l'action a la réaction oder so ich kann kein Französisch ! @kiyichu

Kiyichu: Technische Probleme, Discord-Tags, Zukunftspläne und Gesundheit

l'action a la réaction oder so ich ka...
Kiyichu
- - 04:46:37 - 12.347 - Just Chatting

Der [game] Just Chatting-Stream von Kiyichu begann mit technischen Schwierigkeiten und Audio-Problemen. Es folgte eine Diskussion über neue Discord Server-Tags und Zukunftspläne, einschließlich Hardware-Upgrades und eine 'Schwanz-OP' für ihr Model. Gesundheitliche Probleme und Erinnerungen an frühere Streams prägten den weiteren Verlauf, bevor der Stream mit Ankündigungen und Verabschiedungen endete.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Schwierigkeiten und Audio-Probleme zu Beginn des Streams

00:03:15

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, insbesondere mit Audio-Problemen und Rauschen. Es wird an den Einstellungen für Windows- und Interface-Lautstärke gearbeitet, um das Problem zu beheben. Währenddessen wird parallel mit Helfern kommuniziert und eine Twitter-Ankündigung vorbereitet. Trotz der Bemühungen treten Asynchronitätsprobleme auf, und es wird vermutet, dass die technischen Schwierigkeiten mit der hohen Auslastung des PCs durch das Model zusammenhängen. Es wird überlegt, wie die Situation verbessert werden kann, einschließlich möglicher Hardware-Upgrades oder Anpassungen am Model, um die PC-Leistung zu entlasten. Es wird auch überlegt, die Audioeinstellungen so zu belassen und stattdessen in einen neuen Kühlschrank zu investieren, um das Rauschen zu minimieren.

Diskussion über den neuen Server-Tag auf Discord

00:28:01

Es wird ein neuer Server-Tag auf Discord vorgestellt, und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Zunächst war geplant, den Tag standardmäßig auf 'True' zu setzen, aber es wird die Idee diskutiert, das Symbol und die Farbe des Tags saisonal anzupassen. Es werden verschiedene Optionen wie ein Sakura-Blatt für den Frühling oder eine grüne Farbe für den Sommer in Betracht gezogen. Die Community bringt unterschiedliche Meinungen ein, und es wird überlegt, ob ein Blatt als Symbol passend ist. Es werden auch alternative Symbole wie ein Herz, ein Pilz oder andere communitybezogene Elemente diskutiert. Letztendlich wird ein Pilz-Symbol ausgewählt und die Community wird aufgefordert, Feedback zur Darstellung im Dark- und Light-Mode zu geben. Es wird erklärt, dass der Server-Tag hauptsächlich dazu dient, die Zugehörigkeit zu einer Community zu zeigen.

Ankündigung bestandener Ausbilderprüfung und Diskussion über Server-Tags

00:37:44

Es wird die bestandene praktische Prüfung zum Ausbilder bekannt gegeben, wobei die fiese Art der Prüfer hervorgehoben wird. Anschließend wird das Thema Server-Tags erneut aufgegriffen. Es wird erklärt, wie man einen Tag auf Discord erhält und wie man zwischen verschiedenen Community-Tags wechseln kann. Die Angst vor Drama aufgrund falscher Tag-Wahl wird angesprochen, aber gleichzeitig betont, dass die Wahlfreiheit der Community wichtig ist. Es wird überlegt, ob es Beschränkungen bei der Tag-Vergabe geben sollte, aber die allgemeine Meinung ist, dass Doppelungen in Ordnung sind. Es wird auch überlegt, welche Tags für die eigene Community passend wären, wobei der Fokus auf dem 'Choo'-Tag liegt. Es wird kurz überlegt, die Bank anzurufen, um die Visa-Karte zu aktivieren.

Zukunftspläne für Streams, Hardware-Upgrades und Schwanz-OP

00:56:45

Es wird über zukünftige Stream-Inhalte gesprochen, darunter Horrorspiele und Simulator-Games. Die Schwierigkeiten mit dem PC-Setup werden erneut thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die Auslastung durch das Model und ETS. Es wird überlegt, eine Switch 2 anzuschaffen, insbesondere wenn ein neues Animal Crossing erscheint. Ein großes Thema ist die geplante 'Schwanz-OP', bei der das Model ein neues Design und verbesserte Physik erhalten soll. Die Community bringt Ideen für den neuen Schwanz ein, darunter die Möglichkeit, ihn per Toggle-Funktion beliebig zu verlängern. Es wird auch überlegt, ob ältere Spiele auf der Switch 2 laufen werden und ob es dafür möglicherweise kostenpflichtige Upgrades geben wird. Abschließend wird überlegt, sich einen Energy-Drink zu holen, um der Müdigkeit entgegenzuwirken, und über die Vor- und Nachteile von Dextro Energy diskutiert.

