Kings Cup Europe FINALS DAY 3

Kings Cup Europe Finale: Porcinos gewinnen Titel in Barcelona

Kings Cup Europe FINALS DAY 3
kingsleaguede
- - 02:22:28 - 7.959 - Kings League

Das Finale des King's Cup Europe in der Cupra Arena in Barcelona ist entschieden. Die Porcinos krönen sich zum Champion, nachdem sie sich in einem intensiven Match gegen die Cisars durchgesetzt haben. Trotz des Ausscheidens deutscher Teams in den Halbfinals wurde ein spannendes Duell zwischen Spanien und Italien geboten. Der deutsche Schiedsrichter Jan Lüberstedt leitete das Spiel. Die Porcinos sichern sich damit nicht nur den Pokal, sondern auch die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft.

Kings League

00:00:00
Kings League

Finale des King's Cup Europe in Barcelona

00:11:34

Willkommen zum großen Finale des King's Cup Europe in der Cupra Arena in Barcelona. Nach den Siegen in Köln und Mailand findet der Wettbewerb seinen krönenden Abschluss. Heute ist ein entscheidender Tag, an dem Gladiatoren aufeinandertreffen, denn nur ein Team wird den Titel des Champions erringen. Die Übertragung wird von den Kommentatoren Carolin Lavez aus Köln sowie Jaime, Ivan aus Barcelona, Matthias und Kialepri aus Mailand begleitet. Es ist bedauerlich, dass kein deutsches Team im Finale steht, obwohl die deutsche Cup-Saison sehr erfolgreich war. Dennoch wird ein spannendes Finale zwischen Spanien und Italien erwartet. Die Stimmung ist bereits aufgeheizt, insbesondere durch die Rivalität zwischen Porcinos und Cisars. Die Porcinos, als Heimteam, haben sich intensiv auf dieses Finale vorbereitet, und die Atmosphäre in Barcelona ist elektrisierend.

Rückblick auf die Halbfinals und Top-Spieler

00:18:08

Ein Rückblick auf die Highlights des zweiten Finalspiels in Italien zeigt eine deutliche Niederlage für G2 gegen die Cisars. Nicola Lojodice erwies sich als Schlüsselspieler für die Italiener und könnte heute zum besten Torschützen des gesamten Kings Cup aufsteigen, sofern er noch weitere Tore erzielt und damit den deutschen Spieler Martin Sadossian überholt. Auch Mehmet Can Senocak von G2 war erfolgreich, doch die italienische Defensive zeigte sich stark. Am Freitag in Köln erlebte G2 ebenfalls eine unangenehme Niederlage gegen die Porcinos, bei der Alex Guti und Nadir Lohua entscheidende Tore erzielten. Kevin Morera sorgte kurzzeitig für Hoffnung bei G2, doch die Porcinos setzten ihre Dominanz fort. Nico Santos, der beste Vorlagengeber in Spanien, und Guanya mit seinem President Penalty trugen ebenfalls zum Erfolg bei. Nadir Loa besiegelte schließlich das Ausscheiden der deutschen Teams, was als sehr bedauerlich empfunden wird.

Interviews mit Team-Managern und Spielern

00:27:44

Carlitos, der Team-Manager von Porcinos, äußert sich zum Weg ins Finale. Er betont, dass der Weg nicht einfach war, auch wenn die K.o.-Phasen gewonnen wurden. Die Mannschaft ist sehr glücklich über ihre Leistung und das erreichte Niveau. Er verfolgte die deutsche Kings League Saison nicht intensiv, da er stark in die Porcinos und ein weiteres Team involviert war. Auf die Frage nach der Möglichkeit, deutsche Spieler in Spanien spielen zu lassen, zeigt er sich offen. Das Finale ist für Porcinos von großer Bedeutung, da der Sieger sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Carlitos hofft, den Pokal nach Hause zu holen. Oscar Coy, ein verletzter Spieler der Porcinos, drückt seine Trauer aus, nicht spielen zu können, ist aber überzeugt von seinem Team. Er erwartet ein kompliziertes Spiel mit vielen Toren und tippt auf ein 9:6 für sein Team, da er Shootouts aufgrund der Nervenbelastung für Spieler nicht mag. Die Mannschaft ist hochkonzentriert und motiviert für das bevorstehende Spiel.

