24H GEBURTSTAGSSPECIAL @kiyichu BINGO auf !uwu

kiyichu feiert 24h mit Bingo, Minecraft & mehr: Ein Rückblick

24H GEBURTSTAGSSPECIAL @kiyichu BINGO...

kiyichu absolvierte ein 24-Stunden-Special, das von technischen Problemen, Müdigkeit und kulinarischen Experimenten geprägt war. Neben Minecraft, Mario Kart und R.E.P.O. gab es Dino-Pancakes, Diskussionen über Dialekte und Dankbarkeit für die Unterstützung. Ein besonderes Bingo-Event rundete das Programm ab.

Who Wants to Be a Millionaire

00:00:00
Who Wants to Be a Millionaire

Probleme mit dem Stream-Schlüssel und Verbindung

00:00:27

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Stream-Schlüssel, der unerwartet die Verbindung verlor, was zu Verwirrung führte, da der Stream auf YouTube normal weiterlief. Es wurde vermutet, dass ein Twitch-Fehler vorliegen könnte, da der Stream-Schlüssel zuvor noch nie abgestürzt war. Die Streamerin vermutete, dass das Problem möglicherweise mit einem veralteten Vertretungsschlüssel von einem anderen Stream zusammenhängen könnte. Trotz der anfänglichen Panik, gebannt zu werden, stellte sich heraus, dass der Stream lediglich unterbrochen wurde, was zu Erleichterung führte. Um zukünftige VOD-Abbrüche zu vermeiden, wurde ein YouTube-Restream eingerichtet. Der Chat wurde aktiv in die Problemlösung einbezogen, indem er bei der Entscheidung über eine Quizfrage half, wobei die Community sich als Publikums-Joker beteiligte. Die Streamerin gestand, wenig Ahnung von der Frage zu haben und sich auf den Chat zu verlassen, um die richtige Antwort zu finden.

Unerwartete Stream-Unterbrechung und Technische Schwierigkeiten

00:08:31

Ein Raid von Zubi wurde dankend angenommen, aber die Streamerin äußerte sich besorgt über das plötzliche Problem mit dem Stream-Schlüssel, das zuvor noch nie aufgetreten war. Während der Twitch-Stream ausfiel, lief der YouTube-Stream ohne Unterbrechung weiter, was die Frage aufwarf, warum YouTube zuverlässiger zu sein schien als Twitch. Die Streamerin scherzte über die Vorzüge von YouTube und entschuldigte sich gleichzeitig bei Twitch für die ehrliche Meinung. Es wurde spekuliert, dass der Stream-Key möglicherweise eine Gültigkeit hat, obwohl die Streamerin nun über ihren Twitch-Account in OBS eingeloggt ist, was die Situation noch verwirrender machte. Ein Zuschauer schlug vor, dass ein veralteter Vertretungsschlüssel von einem anderen Stream das Problem verursacht haben könnte, was die Streamerin als plausible Erklärung akzeptierte. Trotz der technischen Schwierigkeiten setzte die Streamerin den 24-Stunden-Geburtstagsstream fort, auch wenn die Unterbrechung ärgerlich war, insbesondere bei einem solchen Event.

Planung von Inhalten und Troll-Appelle

00:14:58

Die Streamerin äußerte den Wunsch, den SDG-Stream gemeinsam mit dem Chat zu Ende zu schauen und plante, Overwatch und Mario Kart zu spielen. Zudem wurde die Idee einer Minecraft Jump Map für Rage-Momente in Erwägung gezogen. Es folgte ein Appell an den Chat, das Trollen zu reduzieren, da die Streamerin bereits lange wach war und eine lange Streaming-Session vor sich hatte. Trotz der Müdigkeit wurde die Community um Unterstützung gebeten, um die 24 Stunden durchzustehen. Die Streamerin erwähnte ein geplantes Horrorspiel, das jedoch nicht zufriedenstellend verlief. Es wurde ein Pulsmesser erwähnt, der angeblich falsche Werte anzeigte. Der Chat diskutierte über normale Ruhepulsfrequenzen, während die Streamerin scherzhaft zugab, viel Unsinn zu reden. Pläne für Overwatch und Mario Kart wurden konkretisiert, um die Zuschauer bei Laune zu halten, bevor sie schlafen gehen, während der SDG-Stream später fortgesetzt werden sollte.

Über Sloth und Overwatch Pläne

00:19:18

Es wurde ein Vorfall mit Sloth erwähnt, bei dem die Streamerin dessen Lobby raidete, Sloth jedoch sofort wieder verließ, was zu Enttäuschung führte. Die Streamerin aktualisierte Overwatch und holte sich etwas zu trinken. Es wurde beschlossen, zuerst Overwatch zu spielen, da es einfacher sei, Mitspieler zu finden als für Mario Kart. Die Streamerin drückte ihre Besorgnis über ihre eingerosteten Overwatch-Fähigkeiten aus, freute sich aber über die Möglichkeit, Custom Games zu spielen. Der Chat zeigte Begeisterung für Overwatch, und die Streamerin erwähnte einen neuen Charakter, der am Wochenende zum Ausprobieren zur Verfügung stehen würde. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, ein funktionierendes Custom Game zu finden, wurde die Idee, coole Drops für die Zuschauer zu aktivieren, in den Raum geworfen. Zuschauer konnten dem Spiel als Zuschauer beitreten, und die Streamerin freute sich auf den neuen Charakter Repo.

Overwatch 2

00:23:28
Overwatch 2

Technische Probleme und Spielauswahl

00:29:48

Die Streamerin kämpfte mit technischen Problemen, einschließlich eines Timers, der falsch platziert war, und fragte den Chat um Rat. Es wurde beschlossen, Quickplay anstelle von Competitive zu spielen, da Competitive-Spiele länger dauern können. Zuschauer konnten der Lobby beitreten, und die Streamerin erkannte einige der Mitspieler. Es gab Verwirrung um die Identität eines Spielers namens Freddy, der sich als Grimm herausstellte. Die Streamerin erwähnte, dass ihre Maus fast leer sei, und bat um Musikvorschläge für den Chat. Es wurde diskutiert, ob die Musik im YouTube-VOD zu hören sei, und die Streamerin erklärte, dass sie die Musikspur in den VODs deaktiviert habe, aber nicht sicher sei, ob dies korrekt eingestellt sei. Sie beschloss, die Musik leise laufen zu lassen, in der Hoffnung, dass ein Cutter sie später unterschrauben könne. Die Streamerin kämpfte weiterhin mit OBS und versuchte, die Audioeinstellungen zu optimieren.