Diskussion über Wohnortnähe zu wichtigen Einrichtungen und persönliche Vorlieben

01:15:23

Es wird über die Vor- und Nachteile der Nähe zum Fitnessstudio, Kindergarten und Schule diskutiert. Die Streamerin erwähnt die 'Flughafen-Theorie', wonach Leute, die näher am Flughafen wohnen, tendenziell später ankommen. Persönliche Erfahrungen mit Pünktlichkeit in Bezug auf Wohnortnähe werden ausgetauscht. Die Streamerin äußert ihre Verwunderung über ein exklusives, teures Fitnessstudio in der Nachbarschaft und spekuliert über dessen Erfolg. Es wird die Bequemlichkeit des Laufens betont, während andere das Fahrrad bevorzugen. Eine Anekdote über eine Mitfahrerin in den öffentlichen Verkehrsmitteln, die mit einer Active O2-Flasche nervige Geräusche verursachte, wird erzählt. Abschließend wird überlegt, welches Video als nächstes angesehen werden soll, wobei die Wahl auf VCG (VTuber Clips Germany) fällt. Die Streamerin kündigt eine Toilettenpause an und bittet den Chat, Kanalwetten abzuschließen.

Erledigung eines Telefonats und Ankündigung neuer Haare mit Disclaimer

01:37:12

Die Streamerin kehrt von einem kurzen Telefonat zurück und berichtet, dass ihre Kreditkarte aktiviert wurde, nachdem sie Kritik geäußert hatte. Sie gibt einen Disclaimer bezüglich ihrer neuen Haare ab, die sie am Vortag beim Friseur bekommen hat. Sie erklärt, dass sie das Bild nicht sofort gepostet hat, weil sie sich nach dem fünfstündigen Friseurtermin unwohl fühlte. Die Haare sind ein Ombre-Look mit einigen dunkleren Strähnen von vorherigen Färbungen. Sie plant, die Farbe selbst aufzufrischen, da sich das Pink schnell auswäscht. Der Grund für die Verzögerung beim Posten der Bilder war, dass sie unter starken Magen- und Bauchkrämpfen litt und sogar kurz im Krankenhaus war, da sie Angst vor einer Blinddarmentzündung hatte. Obwohl es ihr besser geht, fühlt sie sich immer noch müde und energielos.

Gesundheitliche Probleme und Pläne für den Stream

01:41:38

Die Streamerin spricht über ihre anhaltenden gesundheitlichen Probleme und die Müdigkeit, die sie dadurch empfindet. Sie hatte gehofft, einen Energy-Drink zu sich nehmen zu können, befürchtet jedoch, dass der Zucker ihre Schmerzen verschlimmern könnte. Sie erzählt von ihrem Besuch im Krankenhaus, wo man ihr mitteilte, dass ihre Beschwerden nicht akut genug seien und sie zu ihrem Gastroenterologen gehen solle. Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme möchte sie Zeit mit dem Chat verbringen, warnt jedoch davor, dass sie möglicherweise weniger Energie hat als sonst. Sie erwähnt einen Krankenwagen in der Nähe, der jedoch nicht zu ihr kommt. Abschließend entschuldigt sie sich für ihre möglicherweise geringe Energie und erklärt, dass sie die neuen Haarbilder auch deswegen erst später gepostet hat.

Erinnerungen an frühere Streams, Diskussion über Filme und Community Nights

01:51:59

Es werden Erinnerungen an frühere Streams ausgetauscht, insbesondere an die Supermarket Simulator-Spiele und gemeinsame Pasta-Essen. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen mit Buna einen gemeinsamen Stream haben wird. Es folgt eine Diskussion über Filme, wobei die Streamerin zugibt, in Filmen ungebildet zu sein. Sie kündigt an, dass ein neuer Schuh des Manitou-Film herauskommt und sie sich darauf freut, ihn zu sehen. Sie schlägt vor, den Film in einer Community Night anzusehen. Es wird überlegt, einen Star Wars- oder Herr der Ringe-Marathon zu veranstalten, wobei die Streamerin zugibt, noch keinen der Filme gesehen zu haben. Sie äußert Interesse an Herr der Ringe und schlägt vor, die Filme in Community Nights hintereinander anzusehen. Es wird kurz über die Reihenfolge der Star Wars-Filme diskutiert.

