XXL STREAM ! @kiyichu !uwu
Vielfältige Themen bei kiyichu: Von Uni-Stress bis Tattoo-Inspirationen
Ankündigung einer Amazon-Bestellung und Twitter-Post
00:09:17Es wird angekündigt, dass irgendwann im Laufe des Streams eine Amazon-Bestellung ankommen wird. Es wird erwähnt, dass das Internet am Mittwoch ausgefallen ist, weshalb der letzte Stream nur kurz war. Um dies auszugleichen, wurde der heutige Stream früher gestartet. Es wird festgestellt, dass vergessen wurde, auf Twitter zu posten und dass später noch die Hausarbeit abgeschickt werden muss. Der Chat wird neckend als 'stinkend' bezeichnet, was auf Twitter gepostet werden soll. Es wird überlegt, ob man schnell eine Wärmflasche machen soll. Es wird der Plan gefasst, nach dem Stream TikToks hochzuladen und morgen Pakete zu verschicken, um endlich mal wieder etwas zu machen, was nicht mit der Uni zu tun hat. Es wird erwähnt, dass man heute Abend die Hausarbeit abschicken wird, aber danach etwas unternehmen möchte, was nichts mit der Uni zu tun hat.
Diskussion über Kuchen und Stream-Pläne
00:18:20Es wird über die korrekte Bezeichnung von Gugelhupf diskutiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass es nicht Hugelhupf heißt, wie er/sie immer dachte. Die Mutter des Streamers will Schichtkuchen zum Geburtstag machen, was zu Fragen und Diskussionen über diese Kuchenart führt. Es wird erwähnt, dass ein Dino-Waffeleisen vorhanden ist, das aber noch nicht ausprobiert wurde. Der Streamer freut sich darauf, nach der Uni-Arbeit frei zu sein und Stream-Inhalte zu erstellen. Pläne für Monster Hunter, League, Overwatch, Marvel Rivals, Frag Park und Apex werden erwähnt, zusammen mit dem Wunsch, Hawkeye Starrio, Hunker Star Wars, Wuthering Waves und Infinity Nikki weiterzuspielen. Eine lange To-Do-Liste für den Stream wird angekündigt, die auf Discord besprochen werden soll.
You-Sache, Confidence Boost und Stream-Liste
00:21:46Es wird über die Entscheidung von 'You' diskutiert, keine Videos mehr zu machen und in Rente zu gehen. Der Streamer äußert Verwirrung darüber, ob der Kanal gelöscht wird. Es wird überlegt, ob man irgendwann 'Der Mann im Mond' gemeinsam anschauen könnte. Der Streamer erwähnt, dass die pinken Strähnen einen Confidence Boost geben. Es wird erwähnt, dass eine Streamliste abgearbeitet werden muss, die ungefähr drei bis vier Seiten lang ist. Auf dieser Liste stehen Gacha-Games, MMOs und MOBAs. Der Streamer möchte Monster Hunter, League, Overwatch, Marvel Rivals und Apex spielen. Es wird auch erwähnt, dass man ReZero weiterschauen möchte, obwohl man Subaru hasst. Der Streamer hat letztens die letzte Folge von Frieren und Tagebücher des Schleims geguckt.
Diskussion über Hentai, Regeln und Streaming-Dienste
00:42:49Es wird überlegt, ob man Sister Leveling schauen kann, aber Bedenken wegen Copyright und Twitch-Regeln werden geäußert. Der Chat diskutiert über die Definition von Hentai und ob Sister Leveling dazugehört. Es wird erwähnt, dass es einen neuen U18-Anime-Streaming-Dienst namens Oceanvale geben soll. Der Streamer betont, dass man sich an die Regeln halten muss, auch wenn man Adminrechte hat. Es wird diskutiert, ob man auf Discord Hentai schauen könnte, aber der Streamer lehnt ab, um den Ruf der Community nicht zu gefährden. Es wird spekuliert, dass Krieger in anderen Chats erzählt hat, dass die Community Hentais schaut, was zu Erklärungsbedarf führte. Es wird überlegt, ob man damals Dress Up Darling zusammen geschaut hat und ob das der Auslöser für Kriegers Behauptungen war.
