Kickbase Pressekonferenz
Bundesliga-Teams im Fokus: Startelf-Prognosen, Spieleranalysen und Kickbase-Tipps
Experten diskutieren mögliche Startelfaufstellungen und Spielerleistungen verschiedener Bundesliga-Teams. Von Bayern München über Mainz 05 bis Dortmund werden die Teams analysiert und Kickbase-Tipps gegeben. Die Experten sprechen über die Situation bei RB Leipzig und sehen einen Qualitätsverlust im Vergleich zum Vorjahr. Bei Werder Bremen ist die Stimmung positiv, und die Experten diskutieren die möglichen Aufstellungen.
Begrüßung und Technische Schwierigkeiten
00:09:38Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten, da die Streamer zunächst kein Bild von sich sehen und der Ton zu leise ist. Nach einigen Anpassungen und Tests wird das Problem behoben. Es wird Basketball erwähnt, während auf den Start der eigentlichen Inhalte gewartet wird. Die Streamer scherzen über Basketball-Ergebnisse und leiten dann zu Kickbase-relevanten Themen über. Anton äußert sich optimistisch bezüglich seiner Kickbase-Teams in der zweiten Liga und Bundesliga, während er gleichzeitig die Sorge um den Spieler Kanus thematisiert. Der Chat wird nach Meinungen und Sorgen bezüglich der bevorstehenden Spieltage gefragt, wobei auch das Team-Trashen unter den Zuschauern angesprochen wird. Es wird über die hohen Kosten von Spielern wie Kane diskutiert und Startelf-Prognosen werden in Aussicht gestellt. Die Streamer reagieren auf Kommentare im Chat bezüglich ihrer Teamaufstellungen und diskutieren mögliche Aufstellungen für verschiedene Teams, insbesondere Bayern München.
Startelf-Prognosen und Spielerdiskussionen
00:14:28Die Streamer geben ihre Einschätzungen zu möglichen Startelfaufstellungen verschiedener Bundesliga-Teams ab. Bei Bayern München sehen sie Pavlovic anstelle von Goretzka und diskutieren die Möglichkeit, dass Guerreiro anstelle von Luis Diaz startet. Sie analysieren die Situation bei Bayer Leverkusen unter dem neuen Trainer Kasper Juhlmann und erwarten ein interessantes Spiel gegen Frankfurt. Dabei werden verschiedene Spieler wie Palacios und Ben Segier diskutiert. Die Torwartfrage bei Werder Bremen wird intensiv behandelt, wobei Zetterer favorisiert wird. Es wird kurz über einen Frankfurt-Spieler gesprochen, der neben den Schwiegereltern eines Streamers wohnt. Die mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund wird als schwierig vorherzusagen eingeschätzt, wobei der Ausfall von Brand und die Rückkehr von Groß thematisiert werden. Die Streamer diskutieren das Punktepotenzial von Dortmund gegen Heidenheim und geben Tipps für Challenges. Es wird über mögliche Rotationen in der Dortmunder Abwehr gesprochen, sobald Schlotti wieder fit ist.
Mainz 05 und weitere Team-Analysen
00:26:27Ein Streamer beichtet, dass er nun auch Spieler von Mainz 05 in seinem Kickbase-Team aufstellt, nachdem er dies zuvor vermieden hatte. Die Torwartsituation bei Mainz wird diskutiert, wobei Zentner aufgrund von Rückenproblemen fraglich ist. Die Streamer analysieren die Situation bei RB Leipzig und sehen einen Qualitätsverlust im Vergleich zum Vorjahr. Sie diskutieren mögliche Startelfaufstellungen und die Rolle von Neuzugängen wie Diamant Bakayoko. Bei Werder Bremen ist die Stimmung positiv, und die Streamer diskutieren die möglichen Aufstellungen, einschließlich des Neuzugangs Puerta. Es wird kurz über die zweite Liga gesprochen, bevor es zu Analysen von Stuttgart und Gladbach geht. Bei Stuttgart ist die Zehnerposition umkämpft, wobei Buonani und Thomas als Optionen genannt werden. Die Streamer diskutieren die mögliche Aufstellung von Gladbach und vergleichen den Spielertyp von Reina mit Thorgen Hazard. Die Honorar-Frage wird aufgeworfen, nachdem bekannt wurde, dass er im Training gefehlt hat. Die Situation bei Wolfsburg wird kurz angesprochen, wobei Eriksen als möglicher Einwechselspieler genannt wird. Ein Zuschauer grüßt aus dem Urlaub und es wird über die Reaktion von Partnern auf die Kickbase-Leidenschaft gesprochen.
