GAMESCOM RECAP AHHHHH HILFEEEEEEEE ! @kiyichu !uwu !opera

Kiyichu's Gamescom Recap: Tee, Community Night und kuriose Pizza-Experimente

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Recap und Tee-Vorstellung

00:10:46

Es folgt ein Rückblick auf die Gamescom. Zunächst spricht die Streamerin über ihre neu entdeckte Liebe zum Tee und erwähnt einen speziellen grünen Tee namens Nordlicht, dessen genaue Zutaten sie vergessen hat. Trotzdem schwärmt sie von dem Geschmack und Geruch. Sie berichtet von ihrem Besuch auf der Gamescom und ihrer Begeisterung dafür. Außerdem geht es um die neue Overwatch-Season und den neuen Support Kiriko. Es wird über verschiedene Teesorten gesprochen, darunter Matcha, Ginseng und O-Long-Tee, wobei fruchtige Teesorten nicht bevorzugt werden. Zudem werden vegane Optionen für einen geplanten Käsekuchen mit Cookie Dough erwähnt, wobei Oreos als vegane Zutat dienen sollen. Die Schwierigkeit, vegane Produkte im Supermarkt zu finden, wird thematisiert. Es wird kurz über die Ferienzeiten in verschiedenen Bundesländern diskutiert und festgestellt, dass Bayern noch Ferien hat, was für Überraschung sorgt. Abschließend wird über die anstrengende, aber schöne Erfahrung auf der Gamescom gesprochen und die Vorfreude auf die Kiki-Tools ausgedrückt.

Erlebnisse auf der Gamescom und Community Night

00:24:31

Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, am Freitag verkatert gewesen zu sein und nur kurz das Messegelände betreten zu haben, um etwas zum Auto zu bringen. Trotzdem habe sie das Band erhalten und jeden anderen Tag gestreamt. Es wird eine Community Night für die kommende Woche angekündigt. Die Streamerin äußert den Wunsch, in Zukunft mehr Vlogs und Real-Life-Streams zu machen, beispielsweise von Besuchen in Haunted Houses oder gemeinsamen Kochaktionen mit Freunden. Sie arbeitet bereits an ihrem ersten Vlog. Zudem wird die Teilnahme an der Polaris bestätigt. Es wird ein Vertrag mit einer Firma für Merch erwähnt. Die Streamerin teilt mit, dass ihr Zimmer renoviert wird, was einen Neustart ermöglicht. Sie zeigt Bilder von der Gamescom, die sie auf Twitter gepostet hat, und kündigt ein neues Video auf YouTube an. Insgesamt gehe es ihr wieder besser, obwohl ihre Darmprobleme weiterhin bestehen. Sie habe gelernt, damit umzugehen.

Kooperation mit Opera Browser und Tiramisu-Pizza

00:36:04

Es wird Werbung für den Opera Browser gemacht, den die Streamerin seit vielen Jahren nutzt. Sie hat eine Kooperation mit Opera für diesen Monat und schätzt die praktischen Funktionen des Browsers. Es wird dazu aufgerufen, den Browser herunterzuladen oder sich ihn zumindest anzusehen, um die Streamerin zu unterstützen. Anschließend geht es um eine Tiramisu-Pizza, die von Dr. Oetker stammt. Die Streamerin äußert sich skeptisch über diese Kreation. Sie spricht über ihren geplanten neuen Rechner und dass sie mit dem Aufbau warten möchte, bis ihr Zimmer renoviert ist. Sie gesteht, noch nie Tiramisu oder Creme Brulee probiert zu haben. Die Streamerin erwähnt, dass sie von Chrissy keinen Magneten bekommen hat und bietet an, ihn zu kontaktieren. Es wird über die Tiramisu-Pizza diskutiert, die als widerlich empfunden wird. Die Idee eines Kochstreams, in dem Pizza mit Nudeln gemacht wird, wird geboren.

