Sparkassen Verbandsliga Rheinland ! Gameday #1 ! EA Sports FC Clubs

Saisonstart der Sparkassen Verbandsliga Rheinland mit Rekordbeteiligung

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

00:09:13 Das ich jetzt gleich mal unterscheiden

Saisonstart der Sparkassen Verbandsliga Rheinland

00:09:56

00:09:56 Jetzt ist es endlich soweit. Die Sparkassenverbandsliga Rheinland geht in die Season 2025. Herzlich willkommen, schön, dass ihr dabei seid. Schön, dass ihr heute den Abend mit uns verbringt. Endlich, endlich ist es soweit. Wir haben schon ein paar Tage darauf hingefiebert, ein paar Wochen darauf hingefiebert, dass es jetzt endlich losgehen kann. Season 2025 bedeutet eben auch, es gab schon mal eine Season 2024 und diese Season 2024...

00:10:24 Die hat uns allen, glaube ich, richtig Bock auf mehr gemacht. Letztes Jahr noch zehn Mannschaften mit dabei. Heute sind es 16, die an den Start gehen. Das gucken wir uns aber später an. Alemannia Aachen hat das Ding letztes Jahr gewonnen. Den rheinischen Henkelpott haben sie sich geholt und sind damit der erste Meister der Sparkassenverbandsliga im Rheinland gewesen. Und jetzt ist natürlich die Frage groß. Wer tritt dieses Erbe an? Vielleicht sogar...

00:10:52 Die Titelverteidigung von Alemannia Aachen. Zumindest glaube ich, dass dieses Team die Ambition hat, diesen Titel für sich wieder zu verteidigen. Zum Teil kriegt man das auch schon in den Kommentarspalten der Social Media Kanäle mit. Zum Teil ist es tatsächlich so, dass die Herausforderer aber tatsächlich auch da sind. Unter anderem in dieser Woche im Clubs mit Soße Podcast.

00:11:19 hat B04-E-Sport-Verantwortlicher Lukas Richter gesagt, in diesem Jahr führt der Titel nur über die Bay-Arena. Wir werden das sehen, wir werden das verfolgen. Ab heute Abend geht es richtig los. Ab jetzt gehen die Spieltage los. Wie der Modus ist, das erkläre ich euch alles gleich. Aber wir starten vielleicht mit einem ganz kleinen Video von unserem Liga-Präsidenten. Ihr habt ihn im letzten Jahr schon gesehen. Im Eröffnung-Stream war er mit dabei.

00:11:46 Heute Abend hat er eine kleine Grußbotschaft für euch. Marc Altenberg vom Rheinischen Sparkassen-Giroverband.

00:11:55 Freitagabend, Flutlichter gehen an und wir starten in unsere zweite Saison der Sparkassenverbandsliga Rheinland. Nach ein paar Monaten Arbeit im Team im Hintergrund freuen wir uns, dass jetzt alles fertig ist, damit ihr als Teams auf den virtuellen grünen Rasen gehen könnt, eure Konsolen poliert und loslegt. Ich freue mich mit 16 Mannschaften ein neues Rekordteilnehmerfeld dabei zu haben, mit auch dem...

00:12:22 Sieger des vergangenen Jahres ist Alemannia Aachen. Ich habe aber auch gehört, dass einige Mannschaften schon gesagt haben, den Pokal nehmen wir dieses Jahr mit. Das ist super. Wir haben zwei verschiedene Gruppen und die Glücksgürtin Fortuna hat irgendwie dafür gesorgt, dass die sehr ausgeglichen scheinen. Zumindest auf dem Papier. Wichtiger ist aber, dass ihr als Teams eine ganze Menge Spaß habt. Dass ihr im Verein miteinander spielt, dass ihr jung, alt, Männlein, Weiblein mit und ohne Handicap...

00:12:51 einfach eine gute Zeit habt. Und das unterstützen wir mega gerne. Ich freue mich darauf, dann im November im Experian euch Final Four Finalisten dann auch direkt live sehen zu können und es wird bestimmt mega. Habt einfach eine gute Zeit und bis dahin. Habt eine gute Zeit, das ist glaube ich das Stichwort. Und damit die Zeit heute Abend nicht langweilig wird.

00:13:16 und ihr nur mit mir zu tun habt, habe ich mir jemanden hier an die Seite geholt, den ihr aus der Pro-Club-Szene ganz sicher kennt. Aber vielleicht kennt ihr ihn auch woanders her. Er ist nämlich die Voice im RB-Funk, hätte ich fast gesagt. Nein, im Bullenfunk. Aber dazu kann er uns gleich viel mehr sagen. An meiner Seite der legendäre Steve Leon. Herzlich willkommen, würde ich sagen. Lieber Steve, schön, dass du heute da bist.

00:13:41 Ich grüße dich, einen wunderschönen guten Abend. Ich nehme das Lob mit The Voice of E-Sport vielleicht. Das nehme ich gerne an. Im Bullenfunk habe ich viele tolle Kollegen, die das schon ein paar Jahre länger machen. Von daher, die möchte ich da an der Stelle nicht alleine lassen. Aber ich freue mich, da zu sein und freue mich, Teil einer Reise zu sein, die ja...

00:14:03 weitergeht. Es ist das zweite Jahr, das Teilnehmerfeld ist enorm gewachsen und es ist etwas Tolles, was da heranwächst. Zum einen die Aufmerksamkeit von einem tollen Sponsor, den man bekommt, das Ganze dann offline im Experience zu machen und der Weg dahin mit echten Vereinen und eben auch, wenn wir auf einem virtuellen Rasen sind, mit echtem Fußball, echten Taktiken. Wir haben ein paar Blicke vor der Sendung jetzt hier schon, habe ich bekommen.

00:14:32 werden wir gleich auch noch mit reingehen. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen. Da steht dann ein Coach dahinter, der da nicht nur daneben sitzt und einem sagt, ja, mach mal die Ecke so und so, sondern der vielleicht noch ein paar Taktiken mehr mit einstudiert hat. Und das ist mit der Anzahl an Spielern ein Stück echter. Es fühlt sich echter an. Es ist toll, Teil des Ganzen zu sein und ich freue mich, hier zu sein.

00:14:53 Lieber Steve, du bist ja im Pro-Clubs auch schon noch viel länger dabei, als ich das seinerzeit war. Auch wenn jetzt auch bei mir die Jahre schon so ein bisschen ins Land gehen. Ich erinnere mich an große Finals, die du auch kommentiert hast im Community-Bereich. Aber es ist ja tatsächlich dann jetzt nochmal ein anderes Setting. Also die Aufmerksamkeit wächst, die Bühne wird größer.

00:15:18 Als du damals diese ersten Pro-Clubs-Events von EQ kommentiert hast, hast du dir das so in der Entwicklung vorgestellt? Ist das so ein Weg, der dich vielleicht auch ein Stück weit stolz macht, den am Anfang mit damals bereitet zu haben? Weil du warst ja einer, der es präsentiert hat, der dem Ganzen die ersten Stimmen und die erste Aufmerksamkeit auch mitgegeben hat.

00:15:43 Ja, auch mir hat es ja eine erste Aufmerksamkeit gegeben, irgendwo auch mit der Community, mit dem Austausch, der da entstanden ist. Ganz klar stolz, das ist ein großes Thema, aber es ist auch, ja, es ist einfach ein schönes Gefühl zu sehen, wie diese Entwicklung jetzt einfach über so lange Zeit noch mit da ist. Überhaupt, dass die Vereine, die heute hier mit antreten, einige davon sind ja dann auch schon in der Championship mit am Start, dass sowas entstanden ist, das haben wir uns.

00:16:13 damals auch nicht vorstellen können, nicht denken können. Ich bin auch ehrlich, ich weiß nicht, ob ich mir damals hätte vorstellen können, dass ein Bayer 04 mit einem offiziellen eSports-Team im Pro-Clubs antritt. Also der normale Fußball, ja, also auch E-Fußball, da ist das sicherlich etwas, wo man sagen kann,

00:16:31 logisch konsequent aber im pro clubs ist es eine schöne geschichte und das macht stolz und das macht aber auch unglaublich viel spaß weiter teil zu sein und das alles einfach noch mitzunehmen und mit zu genießen jetzt hast du gerade eben gesagt the voice of e-sports das nimmst du an bei rb erzähl uns ganz kurz was machst du da wenn du heute oder wenn du nicht bei produktionen wie dieser heute dabei bist was machst du im e-sport für rb

00:17:00 Ich bin im Endeffekt Hauptmoderator, Kommentator.

00:17:04 Mann vor und hinter der Kamera, was alles um den E-Sport bei RB betrifft. Also das heißt, die Turniere seien es offizielle Turniere aus international, also Weltmeisterschaft, Saudi-Arabien jetzt zuletzt war das letzte große Turnier, aber auch die Virtual Bundesliga. Dort bin ich verantwortlich dafür, dass das einmal technisch funktioniert. Das ist eine nicht immer kleine Aufgabe, es kommt darauf an. Also wir waren auch schon in Saudi-Arabien, wir waren in Dänemark.

00:17:34 wo ich dann quasi vor Ort ein Setup aufgebaut habe und das muss ja dann alles irgendwie mit allen Konsequenzen, die dir entgegengeworfen werden, Internetausfall spontan und was es nicht alles gibt, muss irgendwie funktionieren.

00:17:46 Das ist meine eine Aufgabe. Und die andere Aufgabe ist, wie gesagt, vor und hinter der Kamera, hinter dem Mikrofon da zu sein. Und das mache ich mit viel Leidenschaft. Und du hast es schon gesagt, der Bullenfunk, der echte Fußball, ist dazugekommen nach drei Jahren dann quasi. Und das ist auch toll. Das ist eine schöne Reise, diesen Respekt zu bekommen vom Verein, dass die sagen, hey, wir finden das gut, was du am E-Sport machst. Wir möchten das auch im Fußball. Und das geht jetzt auch.

00:18:15 In die dritte Saison jetzt, die dann folgt. Ja, ist schön. Da ist ja die Schnittmenge dann auch wieder da. Zu echtem Fußball, nur digital hier und dann eben rüber zu dem auf dem realen Rasen. Jetzt hast du die virtuelle Bundesliga kurz angesprochen. Die eine Frage sei erlaubt, ohne dass du da jetzt irgendwie dich angreifbar machst oder sonst irgendetwas. Du kennst den Fußball im 1 gegen 1, du kennst ihn im 2 gegen 2, du kennst ihn im 11 gegen 11. Wofür schlägt dein Herz?

00:18:42 Es ist sehr, sehr schwer zu sagen, bin ich ehrlich. Ich kenne und liebe die Community im Pro-Clubs, weil ich das alleine schon respektiere, wie lang es ist. Die Events dürfen ein bisschen größer werden. Also nimm es mir nicht böse. Es ist halt einfach nochmal was Geniales, diese Klassentreffen bei einer Virtual-Bundesliga, wenn du zusammenkommst beim Finale. Dieses Gefühl.

00:19:07 Da kommt auch der Pro-Clubs nicht ran, weil das haben wir zu selten. So, dass man wirklich vor Ort alle Mann zusammen, alle Mannschaften kommen zusammen. Aber das braucht es eigentlich. Final Four ist ja das, worauf das hier hinausläuft. Und das ist ja zumindest mal ein kleines Klassentreffen. Wobei wir auch alle Teams einladen möchten. Das schon mal vorweg. Egal, ob ihr...

00:19:30 Am Ende auf den ersten vier Plätzen steht und auch euch fürs sportliche Final Four qualifiziert oder nicht. Ihr könnt dabei sein und ihr könnt diesen Vibe des Klassentreffens auf jeden Fall mitnehmen. Die Tickets sind freigeschaltet und ich glaube, nachher kommt auch irgendwann ein QR-Code hier mit rein, dass ihr euch auch...

00:19:50 das Ticket schon jetzt besorgen könnt, denn die Plätze sind limitiert auf 180 insgesamt im Zuschauerraum. Und wer da unbedingt dabei sein möchte vor Ort im Experian am 22.11., der sollte einmal QR-Code scannen, Ticket reservieren. Und natürlich werdet ihr das auch auf unseren Social-Media-Kanälen von der Sparkassenverbandsliga Rheinland und auch auf der Webseite sparkassen-verbandsliga.de

00:20:13 sparkassenverbandsliga.de werdet ihr das finden. Das kommt aber bestimmt auch im Chat später nochmal mit rein, sodass ihr das dann auch entsprechend euch ziehen könnt und dann eben das Ticket reservieren könnt. Ja, jetzt haben wir ganz viel über Rahmenbedingungen gesprochen. Lieber Steve, wir müssen aber mal aufs...

00:20:33 Teilnehmerfeld, glaube ich, gucken und mal einen ersten Blick gleich darauf werfen, welche Teams sind denn eigentlich heute dabei? Wir haben von 16 Teams gesprochen und hier geht bei uns hier im Studio gerade schon die Tür auf. Wir werden gleich auch jemanden von dem Team hören, aber erstmal müssen wir euch ja zeigen, welche Teams überhaupt mit am Start sind. Wir haben zwei Divisions, das auch in dem Zuge kurz erklärt. Es gibt in jeder Division acht Mannschaften.

00:20:59 Und ja, Division A, das sind vielleicht die etwas unbekannteren Teams aus der ProClubs Community, deswegen übernehme ich die mal. Da sind wir bei Thura Polhausen aus Wermeskirchen. Ja, hier um die Ecke im Bergischen Land, die mit einer ganz, ganz positiv gestimmten Truppe dabei sind. Die Jugendspieler, Jugendleiter, der, ich glaube, der Platzwart spielt auch vorne im Sturm mit. Also da kann ich nur empfehlen, auch auf den Socials sich das Video nochmal anzugucken.

00:21:29 SC Krefeld 05 ist mit dabei. Der TUS Sport, die Jungs sind sogar hier vor Ort. Gucken wir gleich nochmal drauf. Fortuna Köln mit dabei. Der T.S. Struck, letztjähriger Final Four Teilnehmer. Omar Born Sand, das sind die Jungs mit richtig guter Stimmung. Beim Bergisch Masters haben wir das mal erleben dürfen. Arminia Klosterhardt aus Oberhausen und Union Fellbad. Das ist Division A und lieber Steve, Division B. Da kennst du ein paar mehr Teams.

00:21:55 Ja, da kennt man einige Namen auf jeden Fall. Wenn gleich nicht jeden und wenn da jetzt irgendeiner im Chat sagt, Mensch, wie kann ich euch nicht kennen? Seht mir nach, wir lernen uns kennen. Dafür ist ja auch der heutige Abend so ein bisschen mit da. Mit am Start auf jeden Fall der erste FC Düren, der Titelverteidiger, der auch angreifen möchte erneut. Alemannia Aachen, die kennt man natürlich im ProClubs, sind das Urgesteine.

00:22:21 Und auch spielerisch über die Jahre, wenn man das einmal mitverfolgt, so wie viele da mit dabei geblieben sind, neu dazu, man hat sich verstärkt. Der übliche Wandel, wie das bei Mannschaften so ist. Wir sind gespannt, was der Titelverteidiger in diesem Jahr liefern wird. Aus der Championship kennt man auch Fühlingen-Chorweiler, auf jeden Fall, genauso wie Union Solingen mit am Start. Für mich noch ein neuer Name, der TSV Nord. Da sind wir mal gespannt, was die Jungs...

00:22:50 Haben wir heute eigentlich auch Mädels mit am Start? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe im Streamplan von Jesse Nibel von Alemania Aachen gesehen, dass sie auf jeden Fall die Sparkassenverbandsliga drauf hat. Also ich bin sehr gespannt. Vielleicht sehen wir sie gleich am Platz. Ich würde das mit bedacht. Ich hatte an Jesse als allererster gedacht bei den Aachener. Also Jungs und Mädels, formulieren wir es so, von TSV North auf dem Kasten haben. Wuppertaler SV kennt man. ESC Rellinghausen. Ja, wir haben vorhin von Equality gesprochen. Meinen Anfängen und, oh Gott, jetzt haben wir mal überlegt, man.

00:23:19 Siebeneinhalb waren es acht Jahre. Ja, da waren das die Pinguine. Jetzt ist es der ESC Rellinghausen. Sehr gespannt auch auf deren Performance im Turnier. Auch die kennen sich sehr lange und sind sehr erfahren, was das Thema Pro-Clubs angeht. Ja, und dann Bayer 04 eSports.

00:23:39 Ich bleibe dabei, ist eine starke Aussage von so einem großen Verein, der in der Virtual Bundesliga schon viel erreicht hat, immer wieder sich auch gut präsentiert hat, hier im Pro-Clubs mit dabei zu sein. Plus die Einblicke, ich will es nicht vorwegnehmen, die wir heute da dort auch bekommen werden von Ihnen, finde ich sehr, sehr sympathisch. Ich bin sehr gespannt, aber nicht nur auf die Division B, sondern auf beide.

00:24:03 Ich freue mich auch drauf. Wir gehen gleich in den Spielbetrieb. Es wird so sein, jeder gegen jeden in der Gruppe, hin und rückspiel über die nächsten drei Spieltage. Es sind ja immer Game Days am Freitag diese Woche, in zwei Wochen, in vier Wochen. Und dann gibt es irgendwann die Playoffs. Modus erklären wir euch heute im Laufe des Abends immer noch, immer wieder, immer wieder, damit ihr da Bescheid wisst. Aber jetzt gehen wir mal ganz kurz in die Werbung. Und nach der Werbung habe ich jemanden hier, der exklusiv...

00:24:32 vom Titus Board hier ist und der hier gleich an meiner Seite ein bisschen was über den Pro Club erzählt und der eine oder andere wird das Gesicht vielleicht kennen. Also, bis gleich.

Interview mit Jupp vom TUS Board und Einblicke von Bayer 04 eSports

00:24:48

00:25:10 Lächeln. Ja. So, wir sind wieder zurück. Wir sind hier mit dem Jupp. Darf ich eigentlich? Ja, Jupp ist eigentlich richtig. Also eigentlich heißt er Kevin, aber in der Community kenne ich alle als Jupp. Ja, das ist richtig. Wer will schon Kevin heißen, ne? Ja, ja, gut. Aber es ist noch schon ein bisschen länger her, dass wir dein Gesicht gesehen haben. Und als du davon gehört hast, Sparkasse Verbandsliga im Rheinland, hast du gesagt, du bist auf jeden Fall mit dabei. Aber erklär ganz kurz. TUS Board.

00:25:39 Wer seid ihr und woher kennen wir dich vielleicht aber auch von früher? Ja, dann fange ich natürlich mit dem Wichtigen an, dem 2Sport. Danach komme ich und zwar 2Sport, ganz kleiner Dorfverein aus Rheinberg am Niederrhein. Und ja, da ist man den Schritt gegangen, in den E-Sport-Bereich ein bisschen was zu tun, uns zu verknüpfen mit dem Fußballplatz und dem E-Sport und hat da ganz tolle Ideen gehabt. Und ja, und dann haben wir die Sparkasse am Niederrhein, die uns da ein bisschen unterstützt. Und dann kam natürlich diese Veranstaltung hier, wo wir uns riesig...

00:26:08 gefreut haben. Und da kam natürlich auf kurzem Dienstweg man auf mich zu und hat gesagt, du hast doch mal Erfahrung gehabt, weil ich ja damals, ich sag mal, Gründer von Fireball E-Sport und Kami Gaming, die bestimmt noch bekannt sind, ja, viele Jahre im Pro-Club war und jetzt den A- und B-Jugendlichen in meiner Mannschaft da den Pro-Club ein bisschen näher bringen darf. Das heißt also, du bist Jugendtrainer im Verein, Bord, wo liegt das? Niederrhein? Kannst du uns irgendwie so ganz kurz eine ganz grobe Richtung geben? Rheinberg, Mörs, und dann kommt Duisburg, also...

00:26:38 Ist noch ein ganz schönes Stück Richtung Xanten, vielleicht noch irgendwo dazwischen. Aber das ist ja auch nochmal ein wichtiger Punkt. Also ihr seid heute wirklich in den Mannschaftsbus sozusagen eingestiegen und habt den Weg hier runter gemacht. Ich weiß nicht, kann sein, dass wir aus der Regie gleich auch noch ein kurzes Video dazu eingespielt bekommen. Aber ihr habt den Weg hierher gemacht. Es war eine Stunde, anderthalb Fahrt. Stunde 15. Stunde 15 Fahrt. Und jetzt seid ihr tatsächlich hier bei uns in der Solinger E-Sport Lounge. Die Jungs sitzen oben. Ich glaube, die spielen sich jetzt gerade schon.

00:27:07 warm und was ist die Devise für den heutigen Abend und auch insgesamt für die Sparkasseverbandsliga? Also was habt ihr euch vorgenommen? Also total wild. Die Jungs haben richtig Spaß und haben so Feuer gehabt und jetzt...

00:27:19 Bekommen sie langsam ein bisschen Muffensausen, weil sie merken, es geht los, haben da alles noch nicht mitgemacht. Auch dieses 11 gegen 11 haben wir einen Spieltag mal so simuliert letzte Woche. Und deswegen, ich habe den Jungs gesagt, ihr müsst einfach nur Spaß haben. Umso mehr ihr schwitzige Hände habt, umso schwieriger ist es, den Controller zu halten. Es ist ein Spiel wie jedes andere. Wir haben vor, einfach nur Spaß zu haben und dann gucken, was am Ende rauskommt. Manche sagen, wir haben Glück mit der Gruppe A, dass wir vielleicht auch ein bisschen Erfolg bei rumsprungen können. Aber im Vordergrund steht auf jeden Fall Zusammenhalt und viel Spaß. Ich habe gesehen, einer eurer...

00:27:48 Spieler, hat es auch ein bisschen mit Handicap angereist, hat Mercedes Kniescheibe raus, also erstmal Real-Fußballbetrieb, die nächsten Wochen und Monate wahrscheinlich für ihn nicht gegeben. Ist aber auch eigentlich genau das, was dann der Pro-Clubs hilft. Wir hören ja in der Community immer den Spruch, ich wäre ja Profi geworden, wenn das Kreuzband nicht gerissen wäre. Jetzt war es ja die Kniescheibe. Aber ist dann für den Jungen wahrscheinlich auch eine gute Gelegenheit, trotzdem Teil der Mannschaft heute Abend zu sein und mitzuspielen.

00:28:17 auch dabei zu sein. Super, vor allen Dingen, dass er auch mitkommt, dass er das auch einfach möglich macht. Auch der Verein mit Bernd, der dann einfach einen Mannschaftsbus organisiert, wo alle mitkommen und dann nochmal ein zweites Auto, damit er sein Knie da ausstrecken kann. Einfach, dass wir wirklich am Start sind und bis auf einer oder zwei, weil ich schul am time, zu spät nach Hause gekommen, sind auch wirklich alle da und das ist einfach super, wie viel Spaß die Jungs haben. Wie viele Jungs seid ihr? Elf. Elf. Also tatsächlich eine volle Mannschaft mit an Bord.

00:28:42 Wer hat Angst vor dem Torhüter? Also den zu spielen? Alle. Ja, sehr gut. Also ich glaube, wir kriegen vielleicht später noch ein kleines Video zu sehen von euch, wie ihr angekommen seid. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob wir das jetzt einspielen oder ob wir das gleich einspielen. Ich wünsche dir auf jeden Fall für heute ganz viel Spaß, ganz viel Erfolg. Erstes Live-Spiel, was wir nachher um 20 Uhr zeigen, da seid ihr direkt in der BIRD.

00:29:08 Das ist nämlich dann TUSBORT gegen den DJK Aumaborn-Sand. Ich lasse dich nicht raus, ohne dass du zumindest einen Tipp abgibst. Ich hoffe, wir schießen ein Tor. Okay. Und werden nicht abgeschlachtet, weil ich glaube, das wäre sehr demotivierend für die Jungs beim ersten Spiel. Live kommentiert und dann zu sehen, wie alle zugucken, wie man da hoch verliert. Deswegen, ich wünsche mir, dass es ein enges Spiel wird.

00:29:31 dass sie irgendeinen Spaß nicht verlieren. Aber ich würde gerne ganz kurz noch, ich habe gerade gehört, der Steve Leon ist auch dabei. Ja, Steve Leon ist. Das hat mich so dermaßen gefreut, dass ich das nochmal hören darf, dass er hier in der Pro-Club-Szene dabei ist und deswegen schönen Gruß nochmal auch von mir hier. Sehr gut. Dann viel Erfolg euch und ganz viel Spaß. Sehr gut. Ciao.

00:29:52 Grüße zurück. Die Grüße gehen zurück. Das klang ja fast schon so, als hätte ich mich irgendwann mal hier verabschiedet. Das habe ich nicht. Ich möchte das kurz klarstellen. Er hat sich verabschiedet. Er war tatsächlich, glaube ich, eine Zeit lang hat er sich aus dem Pro Club so ein bisschen zurückgezogen gehabt. Und ja, von daher ist das jetzt erst mal so.

