Zeit für die wöchentliche RE-Action (Achtung wird lang!) ! @kiyichu !uwu
Diskussionen über Humor, Beziehungen und Alltagskuriositäten bei Kiyichu

Kiyichu teilt Beobachtungen und Anekdoten aus dem Alltag, darunter ein peinliches Toiletten-Erlebnis und Kuriositäten rund um Toilettenpapier. Es folgen Diskussionen über VTuber Clips Germany, Humor, Heiratsanträge, Partnerschaft, Streaming-Setups, Monitore, Alexa, Frühlingsputz, Banns, Twitch-Regeln, kulinarische Vorlieben und Pläne für das Wochenende. Eine Reaktion auf Gingers Debüt und Gespräche über Augenkontakt werden ebenfalls thematisiert.
Die Wolke: Penis oder Ente?
00:11:29Es wird über ein Wolkenbild diskutiert, in dem die Streamerin anfänglich einen Penis erkannte, während andere eine Ente sahen. Sie zeigt das Bild dem Chat und fragt nach deren Wahrnehmung. Zunächst besteht sie auf ihrer Interpretation, muss aber nach Einblendungen und Hinweisen des Chats eingestehen, dass auch eine Ente erkennbar ist. Die Diskussion dreht sich darum, ob es sich um einen Penis mit Schnabel handelt oder um eine Ente mit Augen. Sie postet das Bild auf Twitter, um weitere Meinungen einzuholen und vergleicht die erhaltenen Antworten. Es wird festgestellt, dass einige Nutzer sowohl einen Penis als auch eine Ente erkennen, was die Streamerin beruhigt, da sie sich nicht mehr allein mit ihrer ursprünglichen Wahrnehmung fühlt. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als die Streamerin scherzhaft behauptet, nur Personen ohne Penis würden keinen erkennen.
Steini's Enthüllung auf der Community Night
00:19:13Es wird eine Anekdote über Steini erzählt, einem bekannten Mitglied des Chats, der während einer Community Night auf dem Discord-Server eine überraschende Enthüllung machte. Steini, der für seine humorvollen und unkonventionellen Beiträge bekannt ist, erzählte, dass er eine Affäre mit der Frau seines Chefs hat. Diese Geschichte sorgte für Erheiterung und Verwunderung im Voice-Chat, da die Zuhörer normalerweise eher harmlose Themen von der Streamerin gewohnt sind. Die Streamerin betont, dass Steini's Geschichte sehr unterhaltsam war und empfiehlt jedem, der Steini im Discord-Voice antrifft, ihn darauf anzusprechen, um die ganze Geschichte zu erfahren. Die Anekdote wird als Beispiel für Steini's einzigartigen Charakter und seine Fähigkeit, unerwartete und witzige Geschichten zu erzählen, hervorgehoben.
Minecraft Film Review
00:34:54Es wird über den Minecraft-Film gesprochen, den die Streamerin bereits gesehen hat. Sie gibt eine kurze, spoilerfreie Bewertung ab. Der Film sei besonders für Kinder geeignet, enthalte aber auch viele Witze, die eher von Erwachsenen verstanden werden. Insgesamt habe der Film Spaß gemacht und sei sehr witzig gewesen. Die Story sei simpel gehalten, was aber bei einem Minecraft-Film zu erwarten sei. Der Film zeichne sich durch Liebe zum Detail und viele Easter Eggs aus, die vor allem Minecraft-Spieler verstehen würden. Die deutsche Synchro, insbesondere Gronkhs Erzählerpart, wird positiv hervorgehoben, während Rewis Synchronsprecherleistung kritisiert wird. Abschließend empfiehlt die Streamerin den Film und schlägt vor, ihn gemeinsam mit dem Chat anzuschauen, sobald er auf einer Streaming-Plattform verfügbar ist. Sie betont, dass man den Film als das betrachten sollte, was er ist: ein lustiger und süßer Minecraft-Film ohne überragende Story oder Thriller-Elemente.
Begegnung mit Steini und Lama-Ritt
00:44:47Es wird über ein Event berichtet, bei dem die Streamerin Steini getroffen hat. Sie erwähnt, dass sie ein bearbeitetes Bild von diesem Event auf Instagram gepostet hat, um ihre Real-Life-Bilder nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen. Ein Highlight des Events war ein Lama, das sie geritten hat. Es wird gescherzt, dass Steini aufgrund seiner Geschichte mit der Frau seines Chefs gehypt wird. Die Streamerin erzählt, dass sie Voltigieren gemacht hat und in kaputter Strumpfhose zum Event gegangen ist. Sie zeigt einen kleinen Villager, den sie bei einem Glücksspiel gewonnen hat und erwähnt, dass im Minecraft-Film angedeutet wird, dass man mit Villagern Sex haben kann. Sie scherzt darüber, dass sie dann auch Sex mit Villagern haben könnte. Abschließend wird überlegt, ob es Pornos mit Villagern gibt, was die Streamerin recherchieren möchte.
