ICH BIN WIEDER DAAAA! HALLO!

kiyichu meldet sich zurück: Pläne für regelmäßige Inhalte und Collab mit Buna!

ICH BIN WIEDER DAAAA! HALLO!
Kiyichu
- - 03:31:44 - 5.273 - Just Chatting

kiyichu kündigt die Rückkehr zum regelmäßigen Streaming an, inspiriert durch Buna. Trotz Herausforderungen mit Twitch und technischen Problemen, liegt der Fokus auf unterhaltsamen Inhalten. Eine Kollaboration mit Buna ist geplant, gefolgt von Gesprächen mit der gezeigt wird. Es wird Mario Party mit Freunden gespielt, wobei Einstellungen und Maps diskutiert werden. Trotz technischer Probleme wird versucht, das Spiel zu genießen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung und Rückkehr zum Streamen

00:19:42

Es wird eine Ankündigung zusammen mit Buna geben. Es wird sich gefreut, wieder da zu sein und regelmäßig zu streamen, nachdem es eine Zeit lang pausiert wurde. Der Plan ist, ab jetzt wieder regelmäßig Content zu machen, da die Inspiration durch Bruna wieder entfacht wurde. Es wird erwähnt, dass Twitch möglicherweise in einem schwierigen Zustand ist, aber das hindert nicht daran, zurückzukehren und wieder aktiv zu sein. Es gab Probleme mit Alerts und Benachrichtigungen, die noch behoben werden müssen. Der Fokus liegt darauf, coolen Content zu erstellen und wieder Spaß am Streamen zu haben. Es wird betont, dass es genug des Trübsalblasens ist und die Motivation für positive und unterhaltsame Inhalte überwiegt. Die Unterstützung durch Bruna hat maßgeblich dazu beigetragen, die eigene Begeisterung wiederzuentdecken und die Freude am Content-Erstellen neu zu entfachen. Die Rückkehr zum regelmäßigen Streaming ist ein bewusstes Zeichen, die Negativität hinter sich zu lassen und sich auf die positiven Aspekte der Community und des Content-Erstellens zu konzentrieren.

Collab mit Buna und weitere Pläne

00:26:09

Es steht eine Kollaboration mit Buna bevor, und im Anschluss daran sind Gespräche sowohl mit Buna als auch mit der Community geplant. Es wird erwähnt, dass die Zeit bis zur Kollaboration begrenzt ist, weshalb die Gespräche auf danach verschoben werden. Es wird die Vorfreude auf die Verwendung einer Capture Card ausgedrückt, da dies die Soundprobleme beheben sollte. Es gab Schwierigkeiten mit der Einrichtung von OBS, insbesondere mit der portablen Version, und es wird angedeutet, dass dies noch behoben werden muss. Es wird betont, dass trotz der technischen Schwierigkeiten der Wunsch besteht, wieder aktiv zu sein und mit der Community zu interagieren. Die geplanten Gespräche nach der Kollaboration sollen dazu dienen, sich auszutauschen und die Verbindung zur Community zu stärken. Die technischen Herausforderungen werden als vorübergehend betrachtet, und der Fokus liegt darauf, diese zu überwinden, um ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Die Kollaboration mit Buna wird als wichtiger Schritt gesehen, um wieder in den Streaming-Alltag einzusteigen und neue Inhalte zu präsentieren.

Technische Probleme und Nintendo Online

00:45:59

Es gibt anhaltende technische Schwierigkeiten, darunter ein notwendiges Software-Update mitten im Stream. Es wird über Probleme mit Nintendo Online gesprochen und die Notwendigkeit, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zu erwerben, um spielen zu können. Es wird der Frust über Nintendo geäußert und die Schwierigkeit, sich anzumelden und die Mitgliedschaft zu bestätigen. Es wird überlegt, ob Elia in die Familienmitgliedschaft aufgenommen werden soll, aber letztendlich wird beschlossen, dass jeder seine eigene Mitgliedschaft bezahlt. Es gibt auch Probleme mit Soundverzögerungen und der Notwendigkeit, die richtige Audioausgabe zu finden. Trotz der technischen Probleme wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel zu genießen. Der Fokus liegt darauf, die technischen Hürden zu überwinden und ein unterhaltsames Spielerlebnis für die Zuschauer zu schaffen. Die Auseinandersetzung mit Nintendo Online wird humorvoll dargestellt, und die Community wird in die Problemlösung einbezogen.

