IRL DOXXING STREAM LOL GC ACTION ! @kiyichu !uwu !opera

Kiyichu erkundet die Gamescom: Merchandise-Käufe, Artist Alley und Partypläne

IRL DOXXING STREAM LOL GC ACTION ! @k...
Kiyichu
- - 02:23:01 - 7.226 - IRL

Kiyichu erkundet die Gamescom, beginnend mit der Artist Alley, wo diverse Kunstwerke und Merchandise-Artikel entdeckt werden. Es folgen Käufe von Stickern, Pullis und Glücksspielen. Es werden Pläne für abendliche Partys geschmiedet und Bekannte getroffen. Goodie-Bags werden ausgepackt und es wird überlegt, welche Pokémon-Karten und Pins gekauft werden sollen. Der Tag endet mit der Ankündigung eines Vlogs und dem Besuch des Games Parks.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Vorstellung des Setups

00:00:37

Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats zusammen mit Fungi. Es wird das Setup mit roten Lichtern vorgestellt. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der korrekten Darstellung des Chats, der schräg angezeigt wird, was die Lesbarkeit erschwert. Es wird versucht, das Problem zu beheben, aber zunächst ohne Erfolg. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Chat nun schräg gelesen werden muss. Die Streamerin äußert sich selbstironisch über die ungewollte Preisgabe ihres Standorts, nimmt es aber gelassen und scherzt, dass sie sich heute 'doxen' werde. Es werden Überlegungen angestellt, wie der Bildschirm gedreht werden kann, um die korrekte Ansicht für den Chat zu gewährleisten, was schließlich durch die Aktivierung der automatischen Drehung am Handy gelingt. Es wird kurz mit dem Aussehen im Stream gescherzt und ein Spiegel zur Hilfe genommen.

Erkundung der Gamescom und Treffen mit Bekannten

00:05:57

Es wird über den bisherigen Eindruck der Gamescom gesprochen, die als leer empfunden wird. Es werden Besuche bei Segura und Gonzo erwähnt. Ein Zuschauer namens Indiana wird erkannt, der in der Artist Area arbeitet. Es folgt ein kurzer Austausch darüber, wie Indiana den Standort der Streamerin anhand von Details im Hintergrund erkannt hat. Die Streamerin spricht über das Aufnehmen von Vlogs und bemerkt, dass ihre Haare im Kameralicht lachsfarben aussehen, obwohl sie frisch nachgefärbt wurden. Sie beschreibt die Anwesenheit von großen 'Mecca-Typen' und scherzt über das Tragen einer coolen Cap. Der Chat wird um Hilfe bei einer Entscheidung gebeten, während die Streamerin ihr 'Dingsi' testet.

Entscheidungsschwierigkeiten beim Merchandise-Kauf

00:12:41

Die Streamerin ringt mit sich, ob sie einen bestimmten Becher kaufen soll, einen schwarzen Standycup, der in verschiedenen Farben leuchtet. Sie vergleicht ihn mit einem grünen Stanley Cup, den sie von ihrer Mutter hat, und erwähnt andere Farbvarianten des Bechers. Ihre Unsicherheit hält sie zurück, obwohl sie den schwarzen Becher favorisiert. Schließlich entscheidet sie sich jedoch, den Becher zu kaufen. Nach dem Kauf erkundigt sie sich, ob der Shop auch einen Onlineshop hat. Sie bezahlt mit ihrem Handy und bittet den Chat kurz zu warten. Anschließend fragt sie den Chat, ob Interesse besteht, die Artist Alley zu sehen, da diese noch relativ leer ist. Sie hebt hervor, dass sie dort bisher die meiste Zeit verbracht hat und dass es morgen wahrscheinlich voller sein wird.

Vorstellung der Artist Alley und Hadern mit weiteren Käufen

00:18:04

Die Streamerin zeigt verschiedene Kunstwerke in der Artist Alley, darunter 3D-mäßige Pokémon-Bilder. Sie erwähnt, dass Gen5 ihre Lieblings-Gen ist. Es wird überlegt, ob man etwas kaufen soll, aber es fehlt der Platz zum Hinhängen. Die Streamerin zeigt Diamant-Bilder und süße Memes. Sie äußert ihre Begeisterung für bestimmte Künstler und erwähnt, dass sie bereits an einem Stand eingekauft hat. Es wird ein Toast für Flo gekauft. Die Streamerin zeigt weitere Artikel, mit denen sie gehadert hat, darunter Gambling-Suppe und Standys für Karten. Sie erhält ein T-Shirt geschenkt und freut sich darüber, obwohl es zu groß ist. Es wird überlegt, ob man eine Evoli-Karte kaufen soll, aber es fehlt die passende Karte. Die Streamerin zeigt ihre neuen Schuhe und erzählt, dass Nebel Cola darauf verschüttet hat. Sie äußert ihre Zuneigung zu einer Künstlerin namens Lilly und zeigt Pins und andere Artikel.

