4.0, NEWS, FORTUNE, NEUER LIVE & RED FESTIVAL ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! SAVE PYRO ! STAR CITIZEN 4.0.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Alpha 4.0.1 Gameplay, RSI Galaxy Giveaway & Pyro Rettung!
Alpha 4.0.1 Gameplay Stream Ankündigung
00:09:35Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Freitags-Stream mit Alpha 4.0.1 auf dem Live-Server, inklusive Hotfixes. Geplant sind Gameplay-Sessions mit Industrie-Gameplay, Safe-Pyro-Inhalten und Contested-Zones. Es wird auf die laufende RSI Galaxy-Verlosung hingewiesen, sowie auf die Hammerhead-Squadron-Karte und doppelte Bonus-Stars. Ein offizielles Statement von Cloud Imperium Games bezüglich eines Anti-Stuck-Befehls in Spectrum wird thematisiert, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer betont, dass dies das erste Mal sei, dass er eine solche Bestätigung offiziell in Spectrum gesehen habe. Es wird über Client- und Server-Hotfixes gesprochen, an denen gearbeitet wird, sowie über den regulären Patch und das Red Festival. Bezüglich des Freefly-Events gibt es noch keine Ankündigung, obwohl es erwartet wurde, was Fragen im Chat aufwirft. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es entweder ausfällt oder später kommt. Es wird die Frage diskutiert, ob der Spielfortschritt beim Wechsel zwischen Live- und Hotfix-Server erhalten bleibt, was bejaht wird, da es sich um dieselben Server handelt.
Diskussionen und Tipps rund um Schiffs-Upgrades und Ingame-Käufe
00:14:44Es wird die Frage eines Zuschauers bezüglich eines Schiffs-Upgrades diskutiert, wobei der Streamer empfiehlt, die Avenger Titan zu behalten und stattdessen ein zweites Schiff zu kaufen oder im Spiel zu erwerben. Dies wird als sinnvoller erachtet, um die Vorteile der Avenger Titan als Allrounder nicht zu verlieren. Der Chat äußert sich zustimmend. Es wird kurz auf das Fehlen von Pyro Gateways eingegangen und die hohen Einnahmen durch Safe Pyro erwähnt. Der Streamer berichtet von Login-Problemen und bittet die Zuschauer um Feedback zu deren Spielerlebnissen. Es werden verschiedene Probleme im Spiel genannt, wie Hangaraufzüge, die nicht funktionieren, und lange Ladezeiten. Der Streamer schlägt vor, die Ansprüche an das Spiel herunterzuschrauben und sich über den funktionierenden Launcher und Shop zu freuen. Er weist darauf hin, dass trotz der Spielbarkeitsprobleme im Januar die Umsätze auf dem Niveau von 2023 liegen, was er auf Frustkäufe zurückführt. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Frust durch Geschenkabos im Kanal abzubauen.
Erste Eindrücke im Spiel und Suche nach Ausrüstung
00:26:34Nach dem Einloggen ins Spiel wird die Home-Location des Streamers gezeigt und ein Schild mit der Aufschrift "Weiter auf eigene Gefahr" kommentiert. Es wird überprüft, ob die Hangars funktionieren, was positiv überrascht. Der Streamer möchte zur Raffinerie fahren, um wichtige Ausrüstung zu kaufen und plant, etwas Neues zu zeigen. Die Schwierigkeit, bestimmte Ausrüstung zu finden, wird thematisiert, insbesondere das große Salvage-Tool. Nach Zuschauerhinweisen wird beschlossen, zum Stanton Gateway zu fliegen, um dort nach dem benötigten Werkzeug zu suchen. Es wird kurz überlegt, welches Schiff genommen werden soll, und die Wahl fällt auf die Cutlass Red. Der Streamer stellt fest, dass sein Tablet fehlt und vermutet, dass es von einem anderen Charakter mitgenommen wurde. Es wird kurz auf DLSS4 Upscaling eingegangen, aber der Streamer kann es aufgrund des laufenden Streams nicht testen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen beim Einloggen, und der Streamer empfiehlt, es weiter zu versuchen.