April-Scherze und Kuriositäten im Stream
00:58:21Es gab Diskussionen über verpatzte Aprilscherze und lustige Beobachtungen. So wurden VTuber erwähnt, die Face Reveals als Scherz präsentierten. Es wurde über einen Discord-Server gesprochen, der pinke Banner einfügte. Es gab auch Überlegungen, warum Nintendo die Switch-Ankündigung nicht auf den 1. April legte, um bei Unzufriedenheit leichter zurückrudern zu können. Diskussionen über Rick Astley Copyright Strikes wurden geführt, und die Frage aufgeworfen, ob Rick Astley mittlerweile Kulturgut ist. Die Community teilte Erlebnisse und Beobachtungen zu Aprilscherzen, von harmlosen Späßen bis zu fragwürdigen Aktionen. Es wurde festgestellt, dass viele Leute in der VTuber-Szene ein Face Reveal gemacht haben, um zu schauen, ob es ein Witz ist oder nicht. Der Streamer berichtet, dass er Freunde mit Melonen hat und Wassermelonen und Honigmelonen gesehen hat.
Diskussion über Bann-Roulette und VIP-Vergabe
01:03:35Es wurde überlegt, versehentlich Leute im Chat zu bannen, wie es wohl bei Buna passiert sei, und die Idee eines Bann-Roulettes wurde diskutiert. Dabei sollte per Zufall eine Person aus dem Chat gebannt werden. Die Umsetzung erwies sich jedoch als schwierig, da die Interaktion mit dem Chat bei geschlossenen Augen nicht möglich war. Schließlich wurde ein Mod namens Toto einbezogen, um "Stopp" zu sagen, während der Streamer blind im Chat scrollte. Nach mehreren Versuchen wurden Furikun und Krieger für kurze Zeit gebannt. Zum Abschluss des Abschnitts wurde ein VIP für den Stream verlost, wobei es fast Flo getroffen hätte, was für große Aufregung sorgte. Die Community spekulierte, wer den VIP erhalten sollte, und es wurde humorvoll diskutiert, wie Krieger und Flo sich benachteiligt fühlen könnten. Der Streamer schickte ein Bild auf Discord, um zu zeigen, wie nah Flo an der VIP-Vergabe war.
Cookie-Lücken, Eier und VOD-Einstellungen
01:17:18Es entwickelte sich eine Diskussion über Cookie-Lücken und den Gedanken an frisch gebackene Kekse. Der Streamer äußerte den Wunsch nach einem Spiegelei oder Omelette und bezeichnete Eier als das beste Essen der Welt. Es wurde kurz über Faustig gesprochen, bevor der Fokus auf die VOD-Einstellungen gelenkt wurde. Der Streamer stellte fest, dass das VOD vom 26. März nicht öffentlich war und korrigierte dies. Es folgte eine kurze Diskussion über Eierkocher und die Anzahl der Eier, die der Streamer isst. Die Community teilte ihre Vorlieben und Erfahrungen mit verschiedenen Eierzubereitungen. Der Streamer erzählte, dass er ein Ei gegessen hat und pinke, orangene und rote Eier hat. Der Streamer checkte die VOD Einstellungen und stellte fest, dass ein Video vom 26. März nicht öffentlich ist.
Bestellungs-Chaos und Paketdienst-Frustrationen
01:20:39Der Streamer checkte den Status einer Bestellung und war verwirrt über widersprüchliche Informationen bezüglich Versand und Rückerstattung. Es folgte eine ausführliche Diskussion über verschiedene Paketdienste wie Hermes, DHL, GLS, DPD und UPS. Der Streamer teilte seine negativen Erfahrungen mit GLS und DPD, während Hermes und DHL in seiner Region zuverlässiger seien. Es wurde über beschädigte Pakete, fehlende Benachrichtigungen und unzuverlässige Zustellungen berichtet. Der Streamer erklärte, dass er Luftpolsterfolie bestellt hat, um ein Laufband sicher für die Rücksendung an Amazon zu verpacken. Die Community teilte ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Paketdiensten, wobei die Zuverlässigkeit stark vom jeweiligen Zustellgebiet abzuhängen schien. Es wurde auch überlegt, etwas bei DHL zu bestellen, um das Paket direkt mitgeben zu können. Es wurde überlegt, den DHL-Abholservice zu buchen, der 3 Euro kostet.
UPS-Drama und übergriffige DHL-Boten
01:29:03Der Streamer erzählte eine Anekdote über ein UPS-Drama, bei dem eine Bestellung in drei einzelnen Paketen geliefert wurde, die alle auf mysteriöse Weise im System als zugestellt markiert waren, obwohl sie nicht angekommen waren. Nach einigen Verwirrungen und Diskussionen tauchten die Pakete schließlich nach und nach auf. Anschließend wurde eine Geschichte über einen DHL-Boten geteilt, der sich übergriffig verhielt und komische Nachrichten sowie Schokolade in den Briefkasten warf. Nach einer Beschwerde wurde dieser Bote nie wieder gesehen. Die Community teilte ähnliche Erfahrungen mit unzuverlässigen oder unangenehmen Paketboten. Es wurde auch diskutiert, dass die Scanner der Fahrer nur die Paketshops scannen könnten und maximal selber unterschreiben, dass sie es im Shop abgegeben haben, obwohl die das nicht waren. Der Streamer erzählte, dass er sich über einen DHL-Boten beschwert hat, weil er komische Notizen in den Briefkasten geworfen hat und wütend war, weil der Streamer ihm die Tür nicht aufgemacht hat.