Selbstpublikation und Publikationskosten
00:55:34Es wird über die hohen Kosten für das Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten und Büchern diskutiert. Es wird kritisiert, dass Forschende, deren Arbeit aus Steuergeldern finanziert wird, zusätzlich für die Veröffentlichung ihrer Ergebnisse bezahlen müssen. Dies führt dazu, dass Verlage doppelt an öffentlich finanzierter Forschung verdienen. Im Bezug auf Bücher wird die geringe Vergütung für Autoren bei traditionellen Verlagen im Vergleich zur Selbstpublikation über Amazon bemängelt, wo Autoren einen größeren Anteil der Einnahmen erhalten. Die Schwierigkeit, als Autor erfolgreich zu sein, wird hervorgehoben, ebenso wie der Zwang zur Veröffentlichung in der Wissenschaft, bekannt als 'Publish or Perish'.
Planung des Streams und Tattoo-Idee
00:56:18Es wird der Plan für den aktuellen Stream erläutert, der das Ansehen von STJ (Stream Clips Germany) und das Spielen eines Horrorspiels beinhaltet. Eine Diskussion über ein mögliches 'I Love Floh'-Tattoo kommt auf, wobei der Streamer scherzhaft eine hohe Anzahl von 50.000 Subs als Bedingung dafür nennt. Die hohen Kosten für eine solche Anzahl an Subs werden überschlagen, wobei auch die steuerlichen Abzüge berücksichtigt werden. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt und alternative, weniger kostspielige Ideen für ein Tattoo werden in Betracht gezogen. Die Idee eines Tattoos mit Bezug zu Mütze und Dornranken mit einer Rose wird als süße Idee empfunden.
Geburtstagspläne und Stream-Ideen
01:06:30Es wird überlegt, wie der Geburtstag gefeiert werden soll, wobei die Idee eines gemeinsamen Streams und eines Cocktailbar-Besuchs diskutiert wird. Es wird in Erwägung gezogen, kurz nach Mitternacht einen kurzen Stream zu machen, um gemeinsam mit dem Chat in den Geburtstag hineinzufeiern, wobei der Streamer nicht versprechen kann, nüchtern zu sein. Für das Wochenende ist ein 24-Stunden-Stream geplant. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich Geburtstage zu merken, und die eigenen Geburtstage von Freunden und Familie werden aufgezählt. Die Streamerin gesteht, dass sie sich Zahlen schlecht merken kann und einen Kalender für Geburtstage verwendet.
Uni-Abgabe und zukünftige Stream-Inhalte
01:30:37Es wird die bevorstehende Abgabe der letzten Uni-Hausarbeit angekündigt und die damit verbundene Erleichterung, endlich Zeit für Stream-Inhalte zu haben. Es wird betont, dass die Uni-Arbeit zwar weniger wird, aber dennoch präsent bleibt. Es werden Pläne für zukünftige Streams geschmiedet, darunter ein Koch-Stream und die Fortsetzung von SMA-Dingsen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, spontan Streams starten zu können. Es wird auch über den bevorstehenden 24-Stunden-Stream gesprochen und ein Poll angekündigt, um die Vorlieben der Zuschauer zu berücksichtigen.
Vorfreude auf mehr Freizeit und Stream-Planung
01:38:04Es wird die Vorfreude auf mehr Freizeit und die Möglichkeit, sich wieder dem Stream zu widmen, betont. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, endlich wieder 'zu leben' und die vielen To-Dos abarbeiten zu können. Die Zuschauer haben sich für das Ansehen von VCG (VTuber Clips Germany) entschieden. Es wird erwähnt, dass am Sonntag bereits STJ (Stream Clips Germany) angesehen wurde, was eine spontane Aktion war. Es wird angekündigt, sich eine Wärmflasche zu machen und gleich wieder da zu sein, währenddessen wird etwas Cooles für die Zuschauer vorbereitet.
