Kiki darf erst aufhören wenn die MAPS geschafft sind (Teil 2) ! @kiyichu !uwu
YouTuber kiyichu schließt Minecraft-Maps ab und plant Community-Event

kiyichu hat in Minecraft erfolgreich mehrere Maps absolviert. Nach Diskussionen über Themen wie eine Wäsche-Problematik, vergessene Einkäufe und Familiengeschichten, konzentrierte sie sich auf das Spiel. Zum Abschluss wurde ein Community-Event angekündigt, nachdem der YouTube-Kanal ins Partnerprogramm aufgenommen wurde.
Stream-Start und Begrüßung
00:04:10Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer, inklusive eines Raids von Maidu, für den die Zuschauer aufgefordert werden, Liebe dazulassen. Es wird angekündigt, dass eine Stream-Ankündigung auf Twitter vergessen wurde und noch gepostet werden muss, zusammen mit einer Bestellung bei Volt. Es wird über ein fast vergessenes Reel für Instagram gesprochen und die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass der Plan ist, die Minecraft-Map vom Vortag zu spielen, an der bereits verzweifelt wurde, und zu sehen, ob es Fortschritte gibt. Außerdem wird auf Ginger's Debüt hingewiesen, weshalb der Stream früher gestartet wurde.
Wäsche-Problematik und Community-Rat
00:13:36Es wird ein Problem mit der Wäsche thematisiert, insbesondere die Sorge, dass Polyester-Kleidungsstücke bei zu hoher Temperatur gewaschen wurden und eingelaufen sein könnten. Die Community wird um Rat gefragt, wie oft sie ihre Wäsche waschen und ob 60 Grad für Polyester schädlich sind. Es wird diskutiert, ob die Wäsche in den Trockner darf und wie man sie alternativ trocknen kann. Die Community gibt Ratschläge bezüglich Waschtemperaturen, Schleudergängen und Trocknermethoden. Es wird auch überlegt, ob ein eingelaufenes Kleidungsstück an Elia weitergegeben werden könnte. Es wird überlegt, ob das Laken in den Trockner darf, da es sonst bis zum Abend nicht trocknen wird. Die Vorteile eines Lochs in der Tür zum Wäschetrocknen werden diskutiert.
Vergessene Einkäufe und Volt-Bestellung
00:24:57Es wird festgestellt, dass beim Einkaufen etwas vergessen wurde und nun eine Bestellung bei Volt aufgegeben werden soll. Es stellt sich heraus, dass das gewünschte Produkt nicht online bestellbar ist, was bedeutet, dass später noch ein Einkauf in der Stadt erforderlich ist. Es wird überlegt, ob man telefonisch bestellen könnte, aber es gibt keine Telefonnummer. Der Asia-Markt, in dem das Produkt erhältlich ist, schließt um 20 Uhr. Es wird überlegt, wann man losgehen müsste, um noch rechtzeitig einzukaufen, da um 20 Uhr auch ein Overwatch-Spiel auf dem Discord-Server geplant ist und Ginger's Debüt ansteht. Es wird beschlossen, vor dem Debüt noch einkaufen zu gehen und den Debüt-Stream eventuell am Handy zu verfolgen.
Familiengeschichte und Vorliebe für Flachland
00:32:14Es wird über die Familiengeschichte gesprochen, insbesondere über die Herkunft der Großeltern aus Brandenburg und die Flucht in den Westen. Die Eltern sind in der DDR geboren, haben sich dort kennengelernt und sind nach dem Mauerfall nach Hamburg gezogen. Die restliche Familie ist über ganz Deutschland verstreut. Es wird die Vorliebe für Flachland und die norddeutsche Landschaft betont, im Gegensatz zu bergigen Regionen. Romantische Dates am Strand werden denen in den Bergen vorgezogen. Die emotionale Bindung zum Wohnort und die Freiheit, die man im Flachland empfindet, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, dass die Eltern aufgrund des besseren Studiums des Vaters in den Westen gegangen sind.
Minecraft-Session und Community-Interaktion
00:36:51Der Minecraft-Stream soll nun endlich beginnen, nachdem viel Zeit mit anderen Dingen verbracht wurde. Es wird die Freiheit des Chats betont, zu tun und zu lassen, was er möchte. Es wird nach dem Startpunkt des Spiels gesucht und ein Screenshot für das Bild gemacht. Es wird überlegt, was auf dem Grabstein im Spiel steht. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream noch ein Einkauf im Asia-Markt ansteht und danach Overwatch gespielt wird. Es wird die Singleplayer-Welt erkundet und alte Bauwerke wie das Toto-Monument und das "Loch der Schande" entdeckt, wo Villager-Sex stattfand. Es wird überlegt, ob man die Map weiterspielen soll und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt.