Übergriffigkeit, Musik-Leaks und Ablageorte
01:36:05Der Streamer betonte, dass man nicht sagen sollte, dass jemand etwas verdient hat, aber er sagt es trotzdem. Es wurde über Musik-Leaks gesprochen und darüber, dass die Musik ewig nicht mehr geleckt hat. Es wurde eine Geschichte über ein in der Ecke abgelegtes Handy erzählt. Es wurde über feste Ablageorte bei der Post diskutiert und darüber, dass Pakete trotzdem woanders abgelegt werden. Es wurde gefragt, was eine Gaberschokolade ist und ob da Gabapentin drin ist. Der Streamer erzählte, dass es bei Amazon eine Abgabe mit Code gibt und das super funktioniert. Alles, was nicht teuer ist, wird vor die Tür gelegt. Der Streamer erzählte, dass ein Fahrer ihn mal angerufen hat, weil sein Zug Verspätung hatte und er das in seine Tour eingeplant hat. Der Streamer hat dem Fahrer Trinkgeld gegeben. Der Streamer glaubt, dass die Frauen seinen Hund gemeint haben, als sie sagten, dass der düst.
VTube-Studio, Switch und Japan-Reise
01:40:42Der Streamer stellte fest, dass sein VTube-Studio schief ist und korrigierte dies. Es wurde über die neue Switch diskutiert und der Streamer wünschte sich eine weiße Version. Es wurde überlegt, wie lange es dauert, bis eine weiße Switch-Version rauskommt. Der Streamer erinnerte sich daran, dass es dumm ist, die Switch direkt am Anfang zu kaufen, weil die erste Switch viele Macken hatte. Der Streamer hat noch die allererste Switch und der Akku hält gar nichts aus. Der Streamer wird die Wohnung nicht verlassen, nicht mal, wenn die Blase voll ist. Der Streamer hat ein getrenntes Bad, aber die Wohnung besteht aus einem großen Raum, einer winzigen Küche und einem winzigen Bad. Der Streamer wünschte, er könnte ausziehen. Der Streamer sagte, dass er morgen gar nichts machen wird, außer den ganzen Tag arbeiten. Der Streamer wird aufstehen, in seinem Zimmer bleiben den ganzen Tag und sich erstmal einen geilen Kaffee machen. Der Streamer hofft, dass die Japan-Reise praktisch ist.
Raumdefinitionen, Türrahmen und Pokémon
01:44:45Es wurde diskutiert, ob es sich um zwei getrennte Räume handelt, wenn die Türen offen gelassen werden. Der Streamer ist der Meinung, dass es ein und derselbe Raum ist, wenn die Küche keinen Türrahmen hat. Es wurde gesagt, dass es laut Definition trotzdem zwei Räume sind, wenn es einen Türrahmen gibt. Es wurde gesagt, dass Pokémon rauskommt und der Streamer eine weiße Version will. Die Community war sich uneinig, ob es sich um einen oder zwei Räume handelt. Der Streamer findet die Community langweilig. Der Streamer ist der Meinung, dass es sich um ein und denselben Raum handelt, weil es nicht wie ein anderer Raum aussieht. Der Streamer sagte, dass es mindestens ein Jahr dauert, bis eine weiße Version rauskommt, wenn ein wichtiges Game rauskommt oder die Konsole schlecht bleibt.
Wohnungssituation und Raumaufteilung
01:45:47Es wird über die räumliche Gestaltung der Wohnung gesprochen, insbesondere über ein 'Loch in der Wand', das als Durchgang zwischen zwei Bereichen dient. Baurechtliche und finanzamtliche Aspekte werden kurz angeschnitten, wobei betont wird, dass die Behörden die Wohnung als zwei Räume betrachten, obwohl die Wohnungsbeschreibung von einem Raum spricht. Die Einrichtung und der Zustand der Wohnung werden thematisiert, einschließlich der Miniküche und verschiedener Gegenstände. Die Streamerin räumt ein, dass die Wohnung nicht aufgeräumt ist und entschuldigt sich dafür. Sie fragt den Chat, ob sie den Durchgang als Raum wahrnehmen. Es wird auch über die Größe der Küche im Verhältnis zum Preis und zur Lage gesprochen, wobei die Streamerin sich zufrieden zeigt, besonders im Vergleich zu Studentenwohnungen mit Küchenzeilen im Wohnraum. Die Heizung und die Anordnung der Geräte in der Küche werden kurz erwähnt.
Dekoration und Einrichtung der Wohnung
01:51:25Die Streamerin geht auf Details der Wohnungseinrichtung ein, wie das Giraffenbild und die Anordnung der Möbel. Sie erklärt den Aufbau ihrer Wohnung, beginnend mit einer Skizze, die sie live erstellt, um die Position von Wänden, Küche, Schreibtischen, Bett und Spiegel zu veranschaulichen. Der Spiegel wird als Hintergrund für Fotos auf Twitter erwähnt. Die kaputte Tür zum Badezimmer und die allgemeine Aufteilung der Wohnung werden beschrieben. Abschließend werden noch ein Kleiderschrank, ein Minitisch und ein Teppich erwähnt, um die akustische Dämmung zu verbessern. Die Streamerin beantwortet Fragen zum Preis der Wohnung und erklärt, dass sie mit 360 Euro warm angefangen hat und jetzt 410 Euro zahlt. Sie betont die gute Lage und Anbindung, erwähnt aber auch Probleme mit den Nachbarn.