Technische Probleme mit dem Mikrofon und Diskussion über Horrorfilme

02:11:14

Die Streamerin bemerkt seltsame Geräusche und Rauschen im Stream und versucht, das Problem mit den Mikrofoneinstellungen zu beheben. Sie äußert ihre Frustration darüber, dass sie viel Geld für das Mikrofon ausgegeben hat und es nicht richtig funktioniert. Nach einigen Anpassungen scheint das Problem behoben zu sein. Anschließend beginnt eine Diskussion über Horrorfilme, wobei die Streamerin zugibt, ein Problem mit Splatterfilmen zu haben. Sie erzählt, dass ihr schlecht wird, wenn sie sieht, wie Leute ihre Finger knacken oder ihren Körper auf andere Weise verrenken. Sie schlägt einen Horrorfilmabend vor, ist sich aber unsicher, ob genügend Leute daran teilnehmen würden. Es wird überlegt, welche Art von Horrorfilm geeignet wäre, um möglichst viele Zuschauer anzusprechen.

Begrüßung von Raidern und Diskussion über Knackgeräusche

02:28:46

Die Streamerin begrüßt neue Zuschauer, die durch einen Raid gekommen sind, und fragt nach deren Stream-Erfahrungen. Sie erwähnt, dass viele Leute gesagt haben, die neue Folge von VTuber Clips Germany sei sehr gut. Es wird über Knackgeräusche diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, dass sie Angst vor dem Tag hat, an dem ihr eigener Körper anfängt zu knacken. Sie erzählt von ihren Erfahrungen beim Chiropraktiker, wo ihr Körper ebenfalls geknackt wurde. Die Streamerin beschreibt das Gefühl als unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Sie erinnert sich daran, wie sie als Kind in der Schule von Leuten umgeben war, die ständig mit ihren Fingern knackten, was sie sehr unangenehm fand.

Anekdoten über Chiropraktiker und Massagen

02:31:16

Die Diskussion beginnt mit einer Anekdote über einen gefährlich klingenden Vorfall in Holland mit einem Matjesbrötchen. Es wird über Chiropraktiker gesprochen, die entweder hilfreich oder gefährlich sein können, abhängig von der Kompetenz des Behandelnden. Die Streamerin erzählt von einem attraktiven englischen Chiropraktiker ihrer Mutter und betont, dass es sich nicht um eine erotische Beziehung handelte. Es wird der fragwürdige Status von Chiropraktikern als qualifizierter Beruf diskutiert. Anschließend geht es um Kopfmassagen und koreanische Scalp-Massagen, die visuell ansprechend wirken. Die Streamerin äußert den Wunsch, solche Massagen auszuprobieren, ist sich aber unsicher, ob sie tatsächlich existieren oder nur ASMR-Inhalte sind. Sie spricht über visuelle Trigger und lehnt Rückenmassagen ab. Es folgt die Frage, ob sie in Schlamm baden würde, was sie verneint, aber andere Leute kennt, die das tun.

Asche-Imitation und verstörende Balkon-Assoziationen

02:37:35

Das Thema wechselt abrupt zum Masturbieren, was als fast dasselbe wie eine Massage betrachtet wird. Es wird ein Clip erwähnt, der im Geheimen angesehen wird. Die Streamerin erzählt von einem Kontext, in dem Asche in ihrem Chat erwähnt wurde, dass jemand Asche ohne Kopfhörer auf dem Balkon zusieht, woraufhin Asche in ihrer typischen Art reagierte. Die Streamerin gesteht, Asche nicht imitieren zu können und lobt sie als einzigartig. Viele Leute haben ihr gesagt, dass dieser Stream heute richtig gut ist. Sie äußert sich verstört über die Vorstellung, dass Leute von Balkonen masturbieren könnten und geht davon aus, dass jemand seine Blumen gießt. Sie hat jetzt nur noch negative Gedanken. Die Streamerin findet das Switch-Spiel Fantasy Life süß und will es spielen.