Diskussion über Geräusche und Käse
01:49:26Es wird über die Geräusche bei einer Hochzeit und das dazugehörige Lied diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft einen Käse-Bezug herstellt. Es wird eine wichtige Frage an den Chat gestellt: Nennt ihr Hüttenkäse Hüttenkäse oder Körnerkäse? Es entwickelt sich eine Diskussion über Hüttenkäse und dessen Konsistenz, wobei der Streamer zugibt, keinen Käse zu essen. Der Streamer erinnert sich daran, die Wärmflasche vergessen zu haben und macht sich auf die Suche danach, wobei der Chat um Mithilfe gebeten wird. Nach kurzer Suche wird die Wärmflasche wiedergefunden.
Vorstellung der Fisch-Wärmflasche und Soundprobleme
01:56:41Es wird über eine Wärmflasche in Fischform namens Potschi gesprochen. Anschließend gibt es Probleme mit dem Ton, da der Streamer versehentlich den falschen Sound gemutet hat. Der Chat macht den Streamer darauf aufmerksam. Es wird eine neue Startzeit für den Stream festgelegt, um das Problem zu beheben. Es wird über die Verwendung von 'Moin' als Begrüßung diskutiert. Der Streamer äußert sich verwirrt über die Technik und fragt den Chat, ob es sich um 'Techie' oder 'Cold Bunny' handelt. Dann geht es um die Stimme und eine Verwechslung mit Karneval.
Diskussion über Schönheitsideale, Entbannung von Nutzern und Angst vor Horrorspielen
02:05:32Es werden Fragen nach der Oberweite gestellt und norddeutsche Begrüßungen erklärt. Der Streamer spricht über ein Suica-Model und dessen aufwändige Einrichtung. Es wird überlegt, ob ein Nutzer namens Neo entbannt werden soll, und der Weggang eines Mods namens Dura wird erwähnt. Der Streamer äußert seine Angst vor Horrorspielen wie Poppy, da er den permanenten Stress nicht ertragen kann. Outlast wird als ähnlich schlimm beschrieben, aber dennoch als positiv erlebt. Der Chat schlägt weitere Horrorspiele vor, die aber abgelehnt werden. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem der Streamer versehentlich einer Freundin auf den Hintern gehauen hat, was zu einer peinlichen Situation führte. Die Mücke in der Geschichte wird als lustiges Detail hervorgehoben.
Mückenstiche, seltsame E-Mails und Toilettenpausen
02:14:21Es wird über Mückenstiche an verschiedenen Körperstellen gesprochen und eine seltsame Business-E-Mail erwähnt, die als 'privates Business weird' bezeichnet wird. Der Streamer spricht über die bevorstehende Mückensaison und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Es wird kurz über das aktuelle Spiel 'Reaction' gesprochen, bevor der Streamer eine Toilettenpause ankündigt. Nach der Pause wird über eine Volleyball-Geschichte gesprochen und der Streamer ist froh, wieder da zu sein. Es wird ein Servus-Verbot ausgesprochen und über die korrekte Tonspur gesprochen. Timmy wird als Ehrenmann bezeichnet und eine Rucksack-Geschichte von Elia erzählt, in der er versehentlich in seinen eigenen Rucksack uriniert hat.
