Ich bin eine CHONKY KATZE @kiyichu
Kiyichu: Chaotischer Sonntag mit Wohnungsproblemen, Strom-Talk und Game-Eskapaden

Kiyichu's Sonntag ist geprägt von einem verspäteten Start, Wohnungsproblemen und der Notwendigkeit, Getränke zu besorgen. Diskussionen über Stromsicherheit und Physik-Anekdoten folgen, bevor sie ein neues Spiel ausprobiert, das für Frustration sorgt. Trotzdem plaudert sie über Essen, Anime, Osterpläne und die Zukunft, bevor sie sich von 'Chunky Katze' verabschiedet.
Stream-Start und Vorbereitungen
00:09:00Der Stream beginnt etwas holprig, da zunächst vergessen wurde, den Stream auf der Plattform zu starten. Nach der Korrektur begrüßt die Streamerin die Zuschauer und entschuldigt sich für den verzögerten Start. Sie erklärt, dass sie eigentlich früh aufstehen wollte, um die Wohnung zu putzen, dies aber verschlafen hat und es nun auf den Abend verschieben muss. Sie äußert ihre Unlust auf diese Aufgabe. Zudem erwähnt sie, dass sie sich eine Wärmflasche gemacht hat, da sie Wärmflaschen mag. Es wird über das eigene Schlafverhalten gesprochen und die Streamerin zeigt sich neidisch auf Zuschauer, die früh aufstehen konnten, während sie selbst erst spät eingeschlafen ist, da sie noch ihren Schrank aufgeräumt hat, welcher zuvor zusammengekracht war. Sie beschreibt den Zustand ihres Schrankes als Resultat von Wasserschäden und genereller Instabilität.
Sonntagsgefühl und Einkaufsnotwendigkeiten
00:18:07Die Streamerin äußert, dass sich der Sonntag nicht wie ein Sonntag anfühlt und fragt die Zuschauer, ob sie das ähnlich empfinden. Es wird festgestellt, dass noch Getränke für den Tag benötigt werden, was ein Problem darstellt, da Sonntag ist und die meisten Läden geschlossen haben. Die Frage kommt auf, wie die Läden heißen, die trotzdem geöffnet haben. Es wird überlegt, ob es sich um Spätis oder Tankstellen handelt. Die Streamerin plant, das Elias Event irgendwann die Tage nochmal zu machen. Sie habe auf jeden Fall Bock drauf. Es fühlt sich nicht so an wie ein Sonntag, aber kann auch am Rave vom Freitag liegen. Es wird überlegt, ob man Cola zum Essen möchte, was den Gang zum Späti nötig machen würde, da sie keine Alternativen wie Fanta oder Sprite mag.
Wohnungsprobleme und Coworking-Stream Idee
00:22:50Die Streamerin spricht über ihren kaputten Schrank, der aufgrund von Wasserschäden auseinanderfällt und dessen Seitenwände so schwer sind, dass sie ihn nicht aus der Wohnung entfernen kann. Sie freut sich auf das bevorstehende lange Wochenende mit Ostern und schlägt einen Coworking-Stream vor, bei dem sie und die Zuschauer gemeinsam ihre Wohnungen aufräumen. Sie schätzt, dass sie selbst nur etwa eine Stunde zum Putzen benötigt, was sie möglicherweise dazu bringt, es häufiger zu tun. Es wird überlegt, wo man am Sonntag einkaufen kann, da es sich um einen Supermarkt handelt, der 24/7 geöffnet hat. Sie möchte sich nicht doxen und sagt nicht, was drauf steht. Es wird überlegt, ob man zu starken Snooze-Noentzug hat.
Diskussion über FI-Schalter und Stromsicherheit
00:27:17Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über Fehlerstromschutzschalter (FI) und deren Funktion. Dabei kommen Fragen auf, was ein Fehlerstromschutzschalter ist und wofür die Abkürzung FI steht. Es wird erklärt, dass ein FI-Schalter ein Notaus ist, der abschaltet, wenn Strom durch den Körper fließt, um tödliche Unfälle zu verhindern. Der Chat teilt Erfahrungen mit Stromschlägen und diskutiert die Gefahren von Strom. Die Streamerin erzählt von einem Vorfall, bei dem eine Mehrfachsteckdose Probleme verursacht hat und sie seitdem Angst vor Strom hat. Es wird überlegt, ob die Streamerin in ihrer Altbauwohnung überhaupt einen FI-Schalter hat und welche Konsequenzen ein Stromschlag ohne FI haben könnte. Sie betont, dass sie keine Experimente mit Strom während des Streams durchführen wird.