00:30:13 Steve, ich muss aber tatsächlich, weil mir die Regie gerade aufs Ohr gibt, ich habe direkt noch ein Interviewgast. Und da wir das zu dritt nicht führen können, schicke ich dich nochmal ganz kurz ins Off, denn ich glaube, wir haben was aus der Bayarena. Wir hören was aus der Bayarena. Und wenn ich richtig informiert bin, habe ich da Lukas Richter, den Verantwortlichen für das E-Sport-Team. Und lieber Lukas, ich hoffe...

00:30:37 Wir können dich hören. Das mit dem Sehen klappt weitestgehend. Ist ein bisschen verschwommen, aber ich glaube, das Wichtigere ist, dass wir dich gerade hören. Lieber Lukas, herzlich willkommen. Schönen guten Abend.

00:30:53 Ja, Ton gerade noch nicht. Das Bild wird schärfer, Ton ist aber noch nicht da. Ich würde vorschlagen, wir testen das nochmal ganz kurz aus und melden uns dann gleich nochmal zurück aus der Bayarena. Vielleicht kannst du uns zumindest schon mal ein bisschen was zeigen von der Optik her. Oder, ja, nee, das, ja doch, da sehen wir, da sehen wir. Guck mal, da sitzen sie. Coach Berbo sehe ich da. Ich sehe den Dennis.

00:31:17 Die ganze Mannschaft vor Ort in der Bayarena, in der neuen Fanwelt und dahinten ist das Stadion. Also die sitzen tatsächlich jetzt gerade alle im Stadion mit dem Blick auf den Rasen und ja, ein bisschen ruckelig, aber ich habe heute gehört, an ganz vielen Stellen ist das mit dem Internet nach dem Gewitter ein bisschen schwieriger und wir werden sicherlich gleich nochmal versuchen, in die Bayarena zu schalten und werden dann auch nachher nochmal Lukas Richter von B04 eSport hören.

00:31:49 Stevie, jetzt sind die Bilder ein bisschen unscharf gewesen. Ich glaube technisch, die hatten gerade eben auch noch echte Herausforderungen, das alles hinzubekommen. Aber ich glaube, die sind da Profis genug, als dass wir da sicherlich gleich auch nochmal einen Ton bekommen werden. Ich habe gerade für mich aber gedacht, dieser Moment, wenn da das Stadion hinter dir ist und wenn dieser grüne Rasen dann da ist und du weißt, ich laufe jetzt gleich hier für B04 im digitalen...

00:32:17 Fußball auch. Das wirkt schon irgendwie gut, oder? Es ist nochmal ein ganz anderes Ambiente, wenn du das aus dem Stadion heraus machst.

00:32:27 ultra geil wäre, wenn wir es auf dem Rasen machen würden. Aber da lässt sich keine Bundesliga-Mannschaft ran. Also wahrscheinlich noch nicht mal der Kreisklasse-Platzwart macht das freiwillig. Das ist auch gefährlich, weil man dann ja Pilze in den Rasen übertragen kann. Oder Bakterien oder was auch immer von außen. Genau, du musst immer aufpassen. Das kenne ich sogar bei der Akademie in Leipzig. Da darf man auch nicht einfach mal so auf den

00:32:56 Kunstrasen oder vom Kunst auf dem Echtrasen. Alles eine heikle Geschichte. Aber klar, das macht was mit dir. Alleine dann halt auch im Stadion schon zu sein für und ich glaube bei Bayer 04 war es ja auch so, dass alle irgendwo Mitglied sind. Also das heißt, dass das Team, was dort aufgestellt wird, auch eine Bindung zum Verein hat. Und alleine der Gedanke und ich, wie gesagt, ich

00:33:21 Mach das einfach mal aus meiner Sicht. Ich bin kein Spieler, aber ich habe natürlich auch eine Bindung zu Leipzig bekommen über das, wie man mich integriert hat, was ich da alles miterlebt habe. Und alleine dieser Weg ins Stadion. Und du weißt, du spielst da heute für deinen Herzensverein. Du machst etwas für deinen Herzensverein. Du bist im Stadion. Du kommst mit Freunden zusammen.

00:33:44 Ja, hast vielleicht auch schon so deine Routinen im Stadion. Was weiß ich, vielleicht küsst du irgendeine Laterne noch, bevor du reingehst oder so. Hast du vielleicht irgendetwas, was du damit verbindest? Es ist immer was ganz anderes, es ist immer was Besonderes, wenn du das wirklich an der Wirkungsstätte machst. Und was könnte es da Geileres geben als ein großes Stadion?

00:34:05 Ja, absolut. Also ich erinnere mich noch daran, dass ich in einem einzigen Wettbewerb mal für den 1. FC Köln auf dem digitalen Rasen auflaufen durfte. Und ich kann dir nicht sagen, was das mit mir gemacht hat, was das mein Herz hat pochen lassen und auch wie ich mein Zimmer an dem Tag ausgestaltet habe, aus dem ich heraus gespielt habe. Da hingen überall Trikots und so weiter und so fort.

Spielbeginn und Favoritenwette

00:34:24

00:34:24 Und dann hatte ich halt mein FC-Trikot mit meinem Namen hinten drauf. Also sensationell, gutes Gefühl. So, jetzt geht's gleich los. Wir sind so in der letzten Phase vor dem Anstoß. Um 20 Uhr soll die erste Spielrunde beginnen. Das heißt, alle Teams sind jetzt so ein bisschen...

00:34:43 angehalten, sich so langsam in die Lobbys zu bewegen, auch dafür zu sorgen, dass sie dann rechtzeitig alle stehen. Das ist immer so ein bisschen die Herausforderung, gerade wenn man die Teams jetzt nicht zentral an einem Ort hat, sondern dezentral, dass man wirklich alle zusammen an einem Ort hat. Und das ist eben im virtuellen Fußball die digitale Lobby. Das heißt, die müssen jetzt alle so nach und nach da reinkommen, ihre Position übernehmen, damit das dann später

00:35:12 auch alles pünktlich klappt und die Anstoßzeiten dann auch gehalten werden. Ablauf ist heute Abend so, wir haben heute fünf Spielrunden. Spielrunde 1, 2, 3, 4, 5, immer im halbstündigen Takt. So sind die Anstoßzeiten. Wer von euch die Spiele dann auch oder die Ergebnisse später mitverfolgen möchte, der kann das dann später auch hier bei uns tun. Wir werden auch zwischendrin immer mal wieder auf die Turnierplattform entsprechend schalten. Und was ich euch für den gesamten...

00:35:41 Verlauf der Sparkassen-Verbandsliga an das Herz legen darf, ist eben unsere Webseite w.sparkassen-verbandsliga.de auch mit ganz vielen Hintergrundberichten zu den verschiedenen Teams mit Bildern, mit auch teilweise der Verlinkung zu den Videos auf Instagram. Auch das kann ich euch empfehlen. Auf Instagram sind wir als S-Verbandsliga Rheinland unterwegs. Also da werdet ihr uns auch finden und werdet euch dann ganz vielen tollen Content, nicht nur vom...

00:36:10 heutigen Tag, sondern auch schon in der Preseason haben wir eine ganze Menge mit den Teams aufgenommen und das wird dann jetzt auch im weiteren Saisonverlauf so weiter gehen. Steve, so kurz vor Spielbeginn müssen wir natürlich auch einmal sagen, dass wir eine Favoritenwette abgeben müssen auf den Titel. Ich weiß, du bist nicht so nah dran an den Teams, jetzt gerade in diesem gesamten Spektrum dieser Sparkasse-Verbandstieg, aber du kennst ja einige aus der Championship.

00:36:39 Ich kann dich nicht hier in den Spielbetrieb reinschicken, ohne dass ich dich vorher gefragt habe, ob Alemannia Aachen hier den Titel verteidigt oder was deine Einschätzung grundsätzlich sein wird. Und das ist natürlich sehr, sehr früh, weil du noch nicht einen einzigen Meter auf dem Rasen gesehen hast.

00:36:58 Ich kann mir eigentlich nur Feinde machen. Ich möchte mal ganz kurz noch dafür hinterfragen. Coach Deter hat vorhin im Chat geschrieben, sie holen den Titel jetzt dieses Jahr. Deter, bei welchem Team bist du jetzt gerade? Du bist ja auch so ein kleiner Springer, was das betrifft. Ich glaube, das ist beim ISC Rellinghausen, wenn ich das richtig... Dann wäre es ja eigentlich auch vernommen, wenn ich jetzt meiner Geburtsstätte im ProClubs das Siegrecht abspreche.

00:37:27 Ja, also die...

00:37:28 Die ehemaligen Pinguine mit den jetzt Rellinghausenern. Ich glaube, wir haben auch sogar noch mal eine Übersicht, wo wir noch mal alle Teams auf lokaler Ebene noch mal so ein bisschen auch verorten können, um auch noch mal die Landkarte des Rheinischen Sparkassen-Giroverbands zu sehen. Denn alle Vereine kommen ja aus dem Umfeld der Sparkassen, heißt also, die sind mit den Sparkassen als die Vertreter der jeweiligen lokalen Sparkassen mit dabei. Und du sagst also, Rellinghausen, das wäre also Sparkasse Essen.

00:37:58 die dann am Ende den Thron besteigen wird. Ich muss mich auch festlegen, ich glaube dran, dass wir die Überraschung sehen und Bayern 04 E-Sport ins Finale auf jeden Fall einzieht und wahrscheinlich dann auch den Sieg einfahren wird. Ist einfach ein Bauchgefühl, ich weiß es nicht. Vielleicht ist es aber auch nur die Traumvorstellung, weil ich irgendwie die Idee habe, dass wir dann später eine Meisterfeier im Stadion oder so machen. Vielleicht ist das der Wunschvater des Gedanken an dieser Stelle. Ich weiß es nicht.

00:38:27 Aber ich setze auf B04, du setzt auf Rellinghausen. Damit sind wir zumindest unserer Pflicht nachgekommen. Haben uns beide feine gemacht. Vollkommen in Ordnung. Ich habe auch schon gesagt bekommen, dass ich heute hier nicht den ganzen Abend mit dem TUS-Bordschal durch die Gegend laufen darf, den ich gerade eben noch geschenkt bekommen habe. Aber da freue ich mich tatsächlich sehr. Und ja, der wird auf jeden Fall ein Andenken hier bekommen bei uns und wird dann in der E-Sport-Lounge hängen. Aber ja.

00:38:56 Das nur dem Protokoll geschuldet hier an dieser Stelle. Ich glaube, wir sind bei 20 Uhr.

Live-Spielberichterstattung und Inklusion im Pro-Clubs

00:39:05

00:39:05 Und 20 Uhr bedeutet, dass wir dann jetzt gleich rein starten können. Und ich sehe schon, dass die ersten Einladungen rausgehen. Stevie, für alle, die das das erste Mal gucken, ProClubs bedeutet zweimal sechs Minuten. Ich werde mich jetzt ein bisschen zurückziehen in den nächsten zwölf Minuten und werde dir das Feld weitestgehend überlassen. Werd zwischendrin mal auch die beiden Wechsel noch mit ansagen, wenn wir aufs andere Spiel rübergehen. Die Live-Spiele, die wir sehen.

00:39:34 werden, sind TUS Board gegen Oma Born Sand, also zwei Newcomer im Pro Club und das Parallelspiel, das wir uns angucken werden, das ist Alemannia Aachen gegen den ESC Rellinghausen und das ist ein echter Knaller direkt in Spielrunde 1. Genau, also von daher.

00:39:49 Da kann es direkt zur Sache gehen. Und ich gucke mal kurz in die Regie, ob wir schon ein Spiel haben, was in der Einladung ist, während ich draußen den Gong höre. Das heißt, die 20 Uhr werden gerade vom Kirchturm angesagt. Und von daher schauen wir mal, dass wir dann jetzt gleich hier die ersten Spielpaarungen sehen. So, lieber Stevie, ich kriege gerade aus der Regie den Daumen hoch.

00:40:18 Das könnte sein.

00:40:22 Dann klingt das, dann sieht das gut aus und dann haben wir dort auch ein allererstes Bild und das zeigt uns die TUS-Board, die ja live vor Ort in Krefeld mit am Start ist. In Solingen, lieber Solingen, Entschuldigung, Solingen. In Solingen am Start sind und die sich's da gemütlich gemacht haben.

00:40:48 Die jungen Wilden, nenne ich sie mal, vom alten Hasen Jupp, wo wir natürlich gespannt sind. Auf jeden Fall eine schöne Story zu Beginn mit der Verletzung mit der Kniescheibe, dass da extra noch ein Auto organisiert wurde, um den Verletzten mitzunehmen. Und ja, das macht halt auch den ProClubs eben.

00:41:11 dass Inklusion im Pro-Clubs deutlich besser gelebt werden kann, als es eben im normalen Leistungssport der Fall ist. Da gibt es dann irgendwann mal ein Zwangsende. Das ist im Pro-Clubs zumindest, wenn es dann nicht die Hände, die Finger sind, irgendwann vielleicht wird es dann ein bisschen schwerer. Zocken, Datteln kann man aber, glaube ich, auch bis ins...

00:41:35 Hohe Alter. So, wir warten darauf, dass die Spiele reingehen. Ich habe vorhin auch den Kommentar gesehen, dass ich heute nicht im Anzug da bin. Mein Lieber, es ist immer noch Sommer. Nein, kein Anzug. Ich sitze hier auf drei mal zwei Metern in meinem Studio. Nein, ich habe das oft gemacht, aber irgendwann wird man älter und vernünftiger, würde ich mal einfach so sagen.

00:42:01 Ich glaube, wir sind noch mal kurz da, denn das Team oder die Teams sind noch dabei, sich an der Konsole zu besprechen und auch dafür zu sorgen, dass auf beiden Seiten alle Spielerinnen und Spieler vor Ort sind. Und ja, also man wird vernünftiger. Ich habe tatsächlich auch da heute darüber nachgedacht, ob ich mir das Sakko schon anziehe. Und ich habe tatsächlich für mich eine Antwort darauf gefunden, warum ich es nicht getan habe. Denn so wichtig diese Gamedays sind, um so wichtig...

00:42:31 ist natürlich später der Rahmen für das Final Four und da werde ich mir das Sakko für aufheben, um dann tatsächlich in Köln vor Ort zu sein und dann dort aus dem Studio zu kommentieren, zu moderieren und dann aber auch alle Teams vor Ort zu haben und dann gibt es dort. Da ist es auch schon ein bisschen kälter. Da ist es schon ein bisschen kälter, 22. November ist kalt.

00:42:59 Schauen wir mal, wie wir uns bis dahin hier schlagen im Wettbewerb. So, der TUS Board und Oma Bon Sand, die haben sich zumindest jetzt schon mal an der Konsole grundsätzlich gefunden. Das sehe ich hier schon mal in meinem Vorschaubildschirm. Das heißt, Einladung ist rausgegangen. Jetzt hoffen wir auch, dass auch die Connection sauber hält. Das sieht im Moment...

00:43:22 erstmal gut aus. Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass wir den Jingle, diesen wunderbaren, immer wieder dazwischen haben. Genau, und jetzt sind wir aber live drauf. Wir sehen, wie die Border hier im Stadion ankommen und ich muss euch später unbedingt noch das Video zeigen, wie die hier angekommen sind. Das ging richtig zur Sache. Guckt auch mal auf unseren Social Media Kanälen, da findet ihr, glaube ich, auch schon einen ersten Clip dazu. Also, jetzt aber rein ins Spiel und Stevie, ich halte mal für den Moment die Klappe. The stage is yours.

00:43:51 Gönn dir mal ein Wässerchen. Hast du dir verdient. War ein langer Einstieg mit vielen Infos. Jetzt übernehme ich hier mal das, was auf dem virtuellen Rasen gezeigt wird. Die TUS-Boards von links nach rechts mit den rot-weißen Trikots an einem ersten Abschluss. Hier auch schon direkt der Flanke in den Strafraum hinein. In den schwarzen Trikots haben wir dann...

00:44:20 Omerborn Sand. Und die versuchen sich da gerade rauszuspielen aus dem Strafraum. Viel Druck, hohes Pressing von der TUS hier. Jetzt können sie sich mal zumindest aus dem eigenen Strafraum raus befreien. Aber gibt es da auch den Weg nach vorne? Gut gelauert und diesen Ball dann auch gut abgefangen. Und TUS macht.

00:44:47 da weiter wo sie in den ersten fünf Minuten angefangen und kurz aufgehört hat eigentlich nur kurz weil viel kommt noch nicht von Omerborn Sand die kommen hier noch nicht mal über die Mittellinie also das ist pures Pressing der Tuss

00:45:04 Und die suchen nach Lücken, suchen nach Möglichkeiten. Das ist eben der besondere Reiz am Pro-Clubs, dass du taktisch nicht nur an das gebunden bist, was das Spiel dir im 1 gegen 1 vorgibt, sondern du hast viel mehr Möglichkeiten, weil du hast halt eben im besten Fall, wenn das die technischen und die spielerischen Möglichkeiten erfüllt, 11 gegen 11 und vielleicht sogar noch so ein Coach oder Assistenzcoach hinten dran, so wie der Jupp heute.

00:45:33 Hier bei der 2Sport. Auch das ist natürlich möglich und kann da nochmal was bewegen. Und wenn es nur die Mentalität ist, die da gefördert wird oder eingestimmt wird von einem Coach. Para jetzt hier mit dem Lauf über die rechte Seite. Kommt mal ein Weg nach vorne. Das ist ein Abpraller, der aber dann doch nach vorne landet. Keeper ist da.

00:46:00 Erst gefühlt durch die Beine, aber dann doch mit der Kontrolle über diesen Ball. Und ja, muss man fast schon sagen, wie aus dem Nichts, Oma Born Sand, hier mit einer ersten Möglichkeit. Und diese erste Möglichkeit, die hat es dann tatsächlich sogar in sich, hätte die Führung sein können. Und dann hätte man anstelle von der Two-Sport tatsächlich sagen können, Mensch, Hoppla, wie ist denn das hier passiert?

00:46:29 Wir machen das Spiel, wir gehen die Meter, wir füllen das Vakuum und so schnell geht es dann in der anderen Richtung zur Großchance. Eine Sekunde zu spät, den Spieler getroffen, den Ball nicht, gibt den Strafstoß und der ist eiskalt links unten verwandelt und so wird es der Tuss.

00:46:56 Dann gegebenenfalls schon ein bisschen leichter gemacht. Davor hatten sie hart gekämpft für Abschlüsse, für Lücken überhaupt. Jetzt natürlich vom Punkt ist das eine Nummer schwieriger für den Keeper, da noch das Ganze zu klären. Auch da wieder zentral den Fuß dazwischen bekommen. Das ist wichtig in solchen Momenten, da die Abschlüsse zu unterbinden. Das machen sie hier.

00:47:24 Machen Sie gut, machen Sie effektiv. Also solange Sie bisher zumindest die Möglichkeit hatten, konnten Sie es blocken. Auch jetzt versuchen Sie selber durchzugehen, kommen zwar nicht durch, gibt die Kontermöglichkeit für Tuss mit dem Laufweg. Ja, vom Stürmer gut gestellt dort, kommt allerdings nicht durch. Der Ball mit dem Kopf zu nichts geklärt. Es ist ein 1-0, knappe halbe Stunde hier zwischen der Tuss und

00:47:53 dem Ammerborn-Sunds. Jetzt muss ich ja kurz dazwischen gehen, lieber Stevie. Die Borta hat mir gesagt, ein Tor wäre das, was ihre Zielsetzung für Spiel 1 ist. Zack, erfüllt. Und das schon in der ersten halben Stunde. Mann, oh Mann. Ja, aber für Strafstoß. Ich glaube, das Ziel, das war vielleicht dann eher aus dem Spiel heraus. Und Strafstoß, das kann ja immer mal

00:48:21 Ich bin mir ziemlich sicher, sie wollten das auch für das gute Gefühl. Und das muss man ganz klar sagen. Wir schauen mal drauf. Da kommt der Abschluss aus 14, 15 Metern. Und auch der erst mal wieder geblockt. Die Ecke nehmen wir noch mit. Genau, ich gebe kurze Info. Durch Aachen führt 1 zu 0 gegen Rellinghausen. 18. Spielminute jetzt gerade. Das heißt also im Parallel Topspiel. Ja, führt.

00:48:49 Der Titelverteidiger unter Umständen, ja doch, ist es Titelverteidiger. Also wenn sie jetzt dieses Jahr antreten, sind sie der Titelverteidiger. Ich muss mich noch dran gewöhnen. Und wir sehen hier den Ausgleich von Omerborn Sand. Der ist gut rausgespielt, auch wenn der Keeper, der Tuster, nicht so gut ausschaut. Aber Keeper ist ein schweres Thema.

00:49:14 Ist es wirklich. Ich habe immer den größten Respekt vor einem Torhüter, weil der kriegt phasenweise den größten Mist irgendwie zu. Abpraller, kriegt keinen Fokus auf den Ball. Da können so viele Dinge passieren. Hier sah der Kipper nicht gut aus, weil er ein Stück nach links gegangen ist. Ich weiß nicht, was da los war. Vielleicht kriegen wir im Nachgang von der TUS, die sind ja vor Ort am Start, eine kleine Aufklärung. Auf jeden Fall der Ausgleich und damit wieder ein Stück mehr Spannung.

00:49:43 sondern wieder die Aufgabe, eben selber zum Torabschluss, zum Torerfolg zu kommen. Und ja, wir nehmen an der Stelle natürlich auch mal mit vorweg, vorhin hat Sayup gesagt, er möchte nicht abgeschlachtet werden, er möchte abgeschossen werden.

00:49:59 Wir haben neue Teams mit dabei. Wir haben Spieler, aber auf der anderen Seite, die spielen diesen Modus seit Tag 1 von FC 25. Aufpassen, Keeper mit einem Abpraller, gefährlich, aber der Abstauber wird nicht genutzt. Das ist natürlich ein Unterschied, wenn du diesen Modus...

00:50:19 deinen Pro, deinen Spieler schon viel länger spielst, dann hast du eine stärkere Spielstärke, stärkeres Level. Das geht bis 100. Wenn du da nicht bist, dann kann das auch zu einem fiesen Unterschied führen. Aber, Moment, abwarten, Abpraller, Maverick mit dem Abschluss. Keeper ist allerdings dran. Keeper ist zur Stelle in dem Moment. Die Ecke nehmen wir auch noch mit.

00:50:45 Nach der Ecke wechseln wir dann auch mal rüber nach Aachen in den Tivoli.

00:50:52 Heute ist natürlich sehr viel Zeit. Ja, die Ecke, die ist gar nicht mehr so schlecht von der Variante, dann aber abgeprallt. So, wir wechseln rüber. Wir wechseln rüber auf den anderen Platz. Den Satz führe ich dann jetzt trotzdem noch zu Ende. Das kann heute spielerisch natürlich zu großen Unterschieden kommen. Rellinghausen, 37. Spielminute, 1 zu 1.

00:51:17 Ich würde sagen, genau richtig rübergekommen. Genau richtig rübergekommen und vor allem sind wir jetzt hier bei einem Spiel alter Hase gegen alter Hase. Also auch da passieren Tore. Da sah der Kipper auch gerade nicht ganz so glücklich aus bei den Aachenern. Ja, was ich damit sagen will, auch der Kleine kann den Großen Minimum ärgern. Mit der richtigen Taktik, mit der richtigen Einstellung. Das gilt auch im Pro-Clubs.

00:51:46 Nicht unter allen Bedingungen. Und das merkt man ja auch, wenn so ein Fünftligist gegen den FC Bayern spielt, dann ist das vielleicht halt schwierig. Aber mit elf Mann auf der Linie, auch für den FC Bayern ein kleiner Brocken, der erstmal geknackt werden muss. Also die Taktik macht viel Leute aus und das ist das, was man eben vom Fußball...

00:52:06 echten Fußball, vom echten Rasen mitnehmen kann, rüber zum virtuellen Fußball. Das ist die Magie des Blogs. Ich glaube, das ist gut, dass der Fizzo dich jetzt gerade nicht hört, weil er selber spielen muss. Du hast gerade gesagt, der echte Fußball. Auch das hier ist Fußball, sagt er mir immer. Nur, dass der halt auf einem anderen Rasen gespielt wird. Also, kann man lange drüber streiten. Es gibt ja auch Kunstrasen.

00:52:29 Der wird ja auch auf einem anderen Rasen gespielt. Also ich würde es schon den virtuellen Fußball nennen. Da würde ich schon beibleiben. Es ist halt der Allwetter-Fußball auch für die Couch-Potatos. Und wir sehen hier tatsächlich in der Mannschaftsausstellung, dass auch Jesse, JustJazz19,

00:52:51 mit am Start ist. Also tatsächlich mindestens mal eine Frau im Turnier mit dabei. Ich glaube, solange hier noch Halbzeit ist, gehen wir mal rüber ins andere Spiel. Da steht nämlich Omar Born Sand jetzt gerade vor dem 2 zu 1, aber der Torhüter diesmal war er da und das hat er richtig gut gemacht. Da war er zur Stelle. Es ist, wie gesagt, der Torhüter ist schwer zu machen, aber ich glaube, wir spielen ja hier

Spielanalyse und Taktikdiskussion

00:53:17

00:53:17 Nicht überall in einem 11 gegen 11, wenn ich es richtig mitbekommen habe. Das heißt, wir haben so eine Any-Regelung. Das heißt, es kann immer mal wieder einen anderen treffen, der den Keeper hat, richtig? Also es ist tatsächlich so, dass sieben die Situation ist, also als Mindestspieler-Kadergröße. Und wir haben jetzt bei 2Sport zum Beispiel die Situation, dass die wirklich mit elf Leuten auch am Start sind. Okay, da gibt es also einen.