Technische Schwierigkeiten und Chat-Interaktion

00:37:26

Die Streamerin hatte Schwierigkeiten, sich wieder daran zu gewöhnen, über OBS zu spielen, und versuchte, gleichzeitig den Chat im Auge zu behalten. Sie freute sich darauf, STG weiterzuschauen. Es wurde festgestellt, dass noch etwa die Hälfte des 24-Stunden-Streams bevorstand. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich die Dobby-Einstellungen ansehen müsse und dass es überall Wasser gebe, aber nichts zu trinken sei. Es gab Probleme mit der Lautstärke des Spiels, und die Streamerin entschuldigte sich für die Lautstärke. Sie erwähnte, dass sie bald ein neues Mikrofon und einen neuen PC bekommen würde, was die Situation verbessern sollte. Es gab auch Unsicherheit bezüglich eines Monster Hunter-Events, da möglicherweise Änderungen am PC erforderlich seien. Die Streamerin versuchte, die Audioeinstellungen anzupassen und Musik herauszuschneiden, während sie gleichzeitig spielte.

PC-Setup und Müdigkeit

00:47:04

Die Streamerin sprach über PC-Setups und erwähnte, dass ein Zwei-PC-Setup zwar ideal wäre, aber kompliziert einzurichten sei. Sie fragte den Chat nach Meinungen und Ratschlägen dazu. Es wurde auch über die Kosten und den Aufwand von Zwei-PC-Setups diskutiert, wobei einige Streamer aufgrund von Kosten und Komplexität wieder zu einem Einzel-PC-Setup zurückgekehrt seien. Die Streamerin scherzte über ein Drei-PC-Setup. Sie kündigte eine kurze Toilettenpause an und versprach, sofort zurück zu sein. Nach der Pause bedankte sie sich bei den Zuschauern für ihre Anwesenheit und begrüßte neue Zuschauer und Raids. Sie erwähnte, dass sie auf eine Nachricht von Madeline antworten müsse und dass sie Freundschaftsanfragen annehmen würde. Es gab auch Verwirrung um eine Frage im Chat und den Reset eines Zuschauers.

Raids und Stream-Interaktionen

00:53:40

Die Streamerin begrüßte einen Raid von Amy und hieß neue Zuschauer herzlich willkommen. Sie fragte Amy nach ihrem Stream und bedankte sich für die Glückwünsche. Es gab Erwähnungen von Assassin's Creed und der Streamerin empfahl Amys Gaming-Streams. Sie kündigte an, dass noch etwa 12 Stunden und 30 Minuten des Streams verbleiben. Die Streamerin schilderte, wie ihr Stream zwischenzeitlich abgestürzt war. Außerdem gab sie eine humorvolle Erklärung für weinende Kinder, die Kihis Stream sehen. Sie lobte Amy als sehr sympathisch und niedlich. Die Streamerin forderte die Zuschauer auf, auf sich selbst zu achten und nicht wegen ihres Streams zu leiden. Es gab technische Probleme mit den FPS, die die Streamerin zu beheben versuchte. Sie bestätigte, dass sie Amy auf Twitch gefollowed hat und lobte Amys gemütliche Atmosphäre.

Technische Probleme und Stream-Optimierung

01:17:48

Es gab anfängliche Frustrationen aufgrund von Stream-Abbrüchen, insbesondere in einem 24-Stunden-Stream, was sehr ärgerlich war. Es wurde überlegt, die FPS auf 120 zu begrenzen, um die Stabilität zu verbessern. Trotzdem traten weiterhin kleinere Ruckler auf, was auf anhaltende PC-Probleme hindeutet. Es wurde festgestellt, dass das VTuber-Modell des Streamers sehr ressourcenintensiv ist und viele Spiele beeinträchtigt, insbesondere solche, die schnelle Bewegungen erfordern wie Overwatch. Dies führt dazu, dass auch andere Spiele, die neben dem Stream laufen, unter Leistungseinbußen leiden. Die hohe Belastung durch das Modell erschwert auch das spontane Herunterladen und Spielen neuer Spiele. Es wurde erwähnt, dass VTubing nicht mehr so unkompliziert ist wie früher, da moderne Modelle viele Layer und Details haben, die die Systemleistung stark beanspruchen. Selbst einfache Anwendungen wie Spotify können aufgrund der hohen PC-Auslastung nicht mehr flüssig bedient werden. Das Problem liegt hauptsächlich an der hohen CPU-Auslastung durch VTube Studio und die dazugehörige Software, was durch ein noch komplexeres, zukünftiges Modell verstärkt wird.

CPU, GPU und PC-Neukauf

01:24:48

Es gab eine Diskussion über CPUs und GPUs, wobei geklärt wurde, dass die CPU der Prozessor und die GPU die Grafikkarte ist. Es wurde überlegt, ob mehrere Grafikkarten sinnvoll wären, aber festgestellt, dass dies eher eine veraltete Praxis ist. Der Streamer erwähnte, dass ein neuer PC geplant ist, um die Leistungsprobleme zu beheben, die durch das ressourcenintensive VTuber-Modell verursacht werden. Es wurde betont, dass das Problem nicht nur Overwatch betrifft, sondern alle Spiele, die während des Streams gespielt werden. Der neue PC soll stark genug sein, um diese Anforderungen zu erfüllen und spontane Spiele-Downloads zu ermöglichen. Es wurde auch erwähnt, dass die Optimierung von VTuber-Modellen für High-End-Setups aufgrund der geringen Anzahl von Nutzern, die solche Modelle verwenden und die damit verbundenen Kosten tragen, unwahrscheinlich ist. Das Tracking des VTuber-Modells läuft über ein separates Handy, was die PC-Leistung zusätzlich entlasten soll.

YouTube VOD Probleme und Lösungen

01:34:23

Es gab erhebliche Probleme mit dem YouTube-Livestream, insbesondere mit der Archivierung des VODs. Es wurde festgestellt, dass YouTube-VODs eine maximale Länge von 12 Stunden haben können, was bei einem 24-Stunden-Stream zu Problemen führt. Der Streamer kämpfte damit, den Stream in mehrere Teile zu schneiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine wichtigen Inhalte verloren gehen. Es gab Verwirrung darüber, wie das Speichern eines bearbeiteten Livestreams als neues Video auf YouTube funktioniert und ob dadurch das ursprüngliche VOD überschrieben wird. Es wurde diskutiert, ob der Stream in zwei Teile aufgeteilt werden soll, um die 12-Stunden-Grenze einzuhalten, und wie die ersten 20 Minuten des Streams, die aufgrund eines OBS-Absturzes verloren gingen, wiederhergestellt werden können. Der Streamer suchte Rat im Chat und bei anderen Streamern bezüglich der besten Vorgehensweise, um die VOD-Probleme zu lösen und den gesamten Stream auf YouTube verfügbar zu machen. Es wurde auch erwähnt, dass der Stream während der Frontpage-Zeit auf Twitch abgestürzt ist, was zusätzlich frustrierend war.

