Die Goldgrube öffnet sich: Trading nach dem Full Release!

EAFC 26: Trading-Strategien, Kartenpreise und Web App Tipps nach Full Release

Die Goldgrube öffnet sich: Trading na...
kickerEsport
- - 01:27:56 - 570 - EA Sports FC 26

Der Experte analysiert die Marktentwicklungen in EAFC 26 nach dem Full Release. Themen sind Trading-Strategien, Kartenpreise und Tipps zur Web App-Nutzung. Die Auswirkungen von Mbappé auf den Markt werden diskutiert, sowie der Einfluss von Spielmodi und Live-Events auf die Kartenpreise. Es werden Strategien für sichere Gewinne und neue Investitionsmöglichkeiten vorgestellt.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Begrüßung und Einführung in den Trading-Stream

00:05:01

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum zweiten Stream über Trading in EAFC 26 und freut sich über die hohe Zuschauerzahl. Er grüßt Nino, Dani, das Orakel und Kevin im Lurk und fragt Dani nach seinem Start in EAFC, ob er aufgeladen hat oder RTG spielt. Es wird ein entspannter Abend mit Trading auf der PS5 versprochen, begleitet von musikalischer Untermalung. Der Streamer bittet um Feedback zur Lautstärke der Musik. Zu Beginn werden die Top-Partien mit Chelsea und Liverpool erwähnt, bei denen jeweils zwei Spieler benötigt werden. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit RTG und Icon-Flipping und erwähnt, dass die Kartenpreise gestiegen sind. Er betont die Bedeutung der Top-Partien für den Handel mit handelbaren Packs in den ersten Wochen und lobt den Move von Pina, der für 10.000 Münzen gekauft und für 800.000 verkauft wurde. Der Streamer gibt Einblicke in seine Vorbereitung auf die Top-Partien, indem er potenzielle Spiele wie Viareal im Auge behält und Karten kurz vor dem Anstieg der Preise sniped. Er erklärt, dass er Karten aus der Premier League verwendet, um die Chemie zu verbessern, und hebt die Bedeutung von RV, Frankreich und argentinischen Innenverteidigern hervor. Abschließend erwähnt er, dass er auf Twitter mitbekommen hat, dass die Pina-Karte sehr gut sein soll und dass sie im Team 2 der neuen Promo Cornerstones ist.

Trading-Strategie und Gameplay-Erfahrungen

00:11:34

Der Streamer erklärt, dass er dieses Jahr keine Massenangebote abgeben oder große Investitionen tätigen wird, sondern sich auf entspanntes UV-Trading konzentrieren und das Spiel genießen möchte. Er fragt die Zuschauer nach ihren Gameplay-Erfahrungen und ihrem Erfolg. Erwähnt wird, dass jemand 84er-Karten für zwei Millionen gekauft hat, was der Streamer nicht nachvollziehen kann. Er spricht über die Herausforderungen, mit zunehmendem Alter und Verpflichtungen Zeit für intensives Grinden zu finden, betont aber, dass das Spiel immer noch Spaß macht. Im Vergleich zum letzten Jahr gefällt ihm das Gameplay besser, obwohl es immer noch Probleme mit tiefen Bällen und dem Anstoß-Bug gibt. Der Streamer erwähnt, dass seine Tochter das Seepferdchen gemacht hat, was ihm wichtiger ist als virtuelle Münzen. Er diskutiert mit den Zuschauern über Futterkarten für SBCs und den erwarteten Mbappé Player of the Month. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Futterkarten im Preis steigen werden und ob genügend Spieler in der Lage sein werden, Mbappé abzuschließen. Der Streamer äußert Zweifel, da viele Spieler aufgrund der Reward-Struktur wenig Futter haben. Er erwähnt ein Beispiel von Foki, der seinen Play of the Month verkauft und es bereut hat. Der Streamer glaubt, dass Playstyles in diesem Jahr extrem wichtig sind und nicht viele Profis wechseln werden.