Growling-Übungen, Toiletten-Anekdoten und Heiratspläne
02:26:58Es wird über Growling-Übungen gesprochen und der Streamer gibt eine Kostprobe. Es folgt eine Diskussion über Toto, der anscheinend abserviert wurde, aber dann doch antwortet. Es wird gescherzt, dass Toto in der Toilette wohnt und der Streamer ihn runtergespült hat. Es wird überlegt, ob der Streamer seinen eigenen Sohn Toto heiraten will, was als 'Disgusting' abgetan wird. Der Streamer kündigt einen Jumpking Endurance Stream für Freitag an, bei dem erst aufgehört wird, wenn das Spiel beendet ist. Es wird überlegt, Dead Space zu spielen, aber der Streamer ist sich unsicher, da das Spiel gruselig aussieht. Der Chat schlägt Alt F4 bei Horrorspielen vor und es wird über Katzen als Schutz vor Creepern in Minecraft gesprochen. Eine Anekdote über eine kleine Schwester mit einer schlechten Sportnote wird erzählt und es wird über die Sinnhaftigkeit von Sportnoten diskutiert. Der Streamer erzählt von eigenen schlechten Erfahrungen im Sportunterricht, insbesondere beim Werfen.
Schulische Erfahrungen, Mickey Maus und Monster Hunter
02:43:17Es wird über die Benotung von Musik und Kunst diskutiert und die Schwierigkeit, gute Noten zu bekommen, wenn Lehrer zu hohe Erwartungen haben. Der Streamer erzählt von einem Kunstprojekt, bei dem ein Ei kreativ gestaltet werden sollte. Es wird über den Umgang mit Schülern gesprochen, die kein Deutsch können und Google Translate zur Kommunikation nutzen. Der Streamer reagiert entsetzt auf ein verstörendes Mickey Maus-Bild von Elia und erinnert sich an die eigene Kindheit und die Mickey Maus-Begeisterung der kleinen Schwester. Der Streamer demonstriert, wie man schnell eine hässliche Mickey Maus zeichnet. Anschließend wird ein 'Step on me Mickey Mouse'-Bild gezeigt, was zu Entschuldigungen führt. Es wird überlegt, ob ein Tutorial zum Mickey-Maus-Zeichnen erstellt werden soll. Der Streamer betont, nicht auf Mäuse zu stehen und Alf vorzuziehen. Abschließend wird das Thema zu Monster Hunter Wilds gelenkt und der Streamer fragt den Chat, ob Interesse an einem Stream besteht, in dem das Spiel angespielt wird. Der Titel 'Drachenbumsen leicht gemacht' wird vorgeschlagen, aber verworfen.
Betrachtungen über Chat-Verhalten und Streaming-Vorteile
03:03:55Die Streamerin reflektiert über die Interaktionen in verschiedenen Twitch-Chats und vergleicht ihre Erfahrungen als Streamerin mit denen als Zuschauerin. Sie bemerkt, dass sie in fremden Chats oft zurückhaltend ist, es sei denn, sie kennt und schätzt den Streamer persönlich, wie im Fall von Buna oder Elia. Sie hebt hervor, dass der Vorteil am Streamen für sie die Live-Interaktion mit dem Chat ist, da dieser die Inhalte oft lustiger macht und ein Gefühl von gemeinschaftlichem Erleben vermittelt, ähnlich wie das gemeinsame Anschauen eines lustigen Videos mit Freunden. Sie bemerkt, dass Zuschauer in anderen Chats manchmal 'versauten Scheiß' schreiben, was sie überrascht, da ihre eigenen Zuschauer dies weniger tun. Abschließend erwähnt sie eine Reaktion auf STG in einem früheren Stream und freut sich über Zuschauer, die ähnliche Interessen wie sie haben.
Paket-Suche und Raid-Begrüßung
03:08:20Die Streamerin unterbricht den Stream kurz, um nach einem Paket zu suchen, das laut Benachrichtigung vor ihrer Haustür abgelegt wurde, aber tatsächlich vor der großen Haustür des Gebäudes liegt. Sie äußert ihr Unverständnis darüber, dass der Lieferant ein Foto des Pakets vor ihrer Tür gemacht und es dann woanders abgelegt hat. Während der Suche wird sie von einem Raid von Trivia C überrascht, den sie herzlich willkommen heißt. Sie berichtet von ihren vergeblichen Versuchen, Amazon davon abzuhalten, Pakete vor der Tür abzulegen, da Nachbarn diese stehlen könnten. Sie spekuliert über die Beweggründe des Lieferanten und schließt aus, dass sie schwere Gegenstände wie 25-Kilogramm-Säcke Katzenfutter bestellt hat. Abschließend entschuldigt sie sich für die Unterbrechung und begrüßt die neuen Zuschauer.
