BIST DU HIERFÜR BEREIT? ! @kiyichu !uwu
VTuber-Drama, Mario Kart und R.E.P.O. – Ein abwechslungsreicher Tag

Der Tag bot eine Mischung aus rasanten Mario Kart 8 Deluxe-Rennen, einer R.E.P.O.-Session mit Gästen und Diskussionen über das Needy-Drama in der VTuber-Szene. Auch Designrechte waren Thema. Trotz technischer Schwierigkeiten wurde der Tag erfolgreich gestaltet. Yoshi und Bananen spielten eine Rolle.
OBS-Update und technische Schwierigkeiten
00:10:08Nach einem OBS-Update kämpft der Streamer mit technischen Problemen, da Alerts und andere Funktionen nicht richtig funktionieren. Das Update, das eigentlich ein Problem beheben sollte, hat die Situation verschlimmert. Es werden Schwierigkeiten mit dem Chat und anderen Elementen festgestellt. Trotz der Probleme wird versucht, den Stream aufrechtzuerhalten und nach Lösungen gesucht. Der Streamer bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und verspricht, sich um die Behebung der Probleme zu kümmern, bevor er andere Programme angeht. Die Zuschauer werden um Geduld gebeten, während an der Lösung der technischen Schwierigkeiten gearbeitet wird, um ein reibungsloseres Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass es wichtig war das Update zu machen, da es ein Problem behoben hat, was den Streamer sehr störte. Es wird aber auch gesagt, dass es das Problem schlimmer gemacht hat.
Rückblick auf gestrige Aktivitäten und Zuschauerbeteiligung
00:28:00Es wird auf den vorherigen Stream zurückgeblickt, bei dem Kinderserien und Fossil Juryact angeschaut wurden. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie sich an den Inhalt erinnern und es wird festgestellt, dass viele der gezeigten Serien unbekannt waren. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer zum Mod ernannt werden soll, um bestimmte Nutzer zu sperren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, was als "verpasst" gilt und ob die gestrigen Inhalte sehenswert waren. Es wird ein Lied aus einer der Kinderserien erwähnt, das mehrmals angehört wurde und möglicherweise erneut abgespielt wird. Der Streamer äußert seine Meinung zu verschiedenen Kinderserien und vergleicht sie mit aktuellen Inhalten, wobei er die Reizüberflutung und den fehlenden Sinn in einigen modernen Produktionen kritisiert. Die Zuschauer werden aktiv in das Gespräch einbezogen und nach ihren Meinungen und Erinnerungen gefragt, wodurch eine interaktive Atmosphäre entsteht. Es wird auch überlegt, ob man eine Banane ins Ohr stecken soll, wenn man nicht weiter weiß.
Spielauswahl und Community-Aktivitäten
00:35:27Es werden verschiedene Spielideen für zukünftige Streams vorgestellt, darunter Point-and-Click-Adventures wie Edna bricht aus und Deponia, sowie Minecraft. Der Streamer äußert den Wunsch, Horrorspiele fortzusetzen und Monster Hunter Wilds anzuspielen. Für den aktuellen Stream wird Mario Kart vorgeschlagen, wobei jeder, der mitmachen möchte, eingeladen ist, seine Switch aufzuladen. Es wird die Idee eines ASMR-Streams auf dem Zweitkanal diskutiert, bei dem entspannende Spiele wie Infinity Nikki gespielt werden sollen. Auf dem Hauptkanal soll Minecraft gespielt werden, während Mario Kart und andere actionreichere Spiele weiterhin auf dem Hauptkanal stattfinden sollen. Die Zuschauer werden nach ihren Präferenzen bezüglich der Spielauswahl gefragt, wobei Deponia und Edna bricht aus zur Wahl stehen. Es wird auch überlegt, ob ältere Larry-Spiele gespielt werden sollen, da diese als passend für den Humor des Streamers angesehen werden. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Spiele auf Interesse stoßen.
Zukunftspläne und Community-Spiele
01:03:46Es wird überlegt, wann Monster Hunter Wilds angespielt werden soll, wobei der Streamer Bedenken hinsichtlich der PC-Leistung äußert. Der Plan ist, das Spiel in einem der nächsten Streams für ein paar Stunden anzutesten. Es wird ein 24-Stunden-Stream angekündigt, der bereits mit vielen Events und Gästen geplant ist. Für den aktuellen Stream ist Mario Kart geplant, aber auch Minecraft wird in Erwägung gezogen. Die Zuschauer werden nach ihren Meinungen zu Helldivers gefragt, einem Koop-Spiel, von dem der Streamer bisher wenig gehört hat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Update für ein Spiel abgewartet werden soll, bevor es gespielt wird. Die Community wird aktiv in die Planung einbezogen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Spiele und Aktivitäten auf Interesse stoßen. Es wird auch überlegt, ob ein Late-Night-Stream stattfinden soll, um in den Geburtstag reinzufeiern. Der Streamer erwähnt, dass er auch wieder Lust hat, Minecraft mit den Zuschauern zu spielen.
Über Overwatch und Kinderserien-Intros
01:23:15Es geht um einen 24-Stunden-Stream mit Overwatch. Es wird ein Thema für den Stream gesucht, wobei die Idee von Kinder-Serien-Intros im Raum steht. Der Chat wird nach den größten Bangern unter den Kinder-Serien-Intros gefragt, wobei Anime wie Pokémon ausgeschlossen werden. Persönliche Favoriten wie 'Vicky' und 'Gummibärenbande' werden genannt. Es wird überlegt, welche Intros für ein Songbattle geeignet wären, wobei der Zeitraum von 2000 bis 2010 in Betracht gezogen wird. Spongebob wird erwähnt, aber die Animationen werden als unangenehm empfunden. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Originalthemen zu finden, da es sich meist um Coverversionen handelt. Titel wie 'Jim Knopf', 'Dark Tales' und 'Sims à la Grimm' werden als Banger genannt. Die Diskussion schweift zu 'My Little Pony' ab, das ebenfalls als Banger eingestuft wird. Es wird kurz das Niveau angehoben, bevor es wieder sinkt, und der Chat wird gefragt, ob ein Arzt gerufen werden soll, da die Schmerzen schlimmer werden.
Mario Kart-Session startet
01:34:06Es wird auf Mario Kart umgeschwenkt, wobei Probleme mit Controllern und Capture-Cards auftreten. Es wird sichergestellt, dass der Sound funktioniert und der Chat sichtbar ist. Teilnehmer für eine Mario Kart-Runde werden gesucht und Mii-Charaktere werden erstellt oder angepasst. Es sollen coole Strecken gefahren werden, wobei die Regenbogenstrecke vermieden wird. Die Anzahl der Rennen wird diskutiert, und es wird vereinbart, nach vier Rennen zu wechseln. Während des Spiels werden Kommentare abgegeben, und es wird über die Steuerung und Fehlstarts gesprochen. Der Chat wird aufgefordert mitzuspielen, wobei der Code genannt wird. Es werden Überlegungen zu den Charakteren und Strecken angestellt, und es wird der Wunsch nach einer geraden Strecke geäußert. Die Idee eines Viertelmeile-Drag-Race in Mario Kart wird aufgebracht. Außerdem wird überlegt, den Mario-Film anzusehen. Es werden blaue Panzer erwähnt und die Fähigkeit, von diesen getroffen zu werden, wird thematisiert.
Diskussion über das Needy-Drama in der VTuber-Community
01:52:23Es wird ein aktuelles Drama in der VTuber-Community angesprochen, bei dem es um verschiedene Wege geht, Geld zu verdienen. Neben den üblichen Methoden wie Streaming mit Donations und Subs oder dem Erstellen von Modellen als Artist oder Rigger, wird eine weitere Möglichkeit diskutiert: der Handel mit Adoptables. Dabei werden vorgefertigte Charakterdesigns gekauft und weiterverkauft. Es wird erklärt, dass es in der englischen Community einen Markt dafür gibt, wo Charakterdesigns verkauft werden. Im Gegensatz zu Custom-made Designs, bei denen der Kunde Wünsche äußern kann, kauft man hier ein fertiges Produkt. In der VTuber-Community hat eine Person permanent solche Designs gekauft und teurer weiterverkauft, was gegen die TOS verstößt, da sie über die Einkaufspreise gelogen hat. Obwohl sie auch Giveaways gemacht hat, wird kritisiert, dass sie Designs unter dem eigentlichen Wert gekauft und teurer weiterverkauft hat.
Fortsetzung der Mario Kart Session und Diskussion über Rechte an Designs
02:10:12Es wird sich über die Auswahl der Mario Kart-Strecken beschwert. Es wird überlegt, wie viel Geld manche Leute mit bestimmten Dingen verdienen können, und es wird festgestellt, dass es Leute gibt, die mit Model Scraping Geld verdienen. Es wird erklärt, dass es schwierig ist, über das Thema zu reden und gleichzeitig zu fahren. Es wird über die Rechte an Designs diskutiert. Es wird erklärt, dass die meisten Artists nicht die kompletten Rechte am Design verkaufen. Es wird erklärt, dass man Commercial Rights von seinem Model hat, aber die Main Design Rights beim Artist liegen. Es wird erklärt, dass man das Model benutzen darf, um Geld zu verdienen und für Personalität, aber alles andere muss man absprechen. Es wird erklärt, dass das Design einem selbst gehört, aber das Model nicht. Es wird erklärt, dass das eine Symbiose ist. Es wird erklärt, dass man sich damit absichert, damit man nicht verarscht und das galben wird in irgendeiner Form.
Mario Kart Session und Spontaneität
02:35:37Es wird eine Runde Mario Kart mit Zuschauern gespielt, wobei der Lobbycode geteilt wird. Es gibt humorvolle Interaktionen und Kommentare zum Spielgeschehen, inklusive der Schwierigkeit der Strecken und dem Verhalten der Mitspieler. Kiki äußert ihren Unmut über bestimmte Streckendesigns und die Gemeinheit der Gegner. Es folgen Überlegungen zu verschiedenen Maps und der Wunsch nach bestimmten Items im Spiel. Der Chat wird aktiv in das Spielgeschehen einbezogen, indem Kiki auf Kommentare reagiert und Fragen stellt. Es wird überlegt, welche Charaktere im Spiel am coolsten sind und wie man andere Spieler trollen kann. Es wird auch überlegt, ob man die Heizung anstellen soll. Kiki spricht über den Streamer-Prob und die angezeigte Uhrzeit. Es gibt Überlegungen zu Skins in Gacha-Games und die hohen Kosten dafür. Es wird überlegt, was nach der Runde gespielt wird und es wird ein Angebot für Repo erwähnt, was spontan gespielt werden soll.
Bananen-Obsession und Yoshi-Faszination
02:46:58Es wird über die Vorliebe für Yoshi-Fahrer gesprochen und der Wunsch geäußert, selbst einen kleinen, pinken Yoshi zu fahren. Es gibt humorvolle Kommentare über das Auspacken und Wegwerfen von Bananen, was als Belästigung dargestellt wird. Es gibt Überlegungen zu Songbattles und möglichen Themen, wobei VTuber-Cover als unpassend empfunden werden. Stattdessen werden Kinderserien als Thema vorgeschlagen. Es wird ein Lied namens Milchshakeman angekündigt, das für den ESC antritt, aber nicht für das eigene Land. Es wird überlegt, ob jemand Platz für Flo machen möchte, aber niemand scheint bereit zu sein. Kiki kündigt ihren Geburtstag in zwei Tagen an und äußert, dass sie sich nicht darauf freut. Es wird über das Alter spekuliert und humorvoll über Bananen im Ohr gesprochen. Es wird eine Kiki-Pause angekündigt, aber es besteht die Möglichkeit eines Late-Night-Streams, wodurch die Pause entfallen würde. Es wird überlegt, wem man eine Banane ins Ohr stecken würde und es wird vereinbart, dass der Chat über 18 ist.
Community-Interaktion und Spielvorbereitung
03:04:37Es wird nach dem Code zum Mitspielen gefragt und dieser wird im Chat geteilt. Es gibt humorvolle Interaktionen mit dem Chat, inklusive dem Summen einer Melodie und dem Kommentieren von Nachbarschaftsgeräuschen. Es wird überlegt, welcher Mario-Charakter am smashable-sten ist und es werden Witze über Yoshis Zunge gemacht. Es wird ein Angebot für ein spontanes Repo-Spiel angenommen, was die Streamerin begeistert. Es wird überlegt, ob es sich um eine Collab handelt oder ob sie alleine mit Elia spielt. Es wird über Repo gesprochen, welches heruntergeladen wird. Es wird überlegt, ob noch jemand mitspielen möchte und es wird nach Freunden gefragt, die spontan Zeit hätten. Es wird ein Ticket für weniger Arbeit genommen und die Antworten im Chat werden gelesen. Es wird angekündigt, dass nach Mario Kart Repo gespielt wird und eine kurze Toilettenpause eingelegt wird. Es wird überlegt, ob Repo gruselig ist und es wird ein Vergleich zu Little Company gezogen. Es wird die Switch ausgeschaltet und sich am Kabel verheddert. Es wird gefragt, ob Elia in einem Titel erwähnt werden kann und das Spiel Repo wird gestartet.