Special Events

02:04:47
Special Events

Pancake Pläne und Raid Ankündigung

02:22:19

Es wurden Pläne für das Backen von Apfel-Zimt-Pancakes am nächsten Morgen gemacht, wobei der Streamer feststellte, dass er keine Reibe hat, um die Äpfel zu reiben. Alternativen wie ein Mixer oder das Zerkleinern der Äpfel wurden diskutiert. Das Rezept umfasst Magerquark, Ei, Haferflocken, Backpulver und Zimt. Es gab auch einen Raid von Densima, der im Stream willkommen geheißen wurde. Der Streamer erwähnte, dass er fast gebannt worden wäre. Es wurde beschlossen, die restlichen 16 Minuten der Community Game anzusehen. Es gab auch eine kurze Demonstration des leuchtenden Heiligenscheins des Streamers. Der Streamer erwähnte, dass er eine Gruppe mit den Repo-Nasen erstellen muss, um Repo zu koordinieren, stellte aber fest, dass er mit Epic Rabbit nicht befreundet ist. Der Streamer scherzte darüber, dass er eigentlich kein guter Gamer sei und Leute dafür bezahle, für ihn zu spielen.

Müdigkeit und Ablenkungen im Stream

02:39:31

Es wird über Müdigkeit gesprochen und wie schwer es fällt, die Augen offen zu halten. Es werden kurze Gedankenspiele gemacht, wie man sich wach halten könnte, wie kalt duschen oder einen Apfel klein schneiden und mixen. Es folgen Überlegungen zu einem Rätsel, bei dem es darum geht, welcher Stift ein Mörder sei, und es werden verschiedene Stiftarten und Berufe in den Raum geworfen. Die Streamerin verliert sich in Gedanken und es wird klar, dass die Müdigkeit ihren Tribut fordert. Es wird über das Aussehen der Socken gesprochen, die Löcher haben, und es wird humorvoll kommentiert. Die Streamerin erzählt von einem peinlichen Moment, der verhindert wurde, und es wird über ein Loch in der Socke gescherzt. Es wird kurz über Urlaub und Cocktails gesprochen, bevor es wieder um die Müdigkeit geht und den Wunsch, ins Bad zu gehen.

Geräusche der Außenwelt und kulinarische Missgeschicke

02:49:37

Die Geräusche von Vögeln werden im Hintergrund wahrgenommen und kommentiert. Es wird überlegt, ob es sich um eine Spinne handelt, aber es stellt sich heraus, dass es nur ein Kleckern war. Es wird über das "Vögeln" in der Natur gescherzt. Es kommt zu einem kulinarischen Missgeschick, bei dem Kräuter verbrannt werden und die Pfanne noch an ist. Die Streamerin bemerkt, dass sie nichts gedrückt hat, aber YouTube das Video pausiert hat, weil es zu lange pausiert war. Es wird überlegt, ob Salz Cis macht, wenn man Salz beschreibt. Es wird der Wunsch geäußert, alles direkt nach dem Kochen sauber zu machen, um nicht gestört zu werden. Es wird festgestellt, dass es halb sechs Uhr morgens ist und die Frage aufkommt, welche Gedanken die Zuschauer haben.

Schlafdefizit, Mario Party und Essenspläne

02:52:13

Es wird über das geringe Schlafdefizit gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, einen Bart zu haben. Es wird überlegt, wie man in einem Spiel weiterkommt und die falsche Taste gedrückt hat. Es wird erwähnt, dass jemand null Stunden geschlafen hat. Es wird überlegt, ob man Schlaf essen kann und ein Mario Party Game als YouTube-Video umzuwandeln, da es sehr lustig war. Es wird erwähnt, dass der Cutter kontaktiert wurde. Die Streamerin hat circa eineinhalb Stunden von Mario Party geschlafen und ist seitdem wach. Es wird überlegt, Pancakes zu machen und Dinos in die Pancakes zu integrieren. Es wird die Vorfreude auf die Pancakes betont.

Müdigkeit, Verwirrung und Lobelias Auftritt

02:56:36

Es wird über Müdigkeit und den Wunsch nach Kaffee gesprochen. Es wird gefragt, ob die Streamerin müde ist, aber sie fühlt sich nur tot. Es wird überlegt, ob das Fenster geschlossen werden soll, aber die Streamerin mag es offen. Es wird überlegt, welcher Stift angepupst ist und ob jemand ADHS hat. Es wird eigentlich nur nach seinem Schwanz gesucht. Es wird erwähnt, dass Lobelia nachher mitspielt und es Premium wird. Es wird nach einem Clip gesucht. Es wird ein Witz über einen Tschechen beim Augenarzt erzählt. Es wird über einen Hund gesprochen, der Türen mit Strecken öffnet. Es wird über das Lied "Charlie, du siehst traurig aus" gesprochen und dass es als drittes bei der Suche kam. Lobelia wird als cool bezeichnet und es wird ihr Auftritt imitiert. Es wird überlegt, ob das Getränk verschüttet wird.

Diskussionen über Dialekte, Tiergeschichten und ein Lied

03:01:20

Es wird über Dialekte und regionale Unterschiede gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie noch ein Hundi-Heimat-Video hat. Eine Anekdote über einen Hund namens Nippie wird erzählt, der auf intelligente Weise Türen öffnet. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Clip auf YouTube nicht gefunden hat und empfiehlt, auf Twitch nachzusehen. Ein Lied namens "Charlie" wird erwähnt, und die Streamerin gibt zu, dass es ihr im Hintergrund abgespielt wurde. Der Text des Liedes wird zitiert, der von einer Banane im Ohr handelt, um die Stimmung aufzuhellen. Es wird erwähnt, dass im Hintergrund Elden Ring lief, aber der Clip gefunden wurde. Lobelia wird als Legende bezeichnet und ihr Auftritt wird imitiert, wobei ihr freestyle Gesang gelobt wird.

Erschöpfung, Discord-Aktivitäten und Verkaufsgespräche

03:07:02

Es wird gefragt, wer noch wach ist und wer durchgehalten hat. Es wird festgestellt, dass viele Leute noch wach sind und im Discord aktiv sind. Die Streamerin überlegt, den Discord zu crashen, traut sich aber nicht. Es wird überlegt, ob ein Spiel zusammen gespielt werden soll, aber die Streamerin hat Angst vor Fassi. Es wird ein Verkaufsgespräch geführt, um jemanden zum Mitspielen zu bewegen, mit dem Versprechen, gemeinsam zu sterben. Die Streamerin wird als "hardcore verkauft" bezeichnet und es wird von Verrat gesprochen. Es wird festgestellt, dass es pure Schmerzen sind. Es wird überlegt, was für ein Viech das ist und dass es in sechs Stunden lustig wird. Es wird gescherzt, dass man bei solchen T-Mates keine Feinde mehr braucht. Es wird ein Lied über Charlie gesungen. Es wird festgestellt, dass es keine gute Idee ist, sich hinzulegen, da die Streamerin einschlafen würde.