Stimmung vor dem Finale und Schiedsrichter-Einsatz

00:42:06

Die Cisars, das italienische Team, haben in der letzten Saison eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, vom letzten Platz zum Finalisten. Giovanni Ken, der Bruder des Juventus-Spielers Mois Ken, ist ein Schlüsselspieler der Cisars. Die Mannschaft hat ihren Kader mit Spielern aus der vierten italienischen Liga verstärkt, was sich ausgezahlt hat. Die Präsidenten der Cisars zeigten sich gestern unsportlich gegenüber G2, was von den Kommentatoren kritisiert wird. Nicola Lojodice ist mit elf Toren und vier Vorlagen der Topscorer der italienischen Konferenz. Sophie Anlaxir ist der Top-Dribbler und eine weitere Gefahr für die Porcinos. Die Fans der Porcinos sorgen mit Maskottchen und lauten Gesängen für eine ausgelassene Stimmung. Victor Gilli, der beste Torhüter Italiens und zweitbeste Torschütze der Cisars, wird als MVP-Kandidat gehandelt. Die italienischen Präsidenten zeigen sich selbstbewusst und sehen sich nicht als Underdog. Jan Lüberstedt aus Deutschland wird das Finale als Schiedsrichter leiten, was als große Ehre gilt und seine Anerkennung in der Kings League unterstreicht. Die meistgezogenen Karten sind Double-Gall für die Cisars und eine 4-Minuten-Suspension für die Porcinos.

Emotionale Ansprachen und Spielbeginn

00:51:04

Die Spannung steigt, und die neuen Trikots werden präsentiert. Das Finale des King's Cup Europe beginnt in der Cupra Arena in Barcelona, die vor Energie bebt. Die Präsidenten der Teams richten letzte motivierende Worte an ihre Mannschaften. Die italienischen Präsidenten zeigen sich provokativ und selbstbewusst, während Guanyar von den Porcinos mit Verweis auf die lautstarken Fans kontert. Die Porcinos haben eine Siegwahrscheinlichkeit von 72% und treten mit Top-Spielern wie Nadiel Hoa, Gigo Jimenez, Puyol, Nico Santos und Marc Belas an. Die Cisars setzen auf Vittorio Gili als besten Keeper und Lujudici als gefährlichsten Spieler. Der deutsche Schiedsrichter Jan Lüberstedt leitet die Partie. Das Spiel beginnt mit hohem Tempo und ersten Toren, wobei Dani Perez und Nicola Coutinieri bereits treffen. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich laut, und die Kommentatoren sind von der Intensität des Spiels begeistert. Trotz des feurigen Beginns wird das Spiel nach dem Escalador-Modus taktischer, und beide Teams versuchen, ihr eigenes Spiel zu finden.

Spielverlauf und taktische Entwicklungen

01:11:14

Das Spiel zeigt sich weiterhin sehr dynamisch, wobei die Porcinos aktuell in Führung liegen. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Spielern, die spezielle Adidas-Schuhe wie den F50 oder Predator tragen, und wie diese die Spielweise beeinflussen können. Ein Foul sorgt für eine kurze Unterbrechung, da ein Spieler verletzt am Boden liegt, doch das Spiel geht schnell weiter. Die Kommentatoren reflektieren über die Herkunft und Entwicklung von Caro in Barcelona, die sie als 'halbe Spanierin' bezeichnet. Es wird die Spielweise von Lagier und Nico Santos hervorgehoben, deren Präzision und Schusskraft beeindrucken. Die Black Week bei MediaMarkt in Spanien wird als kurzer Werbeblock erwähnt, bevor der Fokus wieder auf die Drahtzieher des Spiels, Noi Odice und Sufjan Laxier von Cesar, gelegt wird. Die historische Anspielung auf Cäsar, der Europa beherrschen wollte, und die persönliche Anekdote des Kommentators Julian über seinen Kindheitstraum, Archäologe zu werden, lockern die Stimmung auf. Nach zehn Minuten Spielzeit wird festgehalten, dass das Spiel von einem schnellen Beginn zu einer zunehmend taktischeren Phase übergegangen ist, ohne dass bisher ein Starplayer gezogen wurde.

