VALENTINSTAGSSPECIAL: HOW TO RIZZ + WETTBEWERB !UWU

Valentinstags-Special: Tipps zum Thema 'Rizz' und ein Gewinnspiel

Special Events

00:00:00
Special Events

Vorbereitung auf Valentinstags-Special und unerwartete Ereignisse in der Schule

00:12:12

Direkt zu Beginn des Streams erklärt die Streamerin, dass sie kurz vor dem Start noch ihre Präsentation fertiggestellt und realisiert hat, dass sie für eine Reise nach Düsseldorf packen muss. Sie entschied sich, den Stream zu starten, um danach mehr Zeit zum Packen zu haben. Sie teilt eine peinliche Geschichte aus der Schule, die sich um das Thema 'Rizz' dreht, und deutet an, dass sie möglicherweise einen Lehrer vorgeführt oder 'gerizzt' hat. Sie erwähnt, dass ihr Mentor ihre Unterrichtsidee zum Thema Mikroskopieren lobte und ihre Fähigkeit hervorhob, mit Pausen umzugehen, ohne dass Unbehagen entsteht. Später wurde sie von ihrer 10. Klasse zu einem Kuchenessen eingeladen, wobei eine Hochzeitstorte serviert wurde. Im Gespräch mit den Schülern und einem anderen Lehrer bemerkte sie, dass sie mit den Schülern mehr auf einer Wellenlänge lag als der Lehrer, besonders als es um aktuelle Jugendtrends wie 'Rizz' und 'Hear Me Out Cake' ging. Sie erklärte dem Lehrer, was ein 'Hear Me Out Cake' ist, und nannte Alf als Beispiel, was zu einer unerwarteten und peinlichen Situation führte, als sie den Lehrer fragte, ob er mit Alf schlafen würde.

Peinliche Situation in der Schule und Pläne für den Valentinstag-Stream

00:26:11

Die Streamerin erzählt von einer peinlichen Situation in der Schule, in der sie einem Lehrer den Begriff 'Rizz' erklärte und anschließend ein 'Hear Me Out Cake'-Beispiel gab, das zu einer unerwarteten Frage führte. Sie erwähnt, dass sie plant, im Stream zu erklären, wie man richtig flirtet und ein Loch zu graben, was als Metapher für die Beschämung der Situation dient. Sie betont, dass die Schüler nett zu ihr waren und sie erneut in ihrem Unterricht haben wollten. Sie beschreibt, wie sie in der 10. Klasse Kuchen gegessen haben und sie den älteren Lehrer in Jugendsprache unterrichteten. Dabei fiel ihr auf, dass sie mit den Kindern mehr auf einer Wellenlänge ist als mit dem Lehrer. Sie erklärt, wie sie dem Lehrer den Begriff 'Rizz' erklärte und dann nach den neuesten Trends gefragt wurde. Als die Schüler 'Hear Me Out Cake' erwähnten, musste sie dem Lehrer erklären, was das ist, was zu der peinlichen Frage nach Alf führte.

Interaktionen mit Schülern und Lehrern: Eine Mischung aus Politik, Graffiti und Minecraft

00:38:27

Die Streamerin berichtet von weiteren Interaktionen mit Schülern und Lehrern, darunter ein Gespräch mit einem Lehrer über ihre Freizeitaktivitäten. Der Lehrer vermutete, sie sei entweder eine Politikerin, eine Graffiti-Künstlerin oder eine Zeichnerin. Sie verneinte die ersten beiden Vermutungen, gab aber zu, gelegentlich zu zeichnen und Minecraft zu spielen. Sie betont, dass sie keine gute Politikerin wäre. Sie beschreibt das Klassenklima als familiär und direkt, was dazu führt, dass die Schüler ihr unverblümt Fragen stellen. Sie erklärt, dass sie sich an dieses Umfeld angepasst hat, aber dennoch klare Grenzen setzt. Sie erwähnt, dass sie in der fünften Klasse unterrichtet und es genießt, mit den Kindern zu arbeiten. Sie meidet die Mittelstufe aufgrund des schwierigen Verhaltens der Schüler. Sie erwähnt, dass ihre Schule eine Brennpunktschule ist und das Niveau niedrig ist.