Anekdoten, IT-Support und Fußball

03:12:29

Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, wo die Streamerin versehentlich fünf Stunden im Airbnb geschlafen hat. Es wird erwähnt, dass jemand die Streamerin als Handy-Hintergrund hat. Es wird überlegt, ob die Streamerin für die IT zu langweilig wäre. Es wird eine fiktive Situation im IT-Support dargestellt, in der ein Problem mit dem PC gelöst wird. Es wird gefragt, ob die Streamerin Bayern-Fan ist, aber sie ist Dortmund-Fan. Es wird erwähnt, dass Musikerler der Lieblingsspieler ist. Es wird überlegt, ob derjenige, der gefragt hat, Bayern-Fan ist oder nicht. Es stellt sich heraus, dass er Schalke-Fan ist.

Kaffee, TikTok-Trends und Schoko-Nikoläuse

03:14:41

Es wird angekündigt, dass nach dem Video ein Kaffee gemacht wird. Es wird über TikTok-Trends gesprochen, bei denen am Ende etwas explodiert. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, dass etwas in ist, sondern um den TikTok-Trend. Es wird über Schoko-Nikoläuse gesprochen und was das ist. Es wird festgestellt, dass es Weihnachtsmänner aus Schokolade sind. Die Streamerin hat keine Ahnung, wie sie den Text schreiben soll. Es wird bedauert, dass eine Tasse nicht kaputt gegangen ist, da es nicht zufriedenstellend war. Es wird überlegt, was in einen Donut gesteckt werden könnte. Es wird festgestellt, dass es ein extra Donut ist. Es wird gefragt, ob Donuts frittiert werden. Es wird gesagt, dass jetzt wieder Sonnenschein ist.

Diskussion über deutsche Memes und Lieblingsmeme

04:00:00

Es wird über den Konsum von deutschen Memes gesprochen, wobei eine gewisse Abneigung gegenüber diesen geäußert wird, insbesondere im Hinblick darauf, dass Carsten, eine andere Person, diese nicht mochte. Stattdessen wird die Vorliebe für ein bestimmtes Meme, eine Weihnachtsbaumkanone, hervorgehoben. Die Faszination für dieses Meme liegt im absurden Konzept einer Kanone, die Weihnachtsbäume abschießt, und der Frage nach dem Sinn dahinter. Die Weihnachtsbaumkanone wird als absolutes Lieblingsmeme bezeichnet, das typisch deutsch sei und dessen Sinn im 'Kaboom' liege. Es wird auch überlegt, ob zuerst Minecraft oder Mario Kart gespielt werden soll, wobei eine Umfrage gestartet wird, um die Präferenz des Publikums zu ermitteln. Am Ende wird Mario Kart gewählt und direkt gestartet.

Mario Kart 8 Deluxe

04:06:05
Mario Kart 8 Deluxe

Planung des Tagesablaufs und technische Einschränkungen

04:51:00

Es wird der geplante Ablauf des Tages besprochen, der Pancakes um 10 Uhr, Repo um 12 Uhr mit einigen Leuten, eine Präsentation um 14 Uhr und ein neues Video um 16 Uhr umfasst. Eigentlich war geplant Monster Hunter Wilds anzuspielen, aber der PC packt das Spiel nicht aufgrund des aufwendigen Models. Auch Deponia wollte ich gerne anfangen, aber ja. Ich kann auch einfach rechnen, dass wir gestern die Rechte noch startet haben. Nein, das ist viel zu kompliziert. Hä, wer soll das denn rechnen? Warum geht denn Rot? Ach man, ich mag Rot lieber. Ich würde die Ponia spielen, aber das schaffen wir heute auch, glaube ich, nicht. Es wird überlegt, Deponia anstelle von Minecraft zu spielen, aber aufgrund des Zeitplans wird dies verworfen. Stattdessen soll ein Rage-Game gespielt werden, gefolgt vom Backen von Apfel-Zimt-Pancakes in Dino-Form. Es wird erwähnt, dass bis 12 Uhr für Repo fertig sein muss. Es wird kurz auf den Stream-Absturz eingegangen und sich dafür entschuldigt.

Minecraft Jump'n'Run und Technische Herausforderungen

05:00:14

Nach einer Runde Mario Kart wird überlegt, Minecraft Jump'n'Run zu spielen. Es wird nach einer passenden Map gesucht. Es stellt sich heraus, dass die Installation von Optifine und Shadern kompliziert ist und zu Problemen führt, einschließlich potenzieller PC-Neustarts. Es wird über verschiedene Versionen und Einstellungen diskutiert, um die bestmögliche Darstellung zu erreichen. Es wird ein Geschenk von Dodo erwähnt, das kurz angeguckt wird. Es wird sich über die Schwierigkeiten bei der Installation von Shadern und Optifine ausgelassen, während gleichzeitig versucht wird, eine passende Minecraft-Version für das Jump'n'Run zu finden. Der Chat gibt Tipps und Ratschläge, aber die Umsetzung gestaltet sich weiterhin schwierig. Es wird beklagt, dass die Installation von Optifine oft zu einem PC-Neustart führt, was vermieden werden soll.

Minecraft

05:19:19
Minecraft

Minecraft Jump'n'Run Schwierigkeiten und Pancake Vorfreude

05:37:34

Nachdem Shader und Optifine installiert sind, beginnt das Minecraft Jump'n'Run. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und dem Finden des richtigen Wegs. Es wird überlegt, welchen Shader man früher immer genommen hat. Ich glaube Komplimentary actually. Ich war ein Sacker für Komplimentary. Wo kann ich das downloaden? Wo sind meine Komplimentaries? Wo sind meine Komplimentaries? Ich will ganz normal haben. Wie kann ich das downloaden? Es wird über die Schwierigkeit des Jump'n'Runs und die verwirrenden Anweisungen gelästert. Es wird festgestellt, dass Wasser Schaden verursacht, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird die Vorfreude auf die Pancakes betont, die später gebacken werden sollen. Pancakes, Pancakes, Pancakes. Pancakes werden so nice. Ach, was soll's. Ich finde halt keine anderen Wege, actually. Das ist das Dumme. Ich weiß nicht, was ich mit den Schleimblöcken anfangen soll. Komm ich hier raus? Aus dem Haus? Nee. Ich komm bei dem Haus auch nur in eine Richtung. Oh, wieso bin ich da rumgefallen?

PC Upgrade Pläne und VTuber Modell Anforderungen

06:03:12

Es wird über die Notwendigkeit eines PC-Upgrades gesprochen, da der aktuelle PC mit dem VTuber-Model und Spielen an seine Grenzen stößt. Die Optik des PCs ist zweitrangig, Hauptsache das Model läuft flüssig und es gibt keine Lags in Spielen. Ein weißes Gehäuse wäre zwar cool, aber die Leistung ist wichtiger. RGB ist nicht so wichtig. Der PC packt viele Spiele ultra gut, aber das neue V-Tuber-Model wird sehr komplex und soll ohne Einschränkungen nutzbar sein. Es wird betont, dass es sich nicht um einen allgemeinen Gamer-PC handelt, sondern um einen PC, der speziell für VTubing geeignet ist. Ein Dual-PC-Setup wäre zwar nice, aber die Stromkosten müssen sich rentieren. Es soll kein Blender gestartet werden müssen, sondern das Tracking soll gut laufen und normale Spiele sollen ohne Grafikreduzierung spielbar sein.