Unboxing und Farb-Dilemma
03:14:06Die Streamerin packt eine Thermostasche aus, die sie bestellt hat, und stellt fest, dass sie die falsche Farbe erhalten hat – weiß statt schwarz. Sie erklärt, dass sie eigentlich eine schwarze Tasche wollte, weil sie befürchtete, dass eine weiße schnell schmutzig wird. Nun ist sie unentschlossen, ob sie die Tasche behalten soll, da sie die weiße Farbe eigentlich schöner findet, aber Bedenken wegen der Verschmutzung hat. Sie fragt den Chat um Rat, ob sie auf ihren Verstand oder ihr Herz hören soll. Sie reflektiert darüber, dass Kopfentscheidungen oft klüger sind, Herzensentscheidungen jedoch meistens zu schlechten Ergebnissen führen. Trotzdem tendiert sie dazu, ihrem Herzen zu folgen, obwohl sie weiß, dass es möglicherweise keine rationale Entscheidung ist. Sie schließt daraus, dass Amazon sie besser kennt als sie sich selbst.
Anekdoten und Geburtstagspläne
03:21:51Die Streamerin teilt verschiedene Anekdoten und persönliche Gedanken mit dem Chat. Sie erzählt von einem bevorstehenden Schlauch, den sie am Dienstag erhält, und dem damit verbundenen neuen Mikrofon, das ihre Audioqualität verbessern soll. Am Dienstag wird es keinen Stream geben, da sie ihren Geburtstag mit Kuchen und Mac and Cheese feiern wird. Sie plant jedoch, am Wochenende einen 24-Stunden-Stream zu veranstalten und möglicherweise schon am Montagabend einen kleinen Mini-Stream einzuschieben. Sie scherzt über Elias Nase und die Form seines Gesichts, was zu humorvollen Kommentaren im Chat führt. Sie stellt klar, dass sie noch nie auf Elias Gesicht saß und freut sich auf das erste DLC, das einen Seitendrache beinhaltet, der Elia sauber bekommt. Abschließend erwähnt sie, dass sie Elia in einem Monat sehen wird und dem Chat darüber berichten wird.
Strumpfhosen-Philosophie und Fidget-Gewohnheiten
03:23:42Die Streamerin diskutiert ausführlich über Strumpfhosen, insbesondere über Laufmaschen und wie sie damit umgeht. Sie erklärt, dass sie kleine Laufmaschen mit Nagellack oder Wimpernkleber fixiert, während sie größere Laufmaschen absichtlich vergrößert, bis die Strumpfhose komplett kaputt ist. Sie beschreibt dies als eine Art 'Rumfummeln im Loch', das ihr Befriedigung verschafft. Sie betont, dass sie ansonsten sehr darauf bedacht ist, ihre Kleidung zu flicken und zu nähen. Sie spricht auch über Netzstrumpfhosen und wie sie die Löcher darin gerne zum 'Rumfummeln' benutzt, was sie als eine Art ADS-Symptom beschreibt, obwohl sie nie offiziell diagnostiziert wurde. Sie erklärt, dass sie ständig etwas in den Händen haben muss, um sich zu beruhigen und besser zu denken, und dass sie dazu neigt, Gegenstände während des Streams zu zerstören.