Repo-Session mit Gästen und technischen Schwierigkeiten
03:21:35Es wird überlegt, ob das Spiel zu zweit gespielt werden soll oder ob noch jemand spontan dazu kommt. Nephi wird gefragt, ob sie mitmachen möchte. Es wird entschieden, mit drei Leuten zu spielen und Gäste in den Stream einzuladen. Es gibt technische Probleme mit Steam und Twitch, während versucht wird, die Gäste einzuladen. Es wird angekündigt, dass Discord gemutet wird, da das Spiel Proximity Voice hat. Es gibt Probleme mit der Audioquelle und der Darstellung der Streamer. Es wird versucht, die Qualität der Avatare zu optimieren, aber es wird festgestellt, dass sie aufgrund des Proximity Voice im Spiel nicht unbedingt notwendig sind. Heimi wird eingeladen und es wird überlegt, ob sie auch in die Gästeliste aufgenommen werden soll. Es wird das Tutorial gespielt und festgestellt, dass es belotend ist. Es gibt Schwierigkeiten, Nebel Heimer zum Call hinzuzufügen und es wird überlegt, Freunde hinzuzufügen. Es wird versucht, Items im Tutorial zu platzieren und es wird festgestellt, dass man diese nicht kaputt machen darf. Der Stream wird in Repo umbenannt und es wird überlegt, ob noch jemand mitspielen möchte.
Trainingsrunde und Kohle-Verlust
03:58:52Nachdem Gegenstände im Spiel auf unkonventionelle Weise benutzt wurden, inklusive dem Wurbeln und dem Versuch, Glocken zu bewegen, kam es zu einigen unerwarteten Ereignissen. Delia wurde versehentlich im Klo eingesperrt und der 'Kanki-Haufen' verlor die angestrebte Kohle. Trotz des Verlustes sehen die Spieler es positiv, da sie nun trainiert sind und genau wissen, was zu tun ist. Es wird beschlossen, den Wagen zu nehmen, um zu verhindern, dass jemand heruntergesprüht wird. Die Spielerin soll den Weg werken und die Karte aufmachen. Währenddessen wird festgestellt, dass die Tür schon wieder kaputt gemacht wurde und die Frage aufkommt, ob man sie verkaufen kann, obwohl sie schwer ist. Im Hintergrund sind Geschrei und die Frage zu hören, ob es sich um Rüsselheimer oder einen Mord handelt. Die Situation wird als gruselig empfunden, aber die Gefahr scheint gebannt zu sein.
Geld sammeln zur Wiederbelebung
04:05:40Es wird festgestellt, dass Geld gesammelt werden muss, um eine Spielfigur wiederzubeleben, da dies nicht einfach durch ein Schiff möglich ist. Die Charaktere diskutieren, wie viel Geld benötigt wird und wo der Startpunkt ist, um die Wiederbelebung durchzuführen. Obwohl noch nicht genug Geld vorhanden ist, wird überlegt, ob man die Figur jetzt schon rausholen kann, um ihr Leid zu verkürzen. Es wird beschlossen, zu diesem Startpunkt zu gehen, um das Geld zu bezahlen. Ein Diamant wird als wertvolles Objekt anvertraut, um den Geldbetrag aufzustocken. Nach einer erfolgreichen Überweisung von 6000 Einheiten müssen noch 3000 weitere Einheiten gesammelt werden, um die Wiederbelebung abzuschließen. Die Gruppe plant, etwas Teures einzusammeln, wie die Tür oder eine Vase, um die benötigten Upgrades kaufen zu können.
Leben teilen und Stamina kaufen
04:10:26Nachdem ein Charakter nur noch einen Lebenspunkt hat, wird überlegt, wie man Leben teilen kann, wobei die Möglichkeit diskutiert wird, Leben im Laden zu kaufen. Es werden zwei Staminas für 4000 gekauft und fünf Leben sollen verteilt werden. Die Frage kommt auf, ob die Stamina nach dem Tod erhalten bleibt, was bejaht wird. Es wird festgestellt, dass der Verdienst schlecht ist. Anschließend werden Upgrades verteilt, wobei jemand mit wenig Leben bevorzugt wird. Die Kristalle sollen zu mehr Heilung verarbeitet werden können. Es wird überlegt, wie man die Kristalle verarbeiten kann, um mehr Heilung zu erhalten. Die Gruppe startet eine neue Runde und singt dabei ein Lied, wobei die Strophen auf humorvolle Weise angepasst werden.