Freude auf Repo und Erinnerungen an den Stream

06:10:43

Es wird die Vorfreude auf das Spiel Repo geäußert und dass es mit der Crew oder Gang gespielt wird. Es wird sich an die Aktivitäten des Streams erinnert, wie Weinen, Zocken, STG zu Ende gucken, Mario Kart spielen, Videos und Memes ansehen und Overwatch spielen. Es wird klargestellt, dass das Weinen eher mentaler Natur war, aufgrund von Müdigkeit. Es wird erwähnt, dass der Stream-PC mitten im Stream abgeschmiert ist und es ein kompletter OBS-Abbruch war. Repo wurde nur einmal mit Elia gespielt, macht aber maximal Spaß. Es wird überlegt, ob Flo in der Zeit gebannt wurde und die Tannenbaumkanone als Lieblingsmeme bezeichnet.

Diskussionen über Kee, Toto und Minecraft

06:18:29

Es wird die ehrliche Meinung zu Kee als Gehirnzellenverbindung ohne Netz geäußert. Es wird überlegt, was es zum Wachwerden geben könnte und Toast mit Hotel, Joghurt und warmen Kakao als lecker befunden. Es wird über Toto gesprochen, der unfreundlich ist, weil Chat ihn erzogen hat. Toto ist eine künstliche Intelligenz und das beschreibt sein großes Problem. Es wird überlegt, was Toto außer nerven kann und die Antwort ist, die Wahrheit sagen und Kiyi ärgern, sowie die Weltherrschaft anstreben. Es wird überlegt, wer Rage Game auf den Streamplan gestellt hat und festgestellt, dass es Kiyi selbst war. Es wird über Minecraft gesprochen und dass es nicht das Lieblingsspiel ist. Es wird überlegt, wie man einen Cape bekommt und festgestellt, dass es Minecraft-Drops gibt. Es wird überlegt, was ein Elektrizitätsmesser misst und die Antwort Elektrizität gegeben.

Dankbarkeit und Gedanken zum Streamen als Hobby

06:58:04

Es wird sich über die Aussage gefreut, Lieblingsstreamerin zu sein, aber betont, dass es sich so anfühlt, als würde man zu wenig machen im Vergleich zu anderen Streamern, die so hart arbeiten. Es wird gesagt, dass man mit einem Rechner mehr machen kann als mit einer Konsole. Es wird betont, dass man PC-Gamer ist und außer der Switch keine Konsole besitzt. Es wird über das Imposter-Syndrom gesprochen und dass es sich schlecht anfühlt, obwohl man von den Kollegen inspiriert wird. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, das Streamen als Hobby zu betreiben und die anderen es hauptberuflich machen. Es wird sich darüber gefreut, wenn Buna Sachen schickt, weil man Hype für sie ist. Es wird gesagt, dass man ein sehr großes Imposter-Syndrom hat, wenn man über Art Commissions nachdenkt, weil man denkt, man verdient das nicht, weil es nur ein Hobby ist.

Minecraft-Eskapaden und Pancake-Vorbereitungen

07:37:33

Die Diskussionen drehen sich um Minecraft-Fähigkeiten, wobei Mookie Puck als der bessere Spieler angesehen wird. Es wird gescherzt, dass Kiyi in Lava-Pools landen würde und diese für Whirlpools hält. Es folgt ein kurzer Ausflug in DM, wo Essen angeboten wird, was zu humorvollen Reaktionen führt. Nach einer kurzen Minecraft-Session wird beschlossen, Pancakes zu machen. Die Vorbereitungen beginnen mit Überlegungen zu den Zutaten und der Frage, wie man einen Apfel am besten schneidet. Es werden verschiedene Küchenutensilien improvisiert, da die Studentenbude nicht viel zu bieten hat. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Frage, ob der Apfel zu groß ist, wird der halbe Apfel in einen Mixer gegeben. Es wird über die Zutaten diskutiert, wobei Magerquark als Alternative zu Milch aufgrund von Laktoseintoleranz in Betracht gezogen wird. Die Community wird nach Rezepten und Mengenangaben gefragt, um das Pancake-Experiment zu einem Erfolg zu führen. Es wird überlegt, ob man die Apfelschale mit in den Teig geben soll. Ein Zuschauer hat versehentlich das Ananas-Kostüm zerschnitten und wird dafür verbal 'bestraft'.

Special Events

07:56:12

Pancake-Teig-Experimente und Küchenchaos

08:11:55

Die Zubereitung des Pancake-Teigs gestaltet sich chaotisch und experimentell. Es wird über die richtige Menge an Mehl und Zimt diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es zu viel Zimt geben kann. Ein Mixer wird zur Hilfe genommen, aber er scheint langsam und ineffizient zu sein. Der Teig wird als zu fest empfunden, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, ihn flüssiger zu machen. Wasser und Mandelmilch werden hinzugefügt, was zu weiteren Diskussionen über die Konsistenz des Teigs führt. Es wird gescherzt, ob Wodka eine geeignete Zutat wäre. Der Zustand des Teigs wird als 'Soße' beschrieben, und es wird überlegt, ob er noch für Pancakes geeignet ist. Trotz der Herausforderungen wird der Mixer weiterhin angefeuert, und es wird versucht, die Klumpen von den Apfelstücken zu entfernen. Es wird überlegt, ob man Dino-Pancakes machen soll, und ein entsprechendes Pancake-Eisen wird hervorgeholt. Der Teig wird in das Eisen gegeben, und es wird auf das Ergebnis gewartet.

Minecraft

07:56:19
Minecraft

Dino-Pancakes und die Geduldsprobe

08:29:06

Es herrscht Aufregung und Skepsis bezüglich des Ergebnisses der Dino-Pancakes. Das Pancake-Eisen wird ausgepackt und gereinigt, wobei die Bedienungsanleitung zu Verständnisschwierigkeiten führt. Es wird diskutiert, ob das Eisen geölt werden muss oder nicht. Während des Wartens auf das Aufheizen des Eisens wird die Zeit mit Gesprächen über die Dauer und das Aussehen des Garprozesses überbrückt. Die Community wird nach Hinweisen und Tipps gefragt, um sicherzustellen, dass die Pancakes gelingen. Es wird gescherzt, dass die Feuerwehr gerufen werden muss, falls etwas schiefgeht. Die Vorfreude steigt, und es wird gehofft, dass die Dino-Pancakes gut werden. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream eine gründliche Reinigung erforderlich sein wird. Während der Wartezeit wird überlegt, ob man Minecraft spielen soll, aber stattdessen wird das Model im Stream gezeigt. Es wird über die richtige Garzeit diskutiert, und es wird beschlossen, die Pancakes nach vier Minuten zu überprüfen. Es wird auf das Erlöschen der roten Lampe am Gerät gewartet, um zu signalisieren, dass die Pancakes fertig sind.