Streamer-Alltag und Dokomi-Pläne
03:31:52Die Streamerin spricht über die Schwierigkeiten eines unregelmäßigen Alltags als Streamerin und die Herausforderungen, einen geregelten Tagesablauf zu haben. Sie räumt ein, dass Streamen viel Arbeit ist, aber sie genießt es, keinen festen Tagesablauf haben zu müssen, während sie trotzdem einen hat. Sie diskutiert mit dem Chat über Routinen und feste Stream-Zeitpläne. Sie äußert Bewunderung für Vollzeitlehrer, die nebenbei streamen, da sie das selbst nicht könnte. Sie freut sich, dass Asche wieder streamt und erwähnt ihre eigenen Geburtstagspläne. Sie spricht über die Dokomi und ihre Überlegung, pinke Strähnen in ihr Model einzufügen, um ihr reales Aussehen widerzuspiegeln. Sie fragt den Chat nach ihrer Meinung und erklärt, dass sie nicht möchte, dass das alte Design dadurch abgewertet wird, sondern es als Add-on betrachtet wird.
Erinnerungen an die Anfänge und frühere Streaming-Gruppe
03:54:45Es wird über die Zeit vor Asche und Elia gesprochen, als es eine Streaming-Gruppe gab, die aus der Streamerin selbst und einem Mädchen namens Shin bestand, sowie einem Waschbären namens Tanuki. Ein geschenktes Artwork aus dieser Zeit wird gezeigt, das den damaligen Charakter mit schwarzen Haaren und pinken Spitzen zeigt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie diese Haarfarbe damals gerne haben wollte und sie sich jetzt in ihrem aktuellen Model wiederfindet. Es wird erwähnt, dass Shin zwei Schwänze hatte. Die Streamerin erwähnt, dass die Gruppe auseinandergegangen ist und sie die beiden vermisst. Es wird spekuliert, dass die beiden ehemaligen Mitglieder des Trios vielleicht zusehen und stolz sind, obwohl sie kein Deutsch verstehen.
Gruselige Gedanken über das Meer und Subnautica
04:02:22Es werden Gedanken über die Unheimlichkeit des Meeres geteilt, insbesondere die Vorstellung, nachts auf einem Schiff zu sein, umgeben von Wasser und der Ungewissheit, was sich darunter befindet. Die Streamerin spricht über ihre Angst vor Subnautica, die durch die Vorstellung verstärkt wird, im Ozean verloren zu sein, ohne zu wissen, in welche Richtung man schwimmen soll und von gruseligen Fischen umgeben zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Wasser Sex haben sollte und erklärt, warum das biologisch und chemisch keinen Sinn ergibt, da das Wasser die Feuchtigkeit entzieht und es unangenehm wird. Stattdessen wird empfohlen, außerhalb des Wassers Gleitgel zu verwenden.
Volleyball-Erlebnisse und peinliche Momente
04:15:20Es wird von Erfahrungen beim Volleyball erzählt, insbesondere von einem peinlichen Moment, als die Streamerin versehentlich laut furzte, während sie in die Hocke ging. Sie führt dies auf Sportanime zurück, die ihr Lust auf Sport machen. Es wird auch erwähnt, dass man bei Rollenspielen vorsichtig sein sollte, da die Nachbarn sonst denken könnten, man würde jemanden abstechen. Die Streamerin gibt zu, dass sie bewusst anzügliche Witze macht und steht dazu. Es wird über den Schneeblotag diskutiert, was zu einigen Missverständnissen und humorvollen Interpretationen führt. Die Streamerin fragt den Chat, was der Schneeblotag ist und erhält verschiedene, teils anzügliche Antworten.
Anzügliche Witze, Hörigkeit und ein Wasserproblem
04:27:59Es werden weiterhin anzügliche Witze gemacht und die Streamerin interagiert mit dem Chat über das Thema Sex. Sie scherzt darüber, dass der Chat nicht so lange durchhält wie sie mit ihren Witzen. Es wird kurz überlegt, ob die Witze zu schlecht sind. Die Streamerin erzählt von einem Wasserproblem in ihrem Badezimmer und muss kurz nach ihrer Waschmaschine schauen. Sie bittet den Chat um zwei Minuten Pause, um pinkeln zu gehen und sich zu beruhigen. Nach der Pause wird festgestellt, dass das Mikrofon nicht richtig funktioniert und es wird überlegt, ob man es reparieren kann.