00:53:42 Der, der der Arme ist. Aus meiner Sicht der Arme. Ich weiß nicht, ob wir das im Laufe des Abends nochmal durchtauschen, um die Chance zu verdienen. Der Stürmer mit der schlichtesten Abschlussquote, der darf dann in der nächsten Partie ins Tor. Wäre mal eine interessante Trainingsmethode für Jupp.

00:54:02 Bedanke dich nachher. Oder auch nicht. Wir sehen auf jeden Fall auch Marborn mit einer Möglichkeit aus 17 Metern. Das war ein guter Spot. Aber ja, man könnte jetzt sagen, er hatte zu viel Rückenlage. Er hat es einfach wahrscheinlich zu gut gemeint. Hat den da über das Aluminium drüber geknallt. Und jetzt sehen wir den nächsten Angriff der TUS.

00:54:30 Das dafür, dass die das allererste Mal spielen, unter der Anleitung von Jupp da wirklich schon sehr gut machen und es auch sehr gut adaptieren, die Rolle auf dem echten Rasen. Und ich denke mal, das ist natürlich der Ansatz, wenn man einen Trainer hat und das vielleicht auch noch dann die eigene Jugend ist, die er ja auch so schon trainiert, da zu sagen, okay, wir gehen den selben Ansatz wie auf dem Kunstrasen in vielleicht der Kreisklasse. Und das ist schon...

00:54:59 Zu sehen, die machen ein gutes Bild dafür, dass sie frisch und bunt zusammengewürfelt sind. Im späteren Verlauf bin ich dann mal gespannt gegen ein alteingesesseneres Team, wie das dort dann vielleicht halt noch mit aussieht. Hier ist es natürlich eben die Möglichkeit, gerade bei zwei Neueinsteigerteams, ja, Neuling gegen Neuling so ein bisschen.

00:55:25 Auch hier Omerborn, die haben in der Anfangsphase nicht viel Rasen gesehen. Also das war maximal noch ein bisschen so die eigene Hälfte. In die andere Richtung ging es selten. Trotzdem haben sie da auf der Anzeigetafel, ihr seht es, ein Tor. Also unterschätzen darf man sie auf keinen Fall. Parameter, perfekten Ball in den Lauf.

00:55:50 Hab den Namen nicht lesen können. Der war mir ein bisschen zu verpixelt. Aber das war ein richtig guter Abschluss. Para gut vorbereitet. Perfekt in den Lauf. Keeper tendiert so ein bisschen auf die andere Ecke. Auf die lange Ecke lässt die Kurze offen. Und dann steht es 1 zu 2. Möglichkeit für Tuss es wieder besser zu machen. Aber Omerborn.

00:56:15 Ja, ich packe mal die Phrase raus, das ist eiskalt in den Abschlüssen. Ich weiß nicht, zählen wir den einen mit, dann sind es zwei Tore aus dreien. Also da ist wirklich schon zu sehen, dass die eiskalt rangehen. Jetzt hier auch wieder diesen Ball gewinnen. Ja, und Doppelpack da hinten drauf packen. Bitterer Fehler im Aufbau.

00:56:42 Das 3 zu 1 hier führt mich dazu, dass wir vielleicht dahin gehen, wo es knapp ist und jetzt gleich mal schauen, wie es denn in der Partie des letztjährigen Finals aussieht zwischen Aachen und Rellinghausen. Da ist jetzt gerade Abstoß für Rellinghausen angesagt. Ich glaube, wir haben keinen Stadionsound aus dem Spiel, aber es ist auch nicht ganz so schlimm. Wir bleiben erstmal hier bei dem, was wir sportlich zu beobachten haben. Die Aachener in den dunklen Trikots von rechts nach links.

00:57:10 Und jetzt im Strafraum. Da ist das Tor, da machen sie es direkt. Mann oh Mann, wieder sind wir gerade da und wieder sehen wir direkt das Tor. Zack, da war aber auch dann kurz die Verbindung weg. Wir sehen aber trotzdem das 2 zu 1 für Aachen gegen Rellinghausen. Ja, offensichtlich haben wir ein gutes Gespür dafür, dass wir immer dann da sind, wenn da drüben was passiert.

00:57:37 Und ja, dementsprechend jetzt hier die Führung. Und direkt der Gegenzug. Da ist das 2 zu 2. 70. Spielminute. Hier geht ja richtig was zur Sache.

00:57:51 Ja, die haben vielleicht nur gewartet, bis wir wieder zu Gast sind. Und dann kracht es gleich so, dass der eine Stream auch noch mit weg ist. Ich hoffe, der Spieler ist noch mit an Bord, weil das ist ja dann immer das Ärgerliche, wenn dann Spieler mitten im Spiel rausfliegen. Grüße gehen nach Kanada, da ist immer noch mal ein bisschen Arbeit mit zu machen. Coach Stater sehen wir auf jeden Fall hier. Rechter Flügel versucht sich da durchzutanken, findet keinen Weg.

00:58:21 Aber es wird neu aufgebaut, diesmal Flankenwechsel und der erneute Versuch, die Aachener Defensive. Ja, sie steht so weit gut. Warum so weit? Es sind halt schon vier Tore, also zwei auf jeder Seite gefallen. Also Fehler haben wir bei beiden Defensiven und wie gesagt vorhin auch eine Torwartfehler, zumindest würde ich mal so.

00:58:43 in die Kategorie mit reinpacken. Dante jetzt über links, kommt nicht durch, kommt in die Box hinein, kommt aber nicht zum Abschluss. Pressing ist da von den Aachen, allerdings beschippet rüber, deswegen gibt es den Freistoß. Wir wollen an der Stelle auch gerne dem Ergebnisdienst nochmal gerecht werden. Anderes Spiel, 86 Minuten, jetzt gleich rum, 4 zu 1, Omerborn-Sandt. Wir bleiben, glaube ich, hier auf der Partie, wo es gerade knapp ist und wo wir vielleicht, vielleicht

Spielverlauf und Überraschungen

00:59:11

00:59:11 zwei der besten Mannschaften im Wettbewerb sehen, die aber auch Schwierigkeiten haben, heute erstmal reinzukommen.

00:59:20 Ja, ich bin tatsächlich ein Stück überrascht, dass Omerborn da jetzt so kaltschnäuzig, eiskalt, dann am Ende tatsächlich ein 4-1. Also das überrascht mich schon ein Stück. Die Anfangsphase zu Sport war da sehr vielversprechend. Schade natürlich, wenn dann der Atem bis zum Ende nicht reicht, aber auch das sieht man ja im...

00:59:48 Echten Fußball immer wieder. Also von daher, auch im virtuellen Rasen gilt es da die Konzentration oder auf dem virtuellen Rasen gilt es die Konzentration zu halten und das Spiel runterzuspielen. Runterspielen bringt hier allerdings weniger den, also beiden Teams nichts, also weder Aachen noch Rellinghausen. Beide wollen mehr als nur einen Punkt, denn in dieser Division B ist es ja...

01:00:14 So schon, dass wir da Bayern 04 noch mit haben. Und ich glaube, wenn wir auf den Modus schauen, Platz 1, der Platz an der Sonne, der ist der Platz, den man haben möchte, denn der garantiert direkt den Weg ins Final Four, in das Offline-Turnier. Und da ist jeder Punkt wichtig. Und so eine Punkteteilung oder ein Punkt zwischen Rellinghausen und Alemannia Aachen, das kann...

01:00:43 Nicht der Anspruch sein für keinen von beiden. Und die Aachener haben vielleicht jetzt die letzte Möglichkeit oder wie man so schön sagt, den letzten Angriff. Zeitlich könnte das in etwa passen. 88. Spielminute. Schon mal den Weg in Richtung Box zu suchen. Noch nicht mit dem Zugzwang, aber eben den Ball nicht herzuschenken. Das ist das.

01:01:06 Was da in den Schlussminuten entscheidend ist, steckt Pass durch, kommt nicht an. Abgefangen, Dante nochmal mit dem Aufbau, zu schnell aufgebaut, dadurch wieder den Ball hergeschenkt. Rechter Flügel, der Weg geht über Außen, aber er kommt nicht in die Mitte. Nochmal mit dem Kopf nachgesetzt, das ist gut gemacht. Paddy ist durch, Paddy mit dem Abschluss, aber der ist gehalten vom Schlussmann der Rellinghausener.

01:01:33 Und das war eine wichtige Parade. Es war aber auch seine Ecke, die Torwart-Ecke. Den muss er halten. Und jetzt ist es nur noch diese eine Ecke. Dieser eine Standard. Danach müsste Schluss sein. Auch den hat er, hat er sicher, hat er ohne Probleme. Und damit, ja, ist es die Punkteteilung. Es ist die Punkteteilung.

01:01:57 Und wenn ich ganz kurz dazwischen gehen darf, das weißt du nicht, aber ich hatte heute Mittag ein Gespräch mit dem Fizzo und der hat mir gesagt, gegen Aachen ein Punkt, das wird wahrscheinlich der Fall sein und danach sehe ich tatsächlich für uns gute Chancen, dass wir den Rest auch gut gestalten werden und gewinnen werden. Also der hatte das schon einkalkuliert, der hatte das schon für sich so mitgenommen, dass er sagt, Aachen, das könnte für uns als ESC Rellinghausen heute...

01:02:25 heute ein Stolperstein sein und sagte heute Mittag, er wäre zufrieden mit dem Punkt. Gucken wir mal, ob er vielleicht gleich im Chat was sagt. Also es war ein ausgeglichenes Spiel und es ging aber ratzfatz. Also immer dann, wenn das eine Tor gefallen ist, kam direkt der Gegenzug und von daher wahrscheinlich am Ende auch die gerechte Punkteteilung. Ich wollte es gerade sagen, auf der anderen Seite hast du zwei der Spitzenteams in dieser Division B. Da ist eine Punkteteilung.

01:02:54 Jetzt für keinen von beiden etwas, was weh tut oder etwas, wo man sagt, Mensch, das ist ein Ausrutscher, das ist etwas, was hätte nicht passieren dürfen. So eine Punkteteilung, es ist ein Punkt. Also auch der andere kann jetzt nicht wegziehen. Ich bin sehr gespannt auf die anderen Ergebnisse in der Division B. Allen voran auch mal schon ein erster Blick in Richtung Bayer 04, die du ja als Titelaspiranten hier siehst. Da bin ich mal gespannt, was die jetzt...

01:03:21 Was da gleich auf dem virtuellen Rasen in der Bayer-Arena passiert. Bevor wir über die Bayer-Arena gehen, der 2Sport hat jetzt das erste Spiel in seiner Vereinskarriere mit 4 zu 1 gegen Ombabon Sand verloren. Aber als die Jungs gerade eben angekommen sind, da haben die richtig Stimmung gemacht. Und ich glaube, wir haben das Video gerade für euch auch da.

01:03:49 Und jetzt gucken wir da vielleicht mal ganz kurz rein. Okay, wir hören den Sound nicht. Nicht ganz so wild, aber ihr könnt euch vorstellen. Also der Gesang dazu, das war Hurra, Hurra, die Border, die sind da. Die Border, die sind da. Und dann gab es später auch noch...

01:04:06 Ja, kleine Geschenke, also die sind gut hier angekommen, haben sich direkt bei uns beliebt gemacht, muss man ehrlicherweise sagen. Und das ist auch die Herausforderung an alle Teams, die in den nächsten Wochen da sind. Lasst euch gerne was einfallen. Wir lassen uns auch gerne durch Kleinigkeiten positiv stimmen. Also von daher, nächster Spieltag ist, glaube ich, wenn ich das richtig weiß, der Wuppertaler Sportverein hier bei uns vor Ort. Und ja, auch am dritten Spieltag wird ein Team da sein, wenn ich das richtig...

01:04:35 Hab Leuten hören. Dann kommt das aus Bergisch Gladbach und heißt Oma Bonsand. Also die Mannschaft, die gerade eben das 4 zu 1 hier...

01:04:42 erzielt hat. So, wir sind tatsächlich ein bisschen vor der Zeit. Wir haben um 20.30 Uhr die Spielrunde 2 und ich bin mir nicht ganz sicher, ob gerade in Leverkusen für uns jemand bereitsteht. Kriegt gerade das Signal, nee, die sind gerade noch dabei, wahrscheinlich Spielrunde 1 für sich zu bewerten. Ergebnis habe ich im Moment gerade noch nicht. Müssen wir gleich mal versuchen, kurz herauszufinden, ob wir das

01:05:10 tatsächlich noch rausbekommen. Aber hier kommt auch noch mal im Chat, hurra, hurra. Die Border, die sind da, immer noch da. Die lassen sich auch nicht unterkriegen hier nach dem 4 zu 1. Genau, Stevie, du hast gerade gesagt, Platz 1 geht direkt durch ins Final Four nach Köln in jeder Division. Das heißt also, die Erstplatzierten sichern sofort das Ticket. Platz 2 muss dann in der Playoff...

01:05:36 Runde 2 nochmal antreten und alle anderen müssen der Play auf unsere 1 antreten. Und das ist am 17. Oktober ist das an einem Freitagabend, wo dann wirklich nochmal auch der Letzte in der Gruppe noch die Chance hat, sein Ticket zu ziehen. Natürlich wird das eine echt sportliche Herausforderung, aber da ist so ein bisschen an dem Abend do or die.

01:06:00 Und mit einem guten Abend, mit einer guten Taktik kann ich mich auch gegen große durchsetzen. Julian Nagelsmann hat das gestern Abend ja gesagt, es kommt nicht immer darauf an, dass ich vielleicht die besten Spieler habe, sondern es kommt auch darauf an, dass ich das beste Kollektiv, die beste Taktik und die beste Mannschaft am Ende aufbieten kann. Die, und das war sein zweiter Punkt, die eine hohe Leidenschaft hat und eine hohe Emotion hat im Spiel. Und ich glaube, da gibt es genug Teams hier auch im Wettbewerb.

01:06:28 die das über die Zeit dann für sich entsprechend mitbringen können, mitbringen werden und mitbringen wollen. Darf ich frech sein? Ja, natürlich.

01:06:39 Er hatte ja 90 Minuten Zeit, die Slowakei dabei zu beobachten, wie das möglich ist. Bei seiner eigenen Mannschaft hat er das ja nicht gesehen. Also aus der Beobachterperspektive hat Nagelsmann das sehr gut analysiert, was einen Unterschied ausmachen kann. Ich wollte noch hinzufügen, Infantino ist ein guter Tippgeber, was Geschenke, Gastgeschenke betrifft, habe ich gehört.

01:07:05 Mal sehen, was dann demnächst vielleicht so eure... So bestätig sind wir nicht. Nein, nein, nein. Ja, also es ist natürlich Leidenschaft. Das ist ein ganz großes Thema. Leidenschaft, Motivation. Halt auch ruhig bleiben. Und das ist es, glaube ich, grundsätzlich. Also egal, ob es ein virtueller oder ob es ein echter Rasen ist. Du musst ruhig bleiben, wenn du einen Gegentreffer kassierst. Du musst fokussiert bleiben.

01:07:34 Motiviert halt auch. Demotiviert, das kann ich auch aus Leipziger Erfahrung mitteilen. Sagen wir mal der erste Spieltag, der in den Augen vieler lieber nicht mehr existiert hätte. Da hast du auch irgendwann aufgegeben zu hoffen oder zu glauben und dann gehst du halt 06 unter. Also es ist wirklich sehr, sehr wichtig, dran zu bleiben, denn oft...

01:08:00 kennt der Gegner kein Erbarmen. Und wenn es dann eben auch darum geht, dass du diesen ersten Platz willst, dann

01:08:07 dann ist es auch irgendwo richtig, kein Erbarmen zu haben. Weil am Ende ist es vielleicht eine Tordifferenz, weil gegen den Tabellenletzten spielt jeder einmal. Und wenn die vielleicht halt nicht die gute Defensive haben, dann könnte ein Tor mehr oder ein Tor weniger am Ende entscheidend sein. Um diesen einen Platz, um diesen ersten Platz, wäre dir das zu sicher. Deswegen, also, no mercy.

01:08:32 Ist leider gang und gäbe, würde ich sagen. Ich sehe hier zwei Ergebnisse aus einmal Liga B und Liga A. Da trifft das Ergebnis oder da trifft No Mercy, glaube ich, ganz gut zu. Das ist ein 7-0 und ein 10-0. Da haben wir schon zweimal so diese Situation. Aber auch da will ich nochmal hinzufügen, das war jetzt ein Spiel. Wir wissen erst nach zwei oder drei oder vielleicht auch erst vier Spieltagen.

01:08:59 Wie sehr oder wie krass kann man das einschätzen? Deswegen reden wir da auch gar nicht drüber. Aber wir reden jetzt, glaube ich, mit jemandem, der tatsächlich jetzt zu uns zugeschaltet ist. Und wir geben also nochmal ab in die Bayarena und holen nochmal Lukas Richter rein und schauen jetzt, ob die Leitung steht und auch dort Lukas zu hören ist. Hört ihr uns jetzt?

Interview mit Leverkusen und Spielrunde 2

01:09:23

01:09:23 Hallo lieber Lukas, einen wunderschönen guten Abend in die Bayarena. Ich glaube, ich habe dich gerade gehört und Spielrunde 1 ist rum. Erzählt uns mal kurz, wie ist die Stimmung bei euch? Ja, ich glaube, wir haben das erste Spiel jetzt gerade mit 3-0 verloren gegen Wuppertal SV. Nichtsdestotrotz ist die Stimmung weiterhin angespannt, würde ich sagen. Es ist für die Jungs natürlich auch das erste Mal hier jetzt aus der Bayarena, aus der Fempe zu spielen.

01:09:50 Ich glaube, wir können gerne noch mal ein bisschen hier rum switchen und ein bisschen zeigen. Wir hatten eben schon so ein paar Einblicke euch vermittelt, dass da jetzt nicht gerade die beste Stimmung herrscht, aber wir, glaube ich, gute Erkenntnisse aus dem ersten Mensch mitnehmen konnten, weil wir ja auch eine neu zusammengewürfelte Truppe jetzt hier sind und es auch gerade schon darüber gesprochen wurde, wie es im zweiten Mensch dann besser gemacht werden kann.

01:10:14 Am Ende ist das so. Du hast es im Podcast ja auch bei uns gesagt. Wer sich nach einer Niederlage dann einfach abschrecken lässt, der hat es dann auch vielleicht am Ende nicht verdient, sondern echte Heldenmannschaften und echte Geschichten werden ja dann geschrieben, wenn man sich aufrafft und wenn man dann eben weitermacht. Weitermachen, das ist vielleicht ein Stichwort, ein bisschen weit auch hergeholt. Leverkusen, vor ein paar Jahren schon mal im Pro-Clubs dabei gewesen, jetzt zur Sparkassenverbandsliga wieder zurückgekommen. Lukas, warum?

01:10:43 Was hat euch gereizt, was war der Anlass, das B04 und damit der Vorjahresmeister im realen Fußball, dass ihr euch jetzt auch auf den realen Rasen wagt? Ich glaube, es ist einfach eine Riesenmöglichkeit, für die Jungs und für unsere Fans des Vereins hier auch das Trikot der Mannschaft tragen zu können und dann unter dem Namen B04 Sport.

01:11:08 für seinen Herzen des Verein auftreten zu können. Das ist eine riesige Möglichkeit, dieses ganze Thema Emotionen und die Spielerinnen und Spieler, vor allem die Spieler, um uns heute hier so nah an den Rasen heranzubringen, wie es fast nicht möglich ist und diese Erfahrung einfach mal mitzunehmen. Weil wir eben darauf den Fans und den Spielern und den Spielerinnen...

01:11:28 viel zu uns geben wollen. Wir wollen zeigen, wir sind nah dran an den Fans, weil das ganze Fußball-Business ja nie immer so greifbar ist, gerade hier dann auch in Leverkusy, aber wir da in den Sportsbereiten einfach ganz andere Möglichkeiten und Chancen haben, um das Thema nah zu bringen.

01:11:45 Emotionen, du sprichst es aus. Es sind ja nicht immer nur die positiven Emotionen, sondern auch wenn man sieht, dass euch die Niederlage anfasst, sind das ja echte Emotionen. Und ja, ich sage für den Moment herzlichen Dank, weil wir müssen in die nächste Spielrunde rein. Wir sehen euch aber spätestens im Spiel gegen Aachen, vierte Spielrunde, dann auch live und gucken euch ein bisschen zu. Bis dahin viel Erfolg und ich denke, dass wir uns vielleicht gleich auch nochmal wiedersehen. Also, Lukas, für den Moment vielen Dank.

01:12:15 Grüße nach Leverkusen. Besten Dank. Wir geben unser Bestes. Bis zum Spiel 4. Bis später.

01:12:23 Stevie, da bist du wieder. Ja, du hast gesehen, Emotionen heißt auch nach einer Niederlage nicht einfach Tralafiti zu machen, sondern auch dann so ein bisschen angefasst zu sein. 0 zu 3 gegen Wuppertal. Das ist ja auch schon mal eine Ansage von dem WSV, der da entsprechend sich dann offensichtlich gut präsentiert hat. Wir gehen in die zweite Spielrunde und die zweite Spielrunde, da sehen wir live gleich den TS Struck.

01:12:51 gegen Arminia Kloster hat, also Final Four Teilnehmer aus dem letzten Jahr, gegen Neuling und der Neuling auch tatsächlich mit einem ganz bunt zusammengestellten Kader und eben den TSV North gegen den WSV, die ja offensichtlich ziemlich gut in die Saison gestartet sind, jetzt in die neue Liga und sobald die Regie die Partien für uns hat, können wir dann sicherlich auch direkt reinspringen.

01:13:20 Da hatte ich gerade mal ganz kurz die Gelegenheit, einen Blick drauf zu werfen. Auch die Norfer stehen. Bei den Norfern sehe ich tatsächlich, dass die mit sieben Spielern am Start sind und da dann jetzt gleich auch das Ganze losgehen kann. Also Spielrunde 2 von meiner Seite aus gerne eröffnen. Am Ende hat die Turnierleitung der Tim das letzte Wort und darf das dann entsprechend freigeben.

01:13:49 Ich fasse mal zusammen, wir haben gerade eben über Ergebnisse gesprochen. Es trudeln so langsam die Ergebnisse rein und da war ja dieses 7 zu 0 eben gerade der Punkt, wo wir darüber gesprochen haben. Das ist ein guter Sieg, das kann ordentlich was sein.

01:14:06 Fünf Minuten später ist das schon wieder ganz weit weg vom Offline-Turnier. Denn ein 9 zu 1, also ein Tor nur mehr, aber dieses eine Tor oder zwei Tore, die sie mehr erzielt haben, eins haben sie kassiert, das kann dann schon wieder den Unterschied ausmachen. In dem Fall ist es der BSC Union Solingen E-Sports, der mit einem 9 zu 1 seine Partie gewonnen hat, gegen dann jetzt Schlusslicht TSV Nord.

01:14:35 Die haben jetzt auch gerade schon mal kassiert. Mal gucken, wie gleich Norv gegen Wuppertal, die mit Bayern 04 sicherlich eine gewisse Überraschung da jetzt schon hingelegt haben, könnte man sagen, oder auch ein Ausrufezeichen. Ja, könnte eine sehr eindeutige Nummer werden, aber ich füge das könnte mit hinzu, denn wie gesagt, you never know.

01:15:02 im Sport ist das so. Ich gehe kurz um die Werbung, lieber Steve, und dann gehen wir in die nächste Spielrunde rein. Also bis gleich zur Spielrunde 2. Absucht schnell Geld aufs Bankkonto senden.

01:15:31 Mit Vero in unter 10 Sekunden. Jetzt Vero.

01:15:38 So, in unter 10 Sekunden geht es mit dem Geldüberweisen. Aber in unter 10 Sekunden geht es dann jetzt gleich hoffentlich auch in Spielrunde 2 rein. Wir gehen ab in die Mannschaftskabine und sind beim TS Struck gegen Arminia Klosterhardt. Und bei Arminia Klosterhardt, da gibt es einen, den wir kennen, Daniel Kirik, der schon eine Vergangenheit im Pro-Clubs hat, der bei Fortuna Bottrop lange Zeit gespielt hat. Und jetzt gerade hier bei Arminia Klosterhardt.

01:16:07 für seinen Heimatverein spielt, bei dem er auf dem echten Rasen auch mittlerweile unterwegs ist. Ja, und wir sind jetzt live in der Partie drin. Wir haben in den hellen Trikots die Mannschaft von Arminia Klosterhardt und in den dunklen Trikots den Tils Struck, wenn ich das hier richtig sehe. So.

