ALPHA 4.2.1 LIVE, RSI METEOR & PVE EVENT ! GIVEAWAY: MISC HULL B + LTI ! STAR CITIZEN 4.2.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Alpha 4.2.1 Patch, RSI Meteor & PVE Event im Fokus

Der Alpha 4.2.1 Patch für Star Citizen ist live, inklusive der RSI Meteor und eines neuen PVE-Events. Der Start des Events ist von Bugs und Serverproblemen geplagt. Es gibt ein Giveaway der MISC Hull B mit LTI. Balance-Updates betreffen leichte, mittlere und schwere Jäger. Das Event bietet dauerhafte Items im Webhangar.
Alpha 4.2.1 Patch-Stream und Event-Überblick
00:11:36Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum ersten Patch-Stream der Alpha 4.2.1, weist jedoch direkt darauf hin, dass das neue Event wahrscheinlich verbuggt sein wird. Es werden die neue Meteor und das Event vorgestellt, während auf einen Hotfix gewartet wird. Trotz möglicher Probleme soll der Spaß im Vordergrund stehen. Es wird auf das 'Race for Stanton'-Video auf YouTube verwiesen, das bereits alle wichtigen Informationen zu den vier Fraktionen, Belohnungen und dem Patch-Bundle enthält. Das Patch-Bundle kann über die Sternenstelle gewonnen werden, wo es diese Woche verlost wird. Zusätzlich gibt es vierfache Stars und Bonus-Stars, die im Chat geteilt werden sollen, wenn Abos verlängert werden. Der Streamer kündigt ein Giveaway der MISC Hull B mit LTI an und erwähnt, dass die Stars wieder normal laufen, nachdem ein Bug gefixt wurde. Bei Problemen sollen sich die Zuschauer per PN melden. Es gibt Warbond Upgrades auf eine Mole mit Rabatten. Der Streamer findet das goldene Patch-Bundle sehr interessant und hat es sich direkt geholt.
Vorstellung der RSI Meteor und Patch Notes
00:18:36Die neue Meteor wird vorgestellt, inklusive eines Trailers. Der Streamer findet den Trailer sehr gelungen, hält den Preis des Schiffs von 260 Euro jedoch für zu teuer. Er bemängelt, dass die Skins der Mantis nicht auf die Meteor passen, obwohl es sich um dasselbe Chassis handelt, was er als reine Geldmacherei kritisiert. Es wird erwähnt, dass mit dem nächsten Patch 4.3 im August Verbesserungen am Quantum Jamming vorgenommen werden sollen. Der Streamer fragt nach Fragen zur Meteor, plant einen Test im Spiel und verweist auf das Deep Dive Video. Anschließend werden die Patch Notes besprochen, wobei Balance-Updates für leichte, mittlere und schwere Jäger sowie größere Schiffe hervorgehoben werden. Die Manövrierfähigkeiten wurden angepasst, Geschwindigkeiten gesenkt oder erhöht. Die Inferno hat weniger Streuung bei der Gatling. Zuschauerfragen zu den Patch Notes, dem Event oder der Meteor werden entgegengenommen.
Event-Details und Community-Interaktion
00:27:36Es wird klargestellt, dass das Resource Drive Event rufunabhängig ist und die Quests in der Gruppe gemacht werden können, wobei die Belohnungen aufgeteilt werden. Die MSR behält ihre Geschwindigkeit und hat mehr Quantum Fuel. Die Tierstufe im Event kann im Journal eingesehen werden. Der Streamer fasst die wichtigsten Punkte für neue Zuschauer zusammen und ermutigt dazu, Fragen zu stellen. Die Belohnungen des Events sind dauerhafte Items im Webhangar. Viele Spieler bevorzugen Hurston Dynamics wegen der Farbkombination gelb-schwarz. Der Plan ist, dass der Streamer und die Mods die Startquests machen und dann eine Gruppe bilden, während die Zuschauer parallel auf anderen Servern die Startquests erledigen. Es wird empfohlen, bei vollen Servern den Shard zu wechseln, um die Startquests zu machen. Der Streamer wechselt in den Discord-Voice und lädt zur Party ein.
Startquests, Hotfix und Event-Probleme
00:33:34Der Streamer beginnt mit den Startquests und hofft, dass der Hotfix funktioniert, sodass die Quests nicht mehr auf dem ganzen Server geteilt werden. Zuschauer berichten von Problemen mit den Missionen und es wird empfohlen, den Chart zu wechseln. Der Streamer startet die Startmissionen und testet die Meteor. Es wird festgestellt, dass die Aufzüge sehr verbuggt sind, was aber bereits aus dem PTU bekannt war. Der Streamer bittet um Geduld und verbreitet gute Laune, trotz der Bugs. Der Fortschritt im Event kann im Journal eingesehen werden. Der Streamer zeigt die RSI Meteor und erwähnt, dass er sie nicht selbst kaufen wird, sondern sie verlost. Er gibt einen ersten Eindruck vom Schiff und seinen Waffen. Die RSI Sternschnuppe wird liebevoll Schnuppi genannt. Der Streamer betritt das Schiff und stellt fest, dass das Interieur identisch mit der Mantis ist. Er plant, die Kampfeigenschaften des Schiffs zu testen.
Erster Eindruck von der Meteor und Soundprobleme
00:41:11Die Meteor hat einen Star Trek-Flair und ist schnell. Der Sound wird als schlecht und wie eine Waschmaschine beschrieben. Der Streamer plant, eine Quest zu machen, um etwas zu holen. Er findet den Sound in Star Citizen generell schlecht, besonders die Triebwerksgeräusche, hofft aber auf Besserung mit dem neuen Soundsystem. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime Sub. Der Streamer klingt kritisch, bemängelt aber, dass CRG Dinge tut. Der Startsound des Schiffs wird als cool empfunden. Der Streamer stellt fest, dass viele Schiffe herumliegen und zählt einige auf. Er mag das Gliedern des Schiffs nicht und wird versuchen, mit dem Schiff zu hupen. Da es sehr voll ist, muss er sich umparken und feststellen, dass er auf das Pad muss, um die Kisten zu verladen. Es wird ein Vergleich zum Freitagnachmittag auf einem Kaufland-Parkplatz gezogen.
Warteschlangen-Simulator und Community-Zusammenarbeit
00:47:46Der Streamer steht Schlange, um seine Kisten zu holen, und verweist ironisch darauf, dass CRG das Trading abgeschaltet hat, um das Schlangenstehen zu lösen. Er vergleicht die Situation mit einem Mein-MMO-Artikel über Spieler, die an Frachtaufzügen Schlange stehen müssen. Die Mods sind entweder noch nicht so weit oder auf anderen Servern. Ein Zuschauer bietet an, beim Verladen zu helfen. Es wird festgestellt, dass es nur wenige Locations für die Startquest gibt, was zu den Warteschlangen führt. Der Streamer lobt die Community dafür, dass sie sich nicht gegenseitig ärgert und sogar beim Verladen hilft. Er parkt die Meteor auf der Rampe und packt die Kisten an die Seite, um Platz zu schaffen. Ein Zuschauer ist gestorben und die Kisten haben keine Marker, was zu Verwechslungen führen kann. Der Streamer fliegt zum Bargini-Pointer, um eine Kampf-Quest zu zeigen und die Meteor zu testen.
Abgabe der Fracht und weitere Event-Quests
00:55:18Das Schlangenstehen wird als nicht so tragisch empfunden, solange die Aufzüge funktionieren. Es wird nachgefragt, wer anstehen musste, aber die Fracht normal bekommen hat. Einige Zuschauer berichten von Bugs. Es wird empfohlen, bei Problemen den Server zu wechseln. Der Streamer ist gespannt, ob die Abgabe der Fracht zählt, da es gestern Probleme gab. Der Gesamtwert des Events ist im Journal einsehbar. Für die Startquests werden kleine Einsteigerschiffe empfohlen. Mit der Hole C kann man die Stone Cargo Quest machen, ohne zu landen. Der Streamer bedankt sich für ein Abo und freut sich, dass die Abgabe der Fracht problemlos funktioniert hat. Er plant, mit einem Zuschauer zusammen die anderen drei Startquests zu machen. Es wird besprochen, wo es als nächstes hingehen soll und sich für Hörsten entschieden. Der Streamer legt sich ins Bett, um in die Außenansicht zu gehen.
Server-Probleme und Community-Spaß
01:02:43Es wird erneut auf die Möglichkeit des Shardswitchens hingewiesen, wenn zu viele Spieler auf einem Server sind. Der Streamer begrüßt weitere Zuschauer und vergleicht die Situation mit dem Warteschlangen-Simulator 2025. Nach dem Sandwurm in 4.2.0 kommt nun die Warteschlange in 4.2.1. Es werden Witze über Warteschlangen gemacht und Warteschlangenmusik gesucht. Der Streamer liest humorvolle Nachrichten vor, die sich auf die Situation beziehen. Er ermutigt die Zuschauer, es mit Humor zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Der Streamer fragt, ob sie richtig sind und bestätigt, dass sie das Collect Chipman einsammeln sollen. Er bedankt sich für Prime-Subs und Follows. Er weist darauf hin, dass die Aufzüge im Laufe des Patches kaputter werden können. Trotz der Probleme freut er sich über den großen Andrang und dass das Event offenbar gerne gespielt wird.
Eventdauer und Fehlerbehebung
01:13:52Das Event wird voraussichtlich mindestens vier Wochen, möglicherweise sogar sechs Wochen dauern. Bei Problemen mit den Aufzügen oder anderen Fehlern wird empfohlen, den Server oder die Region zu wechseln, um das Problem zu beheben. Es wird betont, dass das Event auf verschiedenen Charts unterschiedlich gut funktioniert. Spieler, die Griefing oder das Stehlen von Kisten beobachten, sollten diese Vorfälle dem CRG melden und den Server wechseln. Es ist möglich, Hauling-Quests abzugeben, wenn nicht genügend Material vorhanden ist, aber dies gilt nicht für kleinere Quests. Es wird geraten, sich Zeit zu nehmen und nicht zu hetzen, um Serverprobleme zu vermeiden. Die HULL B wird heute im Stream verlost und direkt danach startet das Meteor-Giveaway mit LTI und Game Package.
Giveaway und Supportaktionen
01:16:11Die HULL B ist im Giveaway, weil es ein cooles Schiff ist. Die Ziehung findet noch während des Streams statt, gefolgt vom Start des Meteor-Giveaways mit LTI und Game Package. Es gibt vierfache Stars und Bonus-Stars für Supportaktionen. Von einem Einschmelzen der Harbinger in eine Meteor wird abgeraten, stattdessen sollte man die Meteor im Spiel kaufen oder ein Warbond-Upgrade im Hangar lassen. Es wird bestätigt, dass die Startquests nicht teilbar sind, aber andere Quests schon. Der Storage unter dem Bett in der Normal funktioniert inzwischen und bietet 1002 Micro-SU Platz. Der Streamer entschuldigt sich für einen Vorfall, bei dem ein Zuschauer fälschlicherweise auf der Botliste gelandet ist, das Problem wurde aber behoben.
Diskussion über Kampfschiffe und Panzerung
01:23:25Es wird überlegt, eine Super Hornet MK1 auf eine Meteor upzugraden. Die Meteor wird im Kampf getestet und als gut befunden, aber der Streamer sieht keinen persönlichen Mehrwert, da er bereits genügend Kampfschiffe hat. Die Meteor wird als besonders effektiv gegen größere Schiffe wie Constellation, 400i und Corsair angesehen. Die F7A MK2 wird als ausreichendes Kampfschiff betrachtet. Size-5-Waffen sind panzerbrechend und die Meteor hat vier Size-3-Waffen, die wechselbar sind. Die Guardian hat austauschbare Waffen, während die Meteor zusätzliche Size-3-Waffen hat. Die Guardian Interceptor (QI) wird wegen ihres Quantum Jammers bevorzugt. Es wird betont, dass Size-4-Waffen wenig Schaden an Capital-Schiffen verursachen werden. Alles ab Size 5 ist panzerbrechend und die Size entscheidet über den Multiplikator gegen Panzerung. Die Panzerung kommt zeitgleich mit Engineering ins Spiel und funktioniert ähnlich wie ein Schutzschild.
Community-Event Planung und Fraktionsbelohnungen
01:35:11Die Hülle eines Raumschiffs ist aufgeteilt in verschiedene Teile mit eigener Hüllen-HP, wobei kritische Parts bei Zerstörung das ganze Schiff zerstören. Laserwaffen treffen zuerst das Schild, dann die Panzerung und schließlich die Hülle, während ballistische Waffen das Schild ignorieren. Es wird geplant, sich auf Hurston, Microtech und Arcor für das Community-Event zu konzentrieren und Crusader vorerst auszuklammern. Die Mods sollen auf den Chart des Streamers kommen, da dieser recht gut zu sein scheint. Die Hording-Quests können ignoriert werden, wenn sie verbuggt sind. Die Startmission besteht darin, drei Materialien für eine Fraktion zu organisieren. Die Belohnungen für die Fraktionen sind Skins für Aurora, Spirit und Toys, sowie Waffen und Rüstungs-Sets. Die schwarze Rüstung erhält man, wenn man bei der Siegerfraktion Tier 5 erreicht.
Umgang mit Bugs und Griefing
01:46:23Es wird geraten, sich nicht von Haarstuhl-Trauma stressen zu lassen und bei Problemen den Chart zu wechseln oder sich im Schiff auszuloggen. Bei Angriffen von anderen Spielern während Quests wird empfohlen, diese dem Support zu melden, insbesondere wenn es sich um Griefing handelt. Piraterie, bei der Fracht aus Schiffen gestohlen wird, ist hingegen legitimes Gameplay. Exploiting, wie das Klauen von Fracht aus Aufzügen in Safe Zones, sollte ebenfalls gemeldet werden. Um ein Ticket zu erstellen, geht man auf die Website, zum Support, Help Center und beschreibt das Problem möglichst konkret mit Screenshots oder Videos. Eine In-Game-Meldefunktion wäre wünschenswert, um Umgebungsdaten automatisch zu erfassen. Die Startquests sind nun abgeschlossen und es wird überlegt, ob ein Testing mit der RSI Meteor gemacht werden soll. Die Mods sollen sich einen Himmelkörper aussuchen und parallel eine Quest machen, um das Ganze in einer kleinen Gruppe zu testen, bevor es in einer großen Gruppe gemacht wird.
Event-Details und Community-Interaktion
01:56:54Die Belohnung für das Erreichen einer Tierstufe gibt es in dem Moment, wo man die Tierstufe erreicht. Man muss aber einmal aus dem Spiel komplett raus und im Launcher SDRG Shift R drücken wahrscheinlich und dann wieder rein. Wer heute nicht teilnehmen kann, kann auch später noch mitmachen, da das Event noch öfter stattfindet. Es wird auf die Gruppensuche im Discord verwiesen, wo man sich mit anderen Spielern für das Event zusammentun kann. Ohne die Startquests kann man nicht teilnehmen, da die Quests sonst nicht geteilt werden können. Man muss die Quest für jede Fraktion machen, um die Rewards zu erhalten. Es wird jetzt ein bisschen Meteor-Bumm-Bumm gemacht und dann das große Community-PVE-Event gestartet. Die Hull A wird auch noch gezogen. Wenn man keine Quest hat, soll man den Server oder die Location innerhalb des Charts wechseln.
Frustbewältigung und Event-Kritik
02:01:31Es wird betont, dass man trotz der ärgerlichen Designentscheidungen von CRG das Beste aus der Situation machen und Spaß haben soll. Im Spectrum gibt es viel Frust, daher wird empfohlen, dort nicht zu lesen. Subscriber bekommen die vierfache Menge an Stars. Die Distribution Center wären perfekt für das Event gewesen. Das Event ist gut, aber das Spiel gibt es eben teilweise nicht her, dass es auch gut machbar ist. Zum Giveaway kann man über einen Link im angepinnten Kommentar teilnehmen. Die Stars kriegt man automatisch durchs Zuschauen, Subscriber bekommen einen Bonus. Die Meteor sieht von hinten ein bisschen aus wie ein Star Trek Schiff. Die Stars werden nicht gewiped. Es wird eine Defend Large Cargo Ship Quest bei Crusader geteilt. Es wird getestet, ob das Teilen der Quests gut klappt.
Quest-Teilen und Meteor-Unfall
02:10:20Von jedem Himmelskörper gibt es jetzt eine Quest. Die Mods können ihre Quests jetzt schon machen und Bescheid sagen, wenn sie sie abgeben. Durch das Teilen der Quest bekommen alle einen Anteil, auch wenn sie nichts gemacht haben. Es ist nicht schlimm, wenn man die Quest nicht da ist, weil wir sind ja ganz viele und machen ja überall die Mission. Nach den Quests wird ins Menü gelockt und die Gruppe geöffnet. Die Meteor mache ich ja dann nachher gleich an, aber die läuft dann bis Sonntag. Die Startquests müssen fertig sein, weil nur dann kriegt ihr auch die Quest geteilt. Der Streamer ist in einen Stein geflogen und gestorben. Die Hornet wäre wendiger gewesen. Es wurde live im Stream nachgewiesen, dass die Hornet besser ist als die Meteor.
Referral-Rüstung und Helm-Jonglage
02:18:23Die Referral-Rüstung, die man für einen Referral erhält, wurde mit dem zugehörigen Rucksack versehen. Der Rucksack ist gut durchdacht, abgesehen von einem Henkel. Es wird ein amüsanter Bug demonstriert, bei dem der Helm grafisch ausgeblendet wird und über dem Charakter zu schweben scheint, wenn man einen bestimmten Hotkey drückt. Dies führt zu Helm-Jonglier-Aktionen. Es wird festgestellt, dass Star Citizen die besten Bugs aller Spiele hat, was es zum neuen UII-Staatszirkus macht. Der Streamer erwähnt, dass das Jonglieren von Helmen perfekt für einen YouTube-Short wäre. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Helme diese Funktion haben, sondern nur etwa 70 %.
Meteor-Flug und Star Trek Flair
02:24:11Es kommt zu einer Kollision mit einem Stein, was zu einem Kommentar über Star Trek-Flair führt, insbesondere in Bezug auf die Größe und die Gondeln des Schiffs, die an die Enterprise erinnern. Es wird erwähnt, dass die Apollo noch mehr Star Trek-Flair hat, da sie größer ist. Diskussionen über Large Cargo Missionen und die Anzahl der SCU-Kisten, die man erwarten kann, abhängig davon, ob sie aus einem Schiff geborgen wurden (Herkules oder Caterpillar) oder ob es sich um eine Boden Cargo Quest handelt. Bei Bergungsmissionen mit einer Herkules kann man 32 SCU-Kisten finden, bei einer Caterpillar maximal 24er und bei einer Boden Cargo Quest maximal eine 8er. Diese Informationen sind in der Questbeschreibung nachlesbar.
Zukunftspläne und Hull B
02:28:35Die Hull B wäre eigentlich eine Low Hanging Fruit. Ein leichtes Frachtschiff, nicht allzu viel Tragisches. Irgendwas scheint Ihnen da aber Sorgen zu machen oder Sie haben es einfach nicht im Fokus. Vielleicht nächstes Jahr. Nächstes Jahr wollen Sie ja mit Misk starten und da richtig durchziehen. Auch die Odyssey wollen Sie bauen zum Beispiel und anderen Kram. Es wird über die Zukunftspläne gesprochen, insbesondere über die Hull B als leichtes Frachtschiff und die möglichen Gründe für ihre Verzögerung. Es wird spekuliert, dass MISC im nächsten Jahr in den Fokus rücken könnte, zusammen mit dem Bau der Odyssey. Die Galaxy wird nach der Perseus angegangen, voraussichtlich im nächsten Jahr, wenn sich die Pläne nicht ändern. Es folgt ein kleiner Ausflug mit der Meteor, bei dem ein Stein begutachtet wird und auf die Wichtigkeit von Vorsicht im Asteroidenfeld hingewiesen wird.
Giveaway der MISC Hull B mit LTI und Sternensteuer
02:51:04Es wird ein Giveaway der MISC Hull B mit LTI angekündigt. Der Gewinner erhält das komplette Package inklusive des Spiels Star Citizen und der Meteor. Zusätzlich wird auf das Patch-Bundle in der Sternensteuer hingewiesen. Der Gewinner des Giveaways kann sich aussuchen, welche Farbe er für die Hull B haben möchte. Der Gewinner des Giveaways ist Crush on Time. Es werden 80 Tickets für die RSI Meteor mit LTI verlost, wobei das erste Ticket kostenlos ist. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, vierfache Stars und Bonus-Stars durch Abonnements und das Zuschauen des Streams zu erhalten. Die Inhalte der Sternenstelle werden vorgestellt, darunter das 421 Patch Bundle nach Wahl, 5000 Stars, Mirai Racing Suit und Helm, Greycat Black Cherry Armor Set, 12 Dollar Giftkarten und nochmal 3000 Stars. Es wird erklärt, wie man an der Sternen-Schleuder teilnehmen kann.
Gruppenevent und Organisation
03:07:48Es wird ein Gruppenevent gestartet, bei dem die Zuschauer gemeinsam Missionen absolvieren können. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer eine Freundesanfrage an RedAvatra schicken und im Menü warten. Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer alle Startmissionen freigespielt haben, um Belohnungen zu erhalten. Die Missionen werden parallel auf allen Himmelskörpern abgeschlossen, wobei alle Spieler in der Gruppe gleichzeitig aktiv sind. Die Koordination erfolgt im Hintergrund, und es wird erklärt, dass die Belohnungen pro Quest zwar geringer ausfallen, aber durch die gleichzeitige Teilnahme aller Spieler kompensiert werden. Es wird ein Workaround für den Fall erklärt, dass eine Hauling-Quest nicht ordentlich abgegeben werden kann. In diesem Fall können die Kisten trotzdem mitgenommen und bei einer Mining-Quest abgegeben werden, um zumindest einen Trostpreis zu erhalten. Es wird erwähnt, dass es eine deutsche Übersetzung für das Spiel gibt.
Discord-Organisation und Gruppenbildung
03:20:17Die Mods erstellen Voice-Channel im Discord für die jeweiligen Planeten (Hurston, Microtech, Arcorp, Crusader), damit die Teilnehmer die Anweisungen der Mods hören können. Es wird betont, dass nur die Mods Quests annehmen und teilen sollen, um die Koordination zu gewährleisten. Die Teilnehmer sollen keine eigenen Quests annehmen oder teilen, sondern nur die von den Mods geteilten Quests bearbeiten. Die Mods teilen die Quests und weisen die Teilnehmer den entsprechenden Aufgaben zu. Es wird erklärt, dass der Streamer als Springer fungieren und zwischen den verschiedenen Channeln wechseln wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Teilnehmer im Discord den Anweisungen der Mods folgen, um ein reibungsloses Gruppenerlebnis zu gewährleisten. Es wird auch erwähnt, dass die Gruppe mit der Zeit vergrößert werden soll, um die Serverstabilität nicht zu gefährden.
Koordination und Verhalten in der Gruppe
03:26:57Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer sich stumm schalten, um die Kommunikation für die Mods zu erleichtern. Nur bei wichtigen Anliegen soll kurz gesprochen werden, um ein Durcheinanderreden zu vermeiden. Die Mods sollen es so leicht wie möglich haben. Es wird erwähnt, dass Red Awatra den Spieler Ryliv einladen soll, sofern er im Spiel gefunden werden kann. Es wird betont, dass mehr Teilnehmer von Vorteil sind, aber keine Bevorzugung stattfinden soll. Die Gruppe soll ohnehin vergrößert werden. Ein Signal von Red wird erwartet, sobald es soweit ist, und es wird darum gebeten, keine Quests anzunehmen, die nicht von den Mods geteilt werden. Die Spieler sollen sich ein Schiff nehmen, idealerweise eines mit Geschützturm, wie die Anvil Asgard. Bei Fragen zur Schiffswahl sollen sich die Spieler an die Mods im Discord wenden. Das Schiff soll Frachtraum bieten, um alles aufnehmen zu können. Die Mods haben bereits begonnen, Missionen zu teilen, aber die Spieler sollen warten, bis das Startsignal gegeben wird. Es wird erklärt, wie die Spieler die geteilten Quests annehmen können und warum es wichtig ist, dies korrekt zu tun, um Verwirrung zu vermeiden.
Annahme von Quests und Umgang mit Meldungen
03:32:08Es wird erklärt, dass man immer aufmerksam sein muss, wenn Quests geteilt werden, und diese sofort annehmen soll, da man sonst möglicherweise keine Belohnung erhält. Es wird kritisiert, dass wichtige Questmeldungen und unwichtige Benachrichtigungen nicht getrennt sind, was zu Verwirrung führen kann. Trotzdem kommen immer wieder neue Quests rein. Es wird ein Problem mit dem Traktorstrahl angesprochen und ein möglicher Workaround genannt. Es wird die hohe Anzahl an Quests hervorgehoben, die parallel bearbeitet werden können. Die Mods werden gebeten, die Quests kurz vor der Abgabe noch einmal zu teilen, um sicherzustellen, dass jeder die Quest hat. Es wird nach Feedback zum Konzept gefragt und die Idee grundsätzlich positiv aufgenommen, da die Belohnungen auf die ganze Gruppe aufgerundet werden und somit jeder profitiert. Es wird festgestellt, dass es super funktioniert, aber sich mit jedem mit dem es nicht geht mitgefühlt wird. Es wird empfohlen, den Server zu wechseln, wenn die Aufzüge nicht funktionieren oder die Quests nicht laden und die Gruppe wird vergrößert, sobald es möglich ist. Es wird sich erstmal eine große Runde gemacht und geschaut, ob alles so funktioniert.
Umgang mit Frustration und Fehlverhalten
03:41:52Es wird angesprochen, dass einige Spieler aggressiv werden, wenn etwas nicht funktioniert, und andere frustrieren. Es wird appelliert, cool und gelassen zu bleiben, den Chart zu wechseln oder ein paar Tage zu warten, da die anderen nichts dafür können. Es wird erwartet, dass noch einige Hotfixes kommen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in einer waffenfreien Zone Schaden nehmen kann und klargestellt, dass dies eigentlich nicht der Fall sein sollte. Wenn Spieler in der waffenfreien Zone getötet werden, soll dies gemeldet werden, da dies ein Regelverstoß ist. Es wird erklärt, wie man die Anzeige bestellt und dass die Tastenbelegung je nach Tastatur unterschiedlich sein kann. Es wird berichtet, dass die meisten Spieler unterwegs nett sind, aber es auch Ausnahmen gibt. Es wird die Frage nach den Missionen beantwortet. Es wird erklärt, dass es eine Anfangsmission gibt und danach weitere Quests von Dear Location. Es wird darauf hingewiesen, dass NPCs nicht in die Gruppe einladen können, sondern nur Spieler, die eventuell wie NPCs aussehen. Es wird die Idee diskutiert, dass NPCs in die Gruppe eingeladen werden könnten und beim Verladen des Schiffes helfen, was als Premium-Feature angesehen würde.
Gruppengröße, Mod-Unterstützung und Referral-Programm-Idee
04:08:24Es wird angekündigt, dass die Gruppe vergrößert wird, und erklärt, dass Interessenten einen Friend-Request an Red Avatra schicken sollen. Die Entscheidung über die Gruppengröße hängt davon ab, wie gut die Mods mit der aktuellen Größe zurechtkommen, um sie nicht zu überfordern. Es wird betont, dass es entspannt bleiben und Spaß machen soll. Es wird ein Zwischenstand versprochen, sobald die Quest abgegeben wurde. Es wird betont, dass Mod-Arbeit zwar Arbeit ist, aber vor allem Spaß machen soll. Es wird eine Idee für ein Referral-Programm für die Stream-Mods vorgestellt. Der Vorschlag ist, ein Bot-Kommando einzurichten, das monatlich den Referral-Code eines anderen Stream-Mods im Chat postet, um jedem eine faire Chance zu geben, neue Spieler zu werben. Das Feedback aus dem Chat und von den Mods wird dazu eingeholt. Es wird erwähnt, dass die Twitch-Mods bereits in einem Bot-Kommando auf dem Zweitkanal sind. Es wird erklärt, wie neue Mitglieder der Gruppe dem Discord beitreten und sich in den entsprechenden Himmelskörper-Channeln melden sollen, um Anweisungen von den Mods zu erhalten. Es wird betont, dass die Verteilung im System gegenseitige Störungen vermeidet.
Party-Lead Übergabe und Missionsstart
04:39:42Es gab anfängliche Verwirrung um die Party-Leitung, die Gunnery Sergeant Warhammer versehentlich innehatte, nachdem Dragonhawk die Party verlassen hatte. Es wurde darum gebeten, dass Red Awatra die Führung übernimmt. Im Anschluss daran wurde die Mission 'Recover Larch Goods' gestartet. Trotz des Fehlens eines Traktorstrahls wurde beschlossen, die Kisten mit dem Schiff einzusammeln, wobei die großen Schiffe der Gruppe zum Einsatz kamen, um die Aufgabe effizient zu erledigen. Der Streamer merkte an, dass der Spam im Spiel unerträglich sei, besonders in großen Gruppen, und kritisierte die Entwickler dafür, dass sie das Spiel offenbar nicht unter solchen Bedingungen spielten. Trotz des Spams wurde festgestellt, dass es zumindest nicht langweilig wird, da es immer etwas zu lesen gibt, was positiv für lesefreudige Spieler hervorgehoben wurde.
Umfrage zum PVE-Event und Kritik an CIG
04:46:44Eine Umfrage unter den Zuschauern wurde durchgeführt, um den Fortschritt und die Zufriedenheit mit dem PVE-Event zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigten eine Tendenz ins Negative, mit vielen Bewertungen im mittleren bis unspielbaren Bereich. Es wurde spekuliert, dass das Event verlängert werden könnte, falls es nicht richtig funktioniert, ähnlich wie bei früheren Events. Kritik an CIG wurde laut, da die Zuschauer bemängelten, dass Patches oft fehlerhaft sind und das Spielprinzip 'gut gedacht, schlecht gemacht' verkörpern. Unabhängig von Alpha-Status und Bugs wurde die mangelhafte Umsetzung bemängelt. Trotz der Probleme wurden Kisten eingesammelt, wobei die Anzahl der Marker und die Sichtbarkeit im Dunkeln als Herausforderungen genannt wurden. Es wurde diskutiert, dass das Event intern bei CRG problemlos durchgespielt wurde, was die Diskrepanz zwischen internen Tests und der Live-Erfahrung verdeutlicht.
Forderung nach mehr internen Tests und Kritik am PTU
04:52:47Es wurde betont, dass CIG ein deutlich größeres internes QA-Team benötigt, um das Spiel vernünftig zu testen. Der PTU (Public Test Universe) funktioniere nicht, die Evocati seien zu wenig interaktiv und der Live-Server sei keine Testumgebung. Die Zeiten, in denen die Community aus gutem Willen den PTU getestet hat, seien vorbei. Der PTU sei leer und liefere keine repräsentativen Daten für den Live-Server. Viele Spieler hätten keine Lust mehr, als Testvögel für CIG zu dienen. Bekannte Probleme auf dem PTU, wie fehlende Startquests, würden von CIG ignoriert und gelangten so auf den Live-Server. Es wurde gefordert, dass CIG den Issue Council ernst nimmt und die dort gemeldeten Probleme behebt, bevor sie auf dem Live-Server auftreten. Die Testergebnisse in kleinen Gruppen bei CIG würden nicht die Realität auf den Live-Servern widerspiegeln, wo viele Spieler gleichzeitig dieselben Quests machen wollen.
Probleme mit der Reward-Verteilung und Gruppenverkleinerung
05:01:52Es wurde festgestellt, dass die Mining-Quest möglicherweise die Verteilung der Belohnungen beeinträchtigt. Die Rewards stiegen nur sehr langsam an, was zu der Überlegung führte, die Gruppe zu verkleinern, da das Event in der aktuellen Konstellation nicht sinnvoll sei. Es wurde vermutet, dass es ein Problem mit dem Verteiler der Rewards gebe, da nicht für jede abgeschlossene Quest mindestens ein SCU (Standard Cargo Unit) gutgeschrieben wurde. Trotz Tests auf dem PTU, die eine Aufrundung der Rewards zeigten, gab es auf dem Live-Server Probleme. Die Gruppe wurde verkleinert, und es wurde empfohlen, dass sich die übrigen Spieler im Discord neu organisieren oder eigene Gruppen bilden. Es wurde vermutet, dass das System Schwierigkeiten hat, die Rewards auf so viele Leute zu verteilen, und dass es bis zu einer bestimmten Gruppengröße ordnungsgemäß funktioniert, bevor es durcheinandergerät und Rewards verschluckt.
Theorien zur Reward-Verteilung und Lösungsvorschläge
05:09:42Es wurde die Theorie aufgestellt, dass bei einer großen Gruppe die Rewards so stark verwässert werden, dass das System die Quest als nicht abgeschlossen wertet und alle leer ausgehen. Um dies zu vermeiden, müsse die Gruppengröße so klein sein, dass mindestens ein SCU als Reward pro Person herauskommt. Als einfachste Lösung wurde vorgeschlagen, die Anzahl der Personen, die eine Quest teilen können, zu begrenzen. Sobald ein Maximum erreicht ist, wird der Teilen-Button ausgegraut. Dies würde es CIG ermöglichen, die Quests besser zu skalieren und die maximale Anzahl an Teilnehmern selbst festzulegen. Es wurde kritisiert, dass CIG seit Jahren das Gegenteil von dem tut, was ein MMO ausmacht, nämlich Gruppen-Gameplay zu fördern. Eine maximale Memberanzahl pro Quest sei eine einfache Lösung, um dies zu ändern.
Diskussion über Quest-Design und Gruppengrößen
05:19:37Es wurde vorgeschlagen, dass CIG in jede Quest eine maximale Anzahl an Teilnehmern einbaut, um eine faire Verteilung der Belohnungen zu gewährleisten. Wenn eine Quest geteilt wird, sollten nur eine begrenzte Anzahl von Spielern sie erhalten können. Eine weitere Idee war ein Reverse-Quest-Teilungssystem, bei dem Spieler sehen können, welche Quests andere haben und sich diese selbst ziehen können. Es wurde kritisiert, dass Star Citizen keine maximale Gruppengröße hat, was zu Problemen führen kann. Es wurde argumentiert, dass CIG das Gruppenspiel fördern sollte, anstatt es zu behindern. Die einfachste Lösung wäre, in jede Quest die maximale Anzahl an Personen zu integrieren, für die die Quest gedacht ist. Bis zu dieser Anzahl erhält jeder den vollen Reward, danach wird der Reward aufgeteilt. Es wurde ein Softcap und ein Hardcap vorgeschlagen, um die Quest dynamisch an die Gruppengröße anzupassen.
Urlaubsdiskussion und Reiseerfahrungen
05:28:18Es wurde über Urlaub diskutiert und festgestellt, dass viele Zuschauer noch Ferien haben oder bald in den Urlaub fahren. Der Streamer erklärte, dass er seit vielen Jahren keinen Urlaub mehr macht und es nicht so sein Ding sei. Er zog es vor, zu streamen. Es wurde überlegt, was das Wort 'Urlaub' bedeutet und eine humorvolle Erklärung gegeben. Der Streamer erwähnte, dass er zugesagt hat, eine Wohnung mit Dachterrasse zu nehmen, wo er dann 'Dachterrassen-Urlaub' machen könne. Er wurde gefragt, ob er schon mal außerhalb Deutschlands war und zählte einige Länder auf, die er besucht hat, darunter USA, Ägypten, Griechenland, Spanien und Großbritannien. Es wurde über die Lieblingsurlaube diskutiert und der Streamer nannte die Nilkreuzfahrt in Ägypten und die USA-Reise als besonders cool. Es wurde auch über die Nervigkeit von langen Flügen gesprochen und die Hoffnung auf schnellere Überschallflugzeuge geäußert.