Mikrofon-Kondom und Anime-Schwangerschaften
04:41:16Die Streamerin spricht über das "Kondom" ihres Mikrofons und macht anzügliche Witze darüber. Sie scherzt darüber, dass man in Anime schwanger wird, wenn man Händchen hält oder sich gegenseitig atmen hört. Es wird über die Bedeutung von Mikrokondomen diskutiert. Die Streamerin fragt den Chat, wie man schwanger wird und gibt zu, dass sie dumm ist. Sie erzählt, dass sie in zwei Stunden ihre Hausarbeit abgeben muss. Es wird ein VTuber Clip Germany Reacts hochgeladen und die Streamerin rennt auf Toilette.
Fuß umgeknickt und Soundprobleme
04:50:46Die Streamerin hat sich anscheinend den Fuß umgeknickt, was sie aber nicht weiter stört, da sie sich sowieso nicht mehr bewegen wollte. Sie musste Toto aus dem Klo holen und dabei auf einem Bein hüpfen, was anstrengend war. Es gibt Soundprobleme, da das Mikrofon scheiße ist und es überall klingelt. Die Streamerin entschuldigt sich für die schlechte Soundqualität. Es wird überlegt, ob die Zuhörer Kies in den Ohren haben. Die Streamerin fragt den Chat, ob er auf Toto aufpasst, damit er keinen Unsinn macht.
Volle Ladung im Mund und Schmatz-Kodex
04:52:36Es wird ein anzüglicher Kommentar über eine "volle Ladung im Mund" gemacht. Die Streamerin hebt eine Nachricht hervor, um zu flexen, dass sie da zum Stande ist. Sie erwähnt, dass ihre Mutter ihr immer gesagt hat, man solle nicht mit vollem Mund sprechen, aber dass ihre Mutter selbst das oft tut. Die Streamerin entschuldigt sich, wenn sie im Stream schmatzt und verspricht, das Essen wegzupacken, wenn jemand sie darauf hinweist. Sie fragt den Chat, ob jemand flexibel genug ist, um seinen Schwanz in sein Ohr zu stecken und entschuldigt sich, falls sie jemandem zu nahe getreten ist.
Akrobatische Fähigkeiten und anatomische Unmöglichkeiten
04:55:29Die Streamerin fordert den Chat auf, auszuprobieren, ob sie ihren Schwanz in ihr Ohr stecken können. Sie versucht, sich bildlich vorzustellen, wie das funktionieren könnte und fragt, ob man sich dafür Rippen entfernen müsste. Die Streamerin setzt sich breitbeinig hin und stellt fest, dass der Schwanz dafür schon lang genug sein muss. Sie fragt den Chat, wer Haushalt hasst und stellt fest, dass sie doch nicht so dumm ist. Die Streamerin gibt zu, dass sie dachte, es wäre möglich, aber dass der Schwanz dafür sehr lang sein müsste.
Bedenkliche Ratschläge und Turmerlebnisse
05:03:06Es wird humorvoll angemerkt, dass man sich Sorgen machen sollte, wenn Dinge, die nicht sprechen sollten, plötzlich anfangen zu reden, wie zum Beispiel Anime-Girls im Internet. Dies wird als Zeichen dafür gewertet, dass es Zeit für eine Einweisung in eine Klinik sein könnte. Es folgt die Feststellung, dass man sich an einem Turm befindet und ein ungutes Gefühl hat, wobei der Turm scheinbar Dinge mit der Person macht. Abschließend wird erwähnt, dass das Singen des Bananenlieds bei einer Masterprüfung Bonuspunkte bringen könnte, was die Absurdität der Situation unterstreicht. Die Diskussion driftet ab in Überlegungen zu Ständern und bizarren Szenarien, die in einem Altersheim angeboten werden könnten, was die Gesprächspartnerin sichtlich überfordert.