Aversion gegen Strom und Physik-Anekdoten
00:35:20Die Streamerin bekräftigt ihre Abneigung gegen Strom und erzählt, dass sie in Physik, als das Thema Strom behandelt wurde, nicht gut war. Sie bevorzugte Themen wie Energie. Es wird über die Lorenzkraft gesprochen. Die Streamerin äußert ihren Neid auf Zuschauer, die eine goldene Banane vor ihrem Namen haben und fragt, wie man diese bekommt. Der Chat diskutiert weiterhin über Stromsicherheit und die Gefahren von Stromschlägen. Es wird erwähnt, dass bereits 30 Milliampere über 0,3 Sekunden zu Schäden führen können und eine normale Steckdose mit 16 Ampere abgesichert ist. Die Streamerin erzählt von einem Stromschlag, den sie in einem Hotelzimmer durch ein defektes Handyladegerät erlitten hat. Es wird überlegt, ob die Streamerin in ihrer Altbauwohnung alte Kabel mit Stoffummantelung hat und ob ein FI-Schalter vorhanden ist.
Diskussion über Körperteile und Steckdosen
00:39:17Die Streamerin schildert einen Moment, in dem sie etwas hat, das genau so rund ist, dass es perfekt ins Loch passt. Es wird überlegt, ob der Schwanz nicht theoretisch perfekt in die größere Steckdose passt. Es wird überlegt, ob man die PS4 einfach mal über den Kopf anmachen sollte und nicht über Controller. Es wird über die Gefahren von Strom gesprochen. Die Streamerin möchte nicht mit Strom hantieren. Ikaros hat zwei Schwänze. Die Streamerin hat die Artworks gesehen. Rein theoretisch sollte man die FI auch regelmäßig testen. Die Streamerin hat eine neue Nachbarin, die anstrengend ist und die ganze Zeit rummeckert.
Weitere Diskussionen über Strom und persönliche Erfahrungen
00:46:54Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Wahrscheinlichkeit, von einem Blitz getroffen zu werden, und erzählt die Geschichte eines Mannes, der sieben Blitzeinschläge überlebt hat. Es wird über die Auswirkungen von Strom auf das Herz gesprochen und der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom erklärt. Die Streamerin fragt, wer im Chat Elektriker ist und es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Elektriker-Mythos. Die Streamerin muss dringend auf Toilette und kündigt eine kurze Pause an. Es wird überlegt, ob die Streamerin einen FI-Schalter hat. Es wird überlegt, ob die Streamerin in ihrer Altbauwohnung alte Kabel mit Stoffummantelung hat. Es wird überlegt, ob die Streamerin einen FI-Schalter hat.
Mythen und Berufswahl: Elektriker, Klempner und Sex
01:03:57Es wird über verschiedene Mythen und Stereotypen rund um Berufe wie Elektriker und Klempner diskutiert. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob bestimmte Berufe aufgrund ihrer Tätigkeit oder ihres Images mehr Sex haben. Der Chat äußert sich dazu und teilt seine Erfahrungen und Meinungen. Es wird festgestellt, dass Klempner angeblich immer ein Rohr dabei haben und Elektriker unter Spannung stehen. Die Diskussion führt zu der Erkenntnis, dass die Berufswahl möglicherweise einen Einfluss auf das Sexleben haben könnte. Es werden auch andere Berufe wie Schreiner erwähnt, die angeblich immer etwas zum Nageln haben. Die Streamerin erzählt von einem Video, in dem es um alternative Typen geht, die nicht vom Blitz getroffen wurden. Sie fragt den Chat, ob sie ein Discord-Video geschickt haben, in dem es um einen Mann geht, der siebenmal Pilze gegessen und einen Blitz überlebt hat. Die Streamerin erinnert sich an unangenehme Momente, in denen sie ihre Eltern beim Sex unterbrochen hat und verdrängt diese Erinnerungen.
Ostern steht vor der Tür: Diskussion über Schokohasen-Marken
01:11:11Die Diskussion dreht sich um die bevorstehenden Ostertage und die damit verbundenen Schokoladenhasen. Die Streamerin fragt den Chat nach ihren bevorzugten Schokoladenmarken für Osterhasen und droht scherzhaft mit einem Bann für alle, die nicht Kinderschokolade nennen. Lindt wird als die widerlichste Schokolade überhaupt bezeichnet. Es werden verschiedene Marken wie Milka und Nilka genannt, wobei Kinderschokolade als Favorit hervorgehoben wird. Die Streamerin erzählt, dass sie früher Lindt-Schokoladenhasen wegen der Glocken gesammelt hat, aber den Geschmack der Schokolade nicht mag. Es werden auch andere Schokoladenprodukte wie KitKat-Osterhasen und Mövenpick-Schokohasen erwähnt. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für das weiße, milchige Zeug in der Kinderschokolade und findet die Konsistenz der Schokolade besser als bei Milka. Sie erinnert sich daran, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal seit Ewigkeiten Ostern nicht mit ihrer Familie feiert.