Weitere Einkäufe und Erkundung der Gamescom

00:35:10

Die Streamerin packt ihren Loot aus und zeigt einen Dino-förmigen Inni-Mini, der von Lilly beeinflusst wurde. Sie überlegt, ob sie weitere Artikel kaufen soll, insbesondere von einem leuchtenden Stand. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Stand Dropshipping betreibt. Die Streamerin plant, die leuchtenden Stände zu besuchen. Sie entdeckt coole Pokémon-Artikel und fühlt sich wie ein kleines Kind. Es wird überlegt, Nebel etwas zu schenken. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Die Streamerin und Fungi überlegen, ob sie Lucky Dippen sollen und entscheiden sich für fünfmal Gambeln. Sie gewinnen Postkarten und ein Bild von Yoshi. Die Streamerin erzählt, dass sie einiges an Gamblesaft gekauft hat und man etwas zum Auspacken hat. Sie zeigt Lidl-Taschen mit Loot und erwähnt, dass man bei Käufen bei verschiedenen Artists eine Goodie Bag bekommt. Sie zeigt weitere coole Artikel und überlegt, ob sie einen Mini-Bodypillot kaufen soll.

Kauf eines Pullis und Diskussion über Sticker

00:52:47

Die Streamerin ist immer noch versucht, einen Pulli zu kaufen und überlegt, welche Größe sie nehmen soll. Sie probiert eine M an und entscheidet sich dafür. Sie kauft den Pulli mit Karte und rechtfertigt den Kauf damit, dass man nur einmal im Jahr auf der Gamescom ist. Die Streamerin überlegt, ob sie sich ein Sticker-Album holen soll, da sie schon viele Sticker gekauft hat. Sie entscheidet sich aber dagegen, da sie die Sticker lieber auf ihren Laptop kleben möchte. Sie kauft zwei Sticker und behält einen davon. Die Streamerin erzählt, dass sie mit Chrissy Auto gefahren ist und welche Musik sie gehört haben. Sie überlegt, ob sie noch die Mau Mau kaufen soll, bleibt aber stark. Sie fragt den Chat, ob Smetrox noch da ist und wie viel einer der Artikel kostet. Sie guckt sich alles an und ist vor allem an den Sparkle interessiert. Sie überlegt, ob sie drei Artikel kaufen soll, da es dann ein Angebot gibt.

Planung für den nächsten Tag und weitere Einkäufe

01:06:57

Die Streamerin entdeckt einen coolen Stand, den sie morgen nochmal besuchen muss. Sie hat sich bereits Dinger von diesem Stand geholt und wird morgen die Blindbags auspacken. Sie zeigt die Visitenkarte des Standes. Die Streamerin will viel kaufen und kommt morgen wahrscheinlich wieder, weil es dann Pins gibt. Sie ist sich unsicher, ob ein bestimmter Artikel ihr Stil ist, findet ihn aber süß. Sie probiert einen Pulli an und kauft ihn. Die Streamerin überlegt, ob sie sich ein Stickerbuch holen soll, da sie schon so viele Sticker gekauft hat. Sie erzählt, dass sie mit Chrissy Auto gefahren ist und welche Musik sie gehört haben. Sie überlegt, ob sie noch die Mau Mau kaufen soll, bleibt aber stark. Sie fragt den Chat, ob Smetrox noch da ist und wie viel einer der Artikel kostet. Sie guckt sich alles an und ist vor allem an den Sparkle interessiert. Sie überlegt, ob sie drei Artikel kaufen soll, da es dann ein Angebot gibt.

Abschied von der Gamescom und Pläne für den Abend

01:24:51

Die Streamerin fragt den Chat, ob sie die Sparkle kaufen soll, entscheidet sich aber dagegen. Sie bedauert, dass es kein Tingyun-Bild gibt. Die Streamerin bleibt ihren Waifus treu und kauft keine anderen. Sie fragt den Chat, ob das okay ist. Sie hofft, dass sie das Tingyun-Bild online findet. Die Streamerin redet kurz mit Chrissi und plant, die Pokémon-Packs zu öffnen. Sie hat Pokémon-Packs gekauft und will sie aufmachen, aber sie geht heute mit Freunden essen und nicht ins Hotel. Die Streamerin hat vielleicht relevante Schwarz-Weiß-Packs geholt. Sie geht morgen auf eine Party. Die Streamerin zeigt ihr coolstes Iniminis, ein Dino-Iniminis. Sie zeigt auch eine Mofu-san Tasche. Die Streamerin sucht den Ausgang und erzählt, dass sie es mit der Content Tracer geschafft hat. Sie zeigt heiße Männer und Frauen, teilt sie aber nicht mit dem Chat. Die Streamerin hat noch 21 Prozent Akku und wird den Chat mit nach draußen nehmen.

