LETZTER STREAM VOR DER DOKOMI ! @kiyichu

Vorbereitungen für Dokomi: Ernährung, Cosplay und Interaktion im Fokus

LETZTER STREAM VOR DER DOKOMI ! @kiyichu
Kiyichu
- - 02:16:40 - 4.439 - Just Chatting

Ernährungsprobleme durch Milchprodukte und Vorbereitungen für die Dokomi stehen im Mittelpunkt. Es geht um Laktoseintoleranz, vegane Alternativen, Cosplay-Planung und die Interaktion mit Besuchern. Meet & Greets sind geplant, Polaroid-Bilder werden angeboten und die Organisation über Discord wird besprochen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rücksichtnahme auf eine Hörbeeinträchtigung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ernährungsprobleme und Dokomi-Vorbereitungen

00:11:19

Es wird über Bauchschmerzen gesprochen, die durch einen Proteinriegel verursacht wurden, der Spuren von Milch enthielt, trotz vorherigem Verzicht auf Milchprodukte. Die bevorstehende Dokomi wird thematisiert, wobei betont wird, dass auf die Ernährung geachtet werden muss, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Es gibt Bedenken bezüglich der Verpflegung auf der Messe, insbesondere im Hinblick auf Laktoseintoleranz und den Wunsch, Pasta-Abende zu vermeiden. Die Vorbereitungen für die Dokomi umfassen das Packen eines Koffers, Merch und Cosplay-Utensilien. Es wird erwähnt, dass eine spezielle Dokomi-Edition vorbereitet wurde und die Freude auf das Treffen mit anderen Besuchern betont wird. Es wird überlegt, vegane Schokoladenoptionen zu finden, um den eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden, und die vegane Tonno-Pizza als sichere Option hervorgehoben. Die Bedeutung des Austauschs mit anderen auf der Dokomi wird betont, einschließlich des Besuchs anderer Stände.

Laktoseintoleranz und Schokoladenkonsum

00:18:24

Die Diskussion dreht sich um Laktoseintoleranz und die Schwierigkeiten, Milchprodukte in Lebensmitteln zu erkennen, insbesondere in Schokolade und Proteinriegeln. Es wird über Erfahrungen mit verschiedenen Schokoladensorten gesprochen, einschließlich Zartbitterschokolade und veganen Optionen. Es wird festgestellt, dass selbst zartbittere Produkte Spuren von Milch enthalten können, was zu gesundheitlichen Problemen führt. Es wird auch über die Inhaltsstoffe von Schokolade diskutiert, einschließlich Milchpulver und Kakaobutter, sowie über vegane Alternativen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Schokoladensorten, wie Herrenschokolade, tatsächlich weniger Milch enthalten. Die Bedeutung des Lesens von Zutatenlisten wird hervorgehoben, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Es wird auch überlegt, wie man sich auf der bevorstehenden Dokomi ernähren kann, um Beschwerden zu vermeiden.

Ernährungsumstellung und Laktoseintoleranz

00:39:01

Es wird intensiv über Laktoseintoleranz und die Auswirkungen von Milchprodukten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Milchpulver, das in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist. Es wird festgestellt, dass Milchpulver hauptsächlich aus Laktose besteht, was die Beschwerden verstärkt. Vegane Alternativen zu Nutella werden in Betracht gezogen, und es wird recherchiert, welche Produkte für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet sind. Es wird überlegt, Laktase-Tabletten in der Apotheke zu besorgen, um im Notfall gewappnet zu sein. Die Notwendigkeit, die Notfallmedikation aufzufüllen, wird betont. Es wird auch über Käsesorten gesprochen, die von Natur aus laktosefrei sind, sowie über laktosefreie Produkte im Supermarkt. Es wird die genetische Veranlagung zur Laktoseintoleranz hervorgehoben und die Funktionsweise von Laktase-Tabletten erklärt, die das Enzym liefern, das zur Spaltung von Laktose benötigt wird. Es wird auch über Fructoseintoleranz gesprochen und die Schwierigkeit, fructosehaltige Lebensmittel zu vermeiden.

