ICH HAB NICHT VERSCHLAFEN... again. UWU

Mythen, Moral & mehr: Ein Streifzug durch nordische Sagen und Kooperationen

ICH HAB NICHT VERSCHLAFEN... again. UWU
Kiyichu
- - 05:52:50 - 10.496 - Just Chatting

Es geht um nordische Mythologie, persönliche Erfahrungen und Kooperationen. Themen wie die Schöpfungsgeschichte mit Urkuh und Urriese, Götter wie Odin und Runen werden angeschnitten. Auch Moral, kulinarische Vorlieben und Anekdoten finden ihren Platz. Zudem gibt es Einblicke in Kooperationen und Content Creation.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erklärung für die Verspätung und Adapterprobleme

00:10:53

Der Streamstart verzögerte sich, weil das Handy nicht geladen hat. Der Grund dafür war ein defekter Adapter der Apple Watch, der den USB-C/USB-A-Adapter für die Steckdose beschädigte. Ein neuer Adapter wurde bereits bestellt, der voraussichtlich am Dienstag ankommt. Bis dahin muss eine alternative Lademöglichkeit für das Handy gefunden werden. Es wird spekuliert, ob die Apple Watch möglicherweise defekt ist und Kabel beschädigt, da diese oft nur wenige Monate funktionieren. Der Wecker war auf 10:55 Uhr gestellt, aber aufgewacht ist erst um 12:15 Uhr, was die Suche nach der Ursache für das Lade Problem erforderte. Es wird sichergestellt, dass das Paket mit dem neuen Adapter nicht vor die Tür gelegt wird, um Diebstahl zu vermeiden, da dies bereits in den Lieferanweisungen bei Amazon vermerkt wurde.

Community Night und Wecker-Diskussion

00:14:08

Die vergangene Horror Community Night fand großen Anklang und es besteht Interesse an einer weiteren Folge, jedoch nicht zu spät, da Unterricht vorbereitet werden muss. Es gab eine Community Night um 1:45 Uhr mit etwa 20 Teilnehmern im Discord-Chat. Aufgrund des Verschlafens wird über die Anschaffung eines separaten Weckers diskutiert, um unabhängiger vom Handy zu sein. Dabei werden verschiedene Optionen wie ein Entenwecker, ein Fischwecker oder ein Dinowecker in Betracht gezogen. Der Chat wird um Hilfe bei der Auswahl gebeten, wobei eine Gans namens 'Fette Gans' besonders ins Auge fällt. Es wird versichert, dass Anstrengungen unternommen werden, um zukünftig nicht mehr zu verschlafen, da der Schlafentzug auf die anstrengende Woche mit frühem Aufstehen zurückzuführen ist.

Mückenstich, Playlist und Wecker-Entscheidung

00:25:15

Es wird ein möglicher Mückenstich thematisiert, dessen Ursache aufgrund der Jahreszeit und der Wohnlage am Meer unklar ist. Die Playlist wird erwähnt, die so umfangreich ist, dass Spotify beim Öffnen Schwierigkeiten hat. Die Community schätzt die Anzahl der Titel auf über 700. Es wird über die endgültige Wahl des Weckers abgestimmt, wobei die Optionen Gans und Dino zur Auswahl stehen. Der Dino-Wecker zeigt zusätzlich die Innentemperatur an. Während einer Zugfahrt wird ein süßer Axolotl-Wecker entdeckt, der ebenfalls in die engere Auswahl kommt. Letztendlich wird der Fischwecker verworfen und die Entscheidung zwischen Gans und Dino zur Abstimmung gestellt. Die Community tendiert zum Gänsewecker, obwohl beide als süß empfunden werden.