VTuber werden, Windpocken und Baumkrankheit

00:43:05

Es wird erklärt, wie man VTuber werden kann, beginnend mit einfachen PNGs oder Reactive Images. Es wird empfohlen, nach Vroid Modellen oder Reactive VTuber PNGs zu googeln. Die Streamerin selbst hat sich von Anfang an ein fertiges Modell von einem Künstler geholt. Anschließend wird über Windpocken und Gürtelrose gesprochen. Die Streamerin erzählt eine Anekdote aus ihrer Kindheit, in der ihr erzählt wurde, dass jeder Mensch entweder Gürtelrose bekommt oder sich in einen Baum verwandelt. Es wird über die Baumkrankheit diskutiert, die die Streamerin als Kind gesehen hat und die ihr Angst gemacht hat. Sie erwähnt, dass sie Pigmentstörungen hat und warnt davor, bestimmte Bilder der Baumkrankheit zu googeln, da diese abstoßend sein könnten. Abschließend kündigt sie an, Buna zu besuchen und einen Chemiestream zu machen. Es stehen mehrere In-Real-Life-Streams an.

Gamescom Streams, Handy-Setup und Mikrofone

00:52:51

Die Streamerin spricht über die Gamescom-Streams und den hohen Datenverbrauch von 80 Gigabyte. Sie betont die Notwendigkeit eines unbegrenzten Datentarifs. Sie fand die Streams cool und zeigt das Handy, mit dem sie gestreamt hat, inklusive der Sticker von Marumin. Die Kameraqualität des Streaming-Handys sei schlechter als die ihres iPhones, aber der Akku und Prozessor seien besser geeignet für lange Streams. Sie erklärt ihr Setup mit dem Handy, dem Transmitter und dem Mikrofon und zeigt, dass sie während des Streams verkabelt war, was das Laden des Handys verhinderte. Sie überlegt, ein zweites Mikrofon zu kaufen, um bei zukünftigen Real-Life-Streams mit mehreren Personen besser ausgestattet zu sein. Sie zeigt das Set, das sie gekauft hat und das einzelne Mikrofon, das man zusätzlich kaufen kann. Die Streamerin macht eine kurze Pause, um sich Tee und eine Wärmflasche zu holen.

Podcast, Aussehen und Maske

01:03:28

Es wird erwähnt, dass die erste Folge eines gemeinsamen Podcasts am 9. September aufgenommen wird. Die Streamerin äußert Bedenken, dass ihr Aussehen die Zuschauer abschrecken könnte, da es in der Community manchmal Kritik an VTubern gibt, die ihr Gesicht zeigen. Sie überlegt, ob sie die Maske ganz weglassen und normal streamen soll. Masken seien nervig, da Freunde sie immer zensieren müssen oder sie selbst aufpassen muss, nicht auf Bildern zu sein. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie während eines Streams mit Maske Menthol-Kaugummi gekaut hat und dadurch anfangen musste zu weinen. Sie spricht über die Schwierigkeiten, auf Conventions ohne Maske zu sein und dass sie aufpassen muss, nicht auf Fotos zu erscheinen. Sie erwähnt einen Minecraft-Film, in dem sie möglicherweise in einem Vlog zu sehen ist.

Umgang mit der Maske und VTuber-Dasein

01:07:42

Es ist nervig, wenn man im Internet entdeckt wird und darum bitten muss, dass Bilder entfernt werden. Die Maske erschwert viele Sachen, aber das Streamen mit Maske gefällt aktuell gut, da man die Augen sieht. Es ist nicht so sehr das Problem, dass man Hate-Kommentare bekommt, sondern eher die Angst, dass der Content nicht gut ankommt. VTuber-Klassen-Treffen mit Maske sind nicht so spaßig. Es wird überlegt, eine Mischung aus VTuber-Model und dem realen Leben zu finden. Das VTuber-Dasein hat den Vorteil, dass man sich nicht zeigen muss, wenn man schlecht aussieht. Derzeit kann man mit einem Model streamen, was cool ist, da man Artworks erstellen und das eigene Model zeichnen kann. Der Merch soll alles mit Kiichu sein, so wie das Model, das sich immer weiterentwickelt, ähnlich wie im echten Leben mit pinken Strähnen. Es wird an der Lore für den Charakter gearbeitet.