01:16:31 Wir haben auch einen Co-Kommentator offensichtlich, lieber Stevie. Gucken wir mal, wer das von uns Vieren dann am Ende am besten macht. Ich würde mich tendenziell wieder ein ganz klein bisschen zurückziehen, überlasse dir den weitestgehenden Teil des Kommentars und komme aber zwischendrin immer mal wieder mit dazu, gerade wenn wir dann den Wechsel machen. Sehr, sehr gerne. Claire, auf jeden Fall bitte nochmal auf, wirklich wer wer ist. Das wäre hier ganz wichtig. Also wer die Arminia und wer...

01:17:01 der TS Struck ist, denn ich sehe es links oben zumindest in der Grafik gerade nicht. Also das wäre noch wichtig zu sehen. Ah, wundervoll. Dankeschön. Also, die Jungs vom TS Struck in den hellen Trikots und Arminia.

01:17:22 Klosterhart in Schwarz, die aber da jetzt gerade eher nur hinten reingedrückt werden. Das ist ein guter Abschluss aus 17 Metern. Den Hüter geprüft und der hat seine Aufgabe auch gut gemacht. Daraus resultiert dann die Ecke. Da sehen wir immer wieder im ProClubs einen Spieler.

01:17:43 der an der Grundlinie steht und da reinrennen will, weil es eben ganz oft auch eine Möglichkeit ist, darüber den Ball nochmal zu verlängern auf dem zweiten Pfosten oder eben zentral. Hier kam er direkt auf den ersten Pfosten mit dem Abschluss und der dann allerdings in die Arme vom Keeper. Nichtsdestotrotz, Struck bleibt dran, Struck macht weiter, Druck kommt wieder über rechts außen Richtung Strafraumgrenze, dann aber gut verteidigt.

01:18:11 von der Arminia und die mit dem Weg nach vorne wieder abgelaufen. Widerstruck mit einer guten Variante. Da wird aufgepasst, dass man nicht im Abseits ist. Auch das ist wichtig im Pro-Clubs dort die Abstimmung zu behalten, was die Abseitsfalle betrifft. Das ist nicht so einfach wie beim 1 gegen 1, wo du einfach nur eine Taste drückst. Jetzt die nächste Möglichkeit, aber auch da wieder den Ball.

01:18:38 Blockieren können, ablaufen können und dann versuchen sie es mit einem schnellen Konter nach vorne zu bringen. Die defensive Ausdruck ist aber gut. On Point und lässt da kaum Räume. Jetzt der nächste Aufbau. Man will es vielleicht ein bisschen zu perfekt machen, aber nochmal den Ball geholt. Zweiter Ball Richtung Strafraum, Richtung 5 Meter Raum mit dem Abschluss.

01:19:04 Der aber dann auch wieder auf den Keeper drauf geht. Jetzt auch weiter Druck drauf machen. Es ist schon ein Stück weit dominant hier. Das Spiel des TS Struck. Aber Dominanz und Ballbesitz kauft dir keine Siege. Dafür musst du immer noch ein Tor machen. Hier ist es der Pfosten, der mit dazwischen ist. Auf kürzestem Raum, ganz spitzer Winkel. Aber der Abschluss von Arminia Klosterharz.

Spielanalysen und Ergebnisse der zweiten Spielrunde

01:19:33

01:19:33 Nicht zum Torerfolg, deswegen 24 Minuten gespielt und weiter hier ein 0 zu 0. Derweil führt der WSV im Parallelspiel 2 zu 0 nach 16 Minuten gegen den TSV Nord. Und irgendwie habe ich den Chat noch nicht so richtig verstanden. Da gibt es so einen Kommentar, da steht Patrick, ich würde Spaghetti mit den Händen essen, wenn du am anderen Ende nudelst. Tor! Tor! Tor! Tor! Sorry, der Chat dazwischen gekommen. Es war...

01:20:01 Das Kopfballtor hier vom TS Struck, die hier mit 1 zu 0 in Führung gehen. Und damit ist auch korrigiert, was ich ganz am Anfang gesagt habe. Die Trikotauswahl war natürlich andersrum, die Strucker in den weißen Trikots. Das hattet ihr mittlerweile ja schon geklärt. Und ja, dann hier das 1 zu 0, während ich immer noch über diesen Kommentar im Chat nachdenke. Ja, ich weiß das nicht so genau, was ich davon halten soll. So.

01:20:27 Ja, ich versuche mir auch gerade auszumalen, ob ich es wissen möchte, was es eigentlich bedeutet. Vielleicht löst sich das ja noch auf. Wir sehen auf jeden Fall den zweiten Treffer der TS-Druck. Die kommen und gehen gut durch, machen das Eis kalt, haben die Räume und dann ist es auch nüchtern abgeschlossen in den rechten Winkel. Halbe Stunde gespielt.

01:20:55 Und ein 2 zu 0, da macht es jetzt der TS Struck dann zweimal in kurzer Zeit klar, wo die Ambitionen sind. Also ganz ehrlich, da bin ich jetzt gerade froh, dass wir nicht auf dem echten Rasen sind, sondern auf dem virtuellen. Das sah schon beim rein Rutschen schmerzhaft aus. Es ist aber auf dem virtuellen Rasen nur...

01:21:23 Ein Strafstoß, der wird nicht mal gemacht. Es ist keiner, der eine Achillessehne gerissen hat oder irgendwelche anderen Schmerzen hat beim Aufstehen. Das ist das Positive daran. Wir machen weiter. Da kann ich ein paar Geschichten erzählen. Ich habe gestern nach zwei Jahren das erste Mal wieder auf dem Fußballfeld gestanden, während im Parallelspiel der Wuppertal Sportverein mit 4 zu 0 gegen Norden führt. Also die Ergebnisse heute am ersten Spieltag, da sind...

01:21:50 die Unterschiede zwischen Teams, die schon länger dabei sind und welchen, die noch dabei sind, groß. Und wir sehen jetzt hier wahrscheinlich die erste rote Karte live, denn das kann gar nichts anderes sein. Von hinten reingegrätscht, der Rico muss da jetzt leider vom Platz. Das war eindeutig, würde ich sagen.

01:22:10 Es sah schmerzvoll aus und das ist sehr stark rausgespielt. 3 zu 0. Natürlich nennt man mehr, aber hier auch drauf zu achten, dass du nicht am Abseits stehst. Selbe Höhe, dann der Querpass. Stark gemacht, stark rausgespielt. Da ist Teamwork, da ist Absprache wichtig.

01:22:32 3-0, ja, was kann dir hier passieren? Es kommen gerade wilde Grätschen hier in diesem Spiel. Ja, ich habe schon gesehen, Struck, ich hatte kurz mal reingeschaut, war ja die Mannschaft, die 10-0 im ersten Spiel gewonnen hat und die meinen das hier wirklich total ernst. Ich hatte mit PK, dem Teamcaptain, die Tage Kontakt, der sagt, uns zittern schon ein bisschen die Knie vor Nervosität, weil wir wollen hier was erreichen und jetzt direkt das nächste Foulspiel.

01:23:01 Klosterhart noch ein bisschen wild.

01:23:04 Ja, man könnte das böse Wortspiel nehmen, klusterhart, ein Stück zu hart auf dem Platz unterwegs. Also in den Zweikämpfen auf jeden Fall. Da ein bisschen auf die Bremse treten, vielleicht ganz gut. Sonst könnte das nämlich ja auch eine böse kalte Dusche werden gegen T.S. Struck. 4 zu 0, erneut ein Strafstoß. Ja, ich weiß, ich habe leicht reden. Ich sitze nicht hinter dem Controller.

01:23:33 Aber 5-0, manchmal ist es vielleicht eben besser, eine Grätsche nicht anzusetzen, wenn du dir schon vorher denkst, oh, geht das gut? Also hier muss man auch ein bisschen vorsichtig sein. Also auch wenn es nicht die echten Verletzungen gibt, du hier keinem so wirklich wehtun kannst. Trotzdem ist es für dein Team unglaublich bitter, wenn du einen Strafstoß kriegst. Das haben wir hier zweimal gesehen. Und am Ende ist es dann eben die Anzeigetafel, die nach nicht mal 45 Minuten ein...

01:24:02 5 zu 0 zeigt und das ist stark rausgespielt, hätte eigentlich das 6 zu 0 sogar sein müssen hier für die TS Struck. Aber der Keeper, der tut alles dafür, dass das hier eben nicht noch deutlicher wird. Kopfball, zweiter Pfosten, da kannst du dann als Torhüter auch gar nichts mehr machen.

01:24:29 Das war wieder stark rausgespielt, 43. Minute. Das halbe Dutzend haben wir voll. Das ist schon deutlich hier. Im Parallelspiel beim WSV fällt jetzt gerade vor der Pause das 7 zu 0. Man muss ehrlicherweise sagen,

01:24:49 dass wir ja schon damit gerechnet haben, dass die Gruppen einigermaßen gleich stark sind. Aber natürlich hatte Struck die Favoritenrolle in der Gruppe A ein Stück weit intus. Wobei auch Fortuna Köln da mit in der Gruppe unterwegs ist. Genau, aber sie machen es hier deutlich und sie machen das wirklich gut. Also man muss hier sagen, hier rollt ein Angriff nach dem nächsten auf Klosterhart zu. Und ja, mittlerweile würde ich den Klosterhartern die Empfehlung aussprechen.

01:25:18 Da ist aber auch Daniel Kirik als erfahrener Recke gefragt, mal so ein bisschen die Taktik zu verändern und auch tatsächlich die Spieler zurückzuziehen und dafür zu sorgen, dass hier die Reihen etwas kompakter sind. Ich habe gerade aus der Regie gehört, dass wir uns aber auch ein Spiel noch angucken können, das ein bisschen knapper ist. Der TUS Board, den haben wir ja gerade eben schon gesehen.

01:25:40 Jetzt gerade gegen Prefeld. Und da fällt in dieser Sekunde das 2 zu 0 für TUSBORT. Wir kommen also genau im richtigen Moment. 53. Minute. 2 zu 0.

01:25:53 Auch Krefeld, eine Mannschaft, die ganz, ganz frisch zusammengewürfelt ist. Teilweise aus Menschen, die gerade angefangen haben, FIFA zu spielen. Die sind extra für diesen Wettbewerb zusammengekommen. Krefeld hat eine EVE-Sport-Abteilung im Verein, auch schon länger. Aber die spielen häufig andere Spiele. Und das Fußballthema ist, obwohl das ein sehr, sehr großer Fußballverein ist, bei denen noch im Digitalen etwas, was neu geboren wird gerade.

01:26:22 So und Bord geht hier ins Offensivpresse hin. Wir sahen ja gerade eben gegen Omerborn Sand auch gar nicht so schlecht aus am Anfang. Du hast gesagt, Omerborn dann vielleicht mit einem ein, zwei Toren zu viel gewonnen. Ja, jetzt offensichtlich Bord reingekommen so langsam. Stellen wir immer wieder fest, dass es auch dauert, bis so ein Team sich findet und ein, zwei, drei, vier Spiele braucht.

01:26:44 Und da ist das 3 zu 0 richtig gut rausgespielt. Und ich habe es hier auch im Gebäude gehört. Die sind richtig laut geworden bei diesem 3 zu 0. Das war für die gerade wie so ein Mentalitätsbrecher. Die sitzen tatsächlich eine Etage hier über mir. Und das konntest du richtig hören gerade. Das war aber auch überragend rausgespielt, muss man ganz ehrlich sagen. Und du hast es angesprochen. Vielleicht muss man mal ankommen. Ich erinnere mich jetzt ganz kurz noch an die Worte von Jupp zurück.

01:27:13 Alle hatten eine große Klappe, bevor sie da waren. Und jetzt werden sie langsam leise, wo es kurz davor ist, loszugehen. Vielleicht hat es dieses erste Spiel wirklich gebraucht. Und eben eine gute Mentalitätsrede von Jupp, um da nochmal einzuschwören, um eben dieses Fahrwasser zu kriegen. Und jetzt sind sie hier 3-0 vorne. Und ja, ich habe es ganz leicht im Hintergrund gehört bei dir. Also sie waren wirklich laut.

01:27:42 Und das ist aber auch schön. Das ist ja genau das, was wir alle sehen wollen, was wir alle hören wollen. Das sind Emotionen. Das ist das, wofür wir den Fußball lieben und manchmal vielleicht auch hassen, wenn die anderen ein Tor schießen. Aber sie kommen an der Two-Sport, um lange Rede, kurzer Sinn. Sie sind da mit einem 3-0 jetzt hier gut in Fahrt und sie machen da auch weiter. Und für mich knüpfen sie...

01:28:09 Wie auch von dir erwähnt, komplett ans erste Spiel an. Da war eine gute Offensive mit zu sehen. Defensiv hat man dann aber halt eben zu viel zugelassen. Und dann ist es vielleicht auch wieder so ein mentales Ding, wenn du 2-0 oder zwei Gegentore hast. Vielleicht bist du frustriert und daraus geht dann dieses 4 zu 1 aus. Aber am Ende des Tages zählen die Punkte nach.

01:28:35 Diesen Spielwochen.

01:29:04 Gucken wir mal ganz kurz rüber. Der TSV Nord mit einem 0 zu 9 gegen den WSV. Also sehr, sehr deutlich hier an dieser Stelle. Der WSV macht das offensichtlich sehr ambitioniert. Die hatten angekündigt, dass sie nicht einfach nur Fallobst in dieser Gruppe B sein wollen, sondern dass sie auch das Ding hier für sich...

01:29:29 sehr, sehr ernst nehmen. Wir hatten jetzt zuletzt die Gelegenheit, das Team auch kennenzulernen, Teile des Teams kennenzulernen bei der Saisonöffnung nächste Woche oder im nächsten Spieltag in zwei Wochen werden die dann auch hier in Solingen sein und dann werden wir sicherlich auch jemanden vom Team vor der Kamera sehen. Also, dann können wir sie gleich befragen. Alessandro jetzt im Mittelfeld. Oder Passversuch wird hier aber geblockt von...

01:29:56 der Verteidigung, also auch aus North. Die waren mal Teil der Pro-Club-Szene vor zwei Jahren und haben damals, vor zwei oder drei Jahren, und haben damals auch eine ganz gute Rolle gespielt, auch noch auf der Playstation 4. Lange Zeit zurückgezogen und auch die haben gesagt, für die Sparkassenverbandsliga kommen wir wieder zurück und fangen nochmal.

01:30:16 ganz vorne an. Bedeutet aber auch, dass viele von denen den FIFA-Teil, also das EA Sports FC 25, erst spät eingestiegen haben oder eingestiegen sind. Und du hast es gesagt, Steve, die Jungs, die brauchen natürlich auch ein bisschen, was das Leveling angeht, bis dass die dann sich vielleicht mit komplett hochgespielten Gegnern anlegen können, wobei ich da auch immer wieder sage,

01:30:37 Wer regelmäßig trainiert, der ist halt besser. Das wäre so wie in Wiesbaden gegen Bayern oder vielleicht gehen wir nochmal andersrum, weil die trainieren ja auch regelmäßig. Wenn eine Kreisligermannschaft gegen Bayern spielt, dann kann man ja auch nicht erwarten, dass das fair zu sich oder fair vonstatten geht, sondern dann haben die Bayern ganz sicher auch Wettbewerbsvorteile. Nun gut, wir sind in der 77. Spielminute in Nord. Der TUS Bord hat mittlerweile 4 zu 0 in der...

01:31:05 Krefelder-Grotenburg-Kampfbahn erhöht. Und beim Teestruck kann ich es gerade nicht sagen. Ich glaube, die Mannschaft hat jetzt auf 8-0 mittlerweile erhöht. Doch genau, jetzt sehe ich das auch. Und derweil der WSV mit dem 10 zu 0. 78 Minuten hier gespielt. Stevie, jetzt müssen wir mal über das Gefühl sprechen. Du kriegst 10 Dinge. Ja. Und möglicherweise hast du auch in der ersten Partie schon Lack gekriegt.

01:31:35 Die spielen die aber auch gerade komplett an die Wand. Was machst du dann als Team, gerade wenn du frisch dabei bist, wenn du heute das erste Mal spielst, wenn du weißt, du hast heute fünf Spiele vor dir oder jetzt noch drei weitere, wie gehst du da mental mit um? Also als Coach würde ich sagen, jetzt erstmal gucken, dass da hier nicht 15 draus werden und hinten stabil stehen, weil du musst natürlich irgendwo deine...

01:32:02 deine Schwächen erkennen und vielleicht auch resümieren, dass aus einem 0-6 du wahrscheinlich nicht in 10-12 Minuten noch ein 6-6 machst. Also dann ist es vielleicht halt gut, hinten erstmal sich zu sammeln. Aber auch wenn du jetzt hier eine dicke Niederlage kassierst, nochmal, du weißt nicht, ob es deinen Gegnern am Ende ähnlicher geht. Und jedes Tor, egal,

01:32:30 Ob wir da von Gegentoren oder Toren reden. Jedes Tor zählt. Also sammeln, abhaken, Mund abwischen und dann geht es rein ins nächste Spiel. Anders geht es gar nicht. Und es ist hier ein Teilnehmerfeld, was eben aus alten Hasen oder eben auch jungen Wilden existiert. Nächstes richtig schönes Tor. Also sie spielen sich gerade richtig schön den Ball zu. Wuppertaler haben heute Bock um sich. Ich meine, die haben schon 3-0.

01:32:59 gegen Bayer 04 gespielt. Da darf man gespannt sein, was Wuppertal heute noch so liefert.

01:33:11 Den ersten Sieg ein gewinnt am Ende 4 zu 0 gegen Krefeld. Und ich habe gerade in der Mannschaftsausstellung bei Krefeld gesehen, also die sind halt tatsächlich auch mit deutlich weniger Spielern dann auf dem echten Feld gewesen. Das muss man einfach so sagen. Die sind in der kleinen Besetzung angetreten, Bord eben mit elf Mann. Und wir wissen ja, wir haben ja mitgekriegt, die haben Ambitionen. Zumindestens hier.

01:33:33 sich nicht nicht klein kriegen zu lassen und von daher respekt an den sport die das mit den elf leuten dann jetzt im zweiten spiel dann gut gemacht haben jetzt abschluss chance hier auch noch für den tsv north das war es an der stelle neues also der tsv north aus neuss so ist es richtig für die neusser sparkasse unterwegs verliert gegen bsv und ja wir sind wieder live und sind

01:34:00 Zurück im Studio, zweite Spielrunde, jetzt nach und nach dann entsprechend abgeschlossen. Lieber Stevie, du bist ja heute bei uns dabei als Co-Host, aber in den nächsten zwei Wochen, beziehungsweise sogar auch bei den Playoffs, habe ich jemanden auch hier neben mir noch in Solingen sitzen. Und das ist ein echter...

01:34:25 Ja, ich würde sagen, doch, es ist ein deutscher Meister. Der hat es tatsächlich vor einigen Jahren geschafft, mit dem SC Paderborn die Championship zu gewinnen. Und ja, ich freue mich, dass der Niklas dann hier bei uns vor Ort sein kann. Das ist bei dir aus Leipzig ja immer ein bisschen schwieriger, wenn wir die Strecke dann für so einen Abend machen müssen, auch wenn ich die super gerne an meiner Seite hätte. Ja, Niklas, das wird nicht minder Spaß machen. Und der Niklas hat aber für euch da draußen eine kleine Grußbotschaft dagelassen.

01:34:54 Die möchte euch für die nächsten zwei Wochen oder bis in zwei Wochen nochmal mit auf den Weg geben. Hallo liebe Teams und Zuschauer der Sparkassenverbandsliga. Ich bin euer Co-Host Niklas und freue mich ab dem zweiten Spieltag am 19.9. dann auch live mit dabei zu sein und wünsche euch allen für den Auftakt jetzt viel Erfolg und vor allem viel Spaß und wir sehen uns. Bis dann.

01:35:18 Genau, deutscher Meister geworden, damals mit den Pro-Clubs, dann glaube ich im darauffolgenden Jahr dann irgendwann aus beruflichen Gründen die Schuhe erstmal an den Nagel gehangen. Aber ich glaube, bei dem kitzelt es so langsam wieder. Der hat zuletzt ein, zwei Pro-Clubs-Events auch mitgemacht und dann kriegte ich irgendwann eine Nachricht, dass er sagte, ich weiß nicht, ich glaube, ich komme von dem Zeug nicht weg. Mal sehen, vielleicht sehen wir ihn irgendwann auch wieder auf dem Rasen dann mitspielen.

01:35:46 Lieber Stevie, ja, wir haben zwei Spielrunden gesehen, wir haben schon sehr, sehr viele Tore gesehen. Für den einen oder anderen mag das vielleicht überraschend viel sein und mag vielleicht auch so wirken, dass das vielleicht ein bisschen unverhältnismäßig ist. Aber das ist halt so, die Namen der Teams klingen vielleicht aus dem realen Fußball nach ähnlichem Level, also nach ähnlichem Niveau.

01:36:12 Wenn man aber auf den digitalen Rasen schaut, dann ist es manchmal so, als ob jetzt hier gerade wirklich der Kreisliga-Verein gegen eben ein deutsches absolutes Spitzenteam aus der ersten Bundesliga spielen würde. Also wenn wir den Vergleich wagen würden, zum Beispiel bei einer Mannschaft wie dem Wuppertaler Sportverein im Digitalen, dann wäre das eher ein guter Zweitligist, vielleicht sogar ein Bundesligist. Und dann ist aber eben eine Mannschaft wie der TSV Nord.

01:36:40 eben ein Kreisliga-Verein. Und dann kommen auch solche Kräfteverhältnisse zustande, die dann im Digitalen vielleicht noch ein bisschen schneller gehen als auch auf dem realen Fußballplatz. Das ist halt auch schwierig. Einmal das Level des Spielers, dann vielleicht auch noch die Konstellation, bist du mit elf Mann am Start, bist du mit sieben Mann am Start, wie oft konntest du schon miteinander spielen? Vielleicht

01:37:09 Gibt es da so den kleinen oder einen Vorteil bei den Bordnern, dass die miteinander auf dem Platz auch trainieren, dass da vielleicht gewisse Laufwege einfach umgewandelt werden vom Kunstrasen auf den virtuellen Rasen? Es wird am Ende des Tages hier vielleicht sich in jeder Division ein Spitzenreiter herausstellen, den man...

01:37:36 dort erwartet hat, vielleicht dann auch zu Recht. Aber, und das ist auch das Schöne an diesem Modus, es gibt ja für jeden die Chance zu den Playoffs. Top 1 hat die Möglichkeit, direkt sein Ticket zu buchen. Der kann natürlich quasi danach ein bisschen gucken, was passiert hier noch. Aber auch die anderen haben noch die Möglichkeit, ein Spiel weniger ist es tatsächlich für den Zweiten. Also da kann man dann auch noch mal so ein bisschen mehr in die Analyse reingehen. Und auch da

01:38:06 Auch ein FC Bayern hat mal schlechte Tage. Und also wenn ich eins aus den letzten acht Jahren, also acht Jahre Pro-Clubs, fünf Jahre jetzt Profi-E-Sport im FC-Bereich, Tagesform ist, also du kannst es gar nicht größer einschätzen, als es möglich ist. Tagesform ist so entscheidend. Und dementsprechend heute gilt es ein Gefühl zu bekommen.

01:38:36 für die Gegner das Beste rauszuholen, reinzukommen, sich einzuspielen, weil auch da, ganz klar, Patrick, Wettkampfbedingungen sind was anderes, wie wenn du einfach nur friendly ein bisschen kickst. Absolut, absolut. In der Spielrunde 2 werden wir gleich, äh, Spielrunde 3 sind wir schon, werden wir gleich den T.S. Struck gegen Fortuna Köln sehen. Das heißt also...

01:38:56 Fortuna Köln zurück auch auf dem digitalen Rasen. Da sind auch ein paar bekannte Gesichter dabei. Alle haben schon mal für Fortuna in der Vergangenheit gekickt. Das war aber jetzt fast ein gutes Jahr, dass Fortuna nicht mehr im Pro-Clubs gespielt hat. Jetzt auch die zur Sparkassenverbandsliga wieder Lust bekommen und sind...

01:39:16 mit dabei. Da fand ich das ganz spannend, wie schnell die Reaktion eigentlich kam. Also die musste man gar nicht lange für dieses Thema ansprechen, sondern das war einfach so, dass sie gesagt haben, ja eigentlich sind wir heiß, eigentlich müssen wir das wieder machen. Und von daher auch die sind wieder mit dabei. Und der 1. FC Düren, den werden wir gleich zum allerersten Mal sehen. Die spielen gegen den BSC Union Solingen und die Solinger natürlich hier irgendwie mit dem

01:39:45 mit dem zumindest Lokalbezug für uns. Die Solinger Sparkasse ja eine der ersten Sparkassen, die auch wirklich den ProClub-Modus mit unterstützt hat, rund um die Bergisch Masters, ebenso wie die Remscheider Sparkasse, später dann die Wuppertaler Sparkasse dabei. Und deswegen freut uns das total, dass die auch jetzt hier im Wettbewerb

Sparkassen Verbandsliga Rheinland: Förderung und Ticketinformationen

01:40:06

01:40:06 vertreten sind und die Grüße gehen daraus an das Team der Bergischen Sparkassen, die damals auch den ersten Schritt Richtung Rheinischen Sparkassen-Giroverband gegangen sind mit uns zusammen, um diesen Wettbewerb hier realisieren zu können. Also die Sparkasse ganz, ganz zentraler Förderer und Unterstützer des ProClub hier in Nordrhein-Westfalen.

