MOIN! VTUBER CLASSROOM RECAP UWU

VTuber-Klassentreffen: Networking, Vorträge & Düsseldorfer Kuchen-Desaster

MOIN! VTUBER CLASSROOM RECAP UWU
Kiyichu
- - 06:45:20 - 81.055 - Special Events

Das VTuber-Klassentreffen bot zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und zum Besuch von Vorträgen. Einblicke in die Erlebnisse in Düsseldorf, inklusive einer Vorstellungsrunde und einem unerwarteten Kuchen-Desaster. Abschließend wurde das Spiel 'A Game About Digging A Hole' gespielt.

Special Events

00:00:00
Special Events

Heisere Stimme und gelöschter Twitter-Post

00:14:01

Die Streamerin bemerkt, dass ihre Stimme heiser klingt, was sie auf das viele Singen am Vortag mit Elia zurückführt. Sie erzählt von einem vollen Tag und erwähnt, dass sie eigentlich einen Twitter-Post vorbereitet hatte, um sich für das Wochenende zu bedanken, inklusive eines Fotos ihres Outfits. Allerdings hat sie den Post versehentlich gelöscht und muss nun eine Ente stattdessen posten. Sie gibt zu, dass sie in bequemer Kleidung streamt, nachdem sie sich umgezogen hat. Sie deutet an, dass sie viel zu erzählen hat, weiß aber nicht, wo sie anfangen soll, da sie erst seit kurzem zu Hause ist. Sie erwähnt, dass sie kaum ihr Handy benutzt hat, was ungewöhnlich für sie als Content-Kreatorin ist, aber sie war von den vielen Reizen überwältigt. Sie bedauert, keine Bilder gemacht zu haben, da dies das Erzählen erschwert.

Frontpage-Stream trotz Müdigkeit und VTuber Klassentreffen

00:27:17

Die Streamerin gibt zu, sehr müde zu sein und unter normalen Umständen nicht gestreamt hätte. Aufgrund einer bereits feststehenden Frontpage-Buchung und des Termins für das VTuber Klassentreffen, hat sie sich jedoch entschieden, trotzdem zu streamen. Sie erwähnt, dass sie im Zug geschlafen hat, was jedoch unangenehm war. Sie spricht über ihren Schlafmangel in den letzten Tagen und die bevorstehenden anstrengenden Wochen mit Praktikum und zusätzlichen Informationsveranstaltungen am Abend und am Wochenende. Trotzdem freut sie sich auf die Zeit nach dem Praktikum und die Dokomi. Sie erzählt von einer zwölfstündigen Zugfahrt in ihrer Jugend, die sehr angenehm war, im Gegensatz zu ihren aktuellen Erfahrungen in Zügen.

Antizipierte Jacke und spontaner Stream mit Elia

00:34:17

Die Streamerin erzählt von einer Jacke, die sie vor drei Wochen in Japan bestellt hat und sehnsüchtig erwartet hat. Sie beschreibt es als eine Art Poncho und war enttäuscht, als die Jacke nicht rechtzeitig vor ihrer Reise nach Düsseldorf ankam. Sie erzählt, dass die Jacke schließlich am Samstag geliefert wurde, während sie unterwegs war, was ihre Sorge verstärkte, dass das Paket gestohlen werden könnte. Glücklicherweise war die Jacke noch da, als sie nach Hause kam. Sie erwähnt, dass sie in der ersten Klasse im Nachtzug fahren möchte, um wenigstens schlafen zu können. Elia schlägt vor, eine Präsentation zu machen und gemeinsam zu streamen, woraufhin sie zusagt und einen gemeinsamen Stream für später plant. Sie erzählt, dass sie extreme Angst hatte, dass ihr Paket geklaut wird.