Angenehmer Umgang mit Schülern und Vorbereitung auf die Rizz-Präsentation

00:47:03

Die Streamerin beschreibt den Umgang mit den Schülern als angenehm und betont, dass sie sich in der Klasse wohlfühlt. Ihr Mentor gab ihr Rückmeldung zur Unterrichtsplanung, lobte aber ihre Fähigkeit, sich schnell an die Gegebenheiten anzupassen und ihre authentische Persönlichkeit einzubringen. Sie erklärt, wie sie den Schülern Respekt einflößt, indem sie ruhig und bestimmt auftritt und ihre Grenzen aufzeigt. Sie hofft, dass keiner ihrer Schüler ihre Streams guckt, um peinliche Situationen zu vermeiden. Sie betont, dass sie aufpassen muss, sich nicht zu verplappern und versehentlich Chat im Unterricht zu sagen. Sie bereitet sich darauf vor, ihre Präsentation herunterzuladen und mit dem Valentinstags-Special zu beginnen. Sie zieht sich um, um zu signalisieren, dass es sich nicht um ein Date, sondern um eine Vorlesung handelt. Sie betont, dass alles, was sie sagt, klausurrelevant ist und dass ein Test geschrieben wird.

Begrüßung zur Valentinstagsvorlesung

00:55:41

Die Streamerin begrüßt die Zuschauer zur Valentinstagsvorlesung und scherzt darüber, dass sie anwesend sind, weil sie kein Date haben. Sie kündigt an, einen ultimativen Guide zu präsentieren, wie man beim nächsten Mal ein Date bekommt. Sie erklärt, dass sie sich für ihre Zuschauer aufopfert, anstatt selbst ein Date zu haben. In der Vorlesung soll es darum gehen, wie man 'rizzt', da die letzte Präsentation offenbar nicht geholfen hat. Dieses Mal soll ein anderer Ansatz verfolgt werden, indem direkt in die Methodik eingegangen wird, wie man eine Freundin findet. Die Präsentation trägt den Titel 'How to Riz. Und nächstes Mal ein Date haben' und ist von Professor Riz Nat Dr. Kigi Fancho verfasst. Sie betont, dass selbst wenn man keinen 'Rizz' hat, man es lernen kann, und verweist auf ihren Anzug als Beweis für ihren eigenen 'Rizz', obwohl sie zugibt, keine Hose zu tragen.

Was bedeutet 'Riz'?

01:08:35

Die Streamerin erklärt den Begriff 'Riz' als das Level an Charisma oder Charm, das man besitzt, um jemanden rumzukriegen, und dass der Begriff von Twitch stammt. Es wird als Nomen und 'Rizzen' als Verb verwendet. Sie scherzt über 'Risse in den Hosen' als Folge von zu viel 'Riz'. Der Ursprung des Wortes wird auf Kai Sina zurückgeführt, obwohl es vorher schon benutzt wurde. Sie betont, dass 'Riz' Charisma und Charme bedeutet. Sie erklärt, dass Gigachat quasi die Erläuterung für Riz in Twitch-Sprache ist und dass es um das Gigachat-Ich geht, also viel Charisma zu haben. Heutzutage nennt man das sogar Aura.

Wer hat 'Riz'?

01:12:07

Die Streamerin präsentiert eine Auswahl von Personen, die ihrer Meinung nach oder laut Geschichte 'Riz' haben, darunter Zeus. Sie geht auf die Frage ein, was das Gegenteil von 'Riz' ist und zeigt Bilder von Personen, die ihrer Meinung nach keinen 'Riz' haben, wie Lehrer, Hades und der Döner. Sie erklärt, dass sie keine Mathelehrerin ist. Es wird diskutiert, ob Chemielehrer 'Riz' haben und ob eine Statue von Logan Paul zu sehen ist. Die Streamerin fragt sich, ob man 'Riz' erlernen kann und betont, dass man die Hoffnung nicht aufgeben soll. Sie erklärt, dass sie verschiedene Leute anschauen werden, um herauszufinden, was guter 'Riz' ist.

Analyse historischer 'Riz'-Methoden

01:21:10

Die Streamerin beginnt mit der Analyse verschiedener historischer und mythologischer Figuren, um herauszufinden, was ihren 'Riz' ausmacht. Sie beginnt mit Zeus, der sich oft verwandeln musste, um erfolgreich zu sein und keinen Wert auf Konsens legte. Sie kommt zu dem Schluss, dass man von Zeus nichts lernen kann, da seine Methoden fragwürdig sind. Als Nächstes wird ein Mann betrachtet, der behauptete, Frauen von ihren Sünden befreien zu können, indem er mit ihnen schlief, was erstaunlicherweise funktionierte. Die Streamerin schlussfolgert, dass dies an seinem langen Schwanz und seiner Unsterblichkeit lag, was für die Zuschauer jedoch keine praktikable Lösung darstellt. Stattdessen präsentiert sie Casanova als Beispiel, der Frauen mit einer Wahrsagekugel und erfundenen Zukunftsvoraussagen verführte. Er sagte jeder Frau voraus, dass sie ihren Liebhaber kennenlernen wird, der aussieht wie er selbst. Diese Methode wandte er bei 300 bis 500 Frauen an, wobei er Beziehungen über mehrere Monate führte. Allerdings wurde er von einer Frau abgewiesen, die er wirklich liebte. Auch diese Methode scheint nicht ideal zu sein.