Dokomi-Vorbereitungen und Interaktion mit Besuchern

00:56:29

Es werden Vorbereitungen für die Dokomi getroffen, einschließlich der Planung von Aktivitäten und der Interaktion mit Besuchern. Es wird angekündigt, dass es Postkarten und Schlüsselanhänger geben wird, sowie eine limitierte Postkarte exklusiv für die Dokomi. Es wird betont, dass Besucher willkommen sind, angesprochen zu werden, jedoch mit klaren Grenzen: Keine Annahme von Essen oder Getränken, insbesondere keine Milchprodukte. Es wird auf ein geplantes Tattoo hingewiesen, das von der Model-Mama designt wird. Besucher werden ermutigt, sich zu trauen, anzusprechen, da dies die allgemeine Erfahrung bereichern kann. Es wird jedoch darum gebeten, auf persönliche Grenzen zu achten, insbesondere auf der Toilette oder in Situationen, in denen man sich unwohl fühlt. Es wird klargestellt, dass keine normalen Fotos gemacht werden, sondern stattdessen Polaroid-Bilder angeboten werden, die von den Besuchern gerne gepostet werden dürfen. Der Grund dafür ist, die Kontrolle über die im Umlauf befindlichen Bilder zu behalten. Es wird auch über das Kiki-Cosplay gesprochen, das aus bestimmten Merkmalen wie Schwanz und Ohren besteht, aber mit normalen Klamotten kombiniert wird, abhängig vom Wetter.

Cosplay-Pläne für die Dokomi und Umgang mit Taubheit

01:05:09

Es wird überlegt, welches Outfit auf der Dokomi getragen werden soll, wobei ein bestimmtes Kleid in Erwägung gezogen wird, das für den Maskenball zu spät ankam. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Kleid overdressed wäre, aber die Idee wird als passend für die Convention verworfen. Ein wichtiger Hinweis an die Zuschauer ist, dass die Person auf dem linken Ohr taub ist und man sie daher von rechts ansprechen soll, um Erschrecken zu vermeiden. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich in die Situation hineinzuversetzen und Rücksicht zu nehmen, aber auch, dass man selbstständig die Position wechselt, um besser zu hören. Als Erkennungsmerkmal auf der Dokomi wird ein Katzenhorn mit einem leuchtenden Heiligenschein genannt. Die Meet & Greets werden aufgeschrieben und ein entsprechendes Bild auf den sozialen Medien gepostet.

Dokomi-Erklärung, Kleiderwahl und Hörbeeinträchtigung

01:08:10

Die Dokomi wird als Convention in Düsseldorf beschrieben, auf der man Leute treffen und Merch kaufen kann. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Kleid auf der Messe getragen werden soll und wie man damit auf die Toilette gehen kann. Die Person erklärt, dass sie auf dem linken Ohr taub ist und bittet darum, von rechts angesprochen zu werden, um nicht erschreckt zu werden. Es wird betont, dass die Person sich oft so positioniert, dass sie andere hören kann, und dass andere nicht ständig Rücksicht nehmen müssen. Als Erkennungsmerkmal wird ein Katzenhorn mit einem leuchtenden Halo genannt. Die Person hat zwei Meet & Greets aufgeschrieben und wird ein Bild davon auf Social Media posten. Die Person versucht, auf der Messe nicht alleine zu sein. Die Dokomi wird als die größte Anime- und Manga-Messe Deutschlands beschrieben, auf der es viel zu kaufen gibt und Bühnenshows stattfinden.

Vorbereitungen für die Dokomi: Meet & Greets, Cosplay und Organisatorisches

01:15:34

Es wird die Vorfreude auf die Dokomi zum Ausdruck gebracht, insbesondere auf die Polaroid-Bilder mit Besuchern. Die Person betont, dass es keine Bürde sei, nach einem Polaroid zu fragen, sondern im Gegenteil sehr erwünscht. Es werden Probleme mit einer Liste von Meet & Greet-Terminen angesprochen, bei der Nummern fehlen. Die Person erklärt, dass sie letztes Jahr die Liste um 5 Uhr morgens erstellt hat, was die Fehler erklären könnte. Es wird erwähnt, dass Cosplay geplant ist und gehofft wird, eine bestimmte Endtasche wiederzuerkennen, die aber kaputt ist. Die Person ist unsicher bezüglich der Schuhe und plant, sowohl hübsche Schuhe als auch bequeme Turnschuhe mitzunehmen. Es wird überlegt, ob es Community-Shirts geben sollte, ähnlich denen von Aschen, möglicherweise im nächsten Jahr oder zu anderen Messen. Die Person nimmt eine Regenjacke und Schuhe mit hoher Sohle mit, da das Wetter schlecht sein soll. Es wird das Problem angesprochen, dass die Person dazu neigt, Schuhe kaputt zu laufen, weil sie eine leichte Fehlstellung hat.