Anekdote über ein Stipendium und Wohnsituation
01:59:27Es wird eine Anekdote über ein Stipendium erzählt, das der Streamerin angeboten wurde. Im Gegenzug hätte sie sich verpflichten müssen, nach dem Studium für sechs Jahre Chemie und Biologie in Brandenburg zu unterrichten. Sie lehnte das Angebot ab, da sie nicht nach Brandenburg ziehen wollte und ihre Freunde und ihr Studium nicht aufgeben wollte. Die Streamerin betont, dass sie eine gute Anbindung und ein getrenntes Bad hat. Sie jammert über ihre Nachbarn, die ihre Pakete klauen und nachts laut sind, aber räumt ein, dass sie im Gegenzug die ganze Nacht streamen und schreien darf. Sie erzählt von einem unheimlichen Nachbarn, der nachts mit einem Koffer durch die Gänge flitzt, und von anderen kuriosen Vorfällen. Es wird kurz über Wohnungsgenossenschaften und deren Vor- und Nachteile gesprochen.
Reaktion auf Gingers Debüt und Gespräch über Augenkontakt
02:03:48Die Streamerin äußert sich begeistert über das Debüt von Ginger und lobt das Model. Anschließend beginnt ein Gespräch über Augenkontakt. Die Streamerin erzählt von einer Freundin, die es unangenehm findet, wenn man ihr permanent in die Augen schaut. Sie beschreibt, wie sie selbst Augenkontakt einsetzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, wenn sie redet, und wie sie beim Zuhören den Blick abwendet, um sich besser zu konzentrieren. Der Chat teilt seine Erfahrungen und Meinungen zum Thema Augenkontakt. Einige finden es unangenehm oder schamhaft, während andere es als wichtig für die Kommunikation empfinden. Die Streamerin erzählt, dass sie nicht zwinkern, schnipsen oder pfeifen kann und geht auf die Angst ein, wegen starker Augenringe angestarrt zu werden. Sie erzählt von ihrer früheren Angewohnheit, Hunden in die Augen zu starren, und wie ihre Mutter ihr erklärte, dass dies als Drohgeste wahrgenommen werden kann.
Hunde, Eifersucht und ein ProSieben-Moment
02:15:50Die Streamerin spricht über ihren eifersüchtigen Hund Charlie und wie sie andere Hunde heimlich knuddelt. Sie lenkt das Gespräch zurück zum eigentlichen Thema: ProSieben. Es wird ein kurzer Kommentar über das Aussehen eines BHs gemacht. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie schon mal einen so heftigen Sextraum hatten, dass sie dachten, sie wären in die Person verliebt. Sie erzählt von ihrem Traum über ihren unsympathischen Französischlehrer. Sie spricht über Träume, in denen ihr Freund fremdgegangen ist und wie das ihr Verhältnis zu ihm im echten Leben nicht beeinflusst hat. Sie gibt zu, dass sie damals schon wusste, dass sie betrogen wurde, es aber ignoriert hat, weil sie Eifersucht als Tabu empfand. Sie erzählt die Geschichte, wie sie herausfand, dass ihr Freund eine jahrelange Freundschaft Plus mit ihrer besten Freundin hatte.
Geschichte über Fremdgehen und zerbrochene Freundschaften
02:21:55Die Streamerin erzählt die Geschichte, wie sie herausfand, dass ihr Freund sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Sie beschreibt, wie sie mit dieser Freundin und anderen League of Legends gespielt hat. Es kam zum Streit, weil die Freundin mit einem Kumpel der Streamerin fremdgegangen ist. Der Kumpel hat sich daraufhin bei der Streamerin entschuldigt und den Kontakt abgebrochen. Die Freundin warf der Streamerin vor, den Kumpel gegen sie aufgehetzt zu haben. Die Streamerin enthüllte daraufhin im Voicechat, dass die Freundin mit dem Kumpel geschlafen hatte. Daraufhin zerbrach die Freundschaft. Die Streamerin gibt zu, dass sie die Beziehung der Freundin zerstört hat, bereut es aber nicht. Sie spricht über die Schwierigkeit, Freundschaften zu pflegen, wenn einer der Beteiligten mit mehreren Personen gleichzeitig schläft. Sie betont, dass Poly-Beziehungen in Ordnung sind, solange sie offen kommuniziert werden.
Definitionen von Cheating und Microcheating
02:28:41Es wird über die Definitionen von Cheating und Microcheating diskutiert. Viele Leute definieren Cheating als Fremdgehen oder Küssen, also körperliche Handlungen. Microcheating wird oft als Flirten oder emotionales Cheating angesehen, beispielsweise wenn man viel Zeit mit jemand anderem verbringt und die Partnerin vernachlässigt. Es wird betont, dass emotionales Cheating genauso schädlich sein kann wie körperliches. Die Ehrlichkeit und offene Kommunikation in einer Beziehung sind wichtig, um Vertrauen zu wahren. Es wird hervorgehoben, dass das Verheimlichen von Gefühlen oder das Vernachlässigen des Partners zugunsten einer anderen Person als Betrug gewertet werden kann. Die Frage, ob Männer und Frauen befreundet sein können, ohne dass sich sexuelle Gefühle entwickeln, wird aufgeworfen. Es wird argumentiert, dass dies möglich ist, solange keine zweite Partnerschaft entsteht, die die emotionale Intimität einer romantischen Beziehung widerspiegelt. Ehrlichkeit und Kommunikation über Gefühle sind essenziell, um Beziehungen zu schützen und Missverständnisse zu vermeiden.