YouTuber-Klassentreffen, Frontpage-Stream und Throne-Bestellung

00:34:05

Nächste Woche findet am Samstag kein Stream statt, da ein YouTuber-Klassentreffen besucht wird. Der Frontpage-Stream wird stattdessen auf Sonntag verlegt, obwohl dadurch die ersten Stunden verpasst werden. Es wird betont, dass der Termin nicht mit dem von Elia verwechselt wurde, der seinen Frontpage-Stream fälschlicherweise auf Freitag gelegt hatte. Es wird eine entspannte Ankunft gegen 15 Uhr angestrebt, um den Stream nicht zu hetzen. Flo hat Wolle von der Throne-Wishlist gekauft, um eine Bananenente für Buna zu häkeln, was geheim gehalten werden soll. Es wird über die hohe Anzahl an Throne-Posts und die emotionale Reaktion auf die Unterstützung der Zuschauer gesprochen. Ein Plüschwecker in Fischform mit Vibrationsfunktion wird entdeckt und das Interesse daran bekundet.

Ursachenforschung für das Verschlafen und Burnout-Thematik

00:51:59

Es wird analysiert, warum es so schwerfällt, pünktlich zu sein, obwohl genügend Freizeit vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die Arbeit an der Schule die soziale Batterie extrem entleert, was zu starker Müdigkeit und dem Bedürfnis nach Isolation führt. Im Gegensatz zu früheren Praktika und dem Unialltag, wo der soziale Kontakt nicht so erschöpfend war, scheint die aktuelle Schulsituation mental sehr belastend zu sein. Es wird ein Video über Burnout bei Content-Creatorn erwähnt und die Gefahr eines allgemeinen Burnouts im Leben aufgrund von Perfektionismus und hohen Ansprüchen thematisiert. Streaming wird mittlerweile als reines Hobby betrachtet, um den Druck zu reduzieren und Vergleiche mit Vollzeit-Streamern wie Buna zu vermeiden. Die Hospitationen in den unteren Klassenstufen werden als besonders belastend empfunden.

Valentinstags-Stream und Community-Aktionen

00:58:36

Es gab einen viralen Aufruf auf Social Media, bei dem Leute mit dem Namen Josh zu einem Kampf mit Poolnudeln aufgefordert wurden, bei dem der Gewinner den Namen behalten durfte. Für die kommende Woche sind drei Streams geplant: Mittwoch, Freitag und Sonntag. Der Stream am Valentinstag (Freitag) wird ein besonderer Riz-Wettbewerb sein, bei dem die Teilnehmenden etwas gewinnen können. Es soll kein typisches 'Girlfriend Experience Date' geben, sondern ein lustiger Wettbewerb mit einer Vorlesung über den Valentinstag und Jump Raider Remastered. Am Samstag findet eine OC-Klausur statt, und es wird eine kurze Werbungspause geben. Nach der Pause soll es etwas zu sehen geben. Paddy raidete den Stream und es gab einen Dank dafür. Es gab kurzzeitig Probleme mit dem Stuhl, der fast umgekippt wäre.

Krieger vs. Flo Abstimmung und VIP-Vergabe

01:05:35

Es wird eine Abstimmung zwischen Krieger und Flo geben, bei der der Verlierer für den Stream gebannt und der Gewinner VIP wird. Die Frage ist, wem man es weniger gönnt. Die Abstimmung ist sehr knapp. Es wird betont, dass es keinen Favoritismus gibt. Wenn die Umfrage unentschieden endet, erhält niemand VIP. Für die nächste Abstimmung sollen Krieger und Flo ein Plädoyer vorbereiten, warum sie VIP bekommen sollten. Es gab einen Shoutout für Potschi, und der Chat wurde aufgefordert, ihm zu folgen. Es wurde überlegt, was bestellt werden soll. Krieger wurde VIP gegeben, was im Chat für Unmut sorgte. Es wurde betont, dass es sich um einen Volksentscheid handelt und dass man nicht hinter der Entscheidung steht. Es gab Diskussionen darüber, wer VIP mehr verdient hätte.