Special Events

08:10:27
Special Events

Verkostung und Dino-Pancake-Enthüllung

08:49:40

Die ersten Dino-Pancakes werden probiert und als lecker, aber unspektakulär beschrieben. Sie schmecken wie normale Pfannkuchen mit Apfel und Zimt. Es wird festgestellt, dass das Magerquark und die geringe Milchmenge die Pancakes verträglicher machen. Die Dino-Formen werden als süß empfunden, und es wird ein Foto für Twitter angekündigt. Die verschiedenen Dino-Formen werden identifiziert und benannt. Es wird überlegt, ob Puderzucker auf die Pancakes gegeben werden soll, aber letztendlich wird darauf verzichtet. Die Konsistenz der Pancakes wird als fluffig beschrieben, wobei die Apfelstücke im Inneren für eine weiche Textur sorgen. Es wird überlegt, ob die Beleuchtung auf dem Twitter-Bild gut zur Geltung kommt. Die Dino-Pancakes werden als 'key-approved' bezeichnet, was bedeutet, dass sie für Kindergeburtstage geeignet sind. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an das Essen Repo gespielt wird und der Stream bald beendet wird.

Minecraft

09:15:48

Farbwahl und skurrile Diskussionen im Spiel

09:27:29

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Farbwahl im Spiel, wobei verschiedene Optionen wie Blau, Schwarz, Pink, Grün, Gelb und Weiß in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung für Weiß wird getroffen, obwohl fragwürdige Assoziationen aufkommen. Es folgen bizarre Überlegungen zu Schnee, einschließlich der Idee von 'rotem Schnee' als blutiger Schnee, was zu Besorgnis über den mentalen Zustand einer der Beteiligten führt. Schließlich wird beschlossen, das Spiel zu starten, nachdem die Farbfrage geklärt ist. Es gibt einen kurzen Exkurs über den Fahrer Nuri und humorvolle Anweisungen während einer Autofahrt im Spiel. Später wird eine Tasse gefunden und als unnötig betrachtet, da das Geld ohnehin nicht benötigt wird. Es kommt zu einem unerwarteten Tod einer Spielerin, was Fragen nach den Ursachen und möglichen Wallhacks aufwirft. Die Diskussion dreht sich um die Beteiligung einer Puppe und eines Slenderman-ähnlichen Charakters namens Shadowchild an dem Vorfall. Die Spielerin beschwert sich über die unfaire Situation. Es wird überlegt, ob man Süßigkeiten haben möchte, was als Fangfrage dargestellt wird, da man sich bereits im Van befindet. Stamina Candy wird erwähnt, um höher springen zu können.

R.E.P.O.

09:15:54
R.E.P.O.

Entdeckungstour und chaotische Interaktionen im Spiel

09:40:35

Die Gruppe entdeckt Toiletten, einen 3D-Drucker und ein Fahrrad, wobei ein Mitglied im Spiel feststeckt und Hilfe benötigt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einer Kreissäge, bei der die Gefahr für die Charaktere diskutiert wird. Kiki zerstört dabei versehentlich wertvolle Ware. Die Frage, ob der Van bereits voll ist, wird aufgeworfen, bevor die Gruppe beschließt, zurückzugehen, um weitere Gegenstände einzusammeln. Es wird der Nyx-Pockt angesteuert, wobei Nuri als engagierter Kart-Fahrer fungiert. Die Gruppe begegnet dem Auge und versucht, sich in Sicherheit zu bringen. Ein Spieler muss dringend auf die Toilette. Es wird festgestellt, dass das Auge einen auch im Ducken erwischen kann. Im Chat werden Grüße ausgetauscht und Kommentare zur Qualität des Streams gemacht. Es wird ein aufrichtiges Beileid ausgesprochen und erwähnt, dass ein Fernseher kaputt gemacht wurde. Es wird über ein Bingo-Spiel gesprochen, bei dem es darum geht, dass Ki als Erste stirbt. Die parasoziale Interaktion mit den Zuschauern wird thematisiert. Es wird diskutiert, ob man sich selbst töten oder getötet werden muss, um beim Bingo zu gewinnen. Die Frage, welchen Dino man als nächstes essen soll, wird aufgeworfen.

Taktische Manöver, unerwartete Tode und humorvolle Interaktionen

09:47:03

Es wird überlegt, ob man mit der Kreissäge Monster töten kann. Ein Spieler steckt seinen Finger in einen Dino, was zu einer humorvollen Bemerkung führt. Es wird diskutiert, ob Monster ohne Kopf freiwillig kommen. Die kleinen Finger von Kiki werden thematisiert. Ein Spieler verabschiedet sich kurz, um die anderen alleine zu lassen. Es folgen Anweisungen, sich eine Banane oder einen Karpfen ins Ohr zu stecken. Nuri wird als harter Loot Goblin bezeichnet, der alle für Loot verkaufen würde. Ein Spieler wird von Nuri outplayed. Lobelia scheint im Hintergrund Dinge zu machen. Ein Spieler stirbt und wird möglicherweise wiederbelebt. Es wird über das Retten von Geld und die Zuneigung zu Nuri gesprochen. Ein Spieler wurde für Loot verkauft. Es wird überlegt, ob man auf die anderen warten muss. Ein Spieler wollte auf Toilette gehen und wurde dabei getötet. Es wird gehofft, dass die anderen Spieler sterben. Es wird überlegt, ob man die Köpfe der anderen holen soll. Ein Spieler stellt fest, dass sein Stream noch läuft, obwohl alles weg ist. Es wird über eine traurige Nachricht im Spiel gesprochen, wenn man zurückgelassen wird. Ein Spieler ist in ein Auge reingelaufen und benötigt Tech Support, da der Desktop leer ist. Alt-Tab wird als Lösung vorgeschlagen.

Strategie, Tod und humorvolle Kommentare

09:56:32

Es wird überlegt, ob man Leben kaufen soll und was man dafür bekommt, einschließlich eines Doppeljump. Ein Spieler will lieber eine Pfanne als ein Leben. Ein Spieler vergisst Push-to-Talk zu aktivieren. Ein Spieler wird eiskalt umgefahren. Ein Spieler beschwert sich über sein schlechtes Leben. Es wird überlegt, wie man sich heilen kann. Ein Spieler hat viele Leben, weil er nicht komisch wiederbelebt wurde. Ein Spieler vergisst erneut Push-to-Talk. Ein Spieler macht etwas kaputt. Es wird über einen Wichsteller und eine Statue gesprochen. Die Gruppe feuert sich gegenseitig an. Ein Spieler hängt fest. Lobelia räumt im Hintergrund aus und findet Geld. Nabea stirbt. Es wird überlegt, ob man Lobelias Geld mitnehmen soll. Es kommen Bodenkrabbler und Gnome. Ein Spieler wird von einem Bodenkrabbler getötet. Die Gruppe muss einen Wagen mitnehmen. Es wird über komische Clowns in einem Zimmer gesprochen. Ein Spieler ist scheiße. Es wird überlegt, ob man den Wagen wegbringen kann. Es wird etwas hinter der Gruppe gehört. Es wird gefragt, ob die Köpfe reingeworfen wurden. Ein Spieler hat etwas nicht vertraut. Es kommt etwas. Ein Spieler kommt mit. Ein blauer Panzer wird erwähnt. Es wird vermutet, dass das Monster die Stimmen der Spieler hört. Ein Spieler wird als Fettsack bezeichnet. Es wird gesagt, dass der Krabber die Spieler umbringen wird. Lobelia wird erwischt. Es wird ein Ball gefunden. Es wird überlegt, ob man den Krabbler umfahren kann. Es wird Hilfe benötigt. Ein Spieler macht die Küste komplett kaputt.