Bedeutung von Sex in Beziehungen und Kommunikation
02:35:13Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Partnerschaft ohne Sex legitim sein kann. Es wird argumentiert, dass dies absolut legitim ist und es viele Menschen gibt, die kein Interesse an Sex haben. Wichtig sei, dass beide Partner in einer Beziehung auf einen gemeinsamen Nenner kommen, was ihre Bedürfnisse angeht. Problematisch wird es, wenn ein Partner ein hohes sexuelles Verlangen hat, während der andere wenig oder kein Interesse zeigt. Dies muss offen kommuniziert werden. Für manche Menschen ist Sex ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung, während er für andere zweitrangig ist. Eine langjährige Partnerschaft basiert auf viel mehr als nur Sex. Jeder Mensch muss individuell herausfinden, welche Bedürfnisse er hat und welche Kompromisse er eingehen kann. Es gibt keine perfekte Partnerschaft, sondern es erfordert ständiges Abstimmen, Reden, Kommunizieren und Einbüßen. Es wird betont, dass es wichtig ist, ehrlich zu sich selbst und dem Partner gegenüber zu sein und Kompromisse nur dann einzugehen, wenn man sie wirklich durchziehen kann. Es wird betont, dass Partnerschaft immer Arbeit bedeutet, aber oft etwas sehr Schönes dabei herauskommt.
Erfahrungen und veränderte Perspektiven auf Sexualität
02:39:31Es wird über persönliche Erfahrungen und veränderte Perspektiven auf Sexualität im Laufe des Lebens gesprochen. Es wird festgestellt, dass Sex mit zunehmender Lebenserfahrung oft an Bedeutung verliert. Dies könnte daran liegen, dass neue Erfahrungen gemacht werden und sich Prioritäten verschieben. Es wird angedeutet, dass der Hormonhaushalt sich verändert und gesellschaftlicher Druck nachlässt, was zu einer entspannteren Haltung gegenüber dem Thema führen kann. Es wird auch die Beobachtung geteilt, dass im näheren Umfeld das Thema Sex weniger präsent ist. Die Wichtigkeit von Kommunikation in Beziehungen wird betont, insbesondere um unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen zu klären. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit der Erwartungshaltung umgeht, dass in einer Beziehung Sex eine wichtige Rolle spielen sollte, wenn man selbst kein großes Interesse daran hat. Die Angst vor Ablehnung oder Missverständnissen kann dazu führen, dass man sich anderen Menschen nicht öffnet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein offenerer Umgang mit dem Thema dazu beitragen kann, Ängste abzubauen und Beziehungen ehrlicher zu gestalten.
Ankündigung von Spielstreams und Party
02:48:27Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Spiel gespielt wird und am Sonntag eine Party stattfindet. Es folgt eine kurze Abschweifung über ein Produkt, das mit Spüli von Rossmann verwechselt wird, aber tatsächlich Seife ist. Es wird ein Lied angestimmt, das die Monate des Jahres aufzählt, und die Schwierigkeiten, sich die Reihenfolge der Monate und Buchstaben im Alphabet zu merken, werden thematisiert. Es wird über Rolf Zukowski und seine Lieder gesprochen, die bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen wecken, aber auch traumatische Erlebnisse hervorrufen können. Es wird erwähnt, dass versucht wurde, mit Chrissy einen Termin für PowerPoint-Karaoke zu vereinbaren, aber die Monate dabei durcheinandergebracht wurden. Es wird über eine frühere Version des Weihnachtsbäckerei-Liedes aus der siebten Klasse gesprochen. Es wird nach dem nächsten Termin für PowerPoint mit Chrissy gefragt. Es wird festgestellt, dass weder Chrissy noch die Streamerin derzeit Zeit haben, ein PowerPoint zu erstellen. Es wird über das Lied "Wer hat an der Uhr gedreht?" diskutiert und festgestellt, dass es nicht von Rolf Zukowski stammt.
Fiebertraum-Erlebnisse und Check-In-Frage des Tages
02:55:29Es wird über einen Fiebertraum gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann dieser stattgefunden hat und was verpasst wurde. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Toggle von Elia handelt. Es wird über die automatische Filterung von Bots gesprochen und festgestellt, dass diese nicht hilfreich ist. Der Abwehrmodus wird deaktiviert. Es wird sich bei den Zuschauern entschuldigt, die aufgrund des Follower-Modus nicht schreiben konnten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Straßenköterblond aussieht. Es wird ein Link zu einem Video geteilt, um Aufrufe zu generieren. Es wird die Angst vor Elia und seine Filme thematisiert, die als Fiebertraum beschrieben werden. Es wird nach einer Therapie gefragt, die die Krankenkasse übernimmt. Es wird über einen LSD-Simulator gesprochen und überlegt, ob dieser auf Twitch gespielt werden darf. Es wird überlegt, ob man durch die Angabe von "Orasche" automatisch rausgefiltert wird. Es wird versucht, das Wort "Lagerfeuerlieder" zu buchstabieren, was jedoch scheitert. Es werden weitere Spiele wie "Schedule 1" vorgeschlagen. Es wird darüber diskutiert, ob man für das Versenden von Rechnungen an große Firmen verknackt wird. Es wird die Check-In-Frage des Tages gestellt: Glaubt ihr, es gibt mehr Toiletten als Menschen in Deutschland?