Kinder-Joy vs. Ü-Ei und salzige Vorlieben
01:13:39Es wird diskutiert, ob Kinder-Joy über- oder unterbewertet ist, wobei sich die meisten für Kinder-Joy aussprechen und Ü-Eier als überbewertet ansehen. Die Streamerin erzählt, dass sie einen Lindt-Hasen geschenkt bekommen hat, aber nicht weiß, was sie damit machen soll, da sie die Schokolade nicht mag. Stattdessen bevorzugt sie salzige Snacks und Umami-Aromen gegenüber Süßem. Schokolade war früher eine Ausnahme, besonders Milka XXL-Tafeln mit Butterkeks oder Knusperkeks. Mittlerweile hat sie jedoch genug davon gegessen und bevorzugt Erdnüsse, Pistazien, Algenchips oder Käsestangen. Sie gibt zu, dass Kinderschokolade zu 40% aus Zucker besteht und sie den Schokoladengeschmack pur nicht mag, sondern immer etwas dazu braucht. Die Glocken von Lindt-Hasen wurden früher gesammelt und aufgehängt, um zu zeigen, was für ein Monster sie ist. Früher hat sie 70%ige Schokolade auf der Zunge zergehen lassen, um die wahre Schokoladenexperience zu erleben, aber es hat ihr nicht wirklich geschmeckt.
Osterstream-Planung und Sommerfreude
01:23:37Die Streamerin plant einen möglichen Osterstream, da sie das erste Mal seit ihrer Geburt Ostern nicht mit ihrer Familie verbringt, weil ihre Eltern im Urlaub sind. Sie fragt den Chat, ob Interesse an einem Osterstream besteht und schlägt vor, ausnahmsweise einen zu machen. Es wird auch die Idee eines 24-Stunden-Streams diskutiert, aber die Streamerin ist sich noch unsicher, ob sie ihre Mutter oder Oma besuchen soll, da die Anreise sehr zeitaufwendig wäre. Sie überlegt, ob sie am Ostermontag etwas Besonderes machen soll, da sich ungeahnte neue Möglichkeiten ergeben. Die Streamerin freut sich auf den Sommer und ihre Sommerklamotten und möchte wissen, ob sie bereits eine Rückmeldung zu ihrer Hausarbeit bekommen hat. Sie erzählt von ihrem Besuch im Nagelstudio, wo die Nageldesignerin ihr vorschlug, die Farben und das Design an ihre Haare anzupassen. Die Streamerin ist begeistert von ihren neuen pinken Nägeln und verspricht, sie später auf Twitter zu zeigen, da das Licht im Moment nicht gut ist. Sie möchte heute Schawarma ausprobieren und fragt den Chat nach seiner Meinung zu Wraps.
Erste Eindrücke vom Spiel und Soundprobleme
01:50:44Es beginnt mit Überlegungen zu ekligen Essenskombinationen nach dem Zähneputzen. Es wird ein Spiel gestartet, das im Angebot war. Die Lautstärke des Spiels wird als sehr hoch empfunden, was zu anfänglichen Schwierigkeiten bei der Audioeinstellung führt. Es wird versucht, die Lautstärke anzupassen und die Musik zu deaktivieren, um Ablenkungen zu minimieren. Technische Schwierigkeiten werden festgestellt, da anfänglich keine Änderungen an den Einstellungen möglich sind. Nach Behebung der Probleme wird das Spiel gestartet und die Gestaltung der Katze im Spiel angepasst. Die Katze erhält das Aussehen von Void mit gelben Augen. Es wird der Casual-Modus gewählt, um die Tode zählen zu können. Die ungewöhnliche Physik des Spiels wird hervorgehoben und die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere die unpräzisen Sprünge der Katze. Es wird humorvoll über die 'Chonky'-Katze und ihre Unfähigkeit, die Balance zu halten, gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was man tun würde, wenn man dieser Katze begegnen würde, und scherzhaft eine Diät für die Katze vorgeschlagen.