Dionysos und die wahre Bedeutung von 'Riz'

01:35:38

Die Streamerin wendet sich Dionysos zu, dem griechischen Gott des Weines und der Partys, der fast eine zweite Religion durch seine exzessiven Feste gründete. Seine Taktik bestand darin, Menschen göttlichen Wein einzuschenken, sie glauben zu lassen, dass er ihnen Erleuchtung bringt, und sie dann zu seinen orgiastischen Festen einzuladen. Sie betont, dass diese Methode, bei der der Konsens keine Rolle spielt, heutzutage nicht mehr akzeptabel ist. Die Streamerin kommt zu dem Schluss, dass der wahre 'Riz' darin besteht, dass sich jemand in einen verliebt und einen für das mag, was man ist, und nicht aufgrund von Manipulation oder Zwang. Sie betont, dass keine der zuvor genannten Methoden erstrebenswert ist und der wahre 'Riz' woanders zu finden sein muss.

Die Moral der Präsentation: Sei du selbst

01:40:26

Die Streamerin erklärt, dass alle genannten Methoden nicht funktionieren und dass 'Riz' schwieriger zu greifen ist als gedacht. Sie gibt den Tipp, man selbst zu sein, da man sonst niemanden finden wird, der einen für das mag, was man ist. Sie warnt davor, Leute durch weirde Methoden zu zwingen und betont, dass man besser sein sollte als das. Wenn es nicht klappt, man selbst zu sein, schlägt sie vor, sich die Haare schneiden zu lassen, um sich wie ein neuer Mensch zu fühlen. Sie schließt die Präsentation mit dem Hinweis, dass sie keine falschen Informationen verbreitet und keinen Scan durchführt, wie es andere Selbsthilfegruppen tun. Sie hofft, dass die Zuschauer trotzdem etwas gelernt haben und nun wissen, wie große 'Rizmeister' der Historie oder Mythologie Frauen 'aufgerissen' haben.

Woman-Wein-Dienstags-Experience und Gruppenklausur

01:47:07

Es beginnt mit einer humorvollen Anspielung auf die 'Woman-Wein-Dienstags-Experience'. Im Chat wird eine Gruppenklausur angekündigt, bei der die Zuschauer gemeinsam als Gruppe arbeiten und die Fragen beantworten dürfen. Die erste Frage wird vorbereitet, und die Moderatoren werden gebeten, Umfragen (Polls) mit Antwortmöglichkeiten zu erstellen, wobei die Mehrheit im Chat über die richtige Antwort entscheidet. Die erste Frage dreht sich um die Anzahl der Frauen, die Casanova hatte, und es wird eine Minute Zeit für die Abstimmung gegeben. Es folgt die zweite Frage, ob Rasputin einen langen Schwanz hatte, mit den Antwortmöglichkeiten Ja, Nein oder Drei. Es wird betont, dass ein falsche Antwort zum Durchfallen führt. Die Community meistert auch die zweite Frage, doch es deutet sich ein Fehler bei der nächsten Frage an.

Fehler in der Klausur und Vorbereitung auf die nächste Frage

01:52:10

Es wird ein Fehler in der nächsten Frage der Klausur beichtet, was zu einer kurzen Unterbrechung führt, um die Frage zu korrigieren. Es wird betont, dass der Fehler so gravierend ist, dass er die Ehre der Person infrage stellen würde, wenn er nicht behoben würde. Nach der Korrektur wird die dritte Frage gestellt: Wer der krasseste Ficker sei - Zeus, Krieger oder Toto. Die Community beteiligt sich rege an der Abstimmung, wobei Zeus als Antwort gewählt wird. Es wird versichert, dass die grüne Markierung bei Krieger nichts mit der richtigen Antwort zu tun hat. Anschließend folgt die letzte Frage: Wie viel Riz Kiyi habe, mit den Optionen 3, 69 oder mehr als Krieger. Die Community entscheidet sich mehrheitlich für 'mehr als Krieger', aber die korrekte Antwort lautet, dass sowohl 69 als auch 'mehr als Krieger' richtig sind.