Dokomi Pläne, Meet & Greet und Polaroid Fotos

00:47:00

Die Streamerin betont, dass sie keinen Stand auf der Dokomi haben wird, wo man Merch kaufen kann. Sie wird aber als normaler Besucher über die Dokomi laufen und ist ansprechbar. Es gibt möglicherweise ein Meet & Greet. Sie erklärt, dass sich ein eigener Stand für sie nicht rentiert, da sie nicht genug Merch hat und den steuerlichen Aufwand scheut. Sie wird ihr Outfit und ihre Ententasche posten. Sie äußert sich zum VTuber Klassentreffen und bedauert, dass es weniger Möglichkeiten zum Netzwerken gab als erwartet. Sie erwähnt, dass sie mit Elia und anderen Karaoke gesungen hat und dass das Essen gehen und Karaoke die Highlights waren. Sie bietet an, auf der Dokomi Polaroid-Fotos mit den Zuschauern zu machen, da ihr die Qualität von digitalen Fotos nicht gefällt. Sie plant, auf der Dokomi, der Polaris und der Gamescom zu sein.

Kurze Pause und Lästereien im Chat

01:01:39

Es wird eine kurze Pause von drei Minuten angekündigt, während der die Zuschauer Zeit zum Lästern haben. Es wird auf einen Kommentar bezüglich der Stimme eingegangen, die als Verstellung einer Erwachsenen dargestellt wird, um wie ein kleines Mädchen zu klingen, was jedoch als die echte Stimme verteidigt wird. Die Diskussion schweift zu Vermutungen über das Alter ab, wobei die Zahl 62 genannt wird. Während der Werbungspause wird die Möglichkeit erwähnt, Muki hören zu lassen. Nach der Pause wird die Lautstärke bemerkt und auf die sportlichen Leistungen von Asher eingegangen, insbesondere auf die Anzahl der Liegestütze und Kniebeugen. Es wird kurz überlegt, Flo für sein trauriges Leben zu verschonen und nicht zu bannen. Es gibt eine kurze Interaktion mit dem Chat bezüglich verschiedener Themen und die Vorbereitung auf den eigentlichen Inhalt des Streams wird erwähnt.

Verpasste Ereignisse und Vorbereitung auf das Wochenende

01:10:08

Es wird festgestellt, dass etwas verpasst wurde, da es um Asches Kniebeugen geht. Es folgt eine kurze Erwähnung von Kühlschranktüren und der Ankündigung, genauer zu erzählen, was am Wochenende passiert ist. Es wird ein Mikrofilm erwähnt, der im April ins Kino kommen soll. Der Streamer erwähnt, dass er vielleicht eine E-Mail von Memento hat und dass er ein Walking Pad hat und anfangen könnte, sich zu bewegen. Finja wird gegrüßt und es wird erwähnt, dass der Streamer nicht auf der TwitchCon ist und auch noch nie war. Die Frage, ob die TwitchCon in Amsterdam oder woanders stattfindet, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass die letzte TwitchCon in Paris war und dieses Jahr in Rotterdam stattfindet. Der Streamer überlegt, ob er auf die Polaris gehen soll, aber Dokomi, Gamescom und Polaris sind fest eingeplant. Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Jaki essen war und es keinen Kuchen gab, da die Kuchenläden in Düsseldorf sehr voll waren.

Erlebnisse in Düsseldorf: Bento-Boxen, VTuber-Klassentreffen und FOMO

01:17:17

Es wird begonnen, von den Erlebnissen in Düsseldorf zu erzählen, beginnend mit der Zugfahrt und den selbstgemachten Bento-Boxen, die japanische Eier-Sandwiches, Chicken Tenders, Chili-Cheese-Nuggets, Salat, Gurke, Karotte, Sour Cream und Kekse enthielten. Aufgrund der Periode konnte der Streamer nicht alles essen und ließ das Happy Hippo übrig. Es wird die Planung des Frontpage-Streams erwähnt, bevor Fisky sich meldete, und die Ankunft in Düsseldorf zum VTuber-Klassentreffen, wo der Streamer und Chrissy zu spät ankamen und mitten in die Präsentationen platzten. Es wird von FOMO (Fear of Missing Out) im Zug berichtet und wie Luna und Patsy auf dem Laufenden gehalten haben. Trotz der Verspätung wurde festgestellt, dass nicht viel verpasst wurde. Die Präsentationen auf dem Treffen handelten von VTuber-Studio, Kooperationen und Stimmgebrauch. In den Pausen gab es Snacks und viele Leute begrüßten den Streamer, was die FOMO verschwinden ließ.