Frustration mit dem Spiel und Ablenkungsversuche
02:02:18Die Frustration über das Spiel wächst, und es wird scherzhaft ein Elias Only Forward Marathon als angenehmere Alternative genannt. Es werden Fragen an den Chat gestellt, um von dem Spiel abzulenken. Die unbefriedigende Landung der Katze wird thematisiert. Es folgen Überlegungen, womit die Katze gefüttert wurde, und die Hoffnung auf einen entspannten weiteren Verlauf des Spiels wird geäußert. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Sprünge und die Verwirrung über den richtigen Weg im Spiel gesprochen. Die Katze wird als süß bezeichnet, aber es wird auch festgestellt, dass sie keine Hinweise gibt, wie es weitergeht. Es wird über das Gefühl gesprochen, im Spiel nicht voranzukommen und sich zu verirren. Die Physik des Spiels wird als 'geil' bezeichnet. Es wird ein Hut für die Katze gefunden und die Frage nach dem Grund für die Dicke der Katze gestellt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine normale Chonka-Katze handelt.
Vergleiche mit Minecraft und Diskussionen über den Katzenschwanz
02:11:09Es werden Vergleiche zu Minecraft gezogen und die Ähnlichkeit des Spiels mit 'Only Down' hervorgehoben. Die Unfreundlichkeit der Katze wird humorvoll thematisiert, wobei der Schwanz der Katze als Grund genannt wird, sie nicht in die Mülltonne zu werfen. Es wird über Albträume von den Fallgeräuschen gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wofür Katzen gut sind, insbesondere in Bezug auf die Kanten im Spiel. Es wird über den einfacheren Weg im Spiel diskutiert. Die Knuddeligkeit der Katze wird hervorgehoben. Es wird über den bevorstehenden 'Geburtstermin' der Katze gescherzt. Die Bewegungen der Katze werden als 'scheiße' und 'schlimm' bezeichnet. Es wird überlegt, ob man A oder B im Spiel gehen soll, wobei A humorvoll für Anus und B für Brüste steht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht B gegangen ist. Es wird festgestellt, dass B für Penis steht. Es wird überlegt, ob die Katze zu fett ist, um durch Gitter zu passen.
Gesundheitliche Probleme, Backpläne und Schwierigkeiten im Spiel
02:19:18Es werden gesundheitliche Probleme wie Bauchschmerzen erwähnt und die Notwendigkeit einer Wärmflasche und Ibuprofen. Es wird überlegt, ob man nächste Woche etwas zu Ostern backen soll, möglicherweise etwas mit Eiern. Es werden 'crazy fucking hell Rezepte' für einen Kochstream gesucht. Es wird überlegt, was man mit Dickmanns (Schokoküssen) Cooles machen könnte. Es wird die Idee, Eier zu bemalen, aufgebracht. Es wird die Lust auf Kochstreams geäußert. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels geklagt und der Wunsch geäußert, das Item am Ende zu erreichen. Es wird überlegt, ob Ikea in Dänemark oder Norwegen ist. Es wird die Aussage getroffen, dass man wegen dieser Aussage wütend wird. Es wird die Anzahl der Tode im Spiel aktualisiert. Es wird erwähnt, dass man manchmal nur zu Ikea fährt, um zu essen und zu gucken. Es wird überlegt, ob man Socken anziehen sollte, da es kalte Füße gibt. Es wird über die Kuchen bei Ikea gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Katze langsamer machen soll. Es wird über die Teilnahme an Elias Event bis drei Uhr morgens berichtet.
Toilettenpausen-Odyssee und Kochstream-Ideen
02:37:29Es wird von einer Toilettenpause-Odyssee berichtet, bei der versehentlich Tee mit kaltem Wasser zubereitet wurde. Es wird eine neue Wärmflasche gemacht und neuer Tee zubereitet, aber es wird festgestellt, dass nicht genug Wasser für beides da ist. Es wird ein drittes Mal Wasser aufgesetzt. Es wird überlegt, ob die Sicherung rausgeflogen ist. Es wird über Cold Brew Green Tea gesprochen und dass Grüntee generell getrunken wird, um die Verdauung zu unterstützen. Es wird die Idee eines Osterstreams mit einem Ostereiergericht aufgebracht. Es wird nach 'crazy fucking hell Rezepte' gesucht, die man nur im Stream macht. Es wird überlegt, ob man mit Dickmanns (Schokoküssen) etwas Cooles machen kann. Es wird die Idee, Eier zu bemalen, aufgebracht. Es wird die Lust auf Kochstreams geäußert. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels geklagt und der Wunsch geäußert, das Item am Ende zu erreichen. Es wird erwähnt, dass man manchmal nur zu Ikea fährt, um zu essen und zu gucken. Es wird überlegt, ob man Socken anziehen sollte, da es kalte Füße gibt. Es wird über die Kuchen bei Ikea gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Katze langsamer machen soll.