Diskussion über Toiletten in Deutschland und Skibidi Toilet
02:58:10Es wird darüber diskutiert, ob es in Deutschland mehr Toiletten als Menschen gibt. Es wird argumentiert, dass ein Haushalt oft zwei Toiletten für vier oder fünf Personen hat, aber es gibt auch öffentliche Toiletten wie in Sanifair-Einrichtungen. Es wird überlegt, ob auch ausrangierte Toiletten auf der Müllhalde mitgezählt werden sollen. Es wird festgestellt, dass es wahrscheinlich mehr Toiletten als Menschen gibt, wenn man Büros und öffentliche Toiletten mit einbezieht. Es wird ein Vergleich zu Skibidi Toilet gezogen und festgestellt, dass der Brainrot auf dem Level von normalem Brainrot ist. Es wird versucht, dies positiv zu bezeichnen, was jedoch scheitert. Es werden Statistiken über das Verhältnis von Toiletten zu Menschen in Deutschland und den USA genannt. Es wird der Wunsch nach einer Sanifair-Toilette geäußert, die sauber ist und täglich geputzt wird. Es wird überlegt, welche Toilette man im Falle eines Kampfes wählen würde. Es wird betont, dass man nicht mit Scheiße umgehen kann und eine saubere Toilette bevorzugt. Es wird festgestellt, dass Sanifair-Toiletten gefährlicher sind, da sie bereits Cyborg-Upgrades haben.
Diskussion über VTuber Clips Germany und Humor
03:12:09Es wird über VTuber Clips Germany gesprochen und ein Spiel erwähnt, in dem man ein Pferd daten kann, was auf Interesse stößt. Es werden Anti-Horny-Tabs erwähnt und ein Nudelkäse-Schinken-Auflauf als etwas Leckeres genannt. Ein Witz über ein Pferd in einer Bar wird erzählt. Es wird klargestellt, dass die Streamerin nichts mit anzüglichen Kommentaren zu tun hat, sondern diese aus dem Video stammen. Es wird überlegt, was "Riz" bedeutet und festgestellt, dass es das ist, was die Streamerin nicht hat. Es wird erwähnt, dass im Stream zum Glück der Vater weggefahren ist. Es wird betont, dass die Streamerin selbst keine anzüglichen Inhalte produzieren wird, da sie dies als unangenehm empfindet. Es wird über den Humor in VTuber Clips Germany gesprochen und festgestellt, dass dieser nicht immer dem eigenen Geschmack entspricht. Es wird erwähnt, dass ein Joke-Stöhnen für viele Humor ist, aber die Streamerin sich dabei unwohl fühlt. Es wird überlegt, ob dies daran liegt, dass sie zu verklemmt ist. Es wird erwähnt, dass die Streamerin auch bei Asche eine Gänsehaut bekommt, wenn jemand im Chat schreibt, dass er den Stream auf lautlos hat.
Anekdote über ein peinliches Toiletten-Erlebnis
03:18:10Es wird über einen Kink gesprochen, bei dem es um Zuckerbrot und Peitsche geht. Es wird sich gefragt, warum ein Pipo-Gandalf im Chat sitzt. Es wird eine Anekdote über ein peinliches Toiletten-Erlebnis erzählt. Die Streamerin befand sich auf der Toilette, als sie feststellte, dass es weder einen Mülleimer noch neue Tampons gab. Sie musste daraufhin halbnackt durch die Wohnung watscheln, um in das andere Badezimmer zu gelangen. Dabei hielt sie den Tampon vor sich, um zu verhindern, dass etwas auf den Boden tropft. Sie beschreibt dies als ein Zeichen Gottes, das ihr sagt, dass sie heute nicht zur Arbeit gehen soll. Sie überlegt, ob sie ihrem Chef die ganze Geschichte erzählen soll, wenn sie sich krankmeldet.
Alltagsbeobachtungen und Kuriositäten rund um das Thema Toilettenpapier
03:19:56Es wird eine humorvolle Diskussion über die Lagerung von Toilettenpapier und persönliche Erfahrungen damit geführt. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, von der Notwendigkeit, mitten im Toilettengang Toilettenpapier zu holen, bis hin zu unkonventionellen Lagerorten wie dem Keller. Der Chat beteiligt sich rege mit eigenen Anekdoten und kuriosen Lösungen, wie dem Küchenrollenhalter mit Klopapier oder dem Lagern über dem Klo. Es wird festgestellt, dass die eigenen Probleme mit der Toilettenpapierversorgung scheinbar nicht jeder teilt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie man sich mit drei Muscheln reinigt, was für Verwirrung sorgt. Es wird gescherzt, dass die drei 'Kikis' (Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunfts-Kiki) alle vergessen, Klopapier nachzufüllen, und über die Qualität des Klopapiers gewitzelt. Es wird auch überlegt, ob man im Notfall benutzte Kleidung verwenden könnte.
Heiratsanträge und Überlegungen zur Partnerschaft
03:23:28Es entspinnt sich eine humorvolle Diskussion über Heiratsanträge, nachdem ein Chatteilnehmer einen solchen gemacht hat. Die Idee, sich gegenseitig zu heiraten, wird spielerisch aufgegriffen. Es wird kurz über die Süße von gleichzeitigen Heiratsanträgen nachgedacht, inspiriert von einer Geschichte über Frauen in Disneyland. Danach wird kurz ein Schläfchen vor dem Stream erwähnt. Es wird überlegt, dass es schwierig ist, gleichzeitig zu schlafen und ein Nickerchen zu machen. Es wird auch überlegt, wann so etwas passieren könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich mit drei Muscheln reinigt, falls man nicht weiß, wie sie funktionieren. Es wird auch überlegt, ob man im Notfall Strafbonbons zum Abwischen verwenden könnte.