Questannahme und Beobachtung der Reward-Verteilung
05:40:47Es wurde eine neue Quest angenommen und geteilt, wobei besonders auf die Reward-Verteilung geachtet werden sollte. Die Mods wurden gebeten, genau zu beobachten, um wie viel die Rewards steigen, wenn die Quest abgegeben wird. Der Streamer scherzte über einen 'wilden Knebel über Düsseldorf'. Es wurde die Idee geäußert, das Fliegenlernen zu streamen, was als spannender Content angesehen wurde. Es wurde spekuliert, dass die Quest 50 SCU extra als Bonus geben sollte, was zu einer erwarteten Gesamtbelohnung von 58 SCU führen würde. Bei der aktuellen Gruppengröße sollte dies ungefähr 2 SCU pro Person bei Hurston ergeben. Es wurde darauf hingewiesen, dass ein Chart-Wechsel helfen kann, wenn man die Belohnung nicht erhält. Es wurde auch erwähnt, dass das Hangar-System und das Spiel insgesamt noch nicht für die Masse ausgelegt sind.
Problemlösung bei Missionen und Effektivität von Questtypen
05:51:28Es wird die Problematik fehlender STU Copper in einer Mission diskutiert und empfohlen, die Quest abzubrechen und neu zu starten, da die Ware nicht käuflich erwerbbar ist. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, verbleibende SCU zu nutzen, indem man eine Bergbau-Quest ohne Geldreward annimmt, um die Fracht abzugeben. Die Effektivität von Mining-Quests im Vergleich zu Hauling-Quests wird angesprochen, wobei Mining als zeitaufwendiger, aber potenziell lohnend dargestellt wird, wenn es Spaß macht. Es wird festgestellt, dass Multicrew-Optionen im Event eingeschränkt sind, was bedauerlich ist. Ein Zuschauerhinweis deutet darauf hin, dass für das Teilen von Quests die Startquest von der Location gemacht sein muss.
Erfahrungen mit dem Event und Probleme mit fremden Kisten
05:59:25Es werden Zuschauerkommentare zu Problemen mit dem Event und dem Diebstahl von Kisten diskutiert. Es wird kritisiert, dass das Anfassen fremder Frachtkisten kein Crime verursacht, was zu Diebstahl einlädt. Es wird argumentiert, dass dies im Widerspruch zur Realität steht und bestraft werden sollte. Es wird vorgeschlagen, dass das unbefugte Aufnehmen von Kisten einen Crimestat auslösen sollte, um das Problem zu lösen. Die Idee, dass das Helfen beim Aufladen von Kisten kein Problem sein sollte, solange man sie nicht in sein eigenes Schiff stellt, wird diskutiert. Es wird betont, dass man immer bis zum Ende denken muss, was passiert, wenn ich die Kisten einfach irgendwo hinschmeiße, um andere zu ärgern.
Gewinnspiel, neue Skins und Gameplay-Strategien
06:18:38Ein Gewinner der Greycat Black Cherry Armor wird bekannt gegeben. Es wird eine neue, vergoldete Argo Mole vorgestellt und die verschiedenen Farbvarianten der Argo Mole Skins (Gelb, Orange, Gold) werden gezeigt und verglichen, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen hervorgehoben werden. Die Large Cargo Recovery Ship Quest wird als die profitabelste Solo-Quest hervorgehoben, bei der man ein Schiff mit Fracht beschafft. Es wird erklärt, wie man Mining-Bags in der Prospector speichert, indem man sie einlagert, den Skin ändert, speichert, zurücktauscht und erneut speichert. Zuschauer äußern Bedenken bezüglich des Schwierigkeitsgrades und der Belohnungen des aktuellen Events. Es wird festgestellt, dass die Menge, die jeder Gruppenmember bekommt, nicht unter 1 fallen darf, da sonst abgerundet wird.
Diskussion über Gold, Aktien und Event-Strategien
06:33:18Es wird über den Kauf von Gold im Spiel und im realen Leben gesprochen, wobei die unterschiedlichen Meinungen über den Wert von Gold diskutiert werden. Der Streamer bevorzugt Investitionen in Aktien-ETFs, die reale Werte schaffen, anstatt in Rohstoffe oder Bitcoins. Es wird die Rentabilität von ETFs über lange Zeiträume (7-9% pro Jahr) erläutert. Die Strategie, sich auf größere Quests zu konzentrieren, um schneller voranzukommen, wird hervorgehoben. Es wird die Problematik des Kistenklaus thematisiert und die Notwendigkeit betont, dies zu melden. Es wird angekündigt, dass das Event morgen in einer kleineren Gruppe fortgesetzt wird, wobei der Fokus auf Kampf-Gameplay mit dem neuen Meteor liegen soll. Es wird erwähnt, dass die Belohnungen im Webhangar zu finden sind und wie man sie ins Spiel bekommt.
Abschluss des Events, Fraktionswahl und Pläne für die Zukunft
06:52:36Es wird festgestellt, dass Crusader im aktuellen Event gespielt wird und es werden die erhaltenen SCU erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Event als Multiplayer-Event von CIG nicht gut umgesetzt wurde und eher für Singleplayer oder kleine Gruppen geeignet ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Fraktion das Rennen machen wird, wobei Hurston aufgrund der Beliebtheit des Schwarz-Gelb Designs favorisiert wird. Es wird erklärt, dass die gewinnende Fraktion einen Jump-Point von Pyro erhält und Rabatte auf Waren und Dienstleistungen bekommt. Es wird die Entscheidung zwischen Lore und Rewards bei der Fraktionswahl diskutiert, wobei der Streamer Crusader favorisiert, aber Hurston aufgrund der attraktiveren Skins bevorzugt. Es wird angekündigt, dass morgen ein Deep Dive zum Thema eigene NPCs und KI-Crew stattfinden wird.