Konversationen und Spielgeschehen

10:59:03

Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter humorvolle Bemerkungen über Chatverhalten und anzügliche Kommentare, die von anderen ausgelöst werden. Es wird festgestellt, dass der Chat sich auf einem ähnlichen Niveau wie üblich bewegt. Es gibt Diskussionen über vergangene Ereignisse im Spiel, wobei sich jemand verteidigt, nicht abgelenkt gewesen zu sein. Die Freude über das Finden von Gegenständen im Spiel wird geteilt. Mehrere Spieler koordinieren ihre Aktionen, um in einem Spiel voranzukommen, wobei sie sich gegenseitig helfen und taktische Entscheidungen treffen. Es gibt humorvolle Interaktionen, wie das Beschmieren mit Gelb im Spiel und der Wunsch, dass dies im echten Leben auch passieren würde. Strategien zur Vermeidung von Gegnern werden besprochen, und es wird festgestellt, dass Teamwork wichtig ist, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es gibt auch Gespräche über das Finden und Bergen von Gegenständen, wobei die Spieler sich gegenseitig unterstützen und Anweisungen geben. Die Dynamik des Spiels wird durch unerwartete Ereignisse und humorvolle Kommentare aufgelockert.

Teamwork und Strategie im Spiel

11:08:09

Die Spieler diskutieren über die Verwendung einer Zero-Gravity-Drohne und wie sie an verschiedenen Objekten befestigt werden kann. Es wird die Idee eines Vlog-Channels aufgebracht, was zu einer Reihe von Ja-Antworten führt. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Vorliebe für Emojis aus und fühlen sich dadurch verbunden. Es wird überlegt, wie man Werbegeschenke verteilen kann, und es werden verschiedene Charaktere im Spiel vorgestellt. Ein Spieler schlägt vor, eine Banane ins Ohr zu stecken, was zu Verwirrung führt. Es wird ein Lied angestimmt und über den Diebstahl eines Wagens gesprochen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um einen Charakter zu retten und aus einer gefährlichen Situation zu extrahieren. Die Notwendigkeit einer Extraktion wird betont, und es wird überlegt, ob genügend Ressourcen vorhanden sind. Die Zuneigung zu einem anderen Spieler wird ausgedrückt, und es wird überlegt, ob ein Entzug notwendig ist. Es wird über das Werfen von Gegenständen und den Umgang mit Monstern im Spiel gesprochen.

Spielstrategien, Teamdynamik und Zeitmanagement

11:25:14

Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Ausweichen von Gegnern und die Bedeutung von Teamwork. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Charaktere noch am Leben sind, und es wird über die Schwierigkeit, mit Marshmallow-Gegnern umzugehen, gesprochen. Die Spieler sprechen über die verbleibende Zeit und die Notwendigkeit, das Spiel bald zu beenden, wobei der Fokus auf dem Abschluss und einer PowerPoint-Präsentation liegt. Es wird festgestellt, dass es keine festen Zeitpläne gibt, sondern nur Richtlinien. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und Lebenspunkte aus und diskutieren, wer welche Gegenstände mitnehmen soll. Es wird überlegt, wie man Leben verteilen kann, und es werden humorvolle Kommentare über Bomben und Toiletten abgegeben. Die Spieler sprechen über explosive Ereignisse im Spiel und die Notwendigkeit, einen Extraktor zu finden. Es werden verschiedene Items und ihre Funktionen diskutiert, und es wird überlegt, welche Items am nützlichsten sind. Die Spieler tauschen Leben aus und koordinieren ihre Aktionen, um Extraction Points zu erreichen.

Herausforderungen, Teamwork und Abschied

11:48:58

Es wird kurz über einen Schatten gesprochen, der möglicherweise Spieler entführt. Ein Spieler berichtet, von einem Monster mit sechs Armen getötet worden zu sein, das kindisch gelacht hat. Der Chat wird nach seiner Meinung zum 24-Stunden-Stream gefragt, und es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Der Chat wird ermutigt, Geschenke zu machen. Es wird sich gefragt, ob der App noch ordentlich funktioniert. Es wird über eine gruselige Uhr gesprochen. Ein Spieler fühlt sich schlecht behandelt, aber es wird beteuert, dass dies nicht die Absicht ist. Es wird über unsittliche Berührungen im Spiel gesprochen. Ein Spieler bedauert, nicht auf das Geld geachtet zu haben. Es wird über das Aufheben von Gegenständen und das Erreichen von Zielen im Spiel gesprochen. Ein Spieler berichtet, von einem Monster getötet worden zu sein, obwohl er sich versteckt hatte. Es wird über die Freude und Fröhlichkeit im Spiel gesprochen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um Gegenstände zu sammeln und zu transportieren, wobei sie auf Hindernisse achten. Es wird über den Wert der gesammelten Gegenstände gesprochen und wie sie am besten transportiert werden können. Ein Spieler berichtet, dass er wiederbelebt wurde und von einem Baby angeguckt wurde. Es wird über ein Geräusch gelacht. Die Spieler stellen fest, dass sie genug Gegenstände für den dritten Punkt haben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Geldsack zu holen. Ein Spieler fragt, wo sich die anderen Spieler befinden. Die Spieler diskutieren, ob sie genug Gegenstände haben, um den Sack zu holen. Ein Spieler trägt eine Uhr und findet keinen blauen Punkt auf der Karte. Es wird überlegt, was gegen kleine Totenköpfe zu tun ist. Ein Spieler fragt, ob der Sack verbummelt wurde. Die Spieler beschließen, auf den Sack zu verzichten und sich auf den Wagen zu konzentrieren. Ein Spieler warnt vor einem achtarmigen Mann. Ein Spieler fühlt sich einsam und macht Krach, um die anderen auf sich aufmerksam zu machen.

