Kickbase zum Feierabend
Kickbase: Verletzungsupdate, Spielerdiskussionen und Teamzusammenstellung
Verletzungsupdate Lämperle und Insiderinformationen
00:11:30Es gibt keine neuen Informationen zu Lämperle, selbst eine Google-Suche bringt keine Ergebnisse. Allerdings gab es letzten Freitag im Discord-Channel während der PK Insiderinformationen, dass Lämperle angeschlagen vom Training abgereist ist, was sich bewahrheitet hat. Ein Nutzer empfiehlt, TikTok von Hoffenheim zu überprüfen, um möglicherweise ein Verletzungsupdate zu erhalten. Tatsächlich findet sich dort ein Hinweis, dass Lämperle eventuell zurückkehrt. Die Community diskutiert über mögliche Aufstellungen und Spielerwechsel, wobei Upa für Amiri oder Dohan in einer Resetliga in Betracht gezogen wird. Eine Abstimmung unter den Zuschauern ergibt, dass die Mehrheit UPA holen und Amiri abgeben würde, hauptsächlich wegen der Doppelbelastung und der bisherigen Leistung von Mainz. Es wird auch über die Transferhistorie von Spielern in der App gesprochen, die in Zukunft verbessert werden soll. Des Weiteren wird die Startelf-Wahrscheinlichkeit von Stöger thematisiert, wobei dessen Einsatz von der Rückkehr von Honorar abhängt.
Wette auf St. Pauli und Spielerdiskussionen
00:23:52Es wird eine Wette auf einen Sieg von St. Pauli gegen Leverkusen erwähnt, da Leverkusen nicht den Eindruck macht, ein Top-Team zu sein. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Spielerdiskussionen geführt. Pavlovic oder Arnold? Die Entscheidung hängt vom Freitagabend ab, aber Maxi Arnold wird durch den defensiven Sousa attraktiver. Die korrekte Aussprache von 'Tolta' von St. Pauli wird diskutiert. Es wird vermutet, dass es 'Vasil' ausgesprochen wird. Die Community fragt nach Bardet oder Friedl langfristig, Burkhardt oder Grifo. Beide Spieler sind diese Woche für knapp über Marktwert weggegangen. Anton hat Burkhardt gekauft, Bench Grifo. Es wird überlegt, wer die bessere Wahl wäre. Burkhardt aufgrund des Stürmermangels. Adeyemi wird als Formspieler betrachtet, bei dem die Leistung schnell schwanken kann. Die Community ist sich uneins, ob man ihn holen sollte. Masa wird als Wundertüte ähnlich wie Adeyemi gesehen.
Startelf-Prognosen und Team-Vergleiche
00:30:51Es geht um die Aufstellung von Thielmann gegen Stuttgart oder Fushita gegen Leverkusen, wobei Fushita bevorzugt wird. Die Community diskutiert über Andri als sicheren Starter gegen Leverkusen, obwohl andere Mitarbeiter bei Kickbase dies anders sehen. Yankoot wird als zu teuer angesehen und sollte verkauft werden, wenn eine Alternative verfügbar ist. Ramei oder Atobolo auf Langzeit? Atobolo wird empfohlen. Die Leistung von Bayern-Spielern wie Aliemen wird kritisch gesehen, da sie zum Punkten treffen müssen. Das Programm von Dortmund mit Spielen gegen Mainz, Leipzig und Bayern wird als schwierig eingeschätzt. Gulaschi oder Kahuasantos? Kahuasantos wird aufgrund des Marktwerts bevorzugt. Köhn wird als sicherer Starter angesehen. Guretzka soll auf der Bank spielen gelassen werden, während man versucht, Griefer zu holen. Ta oder Amura? Ta wird als sichere Wahl angesehen, obwohl Kim an seinem Stammplatz nagt.
Diskussionen um Lennart Karl und Challenge-Aufstellungen
00:37:15Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lennart Karl für 11 Millionen ein Stammplatzkandidat ist. Ein Artikel von 'Mirsan Roth' wird zitiert, der besagt, dass Kim Tahs Stammplatz gefährden könnte. Es wird jedoch angemerkt, dass es sich um Clickbait handeln könnte. Die Community ist sich uneins, ob man lieber einen 11-Millionen-IV hätte, der sicher spielt, als Lennart Karl. Es folgen Diskussionen über verschiedene Spieler und deren Aufstellung in Challenges. Burkhard wird gegenüber Ginter oder Meinka bevorzugt, wenn Geld keine Rolle spielt. Benzegier wird aufgrund seines Potenzials gegenüber Stöger bevorzugt. Es wird überlegt, ob Martanovic in 3-4 Spielen zum Nummer-1-Stürmer bei Freiburg werden könnte. Die Bundesliga Match Challenge wird gespielt, wobei die Verantwortlichen bei Kickbase intern anscheinend nicht an einen Startelfeinsatz von Schöpo glauben. Querfeld wird als kopfballstark und potenziell guter Punkter angesehen. Es wird überlegt, welche Wunderknaben am Wochenende gebraucht werden, wobei Bowie und Kane genannt werden.