Abschluss der Rizologie-Klausur und Bewertung der Community-Rizzys

01:57:20

Die Teilnehmer haben das Modul Rizologie 2 erfolgreich bestanden und erhalten dafür fünf Leistungspunkte. Es wird empfohlen, sich nun die Haare schneiden zu gehen, um sich einen Partner zu suchen. Im Anschluss daran werden die von der Community eingesendeten Rizzys (Anmachsprüche) bewertet. Es wird angekündigt, dass es eine Postkarte zu gewinnen gibt, deren Skizze entweder vorab gezeigt wird oder als Überraschung verschickt wird. Die Postkarten werden voraussichtlich Anfang März verschickt. Die erste Einsendung ist von Lumian, der ein Schwanzbild einschickt, was für gemischte Reaktionen sorgt. Trotz der fehlenden Innovation wird Lumians Einsendung aufgrund des Schwanzbildes ausgewählt. Es werden weitere Rizzys bewertet, wobei einige als unpassend oder nicht kreativ genug abgelehnt werden.

Auswahl der besten Rizzys und Vergabe der Postkarten

02:29:33

Es werden weitere Einsendungen geprüft, wobei einige aufgrund von Originalität und Kreativität positiv hervorgehoben werden. Ein Riss über die Flachheit der Witze wird gelobt, ebenso wie ein Beitrag von Flo, der widerwillig akzeptiert wird. Es werden weiterhin Rizzys bewertet, wobei einige als zu süß, unpassend oder unoriginell abgelehnt werden. Basti erhält eine Karte für einen süßen Riss, während andere Teilnehmer mit ihren Beiträgen nicht überzeugen können. Schließlich werden Luna und Psycho-Schocker für ihre kreativen Einsendungen ausgezeichnet, und auch Potti erhält eine Karte für seinen gelungenen Riss. Die Bewertung der Rizzys zieht sich hin, und es wird deutlich, dass die Auswahl der Gewinner keine leichte Aufgabe ist, da viele kreative und humorvolle Beiträge eingegangen sind. Es wird angekündigt, dass der Stream bald enden wird.

Bewertung von Rizlines und Interaktion mit dem Chat

02:59:29

Es werden verschiedene Rizlines (Anmachsprüche) bewertet, wobei sowohl positive als auch negative Rückmeldungen gegeben werden. Einige Sprüche werden als süß oder lustig empfunden, während andere als unpassend oder abgedroschen kritisiert werden. Sassi, ein Teilnehmer, erhält gemischte Kritiken für seine Einsendungen, wobei einige als verbesserungswürdig angesehen werden. Es wird diskutiert, ob Selbstreflexion in Rizlines attraktiv ist. Der Chat wird aktiv in die Bewertung einbezogen, und es wird geraten, von wem bestimmte Sprüche stammen könnten. Es gibt auch Interaktionen mit Zuschauern, die neue Follower sind oder Grüße senden. Eine kurze Pause von drei Minuten wird angekündigt, um den Chat zu entspannen.

Planung für zukünftige Streams und VTuber-Präsentation

03:05:19

Es wird über die Planung zukünftiger Streams gesprochen, insbesondere über einen Stream am Sonntag, der von 15 bis mindestens 21 Uhr stattfinden soll. Für diesen Stream ist eine Präsentation geplant, in der analysiert wird, was der Lieblings-VTuber der Zuschauer über sie aussagt. Außerdem soll es ein Recap von Düsseldorf geben. Das Buddeln eines Lochs wird möglicherweise auf diesen Stream verschoben. Der Streamer betont, dass es keine Eile gibt und der Sonntag ausreichend Zeit bietet. Es wird erwähnt, dass für die Messen mehr Aufwand benötigt wird, möglicherweise in Form von Videos.

Bewertung von weiteren Rizlines und Interaktion mit dem Chat

03:29:35

Die Bewertung von Rizlines wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf Kreativität und Originalität liegt. Einige Einsendungen werden als „cringe“ oder unoriginell abgetan, während andere positiv hervorgehoben werden. Es wird eine Postkarte für besonders gelungene Beiträge vergeben. Der Chat wird aktiv in die Bewertung einbezogen und kommentiert die Sprüche. Es werden auch persönliche Anekdoten und Meinungen zu den Rizlines geteilt. Es wird auch über die Telegram Gruppe von Potschi gesprochen. Es wird überlegt, ob Zeroina eine Karte bekommen soll.

Danksagungen, Ankündigungen und Verabschiedung

03:58:36

Es werden Dankesworte an die Zuschauer und das Team ausgesprochen, insbesondere an Skaros, Kuri, Sassi und Tonton. Pito wird für seinen Song gelobt. Es wird angekündigt, dass am Sonntag um 15 Uhr ein Frontpage-Stream stattfinden wird, für den Unterstützung erbeten wird. Der Streamer erwähnt, dass er morgen in Düsseldorf sein wird und sich auf den Sonntag freut. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen ein schönes Wochenende gewünscht. Der Streamer betont, dass er sich beeilen muss, um zu packen und sich auf den morgigen Tag vorzubereiten. Es wird sich von verschiedenen Zuschauern namentlich verabschiedet und ihnen eine gute Nacht gewünscht.