Bestechungsversuche und Pläne für Häkelprojekte

01:15:24

Es wurde gescherzt, dass man nicht bestechlich sei, aber vielleicht für 10 Euro oder sogar 10 Cent eine Ausnahme machen würde. Es wurde überlegt, ob ein Fisch als Bestechung ausreichen würde. Es wurde darüber gesprochen, den Chat zu bannen oder anzufackeln. Der Fischbrötchenladen hat wieder geöffnet und es wurde überlegt, ob man später hingehen soll. Es wurde darüber gesprochen, dass man immer zwei Fischbrötchen kauft. Pito wird bald zum Stream dazustoßen. Es wurde ein flauschiger Fischwecker erwähnt, den sowohl der Streamer als auch Tonton besitzen. Der Stammdöner macht seine Spieße selbst und der Fischbrötchen-Dealer fischt seinen Fisch selbst. Es wurde überlegt, was im Stream angeschaut werden soll. Es wurde erwähnt, dass Flo die Wunschliste leergeräumt hat und nun viel Wolle vorhanden ist. Es wurde die Idee eines Häkelstreams für ein Projekt für Bruna erwähnt, der aber geheim bleiben soll.

Häkelideen für VTuber und Essenspläne

01:28:59

Es gibt Pläne, kleine Mini-Schlüsselanhänger für verschiedene VTuber zu häkeln, darunter eine Bananente für Buna und einen Bananenscheißhaufen für Asche. Für Elia ist ein Penis geplant. Es wird betont, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Es wurde überlegt, was gegessen werden soll, wobei Mozzarella-Sticks, Butter-Chicken und Nuggies zur Auswahl standen. Es wurde nach Lachsnudeln gesucht, aber kein passendes Angebot gefunden. Es wurde überlegt, ob man Tagliatelle Alsalmone bestellen soll, aber die Oliven darin stören. Es wurde darüber gesprochen, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändert. Es soll ein Video geguckt werden, zur Auswahl stehen STG und Odin.

Nostalgische Gedanken über Content Creator und Reaktionen

01:46:02

Es wurde festgestellt, dass Malte wie ein Comiccharakter aussieht. Es wurde darüber gesprochen, dass man Malte schon seit der Zeit von Broken Thumbs TV kennt und es ein komisches Gefühl ist, Leute zu kennen, deren Videos man als Kind geguckt hat. Es wurde erwähnt, dass man früher Rotpilz (Felix Hardy) und Stegi als Helden hatte und Stegi beim Bierpong spielen zugesehen hat, was den Zauber etwas zerstört hat. Es wird betont, dass Content Creator auch nur Menschen sind und die Illusionen der Kindheit nicht mehr der Realität entsprechen. Es wurde über Unge gesprochen, den man seit Tag 1 verfolgt hat und dessen Reactions man gerne geschaut hat. Es wurde erwähnt, dass der Twitch-Chat behauptet, Unges Reactions seien nicht echt gewesen, was traurig fand.

Diskussion über Eis, Franzbrötchen-Eis und feuchte Erde

01:59:07

Es beginnt mit einer Diskussion über Eis und die Frage, ob ein bestimmter Boden für Samen geeignet ist, wobei die Streamerin betont, dass es nass sein muss. Es wird ein Franzbrötchen-Eis erwähnt, und die Streamerin äußert ihr Interesse daran. Der Chat diskutiert über sexuelle Anspielungen und was als anstößig gilt, wobei die Zensur von Wörtern wie 'Finger' in bestimmten Kontexten in Frage gestellt wird. Die Streamerin liest Nachrichten aus dem Chat vor, in denen es um sexuelle Begriffe geht, und wundert sich darüber, welche Wörter als anstößig markiert werden. Es wird festgestellt, dass das Wort 'sexuell' selbst blockiert wird. Es wird überlegt, ob bestimmte Begriffe wie 'Cocktailwürstchen' oder 'Penis' ebenfalls zensiert würden, wobei festgestellt wird, dass dies nicht der Fall ist.