Fantasy Life und Cozy Games auf Switch

02:43:07

Die Streamerin zeigt Interesse an dem Spiel "Fantasy Life" und erinnert sich, es für den Nintendo gehabt zu haben. Sie beschreibt es als eine Mischung aus Animal Crossing mit Kämpfen und verschiedenen Klassen. Sie äußert ihre Begeisterung und den Wunsch, das Spiel auszuprobieren. Es wird diskutiert, ob das Spiel im Koop-Modus spielbar ist und auf welcher Plattform es besser läuft (Steam oder Switch). Die Streamerin bevorzugt Cozy Games auf der Switch, um sie mit ins Bett zu nehmen. Sie erwähnt, dass sie einen Aces Rock Ally hat und das Spiel auch auf Steam spielen könnte. Sie will sich aber erst angucken, was in dem Clip passiert. Es wird kurz über Linux und Windows gesprochen. Sie würde sich fast nie Games zum Vollpreis holen, aber Fantasy Live ist Liebe.

Sexuelle Anspielungen, Zwieback und Laptop-Signierung

02:47:53

Die Streamerin freut sich, dass die Community die Folge so gut findet. Sie will Synchronsprecher für dieses Spiel werden. Es wird kurz über SteamOS auf dem Rock Ally und Windows gesprochen. Die Streamerin vermeidet Windows, wo sie kann. Sie hat richtig Bock, Fantasy Life zu spielen. Es wird kurz nachgeschaut, wie der Koop funktioniert. Sie wechselt mit der Lebensgilde in Tixingen. Man kann Crossplay einschalten, aber auch nur auf der eigenen Plattform suchen. Die Streamerin geht kurz auf Toilette. Am Wochenende soll es warm werden. Sie hat sich entschieden, Fantasy Life sich zu holen, weiß aber noch nicht auf welcher Plattform. Es wird überlegt, wie sich eine Kuh anhören würde. Sie versteht, warum die Folge gemocht wird. Es gab einen Boner Raid von Mookie Bay. Es wird über einen Offline-Hype-Train gesprochen. Die Streamerin hat sich Zwieback und Tee gemacht. Sie mag Zwieback gerne zu Tee. Sie hat einen Laptop mit einem goldenen Stift unterschrieben. Sie hat den Laptop gesehen und hatte ihn auch in der Hand.

Erinnerungen an den Wendy-Vorfall und Twitch-Zensur

03:00:17

Die Streamerin erinnert sich an einen Vorfall mit Wendy und Asche, bei dem sie auf einem Parkplatz im Regen standen und Wendy angeschrien hat. Sie hätte Elia gerne gesehen, wie er da ausgetickt wäre. Sie lobt den Zusammenschnitt des Clips. Die Streamerin sagt, dass die Clips sehr gut sind. Es wird darüber geredet, dass die Leute Sex haben. Auf dem Bett liegen zwei Einkaufswagen. Die Streamerin wundert sich, warum 69 auf Twitch zensiert wird, Sex aber nicht. Sie erlaubt 69 im Chat. Sie sagt, dass Krieger in seinem Leben keinen Sex haben wird. Sie sieht zwei Einkaufswagen im Bett. Die Frage ist, warum bin ich nicht dazwischen? Die Streamerin sagt, dass sie sich verschluckt hat. Eyvoli kriegt es hin, dass Leute anfangen zu würgen. Sie will einen Omi-Service aufmachen, wo sie sich zu Omis setzt und mit ihnen redet. Es gibt ein Umarmungsverbot, Berührungsverbot, Redeverbot. Sie zeigt den Omis ihr Hörgerät. Sie verkleidet sich einfach als Omi, dann redest du mit mir.

Omi-Service, Overwatch und Pommes-Experimente

03:33:01

Es wird überlegt, wie viel der Omi-Service pro Stunde kostet. Chrissy ist dann der Schwiegersohn. Die Streamerin möchte, dass die Omi vor ihrem Lebensende noch einmal einen schönen Moment hat. Sie will nicht so diese Rent-A-Girlfriend-Sachen machen. Sie will nur mit der Omi reden. Die Omi war letzte Woche mit ihrer Freundin in Griechenland und hat Joints geraucht. Sie hasst es, mit Eltern und Tanten und Onkeln zu reden. Es wird über Overwatch geredet. Die Streamerin hat zwei Jahre lang fast jeden Tag nur Overwatch gestreamt. Sie hat Bock auf dem Discord-Server mal wieder 5 gegen 5 zu machen. Sie hat auf ihrem englischen Kanal League gestreamt. Es geht eigentlich um nichts anderes als um Schwänze. Sie hat Kaffee im Schritt. Sie hat ihre LOL-Sucht gerade gegen Endring-Sucht ausgetauscht. Man kann Pommes von McDonalds richtig geil in Vanille Milchshake tunken. Sie will mit Fungi Overwatch-Rank spielen. Sie findet Pommes in Vanille-Shake geil, aber Pommes in Erdbeer oder in Schoko findet sie ranzig. Sie hat einmal in ihrem Leben Espresso getrunken und sie hat gekotzt danach fast.