Vorstellungsrunde, VTuber-Klassentreffen und Düsseldorfer Kuchen-Desaster

01:25:18

Es wird von weiteren Vorträgen berichtet, bis Fisky eine Vorstellungsrunde vorschlug, bei der sich jeder mit einem Funfact vorstellen sollte. Obwohl der Streamer anfangs dagegen war, da nicht alle Anwesenden Streamer waren, stellte sich die Runde als nützlich heraus, um neue Gesichter kennenzulernen. Auf die Frage nach einem Funfact über sich selbst, antwortete der Streamer, dass er vier Türen auf dem Gewissen habe. Es wird erklärt, dass das VTuber-Klassentreffen früher auf Einladung basierte, aber dieses Jahr auch Bewerbungen möglich waren, was zu mehr neuen Teilnehmern führte. Nach dem Treffen gab es nur eine Stunde zum Connecten, was zu kurz war, um Gruppenbilder zu machen. Der Abend wurde mit einem Essen in einem chinesischen Restaurant fortgesetzt, wo der Streamer Rührei mit Tomate bestellte. Anschließend suchte die Gruppe nach Kuchen, fand aber in allen Konditoreien in Düsseldorf lange Schlangen vor, sodass sie auf den Kuchen verzichten mussten. Der Streamer drückt seine Enttäuschung darüber aus, keinen Kuchen bekommen zu haben.

Gurkenmessung und Künstlerische Betrachtungen

01:59:25

Es wird die Länge einer Gurke gemessen, wobei auf amüsante Weise die Krümmung berücksichtigt wird, was zu einer Länge von 10 cm führt. Diese Messung wird humorvoll kommentiert. Anschließend wird ein Bild von Ari betrachtet, wobei besonders auf die Lichtverhältnisse und den Stil des Bildes eingegangen wird. Die Schönheit und der Detailreichtum des Bildes werden hervorgehoben, insbesondere die Art, wie das Licht auf das Gesicht fällt. Es wird die Überlegung geäußert, einen Manager für die Erstellung von Kurzvideos zu engagieren und erwähnt, dass ab Montag mit der Umsetzung von Short-Content begonnen wird. Es wird die erhaltene Unterstützung von Baru erwähnt, von dem Karten erhalten wurden, die sich angenehm anfühlen. Es wird auch eine Karte von Merli gezeigt, deren Persönlichkeit als sehr authentisch beschrieben wird. Der Transport von vielen Dingen, wie Bento-Boxen und einem Laptop, zu einem Treffen wird als beschwerlich beschrieben, wobei die Arbeitspläne nicht umgesetzt werden konnten.

Stream-Planung und Community-Interaktion

02:05:21

Es wird über die Planung des heutigen Streams diskutiert, der bis 21 Uhr dauern soll, gefolgt von Unterrichtsvorbereitungen für den nächsten Tag. Die Frage nach einer Squid Game-Folge am Abend wird aufgeworfen, wobei die Entscheidung von der Community abhängig gemacht wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Folge später am Abend zu schauen, während die Haare gemacht werden, aber Bedenken hinsichtlich der späten Stunde werden geäußert. Alternativ wird vorgeschlagen, Squid Game auf Montag oder Dienstag zu verschieben. Es wird sich über die Teilnahme an Community-Events gefreut. Es wird die Frage aufgeworfen, was zum Essen bestellt werden soll, da keine Zeit zum Kochen ist. Pasta wird als wahrscheinliche Wahl genannt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, bei Watch-Partys stumm zu sein oder sich aktiv zu beteiligen. Es wird erwähnt, dass jemand fast die falsche Person geraidet hat. Es wird die Angst geäußert, dass urheberrechtlich geschützte Inhalte im Stream zu hören sein könnten.