01:40:31 Wer noch Tickets kaufen möchte, also kaufen ist zu viel gesagt, die Tickets sind nämlich for free. Wer sich aber Tickets reservieren möchte und buchen möchte, der kann das tun. QR-Code ist hier unten drin und wir freuen uns, wenn wir ganz, ganz viele Gesichter vielleicht auch in den verschiedenen Vereinstrikots, in den verschiedenen Vereinsfarben auch auf der Tribüne haben werden.

01:40:50 Letztes Jahr gute Stimmung aus Aachen, gute Stimmung aus Fühling-Korweiler. Da sind hinterher sogar Fanfreundschaften entstanden beim Final Four. Der ESC Rellinghausen letztes Jahr dabei, der TS Struck dabei. Und ich würde mich freuen, wenn dabei eben auch die anderen Sportvereine die Einladung annehmen und dann zu uns nach Köln ins Experience zur besten Bundesliga-Zeit am Samstagnachmittag dann kommen werden.

01:41:15 Je nachdem, wie Köln bis dahin tabellarisch verfolgt wird, ist ja vielleicht auch das Experian sogar die bessere Entscheidung. Ich weiß nicht, was er gesagt hat. Ich habe ihn gar nicht gehört. Regie, könnten wir bitte die Leitung nach Leipzig schaffen?

01:41:34 So, der Chat ist immer noch hochmotiviert. Wenn ich das zwischendrin so ein bisschen kurz zu kurz kommen lasse, seid mir bitte nicht böse. Es passiert so viel heute an diesem ersten Abend der Sparkassenverbandsliga. Ich werde mir wirklich vornehmen, demnächst auch noch ein bisschen mehr auf euch da zu gucken. Und ich danke jedem von euch, der da ganz engagiert ist. Ich lese hier zwischendrin, der Zug, der Zug, der hat keine Bremsen und der Zug, der fährt für Sport durch diesen Streamkanal. Also wir werden sehen.

01:42:03 Ich sehe so langsam auch hier auf meinem zweiten Screen, das ist auch vielleicht ein bisschen die Herausforderung, da ist die Kamera, da gucke ich euch an und auch den Stevie und ich habe aber hier vor mir tatsächlich ein Setup, wo ich nochmal unseren Stream sehe, wo ich aber auch die Vorschau sehe und jetzt gerade sehe, dass da die ersten Teams sich gegenseitig einladen für die nächste Spielrunde und dann habe ich hier den Chat.

01:42:23 Ich muss sagen, wie es ist, im Moment sind es ein paar viele Perspektiven, auf die ich gucken muss und deswegen seht mir das im Stream nach, wenn ich nicht immer euch anschaue oder eben auch dann beim Chat die ganze Zeit mit dabei bin. Wir gehen in die Spielrunde 3 rein, glaube ich, haben nochmal ganz kurz einen kleinen Werbe-Jingle für euch und sind dann gleich auf dem Platz.

01:43:20 Und ich habe immer ein ganz klein bisschen Angst, um ehrlich zu sein, wenn Bertha da von Tilda gejagt wird. Ja, also Schwein gehabt, können wir euch sagen. Schwein gehabt jetzt auch bei der nächsten Spielrunde. Struck gegen Fortuna Köln.

01:43:42 Das ist schon ein bisschen Thriller-Feeling bei diesem Werbespot. Unbedingt. Aber sehr, sehr gut gemacht auf jeden Fall. Und ja, jetzt schauen wir mal, wie die... Nehmen wir sie, stecken wir sie in die Favoritenrolle? Eventuell können wir das tun in der Division B. Die Drucker dort auf dem Weg gegen Fortuna Köln.

01:44:10 Und ja, es ist, wie gesagt, ein Spiel haben wir bisher. Da waren es zehn Tore. Wir hängen ein bisschen hinterher, glaube ich, bei den Ergebnissen. Es wäre natürlich toll, wenn wir dort auch nochmal dann so die Summe haben. Also wir sehen schon einige Vereine mit vielen Toren. Struck wird versuchen, da noch weitere on top hinzuzufügen gegen die Kölner.

01:44:36 Struck erneut in den hellblauen Trikots, wenn mich nicht alles täuscht. Oder? Das muss ich mal ganz kurz überlegen. Regie, so wie vorhin. Einfach nur für einen kurzen Moment für mich. Ganz lieb. Nee, bin ich dadurch doch ein bisschen schlauer. Sieht zwar nicht so aus, dass es schwarz-gelb ist. Bei mir sieht es nach schwarz-rot aus. Das ist aber auf jeden Fall Struck.

01:45:05 Ja, Köln mit den hellblauen Trikots aus meiner Sicht. Aus deiner Sicht, das ist ja immer mit dem Farbenspiel so eine Sache. So, wir sehen jetzt die erste Abschlusschance für Struck da im Strafraum, aber das konnte geblockt werden. Und derweil geht an ganz viele Jungs da draußen, die im Chat sind, gegen ganz liebe Grüße raus. Ich habe den Holm gelesen, ich habe den Johnny gelesen, ich habe...

01:45:34 Da ganz, ganz viel Liebe gelesen und von daher vielen Dank, dass ihr alle dabei seid. Genau, die Strucker, die sind hier in der Vorwärtsbewegung und guter Pass, kein Abseits. Doch, Abseits, sagt der Schiedsrichter. Dementsprechend jetzt erstmal Ball im Mittelfeld für die Kölner.

01:45:57 Genau, und die versuchen es, aber kommen da nicht gefährlich in den Bereich oder kommen halt nicht in dem Bereich, wo es dann wirklich gefährlich wird. Die Strucker mit viel Ballkontrolle und lassen im letzten eigenen Drittel nicht viel zukommen, aber gerade auch nicht wirklich gefährlich ins Kölner Drittel rein oder ins letzte Drittel bei den Kölnern. Haben jetzt hier den Freistoß auf Höhe-Mittellinie.

01:46:25 18 Minuten gespielt, noch keine Tore. Langer Ball Richtung Strafraum. Nochmal mit dem Kopf abgelegt. Gute Idee. Er ist mal rausgeschlagen, rausgetreten. Aber dann ist es der Umschaltmoment, der nicht ganz perfekt klappt. Fehler vom Keeper. Ist ein Abpraller, nicht kontrolliert. Aber beide können da nicht viel mitnehmen. Jetzt Struck durch die Mitte.

01:46:54 Aber die Mitte, die ist gut gedeckt. Zweiter Ball könnte nochmal gefährlich werden. Gute Defensive soweit von den Kölnern hier. Die sind immer wieder zur Stelle, bekommen immer wieder einen Fuß dazwischen. Jetzt vielleicht die Unterzahl tatsächlich sogar. Struck Richtung Grundlinie geht ins Aus, wird die Ecke geben für den TS Struck.

01:47:19 Denk auf den ersten Pfosten verlängert. Da war mal wieder so ein Moment, wo der Torhüter gefühlt den Fokus zum Ball verloren hatte. Der Ball senkt sich dann hinter dem Keeper. Es passiert zumindest nichts. In dem Moment Glück gehabt für den Torhüter, für den Schlussmann der Kölner, die jetzt hier selber mit einem Konter kommen. In der Mitte durchgelaufen, noch ein bisschen Platz, um in den Strafraum reinzugehen. Ball nochmal nach innen gelegt und dann richtig.

Spielverlauf TS Struck gegen Fortuna Köln: Spannung und überraschende Wendungen

01:47:47

01:47:47 Eiskalt stark abgeschlossen. Die Führung für die Kölner mit einem richtig schönen Tor. Und ja, vielleicht ein Stück auch überraschend. Aber am Ende zählt es, was nach 90 Minuten auf der Anzeigestaffel steht.

01:48:07 Und das ist jetzt hier eine Führung für die Kölner nach einer knappen halben Stunde. Wie ist die Antwort von Struck? Die Antwort kommt sofort nach einer Ecke. Erster Pfosten musst du verteidigen. Kriegen sie aber nicht verteidigt. 1-1. Das hat nicht lange gedauert.

01:48:33 bis da die Antwort des TS Schluck folgte. Aber vielleicht kommt jetzt eben auch Köln rein, die Fortuna, mit dem nächsten Ball. Strafraumgrenze, würden den da nochmal querlegen, bekommen ihn nicht quergelegt und dadurch eröffnet sich der nächste Konter mit einem Versuch, das wie im Pokal schon immer mal wieder gesehen, mit dem Tor aus weiter Distanz.

01:49:01 Aber Keeper ist nicht draußen aus dem Kasten, deswegen kein Problem. Boah, das ist eine schöne Flanke. Da überspielst du die Defensive einmal komplett. Und am zweiten Pfosten eingenetzt 2 zu 1. Die Fortuna aus Köln macht das hier überragend mit ihren Möglichkeiten. Defensiv auf der anderen Seite gar nicht überragend.

01:49:28 Wollen wir mal nicht so wertschätzen. Sie sind ja dann zur Stelle, aber so frei zum Abschluss zu kommen, das muss eigentlich bestraft werden. Also es gibt viel Licht, viel Schatten hier bei den Kölnern gerade. Aber am Ende führen sie weiterhin mit 2 zu 1. Struck macht aus den Möglichkeiten gerade noch nicht das Bestmögliche. Nächster langer Ball.

01:49:57 Halb links rausgeköpft, geklärt und dann aber gut gelauert von der Fortuna, die aber jetzt dann auch Mühe und Not haben, den Ball durchzustecken. Nicht der Versuch mit der Flanke nochmal hintenrum spielen, aber da müssen sie bis zur Mittellinie gehen.

01:50:20 um überhaupt einen Weg zu finden. So richtig wird keiner gefunden, gibt aber noch einen Freistoß. Union Felbert führt 5 zu 0. Also da wären ja schon ein paar Zwischenergebnisse im Chat mit reingebracht, der echte. Vielen, vielen lieben Dank natürlich für den Infoservice hier.

01:50:47 Wir sind gespannt, wie nach Spieltag 1 dann am Ende die Tabelle in der Division A und Division B aussieht. Nächster Ball für Köln. Fuß nochmal dazwischen, gibt aber eine Ecke. Und Ecken haben wir in dieser Partie auf jeden Fall schon gesehen, dass sie gefährlich sein können. Zwei Mann am Tor, einer am ersten, einer am zweiten Pfosten. Der am zweiten zieht sich jetzt zurück. Der am zweiten kriegt ihn aber nicht. Zentral den Ball hineingespielt, rausgeklärt.

01:51:16 von der TS Schruck und dann nicht ganz so ruhig nach vorne gebracht.

01:51:27 Dadurch den Ball schnell hergeschenkt, zurückerobert. Uiuiui, da kannst du als Keeper aber auch mal ganz schnell alt aussehen. Im Nachgreifen hat er da den Ball. Grätsche gut, Grätsche belohnt. Dann auch wieder der schnelle Spielaufbau, aber der gelingt nicht so, wie es geplant war. Wir gehen in die Pause und wechseln zum 1. FC Düren gegen BSC Union Solingen.

Spielanalyse: FC Düren gegen BSC Union Solingen und Auswirkungen auf die Liga

01:51:54

01:51:54 40 Minuten noch 0 zu 0 und wir merken, die Spiele werden enger. Also tatsächlich, die Teams kommen langsam rein, wobei wir auch jetzt, glaube ich, in beiden Spielen bei Teams waren, die eher auf Augenhöhe unterwegs gewesen sind. Wobei Düren für mich tatsächlich auch noch eine Überraschungsmannschaft ist. Ich kann die nicht so richtig einordnen. Den BSC halte ich für grundsätzlich ein starkes Team. Düren...

01:52:18 hätte ich tatsächlich ein bisschen schwächer eingeschätzt und hätte damit gerechnet, dass es hier zur Halbzeit zumindest der BSC in Führung liegt. Das scheint im Moment nicht der Fall zu sein. Und ja, beim anderen Spiel, du hast es ja gerade eben schon gesagt, Struck gegen Fortuna Köln, die Strucker tun sich auf einmal nicht mehr so leicht im Tore schießen, wie wir es zuvor in den beiden Spielen gesehen und vorher dann auch der Tabelle ablesen haben können.

01:52:44 Es ist auch hier, glaube ich, spannend zu sehen, der Spielverlauf. Erstmal abwarten, da ist der Treffer und zwar für den FC Düren. Für Düren und die sind eigentlich, zumindest nach der Tabelle, die ich habe, gebt mir gerne ein Update, sind die gerade Tabellenletzter und haben schon 16 Gegentore gefangen. Wiederum Union.

01:53:14 Mit 10 zu 11 Tore geschossen, Tore kassiert. Es ist also vielleicht doch ein recht ausgeglichenes Spiel, was wir hier bekommen von zwei Mannschaften, die eben schon Tore geschossen haben, aber eben auch Tore kassiert. Und hier dann jetzt die Führung für Dürren. Das wäre ein wichtiger Schritt. Einfach auch aus diesen zwei Spielen, in denen man 16 Gegentore kassiert hat, jetzt am dritten Spieltag eben auch mal stärker hervorzugehen.

01:53:43 Und selbst wenn es dann ein Punkt ist, Punkte, Erfahrungen sammeln und eben auch die Gegner so ein bisschen kennenlernen. Das ist es, worum es hier geht. Das Stadionambiente wird da jetzt auch nochmal mit nachgereicht.

01:54:06 Die hier in der 55-Minute noch immer hinten liegen. Und jetzt ist genau das da, was ich eben schon im Spiel vorher mal versucht habe, kurz zu sagen. Dann haben die Strucker aber mit Toren geglänzt. Die Strucker hatten mir im Vorgespräch so ein bisschen mitgeteilt, dass die durchaus heute Bammel haben, weil der Druck natürlich da ist. Die sind als Final-Vorteilnehmer im letzten Jahr natürlich.

01:54:31 heißt darauf, auch wieder nach Köln zu kommen. Und da sind natürlich gute Partien, gute Ergebnisse heute schon fast Pflicht. Das ist halt so der Fluch des Vorjahres, würde ich sagen, und der Anspruch an das eigene Spiel.

01:54:46 Der Fluch der Final Four. Da können wir mit Julian Nagelsmann und den deutschen Nationalspielern auch reden. Die kennen den Fluch vielleicht auch. Wobei das für Struck in Summe letztes Jahr, glaube ich, deutlich emotionaler und positiver in Summe belegt ist als das Final Four. Und da ist das Tor, da ist das 2 zu 2 der Theis Struck. Jetzt ein bisschen reingemurmelt, würde ich sagen, aber...

01:55:11 Ausgleichstreffer für die Remscheider, die hier liefern.

01:55:18 Am Ende brauchst du auch immer ein bisschen Billard, um beim Fußball Tore zu machen. Der ging mit ganz vielen Abprallereien, aber sie kriegen nochmal direkt eine Möglichkeit. Abseits, Abseits, Abseits. Der eine Blick, das eine Auge ging nach links mit dem Spieler, das andere Auge war schon längst beim Linienrichter. Verdammt nach Abseits war es dann auch. 2-2, 65. Da ist noch genug Zeit, um...

01:55:48 was mitzunehmen aus dieser Partie. Aber ich bin komplett bei dir, Patrick. Für mich war da auch so ein bisschen die Fortuna hier mit einer kleinen Überraschung. Aber die spielen das weiterhin gut. Ich glaube, das kann am Ende hier noch eine spannende Partie bleiben oder werden. Auch in den letzten jetzt vielleicht noch 24 Minuten. Nächster Vorschuss von Struck.

01:56:15 Mit dem Kopf durch die Wand kommt nicht an. Und dann ist es Köln, die sich festlaufen. Ergebnismeldung aus Düren. 2 zu 0 für den FC Düren gegen BSC Union Solingen. Und ich habe gerade eben mit einem Auge noch gespingst. Bühling-Chorweiler hatte kurz vor der Pause per Elfmeter 1 zu 0 gegen Rellinghausen. Die spielen nämlich auch in dieser Runde in die Führung per Elfmeter gemacht.

01:56:42 Jetzt aber hier Angriff Fortuna Köln. Kein Abseits, sagt der Schiedsrichter. Und dann ist das Ding einfach drin. 3 zu 2, 73. Spielminute. Das macht er sehr clever. Ich hatte noch gedacht, ob er den Ball vielleicht rüberlegt. Aber da wären zu viele Beine dazwischen gewesen. Und dann muss er den Abschluss suchen, sucht den Abschluss. Und dann ist es hier die Führung für Köln, die hier auf dem virtuellen Platz in Remscheid in Front gehen.

01:57:11 Da haben sie sich erneut in Führung gebracht. Jetzt das Ding, dann aber auch zu Ende bringen. Das muss die ganz klare Aufgabe sein. Ball halten, Ball laufen lassen und vielleicht auf genau solche Möglichkeiten lauern. Wenn der ankommt, dann ist er auch wieder in einem perfekten Spot.

01:57:37 Absatz. Wollte ich gerade schon sagen. Das dauert lang. Da wusste Kötzmann nochmal mit Köln, mit dem Keller gesprochen werden. Ob oder ob nicht. Entscheidung aber richtig. Und zumindest sagt mir das mein Adlerauge. Und dementsprechend bleibt es beim 2-3. Und wir warten auf diese Schlussphase.

01:58:06 12 Minuten noch zu gehen. Das ist nicht mehr viel. Aber es trennt auch nur ein Tor. Und dementsprechend ist da nicht viel.

01:58:23 Struck kann mit einem einzigen Tor hier schon wieder das Ding durcheinander bringen und das wäre allein auch ein Unentschieden, bin ich mir sicher, für die Fortuna aus Köln. Zumindest ernüchternd, um es mal so zu sagen, denn die machen bisher hier ein wirklich gutes Spiel. Struck mit der nächsten Möglichkeit, über links nachgesetzt, auf kostenvollem Freistoß.

01:58:51 Ja, die Strucker müssen jetzt nochmal die Schlussoffensive eigentlich setzen. Also natürlich sind die jetzt bislang gut durchs Turnier gegangen, durch die Liga gegangen, aber die Niederlage würde halt schmerzen. Also der erste Gegner und zwar der Gegner, der mit um den ersten Platz spielt, wenn sie gegen den verlieren.

01:59:15 Dann ist das vielleicht schon, naja, eine Tendenzvorentscheidung, wer nach Köln fährt. Also Fortuna mit Heimspiel dann im Final Four oder der T.S. Struck, der sich wiederqualifiziert. Wir werden es sehen.

01:59:32 Auch neue Namen werden wir dieses Jahr eventuell dann in Köln im Experian sehen. Und das ist der Anreiz, der große Anreiz, hier in diesen drei Spieltagen den ersten Platz zu forcieren und mit diesem ersten Platz sich direkt zu qualifizieren für das Final Four für alle anderen. Ja, es ist so ein bisschen die Frage, wie viel Druck möchte man, wie viel Runden.

02:00:01 Möchte man Runde 1 und 2 in den Playoffs oder einsteigen in Runde 2 mit dem zweiten Tabellenplatz? Aber ich glaube, da kann man heute noch nicht so viel vorwegnehmen. Das wird sich alles noch bis zum dritten Spieltag, also dann hier noch ziehen. Das ist eine gute Möglichkeit, fast die Möglichkeit, den klaren Deckel drauf zu packen. Ja, dann nochmal nachgearbeitet von Struck.

02:00:28 Und die wollen es nochmal mitnehmen, aber die können es nicht mitnehmen. Es bleibt beim Sieg für Fortuna Köln. Wir gehen direkt rüber ins Spiel von Düren, die 2 zu 0 gerade bei den BSC führen. Und da gucken wir uns die letzten Minuten an. Und ich habe sogar gehört, dass wir danach noch eine Frage stellen, die die Traininghäuser entscheiden dürfen. Jetzt aber erstmal.

02:00:55 Die letzten Minuten in Düren. Sorry, Steve. Es ist tatsächlich so. Ich wollte hier nicht das Wort abschneiden, weil du warst noch mitten im Resümee und ich war schon auf dem Weg ins nächste Stadion. Verzeihung. Das ist alles gut, ist in Ordnung. Ich fasse es mal noch zusammen. Es ist eine kleine Überraschung.

02:01:12 mit dem, was wir hier sehen von den Kölnern oder gesehen haben. Jetzt gucken wir hier auf Düren gegen den PS 10 Union. Nicht durchgekommen. 2-0-Führung, vier Minuten noch zu gehen. Da müsste schon verrückte Dinge passieren, dass du diese drei Punkte jetzt nicht mitnimmst. Und ja, da ist es dann ein wichtiger, ein allen voran sehr wichtiger Sieg.

02:01:41 Für Düren, für die Punkte, für die Tabellensituation. Denn nochmal, Düren hat bisher schon ordentlich Gegentore auf mich kassiert. Hier gerade zu Null zu spielen, ist ein absoluter Achtungserfolg. Und eben auch so ein Zeichen, dass man sich erst reinfinden muss in diese Gesamtkonstellation. So, jetzt ist auch die Nachspielzeit gleich rum. Nochmal ein bisschen den Ball halten, dann gibt es doch nochmal den Ballgewinn.

02:02:12 Passt zum Linienrichter, der den Ball mitnehmen kann, weil Schluss ist. Und das war es dann auch in diesem Spiel. Wir sind in Fühlingen-Chornweiler live. Das erste Mal, dass wir hier die ebenfalls Finalisten oder Halbfinalisten vom letzten Jahr sehen. Das Team von Dome in den Gelb.

02:02:36 schwarzen Trikots, da ist gelb-schwarz auf jeden Fall eindeutig, da ist die Rellinghausen in den roten Trikots. Rellinghausen, wir haben gerade eben drüber gesprochen, ganz am Anfang, die hatten sich eigentlich viel ausgerechnet, die sind dann auch mit dem Unentschieden gegen Aachen gestartet, aber jetzt liegen sie hier zurück und es sind 75 Minuten gespielt. Ich hatte gerade eben das Auge auf den Elfmeter, kurz vor der Halbzeit. Das war schon ein bisschen abgewackelt, was er da gemacht hatte, um ehrlich zu sein.

02:03:05 Aber am Ende fragt da keiner mehr nach, wie die Punkte herkommen. Und diese Führung hier ist ein Achtungszeichen. Also das mal ganz klar. Bellinghausen muss irgendetwas machen. Und so viel Zeit haben sie nicht mehr. 13 Minuten noch zu gehen. Und könnte vielleicht sogar hier jetzt zum 0-2. Ist das stark durchgesteckt. Der Abpraller und noch mal eventuell Abstauber geht aber nicht rein.

02:03:35 Und Rellinghausen, ja, was ist da los? Also ich habe am Anfang meine Waagschale gefüllt mit dem ESC. Da gab es zunächst schon mal nur einen Punkt. Jetzt hier am dritten Spieltag sieht es nach null Punkten aus. Coach D, Pizzo, wir müssen reden. Ja, Coach D, da kennst du ja auch. Bestens aus...

02:04:04 der Tätigkeit als FIFA-Coach, EAFC-Coach, auch im 1 gegen 1. Aber der hat mir im Podcast mal erzählt, dass sie eine Eckenvariante aus dem Pro Club auch ins 1 gegen 1 mit übernommen haben. Sehr lustige Geschichte. Ich kann euch die Folge Clubs mit Soße nur ans Herz legen. Und da warst auch du zu Gast, lieber Steve, im Podcast.

02:04:28 Wir haben ein bisschen in der Vergangenheitskiste rumgekramscht und mit Erlebnissen und mit allem. Und es war sehr, sehr schön. Es ist für mich das allererste Mal überhaupt gewesen, bei einem Podcast zu sein, wo es mal um mich quasi ging und ich nicht irgendwie über was ich mit anderen geredet habe. Und auch allein schon die Vorbereitung war schön, da einfach in den Erinnerungen zu schwelgen.

02:04:54 Im Chat gibt es gerade die Frage, ob das nicht Recklinghausen ist. Nein, das ist Rellinghausen. Das ist ein Stadtteil aus Essen im Essener Süden, wenn ich das richtig verorte.

02:05:10 die hier gerade ein bisschen gerostet werden, wenn man das so sagen darf, an dieser Stelle. Also das Schiff wackelt. Also der... Hat es gerade versucht gehabt, jetzt auch nochmal der Druck drauf. Also der stemmt sich hier zumindest gegen diese Niederlage. Und jetzt holt er sich wieder den Ball da vorne. Also der will auf jeden Fall, der will, der will, dass das hier nicht...

02:05:39 Oh, und da ist das Tor! 92. Spielminute, Rellinghausen dann doch noch mit dem Ausgleich. Und ich muss sagen, ich spare ja häufig mit Lob für Fizzo, aber das war seine Willensleistung. Mit dem Druck, den er da vorne erzeugt hat, dann den Pass gespielt und am Ende jetzt dann der Abschluss. Bisschen glücklich nach dem Pfostenschuss, aber der Abstauber ist da und damit steht es jetzt erstmal 1 zu 1.