Zwischenfälle und Diskussionen über PC-Hardware
00:46:48Während des Streams kommt es zu einem unerwünschten Zwischenfall, als ein anderer Spieler in das Schiff des Streamers eindringt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass dies in einer sicheren Zone möglich ist und speichert das Schiff, um es vor Diebstahl zu schützen. Es wird diskutiert, ob der Spieler das Schiff hätte abdocken können. Da der Aufzug nicht funktioniert, muss der Streamer das Spiel neu laden. Es wird klargestellt, dass das Eindringen in ein Schiff in einer sicheren Zone als Griefing und Exploit angesehen wird, nicht als Piraterie. Ein Zuschauer fragt nach dem Preis des PCs ohne Grafikkarte, woraufhin der Streamer etwa 3000 Euro nennt. Es folgt eine Diskussion über PC-Hardware, insbesondere das Gehäuse, das als leise und optisch ansprechend gelobt wird. Der Streamer empfiehlt offene Kopfhörer und verweist auf die Links in der Stream-Beschreibung. Es wird über verschiedene Ohm-Zahlen bei Kopfhörern diskutiert und welche für verschiedene Audioausgänge geeignet sind. Der Streamer erwähnt, dass im Laufe des Tages mehrere Client- und Server-Hotfixes aufgespielt werden und man am Hotfix-Channel mit testen kann.
Hangar Explorer als Lösung für unübersichtlichen Web-Hangar
01:05:47Es wird der Hangar Explorer als Browser-Erweiterung vorgestellt, um den Web-Hangar übersichtlicher zu gestalten. Diese Erweiterung ermöglicht es, die Schiffe und Gegenstände nach verschiedenen Kriterien zu sortieren und zu filtern, einschließlich Pledge State, Pledge Name und Pledge Value. Zudem bietet der Hangar Explorer eine Suchfunktion, die im Standard-Web-Hangar von CRG fehlt. Die Erweiterung ermöglicht es auch, bis zu 100 Einträge pro Seite anzuzeigen, was die Navigation erheblich verbessert. Es wird kritisiert, dass CRG selbst eine solche Suchfunktion bisher nicht implementiert hat. Ein Zuschauer merkt an, dass es in den Spieldaten von CIG in der Übersetzungsdatei unterschiedliche Textformatierungen gibt, was die Suche zusätzlich erschwert. Texte beginnen teilweise mit 'P ist gleich', was die Suche mit herkömmlichen Methoden wie Notepad erschwert. Dies deutet darauf hin, dass CRG intern ähnliche Probleme mit der Datenorganisation hat.
Salvage-Quest und Bugs im Spiel
01:10:04Es wird eine Salvage-Quest in Sunset Mesa auf Büro 2 angenommen, die jedoch aufgrund fehlender Questmarker zunächst Schwierigkeiten bereitet. Nach einem Neustart des Spiels werden die Marker sichtbar, aber der Quantum Drive fällt aus, was zu weiteren Problemen führt. Trotz dieser Schwierigkeiten wird die Quest fortgesetzt, bei der Schrottteile gesammelt werden müssen. Es wird die Andromeda erwähnt und diskutiert, ob sie ihr Geld wert ist, wobei der allgemeine Konsens ist, dass die Constellation-Reihe stark ist und sich lohnt. Während der Quest wird der Streamer von NPCs angegriffen, die er jedoch problemlos ausschaltet. Es wird ein Hand-Salvage-Tool verwendet, um Schrottteile aufzusaugen, wobei das große Tool dem kleinen vorzuziehen ist, da es schneller arbeitet. Allerdings tritt ein Bug beim Nachladen des Tools auf, der das Sammeln von Material erschwert. Trotz des Bugs wird die Quest abgeschlossen, aber es wird festgestellt, dass sie keinen Ruf einbringt, was für Enttäuschung sorgt. Der Streamer kritisiert das Missionsteam von CRG für diese Nachlässigkeit.