Analyse von Kartenpreisen und Trading-Tipps

00:17:55

Der Streamer analysiert den Preisverlauf von Rodri und zeigt, wie der Preis nach bestätigten Leaks für MVP gestiegen ist. Er betont, dass Rodri eine spielbare Karte mit Tiki Taka Gold ist und kein großes Risiko birgt. Der Streamer erwähnt, dass er HR-Futter geklappt hat und jede Version einmal in den Verein packt, um sie dann auf dem Markt zu verkaufen. Er glaubt, dass Investoren die Preise hochtreiben und ist gespannt auf die Auswirkungen der Weekend League auf den Markt. Es wird diskutiert, ob ein Mbappé den Bedarf in der Community hat, um die Waage gegenüber dem Angebot an handelbaren Packs aus der Weekend League zu halten. Der Streamer zeigt seine Liste und erwähnt, dass er Rodri mit Gewinn verkauft hat. Er spricht über Gerasi und De Bruyne, die ihm aufgrund des Hero Packs zu teuer waren. Der Streamer ist aktuell bei 86er- und 87er-Karten technisch raus, da sie ihm zu nahe an der Price Range liegen. Er hebt hervor, dass 85er-Karten immer noch gute Deals sind und er mit Barcola einen Gewinn von 5k gemacht hat. Der Streamer gibt zu, dass er bei Bacher und Araujo zu früh eingekauft hat und plus minus null rausgegangen ist. Er fragt Dani nach klassischen Flipping-Zeitfenstern und betont, dass Verluste dazugehören. Der Streamer erwähnt Kane in Form und erinnert an Metachanges, die den Markt beeinflussen können. Er betont, dass jeder Trader Verluste macht und man mutig sein und ausprobieren soll.

Mbappé SBC, Trading-Strategien und Web App Tipps

00:29:58

Der Streamer spricht über die bevorstehende Mbappé SBC und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere den Playstyle Plus Change und die geringe Anzahl an handelbaren und guten Packs für Gelegenheitsspieler. Er und Foot Dani äußern Zweifel an einem massiven Preisanstieg. Der Streamer zeigt den Preisverlauf von Rodri und betont, dass der maximale Hype bereits entstanden ist. Er glaubt nicht, dass viele Spieler oder Profis auf Mbappé mit einem anderen Playstyle wechseln werden. Der Streamer analysiert die Preise von 86er-Karten und äußert Zweifel an einem großen Nutzen durch die SBC. Er ist kein Freund davon, Coins in potenziellen Investitionen zu binden. Der Streamer kauft Barcola nach und macht erneut Gewinn. Er erwähnt, dass morgen eine neue Promo kommt und die ersten Grinder die Weekend League beenden, was keinen optimalen Zeitpunkt für Investitionen darstellt. Er erwartet die Mbappé SBC am Nachmittag, was den tradable Supply zusätzlich einschränken wird. Der Streamer gibt Tipps zur Nutzung der Web App und lobt deren Benutzerfreundlichkeit in diesem Jahr. Er demonstriert, wie man mit Zahlendrehern Karten verkauft und Inaki Williams mit Hunter gewinnbringend tradet. Der Streamer erklärt, wie man den minimalen Preis anpasst und die Escape-Taste anstelle der Enter-Taste verwendet, um schneller zu snipen. Er zeigt, wie man mit der Web App auch ohne Maus schnell auf Buy Now zugreifen kann. Der Streamer vergleicht das Snipen von Pinia am PC und an der Konsole und fragt nach Erfahrungen mit Bots. Er erklärt, wie man Undercuts bei Karten wie Pinia findet und wie man den Gewinn nach Steuern berechnet. Der Streamer demonstriert das Snipen von Aina und erklärt, wie man den aktuellen Preis überprüft, um Verluste zu vermeiden.

Marktentwicklungen und Trading-Strategien nach dem Full Release

00:54:54

Nach dem Full Release wurden versehentlich zu früh FIFA Points auf die Accounts geladen, was zu einem erhöhten Pack Opening und Draft Spielen führte. Dies führte zu einer größeren Menge an Karten auf dem Markt. Es wird diskutiert, ob man teure Karten vor der Weekend League verkaufen und danach wieder zurückkaufen sollte, um von den Preisunterschieden zu profitieren. Allerdings sollte man dabei die Gebühren für hochpreisige Karten berücksichtigen. Es gab eine Rückblick auf frühere Trading-Erfolge im Discord, insbesondere auf Deals vor dem 20. Oktober. Aktuell werden 87er und 86er Karten als zu teuer angesehen, während Rodri aufgrund von Mbappé-Gerüchten keine Option darstellt. 85er Karten wurden live nachgekauft, und es wird erklärt, warum kleinere Karten gut funktionieren. Ladder hatte über 1000 Punkte und hat sich direkt qualifiziert und die Ladder dann auch gespielt. Der Streamer empfiehlt, Gewinne zu realisieren und neu zu investieren, wobei die Weekend League als eine gute Möglichkeit gesehen wird, Schnäppchen zu machen. Es wird empfohlen, sichere Gewinne mitzunehmen, liquide zu bleiben und neu zu investieren oder zu snipen.