Halbzeitanalyse und technische Probleme

01:15:59

Trotz der taktischen Ausrichtung gibt es auf beiden Seiten weiterhin Torchancen, wobei die Porcinos in den letzten Minuten der ersten Halbzeit einen leichten Aufwind erleben. Die Atmosphäre in der ausverkauften Cupra Arena in Barcelona wird durch die Gesänge der Porcinos-Fans, eine Adaption von 'Sara Perquetiamo', beschrieben. Eine herausragende Aktion von Laxier und eine Parade von Dani Perez werden als Höhepunkte genannt. Die Kommentatoren diskutieren über Giovane Ken, den Bruder des bekannten Spielers Mois Ken, der in der Kings Cup Conference in Italien auf sich aufmerksam gemacht hat. Mois Ken selbst war kürzlich in Deutschland viral gegangen, unter anderem durch Stefan Fugert auf RTL. Kurz vor der Halbzeitpause kommt es zu Tonproblemen im Stream, die im Chat thematisiert werden. Die Kommentatoren reagieren darauf und klären, dass der vermutete Verursacher, Andres, heute nicht anwesend ist. Die erste Hälfte endet mit einer 3:1-Führung für die Porcinos. Die Kommentatoren bewerten die Halbzeit als sehr eng, wobei die Topstars bisher nicht den erwarteten großen Einfluss hatten, da sich die Mannschaften gegenseitig gut neutralisiert haben.

Kontroversen und Präsidenten-Penalties

01:30:12

Nach der Halbzeitpause gibt es ein Interview auf Spanisch, in dem die Schwierigkeit eines Finales und die Qualität der Spieler hervorgehoben werden. Eine kuriose Szene entsteht, als ein Doppelgänger von Rafinha vom FC Barcelona auftritt und beim Würfeln für den JD Dicewurf nur eine '3' erzielt, was die wahrscheinlichste, aber für die Kommentatoren weniger spannende Variante ist. Die Kommentatoren äußern sich kritisch über die provokanten Gesten der Caesars und die empfundene Benachteiligung der Italiener durch den Schiedsrichter, da ihrer Meinung nach mindestens zwei gelbe Karten hätten gegeben werden müssen. Trotzdem erzielen die Porcinos das 4:1 durch Alex Guti, gefolgt vom schnellen Anschlusstreffer zum 4:2 durch Jodice, was die Stärke der Italiener unterstreicht. Es wird betont, dass Guti, ein doppelter World Champion, den Pokal nicht nur für den Sieg, sondern auch für die Qualifikation zur Klub-Weltmeisterschaft anstrebt. Das Spiel geht ins 7 gegen 7, und die Italiener erhalten einen President Penalty, der von Enrix ausgeführt wird. Die Kommentatoren spekulieren über die Gründe für seine besondere Vorbereitung und die hohe Treffsicherheit von Guan Yaa, der seinen Penalty verwandelt und die Führung auf 6:2 ausbaut. Die italienischen Präsidenten zeigen sich in ihrer Booth ruhiger, und eine Diskussion über die Bedeutung von 'Hochmut kommt vor dem Fall' entsteht.