Ikea-Gelüste, Todeszähler und Spielschwierigkeiten
02:49:27Es wird über plötzliche Gelüste nach Ikea gesprochen, insbesondere nach Hotdogs, obwohl kein Geld dafür vorhanden ist. Die Unkonzentriertheit wird bemerkt und auf Schweden zurückgeführt. Es wird die Anzahl der Tode im Spiel aktualisiert. Es wird erwähnt, dass man manchmal nur zu Ikea fährt, um zu essen und zu gucken. Es wird überlegt, ob man Socken anziehen sollte, da es kalte Füße gibt. Es wird über die Kuchen bei Ikea gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Katze langsamer machen soll. Es wird über die Teilnahme an Elias Event bis drei Uhr morgens berichtet. Es wird festgestellt, dass die Katze trotz ihrer Fülligkeit gut springen kann. Es wird der Wunsch geäußert, mehr von der Map zu sehen. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Parts des Spiels gesprochen. Es wird überlegt, ob man das Hütchen der Katze anmachen soll, um besser zu zielen. Es wird festgestellt, dass der Schwanz der Katze zu klein ist. Es wird überlegt, ob man einen Counter für die Stürze einführen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Katze manchmal nicht so springt, wie man will.
Frust und Nudelauflauf-Diskussionen
03:05:03Es wird über das Gefühl des ständigen Fallens geklagt. Es wird der Wunsch geäußert, den aktuellen Part des Spiels zu schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, was in dem Nudelauflauf enthalten ist, den jemand essen möchte. Es wird über die Idee eines Slow-Mo im Flug gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Idee hatte, dieses Spiel zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Demo des Spiels ein Stück weiter hinten endet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Kiki keine Katze geben sollte. Es wird sich an den Soft Block im Tutorial erinnert. Es wird festgestellt, dass man etwas Besonderes ist, weil man ein Softlocking Tutorials geschafft hat. Es wird erwähnt, dass man den Polizisten in Schedule 1 erfolgreich geschlagen hat. Es wird der Wunsch geäußert, zum nächsten Checkpoint zu gelangen, um den aktuellen Part nie wieder machen zu müssen. Es wird die Resistenz des Streamers unterschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Füllchen das Kätzchen tragen kann. Es wird gesagt, dass man in zehn Minuten zurück ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Alternativen es gibt, wenn man dieses Spiel nicht spielt. Es wird festgestellt, dass man voll ins Nirvana geflogen ist.
Adventskarten, Fangfragen und Tee-Unfälle
03:17:35Es wird nach Adventskarten und Riskkarten gefragt, die noch nicht angekommen sind. Es wird festgestellt, dass es sich bei einer Frage um eine Fangfrage handelt. Es wird sich gefragt, warum man es nicht darüber schafft. Es wird gehofft, dass die Karten nächste Woche ankommen. Es wird erwähnt, dass man schon seit einer Stunde hier ist und noch nicht die Seele verkauft hat. Es wird festgestellt, dass man noch am Anfang vom Spiel ist. Es wird gesagt, dass man nicht lachen soll. Es wird erwähnt, dass man den Tee vergessen hat. Es wird festgestellt, dass der Tee viel zu lange drin war. Es wird gesagt, dass man gekleckert hat und kurz weg muss, um zu putzen. Es wird erwähnt, dass man noch mal kurz auf Toilette muss. Es wird gesagt, dass man sofort wieder da ist und sich beeilt. Es wird festgestellt, dass die Nudel zurück ist und den Fleck weggemacht hat. Es wird erwähnt, dass das Mauspad voll nass ist. Es wird sich mental vorbereitet. Es wird sich gefragt, was die Katze eigentlich kann. Es wird gesagt, dass man noch schnell was auf die Heizung gehangen hat und später noch putzen muss. Es wird festgestellt, dass es keinen Checkpoint gibt. Es wird gesagt, dass die Level-Designer Sadisten sind. Es wird sich gefragt, wo der nächste Checkpoint ist. Es wird erwähnt, dass man morgen zu Rossmann und zu einem Druckershop muss, um ein einziges Blatt auszudrucken. Es wird gefragt, wie oft die arme Katze schon runtergefallen ist. Es wird erwähnt, dass sie erst eine Stunde spielt, nachdem man schon dreieinhalb Stunden live ist. Es wird festgestellt, dass man viel gelabert hat davor. Es wird gesagt, dass man gerne redet.