02:06:07 Das hier wackelt nicht mehr so. Das nehmen sie dann mit. Also da war nochmal ganz viel Willenskraft da. Die war aber auch notwendig. Der Fehler wird korrigiert. Und es hätte auch schief gehen können. Also jetzt spinnt das mal zu Ende. Die verlieren hier 0 zu 1. Ja, knappe Kiste. Aber ich weiß jetzt auch, was bei Domi los ist. Vom SV für den Chorweiler. Dass die das so, so knapp...

02:06:34 ja, am Ende noch aus der Hand gegeben haben, diesen Sieg, weil ich glaube, das hätte dem Selbstvertrauen der Fühlinger echt gut getan, aber andersrum muss ich sagen, du hattest dort einen Fizot, der Verantwortung genommen hat, also das war wirklich, wirklich, du hast gesehen, der wollte das und der hat dem auf den Füßen gestanden und ist da jedem Ball hinterhergegangen in diesen letzten zwei, drei, vier Minuten und ja, hat dann in dem Moment auch das

02:07:01 Ja, Glück des Tüchtigen, würde ich sagen. Also von daher Chapeau, Bus geht raus an den Fizzo und das Team von Rellinghausen, dass ich hier dieses 1 zu 1 wirklich hart erarbeiten musste. Und das war eben kein Selbstläufer, sondern wirklich Fußball gearbeitet, würde ich sagen.

02:07:22 Lieber Steve, so langsam haben wir weniger Zeit auf der Uhr als das, was wir schon hinter uns haben. Wir haben eine Zeit lang sehr deutliche Spiele gesehen. Wir haben jetzt in dieser Spielrunde etwas knappere Spiele gesehen. Wir sind durch ein bisschen Delay bei den Matches jetzt eigentlich schon fast wieder in der nächsten Spielrunde.

02:07:45 Aber was ist deine Beobachtung? Du hast ja da ein sehr, sehr feines Auge auch dafür, was sich gerade so im Spielbetrieb getan hat in der Spielrunde 3. Ich glaube, man kann wirklich sagen, es zeigt sich jetzt auch von Runde 1 an No Mercy. Immer dranbleiben, jedes Tor ist entscheidend. Wenn ich da so ein bisschen mal auf die Tordifferenzen schaue, dann sehe ich da, wie das wirklich...

02:08:14 Phasenweise verdammt wild. 10 zu 11, 11 zu 3. Also wo du vielleicht zu Beginn noch gedacht hättest, oh, das ist jetzt ein 7-0, die müssen da ja hier durchmarschieren. Pustelkuchen, zweiter Spieltag, 7-7, fertig ist. Da sind sie hin, deine 7-8 Tore, die du geschossen hast. Dranbleiben. So frustrierend, wie das für das Team sein kann, was in dem Moment dann, ich sag mal, die ganze Arbeit von Tag 1 weghaut.

02:08:43 Gefühlt so motivierend sollte das für jeden Verein sein, der hier teilnimmt. Spiel vorbei, abhaken, rein ins neue Spiel. Dort kann es wieder ganz anders sein. Das sehen wir und das ist mein Resümee so ein bisschen aus diesen drei Spieltagen bisher. Jeder Spieltag wird neu gewürfelt so ein bisschen und das ist vielleicht auch gerade dieser Reiz.

02:09:08 Oder das, was die kleinen Vereine gegen die alten Hasen mitnehmen sollten. Hey, da spielen nicht nur alte Hasen. Das ist nicht 15 Davids gegen einen Goliath. Das sind eben auch sehr viele Teams, die neu mit dabei sind. Und dann ist die Augenhöhe, dann ist der Wasserstand schon wieder ein ganz anderer. Und das sieht man mit dem Verlauf. Umso weiter wir vorankommen, finde ich positiv, finde ich schön. Und da siehst du dann eben auch, dass die Jungs reinkommen.

02:09:37 Das hieß feiern ganz anders wie vorhin, dieses 3-0, was wir dann deutlich hören. Das war, glaube ich, schon der dritte Spieltag, wenn mich nicht alles täuscht. Das ist schon schön zu sehen. Also tatsächlich, der Zug hat keine Bremsen. Ihr lest das teilweise im Chat. Die haben das Tore schießen für sich entdeckt und haben ordentlich...

02:10:01 Was war das? Ich glaube, gegen Tura Polhausen. Eine ganz, ganz sympathische Truppe, die Polhauser, die aber eben auch, glaube ich, heute noch Lehrgeld bezahlen und die aber mit der richtigen mentalen Einstellung hier rangehen. Und das finde ich eigentlich fantastisch. Ich muss da eine kleine Anekdote erzählen.

02:10:23 Kürzlich auf dem Gamescom City Festival, da hatten wir eine Familie, die mitgespielt hat. Und das war halt ein Random-Spiel. Einfach zehn Leute, die sich gerade erst zusammengefunden haben, die dann gegen die KI gespielt haben. Und da war es halt so, dass einer der Spieler noch ein wirklich junger Mann, vielleicht 14, 15, sehr schnell eine rote Karte gekriegt hat. Und dann stand der Vater daneben und hat gesagt, du bleibst sitzen, weil Sport bedeutet, dass man das auch bis zum Ende aushält. Das heißt also auch ...

02:10:51 Das ist auch eine gewisse Disziplin. Bedeutet nicht einfach, auch weil es digitaler Fußball ist, nicht einfach zu verschwinden und zu sagen, das ist jetzt nicht unser Ding, sondern es auszuhalten und es sportlich zu nehmen. Und genau das, was du eben gesagt hast, das nächste Spiel wieder vor Augen zu haben. Weil da wird alles wieder auf Null gesetzt und da kann es auch dann entsprechend von vorne losgehen.

Sparkassen Verbandsliga: Disziplin, Sportsgeist und neue Talente im Fokus

02:11:14

02:11:14 Da kann jeder seine Tore machen, wenn man die richtigen Rückschlüsse daraus zieht. Also das hat mich echt beeindruckt damals, diese erzieherische Maßnahme, würde ich sie mal nennen. Sohn, du bleibst sitzen, du hast es verbockt und du musst es jetzt auch bis zum Ende aushalten und dann in der nächsten Spielrunde es besser machen. Fand ich sensationell, fand ich gut. War tatsächlich ein Sportgeist. Absolut. Guter Papa und vielleicht mal der Hinweis an die DFL, dass man das vielleicht auch einführt.

02:11:41 Nicht direkt in die Dusche schicken, sondern schickt ihn halt mal auf eine Bank. Dann soll er sich angucken, wie seine Jungs auf dem Platz leiden.

02:11:49 Und die Blicke direkt kriegen vom Platz rüber. Zur Bank, so nach dem Motto, setz dich ja nicht lang genug hin. Du darfst gleich Spießrouten laufen, wenn es hier rum ist. Nicht schnell unter die Dusche. So, wir sind in der Spielrunde 4. Und Spielrunde 4 bedeutet, dass wir uns auch Mannschaften anschauen, die wir heute noch nicht gesehen haben. Wir haben gerade eben über Thura Polhausen gesprochen. Das wird unser Live-Spiel in der nächsten Runde sein. Thura Polhausen gegen den...

02:12:16 gegen Union Fellbad. Auch ein ganz, ganz tolles Team. Dennis, auch häufiger schon hier bei uns zu Gast gewesen. Wir haben die Fellbarter schon in ihrer Entwicklung immer wieder begleitet. Freue ich mich total drauf. Die sind, glaube ich, auch beim Bergisch Master schon mal gegeneinander angetreten. Tura Polhausen und Union Fellbad. Und wir werden alle Manja Aachen gegen B04 E-Sports in dieser Spielrunde sehen. Und ich sehe gerade schon, die Aachener sind komplett in der Mannschaftsaufstellung. Da wird sicherlich jetzt gleich die...

02:12:45 Einladung rausgehen. Polhausen auch in der Mannschaftsaufstellung bei Felbert sehe ich auch die Felberter bis auf einen Platz komplett besetzt. Ja, da fehlt im Moment nur der zentrale offensive Mittelfeldspieler. Alle anderen Positionen sind da entsprechend besetzt, beziehungsweise möglicherweise ist der einfach noch nicht wieder da. Der kommt dann vielleicht gleich nochmal da rein.

02:13:09 beziehungsweise ich lerne es immer noch nicht. Der Stitt sitzt gerade auf der Annie-Position. Ach Leute, es ist tatsächlich heute schon spät. Ja.

02:13:18 Habe ich ihn entdeckt. Der Fimnor, der ist auf der Annie-Position, aber sonst eben ZOM. Geht gleich also rein. Und dann sind wir schon in Spielrunde 4. Und vielleicht kann der Lukas uns zwar ganz kurz einfach so eine Mannschaftsaufstellung mal zeigen, für alle, die das noch nicht gesehen haben und die sich auch fragen, wie das mit den Pro-Cups eigentlich insgesamt funktioniert. Ihr seht es hier, wir sind der Lobby bei Alemannia Aachen.

02:13:41 Die Aachener tatsächlich hier auf der jeweiligen Position zugeordnet. Ihr seht vorne den Paddy im Sturm, ganz, ganz wichtiger Spieler, den Bambi auf der Annie-Position rechts außen, sonst eben als linker Stürmer da unterwegs. Das ist halt die Absicherung, falls irgendjemand aus dem Spiel raus muss. Jesse seht ihr auf der rechten defensiven Mittelfeldposition und ansonsten die Position besetzt. Den Bob Gott, den haben wir auch schon im Podcast gehabt, der als Linksverteidiger heute mit am Start.

02:14:10 Ich glaube, der hat sich auch für den vierten Spieltag, für die Playoffs, was ausgedacht. Und ich habe da irgendwas Leuten hören von Offline-Trainingslager, der alle Mannen dann nochmal entweder in den Playoffs, um sich zu qualifizieren für das Final Four oder aber den Teamgeist nochmal zu beschwören, um dann gut vorbereitet die anderen zu beobachten, um dann im Final Four zu wissen, worauf man sich dann einlässt. Also auch das kann ja eine Strategie sein.

02:14:40 jetzt glaube ich live rein ein trainings lager das ist doch noch mal was besonderes noch mal alle zusammen schwitzen und taktiken forcieren taktiken einspielen eckball varianten einspielen das ist wirklich ganz ganz entscheidend im pro club stampa gute standards mit auf dem kasten zu haben so

02:15:08 Wir sehen das erste Tor für die Union. Fellbad nach der dritten Spielminute in den hellen Trikots Union, also von rechts nach links. Und Thura Polhausen in den roten Trikots. Die hatten aber gerade eben die erste Abschlusschance, haben dann aber sich den Konter gefangen und sind jetzt auf der Hut, um zu schauen, dass sie hier das Spiel für sich nicht direkt aus der Hand geben.

02:15:36 Man muss aber fairerweise sagen, auch hier wieder die Konstellation so, Union Fellbad wirklich ein gestandenes, ich würde mal sagen, Bundesliga-Team, so vergleichbar vom Rang her, vielleicht wie so eine TSG Hoffenheim im realen Fußball und Thura Polhausen eben Neuling im Pro-Clubs und eben ganz am Anfang einer Entwicklung.

02:16:08 Abschluss Chance.

02:16:10 Und da Glück für Union Fellbart, dass der Torhüter den da noch von der Linie kratzen kann. Ich glaube, war es abgefälschter Schuss. Und jetzt gehen wir direkt auf die Gegenseite. Union Fellbart wird hier aber direkt dann gestoppt von den Polhauser, die vielleicht tatsächlich jetzt erstmal darauf bedacht sind, hinten die Kette zuzukriegen. Aber da kommt der Stürmer durch, schließt ab. Aber ein.

02:16:39 Polhauser kann dann zur Ecke klären. Die wird von der linken Seite jetzt reingebracht. Beziehungsweise im Moment noch der Mitspieler gesucht. Was für eine gute Variante. Abschlusschance, Fellbart. Und der Torhüter ist da. Es kommt zum nächsten Eckball wieder von der linken Angriffsseite. Gucken, ob sie sich wieder eine Variante ausdenken. Das machen sie sehr gut.

02:17:03 Ball wird reingesteckt. Abschluss Chance. Dann ist der Torhüter geschlagen. Abschluss aus ungefähr 12 Metern. 2 zu 0 Union Felbert in der 16. Spielminute. Das geht gut los für das Team aus Niederberg. Sie gehen direkt auf den nächsten Ball.

02:17:31 Angriff über links. Ball in den Strafraum rein. Abschlussmöglichkeit. Aber nein, Schiedsrichter sagt, da war eine Abseitsposition dazwischen. Und jetzt Polhausen. Angriff über rechts.

02:17:49 Ball zurückgespielt von Felbert auf den Torhüter. Spielaufbau geht jetzt relativ wild. Ball kann im Mittelfeld nicht festgemacht werden von Felbert. Deswegen Polhausen mit der Angriffschance. Wird aber auch da direkt wieder gestoppt. Und jetzt Gegenangriff. Felbert auf der Mittellinie ungefähr. Ball in die Spitze rein. Und dann kommt die Grätsche von hinten von Polhausen. Das könnte ein Karton sein. Der Schiedsrichter belässt es bei der Ermahnung. Das hätte ich.

02:18:17 Auf den ersten Blick anders bewertet. Glück für Polhausen an dieser Stelle, dass die noch weiterhin mit Elfmann hier auf dem Platz dabei sein dürfen. Freistoß jetzt an die Latte. Union Felbert bleibt da auf dem zweiten Ball. Und jetzt kann Polhausen hinten klären. Und ich sehe gerade im Parallelspiel Aachen mit dem Ausgleich

02:18:47 gegen, nein, Aachen mit dem 1 zu 0, so rum ist es richtig, gegen Bayern 04.

02:18:59 Ich hätte mich schon gewundert. Bambi, den hatte ich eigentlich bei Aachen gesehen. Also 1 zu 0 für Aachen gegen Wien und 4. Und jetzt das erste Tor von Polhausen. Na, Elfmeter, sagt der Schiedsrichter. Da geht er Richtung Elfmeterpunkt der Polhauser Stürmer. Und jetzt gucken wir mal, was er macht. Arndt steht da, nimmt Anlauf und jetzt ist das Tor da für Thura Polhausen. 1 zu 2.

02:19:25 gegen Union Fellbert. Das kommt ein bisschen überraschend, aber es ist genau das, was wir ja gesagt haben. Du musst auf deine Chance warten, dann ist ein Fellberter ungeschickt da in der Verteidigung, legt da den Stürmer und so dann der fällige Elfmeterpfiff und damit sind wir jetzt beim 2 zu 1 für Union Fellbert und wir gehen mal in die virtuelle Bayarena.

02:19:51 Wir sehen auch die Fanwelt unten kurz eingeblendet. Jetzt wieder Paddy. Paddy geht da auf das 2 zu 0, bricht nochmal ab und der Ball ist aber dann über die Torauslinie. Deswegen Abschlag von dem Bayer-Tor. Und da sind sie in der Verteidigung. Vogelwild, zum Glück ist der Torhüter da. Der Bastian Siebert mit der Parade hält da seine Mannschaft. Aber was war das für ein Abspielfehler in der Verteidigung?

02:20:19 irgendwie die nervosität bei bayern groß

02:20:24 Und das Glück ebenso. Jetzt aber Leverkusen im Spielaufbau. Bob Gott ist da und er spielt den Ball rauf auf Paddy. Jetzt Coach Berbo geht dazwischen, schickt jetzt links den Markus. Der Markus. Ich glaube, der Markus, wenn ich das richtig einordne, das könnte der Markus Hüttemann sein. Das E-Talent von B04, das heute auch im Pro-Clubs-Kader mit dabei ist. Und jetzt The Monk.

02:20:53 Remont auf Coach Berbo. Berbo schießt. Findet aber das Ziel am Ende nicht. Aachener Verteidiger dazwischen. Und jetzt Kontersituation. Paddy hat da ganz viel Platz, hat da ganz viel Zeit. Macht das geschickt. Guckt den Torhüter aus. Und dann ist die 30. Spielminute auch der Zeitpunkt, wo Aachen das hier auf 2 zu 0 stellt. Und ja, ich erinnere an das, an das, was...

02:21:20 Leverkusen sich vorgenommen hatte für dieses Format, für die Sparkers Verbandsliga. Sie wollen Aachen ärgern. Es ist natürlich noch alles möglich. Wir sind in der 31. Spielminute. Es steht 2 zu 0 für die Allemannen. Und was hat er das abgewackelt gemacht, der Paddy? Da hatte er den Raum und dann hatte er die Zeit und dann hatte er das Auge und dann sitzt das Ding zum 2 zu 0 und dann hat er den Torhüter einfach mal kurzerhand verladen.

02:21:52 Und da ist der Titelverteidiger auf einem sehr guten Weg. So kann man das jetzt schon mal festhalten. Rillinghausen mit zweimal nur einem Punkt. Dieses Spiel hier, Bayern 04 gegen die Alemannia aus Aachen, das ist ein entscheidendes Ding. Paddy mit der nächsten Möglichkeit, marschiert wieder gut durch. Paddy mit dem 3 zu 0, 36. Spielminute.

02:22:21 Da siehst du die Erfahrung, da siehst du, was er draus machen kann. Der Keeper, ja, will man ihm was zuschreiben, könnte vielleicht rauskommen. Er steht da aber auch ziemlich allein. Da hat Paddy gut gelauert und er lauert fast das nächste Mal direkt auch schon wieder. Nach diesem 3 zu 0 hat die Alemann ja super schnell erneut den Ball. Also Bayern 04.

02:22:48 Ja, nicht in Ballkontrolle und dementsprechend tun sie sich dann auch wiederum schwer. Paddy gut in den Rückraum, nochmal reingelagert und dann ist es Bambi mit dem 4 zu 0 wieder gut abgeschlossen. Aber wieder ist es Paddy, der da stark beteiligt ist, der mit diesem Pass zurück, ja Rückraumpass, aber außerhalb des Strafraums, dann nochmal verteilt auf Bambi.

02:23:14 Der links in die Box hinein, guter Abschluss, gute Position, aber auch da perfekt angespielt zum 4 zu 0. Ja, das wird jetzt schnell hier schon eine relativ deutliche Angelegenheit. Jetzt hättest du das anders betonen müssen, lieber Steve. B, Bayer gegen Aachen 0-4. Weißt du, ist doch B 0-4. Verstehst du? Also ich dachte ja vorhin schon, ich mache mich unbeliebt mit dem Köln-Spruch.

02:23:42 Ich weiß nicht, ob du demnächst nochmal nach Leverkusen kommst. Ja, ob du dann nochmal nach Leverkusen möchtest. Nun ja. Mit dem Weg da. Weit ist es ja nicht von Köln nach Leverkusen. Ja, also es ist dieses 0 zu 4. Ich glaube, dieses Schicksal trägt jeder Verein, der 0 zu 4 im Namen hat. Also wie oft habe ich das bei Schalke schon gehört.

02:24:10 Ich glaube aber tatsächlich, wenn sie jetzt nicht wach werden und wenn da jetzt nicht in der Bayern Arena einmal ganz kurz eine Taktik gesucht wird, dann könnte das vielleicht ein 0-4 je Halbzeit werden. Denn Aachen ist gut drin. Die nehmen das ernst. No mercy, wie ich es vorhin schon gesagt habe, durchziehen. Durchziehen und wirklich jedes Spiel von vorne neu angehen.

02:24:36 Das können hier die berühmt-berüchtigten 6 Punkte sein, so ein 6-Punkte-Spiel. Wir sehen auch hier die Statistiken. Danke an das Team von Aachen, das uns hier gut mitnimmt. Wir haben eben gesehen, dass die Aachener, ja, in der Statistik ist Bambi noch ein bisschen besser als Paddy. Aber was ich mit bloßem Auge jetzt so gesehen habe, Paddy aktuell Man of the Match bisher. Und gleichzeitig habe ich mal eben reingespinkst in die Bayer-Arena.

02:25:05 Wir sehen das ja unten rechts immer eingeblendet. Da ist Coach Lukas Richter mal an den Tisch gegangen und ich glaube, der hat da zumindest noch ein paar Worte gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob das nur positive gewesen sind. Am Ende hoffe ich, dass er die motivierenden Worte gefunden hat, die sein Team für die zweiten 45 Minuten auf die richtige Schiene bringen werden.

02:25:31 Übrigens noch mal ganz positiv auch das für die Spieler, die da vor Ort sind. Ich habe mir sagen lassen, die sind heute alle auch im Trikot dort oder mit Trikot ausgestattet worden. Also auch das einfach ein mega Erlebnis. Ich hoffe nur, dass sich da nicht zu viele dann wirklich von diesem Moment überwältigen lassen und das sportlich so ein bisschen in den Hintergrund rückt. Aber andersrum schauen wir mal.

02:26:00 Hier ist ja das Kräfteverhältnis ähnlich. Aachen ist ja eine absolute Topmannschaft und B04 findet sich gerade erst. Also der große Name, Bayer 04, der ist im Pro-Club erstmal vielleicht sogar eine Erwartungshaltung, die es dann zu erfüllen geht und die dann vielleicht auch ein bisschen Last auf die Schulter packt. Derweil übrigens in Polhausen steht es 5 zu 1 für Union Fellbad. Die machen das hier solide, die spielen das hier gut runter und deswegen

02:26:29 Ich glaube, wir bleiben hier drauf. Und weil es ja immer so schön ist, auch auf die anderen Plätze zu spinxen, lieber Steve, kurzer Zwischenstand aus dem Stadion am Zoo in Wuppertal. 5 zu 0 gegen Düren. Und du erinnerst dich, das waren die, die gerade eben den BSC Union Soling geschlagen haben. Also die Düren.

02:26:50 Das sind schon wilde Konstellationen, aber genau das hattest du eben auch schon angekündigt. Jetzt Angriff über Bambi, der geht da durch, der geht da über links, der geht da mit der Ballrolle und dann zack, Tor für Alemanniachen 0 zu 5.

02:27:07 Ja, die Reise der Alemannia setzt sich hier fort. Du hast das vorhin oder gerade richtig mit den Worten gefunden. Man wird ausgestattet, man hat dieses Erlebnis communitynah natürlich halt auch. Also wirklich eine schöne Geschichte von Bayern 04, wie sie sich das da aufgebaut haben. Auch dass sie uns jetzt hier diesen Einblick gewähren. Aber das kann auch ein bisschen nervös machen. Also ich erinnere mich auch an...

02:27:35 An meiner alten Zeiten, da wurde dann auch mal gesagt, so ein Spiel der Woche, da sind die Jungs jetzt aufgeregt, da kann es vielleicht auch mal eine Halbzeit dauern, bis man reinkommt. Es macht einen gewissen Druck, ganz klar. Aber es ist am Ende des Tages schön zu sehen, dass ein Verein das macht. Und das kann man nicht oft genug lobend erwähnen, weil noch nicht alle Bundesliga-Vereine haben verstanden,

02:28:05 was der E-Sport möglich macht, allem voran im Pro-Clubs. Und deswegen tolle Geschichte. Und ich bin mir sicher, über diese drei Spieltage, die es da jetzt hier zu sehen gibt, werden die sich finden. Und wenn es eben nicht Platz 1 ist, dann gibt es noch einen zweiten Platz. Oder eben, und das ist das Tolle am Modus, die Chance ja auch am Ende komplett nochmal über die Playoffs ihren Weg in die Final Four zu finden. Aber so ein Final Four...

02:28:32 wäre natürlich toll mit so einem großen Namen Bayer 04. Aber ansonsten? Ich glaube, der Verlauf ist gut. Dann gerne im nächsten Jahr eben genau da weitermachen oder eine Championship. Es gibt so viel möglich. Wir müssen ja noch nicht den Abgesang feiern. Ganz im Gegenteil.

02:28:50 Da ist noch viel Spielzeit auf der Uhr in den nächsten Wochen und es bleibt ja bis zum letzten Spieltag spannend. Durch die Playoffs hat wirklich auch der Letzte aus der Vorrunde, aus der Liga-Phase, immer noch die Gelegenheit, sich dann nach vorne zu arbeiten. Heute ist der Blick auf die Tabelle gar nicht so wichtig.

02:29:12 Ab dem nächsten Spieltag gucken wir uns das dann natürlich auch immer wieder genau an. Heute geht es wirklich erstmal dafür, ein Gefühl zu finden, zu schauen, wo stehen wir denn mit den einzelnen Teams und dann eben auch in den nächsten Tagen die Social-Media-Kanäle zu verfolgen, weil wir werden sicherlich die ein oder andere Story auspacken können und ein bisschen hinter die Kulissen bei dem ein oder anderen Team auch werfen. Auch bei Teams, die jetzt vielleicht heute...

02:29:37 ja, durchaus ihr Lehrgeld haben zahlen müssen. Da werden wir natürlich versuchen, Stimmen zu bekommen. Also folgt uns auf dem Instagram-Kanal und auch bei w.sparkassen-verbandsliga.de

Emotionen im Fußball und Leverkusens Herausforderungen

02:29:53

02:29:53 Stimmen und Emotionen sind ja so oder so das Schöne. Es ist vollkommen egal, welche Liga und welche Größe ein Verein hat. Die Emotionen und das, was daraus gemacht wird, die sind überall gleich, weil dafür ist es Fußball. Und genau deswegen lieben wir es ja.