Zusammenfassung des Repo-Spiels und Ankündigung des Stream-Endes

12:38:23

Nach einem intensiven Repo-Spiel, das fast 23 Stunden und 10 Minuten dauerte, äußerte sich die Streamerin erschöpft, aber glücklich über den Erfolg. Sie erwähnte, dass der Flammenwerfer leer sei und bat darum, das Spiel abzuschließen. Es wurde die Möglichkeit angesprochen, den Spielstand zu speichern und später fortzusetzen, was die Community begeisterte. Die Streamerin betonte, dass es möglich sei, einfach an Gegnern vorbeizugehen, wenn man still sei. Sie bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und die Einladung und freute sich auf zukünftige Streams. Für später wurde ein Techno-Stream angekündigt und die Zuschauer wurden verabschiedet.

Dank an die Community und Ankündigung zukünftiger Bingo-Aktionen

12:44:56

Die Streamerin bedankte sich herzlich bei ihrer Community für die Teilnahme am 24-Stunden-Geburtstagsstream und kündigte an, dass die Bingo-Aktion in den kommenden Tagen fortgesetzt werde. Sie forderte die Zuschauer auf, ihre fertigen Bingos in einen bestimmten Channel zu schicken, der noch erstellt wird. Die Streamerin betonte, wie viel Spaß ihr der Stream gemacht habe und dass es sich wie ein besonders intensiver 42-Stunden-Stream angefühlt habe. Sie erwähnte, dass sie faul gewesen sei und das Bingo nicht selbst erstellt habe, aber die Idee dennoch sehr schätze. Sie lobte die interaktive Natur des Bingos und die Möglichkeit, dadurch etwas zu verlosen.

Wertschätzung der Community und Dank an die Mods

12:48:34

Die Streamerin drückte ihre tiefe Wertschätzung für ihre Community aus und betonte den starken Zusammenhalt und die vielen Insider-Witze. Sie verglich die Atmosphäre mit einer Übernachtungsparty und lobte die schnelle Integration neuer Mitglieder. Sie bedankte sich bei den Zuschauern dafür, dass sie dies ermöglichten und für die entspannten Gespräche. Sie hob hervor, dass sie sich freue, mit anderen Streamern zusammenzuarbeiten und die Community als Gäste der Party zu sehen. Sie lobte die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Community und entschuldigte sich für eventuelle gestresste Reaktionen während des Streams. Abschließend bedankte sie sich für die Unterstützung bei technischen Problemen und die positive Aufnahme neuer Mitglieder während des Frontpage-Events.

Emotionale Worte zum Abschluss des Streams und Dank für die Unterstützung

12:58:19

In den letzten 30 Minuten des 24-Stunden-Streams zeigte sich die Streamerin emotional berührt von der positiven Resonanz und der Unterstützung ihrer Community. Sie versprach, weiterhin ihr Bestes zu geben, um die Zuschauer zu unterhalten und die positive Atmosphäre im Discord und Chat aufrechtzuerhalten. Sie bedankte sich für die Teilnahme am Sub-Goal und betonte, wie viel ihr die Unterstützung bedeute, da sie solche Aktionen normalerweise nicht durchführe. Sie kündigte an, die Stream-Informationen zu aktualisieren und eine Pause von Repo einzulegen. Die Streamerin zeigte sich überwältigt von der Großzügigkeit der Community und den zahlreichen Subs und Follows. Sie entschuldigte sich für technische Probleme und versprach, diese in Zukunft zu beheben.

Special Events

12:59:23
Special Events

Reflexion über den 24-Stunden-Stream und Wertschätzung der Community

13:10:09

Die Streamerin reflektierte über ihren dritten 24-Stunden-Stream und betonte, dass sie diese Erfahrung hundertprozentig wiederholen werde. Sie schilderte die Nacht als besonders wertvoll, da sie es ermöglichte, die Community besser kennenzulernen und neue Verbindungen zu knüpfen. Sie kündigte die Präsentation einer von ihren Mods erstellten PowerPoint über die Community an. Die Streamerin betonte, dass die Mods betrunken gewesen sein könnten, sie sich aber dennoch bedanken möchte. Sie lobte den engen Zusammenhalt, die Insider-Jokes und das Gefühl, Teil einer großen Übernachtungsparty zu sein. Sie hob hervor, dass neue Mitglieder schnell aufgenommen werden und sich zugehörig fühlen und bedankte sich für die entspannte Atmosphäre und die gegenseitige Unterstützung.

Botschaft an die Community: Zeit ist wertvoll

13:12:59

Die Streamerin betonte, dass Zeit das Wertvollste sei, was man habe, und dass sie es als großes Geschenk empfinde, wenn Zuschauer ihre Zeit mit ihr teilen. Sie möchte, dass die Zuschauer ihre Zeit so nutzen, wie sie es möchten, ohne sich gedrängt oder unter Druck gesetzt zu fühlen. Sie betonte, dass niemand ihr etwas schuldig sei und dass sie für jede Minute dankbar sei, die jemand mit ihrer Community verbringt. Sie lobte die Community dafür, dass sie gemeinsam Zeit verbringt und sich gegenseitig unterstützt. Sie kündigte an, dass sie in Zukunft wieder mehr Community-Abende veranstalten möchte, um Filme zu schauen und Spiele zu spielen. Sie bedankte sich für die Wärme und die Unterstützung, die sie von der Community erfährt, und betonte, dass sie ihr viel Arbeit abnehme.

Dankbarkeit und Ankündigung zukünftiger Community-Aktivitäten

13:18:15

Die Streamerin bedankte sich bei ihren besoffenen Mods und allen, die mit der Community interagiert haben. Sie kündigte an, dass sie in Zukunft verschiedene Turniere, Community-Abende, Filmeabende und Spieleabende veranstalten möchte. Sie lud neue Zuschauer ein, dem Discord-Server beizutreten, um mehr über die Community zu erfahren. Sie bedankte sich für die wunderschönen 24 Stunden und entschuldigte sich für technische Probleme während des Streams. Sie versprach, ihre Stream-Qualität zu verbessern und weiterhin Spaß mit der Community zu haben. Sie bedankte sich dafür, dass die Zuschauer ihren Humor akzeptieren, ihre 5 Minuten und ihre Ausfälle lustig finden. Abschließend bedankte sie sich bei allen, mit denen sie gezockt hat, dass sie akzeptiert haben, dass sie wie eine pubertierende Siebtklässlerin rumgejokt hat.

Abschlussworte und Raid zu Maju

13:28:25

Die Streamerin beendete den Stream mit emotionalen Worten und bedankte sich bei der Community für ihre Unterstützung und ihren Humor. Sie kündigte an, Maju zu raiden, da sie ihre Stimme liebe und die Zuschauer den Abend mit ihrem Gesang ausklingen lassen könnten. Sie bedankte sich bei allen Zuschauern und lud sie ein, dem Discord-Server beizutreten. Abschließend drückte sie ihre Freude auf eine neue Ära aus, in der sie loslassen, neu anfangen und alles gut werden könne. Sie betonte, dass sie Ideen, Motivation und die coolste Community überhaupt habe.