Diskussion über Suppen, Spargel und Kino
03:47:22Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Suppen wie Käselauchsuppe, Chili und Tomatencremesuppe, wobei die Vorliebe für Tomatencremesuppe betont wird. Spargel wird kontrovers diskutiert, wobei einige ihn ablehnen, während Spargelcremesuppe Anklang findet. Die Sprecherin äußert ihre Wertschätzung für Suppen als sättigendes Gericht und erwähnt, dass sie kurz etwas wegen eines Zuges nachschauen muss. Es folgt ein kurzer Exkurs über Brokkoli und Blumenkohl als schmackhafte Alternativen zu Spargel und Grünkohl. Der Abend soll eventuell mit einem Kinobesuch ausklingen, wobei die Entscheidung noch aussteht. Es wird über aktuelle Kinofilme wie Minecraft und Dogman gesprochen, wobei letzterer möglicherweise mit dem Sohn angesehen wird. Die Sprecherin gibt zu, dass sie einen Sprung im aktuellen Spiel als schwierig empfindet und Konzentration benötigt.
Tipps für VTuber-Anfänger und vegane Ernährung
04:05:01Es werden Ratschläge für angehende VTuber gegeben, wobei betont wird, dass man nicht viel Geld für ein Modell ausgeben muss und sich nicht von der Vorstellung der Einzigartigkeit stressen lassen sollte. Stattdessen solle man das tun, womit man sich wohlfühlt. PNG-Modelle werden als kostengünstige Alternative erwähnt, um zu testen, ob Streaming überhaupt Spaß macht. Die eigentliche Herausforderung beim VTubing auf Linux wird angesprochen. Anschließend wechselt das Thema zu veganen Nuggets und der veganen Mettwurst von Rügenwalder Mühle, die als geschmacklich sehr gut befunden wird. Es wird eine Anekdote erzählt, wie vegane Schnitzel unbemerkt als normale Schnitzel serviert wurden und niemand den Unterschied bemerkte. Abschließend wird erwähnt, dass es Burger geben wird und ein Diss Track noch angehört werden muss.
Geständnisse und Tagesabläufe im Stream
04:23:37Die Streamerin entschuldigt sich für ihre lange Abwesenheit und erklärt, dass sie aufgrund von Bauchkrämpfen und häufigen Toilettenbesuchen beeinträchtigt ist. Sie bedankt sich für das Verständnis der Zuschauer und betont, wie sehr sie sich auf den Stream gefreut hat. Es wird erwähnt, dass sie noch zum Späti muss. Sie vergleicht ihre Streams mit einer Pyjama-Party und spricht über ihren Tagesablauf, wobei sie zugibt, dass ihr Tag erst nach dem Schlafen beginnt. Es folgt eine Diskussion darüber, wann für die Zuschauer der nächste Tag beginnt. Die Streamerin erwähnt, dass sie es geschafft hat, einen schwierigen Teil im Spiel zu überwinden, und freut sich über Donuts im Spiel. Sie gibt zu, dass sie sich an ein Keksverbot erinnert und fragt nach Lieblingskeksen. Es wird ein bizarres Spiel namens 'Kekswichsen' angesprochen, bei dem es unterschiedliche Regeln gibt und die Streamerin sich fragt, ob das tatsächlich jemand in echt macht.
Lieblingsessen und Eier-Obsession
04:32:20Die Streamerin teilt ihre Top-5-Lieblingsessen mit, wobei Eier in jeglicher Form den ersten Platz belegen. Sie betont, dass Eier jedes Gericht verbessern. Pasta, Curly Fries, Bratkartoffeln mit Speck und Tomate-Mozzarella-Salat folgen auf den weiteren Plätzen. Lachs wird ebenfalls als Favorit erwähnt. Es wird über Sushi gesprochen, insbesondere Lachs-Nigiri. Die Streamerin schwärmt von einem All-You-Can-Eat-Restaurant in Japan, das sich nur um Eier dreht. Sie betont, dass Eier auf Pizza, Burgern und in Ramen immer eine gute Idee sind. Es wird über angebrütete Enten- oder Hühnereier diskutiert, die die Streamerin zwar eklig findet, aber probieren würde. Sie äußert ihre Begeisterung für Ostern, da ihre Familie dann viele Eier zubereitet. Abschließend wird über verschiedene Zubereitungsarten von Eiern gesprochen, von strammem Max bis hin zu Senfeiern, und die Streamerin betont, dass die Welt mehr Eier braucht.