Vlog-Ankündigung und Games Park Besuch

01:45:22

Es wird ein Vlog gedreht, ähnlich einem Korean-Vlog, der bereits vor einigen Monaten gezeigt wurde. Es gab eine Anmerkung zu Luni, die ebenfalls einen Dokomi-Vlog erstellt hat, wobei betont wird, dass die Schnittstile sich wahrscheinlich unterscheiden werden und die Idee unabhängig voneinander entstanden ist. Eindrücke und lustige Momente werden festgehalten, beginnend schon im Auto mit dem Filmen eines Straßenschilds. Während des Besuchs im Games Park wird die aktuelle Situation gezeigt und kommentiert, einschließlich der Verkabelung für den Stream. Es wird erwähnt, dass das verwendete Handyladekabel von Fizzi stammt, da das eigene Kabel vergessen wurde oder schwer zugänglich im Koffer verstaut ist. Die ungewohnte Situation ohne die Katze wird humorvoll erwähnt.

Partypläne und Messeerlebnisse

01:47:27

Es wird eine morgige Party erwähnt, bei der Ton-Ton-Dipstick und Shishu anwesend sein sollen, wobei die Koordination noch aussteht. Der Plan ist, sich eventuell wieder am aktuellen Ort zu treffen. Die Messe ist gut besucht, und es wird das Datum für das nächste Jahr entdeckt, wobei bereits ein Hotelzimmer gebucht wurde. Es wird kurz über die Notwendigkeit von Tickets diskutiert. Ein Kritikpunkt ist, dass Tagestickets nur für einen Einlass gelten, im Gegensatz zu Creator-Tickets, die mehrfache Einlässe ermöglichen. Der Creator-Eingang wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass er nicht genutzt wurde. Es wird erwähnt, dass Baru noch geantwortet werden muss.

Verpflegung auf der Gamescom und Loot Reveal Rallye

01:51:05

Es wird festgestellt, dass es draußen wärmer ist als in den klimatisierten Hallen. In der Crater Area gibt es kostenpflichtige Burger, aber auch kostenlose Snacks. Es wird erwähnt, dass noch ein wenig 'Luti' gemacht wird, bevor nach Essen und Trinken gesucht wird. Es wird angemerkt, dass richtige Nahrung bezahlt werden muss, während es zuckerhaltige Getränke umsonst gibt. Es wird betont, dass man auf der Messe unbedingt essen sollte. Es werden Goodies von Rallyes gezeigt, darunter Sticker und ein Pin von Yuna. Es wird erwähnt, dass zwei Rallyes gemacht wurden, bei denen man Gewinne erhalten hat, wenn man bestimmte Stempel gesammelt hat. Die Goodies sind hauptsächlich von der Katze aus dem Film, was als cleverer Schachzug gelobt wird, da sich so niemand über fehlende Lieblingscharaktere beschweren kann.

TCG Gamble und Goodie-Bag Auspacken

02:01:02

Es werden ein Pompom und zwei Anhänger von Bailu und der Waifu gezeigt. Es wurden Promopacks von dem Hololive TCG geöffnet, nachdem mit Chrissy eine Demo gespielt wurde. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal ist, dass ein TCG gespielt wurde. Die gezogenen Karten sind Kroni und Salz, was als Glücksfall gewertet wird, da beide bekannt sind. Es wird ein Goodie-Bag ausgepackt, das ein Art Print von K.P. Barrastica und Bügeldinge mit Tetris-Motiv enthält. Es werden verschiedene oldschool Motive wie Spyro und Nintendogs erwähnt. Zusätzlich wird ein süßes Band gezeigt, das schöner ist als das offizielle Gamescom-Band. Es wird befürchtet, dass die Sachen kaputt gehen könnten und geplant, sie später umzusortieren.

Snacks, Getränke und Pokémon-Gamble

02:10:25

Es wird erwähnt, dass es Capri Moon, Kekse, Wachgummi und Kebab gab, sowie alle drei Getränke. Es wird geraten, welche Pokémon-Evolution gezogen wird. Es wird ein Nachtara gezogen, was als positiv aufgenommen wird, da bereits ein Schein-Nachtara verschenkt wurde. Es wird angemerkt, dass zu viel Geld ausgegeben wurde. Es werden Goodies gezeigt, die bei einer Rallye gewonnen wurden, darunter Sticker. Es wird ein Random Snack Pin geöffnet, der ein tiefes B zeigt. Es wird gehofft, dass die gekauften Pins unterschiedlich sind, da die Gefahr besteht, dass sie doppelt sind. Es wird ein Goodie-Bag ausgepackt, das ein Art Print und Bügeldinger enthält.

Unimo Pulli und Dom Diebstahl

02:18:03

Die Thermoskanne und die Tasche werden als toll empfunden. Es wird ein Pulli von Unimo gezeigt, dessen Bedeutung unklar ist. Der Pulli soll angezogen werden, da die Jacke im Auto liegt. Es wird festgestellt, dass der Akku nur noch 7% beträgt. Es wird angeboten, den Dom im Stream zu zeigen, aber es wird gewarnt, dass man nicht extra für den Dom nach Köln kommen sollte. Es wird humorvoll behauptet, den Dom geklaut zu haben und dass Köln ihn nicht mehr wiederbekommt. Es wird darauf hingewiesen, dass es trotz der fortgeschrittenen Stunde noch voll an den Gleisen ist. Es wird sich bis Samstag verabschiedet, wobei ein spontaner Stream vorher nicht ausgeschlossen wird. Der Stream wird beendet.