Teamzusammenstellung und Spielerbewertung
01:13:59Es wird über die aktuelle Teamzusammenstellung in Kickbase gesprochen, wobei der Fokus auf undervalued Spielern liegt, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Challenges. Die Schwierigkeit, ein optimales Team aufgrund finanzieller Einschränkungen zusammenzustellen, wird thematisiert. Bakayoko wurde für 22,5 verpflichtet, was als leichter Overpay angesehen wird. Die Strategie, auf Gladbach zu Null und Heidenheim zu setzen, wird diskutiert, wobei das Risiko betont wird. Es wird überlegt, ob man auf Heidenheim oder Augsburg setzen soll, wobei man sich letztendlich für Augsburg entscheidet, da Heidenheim kein gutes Gefühl vermittelt. Die Aufstellung wird angepasst, wobei Spieler wie Honchak aufgrund von Startschwierigkeiten nicht berücksichtigt werden. Es wird die Notwendigkeit betont, Risiken einzugehen, insbesondere wenn das Budget begrenzt ist. Die Schwierigkeit, günstige und startende Spieler zu finden, wird hervorgehoben, wobei Bayern-Spieler möglicherweise angepasst werden müssen. Die Entscheidung, Diaz im Team zu behalten, wird trotz seines aktuellen Wertes von 226 verteidigt. Es wird nach günstigen Startern im Mittelfeld gesucht, wobei Engelhardt und Obo aufgrund ihrer Gegner (Frankfurt bzw. Wolfsburg) ausgeschlossen werden.
Analyse der Office-Liga Teams
01:19:15Die Teams der Office-Liga werden analysiert, beginnend mit dem Tabellenführer Erik, dessen Team mit einem 4-2-4 System und einem starken Sturm beeindruckt. Besonders hervorgehoben werden Bahoya, Demirovic, Bakayoko und Lemperle, wobei Lemperles Fitness als entscheidend angesehen wird. Auch das Team von Simon wird gelobt, insbesondere seine Viererkette mit Kulirakis, Haidari, Raum und Anton. Ludwig wird als guter Gamble bezeichnet, obwohl er vor dem AfD-Update verkauft wurde. Es wird erwähnt, dass ein Kollege Anfang der Saison Ulys für 85 Millionen gekauft hat. Das Team von Chai B wird als potenziell stark eingestuft, wenn Heulund und Norderr verbessert werden. Die Performance von Bench in dieser Saison wird kritisiert, da er viele Overpays geleistet hat. Beispiele hierfür sind der Kauf von Beste für 9,4 Millionen und der Verkauf für 7,9 Millionen sowie der Kauf von Süle für 25,3 Millionen und der Verkauf für 14 Millionen. Laurin wird für seine geile Verteidigung gelobt, während Antons Team als solide und langfristig gefährlich eingestuft wird, da er nicht zu teuer einkauft.
Spielerfragen und Duelle
01:27:28Es werden verschiedene Spielerfragen und -duelle diskutiert. Bei der Frage Kaminski, Chaibi oder Eggestein wird Chaibi bevorzugt. Kifo wird für den aktuellen Marktwert als eintütenswert angesehen, aber nicht als Overpack-Kandidat. Bei Aslani oder Bahoya wird zu Aslani geraten, da er als besserer und günstigerer Fußballer gilt. In der Diskussion Burke oder Makenguru wird Burke bevorzugt, da er persönlich am besten bei Frankfurt gesehen wird. Bei Badé oder Muheim wird Badé empfohlen, bei Kaminski oder Sinani wird Sinani als geiler angesehen, aber es wird auch viel von seinem Paul in diesem Jahr gehalten. Maser wird als haltenswert für den Marktwert angesehen, da er starten könnte. Bei Vene oder Banzusi wird Vene bevorzugt, da er als untouchable gilt. Andrich oder Teller wird Teller aufgrund seiner Form empfohlen. Assignor oder Wagnoman wird Assignor aufgrund der erwarteten Spielzeit bevorzugt, aber es wird empfohlen, die Euroleague abzuwarten. Adamo wird als haltenswert eingestuft, da er gut starten könnte und nur 2 Millionen kostet. Es wird auf eine Push-Nachricht über die Verletzung von Ravelio hingewiesen, der mit einem Innenbandriss mehrere Wochen ausfällt.
Live-Zeiten und Marktwertermittlung
01:35:21Es wird angekündigt, dass in Zukunft öfter Live-Streams stattfinden werden, besonders im Winter, und die Zuschauer werden nach ihren bevorzugten Zeiten gefragt (16-18 Uhr, 18-20 Uhr oder später). Die Tendenz geht zu Nachmittags- und frühen Abendstunden. Es wird spekuliert, warum weniger Zuschauer zwischen 21 und 22 Uhr zusehen, und nach ihren Aktivitäten in dieser Zeit gefragt. Es wird nachgefragt, ob die Zuschauer währenddessen FIFA spielen oder Fußball schauen. Abschließend wird auf die Frage eingegangen, ob die Marktwerte nicht früher als 22:04 Uhr aktualisiert werden könnten. Es wird erklärt, dass die Aktualisierung eigentlich um 22 Uhr stattfindet, die Berechnung aber vier Minuten dauert. Es wird sich für das Einschalten bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird auf die Kickback-Pressekonferenz am Freitag um 17 Uhr hingewiesen und auf die Live-Übertragung des Abendspiels mit Kommentar und Kickback-Punkten auf Sky Sport Bundesliga 3 verwiesen.