Nordische Mythologie und persönliche Anekdoten

02:01:46

Die Streamerin kündigt an, dass sie sich nun der nordischen Mythologie zuwenden wird, insbesondere Odin. Sie macht einen Disclaimer, dass die nordische Mythologie speziell ist und erklärt werden muss. Die Streamerin schildert auf humorvolle Weise, wie die nordische Mythologie durch mündliche Überlieferung und Dirty Talk entstanden sein könnte, was zu immer wilderen Geschichten führte. Sie scherzt, dass die nordische Götterwelt im Grunde eine Geschlechtskrankheit sei. Die Streamerin reflektiert über ihre Fähigkeit, die gesamte Mythologie in einem Satz zu erklären und plant, dies auf TikTok zu teilen. Sie spricht darüber, wie Content Creator mit Hype umgehen und ihre Moral verkaufen, wobei sie betont, dass man dies nicht immer entschuldigen sollte.

Content Creation, Moral und Kooperationen

02:11:13

Die Streamerin diskutiert über Content Creation, Moral und die Notwendigkeit von Skrupellosigkeit in der Branche. Sie betont, dass nicht alle Content Creator narzisstisch oder skrupellos sein müssen, und nennt Beispiele wie Gronkh und Elia, die das Gegenteil beweisen. Sie spricht über den Druck, erfolgreich zu sein und die Schwierigkeit, authentisch zu bleiben. Die Streamerin erwähnt ihre einzige Kooperation mit Uwu und ihren Wunsch, auf einer Uwu-Flasche abgebildet zu werden. Sie betont, wie schwierig es ist, die wahren Charaktere von Content Creatorn zu erkennen, da diese nur das zeigen, was sie zeigen wollen. Abschließend wird festgestellt, dass es leichter ist, erfolgreich zu sein, wenn man skrupellos ist, aber dass es auch viele ehrliche und herzliche Content Creator gibt.

Nordische Mythologie, persönliche Erfahrungen und Community-Interaktion

02:26:29

Die Streamerin spricht über die Verfälschung der nordischen Mythologie durch das Christentum und die fehlenden Primärquellen. Sie teilt persönliche Erfahrungen und betont, dass sie momentan keine neuen Freundschaften aufbauen möchte, da sie sich von vergangenen Ereignissen erholen muss. Sie interagiert mit dem Chat, insbesondere mit einem User namens Pito, den sie schon seit drei Jahren kennt. Die Streamerin berichtet von drei Männern im Anzug, die eine Bank im Hof ausmessen, was ihr Unbehagen bereitet. Sie vergleicht die Situation mit dem Film 'Momo und die grauen Herren'. Es folgt eine Diskussion über den Film 'Momo' und die Serie 'Simsala Grimm'. Die Streamerin plant, den 'Momo'-Film auf Discord anzusehen und spricht über ihre Hyperfixierung auf Eiskunstlauf. Sie schaut sich ein Video von einer Eiskunstläuferin an und teilt ihre Begeisterung für den Sport. Abschließend wird die Verbindung zwischen Russland und Eiskunstlauf thematisiert.

Ägyptische Tonmalereien und der Rosetta-Stein

03:07:27

Es werden fragwürdige ägyptische Tonmalereien erwähnt, die aber nicht gezeigt werden, um eine mögliche Sperre zu vermeiden. Stattdessen wird empfohlen, selbst nach den Tonmalereien zu suchen. Es wird eine Anekdote über eine Beschwerde über die falsche Steinsorte im alten Ägypten erzählt. Der Rosetta-Stein wird angesprochen, und die Streamerin findet es lustig, wie Englisch früher dargestellt wurde, mit vielen Augen. Es wird auf die wilden Malereien in Pompeji hingewiesen, was zu einer Diskussion über die dort gefundenen Darstellungen führt.