Augsburg, Union Berlin und St. Pauli
00:44:38Die Streamer wenden sich Augsburg zu und diskutieren die mögliche Aufstellung mit einer klaren Spitze. Es wird über den Gesundheitszustand von Fellauer nach einer Verletzung gesprochen. Die mögliche Startelf von Union Berlin wird analysiert, wobei Jong als Zehner gesehen wird und die volle Vorbereitung von Sko hervorgehoben wird. Anschließend wird die voraussichtliche Aufstellung von St. Pauli besprochen. Die Zuschauer werden nach ihren Urlaubsorten gefragt. Es wird über die Bremer Liga gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Bremer Liga-Spieler benötigt wird. Die Streamer analysieren die Situation bei RB Leipzig und sehen einen Qualitätsverlust im Vergleich zum Vorjahr. Sie diskutieren mögliche Startelfaufstellungen und die Rolle von Neuzugängen wie Diamant Bakayoko. Bei Werder Bremen ist die Stimmung positiv, und die Streamer diskutieren die möglichen Aufstellungen, einschließlich des Neuzugangs Puerta. Es wird kurz über die zweite Liga gesprochen, bevor es zu Analysen von Stuttgart und Gladbach geht.
Personalentscheidungen und Spielprognosen
00:52:27Es wird über mögliche Aufstellungen und Spielerleistungen diskutiert. Anselmino fällt laut Ruhrnachrichten aus, was Auswirkungen auf andere Spieler hat. Mane wird wahrscheinlich wieder spielen. In Bezug auf Hoffenheim werden Haidari und Ranac in der Innenverteidigung erwartet. Prömmel und Haidari werden voraussichtlich starten, aber keine 90 Minuten spielen. Es gibt Spekulationen über mögliche WhatsApp-Nachrichten bezüglich Spielertäuschen. Paccarada wird vorerst nicht starten, da er sich erst in die Mannschaft einfinden muss. Es wird auch kurz über Beck gesprochen, dessen Wert gestiegen ist, was auf ein starkes Testspiel zurückzuführen sein könnte. Die Kölner werden voraussichtlich auf eine Dreierkette umstellen, möglicherweise mit Kraus, da Johannesson fraglich ist. Vandenberg wird voraussichtlich starten, Schmid hingegen nicht.
Kickbase App und Spielerduelle
00:56:20Es wird empfohlen, die Kickbase-App zu nutzen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Anschließend werden verschiedene Spielerduelle diskutiert, bei denen es darum geht, wer am jeweiligen Spieltag mehr Punkte erzielen wird. Genannte Duelle sind unter anderem Doorn gegen Honorat, Coat gegen Zehnter, Prömmel gegen Beste und Kwanzaa gegen Code. Badé wird als sichere Wahl für 11 Millionen Euro angesehen, wobei Bench erwähnt wird, der Badé bereits overpayed und wieder verkauft hat. Weitere Duelle sind Lund gegen Seiwald, Mittelstädt gegen Svensson, Fujita gegen Vasti, Lund gegen Jens und Johannesson gegen Nordin. Romelu wird gegenüber Jakic bevorzugt, wobei der Hype um Jakic in Frage gestellt wird. Es folgen weitere Duelle wie Collins gegen Karl, Baku gegen Bayer und Sander gegen Friedl.
Weitere Spielerdiskussionen und Community-Interaktion
01:00:44Es werden weitere Spielerdiskussionen geführt, darunter Diaz gegen Duan, Wolf gegen Ulrich, Kote gegen Collins und Stöger gegen Sander. Die Community wird aktiv in die Entscheidungen einbezogen, indem Fragen aus dem Chat beantwortet werden. Es wird kurz auf die zweite Liga eingegangen und darauf hingewiesen, dass die Positionen freigelassen werden sollen, wenn Spieler zu spät verkauft wurden. Ein Trikot von Freiburg wird gezeigt, das anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von KickBase geschenkt wurde. Es wird überlegt, ob das Muster auf dem Trikot den Betzenberg darstellt. Anschließend werden weitere Spielerdiskussionen geführt und Fragen aus dem Chat beantwortet.
Sky Sport Kooperation und Abschließende Worte
01:15:22Es wird auf eine Kooperation mit Sky Sport hingewiesen, bei der Kickbase-Punkte live im Bild bei Sky Sport Bundesliga 3 gezeigt werden. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, um 20:30 Uhr einzuschalten und sich an einer WhatsApp-Gruppe zu beteiligen. Zudem wird auf die YouTube-Show "1915" mit Sky Sport Bars hingewiesen. Es werden weitere Spielerdiskussionen geführt, bevor die Sendung endet. Abschließend wird sich bei den Zuschauern für das Einschalten und die Teilnahme bedankt. Es wird noch kurz über einen möglichen Torschrei diskutiert, bevor die Sub-Only Funktion wieder aktiviert wird. Die Zuschauer werden erneut auf die Sendung auf Sky Sport Bundesliga 3 hingewiesen und darauf, dass Bench direkt von Bielefeld zur Sendung kommt.