Dokomi-Vorbereitungen: Packen, Versandprobleme und Zeitplan

01:25:11

Es wird über den Stress der Vorbereitungen für die Dokomi gesprochen, einschließlich des Packens und der Frage, wie man alles transportieren soll. Die Person erwähnt, dass sie noch etwas kaufen muss und dass man im Notfall auch vor Ort in Düsseldorf alles bekommen kann, selbst Unterwäsche. Es wird erwähnt, dass morgen nur VIPs auf der Dokomi sind. Die Person drückt Nervosität aus und erwähnt, dass noch nicht alles verpackt ist und dass sie eigentlich noch backen wollte. Es gibt Probleme mit einem Hermes-Paket, dessen Sendungsnummer nicht gefunden wird. Ein anderes DHL-Paket, das als gestohlen gemeldet wurde, wird an den Absender zurückgeschickt, was bedeutet, dass die Person das Geld zurückbekommt. Ein weiteres Paket muss umgeleitet werden, da die Person morgen nicht zu Hause ist. Die Person ist nervös wegen der Dokomi und überprüft den Sendungsstatus eines Pakets, das Schminke enthält. Es wird gehofft, dass das Paket noch rechtzeitig ankommt, um die Schminke für die Dokomi einzupacken.

Schminke ist da, Wettervorhersage und Standplanung

01:45:58

Die Person freut sich über die Ankunft der Schminke von YesStyle. Der Hermes-Bote war sehr nett und hat gefragt, was er mit einem Paket für den Nachbarn machen soll, da es in der Gegend Diebstähle gab. Die Person hat neue Nägel und wollte morgen ein Bild davon posten. Das Wetter für die Dokomi sieht nicht gut aus, mit hoher Regenwahrscheinlichkeit am Freitag. Die Person hat sich einen Red Bull geholt und wird bald nach Hamburg fahren. Die Person wird an allen Tagen der Dokomi Cosplay tragen. Die Person hat keinen eigenen Stand auf der Dokomi, sondern läuft einfach durch die Gänge und chillt. Sie hat Meet & Greets und möchte die Messe als Besucher erleben. Die Person plant, in Zukunft mehr Merch zu produzieren. Die Meet & Greets finden am Freitag von 15 bis 16 Uhr beim Uwu-Stand und am Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr am Content Creator Table 2 statt. Am Sonntag wird es ab 17 Uhr einen Livestream auf Twitch geben.

Dokomi-Planung: Meet & Greets, Zeitplan und Discord-Organisation

01:53:06

Es wird die Angst geäußert, dass niemand zu den Meet & Greets kommt und die wenigen Besucher dann zwei Stunden mit der Person verbringen müssen. Die Person gibt bekannt, dass das Meet & Greet am Sonntag in Halle 10 am Content Creator Table 2 stattfindet. Es wird überlegt, ob der Zeitplan noch einmal gepostet werden soll, um Verwirrung zu vermeiden. Die Person möchte einen perfekten Tintable erstellen, in dem alle Zeiten aufgeführt sind, damit die Fans sie nicht verpassen. Es wird angekündigt, dass die Person die Dokomi-Termine auf dem Discord-Server auflisten wird. Es werden Events für den Eliawald-Stream, das Uwu-Stand Meet & Greet und das Content Creator Table Meet & Greet erstellt. Die Person stellt sicher, dass alles transparent für die Community ist. Es wird erwähnt, dass es keine spezielle Rolle für Events auf dem Discord gibt, sondern dass man sich einfach für die Events im Server-Guide anmelden kann. Die Person wird morgen die Ankündigung mit den Dokumi-Regeln und dem genauen Zeitplan posten. Es wird sich bei den Unterstützern bedankt und angekündigt, dass die Person bald los muss. Es wird auf den Discord verwiesen, wo die Person wahrscheinlich morgen viel schreiben wird, da sie nervös ist.