Koreanische Eier, Ramen und Bento-Boxen
04:39:53Es wird über koreanische Eier gesprochen, die derzeit im Trend liegen und auf TikTok oft in Bento-Boxen zu sehen sind. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Bullduck-Nudeln oder Schinnrahmen, die sie brät, anstatt sie zu kochen, und mit Käse und einem Spiegelei verfeinert. Sie betont, wie gut das mit dem Eigelb schmeckt. Anschließend wird überlegt, was morgen gekocht werden soll, wobei Ramen mit Ei in Betracht gezogen wird. Es wird über McDonalds und Burger King diskutiert, wobei die Streamerin McDonalds bevorzugt. Es wird erwähnt, dass ein großes Ei auf Ramen geil ist, aber schwierig zuzubereiten. Die Streamerin kämpft weiterhin mit dem schwierigen Jump-and-Run-Spiel und äußert ihren Frust über die langsame Geschwindigkeit, die an einigen Stellen erforderlich ist. Sie gibt zu, dass sie Glück braucht, um weiterzukommen.
Rage-Game, Eierkuchen und Discord-Erreichbarkeit
04:47:21Die Streamerin äußert ihren Frust über das schwierige Spiel und befürchtet einen Rage Quit. Sie spricht über das schöne Wetter draußen und dass sie verpennt hat. Es wird über Eierkuchen und Pfannkuchen diskutiert, wobei die Streamerin herzhafte Varianten mit Frischkäse bevorzugt. Es wird vermutet, dass das Gespräch über Eier durch die Streamerin ausgelöst wurde. Sie erklärt, dass sie derzeit auf Discord schwer erreichbar ist und nur für ihren Cutter aktiv ist. Es wird überlegt, ob heute noch Eier gegessen werden sollen, obwohl eigentlich Pasta bestellt werden sollte. Die Streamerin kämpft weiterhin mit dem Spiel und betont, dass sie sich sehr anstrengt. Es wird über Pesto-Pasta und Brokkoli-Pasta gesprochen, wobei die Streamerin Brokkoli mag, je älter sie wird. Abschließend wird erwähnt, dass die Streamerin anfängt, Pilze zu mögen, obwohl sie die Konsistenz nicht mag.
Tiramisu, Pasta-Rezepte und Brokkoli-Pizza
04:54:37Die Streamerin mag Tiramisu nicht wirklich und glaubt, dass sie noch älter werden muss, um es zu mögen. Ein Zuschauer hat ein Pasta-Rezept nachgekocht und findet es geil. Die Streamerin beschreibt ihr Ramen-Rezept mit gebratenen Ramen, Kräutern, Cheddar-Käse, Soße, Spiegelei und Frühlingszwiebeln. Sie mag Instant-Rahmen lieber, weil sie keine Suppe mag. Es werden verschiedene Pasta-Rezepte ausgetauscht, darunter Spaghetti mit Sahnesauce, Brokkoli, Cherrytomaten und Hühnchen. Die Streamerin mag Brokkoli-Pizza und findet Brokkoli immer besser, je älter sie wird. Es wird über ein Rezept für vegane Brokkoli-Sahne-Pasta mit Tofu gesprochen. Die Streamerin mag den Geschmack von Pilzen, aber nicht die Konsistenz. Sie kämpft weiterhin mit dem Spiel und muss sehr vorsichtig sein.
Raid von Adandra und Diskussion über das Spiel 'Chunky Katze'
05:01:25Es gab einen Raid von Adandra, die herzlich willkommen geheißen wurde. Im Chat wurde über das Spiel 'Chunky Katze' diskutiert, wobei einige Zuschauer Mitleid mit der Katze hatten, während andere fanden, dass sie sich unfair verhalten hat. Es wurde auch über andere Spiele wie 'Lord of the Rings' gesprochen und sich über den Schwierigkeitsgrad von 'Chunky Katze' ausgetauscht. Die Streamerin erwähnte, dass sie Studentin sei und keine Ferien habe, sondern Semesterferien, in denen Klausuren geschrieben werden. Sie sprach über die Anwesenheitspflicht im Studium und ihre Erfahrungen damit, Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht nicht zu besuchen. Außerdem ging es um die Arbeit im Studium und die Masterarbeit, die sie noch machen möchte. Es wurde kurz über das Spiel 'Edging on' gesprochen und die Problematik von Professoren, die ihre eigenen Bücher als Pflichtlektüre vorschreiben, wurde angesprochen.