Testen der Misk Fortune und Probleme beim Verkauf von Salvage-Material
01:26:55Es wird verglichen, wie schnell das Sammeln von Schrott mit dem Handtool im Vergleich zur Misk Fortune geht, wobei festgestellt wird, dass das Handtool überraschend schnell ist. Trotzdem wird die Fortune für weitere Tests herbeigeholt. Es wird erwähnt, dass das gesammelte Material in Tanks geht, die theoretisch nachgefüllt werden können, aber das Nachladen des Tools bleibt verbuggt. Nach Abschluss der Quest wird festgestellt, dass es keinen Ruf gibt. Es wird versucht, das gesammelte AMC (Advanded Material Compound) zu verkaufen, aber es stellt sich heraus, dass dies aufgrund eines Bugs nicht möglich ist. Verschiedene Verkaufsstellen werden ausprobiert, darunter Red's Nest, Checkmate, Starlight und Patch City, aber keine erkennt das Material an. Es wird kritisiert, dass dieser Bug bereits seit über einem Jahr bekannt ist. Es wird die neue Misk Fortune ausprobiert, um zu sehen, ob das Sammeln mit dem Schiff besser funktioniert. Dabei wird auch über die Unterschiede zwischen der Taurus und der Zeus gesprochen, wobei die Taurus als größere und vielseitigere Option angesehen wird.
Kooperation mit Red und Diskussion über Bugs und Marketing in Star Citizen
01:45:36Es wird ein Voice-Chat mit Red gestartet, um gemeinsam Contested Zones zu erkunden. Es wird festgestellt, dass ein gesammeltes Tablet verloren gegangen ist. Es wird überlegt, eine Salvage-Quest mit einem Schiff zu machen und sich dann bei Checkmate zu treffen. Es wird eine Quest bei Golden Riviera ausgewählt, da diese bei Tageslicht stattfindet. Während der Salvage-Quest mit dem Schiff wird festgestellt, dass diese Methode deutlich schneller ist als das Sammeln zu Fuß. Es wird jedoch von feindlichen NPCs beschossen, was auf einen Bug im Rufsystem hindeutet. Trotzdem wird die Quest erfolgreich abgeschlossen. Es wird die Metapher von CRG als Koch verwendet, der zu viel Salz (Bugs) in die Suppe (Spiel) gibt. Es wird ein Gerücht diskutiert, dass Sandy Gardner wieder das Marketing-Team übernimmt, was gemischte Gefühle auslöst. Es wird kritisiert, dass CRG oft Events auf Kosten der Stabilität des Spiels durchdrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt Stabilität im Spiel gibt, obwohl es durchaus spielbare Bereiche gibt.
PvE-Inhalte und Spielerinteraktionen in Contested Zones
02:16:40Es wird klargestellt, dass die Contested Zones primär PvE-Inhalte bieten, auch wenn Spielerbegegnungen und PvP-Aktionen vorkommen können. Der Fokus liegt auf dem Kampf gegen NPCs und Bots. Es wird kurz auf Inventar-Delays eingegangen und erwähnt, dass es keine Option zur Anpassung der UI-Größe für normale Bildschirme gibt, außer einer UI-Modifikation für Ultra-Widescreens. Ein Zuschauer fragt nach dem Freefly Event, woraufhin geantwortet wird, dass es aufgrund von Serverproblemen verschoben wurde, aber eine Ankündigung auf der RSI-Seite erfolgen wird, sobald es startet. Der Streamer sucht nach einem Tablet in der Checkmate, findet es aber nicht. Ein Zuschauer bedankt sich für ein sechsmonatiges Prime-Abo. Es wird ein zweiter Kaffee geholt und kurz Radio angemacht. Im Discord gibt es einen Channel für die Gruppensuche, der besonders am Wochenende aktiv ist. Ein Zuschauer fragt nach Problemen mit Infinite Loading Screens, woraufhin empfohlen wird, einfach abzuwarten und es erneut zu versuchen. Die Gruppensuche im Discord wird gut angenommen, aber CRG wird für die mangelhafte MMO-Umsetzung kritisiert. Es wird die Frage nach der Star-Linster Max im Spiel beantwortet, die zwar im November eingeführt wurde, aber noch nicht im Spiel gekauft werden kann, sondern nur für Echtgeld erhältlich ist. Diese Verzögerungstaktik wird kritisiert, und es wird argumentiert, dass die meisten Spieler Schiffe trotzdem für Echtgeld kaufen würden, auch wenn sie im Spiel verfügbar wären, um Warbond-Rabatte, Skins und LTI-Versicherungen zu erhalten.