Minecraft-Frust und Single-Status
00:43:44Der Frust über die Minecraft-Map wächst, und es wird mehrfach geäußert, dass keine Lust mehr besteht. Es wird überlegt, ob man Krieger entbannen soll. Der Single-Status wird thematisiert und Witze darüber gemacht, dass die Zuschauer unterschiedliche Meinungen dazu haben. Es wird betont, dass Twitch keine Partnerbörse ist und der Beziehungsstatus nichts an der Person ändert. Es wird gescherzt, dass man viel cooler wäre, wenn man nicht Single wäre. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man wie ein Internet-Weep klingt, wenn man über das Thema redet. Es wird darüber gesprochen, dass Garek Kinder hat, was den Joke über den Single-Status untergräbt. Es wird erklärt, was Snoo-Snoo (Sex) ist, für diejenigen, die es nicht wissen. Es wird betont, dass die Witze über den Single-Status nur ein Running Gag zwischen der Community und dem Streamer sind.
Weirdness und Zeitumstellung
00:51:56Es wird festgestellt, dass der Stream heute wieder sehr "weird" ist. Es wird diskutiert, ob die Community komisch ist und ob es sich nur um einen Faktab-Humor handelt. Es wird erwähnt, dass man morgen um 4 Uhr aufstehen muss, was die Stimmung beeinflusst. Es wird über die Zeitumstellung diskutiert und ob man eher ein Sommer- oder Winterkind ist. Es wird bedauert, dass man im Winter oft krank ist. Sassi wird als Mehrwert für die Community gelobt. Es wird versucht, einen Vierersprung in Minecraft zu schaffen, was aber nicht gelingt. Es wird überlegt, wie man das Ziel erreichen kann und ob eine Wand im Weg ist.
Erkenntnis und Übung Vierersprünge
00:59:28Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Frustration über die eigene 'Blödheit' erkennt sie die Notwendigkeit, Vierersprünge zu üben, um in der Map voranzukommen. Sie experimentiert mit der Steuerung, insbesondere mit der Nutzung von Caps zum Sprinten, und übt die korrekte Ausführung der Sprünge. Trotz anfänglicher Ungeduld und Schwierigkeiten, die richtige Technik zu finden, gibt sie nicht auf und übt beharrlich weiter. Es wird deutlich, dass das Timing und die Koordination zwischen Sprinten und Springen eine Herausforderung darstellen, die sie jedoch entschlossen angeht. Durch das Üben versucht sie, ein Gefühl für die Steuerung und die erforderliche Präzision zu entwickeln, um die schwierigen Passagen der Map zu meistern. Die anfängliche Frustration weicht langsam einer wachsenden Entschlossenheit, die Herausforderung anzunehmen und die Vierersprünge zu perfektionieren.
Karaoke-Event mit Community geplant
01:08:13Es wird über ein mögliches Community-Event gesprochen, bei dem eine Karaoke-Bar gemietet werden soll. Die Idee ist, einen Abend in einem geschlossenen Rahmen mit der Community zu verbringen, Karaoke zu singen und gemeinsam Spaß zu haben. Es wird betont, dass das Event ab 18 Jahren sein und mit Ausweiskontrolle stattfinden soll. Um die Kosten zu decken, wird überlegt, ein 'Donation-Goal' einzurichten. Als mögliche Standorte werden Düsseldorf und Köln diskutiert, da diese Orte zentral gelegen und gut erreichbar sind. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Veranstaltung im Vorfeld anzumelden, um die Sicherheit zu gewährleisten und ein zu großes Fantreffen zu vermeiden. Die Idee eines Karaoke-Events mit der Community stößt auf positive Resonanz im Chat, und es werden bereits erste Vorschläge und Ideen eingebracht.
YouTube-Kanal im Partnerprogramm aufgenommen
01:32:35Es gibt eine freudige Ankündigung: Der YouTube-Kanal wurde für das Partnerprogramm freigeschaltet. Dies bedeutet, dass der Kanal nun die Möglichkeit hat, Einnahmen zu generieren. Sie bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung, insbesondere bei Flo, dessen regelmäßiges Zuschauen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Kanals hat. Sie erwähnt, dass sie nun auch live auf YouTube streamen wird, um die Reichweite zu erhöhen. Anschließend packt sie ein bestelltes Paket aus, eine Thermostasche, auf die sie sich sehr gefreut hat. Sie beschreibt die Tasche als groß, schwarz mit pinken Akzenten und äußert die Hoffnung, dass sie ihren Zweck erfüllt. Die Aufnahme in das YouTube-Partnerprogramm wird als ein wichtiger Meilenstein gefeiert und motiviert sie, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren.
Map erfolgreich abgeschlossen und Community-Event Ankündigung
02:19:16Nach langem Kampf und zahlreichen Versuchen gelingt es endlich, die Map erfolgreich abzuschließen. Die Freude darüber ist riesig, und sie bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und den Zuspruch. Sie betont, dass sie die Map nur durch Übung und Beharrlichkeit meistern konnte. Anschließend kündigt sie das nächste Community-Event an, die 7. Orgier, die jedoch nicht am selben Tag stattfinden wird. Stattdessen wird ein Raid zu Ginger angekündigt. Außerdem wird ein Community-Event auf Discord für 20 Uhr geplant. Abschließend bedankt sie sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream, der voraussichtlich am Mittwoch stattfinden wird. Es wird auch die Möglichkeit eines spontanen Streams am 1. April in Aussicht gestellt. Sie verabschiedet sich von zahlreichen Zuschauern namentlich und lädt sie ein, dem Discord-Server beizutreten, um keine Neuigkeiten zu verpassen.