02:30:16 Leverkusen mit dem Versuch, ein Hallo wach irgendwie zu zeigen, aber es wird unglaublich schwer, denn Alemannia Aachen ist gut in Form, gut in Shape. Man macht das hier mit einem 6 zu 0, halbes Dutzend. Defensiv hinten stehen, defensiv klarer werden und versuchen da in einer gemeinsamen Kommunikation vielleicht, und das ist das Tolle, wenn man vor Ort ist.

02:30:44 einen Weg zu finden. Aber nicht nur den Weg nach vorne, sondern allen voran wirklich den Weg hinten stabil zu stehen. Denn Aachen ist brandgefährlich. Auch mal so ein kleiner Gruß. Sehr offensiv im Pressing. Dann direkt drauf. Gibt es direkt eine rote? Ne, es wird nur eine gelbe. Alles gut. Aber auch das.

02:31:08 Damit Eindruck schinden und dranbleiben. Zumindest ein Ehrentor. Das wäre ihnen zu gönnen. Jetzt liegt wieder Jesse Niebel am Boden. Und jetzt gibt es den roten Karton.

02:31:24 Wow. Ich habe gar nicht gesehen, was da passiert ist. Ich habe nur gesehen, dass Jessie am Boden liegt. Und sie gilt ja als eine der besten zentralen Mittelfeldspielerinnen im digitalen Fußball im Pro Club. Und wirklich viele haben gesagt, und das ist, glaube ich, eine Ehre, dass sie die unangenehmste Spielerin ist, gegen die man spielt, weil die wirklich sehr eng dran ist, weil die weiß, wie man das Pad in der Hand hält. Und ja, die hat jetzt gerade zweimal richtig auf die Socken gekriegt.

02:31:54 Ja, also das war dann die falsche Methode. Also zumindest der Schiedsrichter weiß das dann einzugrenzen. Absolut gerecht war er dann auch. Ja, absolut gerecht und es ist aber auch bitter, wenn du dann, sag ich mal,

02:32:11 Jetzt einen roten Karton da noch mit oben drauf packst. Spielerisch ist die Performance ja dann einfach nur noch schwerer. Und das sehen wir auch hier 0 zu 7. Warum? Weil Aachen genau die Lücken findet, weil die eben genau wissen, wie wir es machen, wie sie es machen müssen. Und auch da, Jesse beißt dann eben vielleicht auch die anderen. Und wenn sie nicht beieinander sitzen, dann sitzen sie im Discord. Also die diskutieren ja und kommunizieren ja genauso miteinander.

02:32:40 Und geben sich Ansagen. Also ja, das ist der falsche Weg. So soll es nicht funktionieren mit zweimal Treten und dann früher Dusche. Oder wie es der Papa da bei der Gamescom Community Festival gesagt hat. Du bleibst sitzen. Du guckst dir das jetzt hier noch an. Die zweite Hälfte 0,4. Macht in Summe 0,8. Du hast das zur Pause gesagt. Ich fand das ein bisschen...

02:33:05 Bisschen weit hergeholt, um ehrlich zu sein, lieber Steve, aber offensichtlich sollten wir dir die Lottozahlen anvertrauen fürs kommende Wochenende. Tippschein wäre sicherlich angebracht. Es ist das 0 zu 8 bei Leverkusen gegen Alemannia Aachen. Alemannia Aachen als Titelverteidiger geht hier sehr, sehr, sehr, sehr deutlich und auch sehr souverän in die...

02:33:32 als Sieger aus dieser Partie hervor und damit dann auch, glaube ich, als Top-Favorit in diesem Wettbewerb. Das kann man einfach nach dem jetzigen Stand der Dinge, wenn man so die ersten Ergebnisse sich anhört, kann man das einfach so festhalten. Und ich glaube, Leverkusen hat aber genau das, was man braucht, eben die Mentalität, jetzt auch sich unseren Fragen zu stellen. Und lieber Stevie,

02:33:58 Hast du noch eine, die du mir mitgeben willst? Weil wir können das Interview nur zu zweit führen. Die rote Karte interessiert mich noch. Gab es da eine Ansage für oder nach der roten Karte? Alles klar. Wir hören uns gleich wieder. Wir gehen jetzt mal in die Bayern-Arena. Lieber Lukas, hi. Hi Patrick, lange nicht gehört.

02:34:23 Lange nicht gehört. Vielen Dank, dass du uns zur Verfügung stehst. Wir haben dich in der Halbzeitpause hingehen sehen zu einem der Spielerplätze und zur Gruppe. Was waren die Worte, die du mit auf den Weg gegeben hast zur Halbzeitpause? Ich glaube, ich weiß gar nicht, ob es 3-0 oder 4-0 zur Halbzeit war. 4-0 zur Halbzeit. Ich glaube, es war wichtig, die Jungs dann trotzdem nochmal zu motivieren, dass solche Spieler auch dazugehören. Wir waren zum Vorhinein klar, dass es...

02:34:51 die gestandene Mannschaft natürlich sehr, sehr schwierig wird. Und ich glaube, da haben wir wieder gemerkt, dass es ein bisschen an Abstimmung gefehlt hat, die Abstände zwischeneinander, die Kommunikation. Da war es einfach wichtig, den Jungs noch mal mitzugeben, dass sie den Kopf links anstecken. Sondern aus jedem Gegentor, was wir kassiert haben, haben wir sehr, sehr viel mitgegeben können lernen für die nächsten Matches. Weil die vier sind gespielt. Ich glaube, von den 14, zehn sind noch über. Jetzt in der gesamten Liga, am wenigsten erstmal sowieso.

02:35:17 Von daher ist es wichtig, da motiviert dran zu bleiben und aus der Niederlage mitzunehmen. Jetzt muss man ja natürlich auch selbstkritisch vielleicht die Frage beantworten. Ich weiß, dass du ein sehr, sehr ehrgeiziger Typ bist und dass du auch sehr motiviert bist. Hast du die Schultern heute trotz aller Euphorie ein bisschen stark bepackt? Darf man die Frage so stellen?

02:35:42 Ich glaube nicht. Der Ehrgeiz ist super wichtig und auch, sich gemeinsam in Ziele zu setzen. Wir haben das Thema intern angesprochen. Wir hatten, glaube ich, eine sehr, sehr gute Voraussetzung oder Einstellung auf was uns heute hier erwartet. Und von daher, wie schnell es gehen kann, dass man einfach, wenn unser 10-0 dann eben auch direkt auf den hohen Tatsachen gerundet wird. Ich glaube, das ist auch super wichtig, gerade für diese Jugendgruppe. Wir haben wirklich sehr, sehr...

02:36:08 Es ist ein breitgefächertes Alter in der Mannschaft, von Ende der 10er Jahre bis Mitte 30. Also auch da sind natürlich komplett unterschiedliche Lebensphasen und das muss einfach nur zusammenwachsen. Aber natürlich verliert man nicht eher in solche Spiele und hat dann auch Bildung mitgegangen.

02:36:30 Aber absolut. Also du hast es richtig gesagt, es muss was zusammenwachsen. Es ist am Ende ein Mannschaftssport und das sieht man. Wir haben es gestern, glaube ich, bei der deutschen Nationalmannschaft gesehen, dass das Thema am Ende auch immer eine Mischung ist. Also die guten Einzelspieler oder auch die erfahrenen Spieler, die müssen erst mal mit dem Rest zusammenwachsen. Und von daher ist das ja heute eine wahnsinnig gute Gelegenheit, zumal die sich jetzt ja auch alle dann beschnuppern konnten, spüren konnten und und und. Steve?

02:36:59 Und mein Kollege hier am Mikro, der hatte noch eine Frage, nämlich kam die Ansage bei euch dann nach oder vor der roten Karte? Also war das rote Karte mit Ansage bei euch oder war das eher so, dass es dann da jetzt gerade danach noch den Hinweis gibt, mit Elfmann kann man so ein Spiel auch zu Ende bringen?

02:37:23 Kannst du die Frage mal wiederholen? Ich habe es ja kurz geschickt, ganz verstanden. Sehr clever. Ich habe die Tage noch ein Coaching gesehen, wie man vor Gericht das Plädoyer abweist und die Frage abweist. Also an dieser Stelle, wahrscheinlich hast du dieselbe Sendung gesehen wie ich, lieber Lukas, geschickt.

02:37:40 Die Frage, der Frage aus dem Weg gegangen. Ja, ich wünsche euch noch weiterhin einen wunderbaren Abend, lieber Lukas. Und ich habe ja auch mir sagen lassen, dass das vielleicht nicht das letzte Mal ist, dass sich diese Mannschaft auch vor Ort trifft. Ich glaube, nächstes Mal ist es ein anderer Ort. Also die Mannschaft hat das Potenzial, zusammenzuwachsen. Und ja, also für den Moment vielen Dank, dass ihr uns mal die Live-Eindrücke aus der Bayer Arena da nach dem Spiel gegen Aachen dann mitgeteilt habt.

02:38:07 Gerne, gerne. Und Glückwunsch natürlich auch nochmal in Aachen. Ich glaube, als Titelverteidiger haben sie sehr, sehr gut und sehr, sehr stark gespielt. Das ist das, wo wir aufwählen wollen. Und deswegen mit der Entwicklung von den Interen Hassen lernen, weiter zusammenwachsen und der Sinn, um ein paar Spiele zu gehen und werden auch noch durchschnittlich haben. Absolut, sehr gut. Das ist wieder Lukas Richter, wie ich ihn kenne, mit ganz viel positiver Motivation und dem nötigen Ehrgeiz und Sportgeist, den man am Ende braucht, um, ja.

02:38:37 dann sich fürs Final Four in Köln zu qualifizieren. Grüße gehen raus nach Leverkusen. Ja, lieber Stevie, Schwein gehabt? Wer von uns jetzt? Ja, also die Antwort auf die Frage. Okay, das ist das, was ich... Okay, gut. Ich nehme das mal für die nächste Verkehrskontrolle mit.

02:39:02 Was war jetzt die Frage? Was war nochmal genau die Frage? Können Sie das nochmal wiederholen? Ich bin da ein bisschen aus dem Konzept geraten. Also Jesse schreibt gerade im Chat nochmal, nach den vier Fouls sind ihre Beine nicht mehr gesund. Ich hoffe, ich hoffe, dass sie es doch sind und dass eben genau das der Unterschied ist auch zwischen realem Fußball und dem digitalen Fußball, dass eben morgen früh jeder noch wieder aufstehen kann und gesund und munter durchs Wochenende geht. Ich glaube, wir haben...

02:39:32 Jetzt dann die letzte Spielrunde vor der Brust und das ist die fünfte, die diesen ersten Tag, diesen ersten Gameday der Sparkassenverbandsliga dann beendet.

Analyse der Spiele und Perspektiven für die Teams

02:39:43

02:39:43 Ja, ich freue mich darauf, dass wir jetzt gleich Fühling-Chorweiler mal auch eine etwas längere Strecke begleiten dürfen und auch den BSC und Jon Solingen. Beim zweiten Spiel aus der Gruppe bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob wir die Partie, die wir uns da vorgenommen hatten, jetzt gleich uns anschauen werden. Das wäre nämlich Krefeld gegen Klosterhardt. Die beiden Teams haben ja tatsächlich heute auch einiges an Lehrgeld bezahlt. Schauen wir mal, was werde ich hier gleich von der Regie reinbekommen. Ich sehe gerade...

02:40:12 Klubs Einladung an Krefeld ist raus. Also von daher bin ich da positiver Dinge, dass wir gleich auch die Partie unter Umständen zu sehen bekommen. Und wie gesagt, im zweiten Spiel dann gleich Fühling-Chorweiler gegen den BSC in Union Soling. Und ich weiß nicht, was die Regie für uns noch vorbereitet hat. Vielleicht eine kleine Werbung. Nee, die gibt es dann erst danach, nach der Spielrunde.

02:40:37 Und von daher sind wir dann gleich live in der nächsten Partie. Steve, was sagst du, die insgesamt aber die Einordnung von Lukas, glaube ich, schon sehr realistisch standen, jetzt nach dem ersten Spiel oder nach diesem Spiel gegen Aachen, oder? Ja, man muss halt immer dann auch nochmal anerkennen, die alten Hasen und dass man sich finden muss, wenn man neu mit reinkommt, auch wenn man vielleicht den einen oder anderen mit dabei hat.

02:41:07 der das Metier oder das Thema Pro Clubs schon etwas weiter verfolgt. Man muss erst mal reinkommen. Und das ist das Tolle letzten Endes wirklich an diesem Modus. Jetzt geht es darum, sich zu finden. Jetzt geht es darum, reinzukommen. Man hat dafür die Möglichkeit mit ausreichenden Spieltagen. Und du hast am Ende immer noch mal die Playoffs, mit denen du den Weg in Richtung Final vorgehen kannst. Natürlich, jeder will diesen ersten Platz an der Sonne oder vielleicht auch...

02:41:34 diesen zweiten, um eine Runde sich dann zu sparen bei den Playoffs. Aber letzten Endes sind es Spieltage, wo du Erfahrungen sammeln kannst, wo du ein Miteinander findest. Genau das. Ich glaube, das ist gar nicht zu unterschätzen jetzt dieses Mal. Das war auch in der Turnierleitung besonders wichtig, einfach auch nicht zu schnell ein Aus ablesbar zu machen, sondern den Teams diese Entwicklungschance zu geben und damit halt auch

02:42:01 die Chance zu geben, dass wenn man sich wirklich reinbeißen möchte und wenn man wirklich das...

02:42:06 für sich weiterentwickeln möchte, und es sind ja viele Teams, die das genau vorhaben, dass sie da was Echtes aufbauen in ihrem Verein, was über die Sparkassenverbandsliga vielleicht sogar hinausgeht und was das überdauert, dass dann eben auch was passiert. Letztes Jahr war es eben der T.S. Struck, der zwar vorher im Community-Bereich schon unterwegs gewesen ist, aber die danach gesagt haben, ey, wir machen, also die Sparkassenverbandsliga zum Anlass genommen haben, um in Richtung eines Sportvereins

02:42:35 wo Robin Eich dann als Spieler auch Verantwortung hat, dann zu gehen. Fühling, Chorweiler, wo der Dome, der auch vorher schon in der Community gespielt hat, dann gesagt hat, nee, ich bin doch in dem Verein. Warum machen wir das eigentlich nicht auf dem virtuellen Rasen, auch für den Verein? Und da sind mittlerweile etablierte Teams draus entstanden, die mehr und mehr dann eben auch die Bindung zu den Clubs erhöhen können und so weiter und so fort. Also da sind im letzten Jahr schon ein paar ganz gute Geschichten draus entstanden.

02:43:04 sind natürlich auch ein paar verloren gegangen, das muss man auch sagen. Das hat man dann letztes Jahr doch auch bei dem einen oder anderen Team gemerkt. Aber zum Beispiel Thusa Düsseldorf, jetzt zwar nicht in dieser Staffel mit dabei.

02:43:17 die aber gesagt haben, wir nehmen den Aufruf 25 nochmal zum Anlass, um das Thema nochmal ein bisschen strukturierter anzugehen und so. Also da kann was entstehen, dafür muss man sich dann jetzt auch ins Training begeben und wir gucken aber jetzt erstmal wieder Fußball und gehen zu Krefeld gegen Klosterhardt.

02:43:40 Spielrunde 5 und wir kommen direkt zum ersten Tor. Krefeld mit dem 1 zu 0 in den dunklen Trikots und wir sind ein bisschen Sekündchen vielleicht zu spät reingekommen. Ich hoffe, dass ihr es noch gesehen habt. Jetzt direkt der nächste Ball.

02:44:05 Manchmal dann ist es halt eine Sekunde, wo man zu spät ist, einen Tick zu spät, indem man reingeht. Aber in der Regel ist es ja jetzt nicht ein Tor, was es hier entscheidet. Das macht es dann an der Perspektive immer noch mal ganz gut. Also 1-0, sechs Minuten gespielt und die Führung also erstmal für die Krefelder, die direkt, ja.

02:45:09 Das ist gut, dass du das in den einzelnen Positionen dann noch mit unterscheiden kannst. Das macht es dann natürlich leichter. Rote Karte. Auch wenn man 3-0 führt, so eine rote Karte will man, glaube ich, nicht zu keinem Zeitpunkt im Spiel. Und erst recht nicht nach zwölf Minuten. Das ist...

02:45:36 Ja, mag sein. Das ist vielleicht auch so ein bisschen eine Wahl. Nein, also ist viel zu früh die rote Karte. Man müsste nochmal gucken in einem Replay, inwiefern sie gerechtfertigt oder nicht gerechtfertigt ist. Auf jeden Fall machen Sie oder hören Sie trotz der roten Karte nicht auf, den Weg weiter zu gehen. 4 zu 0. Ich glaube, wir haben noch nicht mal 15 Minuten. Also das ist ähnlich schnell wie Vero.

02:46:01 In Sekunden geht es hier weiter und wird hier übermittelt. Ja. Er muss ja auch was dafür tun, dass ich hier heute da bin.

02:46:27 Sie machen es mir da gerade leicht, die Arminia aus Klosterhardt mit meiner Argumentation. Was ich heute tatsächlich noch nicht hatte, war ein Tor unter 10 Sekunden, also echte Zeit. Wir bleiben mal nicht bei der virtuellen. Das wäre noch schön, das wäre dann die beste Werbung tatsächlich noch. So wird es aber jetzt schon eine ziemlich deutliche Geschichte, weil 20 Minuten 4-0, muss man mal ganz ehrlich sagen, jetzt gibt es hier das nächste Tackle.

02:46:56 Zweimal Rot. Okay. Gut. Wir sind diesmal in die andere Richtung, aber wir sind offiziell in der Kreisklasse, was die Faulqualität betrifft, angekommen, würde ich mal behaupten. 5 zu 0 nach 21 Minuten. Also es wird draufgetreten. Das hat Inselflair, würde ich jetzt mal sagen. Das ist nichts für schwache Nerven. Oder wie Jesse sagen würde, nichts für schwache Baden. Vielleicht.

02:47:25 damit mal hier ein bisschen die Beine bleiben. Aber auch ein Vorteil aus dieser Partie heraus, theoretisch, praktisch sehe ich da für die Krefelder gar nichts, weil es 6-0 steht. Es wäre jetzt wieder Gleichgewicht, 10 gegen 10. Trotzdem habe ich das Gefühl, Krefeld geht hier gerade baden.

02:47:54 Jetzt muss ich gerade mich selber mal sortieren, die hier in den hellblauen Trikots in der Angriffssituation sind. Luca mit der Abschlusschance. Da war für wenige Sekunden mein Bild kurz weg, aber wir sind...

02:48:12 Wie gesagt, mit dem SV fühligen Chorweiler in blau. Und Union Solingen dann eben andersrum in den gelb-blauen Trikots, die von rechts nach links agieren. Und jetzt wieder die nächste Chance für Chorweiler. Chorweiler macht das hier in Summe sehr, sehr stark. Der Druck ist sehr, sehr hoch.

02:48:39 Aber es bleibt hier zumindest fair. Und Tim hat mal ganz eigene Interpretationen von zwei roten Karten gefunden. Er schreibt, endlich mehr Platz auf dem Feld. Ja, ich kann euch noch einen kurzen Zwischenstand oder eine kurze Info geben. Krefeld hat den Anschlussziffer gemacht. Es ist ein 7 zu 1, aber es ist das Tor gefallen. Und auch Bayern 04 Leverkusen hat eins gekriegt. Und zwar vom FC Düren, da steht es.

02:49:08 Bayern für Leverkusen, Düren 0 zu 1 nach 17 Minuten. Das möchte nicht der Spielverderber sein. Aber ich will dich kurz korrigieren. Das nennt man dann Ehrentreffer. Anschluss gilt nur dann, wenn es ein Anschluss ist. Naja, du weißt ja nicht, wenn die einen innerhalb von kürzester Zeit sechs Tore oder sieben Tore schießen können, dann können die anderen das doch auch, oder? Gerade wenn es Gleichstand auf dem Feld ist.

02:49:37 Es bleibt für mich ein Ehrentreffer und noch kein Anschluss. Da sind noch einige Tore zu gehen, bis wir es bitte Anschluss nennen. Auf jeden Fall ein sehr verrücktes Spiel, was wir da drüben bei den Krefeldern gegen Klosterhart sehen. Das ist vollkommen korrekt. Hier geht es etwas...

02:49:55 Sehr, sagen wir mal, stattlicher, etwas langsamer und etwas weniger brutal zur Sache mit tatsächlich nur einem Tor. Aber ein Tor, da ist eben auch noch einiges möglich. Griefeld wird gegen Klosterhardt da noch ein bisschen mehr Meter zu gehen haben. Boah, Keeper hier weit draußen mit dem Kopf am Ende, den nochmal gespielt. Also das war schon manuell neuer Manier, wie der Keeper da weit vor dem Kasten war.

02:50:22 Union Solingen, ja, sie versuchen es, sich da irgendwie reinzutanken in den Strafraum von Chorweiler. Aber sie schaffen es nicht, Chorweiler.

02:50:33 steht hinten zu stabil. Wir beide müssen noch eine Fachdiskussion führen. Tim heizt die an über den Chat und fragt nämlich, was wäre denn bei dem zweiten Treffer? Ist es dann der Anschluss? Nein, der zweite Treffer ist dann kein Ehrentreffer. Aber Anschlusstreffer, also ich wurde auch mal belehrt. Also nicht, dass ich jetzt hier den kompletten Klugscheißer herstellen will. Ich wurde mal belehrt. Anschlusstreffer darf man es nur nennen, wenn es tatsächlich ein Anschluss ist.

02:50:56 Der Ball 2 zu 0 für Düren gegen Leverkusen. Und da war die Abstimmung beim Deuter offensichtlich gerade nicht so gut. Also wer das sich später nochmal irgendwann angucken möchte, da in den Stream bei Düren nochmal reinzuschauen, das sah kurios aus. Jetzt aber...

02:51:16 Fühling-Korweiler und die machen das Ding hier zum 2 zu 0. Ball gut durchgesteckt und dann ist es Luca, der das Ding einfach mal aus gut elf Metern dann reinsetzt. Und hier gibt es keine strittige Frage, ob es ein Anschlusstreffer oder der Führungstreffer oder der Ausbau der Führung ist. Also es ist ganz eindeutig, 2 zu 0 ist ein vermeintlich erst mal gutes, sicheres Ergebnis und eine schon deutliche Führung.

02:51:41 Der sonnige Blick auf die Anzeigetafel. Ich möchte diese Sonnenbrille von dem Spieler hervorheben. Genial.

02:51:52 Ja, so ist das. Ist dir eigentlich bewusst, dass das jetzt die letzten In-Game ungefähr sieben Minuten sind, die wir Livestream heute Abend miteinander haben? Ist schneller vorbeigegangen, als man es sich hätte vorher gedacht. Verrückt, oder? Ein bisschen verrückt, ja. Man ist ja immer gewohnt, so später wird es von selbst. Aber...

02:52:18 Auch wenn damit der Spaß für uns beide jetzt früher vorbei ist, als wir es vielleicht erwartet hätten. Schön, was man daraus nehmen kann, ist halt auch, dass vieles technisch gut funktioniert hat, was Einladen betrifft, was Finden betrifft. Wenn wir jetzt nicht so viel hinten dran sind.

02:52:33 Dann heißt das halt auch immer, dass wir da gut zurande gekommen sind. Abgeprallt der Ball nochmal, Fuß nochmal dazwischen, deswegen geht er nicht rein. Und das ist auch wieder schön zu sehen an einem Freitagabend, dass das gut hier funktioniert. Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben. Deswegen habe ich gelernt für mich, ich warte bis, dass der Abpfiff da ist. Und zwar auch der Abpfiff des Streams, aber in der Tat teile ich grundsätzlich.

Halbzeitfazit und Ausblick auf die zweite Hälfte

02:53:01

02:53:01 deine Einschätzung und ja, freue mich auf jeden Fall, dass wir hier diesen Auftakt miteinander haben. Sparkassenverbandsliga Rheinland Season 2025 und die findet jetzt alle zwei Wochen freitags hier eben statt und ich glaube, wir können nochmal in die Bayarena geben. Da sind die letzten Sekunden vor der Halbzeit, die wir noch mitnehmen und wo wir nochmal schauen, wie sich das Team um Coach Berbo

02:53:29 der auf dem Feld steht, hier schlägt. Ja, es geht hier auch mit dem 2 zu 0 in die Halbzeit. Und ja, dann würde ich sagen, schalten wir doch direkt wieder nach Fühling-Chorweiler, weil da geht die zweite Halbzeit weiter.

02:53:48 So, Chorweiler, ja, ich glaube, auch da ganz spannend zu sehen, der 3 zu 0 Treffer an dieser Stelle, das geht ja wahnsinnig schnell, die kommen direkt aus der Halbzeit raus und Dome mit dem Abschluss, ich wollte es gerade sagen, der Dome, der hat seine Team Entwicklung.