Inventarverwaltung, Tablet-Suche und VIP-Karten-Verlosung
02:26:10Der Streamer sortiert sein Inventar und äußert die Vermutung, dass die Polaris auch gekauft würde, wenn sie Ingame verfügbar wäre, da sie Ingame sehr teuer wäre. Ein Zuschauer bedankt sich für ein zwölfmonatiges Prime-Abo. Es wird erneut nach dem fehlenden Tablet gesucht, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer vermutet, dass es despawnt ist. Ein Zuschauer bedankt sich für ein dreizehnmonatiges Prime-Abo. Es wird die beste Brille der Welt präsentiert und sich darüber gefreut, dass ein bestimmter Bug nicht gefixt wurde. Es wird erklärt, dass VIP-Karten größtenteils verlost wurden, und ein Zuschauer wird gebeten, seinen Nachnamen per Twitch-PN zu schicken, um in der VIP-Liste nachzusehen. Ein Zuschauer wird informiert, dass er sich zu spät eingetragen hat und daher erst beim nächsten Mal berücksichtigt wird. Es wird erklärt, dass es selten vorkommt, dass Kisten durch das Schiff glitschen, wenn sie nicht im Karo-Grid platziert sind. Ein Zuschauer bedankt sich für ein sechsundzwanzigmonatiges Prime-Abo. Es wird festgestellt, dass kein Respawn stattfindet, was entweder an einer anderen Spielergruppe oder einem Server-Bug liegen könnte. Es werden keine NPCs oder Leichen gefunden, was als Bug interpretiert wird. Ein Spieler wird gefunden und es wird beschlossen, wieder rauszugehen. Da dies nur mit einer blauen Karte möglich ist, wird diese re-locked. Ein Zuschauer wird begrüßt und gefragt, ob er etwas Schickes dabei hatte. Es werden Fuses und Magazine für die P4 gefunden. Die Lautstärke des Mikrofons wird angepasst, da es zu leise war. Der Streamer ist kurz abwesend und es wird über die Lautstärke des Avatars diskutiert.
Endgame-Inhalte, DLSS4 und Grafik-Einstellungen
02:37:25Es wird erklärt, dass das Endgame von Pyro gespielt wird, bei dem rote und blaue Keykarten organisiert und Contested Zones in Raumstationen durchlaufen werden, um ein Raumschiff als Belohnung zu erhalten. Ein Discord-Post über DLSS4 wird erwähnt und eine Anleitung dazu soll im Discord erstellt werden. Ein Zuschauer bedankt sich für ein neunmonatiges Prime-Abo. Es wird angekündigt, DLSS4 im morgigen Stream zu testen und die Auswirkungen zu zeigen. Es wird erklärt, dass Star Assistant nun DSS-4 mit den Videokarten nutzen kann. Es wird über Upscaling und Quality Mode diskutiert. Es wird erklärt, wie man Stars ist das Programm in den Grafikeinstellungen hinzufügt. Es wird erwähnt, dass der neueste Treiber noch nicht installiert ist und das Update auf morgen verschoben wird. Es wird erklärt, dass man mindestens eine 20er-Generation Grafikkarte benötigt, um DLSS4 nutzen zu können. Es wird gesagt, dass DLSS sich nur bei 4K lohnt, da man bei 1440p auch ohne Upscanning genug Performance hat. Bei unterhalb von 4K hat man nicht genügend Pixel, damit DSS sauber aussieht. Zuschauer bedanken sich für Abos und es wird ein Hype Train angekündigt, der zu einer Asteroidenbasis fährt. Es wird diskutiert, ob sich DLSS für 1440p mit einer 3060 lohnt. Es wird empfohlen, es einfach auszuprobieren, da es kostenlos ist. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Abo und fragt nach einem Fix für fehlende TSR-Auswahl. Es wird ein neuer Tee geholt.