Pompeji: Eine konservierte Stadt voller Penisse

03:08:49

Pompeji, eine durch einen Vulkanausbruch versteinerte Stadt, wird als gut erhalten beschrieben, was Einblicke in das damalige Leben ermöglicht. Besonders hervorgehoben werden die allgegenwärtigen Penisse als Wahrzeichen, die an Wänden und auf Souvenirs zu finden sind. Diese werden als Symbole der Fruchtbarkeit interpretiert. Die gut erhaltene Stadt und ihre Darstellungen werden als faszinierend und lustig zugleich empfunden. Die Streamerin vermeidet es, die eigenen Suchergebnisse zu zeigen, da die Suchanfrage 'Pompeji-Penis' etwas fragwürdig ist.

Handgelenksprobleme und Nordische Mythologie

03:12:46

Es wird über Handgelenksprobleme gesprochen, die das Zeichnen beeinträchtigen. Die Wichtigkeit der Reparatur des Handgelenks vor der Wiederaufnahme des Zeichnens wird betont, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Anschließend wird zur nordischen Mythologie übergegangen, die als Religion für Menschen beschrieben wird, die durch den Winter kommen mussten, im Gegensatz zum 'Mimimi-Persifonis-Wett-Mittelmeer-Graupelwetter'. Es wird angedeutet, dass es in dieser Mythologie viel Sex und 'heiße Zeiten' gab, um den Winter zu überstehen. Die Streamerin scherzt, dass sie sich über den Segen für den Mott gefreut hat.

Nordische Mythologie: Weltenbaum und Welten

03:22:58

Die nordische Mythologie wird als pragmatisch beschrieben, da sie nicht nur einen Anfang, sondern auch ein Ende (Ragnarök) hat. Das Worldbuilding geht so weit, dass es nicht nur eine, sondern unendlich viele Welten gibt, die durch einen riesigen Weltenbaum verbunden sind. Die neun Welten aus 'God of War' werden als Pop-Version bzw. christliche Sekundärquelle der unbekannten originalen Religion dargestellt. Es wird erwähnt, dass auf dem Weltenbaum ein Adler, ein Drache und ein Eichhörnchen leben, wobei das Eichhörnchen als 'Bild-Zeitung' oder 'Reddit' der Mythologie dargestellt wird, da es ständig Zwietracht zwischen Adler und Drache sät.

Geschmack von Zucker und Süßungsmitteln

03:34:29

Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Süßungsmittel anstelle von Zucker, da sie den Geschmack von Zucker als zu süß empfindet. Sie bevorzugt den frischen Geschmack von Süßungsmitteln. Es wird angekündigt, dass nun darüber gesprochen wird, wo die Welt überhaupt herkommt, nämlich aus dem Chaos und am Ende Ragnarök steht. Die Streamerin betont, dass sie am liebsten Wasser oder Cola Zero trinkt und nichts von Pulvergetränken hält. Sie mag auch keine Energydrinks, da diese ihr zu synthetisch schmecken oder zu süß sind.

Die nordische Schöpfungsgeschichte: Urkuh und Urriese

03:41:18

Die nordische Schöpfungsgeschichte wird erläutert: Am Anfang gab es das Nichts (Ginungagap) und zwei Welten (Muspelheim und Niflheim). Aus dem Zusammentreffen von Eis und Feuer entstand die Urkuh Audhumbla. Es wird spekuliert, warum Kühe in vielen Mythologien eine Rolle spielen und die Streamerin vermutet, dass es an den Eutern liegt. Die Urkuh leckte an salzigen Steinen, wodurch der erste Mensch, Buri, entstand. Aus Buris Sohn Boar und einer Frostriesin entstanden die Götter Willi, Weh und Odin. Die Streamerin vergleicht die nordische Mythologie mit der griechischen und stellt fest, dass beide 'Kühe' haben und miteinander schlafen.