Enthüllung des Streaming-Setups und Diskussion über Monitore
03:29:17Es wird ein Foto des Streaming-Setups gezeigt und erklärt. Dabei werden Details wie die leuchtende Maus, das Ladezubehör, das Kissen und der kaputte Monitor mit zwei Streifen erläutert. Zwei Telefonhalter werden aufgrund der Notwendigkeit, die Handyhülle zum Laden abzunehmen, gezeigt. Das Tracking-iPhone, Getränke, Tastatur, Mauspad, Aces Rock Ally und eine Kerze werden ebenfalls vorgestellt. Die Custom-made-Tastatur, Kopfhörer, Lichtschalter, Switch in der Dockingstation und eine grüne Tasche mit Kabeln und Controllern werden erwähnt. Das kaputte Interface, das Mikrofon, eine Pflanze und ein Bild werden ebenfalls gezeigt. Die Ursache für die beschädigte Tischkante wird auf den alten Stuhl zurückgeführt. Es wird über die Kuscheltiere im Bett gesprochen, darunter eine Gans, ein Niami-Kuscheltier, ein Waschbär und eine Banane. Die Monitoreinteilung wird erklärt, wobei der Main-Monitor, der kaputte Monitor und der Curved-Monitor unterschieden werden. Es wird betont, dass die schiefe Anordnung in echt nicht so schlimm aussieht wie auf dem Bild. Es wird erklärt, dass der Curved-Monitor für Spotify und Discord genutzt wird, während auf dem dritten Monitor Animes laufen. Es wird auch erwähnt, dass das Bild mit 0,5 aufgenommen wurde, was zu Verzerrungen führt.
Diskussion über Alexa und Frühlingsputz
03:49:50Es wird über die Vor- und Nachteile von Sprachassistenten wie Alexa diskutiert und sich darüber amüsiert, wie oft diese ungewollt aktiviert werden. Die Frage, wie man sein Kind nennen sollte, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, wie es wäre, wenn man einen Roommate hätte, der Alexa heißt. Es wird überlegt, ob es schrecklich wäre, sein Kind Alexa zu nennen. Es wird überlegt, ob es nervig wäre, wenn die Chefin der Mutter Alexa heißt. Es wird überlegt, wie es wäre, wenn die Alexa das Geschirr spült. Es wird überlegt, ob die Industrie sich gedacht hat, ja, so nennen wir das scheiß Ding. Es wird kurz ein Frühlingsputz erwähnt. Es wird überlegt, ob man dieses Jahr mal Frühjahrsputz machen müsste. Es wird überlegt, ob der Vogel einen töten könnte. Es wird kurz überlegt, ob der Aufrufbefehl für Alexa geändert werden kann. Es wird kurz überlegt, wie eine Möwe schreit. Es wird kurz überlegt, wie eine sterbende Giraffe macht.
Community-Interaktion und Bedenken bezüglich Banns
04:02:06Es wird die Schwierigkeit angesprochen, mit Zuschauern im Stream zu spielen, da ein falsches Wort zu einem Bann führen könnte. Die Angst, gebannt zu werden, wird thematisiert und die Vorsicht, die bei der Interaktion mit der Community geboten ist. Es wird erklärt, dass bei gemeinsamen Streams ein Bann beide Parteien betrifft. Es wird überlegt, mit wem Repo gespielt werden könnte. Es wird überlegt, ob Nori und Elia gefragt werden sollen, wann sie Repo spielen. Es wird überlegt, ob mit Hasenbraten auch noch weitergespielt werden soll. Es wird überlegt, ob mit Flo im Stream geredet werden müsste. Es wird überlegt, ob eine Phantadose 330 Liter sind. Es wird überlegt, ob die Community-Night diese oder nächste Woche stattfinden soll. Es wird überlegt, ob die Regeln von Risiko verstanden wurden. Es wird überlegt, ob es ein Brettspiel ist. Es wird überlegt, ob es auch mittlerweile online gibt. Es wird überlegt, ob die Regeln von Risiko nie verstanden wurden. Es wird überlegt, ob eine abgewandelte Version von Risiko gespielt wurde. Es wird überlegt, ob es momentan keine Zeit für Krieger gibt. Es wird überlegt, ob die DMs erst in einem Monat beantwortet werden. Es wird überlegt, ob der Plan nach dem 24. wieder aktiver zu sein ist. Es wird überlegt, ob es noch drei Wochen sind. Es wird überlegt, ob es so leicht ist, gebannt zu werden. Es wird überlegt, ob Elia auch schon gebannt wurde. Es wird überlegt, ob Marco gebannt wurde, weil sie einen Teeumrührer hatte. Es wird überlegt, ob Elia damals gebannt wurde, als sie die Regeln geblockt hat für Spice-Zeichnungen. Es wird überlegt, ob das so diese Zeit war, wo Twitch auch gebannt hatte. Es wird überlegt, ob Sailor Layla kurz gebannt wurde. Es wird überlegt, ob sie auch direkt wieder unbannt wurde. Es wird überlegt, ob er sein Hemd ausgezogen hat. Es wird überlegt, was Elia gemacht hat. Es wird überlegt, ob Ginger letztens kurz gebannt wurde.
Banns und Twitch-Regeln
04:12:05Die Diskussion dreht sich um das Thema Banns auf Twitch und die damit verbundenen Regeln. Es wird festgestellt, dass man heutzutage fast schon berühmt sein muss, um gebannt zu werden. Die meisten Banns dauern etwa drei Tage, was bedeutet, dass höchstens ein Stream ausfallen würde. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, einen Bann zu kassieren, es sei denn, man legt es darauf an oder Twitch ändert plötzlich seine Regeln. Die Streamerin kritisiert, dass einige Regeln, wie die bezüglich der Hüfte, schon immer existierten, aber erst kürzlich verstärkt durchgesetzt wurden. Im englischen Bereich sei es üblich, dass Streamer absichtlich gegen die Regeln verstoßen, um einen Bann zu provozieren. Sie erwähnt, dass sie noch nie davon gehört habe, dass man für das kritische Anschauen bestimmter Filme gebannt werden könnte.