Augenfarbe, Lehrerstelle und Katzenforschung

01:11:32

Die Augenfarbe des Models ist rotbraun und pink, obwohl die eigenen Augen braun sind. Es wird betont, dass braune Augen nicht langweilig sind. Eine eventuelle Lehrerstelle wird abgelehnt, stattdessen wird die Forschung für Rückkunden angestrebt. Die Katzenohren liegen herum und können nicht aufgesetzt werden. Wenn die Katze forschen geht, kann sie auch so streamen. Es wird überlegt, ob die Augen des Models in Braun geändert werden sollen, um mehr wie man selbst auszusehen, aber die pinken Augen gefallen zu gut. Kontaktlinsen sind eine Option, aber es wird bevorzugt, die pinken Augen beizubehalten. Es wird sich auf das Key 2.0 Model gefreut, das richtig cute sein wird. Das jetzige Aussehen bleibt auch, es wird nur geupgradet. Die Hintergrundgeschichte wird erweitert und animiert, und es gibt neue Musik.

Sneak Peaks, Dokomi und Gamescom

01:15:02

Es wird versichert, dass das jetzige Model erhalten bleibt und lediglich ein Upgrade erfährt, inklusive einer erweiterten Hintergrundgeschichte, Animationen und neuer Musik. Sneak Peaks sind bei Mary Art und Ciel zu finden, also in deren Streams vorbeischauen. Es wird die Dokomi, Gamescom und Polaris erwähnt, wobei die Gamescom-Zeit auf der Messe selbst auf etwa zweieinhalb Stunden, eineinhalb Stunden, eineinhalb Stunden geschätzt wird. Die Kaktus-Messe in Leipzig ist zu weit weg. Es wird überlegt, Ki den Pokéball zu geben. Die Dokomi wird als Treffpunkt für alle vorgeschlagen. Die Kaktus ist eine Messe in der Nähe. Es wird angekündigt, die Handcam aufzubauen, Loot zu zeigen und einen Tee zu holen.

Tee, Wärmflasche und eine blutige Überraschung

01:27:31

Nach einer kurzen Pause meldet sich zurück, nachdem ein Tee zubereitet und Wasser für eine Wärmflasche gekocht wurde. Es wird erwähnt, dass nicht genügend Wasser für beides vorhanden war, weshalb nochmals Wasser angesetzt werden musste. Während des Streams bemerkt man plötzlich eine Blutung und muss sich erneut kurz entfernen, um die Wunde zu versorgen. Es stellt sich heraus, dass man sich unbemerkt am Ellenbogen verletzt hat und das Kissen dadurch verschmutzt wurde. Nach der Reinigung und Versorgung der Wunde setzt man den Stream fort und plant, die verbleibenden 20 Minuten zu nutzen, da man an diesem Tag nicht viel Zeit hat. Der nächste Stream ist für Sonntag geplant, da man mit den Eltern die Karl-Mai-Spiele besucht und daher nicht streamen kann. Es wird sich auf die Karl-Mai-Spiele gefreut und betont, dass dies der dritte Besuch in Folge ist, um die gesamte Saga mitzuerleben.

Karl-Mai-Spiele, Loot und Jutebeutel

01:38:55

Die Vorfreude auf die Karl-Mai-Spiele ist groß, da man die gesamte Saga miterleben kann. Es wird die Idee geliebt und sich darauf gefreut. Die Karl-Mai-Festspiele finden in Bad Segelberg statt. Es werden Sticker und der Flutschfuss gezeigt, sowie die Pompkat und die Erwachsenenttäuschung. Es gibt auch den Müll Joghurt ohne Ecke Knusperfan minus Chocoballs und den KitKat Soft Flavor. Der Flutschfuß wird erwähnt, und da man am Wochenende nicht zu Hause ist, gibt es nur Streamy. Es wird erklärt, dass die Pompkette abgeschnitten ist, damit sie nicht abreißt. Es wurde eine Perion-Goodie-Bag bekommen, in der ein XXL-T-Shirt enthalten ist. Ein Dino, Mofu-san, wird gezeigt und geliebt. Es wird erwähnt, dass man sich noch einen Mini-Mofusan gekauft hat. Es wird ein Beutel gezeigt mit dem Aufdruck "I don't give a duck", der auf der Gamescom benutzt wurde. Der Jutebeutel wird zum Einkaufen verwendet.