Aldi-Äquator und Wachgeleckte

03:51:48

Es wird über den 'Aldi-Äquator' diskutiert und festgestellt, dass dieser nur im Süden liegt. Die Streamerin verteidigt ihren bevorzugten Aldi Nord. Die Geschichte von der Urkuh wird fortgesetzt: Das Rindvieh leckte fleißig am Stein und fand darin den Michmuri, der sich selbst befummelte, nachdem er rausgeleckt wurde. Die Streamerin vermutet, dass er nicht zu Ende rausgeleckt wurde und die Situation kritisch war. Die nordische Mythologie wird als Geschlechtskrankheit bezeichnet, da sie nur über Oralverkehr weitergegeben wurde. Es wird sich gefragt, ob Kühe raue Zungen haben.

Diskussion über das Spiel Scharade und persönliche Anekdoten

04:00:35

Es wird über das Spiel Scharade diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es ein 'alte Menschen-Spiel' ist. Es wird erklärt, dass Scharade ein Spiel ist, bei dem man pantomimisch Begriffe darstellt, die erraten werden müssen. Es folgt eine Anekdote über den Opa, der ein Schach-Ass war und den Streamer als Kind immer wieder im Schach besiegt hat, um ihm 'Respekt' beizubringen. Dies führte dazu, dass der Streamer Schach hasste. Es wird übergeleitet zu der Frage, wie man ältere Herren 'aufreißen' kann, indem man Schach als Aufhänger nutzt und die Netflix-Serie 'Das Damengambit' erwähnt. Es wird betont, dass man nicht mit dem eigenen Opa anbandeln sollte, aber der Opa des Nachbarn wäre in Ordnung. Abschließend wird festgestellt, dass die Regeln von Schach einfach zu lernen sind, aber es schwer ist, das Spiel zu meistern.

Saarland-Witze, nordische Mythologie und Altersheim-Anekdoten

04:06:58

Es werden Witze über das Saarland gemacht. Die nordische Mythologie wird thematisiert, insbesondere die Geschichte, wie Odin einen zufälligen Typen tötete, um die Welt zu erschaffen und dessen Leiche zu Lego zu verarbeiten. Es wird überlegt, ob man Schach oder Bingo lernen sollte, um von der Nachbarstochter 'abgeschleppt' zu werden. Eine Anekdote über eine Oma-Influencerin, die Reels über Dates im Altersheim macht, wird erzählt. Es wird betont, dass man solche Frauen nicht kaputt machen sollte und dass es mehr davon geben sollte. Die Diskussion schweift zu Erfahrungen im Altersheim ab, wo es angeblich viel Drama gibt. Es wird versichert, dass bestimmte Personen nicht ins Altersheim kommen werden. Abschließend wird überlegt, was man im Altersheim machen könnte, um die Leute zu unterhalten und dafür bezahlt zu werden.

Ankündigung eines Livestreams und Diskussion über Squid Game

04:16:08

Es wird ein Livestream für den 3. März um 19:30 Uhr angekündigt, der in Zusammenarbeit mit Wizards of the Coast und Magic the Gathering stattfindet. Zuschauer können etwas gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Squid Game ein neuer Porno sei, was verneint wird. Stattdessen soll die erste Staffel von Squid Game (2021) zusammen angeschaut werden, um für die zweite Staffel (2024) vorbereitet zu sein. Es wird festgestellt, dass der Streamer anfängt, wie Malte zu reden, wenn er dessen Videos schaut. Die Diskussion dreht sich darum, wie man Leute sympathisch findet und deren Akzente oder Eigenheiten übernimmt. Es wird überlegt, wie Leute ohne Abo Squid Game schauen können. Der Streamer scherzt, dass er auf Twitch sei, um Menschen abzuziehen und ein Catfish sei, was von der Community bestätigt wird.