Spannende Schlussphase und VAR-Entscheidungen

01:40:58

Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Struktur der Kings League und die bevorstehende Club-WM erläutert, bei der die 32 besten Mannschaften der Welt aufeinandertreffen werden. Die Kommentatoren erinnern an das ausverkaufte Finale in Paris in der La Défense Arena als ein unvergessliches Spektakel. Eine Secret Card der Porcinos führt zum Double-Goal-Modus für vier Minuten, was die Italiener unter Druck setzt, offensiver zu agieren, um die Ausgangssituation für den De-Escalador zu verbessern. Cesar muss Tore schießen, um eine Chance zu haben, darf aber nicht zu offen spielen, um Konter zu vermeiden. Eine strittige Szene führt zu einem Elfmeter für die Italiener, nachdem Nico Santos ein Handspiel begangen hat. Der VAR überprüft die Szene, und obwohl viele eine rote Karte fordern, wird nur der Elfmeter gegeben. Lujodice verwandelt den Elfmeter zum 6:4, was die Partie wieder spannend macht. Ein vermeintliches Tor der Italiener wird nach VAR-Überprüfung wegen Abseits annulliert, was für große Enttäuschung sorgt. Trotz der knappen Entscheidung bleibt das Momentum bei den Italienern, und es wird erwartet, dass das Spiel in den Descalador gehen wird. Die Kommentatoren betonen die emotionalen Momente und den hohen Einsatz der Spieler über die gesamte sechs Wochen dauernde Saison, die in drei Ländern ausgetragen wurde.

Der Höhepunkt des Finales und die Siegerehrung

02:01:43

Der finale Akt des Kings Cup Europe steht bevor, und die Spannung ist greifbar. Die Kommentatoren heben hervor, wie viel Schweiß, Blut und Tränen in diesen Moment geflossen sind, um den König Europas zu küren. Die Zuschauer können im Chat für den MVP abstimmen, während die Italiener sich möglicherweise über einige Entscheidungen beschweren könnten, obwohl die meisten Schiedsrichterentscheidungen als korrekt bewertet werden. Guti, einer der Favoriten, ist weiterhin präsent und ein Pfostentreffer der Italiener sorgt für zusätzliche Dramatik. Die Kommentatoren beschreiben die intensive Atmosphäre und die Gänsehautmomente, die das Spiel erzeugt. Eine weitere strittige Szene führt zu einem Foul an Lojodice, der sich mit letzter Kraft gegen die Niederlage stemmt. Schließlich erzielt Nadir Lohr das entscheidende Tor, und die Porcinos werden zu den Königen Europas gekrönt. Die Kommentatoren feiern den Turnaround der Porcinos, die in der Gruppenphase fast ausgeschieden wären und sich bei den Mostoles bedanken müssen, dass sie das Torverhältnis so gedreht haben, dass sie den vierten Platz für den Last Chance Mode erhielten. Nico Santos und Caro äußern ihre Freude über den Sieg der Porcinos, die G2 auseinandergenommen und ihre Stärke im Finale bewiesen haben. Guan Yá, der Präsident der Porcinos, lobt seine Mannschaft als 'Hermanos' (Brüder), die füreinander einstehen.

Ausblick und individuelle Auszeichnungen

02:12:41

Die Kommentatoren resümieren die ereignisreiche Reise des Kings Cup Europe und blicken bereits auf den bevorstehenden World Cup in etwas mehr als vier Wochen. Die Porcinos feiern ihren Sieg mit Gesängen, und Guan Yá wird für seinen ersten Titel gefeiert. Nikolo Ljodice äußert sich enttäuscht über die Niederlage, ist aber stolz auf sein Team und die Fans. Er freut sich über seinen persönlichen Titel als Topscorer des Cups mit 17 Toren, hätte aber lieber den Mannschaftstitel gewonnen. Dani Pérez wird als bester Torhüter des Kings Cup ausgezeichnet, während Nicolo Loyodice und Mehmet Can Senocak mit jeweils 17 Toren die Topscorer sind. Der MVP des Kings Cup Europe ist Alex Guti, der als 'personifizierte Trophäe' bezeichnet wird, da er bereits zweimaliger World Cup Sieger und nun auch bester Spieler des Kings Cup Europe ist. Die Cupra Arena erhebt sich für die Porcinos, die nach Wochen des Leidens, Zitterns und Hoffens die Krone tragen und über ganz Europa herrschen. Die Kommentatoren bedanken sich bei den Zuschauern, den Teams, den Spielern und dem gesamten Team hinter den Kulissen für die erfolgreiche Saison. Sie würdigen die Comeback-Story der Porcinos, die sich nach anfänglichen Schwierigkeiten neu aufgestellt und den Titel verdient haben.