Stanley Cup, Loot und Sticker

01:45:50

Es werden zwei Gamescom-Bänder gezeigt. Der geilste Merch ist ein riesiger Stanley Cup mit einem Fuchsdesign von Julia Artworld. Es wird betont, dass es unnötig ist, viel Geld für einen Stanley Cup auszugeben, aber das Design ist ansprechend. Der Becher hat eine Funktion zum Auf- und Zumachen und kann mit einem Strohhalm verwendet werden. Es ist ein Thermosbecher, der für Getränke genutzt wird. Das Design ist cool und der Becher ist größer als der andere. Es wird das Gamescom-Ticket gezeigt, sowie ein Geschenk für einen Mod und Skaros. Es werden Honka-Star-Rail-Loot und Sticker gezeigt. Es wird erwähnt, dass einiges davon für andere Leute ist. Es gibt sehr viele Sticker, aber kein Platz mehr auf dem Handy. Es wird die komplette Kollektion der Pump Cat gezeigt. Weil man so ein guter Kunde war, wurde noch etwas geschenkt bekommen. Ein Crystalizer-Pin ist in der Handtasche. Es werden Package Things für den Koffer gezeigt und ultra viele Sticker von Ottern und Enten.

Sticker, Dinos und Hololife-Karten

01:53:17

Es gibt noch mehr Sticker, aber die passen nicht mehr aufs Handy. Die Sachen, die für andere Leute sind, müssen weggepackt werden. Es gibt noch mehr Sticker und Hunker Star Rail. Es wird die gesamte Kollektion gezeigt. Ein weißer Magnet wurde geschenkt bekommen, weil man so ein guter Kunde war. Ein Crystalizer-Pin ist in der Handtasche. Es werden Package Things für den Koffer gezeigt und ultra viele Sticker von Ottern und Enten. Ein Thread wird erst morgen auf Twitter gepostet. Es gibt Potschies und noch mehr Sticker mit Dinos und Capybaras. Es wird die Liebe zu Dinos und Eiern betont. Es wird gesagt, dass man nicht so viel Merch oder Loot wie die letzten Male hat, aber viel Geld ausgegeben hat. Es wurden Hololife-Promokarten von Roni und Bae bekommen. Es werden Honkai Starrail Merch und ein Anhänger von Bailu gezeigt.

Honkai Merch, Nintendogs und Tetris

01:59:36

Es werden Honkai Starrail Merch und ein Anhänger von Bailu gezeigt. Es gibt Sticker und ein Nintendogs-Spiel, das geschenkt bekommen wurde. Es ist die Golden Retriever-Version, die man damals gespielt hat. Es ist das Geburtsjahr 2001. Das Tetris-Teil soll der Mutter geschenkt werden, da sie tetrissüchtig war. Es wird die Geschichte erzählt, wie die Mutter den Gameboy in den Müll geworfen hat, weil sie süchtig war. Danach gab es keinen Gameboy mehr im Haus. Die Mutter spielt mittlerweile wieder Tetris am Handy. Es wird eine Nintendo DS Lite oder ein normaler Nintendo erwähnt. Später wurde eine Nintendo 3DS für eigenes Geld gekauft. Es werden Sticker auf dem Nintendo gezeigt. Es sind noch drei DS-Spiele vorhanden: Animal Crossing, New Leaf, Pokémon Alpha Sophia, Bravely Second.

DS-Spiele, Remake und Stream-Ende

02:05:17

Es sind noch drei DS-Spiele vorhanden: Animal Crossing, New Leaf, Pokémon Alpha Sophia, Bravely Second. Das Lieblingsspiel Bravely Default ist verschwunden. Die fünfte Generation ist die Lieblingsgeneration. Es wird ein neues Bravely Default gesucht, aber es ist teuer. Es gibt schon einen Remake für die Nintendo Switch 2. Es wird nach dem Spiel gesucht. Es muss leider aufgehört werden, da noch gekocht und gebacken werden muss. Es wird sich am Sonntag wiedergesehen. Vielleicht wird spontan ein Backstream gemacht. Es wird ein wunderschönen Abend gewünscht. Vielleicht gibt es einen Bugstream auf Discord. Es wird das Ergebnis gezeigt und geupdated. Der Stream wird beendet.