Grafikkarten, FSR, Spielprobleme und Community-Ziele
02:44:50Es wird erklärt, dass bei Nvidia-Karten ab der 20er-Generation DSS verfügbar sein sollte, ansonsten TSR. Bei AMD-Karten ist TSR die einzige Option, da FSR möglicherweise entfernt wurde. Zuschauer bedanken sich für Abos. Es wird vermutet, dass FSR vorübergehend entfernt wurde und bald eine neuere Version kommt. Es wird gehofft, dass AMD-Nutzer dann ihr bestes FSR nutzen können. Zuschauer werden begrüßt und nach ihrem Spielerlebnis gefragt. Es wird festgestellt, dass die Meinungen gemischt sind. Zuschauer bedanken sich für Abos. Es wird erwähnt, dass es in Star Citizen schon gute Builds gab, in denen man ohne Probleme spielen konnte. Ein Zuschauer berichtet von einem Shard-Locked Main-Account und es wird empfohlen, einen Charakter-Repair zu probieren. Es wird der Wunsch geäußert, dass jeder das Spiel problemlos spielen kann. Es wird die falsche Musik-Playlist korrigiert und ein Fios gefunden. Ein nicht ladender Girste wird entdeckt. Es wird erklärt, dass Charity-Appear nur einmal pro Stunde möglich ist. Ein Fuse wird eingesetzt und eine rote Karte wird gefunden. Es wird zur Orbiterion geflogen, um blaue Karten zu holen. Es wird erwähnt, dass das Inventar bei der Nomad verbuggt ist und nicht funktioniert. Zuschauer äußern Unzufriedenheit über Spielprobleme und es wird auf die fehlende Einflussmöglichkeit hingewiesen. Es wird vorgeschlagen, einen Let's Talk zu veranstalten. Es wird festgestellt, dass der Traktorstrahl nicht mehr schneller macht. Es wird erklärt, wie man im Spiel Geld verdienen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz Bugs relativ gut läuft. Es wird über die 40.000 Follower-Marke gesprochen und eine Verlosung bei 42.000 Followern angekündigt. Es wird über die Community-Größe und das Potenzial bei einem fertigen Spiel diskutiert. Es wird über die Bezeichnungen Motherboard und Mainboard diskutiert und die Herkunft der Begriffe erklärt. Es werden Witze über Fatherboard gemacht und die männlichen und weiblichen Stecker in der Kabellehre erwähnt.
KI-Technologie und Krypto-Markt
03:32:42Es wird über die Zukunft von KI und Kryptowährungen diskutiert. Künstliche Intelligenz (KI) wird als eine Technologie mit echtem Wert und Potenzial für die reale Welt betrachtet, im Gegensatz zu Kryptowährungen, denen eine substanzielle Grundlage fehlt. Es wird erwartet, dass KI in naher Zukunft viele Aufgaben im realen Leben übernehmen wird, was erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen könnte. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob Bitcoin eine Blase ist, wobei argumentiert wird, dass seine begrenzte Menge seinen Wert stützen könnte, auch wenn die Nutzung abnimmt. Die Schwierigkeit, Bitcoin physisch zu nutzen und zu zählen, wird als ein Hindernis für die Massenakzeptanz angesehen. Es wird spekuliert, dass frühe Bitcoin-Investoren von dem Wertanstieg profitiert haben, während gleichzeitig betont wird, dass Geld allein nicht glücklich macht und Sorgen lediglich verlagert.