Erneuter Auftrag und Taktik
04:30:16Es wird bekannt gegeben, dass ein weiterer Knopf befüllt werden muss, der irgendwo in der Schule versteckt ist, was zu Unmut führt. Die Gruppe beschließt, eine Spielfigur ins Auto zu packen, um sie mitzunehmen. Es wird eine lustige Seefahrt imitiert, während sie sich fortbewegen. Da eine Spielfigur wiederbelebt wurde, müssen sie nun erneut sammeln. Eine Diskussion entsteht darüber, was gesammelt werden muss und ob ein Charakter versucht hat, einen anderen zu töten. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der sich ein Charakter teilen soll, um schneller zum Schiff zu gelangen. Die Gruppe plant, ohne Kommentar loszurennen, um die Monster nicht auf sich aufmerksam zu machen. Nach erfolgreicher Flucht wird festgestellt, dass sie sich abgesprochen haben und nun wegen der Monster Angst haben müssen.
Erkundung und Verwirrung im Spiel
05:24:14Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel sitzen zu bleiben und unbeabsichtigtes Aufstehen durch das Drücken von 'Q' zu vermeiden. Es wird betont, dass trotz des ungewollten Aufstehens die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer groß ist. Das Ziel ist es, einen Extraktionspunkt zu finden und die Umgebung zu erkunden. Es werden verschiedene Orte wie Reichtum, Markt und Rom erwähnt. Es kommt zu kuriosen Begegnungen und unerwarteten Ereignissen, wie dem Fund eines Besens und einer Entführung durch ein Monster, was zu Verwirrung und dem Gefühl führt, nicht gut zu sein. Trotz der chaotischen Situation wird versucht, den Spielfortschritt voranzutreiben und den Würfel in das dafür vorgesehene Loch zu platzieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich andere Spieler befinden und ob sie Hilfe benötigen.
Suche nach Loot und Teamwork-Herausforderungen
05:29:03Es wird über das Finden von wertvollen Gegenständen (Loot) gesprochen und betont, dass man nicht bezahlen, sondern nur teilweise abladen soll. Es wird eine obere Etage mit viel Loot erwähnt. Die Suche nach einem Mitspieler namens Kiki gestaltet sich schwierig, da diese anscheinend verloren gegangen ist. Es wird humorvoll überlegt, ob Kiki ebenfalls von einem Monster entführt wurde. Währenddessen spielen andere Teammitglieder scheinbar ein anderes Spiel, was zu amüsanten Kommentaren über mangelndes Teamwork führt. Es wird überlegt, wie man sich besser gegen Angriffe wehren kann, und der Wunsch nach einer Shotgun oder Bratpfanne wird geäußert. Die Bratpfanne soll als Waffe gegen Monster dienen. Es wird festgestellt, dass Kiki 'verloren' ist, während die anderen sich um die Bergung von Gegenständen kümmern.
Taktische Entscheidungen und Unerwartete Ereignisse
05:41:25Es wird überlegt, wie die gefundene Pfanne am besten eingesetzt werden kann, um Monster abzuwehren. Es wird ein Mensch gefunden, der 11.000 wert ist, und es wird diskutiert, ob man ihn einfach bezahlen oder wegbringen soll. Es kommt zu Verwirrungen mit dem Wagen und der Richtung, in die er gefahren werden soll. Ein Charakter wird als entspannt in einer Seife beschrieben. Es wird ein Raum mit 20.000 gefunden, der in den Wagen gepackt werden soll. Es wird entschieden, die Gegenstände nicht gleich zu bezahlen, um sie für einen Geldsack zu sammeln. Es wird die Idee geboren, die übrigen Beträge in einen Sack zu packen und zum nächsten Freund zu tragen. Es wird überlegt, ob man ein Strahlungssymbol anfassen soll. Es wird die Zeit vermisst, als ein Charakter ein Bogen war. Es wird ein Kühlraum gefunden und die Angst vor Clowns thematisiert. Es wird mehr Geld benötigt.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
06:20:36Es wird festgestellt, dass der Stream länger gedauert hat als geplant. Es wird betont, dass das Spiel viel Spaß gemacht hat und besser gefällt als andere Spiele, da es mehr zufällige Elemente und Möglichkeiten bietet. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für die Teilnahme an den Spielen bedankt. Es wird erwähnt, dass man absolut kaputt ist, aber hofft, dass die Zuschauer viel Spaß hatten. Es wird angekündigt, dass es möglicherweise morgen Abend oder in der Nacht einen spontanen Livestream zum Geburtstag geben wird, ohne Vorbereitung. Ansonsten wird man sich am Mittwoch wiedersehen. Es wird überlegt, ob ein Raid zu einem Offline-Channel gemacht werden soll, um OVU wegen der Partner-Geschichte zu unterstützen. Es wird sich gewünscht, dass die Zuschauer OVU unterstützen und einen Follow da lassen. Es wird sich auf Discord verabschiedet und für die nächste Woche bedankt.