Erlebnisse beim VTuber-Treffen

02:13:28

Es wird über die Reaktionen auf Streamclips und VTuberclips gesprochen, wobei die Angst vor dem Hören der eigenen Gesangsaufnahmen geäußert wird. Es wird erwähnt, dass alle Beteiligten Cocktails getrunken haben und dass eine Person aufgrund eines besonders starken Getränks doppelt so viele Intros hatte wie die anderen. Es wird über die Zusammensetzung der Cocktails diskutiert, wobei ein Cocktail als fast reiner Alkohol beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass eine Person vor dem Treffen den Rat erhalten hat, viel zu trinken, um die Stimme zu schonen. Es wird überlegt, was beim nächsten Front-Page-Stream Cooles gemacht werden könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, was bei einem Treffen besprochen wurde. Es wird erwähnt, dass jemand eine schöne Präsentation gemacht hat. Es wird darüber gesprochen, dass es seit einer Woche schwerfällt, etwas zu essen, obwohl großer Hunger vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass ein gemeinsamer Chat auf Discord eingerichtet wurde. Es wird sich darauf vorbereitet, Valdi einzuladen und Elias Tweet geklaut.

Technische Schwierigkeiten und Anekdoten vom VTuber-Klassentreffen

02:24:18

Es werden technische Probleme bei der Einrichtung eines gemeinsamen Streams mit Elia besprochen, inklusive Echo-Probleme. Es wird die Gurke ausgemessen und die Professionalität der Messung betont. Es wird über die verschiedenen Anreisemöglichkeiten zum VTuber-Klassentreffen gesprochen, wobei Elia mit dem Privatjet anreiste, was billiger als die Deutsche Bahn war. Es wird über die späte Ankunft beim Klassentreffen gesprochen und die verpasste Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen. Es wird erzählt, wie Techie sich fertig gemacht hat, während Elia im Hotelzimmer mit einem defekten Duschkopf kämpfte. Die Geschichte des schlaffen Duschschlauchs wird detailliert beschrieben. Techie wird per Anruf in den Stream geholt und erzählt von ihrer Zugfahrt im Flixtrain, die von einem Mitreisenden mit fragwürdigen Trinkgewohnheiten begleitet war. Es wird über eine Situation berichtet, in der Techie einen Schluck Wasser nahm und Elia sie zum Lachen brachte, woraufhin sie das Wasser über die Decke spuckte. Die anschließenden Bemühungen, die Decke zu trocknen, werden humorvoll geschildert.

Die Suche nach dem versteckten Lidl und die Begegnung mit der 'Kackwurst'

02:53:37

Die Gruppe suchte einen versteckten Lidl neben einer Garage, da sie eine spezielle Einladung zur Bücherei erhalten hatten. Der Eingang zum Lidl entpuppte sich als Hintereingang. Auf dem Weg dorthin entdeckten sie eine große, alte Wurst, die seit langem nicht aufgeräumt worden war. Die Wurst lag im Durchgang zu den Einkaufswagen und versperrte den Weg wie ein Zauberer. Trotz des Fundes wurde kein Foto gemacht, was im Chat für Belustigung sorgte. Die Gruppe entschied sich, den Weg zur Bibliothek nicht weiter zu verfolgen und fragte stattdessen Einheimische nach dem Weg. Diese führten sie zu einer schwarzen, versperrten Tür, die wie der Eingang zu einer Atomkraftkammer wirkte. Schließlich fanden sie einen Aufzug, der sie zwei Stockwerke nach oben brachte, wo sie jedoch an der falschen Tür zur Bibliothek landeten. Der richtige Eingang war nur wenige Minuten entfernt, aber die Gruppe hatte sich verirrt.

Erlebnisse in der Bibliothek: Lautstärke, Ermahnungen und Wiedersehen

03:03:30

In der Bibliothek angekommen, wurde schnell klar, dass es dort ruhig sein sollte, was für einige, insbesondere für eine Person, die dazu neigte, laut zu sein, eine Herausforderung darstellte. Ständige Ermahnungen, leise zu sein, waren die Folge. Es gab ein freudiges Wiedersehen mit anderen VTubern, aber die Vorträge begannen bald. Eine Person hatte im Vorfeld einen Plan erstellt, welche Vorträge sie besuchen wollte, konnte sich aber auch gut vorstellen, was in den Vorträgen gesagt wurde, die sie verpasste, da sie ähnliche Inhalte bereits mehrfach gehört hatte. Die Pausen zwischen den Vorträgen wurden als die spannendste Zeit empfunden, da man dort die Möglichkeit hatte, sich mit anderen auszutauschen. Während eines Vortrags musste eine Person aufgrund einer drängenden Blase mehrfach die Präsentation verlassen, was aufgrund der ungünstigen Sitzplatzwahl zu einer unangenehmen Situation führte.

Vorträge, Pausen und unerwartete Begegnungen auf der Toilette

03:09:26

Die Vorträge auf dem VTuber-Treffen wurden als langwierig empfunden, insbesondere der erste Vortrag, der sich mit Statistiken und Plattformnutzung befasste. Die Pausen zwischen den Vorträgen boten Gelegenheit zum Networking. Während eines Vortrags des VTube Studio-Entwicklers musste eine Person die Präsentation verlassen, um die Toilette aufzusuchen. Ein Toilettenbesuch offenbarte eine unerwartete Szene: Eine Gruppe Obdachloser hatte sich dort versammelt. Nach dem Verrichten des Geschäfts und dem Händewaschen bemerkte die Person beim Zurückkehren zum Vortrag, dass ihr Hosenstall offen stand, was zu einer peinlichen Situation führte, da sie an vielen Leuten vorbeigehen musste, ohne dass es jemandem auffiel. Es wurde überlegt, wie man die Situation unauffällig beheben könnte, ohne die Aufmerksamkeit der anderen Teilnehmer auf sich zu ziehen.

Reflexionen über das VTuber-Klassentreffen: Networking, Vorträge und Verbesserungsvorschläge

03:25:27

Das VTuber-Klassentreffen bot eine willkommene Gelegenheit, andere VTuber wiederzusehen. Die Vorträge dauerten länger als geplant, was die Networking-Zeit verkürzte. Die offene Einladung im Vergleich zum Vorjahr wurde positiv hervorgehoben. Die Vorträge waren auf VTuber zugeschnitten, die ihr Hobby ernst nehmen. Einige empfanden die Vorträge jedoch als wenig Neues und wünschten sich eine stärkere Differenzierung für erfahrenere VTuber, beispielsweise durch parallele Networking-Möglichkeiten. Die lange Anreise lohnte sich für manche aufgrund der Vorträge nicht mehr. Die große Teilnehmerzahl und der kalte Raum wurden als sensorische Überflutung wahrgenommen. Das Networking, insbesondere das Wiedersehen hinter den Avataren, wurde als Hauptmotivation für die Teilnahme genannt. Es wurde angeregt, das Treffen nicht nur privat zu planen und Differenzierungsmöglichkeiten zu schaffen, um mehr VTuber anzusprechen. Die spontanen Essen und Karaoke-Abende wurden als Highlights hervorgehoben, da sie ein ungezwungeneres Kennenlernen ermöglichten. Es wurde betont, dass die Organisation des Treffens ein großer Aufwand für Fisky ist und Unterstützung angeboten wurde.

Erlebnisse auf der Doku.me und Networking beim Abendessen

03:42:21

Es wird über einen Streamer gesprochen, der zum Stand kam, weil er von Zuschauern dorthin geschickt wurde. Es wird hervorgehoben, dass die Streamerin die Einzige war, der es nichts ausmachte, ihr Gesicht zu zeigen, während andere sich unwohl fühlten. Weiterhin wurde am Stand das Filmen nicht verboten, aber Streamer konnten darum bitten, nicht gefilmt zu werden. Die Streamerin erzählt, dass sie von einem Interview überrumpelt wurde, als ihr ein Mikrofon ins Gesicht gehalten wurde. Später berichtet sie vom gemeinsamen Abendessen, das sie als positives Networking-Erlebnis empfand, obwohl sie erschöpft war, da sie erst am Samstag nach Düsseldorf reisen konnte. Abschließend wird noch kurz über einen Besuch auf einem Asiamarkt im Hotel gesprochen, wo ein Trockenfisch gekauft wurde, den die Streamerin aber nicht aß.

Karaoke-Abend und zwielichtige Location

03:45:42

Die Streamerin berichtet vom Karaoke-Singen mit Techie, Elia und Chrissy. Die Idee entstand spontan während eines Calls, nachdem sie die Einladung zum VTuber-Klassentreffen erhalten hatten. Der Karaoke-Raum wurde bereits eineinhalb Monate im Voraus gebucht, was sich als kluger Schachzug erwies, da später keine Räume mehr verfügbar waren. Die Location selbst wird als zwielichtig beschrieben, mit einem Eingang wie zu einer dubiosen Disco und strengen Regeln bezüglich Flüssigkeiten. Im Rauminneren fanden sich seltsame Gegenstände wie Latexhandschuhe, Wichstaschentücher und Cocktailtomaten neben einem Wasserkocher. Die Mitarbeiter der Bar werden als wenig lebensfroh und desillusioniert dargestellt, im Gegensatz zu der ausgelassenen Stimmung der Gruppe.

Awkward-Start und eskalierende Stimmung beim Karaoke

03:53:48

Anfangs war die Stimmung im Karaoke-Raum etwas angespannt, da die Bedienung auf Koreanisch war und die ersten Lieder nicht besonders mitreißend waren. Die Situation verbesserte sich jedoch, als Getränke bestellt wurden, obwohl die Cocktails schlecht gemixt waren. Trotzdem stieg die Stimmung, und Christy trank nicht mal mehr seinen Drink. Es wurden Jägermeister-Runden bestellt und die Streamerin bedauert, nichts gegessen zu haben. Später im Verlauf des Abends sangen die Teilnehmer verschiedene Lieder, darunter Barbie Girl mit Elia, was als Highlight beschrieben wird. Es gab zwei Fraktionen im Raum: Die "alten Säcke", die ACDC und Thriller sangen, und die "koreanischen Mädels", die koreanische Lieder performten. Gegen Ende des Abends wurden sie vergessen und konnten länger im Raum bleiben, bis sie zur Kasse gebeten wurden.

Planung zukünftiger Treffen und gemeinsamer Aktivitäten

04:04:54

Es wird der Wunsch geäußert, in Zukunft weitere Treffen mit gemeinsamen Aktivitäten wie Lasertag oder VR-Halle zu organisieren, um das Socializen in kleinerem Rahmen zu fördern. Die Idee einer gemieteten Waldhütte für ein Wochenende wird ebenfalls diskutiert, um Lost Places zu erkunden und einen Dämon zu beschwören. Es wird vereinbart, nach einem bestimmten Termin ein Wochenende im April oder Mai für ein solches Treffen festzulegen. Abschließend werden noch gruselige Erlebnisse und übernatürliche Ereignisse angesprochen, die in einem zukünftigen Stream oder im Wald am Lagerfeuer erzählt werden sollen. Trotz einiger Kritik an der Veranstaltung insgesamt wird betont, dass es eine positive Erfahrung war und die Vorträge der anderen Teilnehmer sehr beeindruckend waren. Das Treffen hat die Streamerin motiviert, selbst wieder etwas Kleines zu organisieren.

A Game About Digging A Hole

04:23:12
A Game About Digging A Hole

Verkauf von Steinen und Erkundung des Spiels

04:32:50

Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, Steine im Spiel zu verkaufen und ist begeistert, als sie herausfindet, dass sie dadurch ihr Guthaben aufladen kann. Sie zeigt ihre Spielfigur, eine Katze, und erklärt, dass ein zufällig platziertes Element ein Herz darstellen soll. Anschließend beschäftigt sie sich mit dem Abbauen und Sammeln von Ressourcen, insbesondere Steinen und Kohle, wobei sie Parallelen zu bekannten Persönlichkeiten wie Gronkh zieht. Die Streamerin äußert sich humorvoll über die Befriedigung, die sie beim Abbauen der Ressourcen empfindet, und vergleicht es mit dem Ausdrücken von Pickeln. Sie erwähnt, dass sie fast 25 Dollar im Spiel verdient hat und überlegt, was sie sich davon kaufen könnte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Kohle in einem bestimmten Körperteil versteckt sein sollte, was zu humorvollen Spekulationen führt. Die Streamerin reflektiert über den möglichen tieferen Sinn des Spiels und vermutet, dass es am Ende um die Freundschaften geht, die man auf dem Weg geschlossen hat.