Marktanalyse und Spielerkarten-Bewertung

01:00:51

Die Auswirkungen von Mbappé auf den Markt werden diskutiert, wobei erwartet wird, dass er aufgrund seines hohen Preises und der aktuellen Reward-Struktur nicht so viel Einfluss haben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die neue Playstyle Gold-Variante von Mbappé bei den Profis beliebt sein wird. Es wird empfohlen, Gewinne aus realisierten Verkäufen mitzunehmen und nach neuen Investitionsmöglichkeiten zu suchen, insbesondere während der Weekend League. Selbst wenn eine Icon-SBC später kommt, gäbe es bis dahin neue Einkaufszeitpunkte. Es wird empfohlen, Gewinne zu realisieren und sich nach neuen Investitionsmöglichkeiten umzusehen, da es während der Weekend League viele handelbare Belohnungen gibt. Der Markt für 87er-Karten könnte anziehen, wenn Mbappé günstiger wird. Es wird empfohlen, sichere Gewinne mitzunehmen, liquide zu bleiben und neu zu investieren oder zu snipen. Die Entscheidung, Gewinne zu realisieren, basiert auf der Einschätzung, dass die Kartenpreise nicht nachhaltig steigen werden, sondern eher fallen, und es wird empfohlen, sie am Wochenende während der Rewards zu kaufen.

Trading-Strategien und Spielmodi

01:03:30

Die aktuellen Live-Events und das "ultimative Duell", bei dem drei Teams benötigt werden, werden als Gründe für die gute Funktion von Low-Meter-Karten hervorgehoben. Karten im niedrigen Preisbereich mit passenden Chemiestilen verkaufen sich gut, da die Spieler spielbare Teams benötigen. Für Spieler mit einem Budget von bis zu 50.000 Münzen werden bestimmte Karten wie Aina, Gabriel Martinelli und Ayd Nouri empfohlen. Es wird erklärt, wie man mit der Player Game Performance-Funktion nach beliebten Karten sucht und diese mit Gewinn verkauft. Durch Lazy Listing mit Zahlendrehern können zusätzliche Coins generiert werden. Die Deals mit 5k Preisaufschlag gehen mittlerweile mit Zahlendrehern raus, selbst nach einer Woche des offiziellen Releases. Es wird empfohlen, die Price Range anzupassen und zu beobachten, welche Karten aktuell beliebt sind. Karten im Bereich um die 3000 Münzen, die bereits über eine Million Mal gespielt wurden, sind besonders interessant. Diese Karten sollten jedoch mit dem perfekten Chemiestil versehen sein, wie Shadow oder Hunter.

Ausblick und Strategieanpassung im Trading

01:10:37

Es wird betont, dass die genannten Trading-Strategien das ganze Jahr über anwendbar sind. Besonders interessant wird es, wenn neue Special-Karten erscheinen, die leichter zu verlinken sind oder wichtige Link-Karten spielbar machen. Es wird geraten, in den verschiedenen Modi, insbesondere in Rivals und der Weekend League, aufmerksam zu sein und zu beobachten, gegen welche Spieler man häufig spielt. Diese Karten sollte man genauer unter die Lupe nehmen und sich notieren. Karten, die aktuell noch teuer sind, könnten in einigen Wochen günstiger werden und dann gut auf die eigene Liste passen. Es wird die Bedeutung von Top-Partien hervorgehoben, um handelbare Packs zu generieren, und es werden klassische Vorkandidaten genannt. Zudem werden das Snipen von Top-Chemie-Styles und Undercuts als effektive Methoden genannt. Goldmeter-Karten in Verbindung mit Turnieren werden als eine Strategie genannt, die das ganze Jahr über relevant sein kann. Abschließend bedankt sich der Streamer für die rege Beteiligung im Chat und betont die Wichtigkeit von Geduld und dem Akzeptieren von Verlusten beim Trading.