Kulinarische Abschweifungen: Ayran und Sperma
04:14:20Ein unerwartetes Thema kommt auf: der Geschmack von Ayran, einem salzigen Joghurtgetränk. Es beginnt mit einem Kommentar, dass etwas wie Sperma schmeckt, was zu einer längeren Diskussion über den Geschmack von Ayran und Sperma führt. Die Streamerin gibt zu, Ayran noch nie probiert zu haben, während andere im Chat unterschiedliche Meinungen äußern. Einige behaupten, Sperma schmecke salzig, während andere dies bestreiten. Es wird sogar spekuliert, dass der Geschmack von Sperma von der Ernährung beeinflusst werden könnte. Die Diskussion geht so weit, dass die Frage aufgeworfen wird, ob ein salzigerer Geschmack ein Zeichen für eine ungesunde Ernährung sein könnte. Ein Chatteilnehmer zitiert einen Andrologen, der besagt, dass die Ernährung keinen Einfluss auf den Geschmack von Sperma habe, was die vorherigen Spekulationen widerlegt. Die Streamerin äußert ihr Unbehagen gegenüber Joghurtdrinks und beendet das Thema.
Abneigung gegen Joghurtdrinks und Eispräferenzen
04:23:07Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Joghurtdrinks, Joghurt und Quark, da sie generell kein Fan dieser Produkte ist und zudem laktoseintolerant ist. Sie bevorzugt Käse und erwähnt, dass sie manchmal auch Laktose-Eis oder Milch konsumiert, obwohl sie laktoseintolerant ist. Eine Diskussion über Eis folgt, wobei sie Wassereis als eklig bezeichnet und an normalen Tagen ein Vanille-Eis bevorzugt. Sie mag Milchshakes und betont, dass man manchmal trotz Laktoseintoleranz Eis essen muss, auch wenn man danach die Konsequenzen spürt. Sie bevorzugt Vanille-, Keks- oder Schokoladeneis gegenüber Fruchteis. Die Streamerin erzählt von einer Anekdote, in der ihr Vater ihr als Kind versehentlich in den Finger gebissen hat, was sie zum Weinen brachte. Abschließend wird über verschiedene Eissorten diskutiert, wobei Kaktuseis als Favorit hervorgehoben wird, insbesondere die knisternde Kappe, die an einen Penis erinnert.
Herzhafte Vorlieben und kulinarische Experimente
04:30:36Die Streamerin gibt zu, kein großer Fan von Süßigkeiten zu sein und herzhafte oder salzige Speisen zu bevorzugen. Sie würde Nüsse einer Schokoladentafel und einen Pfannkuchen mit Frischkäse und Schinken einem mit Nutella vorziehen. Zuckerwatte und ähnliche Süßigkeiten reizen sie nicht. Sie erinnert sich daran, wie ihre Oma ihr als Kind Zartbitterschokolade gab, die sie damals mochte, heute aber nicht mehr so gerne mag. Sie würde alles mit herzhaftem überziehen. Sie erzählt eine Geschichte von einem Weihnachtsmarkt, auf dem sie von Freunden überredet wurde, eine mit Schokolade überzogene Chilischote zu essen, was dazu führte, dass sie ohnmächtig wurde. Sie studiert Chemie und züchtet Algen, sowohl essbare als auch giftige. Sie scherzt darüber, dass sie keine Pläne hat, das Gesetz zu brechen und eine brave Katze ist.
Sonntags-Stream und Pläne für das Wochenende
04:45:50Die Streamerin kündigt einen langen Stream für Sonntag an, der von 11 Uhr bis 21 Uhr geplant ist, möglicherweise aber auch erst um 12 Uhr beginnt. Sie plant, während des Frontpage-Streams eine Runde STG (Spiel) zu spielen und hat bereits einen Plan für den Sonntag, lässt aber noch Raum für spontane Aktionen. Sie wird die genaue Startzeit am Samstag bekannt geben. Für Samstag plant sie ein Spiel mit dem Chat. Sie räumt ein, dass sie sich leicht ablenken lässt und deshalb Reaktionen länger dauern. Sie freut sich auf das Wochenende und die geplanten Streams, betont aber, dass Donnerstag und Freitag streamfrei sind. Sie überlegt, ob sie ihre Streaming-Tage auf Dienstag, Donnerstag und Samstag verlegen soll, findet aber den aktuellen Rhythmus aus Mittwoch und Wochenende gut. Sie schließt nicht aus, dass sie in Zukunft auf Dienstag und Donnerstag umsteigen muss, wenn Mittwoch nicht mehr möglich ist.
Raid zu Majus Geburtstag
04:58:04Die Streamerin plant einen Raid zu Majus Geburtstag und fragt den Chat nach einem passenden Anmarschspruch. Sie entscheidet sich für "Ich habe keinen Cake. Kann ich etwas von deinem?" mit dem Kiki Uwu Emote. Sie warnt den Chat, lieb zu Maju zu sein und sie nicht zu "brutzeln". Sie lädt die Zuschauer ein, dem Discord beizutreten, um die genaue Schedule für den Sonntag und mögliche Community Nights zu erfahren. Abschließend verabschiedet sie sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht.