GAMESCOM RECAP AHHHHH HILFEEEEEEEE ! @kiyichu !uwu !opera

Kiyichu: Diskussionen über Ernährung, Liebe, Wissenschaft und kulinarische Vorlieben

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Warm-up

00:12:05

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zahlreicher Zuschauer. Es wird über die Kälte im Raum gesprochen und die Notwendigkeit einer Wärmflasche betont. Persönliche Anekdoten über das Treffen von Kollegen und zufällige synchrone Nachrichten werden geteilt. Es wird überlegt, ob es Soundprobleme gibt und verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, um die optimale Lautstärke zu finden. Dann wird angekündigt, dass ein Video zusammen angeschaut werden soll, wobei die Wahl zwischen einem Video von Jules über Schnecken oder Berlin steht. Es wird sich für die Gamescom bedankt und die Freude über das Treffen mit Zuschauern hervorgehoben. Die Vorfreude auf die kommende gemütliche Zeit und die Meetings in der nächsten Woche werden geäußert. Es wird überlegt, ob es schon vegane Lebkuchen gibt und wo man diese kaufen kann, was zu einer Diskussion über verschiedene Weihnachtssüßigkeiten führt. Es wird festgestellt, dass die Preise für Schokolade gestiegen sind und überlegt, ob es sich lohnt, eine eigene Kakaopflanze zu kaufen. Die Streamerin erinnert sich an frühere Zeiten, als sie sich oft Happy Hippos gegönnt hat, und bedauert, dass diese immer nur in Fünferpackungen erhältlich waren, was das Teilen erschwerte.

Diskussion über Ernährung und Weihnachten

00:30:16

Nachdem die Wärmflasche geholt wurde, entspinnt sich eine Diskussion über Trainingsgewohnheiten und die Vorliebe für Ruhe beim Sport. Es werden Kommentare über seltsame Kommentare im Chat behandelt. Die Diskussion driftet zu Weihnachtssüßigkeiten ab, wobei Lebkuchen, Spekulatius, Marzipan und Dominosteine im Fokus stehen. Es wird über die Verfügbarkeit von veganen Optionen und persönliche Vorlieben gesprochen. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Weihnachtsessen in der Familie, wobei Traditionen und Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder zur Sprache kommen. Es wird über die Menge an Essen während der Feiertage und die individuellen Essgewohnheiten diskutiert. Die Streamerin reflektiert, dass ihr Weihnachten im Vergleich zu anderen eher moderat ist. Es wird über Marzipan gesprochen und der Lübecker Marzipanspeicher empfohlen. Die traditionellen Weihnachtsgerichte der Familie, wie Ente, Klöße und Rotkohl, sowie der vegane Tomatenauflauf des Onkels, werden erwähnt. Die Abneigung gegen Lammbraten bei der Großmutter wird betont. Es wird über die biochemischen Unterschiede zwischen Fisch und Fleisch diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren. Vegane Käsealternativen werden als nicht schmackhaft bewertet.

Vorlieben und Aversionen beim Essen

00:50:07

Es wird die eigene Faulheit im Bezug auf Essen eingestanden. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Geflügel und Fisch, insbesondere Lachs und Garnelen, und ihre Abneigung gegen Schweinefleisch, Rind und Lamm. Die Kalmais-Spiele werden als mega geil beschrieben, da es nicht geregnet hat. Es wird darüber gesprochen, warum Fisch nicht als Fleisch gewertet wird, obwohl es sich auch um Fleisch von einem Tier handelt. Es wird festgestellt, dass Fisch hauptsächlich Protein ist und es mageren und nicht so mageren Fisch gibt, ähnlich wie bei Fleisch. Es wird überlegt, ob es kulturelle Gründe gibt, warum Fisch anders behandelt wird als Fleisch. Die Streamerin erzählt von Familientraditionen zu Weihnachten und Silvester, wie Raclette. Es wird über die kurze Dauer des Weihnachtsessens gesprochen, da die Familie es kaum erwarten kann, mit der Bescherung zu beginnen. Die Streamerin gesteht, dass sie Geschenke geben und bekommen mag und dass Giving Gifts ein Teil ihrer Love Language ist. Es wird über eine Bandscheibenverletzung eines Zuschauers gesprochen und gute Besserung gewünscht.

Diskussion über Liebe, Wissenschaft und Ernährung

00:56:14

Die Diskussion über die Unterschiede zwischen Fisch und Fleisch wird fortgesetzt, wobei kulturelle, religiöse und biochemische Aspekte beleuchtet werden. Die Streamerin gesteht, dass sie als Biochemikerin nicht alle Unterschiede aus dem Kopf nennen kann, insbesondere im Hinblick auf Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren. Es wird über veganen Käse gesprochen, der als nicht schmackhaft empfunden wird. Die Streamerin erzählt von ihren Ernährungsgewohnheiten und ihrer Vorliebe für Fisch, insbesondere Lachs und Garnelen. Sie erwähnt, dass sie aufgrund einer Casein-Unverträglichkeit auf Milchprodukte verzichten muss. Es wird über die Kosten von Weihnachten gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie gerne Geschenke macht und kauft. Sie spricht über die Love Language und dass es keine Studie braucht, um Gefühle auszudrücken. Es wird diskutiert, ob Liebe wissenschaftlich fundiert sein kann und ob Tools wie Love Language helfen, miteinander zu kommunizieren. Die Streamerin hält einen Monolog über Liebe und Wissenschaft und gesteht, dass sie selbst nicht mehr weiß, was sie am Anfang gesagt hat.

Biochemie-Studium und Interessensgebiete

01:03:37

Als Biochemiker muss man nicht sein gesamtes Fachgebiet im Kopf haben. Das ist normal. Das Studium umfasst Biologie, Chemie und Biochemie. Biochemie ist eine Unterart der Chemie. Es ist normal, Dinge nachzuschlagen, da das Wissen oft auf persönliche Interessen fokussiert ist. Andere Biochemiker erwarten vielleicht bestimmtes Wissen, aber der Fokus liegt auf physikalischer Chemie, Algen und Fische. Themen wie der Zellaufbau von Pflanzen oder Anthropologie sind weniger präsent und müssten nachgeschlagen werden. Trotzdem ist es manchmal peinlich, Dinge nachzuschlagen, besonders im Stream. Wissenschaftliches Interesse und Studium schließen sich nicht aus. Persönliche Erfahrungen, wie Liebeskummer, führten dazu, wissenschaftliche Publikationen über Liebe zu lesen, um das Gefühl zu verstehen. Es wurde jedoch festgestellt, dass dies eher traurig machte, da Liebe etwas Magisches bleiben sollte. Wissenschaftliche Erklärungen können Liebe nicht vollständig erfassen. Der Versuch, Liebeskummer durch wissenschaftliches Verständnis zu bewältigen, funktionierte nicht und führte zu einer depressiven Phase mit ausgefallenen Streams. Auch vergessenes Wissen aus der Ausbildung oder dem Studium kann peinlich sein. Erfahrungen mit Gutachten und angewandter Diagnostik sind größtenteils vergessen, außer Geschichten zum Tierschutz.

Oxytocin und die Wissenschaft der Liebe

01:09:44

Es gibt Forschungen zum Thema Liebestränke und die chemische Basis der Liebe, insbesondere Oxytocin, den Kuschelstoff, der bei körperlicher Nähe ausgeschüttet wird. Um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen, müsste Oxytocin jedoch permanent von außen zugeführt werden, da es schnell abklingt. Die wissenschaftliche Betrachtung von Freundschaft, Wärme und Liebe sollte nicht negiert werden, da dies in der Kindheitserziehung zu negativen Folgen führen kann. Das Negieren von Zuneigung und Kuscheln in der Kindererziehung ist schädlich. Es ist ein Unterschied, ob man die Wissenschaft hinter der Liebe nicht verstehen möchte oder sie aktiv negiert. Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, Liebe wissenschaftlich zu erklären. Nach Liebeskummer ist es legitim, erstmal genug von Liebe zu haben. Manchmal werden selbst grundlegende Chemiekenntnisse aus dem ersten Semester vergessen, was peinlich sein kann. Es ist wichtig, sich Zeit zum Heilen zu nehmen und sich nicht zu sorgen, ob man peinlich ist.

Laborpartner und akademische Erfahrungen

01:12:30

Laborpartner sind wichtig im Studium, um gemeinsam Protokolle zu erstellen, im Labor zu arbeiten und für Klausuren zu lernen. Eine gute Synergy ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Es gab einen Wechsel der Laborpartnerin aufgrund mangelnder Synergy. Der erste Laborpartner war außergewöhnlich intelligent und wird voraussichtlich eine erfolgreiche Karriere machen. Er konnte komplexe Inhalte schnell verstehen und erklären. Die Zusammenarbeit war intensiv, mit stundenlangen Wiederholungen und gemeinsamer Vorbereitung auf Klausuren. Nach dem Wechsel des Studiengangs blieb der Kontakt bestehen. Der ehemalige Laborpartner studiert nun Biochemie im Master und Medizin parallel. Der aktuelle Laborpartner ist ebenfalls sehr intelligent und kann sich viel merken, wie zum Beispiel das Periodensystem. Laborpartner sind jedoch nicht unbedingt Datingpartner. Es gab zwar viele Datings und Dramen innerhalb der Studiengruppe, aber nie zwischen Laborpartnern. Trotzdem orientierte sich ein Kommilitone am Stil der Chemiker, weil er sie cool fand. Es ist normal, dass man vieles vergisst, was man mal wusste, aber wichtig ist, zu wissen, wo man es nachschlagen kann. Die Stärke liegt in der Literaturrecherche, was den Laborpartnern schwerfiel.

Anekdoten und persönliche Geschichten

01:31:18

Es wurde eine Geschichte über die Mutter erzählt, die seit kurzem auf Instagram folgt und ein Bild von der Gamescom gesehen hat. Die Mutter erkannte Hai von Beauty and the Nerd, ihrem Dream Team mit der kleinen Schwester. Sie war neidisch, weil die Person bereits mit Hai zu tun hatte, der die Uwu-Dosen herstellt, auf denen der Charakter abgebildet ist. Die Mutter ist ein großes Fangirl und schwärmt oft von Musikern. Es gab auch eine Geschichte über ein Abendessen mit Bom und Nio nach der Gamescom, bei dem Hai und Parzi dazukamen und die Getränke bezahlten. Die Person hatte viele Cocktails bestellt und war überrascht, als Hai die Rechnung übernahm. Es wurde sich gefragt, ob Hai bewusst war, auf welche Kosten er sich eingelassen hatte. Es gab einen Sponsor-Stream mit SOS-Verkehrsrecht, bei dem über die Kalorien von Sperma diskutiert wurde, was zu Bedenken beim Management führte. Die Reaktion des Kunden war jedoch positiv. Es wurde auch über den Style von Ben gesprochen, der durch einen Kommentar von Lia auf der Timeline entdeckt wurde. Es gab eine Anfrage nach dem Instagram-Account des Fotografen Katrin, einer Freundin und Cosplayerin. Es wurde ein Crush auf Natsuku-Art erwähnt, deren Bilder als wunderschön empfunden wurden.

Nebula, Wohnungssuche und Community-Interaktion

01:51:32

Es geht um die Besichtigung einer schicken, aber teuren Wohnung. Es wird diskutiert, ob sich die Investition lohnt. Ein lustiges Cola-Missgeschick von Deva wird geteilt. Die Streamerin spricht über ihre Cousine Sam und ihren Kumpel Hi, den sie sehr schätzt. Sie fragt die Community nach ihrer Meinung zu Instagram-Posts mit Freunden, insbesondere ob solche Bilder als normale Beiträge oder in der Story besser platziert wären. Die Kosten für eine Wohnung werden diskutiert, wobei 770 Euro zuzüglich Heizung und Strom als erheblich empfunden werden. Die Streamerin genießt Cold Brew Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und fragt die Community, warum sie keine normalen Bilder auf Instagram postet, sondern nur Reels. Sie zeigt ihren Hund Charlie, der traurig wirkt, und scherzt darüber. Die Community wird nach Pasta-Vorschlägen gefragt, insbesondere für ein Gericht mit Garnelen und Tomatenmark. Die Streamerin betont, dass sie auf verschiedenen Plattformen per DM erreichbar ist, außer auf Discord, wo ihre DMs deaktiviert sind. Sie erklärt, dass sie Discord für geschäftliche Angelegenheiten nutzt und private Nachrichten hauptsächlich über WhatsApp austauscht, um eine Trennung zu gewährleisten.

Paket-Unboxing, Kochvorlieben und Spielepläne

01:56:45

Die Streamerin erwähnt, dass sie noch Muckis Paket und ein weiteres Paket von Joni auspacken muss. Sie spricht über ihre Kochvorlieben und erwähnt, dass sie früher nie gekocht hat, es aber jetzt gerne tut. Heute gibt es jedoch fertiges Sushi von Refe. Sie grüßt Zuschauer und freut sich über deren Nachrichten. Die Streamerin wiederholt, dass sie auf allen Plattformen außer Discord erreichbar ist, da sie dort ihre DMs für geschäftliche Angelegenheiten reserviert hat. Sie hat sich einige Spiele ausgesucht, die sie unbedingt mit der Community spielen möchte. Sie erzählt, dass sie früher schon mal Sushi selbst gemacht hat, aber heute keine Lust dazu hatte und stattdessen Fertig-Sushi von Rewe gekauft hat. Sie fragt die Community, ob sie die Marke Natsu kennt, die Fertig-Sushi anbietet. Die Streamerin kündigt an, die Handcam einzuschalten, um Pakete auszupacken. Sie scherzt über das dicke Zusammenwickeln der Handcam und erwähnt, dass sie die Itepi-Sushi-Station mag. Sie gesteht, dass sie Lachs mag, was einige überraschen könnte.

Schokoladen-Sirup, Marzipan und Community-Fragen

02:02:27

Die Streamerin spricht über ihren Energy-Drink mit Limettengeschmack und Schokoladensirup ohne Zucker. Sie erklärt, dass es sich um reine Chemie ohne Milch handelt, aber sie mag es trotzdem. Sie betont, dass sie es nicht gutreden will, aber den Geschmack mag. Es wird über Süßungsmittel diskutiert und darüber, dass der Sirup nach Vollmilch schmeckt. Die Streamerin erwähnt, dass sie auch Marzipan und Karamell gekauft hat und alle drei mag, obwohl sie chemisch schmecken. Sie darf keine normale Vollmilchschokolade essen. Sie findet Marzipan besser als Zartbitter und hat nicht immer Lust auf Zartbitterschokolade. Sie betont, dass sie nichts isst, was sie nicht mag, nur weil sie keine andere Alternative hat. Sie mag Zartbitterschokolade, aber nicht immer, besonders nicht als Soße. Die Streamerin erwähnt, dass sie veganen Lebkuchen sucht. Sie erklärt, dass sie den Begriff "Chemie" verwendet, um zu verdeutlichen, dass es sich um industriell hergestellte Schokosoße ohne Milchpulver handelt. Sie bedankt sich für einen Raid und erwähnt die Marke Body Attack, die Proteinpulver und Proteinshakes herstellt.

Pakete, Switch und Dino-Park

02:08:01

Es wird angekündigt, dass die Pakete nicht sofort geöffnet werden, da der Platz fehlt und Doxing vermieden werden soll. Die Streamerin bittet darum, keine Switch 2 zu schicken, da sie keine normale möchte und auf eine weiße Version wartet. Sie bevorzugt Bravely Default für den 3DS und sucht noch danach. Die Community wird gefragt, ob sie Apothekerin schon fertig geschaut hat. Die Streamerin erklärt, dass sie damals den Fehler gemacht hat, sich eine Switch direkt zum Release zu holen und nun abwartet, ob Nintendo eine bessere Version herausbringt. Sie zeigt Juni-Merch, darunter einen Print und eine Karte, und erklärt, dass auf solchen Sachen immer Folien drauf sind, die man abziehen sollte. Sie zeigt auch Toto-Sticker und erwähnt, dass man das Set bei Joni auf Kofi oder Patreon bekommen konnte. Die Streamerin erzählt von ihrem Glück mit Pokémon-Karten und dass sie von jedem Set der letzten drei Sets die wertvollste Karte bekommen hat. Sie erwähnt, dass sie einen Brief privat lesen wird und ein Geschenk von Mookie bekommen hat. Es handelt sich um Brüste, die sie ausprobiert und als eine Mischung aus weich und hart beschreibt. Sie erzählt, dass Elia ihr die Brüste geklaut hatte und sie nun von Muki bekommen hat. Die Streamerin plant, Sticker auf ihr MacBook zu kleben und den Blanky zu waschen und ins Bett zu nehmen. Sie erzählt von einem Besuch in einem Dino-Park im Urlaub und zeigt Bilder davon. Es war ein Kinder-Dino-Park mit Plastik-Dinos, die aber lebensecht aussahen. Sie war sehr glücklich darüber und erinnert sich an einen Dino-Park im Tropical Island, den es aber nicht mehr gibt.

Dino-Buch, Tee-Obsession und Community-Empfehlungen

02:26:04

Die Streamerin zeigt ein Dino-Buch und erklärt, wer die Community im Dino-Park wäre. Sie mag, dass im Buch thematisiert wird, dass die meisten Dinos Federn hatten. Sie erinnert sich an ein 3D-Faltbuch über Dinos, das sie als Kind hatte. Die Streamerin erklärt, warum sie die meisten Kanalpunkte-Belohnungen deaktiviert hat und dass sie ihren PC ausmisten muss, um eine neue Festplatte einzubauen. Sie will Ark spielen, aber ihr PC schafft es noch nicht. Sie macht sich einen neuen Tee und überlässt die Zuschauer den Anblick von Asches Brüsten. Sie probiert einen gerösteten O-Long-Tee und erklärt, wie sie ihren Tee mit einem Teefisch zubereitet. Sie erklärt, dass sie keine fünf Kannen Tee machen will, weil sie nicht so viel trinkt. Sie fragt die Community nach Tipps für die Teezubereitung und überlegt, auf eine Tasse mit Sieb umzusteigen. Die Streamerin erklärt, dass ihr gesagt wurde, dass ihr Tee in einem Fischchen nicht die volle Wirkung entfaltet. Sie sucht nach einer süßen T-Tasse mit Sieb und hat Angst, dass die Community ihr sagt, wie viel sie bis zu ihnen braucht. Sie macht Werbung für Lübecker Marzipanspeicher und einen Tee-Laden in Hamburg. Sie empfiehlt den gerösteten Four Seasons-Olong-Tee. Sie erzählt von ihrer Tee-Obsession und dass sie erst seit kurzem Tee liebt. Sie hat Rosenblüten gekauft und versucht herauszufinden, wie man Rosenblütentee macht.

Mauspad, Pizza und Stream-Pläne

02:57:07

Die Streamerin lenkt von den Brüsten auf dem Mauspad ab und isst Pizza. Sie erklärt, dass sie heute kein Video mehr gucken wird, da sie müde ist und noch einen Call hat. Sie will das Jules-Video mit den Bundesländern und das Video über die unbesiegbare Schnecke wann anders gucken. Sie postet auf Discord, wann sie nächste Woche streamt und wann es Community Nights gibt. Sie bedankt sich bei der Community für den schönen Stream und verabschiedet sich. Sie raidet Asche und bittet die Community, sich zu benehmen, da Asche einen Real-Talk-Stream hat. Sie sollen erklären, was es mit den Brüsten auf sich hat. Die Streamerin freut sich auf einen In-Real-Life-Stream und bedankt sich für den schönen Stream. Sie freut sich auf nächste Woche und verabschiedet sich.