Freefly-Event und Bitcoin-Diskussion
03:38:00Es wird erwähnt, dass das Freefly-Event in Star Citizen pausiert ist, da die Server noch nicht optimal laufen. Die Diskussion dreht sich um Bitcoin als Anlageform und nicht als gängiges Zahlungsmittel. Es wird argumentiert, dass Bitcoin aufgrund seiner fehlenden physischen Form und der Schwierigkeit, ihn im Alltag zu verwenden, nicht massentauglich ist. Die Meinung, dass Bitcoin für viele zu teuer geworden ist, um noch zu investieren, wird geteilt. Der Streamer betont, dass Menschen Währungen physisch erfassen können müssen, was Bitcoin fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Bitcoin in Fiat-Währung umgetauscht werden kann, und die Schwierigkeiten eines Mannes in England, der eine Festplatte mit Bitcoin weggeworfen hat, werden angesprochen.
PvE-Instanzen und EVE Online Vergleiche
03:46:41Der Wunsch nach Contested Zones als PvE-Instanzen in Star Citizen wird geäußert, da dies bessere Frames und eine verbesserte KI ermöglichen würde. Es wird kritisiert, dass EVE Online oft als Vergleich für Star Citizen herangezogen wird, da es sich um unterschiedliche Spieltypen handelt. Der Streamer argumentiert, dass Vergleiche mit World of Warcraft (WoW) sinnvoller sind, da Star Citizen einen ähnlichen Erfolg anstrebt und man von WoW lernen kann, was Gilden, Organisationen und MMO-Mechaniken betrifft. Die Sandbox-Elemente in Star Citizen werden als Gerüst für ein MMO mit Fraktions-Content gesehen, wobei die Sandbox nicht der Hauptinhalt ist. Es wird betont, dass WoW zur richtigen Zeit das richtige Spiel war und dass Star Citizen von WoW lernen sollte, um erfolgreich zu sein.
WoW als Vergleich und Kingdom Come Deliverance 2 Ankündigung
03:56:21Es wird argumentiert, dass World of Warcraft (WoW) objektiv das beste MMO gewesen sei, gemessen an den Spielerzahlen, und dass Star Citizen sich an WoW orientieren sollte, insbesondere an den früheren Versionen des Spiels. Der Streamer betont, dass es ein Fehler wäre, die Augen vor dem Erfolg von WoW zu verschließen. Es folgt die Ankündigung, dass nächste Woche Dienstag Kingdom Come Deliverance 2 im Stream gespielt wird. Der Streamer hat sich die Goldversion des Spiels geholt und plant, einen Key der Goldversion unter den Zuschauern zu verlosen. Er unterstützt die Entwickler, indem er das Spiel direkt auf Steam kauft und nicht anderswo günstiger. Zudem wird erwähnt, dass auch Squadron 42 und Star Citizen irgendwann auf Steam erscheinen könnten.
Hogwarts Legacy und Kaffee
04:04:43Die Diskussion dreht sich um Hogwarts Legacy. Es wird kritisiert, dass es zu wenig Entscheidungsmöglichkeiten gibt und man kaum etwas falsch machen kann. Das Spiel sei hauptsächlich für Leute gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Games haben. Es wird bemängelt, dass Quidditch fehlt. Der Streamer hätte sich ein Hogwarts-Spiel mit den Freiheiten von Gothic oder Baldur's Gate gewünscht. Es wird erwähnt, dass im Code von Hogwarts Legacy Anfänge für ein Crime-System gefunden wurden, die aber nicht umgesetzt wurden. Der Streamer lobt schwarzen Kaffee und droht scherzhaft jedem, der seinen Kaffee anfasst.
Steam vs. andere Plattformen und Squadrons-Karte
04:11:53Es wird klargestellt, dass Star Citizen nicht aufgegeben wird. Die Diskussion dreht sich um den Kauf von Spielen auf Steam im Vergleich zu anderen Plattformen, wobei argumentiert wird, dass Steam trotz der Gebühren viele Vorteile für Entwickler bietet. Es wird erwähnt, dass Twitch, Apple Store und Google Store ebenfalls 30% Gebühren erheben. Der Streamer vermutet, dass Squadron 42 und Star Citizen irgendwann auf Steam erscheinen werden. Es wird auf die Hammerhead Squadrons-Karte hingewiesen, bei der man ein Ticket ohne Stars erhalten kann, sowie auf die RSI Galaxy Verlosung. Es gibt doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars, und Abo-Verlängerungen können im Chat geteilt werden, um zusätzliche Sterne zu erhalten.