Anekdoten und Gedanken zum Alltag

03:44:09

Es werden persönliche Anekdoten geteilt, darunter die Geschichte eines versehentlich bestellten Espressos und die Reaktion darauf. Die Streamerin spricht über Vanillepommes und ihre Vorliebe dafür. Sie erzählt von einer anstrengenden 10-Stunden-Schicht und dem morgendlichen Aufwachen mit dem Gedanken an Lilly. Es wird ein neuer Lifehack vorgeschlagen, um Freunde zu finden, indem man Pommes in Vanille-Shake dippt. Die Streamerin erwähnt, dass sie am nächsten Tag frei hat und sich auf Donnerstag freut. Sie spricht über ihre morgendliche Routine und den Gedanken, wieder zu McDonald's zu gehen, aber stattdessen einen laktosefreien Milchshake zu Hause zu machen, um Pommes darin zu dippen. Dabei erinnert sie sich daran, jemanden in Minecraft kennengelernt zu haben.

Vegane Optionen bei McDonald's und persönliche Vorlieben

03:46:05

Die Streamerin bedauert, dass der vegane McSundae bei McDonald's aus dem Sortiment genommen wurde, obwohl sie ihn mochte, während viele andere ihn kritisierten. Sie spricht über ihre Vorliebe für Sorbet in Eisdielen und die begrenzten veganen Optionen, da viele Fruchtsorten Joghurt enthalten. Sie erwähnt ein dunkles Schokoladensorbet, das wie eine Kackwurst aussah und sie deshalb vom Probieren abhielt. Die Streamerin erinnert sich an den Bacon King von Burger King, den sie früher gerne gegessen hat, und erwähnt ein Hafermilcheis in Rostock. Sie erzählt von einem Besuch in einer Eisdiele, wo sie Schwierigkeiten hatte, ein milchfreies Erdbeereis mit frischen Erdbeeren zu bekommen, da die Verkäuferin genervt reagierte. Trotzdem bestand sie auf ihrem Wunsch und bezahlte dafür.

Ernährungsumstellung und persönliche Vorlieben beim Essen

03:54:30

Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich laktosefreier Milch und bevorzugt Hafer- oder Mandelmilch. Sie vermutet, dass ihre Unverträglichkeit möglicherweise auf einen Konservierungsstoff zurückzuführen ist. Es wird über den Paula-Pudding gesprochen, den die Streamerin noch nie gegessen hat, und die Werbung dazu. Sie erwähnt, dass ihre Eltern früher hauptsächlich Aldi-Eigenmarken gekauft haben. Die Streamerin berichtet von einer leckeren veganen Schokolade und einem misslungenen veganen Proteinriegel. Sie lobt vegane Mortadella einer bestimmten Firma und diskutiert, dass der Geschmack von veganen Produkten subjektiv ist. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Mutter einmal veganes Hähnchen zubereitet hat, ohne dass es jemand bemerkt hat. Es wird über Proteinriegel diskutiert, ob diese sinnvoll sind und für wen diese geeignet sind. Abschließend betont die Streamerin, dass Essen vor allem Spaß machen soll und sie sich nicht zu etwas zwingen möchte.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

04:42:41

Die Streamerin äußert sich positiv über die vergangene Folge und bittet die Zuschauer, das Video im Hintergrund laufen zu lassen und ein Like dazulassen. Sie gibt bekannt, dass sie um Punkt 11 fertig ist und bedankt sich für die Teilnahme am Stream. Die Streamerin weist auf den Discord-Server hin, auf dem es jetzt den Chew-Tag gibt, der für "Can't Help Us" oder einen süßen Kuss steht. Sie kündigt an, dass sie dringend auf Toilette muss und den Stream beenden wird, anstatt eine Pause zu machen. Es wird ein Raid zu Melon angekündigt. Abschließend bedankt sie sich für den schönen Rate und verabschiedet sich von den Zuschauern. Sie bedankt sich für die Teilnahme und betont, dass es schön war mit den Zuschauern. Abschließend werden noch einige Namen der Zuschauer verabschiedet.