Kickbase Pressekonferenz

Kickbase: Startelf-Prognosen, Spielerduelle und Analysen im Fokus der Pressekonferenz

Kickbase Pressekonferenz
kickbase_official
- - 01:37:56 - 17.081 - Just Chatting

Die Kickbase Pressekonferenz diskutiert Startelf-Prognosen und Spielerduelle. Bayern gegen Hoffenheim, Leverkusen gegen Gladbach und Frankfurt gegen Union Berlin werden analysiert. Es geht um Personalentscheidungen, Rotationsmöglichkeiten und Challenge-Strategien. Auch Spieleraufstellungen und Kaderentscheidungen stehen im Fokus, inklusive Community-Interaktion und Analyse persönlicher Fragen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Startelf-Prognosen und Spielerduelle

00:10:15

Die Kickbase Pressekonferenz beginnt mit einer Diskussion über die heutige Agenda: Startelf-Prognosen und Spielerduelle. Es wird betont, dass weniger Zeit mit der detaillierten Analyse von Startelfen verbracht werden soll, sondern mehr auf Spielerfragen eingegangen wird. Man wolle sich mehr auf den hinteren Teil des Streams konzentrieren. Jani habe bei Igor alles richtig gemacht. Es wird kurz über Transfers gesprochen und darüber, dass es stört, wenn Kollegen zu viele Transfers miteinander machen. Aktuell gibt es viele Nachrichten, dass Honorare ausfallen sollen und Stögers Chancen steigen. Capaldo soll ausfallen und Lämperle eventuell auch. Es wird erwähnt, dass man mit Tabellenführern keine Deals macht, aber man selbst in den Top 3 ist. Es wird kurz die Transferhistorie angesprochen und dass es sick wäre, diese abrufen zu können.

Bayern gegen Hoffenheim: Startelf-Prognose und Spielausblick

00:12:38

Die Diskussion beginnt mit den Bayern, wobei die Goretzka-Position im Fokus steht. Es wird erwartet, dass Goretzka zu 65-80% startet, obwohl Pavlovich zuletzt spielte. Tom Bischoff könnte als Einwechsler eine Rolle spielen. Pablo spielt sich fest und könnte langfristig neben Kimmich gesetzt sein. Es wird ein Ergebnis von 2-1 für Hoffenheim prognostiziert. Trotz eines möglichen Ausfalls von Lämperle wird die Wahrscheinlichkeit eines Hoffenheimer Sieges gegen die Bayern auf etwa 5% geschätzt. Es wird betont, dass es unwahrscheinlich ist, dass Hoffenheim gewinnt, aber es gäbe Gründe, warum es passieren könnte. Es wird empfohlen, Bayern-Spieler in der Matchday Challenge aufzustellen, da es ein Fehler wäre, dies nicht zu tun.

Leverkusen gegen Gladbach: Personalentscheidungen und Challenge-Strategien

00:15:19

Die Analyse geht weiter mit dem Spiel Leverkusen gegen Gladbach, wobei die instabile Situation Gladbachs aufgrund von Ausfällen hervorgehoben wird. Es wird empfohlen, in Challenges auf Leverkusener zu setzen, insbesondere auf Badet und Garcia aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Bei der Wahl des dritten Leverkuseners hängt es vom Budget ab: Patrick Schick für ein Torfestival oder Tillman/Vazquez als günstigere Optionen. Grimaldo wird als teuer, aber aktuell stark eingeschätzt. Teller wird wahrscheinlich spielen, wenn er fit ist. Von anderen Leverkusen-Spielern wie Tapé, Kofan und Maser wird abgeraten. Benzegier wird langfristig als möglicher Spieler gesehen. Echeveri könnte nach einer guten Leistung gegen Kopenhagen eine Chance bekommen. Sesmo lobt Grimaldo und sagt, dass er seinen Preis wert ist.

Frankfurt gegen Union Berlin: Rotationsmöglichkeiten und Personalentscheidungen

00:17:29

Es wird erwartet, dass Frankfurt nach dem Gala-Spiel rotieren wird, wobei Topmöller dies auf der PK angekündigt hat, ohne Namen zu nennen. Koch war nach dem Spiel K.O., wird aber trotzdem erwartet, dass er startet. Bei Spielern wie Nene Brown und Chaiby ist man sich unsicher, ob sie die Belastung aushalten können. Burkhard wird sicherer in der Startelf gesehen als Goretzka. Es wird diskutiert, ob Burkhard aufgrund seiner muskulären Anfälligkeit und der hohen Belastung spielen kann. Eine Tendenz von 60-40 pro Burkhard wird genannt, aber beide werden voraussichtlich Minuten bekommen. Es wird erwartet, dass Frankfurt nach dem Topspiel gegen Gala einen Hänger haben könnte. Burkhard hat gegen Gala seinen Knoten platzen lassen und sollte nun auch in der Bundesliga treffen. Es wird kurz auf Fragen der Zuschauer eingegangen, bevor die Startelf-Prognosen fortgesetzt werden. Shaibi ist aufgrund der vielen Spiele und Minuten in der Champions League nicht sicher in der Startelf. Skiri, Heulund oder Dahoud könnten ihn ersetzen. Es wird betont, dass Topmöller angekündigt hat, dass auf jeden Fall rotiert werden wird.