Mario Party mit Freunden

01:01:47

Es wird Mario Party mit Freunden gespielt, wobei die Einstellungen und die Wahl der Map diskutiert werden. Es wird entschieden, Motion Games zu deaktivieren und Pro-Controller zu verwenden. Es gibt eine Diskussion über die verschiedenen Maps und welche vermieden werden sollen. Es wird erwähnt, dass einige Spieler, wie Nuri, besonders gut in Mario Party sind. Während des Spiels gibt es Kommentare zum Würfelglück und zu den Minispielen. Es wird überlegt, auf wen man wetten sollte, und es wird festgestellt, dass einige Spieler besser sind als andere. Es gibt auch humorvolle Kommentare zu den Aktionen im Spiel und zu den Reaktionen der Mitspieler. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spaß am Spiel und der Interaktion mit der Community. Die Herausforderungen und Erfolge im Spiel werden geteilt, und es gibt gegenseitige Unterstützung und Anfeuerung. Die Mario Party-Session dient als unterhaltsamer und interaktiver Teil des Streams, bei dem die Community aktiv eingebunden wird.

Super Mario Party Jamboree

01:05:27
Super Mario Party Jamboree

Mario Party Minispiel-Session und Toilettenpause

01:25:18

Es beginnt eine Runde Mario Party, in der die Teilnehmenden in einem Minispiel gegeneinander antreten. Es wird über Strategien diskutiert, wie man am besten vorgeht, und es gibt humorvolle Kommentare zu den eigenen Fähigkeiten und Missgeschicken im Spiel. So werden beispielsweise Kommunismusvorwürfe laut, als Münzen verteilt werden. Es wird auch über den Verlust von Münzen und Sternen gelacht. Während des Spiels kommt das Thema einer Pinkelpause auf, die kurz darauf auch eingelegt wird. Nach der Pause wird das Gespräch mit einer Anekdote über einen Pömpel, der als Buttplug für die Toilette bezeichnet wird, fortgesetzt, was zu weiteren Diskussionen über aufblasbare Buttplugs und skurrile Geschichten aus der Schulzeit führt. Dabei wird eine Geschichte über einen Mitschüler erzählt, der eine Dildosammlung und einen Käfig unter seinem Bett versteckt hatte, was zu einer Diskussion über den dazugehörigen Schlüssel führt, der von einer Brücke geworfen wurde. Die Erzählung wird mit humorvollen Kommentaren und Verwunderung über die Situation begleitet.

Mario Party Minispiel-Herausforderungen und Sternenjagd

01:40:48

Es wird ein Minispiel in Mario Party gespielt, bei dem es darum geht, sich festzuhalten und nicht herunterzufallen. Die Teilnehmenden kommentieren ihre Schwierigkeiten und Strategien. Nach dem Minispiel wird der Münzladen besucht. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Items und die Notwendigkeit, diese klug einzusetzen. Der Fokus liegt darauf, Sterne zu sammeln, wobei einige Spieler mehr Glück haben als andere. Es wird überlegt, wie man am besten an Sterne kommt und wie man sich gegen Angriffe der Mitspieler verteidigt. Dabei werden verschiedene Taktiken und Strategien diskutiert, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Würfelglück und die Positionierung auf dem Spielbrett. Einige Spieler beschweren sich über ihr Pech, während andere sich über ihre Erfolge freuen. Die Jagd nach Sternen wird mit viel Humor und Selbstironie kommentiert.

Polaris Convention Planung und Finanzielle Sorgen

02:00:18

Es wird über die bevorstehende Polaris Convention gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer von den Teilnehmenden anwesend sein wird. Die Suche nach einem Hotel gestaltet sich schwierig, da finanzielle Engpässe bestehen. Es wird überlegt, wie man günstig nach Köln reisen und dort übernachten kann. Die Teilnehmenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Hotels in der Nähe der Messe aus und versuchen, eine kostengünstige Lösung zu finden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, Steuern zu zahlen, was zu weiteren finanziellen Sorgen führt. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen. Es wird auch über Halloween-Kostüme und die Frage diskutiert, ob man sich an Halloween in Köln sehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile des Xperion in Köln im Vergleich zu Berlin, wobei die Teilnehmenden unterschiedliche Meinungen vertreten. Es wird auch über vergangene Twitch-Partys und die mangelnde Verpflegung dort gesprochen.

Xperion Party Vorbereitung und Minispiel-Chaos

02:14:45

Es wird über die Anmeldung zur Xperion Party gesprochen und der Link dazu geteilt. Es wird erwähnt, dass es auf der Party viel Alkohol und Red Bull, aber wenig Essen gab. Die Teilnehmenden planen, vorher etwas zu essen, um nicht hungrig zu sein. Anschließend wird ein Minispiel gespielt, bei dem es darum geht, Lichter auszuschalten. Es gibt humorvolle Kommentare zu den eigenen Leistungen und Missgeschicken im Spiel. Nach dem Minispiel wird ein weiteres Minispiel gestartet, bei dem es darum geht, Bilder zusammenzusetzen. Die Teilnehmenden haben Schwierigkeiten, die richtige Reihenfolge zu finden und die Animationen dauern zu lange. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die damit verbundenen Herausforderungen gelacht. Es folgt ein weiteres Minispiel, bei dem Muster gemerkt und nachgeahmt werden müssen, was sich als sehr verwirrend erweist. Am Ende wird ein Bosskampf gestartet, bei dem die Teilnehmenden zusammenarbeiten müssen, um den Gegner zu besiegen. Es gibt viel Chaos und unübersichtliche Situationen, aber am Ende gelingt es, den Boss zu besiegen.

Mario Party Minispiele und Interaktionen

02:28:02

Es wird über das Mario Party Minispiel diskutiert, wobei der Fokus auf zufälligen Ereignissen und dem Verhalten der Charaktere liegt. Es werden Strategien und Frustrationen im Spiel angesprochen, einschließlich des Einsatzes von Items und dem Umgang mit unvorhergesehenen Spielsituationen. Die Interaktion mit den Katzen des Streamers wird thematisiert, während diese um ihn herum sind und er versucht, das Spiel zu spielen. Es wird überlegt, welche Spielfiguren 'beklaut' werden sollen, wobei betont wird, dass die Auswahl zufällig erfolgt. Es wird über den Ärger gesprochen, wenn Spielfiguren Sterne gestohlen werden und die damit verbundene Hilflosigkeit. Der Umgang mit dem Minispiel wird als frustrierend beschrieben, aber es wird auch der Spaß betont, den die Interaktion mit anderen Spielern und dem Spiel selbst bietet. Es wird auch über die Batterie der Konsole gesprochen, die sich dem Ende zuneigt.

Diskussionen und Interaktionen während des Spiels

02:42:33

Während des Spiels kommt es zu humorvollen Kommentaren und Interaktionen. Es werden verschiedene Spielmechaniken und Strategien diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Glück und Zufall. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Minispiele zu meistern, und es werden Strategien ausgetauscht, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht. Es wird über die Vor- und Nachteile bestimmter Items diskutiert und wie man sie am effektivsten einsetzen kann. Es wird überlegt, wie man andere Spieler austricksen kann, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, ob man einem Computergegner einen Vorteil verschaffen sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit gesprochen, insbesondere in Minispielen, die Kooperation erfordern. Es wird überlegt, ob man einem Mitspieler einen Vorteil verschaffen sollte. Es wird überlegt, ob man einem Mitspieler einen Vorteil verschaffen sollte.

Kommunismus-Debatte und Spielstrategien

03:06:49

Es entwickelt sich eine humorvolle Debatte über Kommunismus im Kontext des Spiels, insbesondere im Bezug auf die Verteilung von Geld und Sternen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, um im Spiel erfolgreich zu sein, einschließlich des Einsatzes von Items und des Ausnutzens von Spielmechaniken. Es wird überlegt, wie man den Computergegner besiegen kann, der als unfair wahrgenommen wird. Es wird über die Bedeutung von Glück und Zufall im Spiel gesprochen, aber auch betont, dass strategisches Denken und Planung wichtig sind. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn man durch unglückliche Ereignisse benachteiligt wird. Es wird überlegt, ob man einem Mitspieler helfen sollte, obwohl man dadurch selbst einen Nachteil erleidet. Es wird überlegt, ob man einem Mitspieler helfen sollte, obwohl man dadurch selbst einen Nachteil erleidet. Es wird überlegt, ob man einem Mitspieler helfen sollte, obwohl man dadurch selbst einen Nachteil erleidet.

Ankündigung Meet & Greet auf der Polaris und Stream-Planung

03:21:46

Es wird ein Meet & Greet mit Nuna auf der Polaris angekündigt, das am Freitag stattfinden wird. Die Anmeldung dafür ist bis Montag 14 Uhr möglich, wobei die Teilnehmer ausgelost werden. Es wird betont, dass auch außerhalb des Meet & Greets die Möglichkeit besteht, die Streamer anzusprechen. Es wird über exklusive Inhalte und Polaroid-Fotos beim Meet & Greet gesprochen. Zudem wird die Streaming-Planung für die kommende Woche erläutert: Es wird keinen Teststream geben, stattdessen soll die Zeit genutzt werden, um OBS einzurichten. Ab nächster Woche sind wieder regelmäßige Streams geplant, inklusive Livestreams von der Polaris am Samstag und/oder Sonntag. Am kommenden Mittwoch wird es einen Talkie-Stream geben, um die Zuschauer über Neuigkeiten und Pläne zu informieren. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf den Discord-Server verwiesen.