Gruppenkollektiv-Einweisung und Dokumi-Klinik
05:10:59Es wird scherzhaft vorgeschlagen, eine Gruppenkollektiv-Einweisung in eine psychiatrische Klinik zu organisieren, um schneller einen Platz zu bekommen. Die Idee ist, dass alle gemeinsam STG (vermutlich ein bestimmtes Format oder eine Sendung) geschaut haben und nun reif für die Klapse sind. Die Klinik soll den Namen 'Dokumi' tragen, und es wird von einem Fan-Treffen in der Klapse gesprochen. Es wird sogar vorgeschlagen, eine Gruppenanweisung nach Dokumi anzumelden, um eine ganze Klapse zu räumen. Die Gesprächspartnerin berichtet von einem Fiebertraum und äußert Bedenken hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, aufgrund ihrer dummen Fragen schnell einen Platz in der Psychiatrie zu bekommen. Es wird die Single-Mind-Theorie erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum sie so gemein zu sich selbst ist.
Entschuldigung für den Bananensong und Nick Carter als Hot Take
05:14:34Es erfolgt eine Entschuldigung an den Chat und eine bestimmte Person namens Kiki dafür, dass zuerst mit dem Schneeblutag und dann mit dem Bananensong angefangen wurde. Der Hexendoktor wird als Schuldiger für den heutigen Stream ausgemacht. Es wird ein Hot Take präsentiert, der zusammen mit dem Chat ausgewählt wurde: Die Frisur von Papa Platter erinnert an Nick Carter von den Backstreet Boys. Abschließend wird humorvoll festgestellt, dass es unrealistisch sei, dass Kinder in Minecraft Loot droppen würden, und Mona wird als Expertin für Minecraft-Wissen gelobt. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, was passieren würde, wenn Franklin (vermutlich eine Figur aus einer Kinderserie) umskippen würde und ob er dann sterben würde.
Erziehungstipps und Kika-Sendeplan-Erinnerungen
06:19:37Es werden Erziehungstipps gegeben, wie man Kinder so erzieht, dass eine kleine Kiki dabei herauskommt, indem man ihnen bestimmte Sendungen wie Wissen macht A und Logo zeigt. Der detaillierte Kika-Sendeplan aus der Kindheit wird auswendig wiedergegeben, inklusive der genauen Uhrzeiten für Sandmännchen, verschiedene Serien, Wissen macht A und Logo. Es wird betont, dass nach Logo Schlafenszeit war. Die Fähigkeit, den Stundenplan der Schule auswendig zu kennen, wird ebenfalls demonstriert. Abschließend wird humorvoll festgestellt, dass man durch neue Stundenpläne in neuen Schulen völlig durcheinandergerät. Es wird ein Gespräch über Kindheitserinnerungen geführt, insbesondere über das Anschauen von Kika-Sendungen und die damit verbundenen nostalgischen Gefühle.
Raid-Ankündigung und Abschiedsworte
07:01:40Es wird angekündigt, dass ein Raid gestartet wird, da die Hausarbeit abgeschickt werden muss. Der Raid soll zu feine Katze führen, und der Chat wird aufgefordert, lieb zu sein. Es werden Abschiedsworte an verschiedene Chat-Teilnehmer gerichtet, und es wird daran erinnert, eine Banane ins Ohr zu stecken, wenn die Welt ungerecht ist oder man depressiv ist. Der Hexendoktor wird als Sponsor des Ohrwurms 'Steck ne Banane in dein Ohr' genannt. Abschließend werden nochmals zahlreiche Gute-Nacht-Grüße an die Zuschauer ausgesprochen, verbunden mit dem Wunsch nach süßen oder scheußlichen Träumen, je nach Person.