Odin, Raben und heiße Nonnen: Eine Diskussion über Mythologie und Vorlieben

04:32:45

Es wird über Odin diskutiert, insbesondere über seine Titel und was er getan haben könnte, um diese zu erhalten. Die Rede ist von seinen Raben Hugin und Munin, die als eine frühe Version des Rundfunks angesehen werden. Es wird überlegt, ob Nonnen auf Dämonen stehen, wie es in Horrorfilmen oft dargestellt wird. Die Frage, ob heiße Nonnen christlich oder unchristlich sind, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob der Streamer eine Nonne 'aufreißen' könnte. Die Diskussion schweift zu Schulhausmeistern ab, ob diese 'hot' sein können. Der Name 'Nona' wird erwähnt und es wird gefragt, ob sie heiß sei. Es wird über die Kriterien für VIPs gesprochen, wobei betont wird, dass es nicht nur ums lange dabei sein geht, sondern auch um eine persönliche Verbindung. Die VIP-Vergabe ist zufällig und basiert auf Bauchgefühl.

Tierliebe, nordische Mythologie und kulinarische Vorlieben

04:50:29

Es wird über die Liebe zu Tieren und das Entspannen bei Biologie-Dokus gesprochen, gefolgt von einem Exkurs in die nordische Mythologie, insbesondere Lokis Verbindung zu Pferden. Dabei wird humorvoll spekuliert, was die nordischen Völker wohl konsumiert haben, um auf solche Geschichten zu kommen. Es wird betont, dass man keine Details zum Thema Pferde essen hören möchte. Die Streamerin spricht über die Rotation von VIPs im Chat und scherzt, dass Deva sich durchgewechselt hat. Es wird überlegt, ob die alten Völker ein Stück vom Weltenbaum geraucht haben und wie anstrengend es ist, Deva wieder Motts zu geben, besonders mit langen Nägeln.

Odin, Runen und Uni-Prüfungen

04:54:18

Die Diskussion dreht sich um Odin und sein Wissen, welches er sich durch das Erhängen am Weltenbaum aneignete, um Runen zu verstehen. Es wird gewitzelt, dass man sich auch einfach an einen Baum hätte erhängen sollen, um sich für Uni-Prüfungen vorzubereiten. Die Streamerin gesteht, dass sie sich Namen von Reaktionen nicht merken kann. Es wird ein Bild eines fast 100 Jahre alten Chlorophons im Discord erwähnt. Abschließend wird Loki als hart, aber gefährlich beschrieben und die Streamerin würde ihn 'smashen'.

Nordische Götter, Wissen und ein tödliches Quiz

05:07:59

Die Diskussion dreht sich um die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse in der nordischen Mythologie, insbesondere um Thor und seine Familie. Odin wird als hinterhältiges Arschloch beschrieben, der andere manipuliert und verarscht. Dies wird am Beispiel der Geschichte von Waffbrodnir, einem Riesen, verdeutlicht. Odin verkleidet sich als armer Bettler, um Warfbrot mir in einem Quiz herauszufordern. Der Riese schlägt vor, dass der Verlierer stirbt. Odin stimmt zu, da er weiß, dass er gewinnen wird.

Stream-Planung: Valentinstag-Special, Frontpage-Stream und Jules-Videos

05:42:14

Es wird der Stream-Plan für die kommende Woche angekündigt: Ein Stream am Mittwochabend, ein Valentinstag-Stream am Freitagnachmittag (beginnend um 16 Uhr) und ein Frontpage-Stream am Sonntag, beginnend um 15 Uhr. Am Sonntag soll ein Düsseldorf-Stream stattfinden. Es wird überlegt, ob man das neue Jules-Video in der Watchparty zeigen soll, aber man möchte drei Tage warten, bis es wieder da ist. Es gibt noch zwei weitere Jules-Videos in der Liste. Die Streamerin möchte wieder mehr spielen und nicht nur Videos gucken. Es wird überlegt, ob man Squid Game auf Discord gucken soll. Die Streamerin ist unzufrieden damit, dass sie immer nur eine Sache im Stream schafft und möchte mehr machen. Sie will das Just-Chatting am Anfang reduzieren.