Diskussionen über Spieleraufstellungen und -leistungen

00:47:06

Es wird diskutiert, ob Meiner ein Startelfkandidat ist, wobei Kaminskis aktuelle Form berücksichtigt wird. Die Möglichkeit von Tempo von der Bank durch Spieler wie El Mahler und Ragnar Aache wird hervorgehoben, da diese für ihre starken Leistungen gelobt wurden. Es folgen diverse Spielerduelle, bei denen es um die Entscheidung geht, welche Spieler man in verschiedenen Konstellationen aufstellen sollte. Dabei werden sowohl sichere Punktelieferanten als auch risikoreichere Optionen mit hohem Potenzial in Betracht gezogen. Die Diskussionen drehen sich um Spieler wie Mittelstedt, Gimaldo, Collins, Smith, Anton, Schick, Hontonji, Vazquez, Stiller und viele mehr. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Schick trotz seines hohen Preises in den Challenges aufstellen sollte, da er das Potenzial hat, MVP zu werden. Es wird kurz über die MVP-Tipps für das Wochenende gesprochen, wobei verschiedene Spieler wie Gimaldo und Matanovic genannt werden. Die Überlegungen umfassen auch die Wahrscheinlichkeit von Spielminuten und die erwarteten Punkte der einzelnen Spieler.

Spielerduelle und Kaderentscheidungen im Fokus

00:51:07

Die Diskussionen über Spieleraufstellungen und Kaderentscheidungen werden fortgesetzt, wobei verschiedene Duelle wie Jakic gegen Kramaric, Reiner gegen Groß, Sugawara gegen Fuchita und viele weitere analysiert werden. Es wird auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler eingegangen, sowie auf ihre potenziellen Leistungen in den bevorstehenden Spielen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Kramaric's beeindruckender Torbilanz gegen Bayern München. Es werden auch Überlegungen angestellt, welche Spieler aufgrund ihrer sicheren Startelfeinsätze oder ihres Potenzials für Scorerpunkte bevorzugt werden sollten. Die Entscheidungen werden oft von der erwarteten Spielzeit, der Form der Spieler und den jeweiligen Match-ups beeinflusst. Es wird auch auf Verletzungen und mögliche Ausfälle hingewiesen, die die Kaderplanung beeinflussen können. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem der Chat nach Meinungen und Vorschlägen gefragt wird.

PK-Analyse und weitere Spieler-Diskussionen

00:55:40

Es wird kurz auf die PK eingegangen und Snippets, die daraus gemacht wurden, um Reichweite zu generieren. Es wird klargestellt, dass Kovac lediglich gesagt habe, dass sich Svensson und Kimmich läuferisch ähneln. Die Diskussionen über Spieleraufstellungen und Kaderentscheidungen werden mit Duellen wie Chai B gegen Karl und Kaminski gegen Sander fortgesetzt. Leschotti fragt nach Onora oder Haidari. Es wird auf die Bedeutung von Rohpunkten und das Verteilen von Risiken bei Kaderentscheidungen hingewiesen. Die Community wird weiterhin aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem der Chat nach Meinungen und Vorschlägen gefragt wird. Es werden auch spezifische Szenarien und Match-ups berücksichtigt, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Überlegungen umfassen auch die Wahrscheinlichkeit von Spielminuten und die erwarteten Punkte der einzelnen Spieler, sowie Verletzungen und mögliche Ausfälle.

Persönliche Fragen, Spielanalysen und Community-Interaktion

01:13:22

Es wird kurz überlegt, ob man persönliche Fragen beantworten oder weiter über Spiele diskutieren soll. Die Community wird nach ihren Interessen gefragt. Es folgen weitere Spielerduelle und Analysen, wobei verschiedene Szenarien und Match-ups berücksichtigt werden. Es wird auf die Bedeutung von sicheren Startern und potenziellen Jokern hingewiesen. Die Community wird weiterhin aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem der Chat nach Meinungen und Vorschlägen gefragt wird. Es wird auch auf spezifische Fragen der Community eingegangen, wie zum Beispiel die Sicherheit von Zetterer im Tor oder die voraussichtliche Aufstellung von Frankfurt. Es wird auch über die Challenge-Rush-Punkte der letzten Wochen gesprochen und ob diese korrekt korrigiert wurden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Fehler an den Support zu melden. Die Diskussionen umfassen auch Zweitliga-Teams und die bevorstehenden Spiele.