02:54:09 ja verschrieben sozusagen letztes Jahr schon im Final Four mit dabei gewesen und letztes Jahr nur denkbar knapp glaube ich an Rellinghausen im Halbfinale gescheitert und auch eben schon denkbar knapp gegen Rellinghausen dann doch noch den Ausgleich gekriegt. Die wollen, die wollen unbedingt wieder dieses Offline-Erlebnis gemeinsam in Köln haben.

02:54:37 Und die zeigen dafür eine schöne Abstimmung. Auch das hier zum Beispiel wäre kein Abseits gewesen, weil sonst hätten wir den Pfiff gesehen oder die Fahne. Also das ist schon ein guter Druck, ein guter Lauf. Stark rausgespielt. 4-0 mit Ansage.

02:54:57 Also das ist wirklich schön zu sehen, was Fühlingen-Chorweiler hier auf den Platz bringt. Auch vom Pressing ist es schon mal schön. Boah, das darf nicht passieren. Das darf als Keeper, darf dir das nicht passieren. Aber es spricht halt auch unglaublich für dieses Pressing, dass der den so lange behält. Abpraller, 5-0, gerettet vom Abseits.

02:55:25 Das ist gerade ein Pressing, man macht Eindruck. Also da ist Solingen gerade schwer beeindruckt, schwer beschäftigt mit dem Powerplay, würde ich jetzt mal sagen, was von Fühlingen-Chorweiler kommt. Und da fällt es komplett schwer, gerade überhaupt mal rauszukommen, überhaupt mal Luft zum Atmen zu bekommen.

02:55:53 Und da müssen sie hinten eigentlich nur noch hinten aufpassen. Also holen, da muss man realistisch sein, wirst du gegen Korweiler hier nichts mehr. Die sind zwar nur 4-0, wenn man es mal so nimmt, also 30 Minuten sind noch zu gehen, aber wenn du die spielerische Klasse siehst, die Fühling in Korweiler hier auf den Platz bringt, dann wird es schwer sein, die komplett zu knacken. Was du aber kannst, du kannst daran arbeiten, dass es kein 8 oder 9-0 wird.

02:56:20 Und dafür musst du hinten gut stehen. Nächster Lauf von Chorweiler über außen. Luca wird nochmal drauf. Boah, diese Grätsche ist gefährlich. Er rutscht da ja gerade mal zehn Zentimeter vorbei am Spieler. Ansonsten gibt es rot und einen Strafstoß wahrscheinlich obendrauf. Also Vorsicht mit den wilden Pferden, liebe Freunde da.

02:56:43 Trotz der Grätsche, hast du gesehen, der Ball blieb in den Reihen von Fühling-Core, weil er die jetzt das 5 zu 0 machen. Der Domi nimmt den Ball aus der Luft an, dreht sich und macht hier einfach ein wunderbares Tor. Das lässt sich gar nicht anders beschreiben. Also hier sehen wir es noch für die Galerie. Richtig gut, danke, dass ihr uns da auch mal die Wiederholung lasst.

02:57:08 wir dann nochmal drauf gucken können. Und Bayern für Leverkusen schafft gerade, und das hoffe ich, ist jetzt der Anschlusstreffer, wenn ich das richtig dokumentiere. 1 zu 3 in der Bayern Arena gegen Düren.

02:57:22 Also ein Hoffnungsschimmer. Aber 1 zu 3 ist doch dann ein Anschlusstreffer, oder? Da können wir uns doch drauf einigen. Da ist kein Anschluss. Ach Gottchen, ja, ich habe es immer noch nicht verstanden. Ich werde die Fußballkommentatoren-Schule bis zum übernächsten Wochenende dann nochmal besuchen. Tim war in der Frage schon vorangeschritten. Der hatte dieselbe Frage quasi dann auch schon im Chat gestellt. Es ist, ja.

02:57:50 Ist ja auch alles gut. Ich mag das ja tatsächlich, wenn man sich weiterentwickeln kann. Lebenslanges Lernen ist ja ein Thema, was mir sehr, sehr, sehr, sehr am Herzen liegt. Und von daher, ich werde es mitnehmen für die Zukunft. Es ist manchmal schwer umzusetzen, bin ich aber auch ehrlich. Lebenslanges Lernen oder den Anschlusstreffer richtig zu definieren.

02:58:12 Ja, den Anschlusstreffer richtig zu definieren. Man kann es nüchtern sehen oder man sieht es mit Empathie für ein Team. Und wenn du Empathie für ein Team hast, dann ist jeder Treffer, wenn du hinten bist, ein Anschlusstreffer. Egal, ob es so ist oder ob es nicht so ist. So, und jetzt sind wir wieder dabei. Siehste?

02:58:35 Also, dann ist das einfach nur meine Empathie, mein Empathiebedürfnis oder auch meine Empathiefähigkeit, die jedes 1 zu 7 zum Anschlusswerfer werden lässt, während hier das 6 zu 0 in der 76. Spielminute für Fühling-Korweiler fällt. Alpes Duzen. Und die Sonnenbrille ist wieder da.

02:58:55 Da war sie wieder, die überragende Sonnenbrille bei Fühlingen-Chorweiler. Ich würde wetten, die ist auf Malle gekauft. Und da gibt es dann die Afterparty nach dieser Partie hier. Also das ist schöne Spielfreude von Fühlingen-Chorweiler, muss man ganz klar sagen, wie sie sich da die Bälle zurechtspielen, haben ein gutes Pressing. Der ist wieder überragend gemacht.

02:59:21 Es ist kein Treffer rausgekommen, aber der Angriff war richtig schön rausgespielt. Zweiter Pfosten, nochmal quergelegt. Sie sind die ganze Zeit näher dran. Also Solingen hat hier gerade absolute Probleme, irgendwie nach vorne überhaupt zu kommen. Also den Ball rauszubekommen muss, ihre eigenen Hälfte. Das ist schon eine Auszeichnung für die gegnerische Mannschaft, also für den Chorballer hier mit diesem Pressing.

02:59:49 Zumal man sagen muss, die Solinger wissen auch, wo das Tor steht. Die wissen auch, wie man Fußball spielt. Ich habe so ein bisschen vorher, vor der Liga, den Chat bei Solingen ein bisschen mitverfolgen dürfen.

03:00:02 Also das ist nicht so, dass das Fallobst ist, sondern das ist einfach eine sehr, sehr, sehr, sehr starke Leistung von Fühlen Chorweiler, die hier das siebte Tor machen, 86. Spielminute. Der Deckel ist hier sowas von drauf. Und deswegen würde ich sagen, gehen wir nochmal in die Bayarena gegen Düren.

03:00:25 Das machen wir und da steht es 1 zu 3. Also Bayer 04 zahlt heute Lehrgeld. Das können wir ganz klar schon mal festhalten, aber sie finden sich, bin ich mir hundertprozentig sicher, in den nächsten Wochen doch noch besser dort zusammen. Das war ein Auftakt, da gibt es immer Dinge zu lernen und heute waren es vielleicht halt ein, zwei Lektionen mehr.

03:00:52 Aber wo nichts zu lernen ist, da gibt es auch nichts mehr rauszuholen. Von daher, alles gut. Es ist die Messlatte gesetzt. Man ist mit einer klaren Botschaft reingegangen. Die Botschaft oder beziehungsweise das, was man zeigen wollte, das hat man nicht gezeigt. Jetzt ist man eben aus Sicht von Bayer 04 dann eben in der Pflicht, auch ein bisschen dran zu arbeiten, seine Learnings rauszuziehen.

03:01:16 besser zu werden. Ein, zwei Mal sieht man ja auch hier schon im Zusammenspiel, dass das gut laufen kann für Bayern 04. Boah, und das ist zum Beispiel so ein Ding. Geil rausgespielt. Schöne, lange Flanke in die Box. Ich hätte sie tatsächlich dort schon fast abgeschlossen. Nee, wird nochmal verlängert zu dem Stürmer, der dann frei komplett im Strafraum reingeht und diesen, und jetzt ist es ein Anschlusstreffer, zum 2 zu 3 markiert.

03:01:44 Siehst du, in meiner empathischen Perspektive war das eben schon ein Anschlusstreffer, weil sonst wäre es jetzt vielleicht gar nicht möglich, noch das 3 zu 3 zu machen. Aber das ist eine andere, das ist eine sehr lange Geschichte, die wir vielleicht auf den Social Media Kanälen dann in den nächsten Tagen nochmal ein bisschen aufarbeiten werden. Was ist eigentlich ein Anschlusstreffer? Jetzt habe ich dir da Futter mitgegeben. Aber weißt du, was das Positive daran ist? Wir können ja eigentlich auch mal die Experten von der Abteilung Fußball fragen.

03:02:13 ja hier beim Kicker. Da sollte es doch einer wissen. Boah, ja, in der Tat, der Gruß geht raus an die Redaktion. Und jetzt aber das 4 zu 2 und jetzt ist es dann definitiv kein Anschlusstreffer mehr, sondern es ist der Ausbau der Führung für den 1. FC Düren, die hier, ja, auf jeden Fall auch das eine oder andere Ausrufezeichen heute gesetzt haben. Schiedsrichter sagt auch, das war's jetzt. Und ich glaube, wir sind...

03:02:41 Nach einer kleinen Werbung dann mit unserem Tagesfazit dann nochmal zurück. Und Steve, du kannst dir schon mal überlegen, was so dein Fazit des ersten Gamedays ist. Sparkasse, Payback. Boom. Eine Million Gewinn war noch nie so einfach. Macht mit. Jetzt Sparkassencard mit Payback verknüpfen und täglich eine Million Punkte gewinnen.

03:03:08 Ja, unbedingt machen, verknüpfen. Und ich habe hier einen neuen Freund mittlerweile bei mir. Das ist der Pointy, habe ich mir sagen lassen. Und der Pointy ist genau diese Verbindung aus Payback und der Sparkasse. Geht relativ easy, wenn ihr dann tatsächlich beim Einkauf, braucht ihr nicht mehr beide Karten, sondern ihr könnt mit der Karte bezahlen und dann gehen die Payback-Punkte direkt aufs Konto. Also um Punkte zocken. Ne, das ist eine andere Geschichte. Also heute zocken wir nicht um Punkte, aber...

03:03:37 Noch eine Karte weniger ist auch wieder besser. Allein das macht er schon bequemer. Das ist die erste und die einzige rote Karte, die ich auch akzeptiere, wenn man die dann informiert. Ich muss ein bisschen aufholen, nach deinem Vero-Spruch gerade eben, muss ich gute Karma-Punkte hier sammeln. Es ist die rote Karte, die nicht wehtut. Die rote Karte, die nicht wehtut, sondern die dir sogar Vorteile bringt.

03:04:05 Meine Frau arbeitet ja bei der Sparkasse, muss ich an dieser Stelle gestehen. Und sonst kriege ich nachher zu Hause einen Deckel, wenn ich mir hier nicht auch noch was einfallen lasse, um auf dein gekonntes Moderatoren-Geschick dir dann noch die richtige Antwort zu haben. Also, bevor ich mich jetzt hier total verhaspel, lass uns aufs Sportliche gucken, lieber Stevie.

Fazit des ersten Spieltags und Ausblick auf die Zukunft

03:04:30

03:04:30 Der erste Spieltag ist tatsächlich rum. Wir haben ganz viele Tore gesehen, wir haben ganz viele schon auch gute Aktionen gesehen. Also wir haben reife Teams gesehen und wir haben Teams gesehen, die in ihrer Entwicklung noch Schritte zu gehen haben und die diesen Wettbewerb genau dafür nutzen dürfen, sich zu entwickeln und zu lernen. Also du hast gerade eben gesagt,

03:04:56 Also so sinngemäß, dass wenn es nichts mehr zu lernen gäbe, gäbe es auch keine Möglichkeit zur Entwicklung. Und wir haben heute gesehen, da ist noch Entwicklungspotenzial für ganz viele. Und da gehört aber jetzt auch Fleiß, Training und auch das notwendige Engagement dazu, sich damit auseinanderzusetzen. Richtig oder falsch?

03:05:19 Vollkommen richtig. Und das kannst du vom Großen auf den kleinen Platz rechnen. Warum ist die Nationalmannschaft so schlecht gegen die Slowakei gewesen? Weil sie vielleicht zu wenig Zeit hatten, sich vorzubereiten. Weil man sich finden muss als Mannschaft. Und das ist im Pro-Clubs vielleicht manchmal sogar noch schwerer, weil du eben nicht wie die klassische Mannschaft zweimal die Woche auf dem Trainingsplatz stehst. Oder selbst wenn es nur einmal die Woche ist. Das ist bei...

03:05:48 Zu Sport, wenn der Coach auch die Jugendmannschaften trainiert, dann ist das vielleicht nochmal ein bisschen was anderes, wenn du diese Strategien mitnehmen kannst. So glaube ich, auch aus dem, was ich auf den Vorbericht gehört habe, viele sind heute erstmal zusammengekommen. Viele haben heute erstmal miteinander das reingefunden.

03:06:07 Wie spreche ich mich ab? Welche Ansagen mache ich? Wir haben es ja gesehen, bei Bayern 04, drei oder vier Mann saßen auf der Seite und dann saßen sie so in Dreiergruppen. Haben die dann richtig gesessen? Hat da vielleicht eine Defensive in Mittelfeld und Sturm zusammengesessen? Haben die sich so abgesprochen? Gibt es da vielleicht einfach Dinge, die man verändern kann in der Kommunikation miteinander? Und die Welt wäre...

03:06:31 Keine schöne Welt, wenn wir nichts mehr lernen könnten. Also das hast du vorhin vollkommen richtig Schluss gefolgert, da bin ich auch komplett bei dir. Und dementsprechend, der Modus macht es möglich. Der Modus gibt dir die Chance, am Ende des Tages immer noch mal über die Playoffs alles möglich zu machen. Und jetzt gilt es, die Learnings zu ziehen, aber auch zu sehen, das ist...

03:06:56 Hups egal, wenn du da 7-0 führst in dem einen Spiel, im nächsten Spiel kassierst du 7. Also ein Spiel macht nicht den Wettbewerb aus, vielleicht im Final fordern, wenn du das Halbfinale verlierst, dann macht ein Spiel das aus. Aber jetzt gerade sind wir an einem Punkt, wo wir heute viele Tore gesehen haben, Mannschaften, bestandene Mannschaften gesehen haben, die trotzdem nicht durchmarschiert sind, Überraschungen gesehen haben,

03:07:25 Wir haben gesehen, was Kreisklasse-Fußball ist mit zwei roten Karten. Wir haben aber auch so ein bisschen brasilianischen Zauberfußball gesehen. Wir haben das komplette Spektrum gehabt. Das ist genau das, was ich mir erwartet und gewünscht habe vom heutigen Tag. Es wurde geliefert und ich glaube, diese Spannung wächst jetzt einfach von Woche zu Woche.

03:07:44 Absolut. Und ich möchte allen Teams, die auch gerade mit jungen Spielern, teilweise hatten wir ja D-Jugendspieler und auch C-Jugendspieler mit im Wettbewerb, die vielleicht heute auch Lehrgeld bezahlt haben, weil sie es vielleicht nur kennen, alleine Verantwortung zu tragen, wenn sie zu Hause FIFA spielen. Das ist was ganz anderes, als wenn man hier in der Mannschaft spielt. Das heißt also auch da euch, lasst euch nicht entmutigen, sondern sucht quasi den Austausch und lasst euch auch im Verein unterstützen. Ihr habt dann Jugendtrainer.

03:08:13 die euch mental helfen können. Ihr habt die Mannschaftskameraden, die vielleicht auch ein bisschen älter sind. Also seht das als sportliche Aufgabe. Ihr habt eine riesengroße Bühne, ihr habt ein riesengroßes Potenzial und eine riesengroße Gelegenheit, euch am nächsten Gameday, am 19. September, wieder unter Beweis zu stellen und wieder zu zeigen, dass...

03:08:36 digitaler Fußball auch als Mannschaftssport wunderbar funktioniert. Und ja, ich weiß nicht, ob wir noch ein letztes Bild aus der...

03:08:45 Der Launch bekommen. Ne, ich höre gerade nämlich tatsächlich noch ganz anders. Da geht die Tür nämlich auf. Da kommt jetzt gleich jemand vom ToSport. Weil das sind dann die letzten Eindrücke, die wir euch heute noch mit auf den Weg geben wollen. Wir wollen nämlich da mal nachhören, wie das für die hier so heute gewesen ist. Und da kommt der Jupp nochmal rein. Und lieber Stevie, wir hören uns auf jeden Fall nochmal wieder. Ich gehe aber jetzt noch einmal ganz kurz ins Gespräch. Grüß mir den Jupp. Nach Game Day 1 mit dem Jupp von ToSport.

03:09:15 Jupp, mein Lieber. Hi. Hi, na? Ich habe euch immer wieder oben ein bisschen lauter gehört. Und teilweise hat man das Gefühl gehabt, hier fliegt dann doch auch so einmal die Etage kurz weg. Wie ist es für euch gewesen? Erstes Spiel 4-1 verloren, aber das erste Tor, was ihr machen wolltet, fiel dann früh. Also das war ja deine Mindestvoraussetzung.

03:09:37 Ich glaube, ihr habt später dann nochmal einmal richtig rasiert und auch mal richtig Tore gemacht. 14-0 habe ich irgendwo gelesen. 21-0 haben wir gewonnen. Oh, am Ende ist es 21-0 ausgegangen. Also das ist dann unglaublich. Konntet ihr noch jubeln? Ja, ich habe die ganze Zeit nur versucht, die Jungs irgendwie dazu vorzubereiten, dass danach nochmal ein Spiel ist. Und genauso wie es dann sein muss, geht das nächste Spiel dann 7-0 für den Gegner aus. Weil genau das ist es, du denkst, das läuft jetzt und einfach danach ist ein neues Spiel und neuer Fokus. Und wenn du dann...

03:10:05 unerfahren ist und glaube ich einfach den Moment genießt, dann ist er im Moment auch so schnell wieder weg. Also wir haben heute so einen Leistungsunterschied auch in den Mannschaften gesehen, gegen die wir gespielt haben. Also Mannschaften, wo wir mithalten konnten, Mannschaften, die wir besiegen konnten, aber auch Mannschaften, wo du einfach gesehen hast, die spielen nicht seit letzter Woche pro Club, so wie wir, sondern die machen das schon richtig und ja, das war schon spannend.

03:10:26 Jetzt bist du Jugendtrainer. Ich habe das gerade auch schon formuliert. Da waren ja auch Teams noch dabei, die ein bisschen jünger waren. Eins habt ihr dann offensichtlich gut rasiert im Team, mit dem ihr 21-0 geschlagen habt. Da waren, glaube ich, auch ein paar D-Jugendlichen dabei. Wie ist das für dich? Also was gibst du deinen jungen Leuten, auch nach eurer 7-0-Niederlage, dann im Gegenzug, was gibst du denen mit? Auch in Bezug auf Motivation, auch am nächsten Spieltag, auch wenn man vielleicht davon ausgehen muss, dass man auch wieder ein paar...

03:10:55 kriegt, dann trotzdem wieder Vollgas zu geben. Also ich glaube, ich bin schon mal froh, dass es A- und B-Jugendspieler sind, die dann schon mal nochmal ein bisschen weiter sind. Es ist ganz spannend zu sehen, dass sich Spieler, die im normalen Spiel dann eigentlich Führungsspieler sind, also auf dem Platz in echt, aber hinter der Konsole auf einmal sich hinter Spielern verstecken, die auf dem Platz vielleicht gar nicht so eine Rolle spielen, aber am Controller einfach richtig gut sind.

03:11:21 Und wie sich dieses Mischverhältnis dann einfach aufbaut, ist wirklich spannend zu beobachten. Und eigentlich ist es egal, wir geben denen immer dasselbe mit, wir sollen positiv bleiben, wenn irgendwas schief geht, auf gar keinen Fall zu meckern, es ist dasselbe wie auf dem richtigen Platz. Wir sind ein Team und ob wir 7-0 gewinnen oder 1-20-0 verlieren, ist dann in dem Fall andersrum gewesen, aber es spielt keine Rolle.

03:11:43 Und hilft die Perspektive, dass man weiß, dass eben vielleicht auch andere Teams einfach über ihren Vorsprung vielleicht sowas wie der digitale FC Bayern sind und man eben selbst dann vielleicht erstmal Neuling, Anfänger und auch da diesen Größenunterschied sich nochmal klar macht? Weil ich glaube, wenn der TUS Board jetzt gegen Bayern München im DFB-Pokal spielen würde, dann wäre auch klar, dass ihr wahrscheinlich erstmal ein Problem hättet.

03:12:10 das nicht sofort auf Augenhöhe wahrscheinlich funktionieren würde, sondern dass da auch viel Training und auch viel hochbezahlte Profifußballer dann im Zweifel auf Kreisligamannschaften treten. Angenehm ist natürlich, dass du jedes Spiel ohne Druck reingehen kannst. Also du hast keine Erwartungshaltung an irgendeinen Sieg. Deswegen habe ich auch ganz bewusst am Anfang gesagt,

03:12:31 möchte, dass wir ein Tor schießen. Hat mir natürlich innerlich viel mehr gehofft, aber gar keinen Druck drauf geben. Schießt ein Tor, freut euch und dann guckst du einfach, was der Gegner kann. Und wir sind in der Lage, normal gute Mannschaften auch zu schlagen. Das haben wir heute gezeigt, weil wir auch ein paar gute FIFA-Spieler dabei haben und alles andere.

03:12:49 ein Feedback schon gehört von den ein oder anderen Spielern. Pro-Club ist schon cool, 11 gegen 11 ist schon cool. Es ist halt nochmal was anderes, als wenn sie zu fünft irgendwie spielen. Und ich glaube, allein dafür hat sich das schon gelohnt, dass wir das Ganze hier mitmachen, weil ich glaube, wir haben ein paar Pro-Club-Spieler dazugewonnen.

03:13:02 Das ist doch genau das, was wir hören wollen. Ein paar Pro-Club-Spieler dazugewinnen. Darum geht's. Ich wünsche euch eine gute Heimfahrt. Macht das nur nicht zu schnell, weil ich würde den Jungs gerne auch gleich nochmal Füß sagen. Ich muss aber hier noch einen Livestream einmal zu Ende bringen. Wir verfolgen ihn. Genau. Und danach dann gibt es sicherlich nochmal das ein oder andere Getränk, was wir noch gemeinsam nehmen können, bevor ihr dann euch auf die Heimfahrt macht. Weitergehend. Danke. Alles klar. Bis dann. Tschüss.

03:13:32 Stevie, ja, ich glaube, sehr reflektiert die Perspektive da vom Jupp und wahrscheinlich genau das, was du als Jugendtrainer und auch Trainer einer solchen E-Fußballmannschaft dann brauchst, der das einordnet, der die richtige Motivation damit auf den Weg gibt. Schöne Worte, schön auch, dass er wieder den Vergleich zieht zum echten Fußball, dass du da wirklich siehst, wie nah liegt das beieinander.

03:14:01 Ich glaube, man kann, auch wenn es halt alles, es geht eigentlich alles nur ein Stück schneller. Auf der einen Seite ist es die Fußkoordination, also da gehört wahrscheinlich körperlich ein bisschen mehr, gehört logischerweise körperlich ein bisschen mehr dazu. Bei den anderen oder beim anderen ist es eine Hand-Augen-Koordination. Aber was bleibt, ist Mentalität, was bleibt, ist Taktik. Und das ist eben etwas, das kannst du lernen.

03:14:29 Musst du aber auch lernen. Wenn ich jetzt im 1 gegen 1 gegen den anderen spiele, wollen wir nicht darüber reden, wie das Ergebnis ausgeht. Das ist halt irgendwo logisch. Aber zu sehen, auch von seiner Perspektive, wie er mit einem Schmunzeln sagt, so ein Tor schießen, das war mal die erste Aufgabe. Klar hat er sich mehr vorgestellt. Ich glaube, der war heute mehrfach zwischen den Gefühlswelten hin und her.

03:14:56 Nicht nur seine Jungs, sondern allem, woran auch er. Aber was am Ende bleibt, ist dieser Mannschaftssport, ist das Mannschaftsgefüge, das Gefühl. Und das ist das Geile am Procups. Lieber Stevie!

03:15:10 Das tut mir fast leid, jetzt zu sagen, das war's schon. Aber ich bedanke mich ganz, ganz herzlich, dass du heute an meiner Seite gewesen bist und das Ganze noch mal lebendiger gestaltet hast. Ich glaube, zu zweit macht das Ganze noch mal viel, viel mehr Spaß, auch für die Zuschauer beim Zuhören und Zusehen.

03:15:27 Ich freue mich, wenn wir dich demnächst wieder auch in der Pro League Championship, in dem klassischen Liga-Betrieb sehen werden und hören werden. Und ich sage für den heutigen Abend ganz, ganz herzlichen Dank, dass du mit dabei gewesen bist.

03:15:45 Ja, dass du uns hier begleitet hast mit deinem Ton. Und ich wünsche allen Zuschauern da draußen, ja, jetzt erst mal zwei Wochen gutes Training, gutes Miteinander in den Teams. Und dann geht es hier mit unserem Game Day 2 weiter am 19. September 19.30 Uhr wieder hier bei Kicker E-Sport. Und ja, bis dahin allen eine gute Zeit.