Hangar-Probleme und Contested Zone
04:32:31Es werden Probleme mit Hangars in Star Citizen diskutiert, insbesondere das Verschwinden von Schiffen in öffentlichen Hangars. Es wird erklärt, dass ATS-Parken nur im persönlichen Hangar an der Home-Location funktioniert. Bei Problemen mit dem persönlichen Hangar wird empfohlen, Serverregionen zu wechseln oder Sachen zu claimen, die sich im Hangar befinden könnten. Gegen Schadlock wird Warten oder ein Charakterrepair empfohlen. Es wird die offene Tür in der Contested Zone bemängelt. Der Streamer gibt Tipps, wie man in der Contested Zone vorgehen kann, und betont die Bedeutung von High Ground. Es wird auf die Hammerhead Squadrons-Karte und die RSI Galaxy Verlosung hingewiesen.
Roadmap-Update und Missionen
04:40:47Es wird erwähnt, dass noch nicht bekannt ist, wann Nachtsicht für Schiffe kommt. Es wird spekuliert, dass nächste Woche das nächste Roadmap-Update kommen könnte. Es wird gefragt, ob man sich nach der Frontier Fighters Mission noch den Citizens for Prosperity anschließen kann, was möglich sein sollte, aber mit Ruf-Grinding verbunden wäre. Es wird auf die Hammerhead Squadrons-Karte mit Ausrufezeichen Squadrons und die RSI Galaxy hingewiesen. Es gibt doppelte Sterne und doppelte Bonus-Sterne. Abo-Verlängerungen können im Chat geteilt werden, um zusätzliche Sterne zu erhalten.
Gameplay und Taktiken in Star Citizen
04:46:05Es wird über die Effektivität des Einzelfeuers mit der B-Taste diskutiert, welches sich als überraschend nützlich erweist. Nach einem Wiedereinstieg wird der Vault als nächstes Ziel anvisiert. Die Positionierung wird als entscheidend hervorgehoben, insbesondere eine erhöhte Position, die eine gute Übersicht und Sicherheit bietet. Es wird die Bedeutung von Single-Shot-Waffen auf mittlere und lange Distanzen betont, besonders bei der P4, die hohen Alpha-Schaden verursacht. Die Schwierigkeit der Gegner-KI (NPCs) wird angesprochen, wobei festgestellt wird, dass sie für Gelegenheitsspieler eine Herausforderung darstellt, aber erfahrene Spieler weniger fordert. Die KI wird für ihren starken Aim-Assist und unbegrenzte Munition kritisiert. Die Koordination mit Teammitgliedern wird betont, um den Rücken freizuhalten und strategische Vorteile zu nutzen. Die Spieler erkunden verschiedene Taktiken, wie das Beobachten des Vault-Eingangs und das Ausnutzen von Deckungsmöglichkeiten, um sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern und NPCs zu verschaffen. Die Notwendigkeit, eine gute Position über dem Vault zu finden, um diesen zu beobachten, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man den Vault stürmen oder die Gegner hineingehen lassen soll, um sie dann aus dem Hinterhalt anzugreifen.