Diskussion über VTuber, Studienbücher und Anime-Empfehlungen
05:07:50Es wurde die Frage aufgeworfen, welchen VTuber die Streamerin gerne treffen würde, worauf sie antwortete, dass sie die meisten deutschen VTuber bereits getroffen habe und nicht so sehr in der internationalen Szene aktiv sei. Anschließend ging es um teure Studienbücher und wie man diese gebraucht erwerben kann. Die Diskussion verlagerte sich auf Anime, wobei die Streamerin 'Tagebücher der Apothekerin' als aktuellen Favoriten nannte und 'Boku no Hero' als All-Time-Favoriten erwähnte. Es wurde kurz über das Joggen gesprochen und wie unangenehm es ist, wenn die Ohren dabei frieren. Die Streamerin erwähnte, dass sie ihren Heizungsausgang geöffnet hat, weil es ihr zu kalt war. Ein Zuschauer fragte nach Anime, die exklusiv auf Netflix verfügbar sind, woraufhin die Diskussion sich über die Verfügbarkeit von 'Naruto' auf verschiedenen Streaming-Plattformen erstreckte.
Anime-Diskussion: Naruto, One Piece und Synchronisation
05:19:09Die Diskussion drehte sich um die Anime-Serien 'Naruto' und 'One Piece', wobei die Länge der Serien als abschreckend empfunden wurde. Es wurde erwähnt, dass 'Naruto' eine Serie sei, mit der man aufgewachsen sein müsse, um sie wirklich schätzen zu können. Die deutsche Synchronisation von 'Naruto' wurde kritisiert, insbesondere die Wortwahl des Charakters Sasuke. Ein Zuschauer erwähnte, dass er den Uchiha-Indikator als Filter für Leute nehme. Die Streamerin erzählte die Geschichte, wie der Zuschauer Sassi zu seinem Namen kam, der ursprünglich Sasuke Ledino Nuggets hieß. Es wurde überlegt, 'One Piece' mit Freunden anzuschauen und die Filler-Folgen zu überspringen. Abschließend wurde überlegt, im Winter gemeinsam 'One Piece' zu schauen und dabei zu kochen und eine Pyjama-Party zu veranstalten.
Spiel-Frust, Goldkette und Pläne für die Zukunft
05:51:15Die Streamerin äußerte ihren Frust über das Spiel und kündigte an, es bald zu beenden. Sie fand im Spiel eine Goldkette, was sie als positiven Aspekt hervorhob. Es wurde überlegt, stattdessen das Spiel 'Only Forward' zu spielen. Ein Zuschauer fragte, ob sie schon 'Haikyuu' geschaut habe, woraufhin sie antwortete, dass sie die Serie kenne, aber irgendwann sehr vorhersehbar fand. Sie gab dem Spiel 'Chunky Katze' eine Bewertung von 1 bis 10 und empfahl es weiter, obwohl sie selbst schlecht darin sei. Es wurde über die Anime Awards Abstimmung von Crunchyroll gesprochen und die Streamerin musste kurz etwas Wichtiges klären. Sie gab zu, dass sie wahrscheinlich vor der Katze im Spiel aufgeben werde. Abschließend wurde überlegt, was die Katze im Spiel eigentlich erreichen will und die Streamerin verabschiedete sich für heute von dem Spiel.
Abschied von 'LeChonk', Raid zu Haku und Ankündigungen
06:08:31Die Streamerin kündigte an, das Spiel 'Chunky Katze' für heute zu beenden und verabschiedete sich von der Spielfigur 'LeChonk'. Sie bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigte einen Raid zu Haku an, um diesen bei seinem Twitch-Partner-Status zu unterstützen. Sie lud die Zuschauer ein, dem Discord-Server beizutreten und kündigte an, nächste Woche Schedule mit ihnen weiterzuspielen. Es wurden neue Horrorspiele, Minecraft und ein Reaction-Abend am Mittwoch angekündigt. Für das Osterwochenende wurde überlegt, etwas mit Eiern zu spielen. Die Streamerin verabschiedete sich von den Zuschauern und bedankte sich für ihre Unterstützung. Sie nannte zahlreiche Namen von Zuschauern, die im Chat aktiv waren und wünschte ihnen einen schönen Abend. Abschließend verabschiedete sie sich von YouTube und forderte die Zuschauer auf, den restlichen Sonntag zu genießen und sich etwas Leckeres zu gönnen.