Upgrades, Detektoren und die Suche nach dem Schatz

04:49:27

Im weiteren Verlauf des Streams beschäftigt sich die Streamerin mit dem Aufrüsten ihrer Ausrüstung und entdeckt einen Metalldetektor, der ihr bei der Suche nach Schätzen helfen soll. Sie stellt fest, dass die Kosten für das Aufladen der Batterie je nach Füllstand variieren. Es wird humorvoll kommentiert, dass der virtuelle Schwanz im Spiel mit mehr Geld größer wird. Die Streamerin findet Eisen und überlegt, ob sie eine Eisenspitze oder eine Eisenschaufel herstellen soll. Sie berichtet von einem geistigen Kater und kämpft mit der Steuerung des Spiels. Es wird spekuliert, was sich in den verschiedenen Säcken der Spielfigur befindet und woher das Piepen kommt. Die Streamerin äußert den Wunsch, Melatonin auszuprobieren, um besser schlafen zu können. Sie findet Gold und fragt sich, ob der Detektor bei Erzen wie Eisen klingelt. Die Streamerin vermutet, dass sich der größte Schatz der Welt in ihrem rechten Sack befindet und dass die Anzahl der leuchtenden Kreise die Nähe zum Schatz anzeigt.

Dummheit, Treppenbau und das Loch

05:13:45

Die Streamerin erzählt eine Anekdote darüber, wie sie morgens um 6 Uhr ein Foto der roten Sonne gemacht und es fälschlicherweise als Mond bezeichnet hat, was zu allgemeiner Belustigung bei ihren Freunden führte. Sie baut eine Treppe im Spiel, um tiefer in die Erde zu gelangen, und vergleicht dies mit Minentunnelarbeit in Minecraft. Dabei stellt sie fest, dass ihr virtueller Sack tiefer ist, als erwartet. Die Streamerin äußert sich über Fallschaden im Spiel und baut eine bombastische Treppe, um dies zu vermeiden. Sie gibt zu, ein bisschen platt zu sein, aber betont, dass alles noch im grünen Bereich ist. Die Streamerin fragt sich, wie man das Spiel gewinnt und vermutet, dass es am Ende um die Freundschaften geht, die man geschlossen hat. Sie findet ein Haus unter der Erde und fragt sich, wo die Pornosammlung des Vorbesitzers ist.

Sprengungen, Schätze und das Ende des Streams

05:38:59

Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, im Spiel zu sprengen und sucht nach dem richtigen Lied dafür. Sie findet eine Kiste und vermutet, dass sie sich auf der richtigen Höhe befindet, um etwas Tolles zu finden. Die Streamerin gibt zu, das Spiel nicht ganz zu verstehen, hat aber immerhin schon Gold gefunden. Sie kauft Dynamit und sprengt einen Stein weg. Die Streamerin findet das Spiel auf eine seltsame Art und Weise unterhaltsam. Sie fragt sich, ob sie einen Bohrer hätte kaufen sollen, und ist von den vielen Möglichkeiten überfordert. Die Streamerin will unbedingt den Schatz finden und fragt sich, ob sie zu tief ist. Sie entdeckt Ringe und ein Schild im Spiel. Am Ende des Streams kämpft die Streamerin mit Lava und plant, beim nächsten Mal weiterzumachen. Sie kauft mehr Dynamit und ist gespannt auf den Schatz. Abschließend raidete die Streamerin Hugelhopf und verabschiedete sich von ihren Zuschauern.