Spannungsgeladene Momente und taktische Entscheidungen am Vault
04:57:01Die Situation am Vault spitzt sich zu, als mehrere Spieler in den Wasteland-Bereich eindringen. Es wird diskutiert, ob man die Spieler von hinten angreifen soll, aber diese Option wird verworfen. Ein weiterer Spieler wird in der Nähe entdeckt, was die Spannung zusätzlich erhöht. Die Positionierung des Teams wird als entscheidend erachtet, um nicht in einen Nachteil zu geraten, falls der Vault geöffnet wird. Die Gefahr, dass sich Gegner in den Gängen neben dem Eingang verstecken, wird thematisiert. Ein Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet, was die Bedeutung von Singlefeuer-Waffen erneut unterstreicht. Die strategisch günstige Position oben wird gelobt, da sie einen guten Überblick über alle Eingänge bietet und schwer zugänglich ist. Die Sichtbarkeit für andere Spieler wird jedoch als Nachteil erkannt. Der Timer des Vaults wird im Auge behalten, da er sich dem Öffnen nähert. Die Sorge vor einer Vierergruppe und der begrenzten Munition wird geäußert. NPCs werden ignoriert, um Munition zu sparen. Der Vault öffnet sich schließlich, und das Team bereitet sich darauf vor, einzudringen. Es wird kurz gewartet, um sicherzustellen, dass keine Gegner folgen. Nach dem Betreten des Vaults werden alle verbleibenden Gegner ausgeschaltet und der Bereich gesichert.
Erfolgreicher Abschluss des Vault Runs und Strategie-Überlegungen
05:08:45Nach dem Öffnen des Vaults wird dieser gestürmt und alle Gegner werden ausgeschaltet. Es wird schnell klar, dass es sich bei den Gegnern um Spieler handelt. Nach dem Looten der Gegner wird der Frachtaufzugbereich überprüft, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gegner vorhanden sind. Ein gefundenes Tablet fehlt, was zu Spekulationen führt, dass es möglicherweise über den Frachtaufzug zurückgeschickt wurde. Es wird die Möglichkeit diskutiert, sich dauerhaft im Vault einzuschließen, um diesen kontinuierlich abzufarmen. Diese Strategie beinhaltet, dass ein Spieler permanent im grünen Raum bleibt, um den Vault von innen zu öffnen und die Tablets direkt in den Vorratsabzug zu werfen. Diese Taktik würde das Risiko minimieren und einen konstanten Ertrag gewährleisten. Obwohl diese Strategie als effektiv angesehen wird, wird entschieden, sie nicht anzuwenden, da sie als wenig spannend empfunden wird. Stattdessen wird beschlossen, den Stream mit anderen Inhalten fortzusetzen. Es wird ein Getränk geholt, während die Zuschauer die Umgebung genießen können. Ein Bug wird entdeckt, der das Hochkommen über eine Leiter verhindert, aber schließlich gelöst wird. Die Möglichkeit, sich in einer bestimmten Position zu verstecken, wird demonstriert.
Diskussionen über Gameplay-Verbesserungen und zukünftige Inhalte
05:18:36Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Bedeutung von Animationen und der Wunsch nach einem neuen Quantum Drive mit realistischerem Quantum Boosting. Der neue Narv-Modus, der freies Fliegen mit hoher Geschwindigkeit ermöglichen soll, wird als lang ersehnte Funktion hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass dieser Modus das Exploration-Gameplay revolutionieren könnte, da er das Auffinden und Anfliegen von Zielen ohne ständiges Anspringen von Markern ermöglicht. Die aktuelle Kritik am Spiel, dass man zu wenig normal fliegt, wird angesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sich dies mit den geplanten Änderungen ändert. Es wird die Problematik des ewigen Wartens im Spiel angesprochen. Ein Hotfix wird erwähnt, und die Zuschauer werden ermutigt, ihn zu testen. Es wird über die Vor- und Nachteile der Cutter Scout und Rambler diskutiert, wobei die Scout aufgrund ihres besseren Scanners bevorzugt wird. Die Frage, ob man auf einem Live- oder Hotfix-Server spielen soll, wird beantwortet, wobei betont wird, dass der Fortschritt der gleiche ist. Es wird erklärt, wie man den Live-Ordner in Hotfix umbenennen kann, um einen erneuten Download zu vermeiden. Die Länge des Quantum Drives wird als akzeptabel empfunden. Am Ende werden die Tablets ausgetauscht, um sicherzustellen, dass jeder Spieler die richtigen hat.