NEWS & ALPHA 4.3 PTU / EVO REPORT ! GIVEAWAY: CORSAIR + LTI ! STAR CITIZEN 4.2.1 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen Alpha 4.3 PTU: Release, Resource Drive & Idris Strategien

NEWS & ALPHA 4.3 PTU / EVO REPORT ! G...
KnebelTV
- - 08:44:14 - 14.492 - Star Citizen

Star Citizen Alpha 4.3 PTU ist live: Resource Drive Event mit Idris-Strategien im Fokus. Diskussionen über Pay-to-Win, effiziente Frachtraum-Nutzung und RAM-Anforderungen. Spieler erkunden neue Onyx-Einrichtungen, Schnee auf Microtech und testen neue Missionen. Es gibt Tipps zur Fehlerbehebung, Hardware-Empfehlungen und Diskussionen über Spielabstürze.

Star Citizen

00:00:00

Ankündigung des 4.3 PTU-Releases und Drake Corsair Giveaway

00:09:31

Der Stream beginnt mit der freudigen Erwartung des bevorstehenden Releases von Star Citizen Alpha 4.3 im öffentlichen PTU, nachdem CRG positive Signale gesendet hat. Es wird ein Drake Corsair mit LTI verlost. Zudem sind vierfache Stars und Bonus-Stars aktiv, und die Sternenstadt bietet coole Inhalte. Der Streamer lobt das Star Trek-ähnliche Thumbnail-Design. CRG hat über Nacht zwei wichtige Nachrichten bezüglich des Hotfixes für das Backspace-Problem veröffentlicht, der intern im Evocati-PTU bereits angewendet wurde. Feedback-Threads sollen freigeschaltet werden, sobald mehr Wellen zugänglich sind, voraussichtlich am Morgen texanischer Zeit. In Austin, Texas, ist es aktuell 7:33 Uhr, was bedeutet, dass der PTU in den nächsten ein bis zwei Stunden für Wave 1 oder Wave 5 freigeschaltet werden könnte. Der Evocati-Patch läuft sehr gut, und das Problem, das die PTU-Erweiterung bisher verhinderte, wurde behoben. Es bleibt die Hoffnung, dass der Release nicht weiter verzögert wird, da es keinen Sinn ergibt, wenn alles reibungslos funktioniert.

Resource Drive Event und Hilfe für Mitspieler

00:15:34

Der Streamer schließt sich Zaby im Spiel und Discord an, um beim Resource Drive Event zu helfen. Die Startquest des Events wird als nervenaufreibend beschrieben, insbesondere das Kisten schleppen. Der Streamer teilt die Erfahrung vieler Spieler, die unter einem 'Kistentrauma' leiden. Es wird berichtet, dass einige Spieler seit 9 Uhr morgens spielen und bis 2 Uhr nachts auf den Patch gewartet haben, wobei es sich eigentlich nur um einen Server-Hotfix handelt. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit kaputten Elevatoren und Containern, die durch den Hangar-Boden geglitcht sind. Der Streamer bietet seine Hilfe beim Kistensammeln in Orison an, wo sich bereits 1200 SCU in einer Idris befinden. Es wird über Hangar-Bugs und Spielabstürze diskutiert, wobei der Streamer empfiehlt, das Spiel neu zu installieren oder den Shader-Cache zu leeren. Vulkan wird als mögliche Lösung für DX11-Abstürze vorgeschlagen. Es wird über verschiedene Hardware- und Treiberprobleme gesprochen, darunter Black-Screens und G-Sync-Probleme.

Diskussionen über Grafiktreiber, Spiel-Bugs und persönliche Vorlieben

00:23:47

Es wird über Grafiktreiber diskutiert, wobei empfohlen wird, anstelle von Game-Ready-Treibern Studio-Treiber zu verwenden. Der Streamer teilt seine persönlichen Vorlieben bezüglich Frühstück und Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel wie Tomaten in Scheiben und Pilze. Die Community teilt ihre Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich Bugs wie dem Wegspawnen des Schiffs beim Start. Der Streamer gibt Tipps zur Fehlerbehebung und empfiehlt, bei Problemen den Discord-Kanal für Bugs und Fixes zu konsultieren. Er erklärt seine Vorliebe für knusprige Texturen bei Lebensmitteln wie Toast und Käsebrötchen. Es wird eine humorvolle Diskussion über die korrekte Ausrichtung von Toilettenpapier geführt, wobei der Streamer seine bevorzugte Methode mit einer Zeichnung in Paint veranschaulicht. Der Streamer hilft Euro beim Spawnen eines Schiffs und kommentiert humorvoll die Kisten, die in Albträumen verfolgen werden.

Effiziente Resource Drive Strategie mit Idris und Diskussion über Pay-to-Win

00:43:40

Es wird eine Strategie für das Resource Drive Event vorgestellt, bei der eine Idris oder Herkules verwendet wird, um große Mengen an Kisten zu sammeln. Der Streamer erklärt, wie man Cargo-Schiff-Quests annimmt, die Schiffe ausräumt und die Idris für den Transport nutzt. Diese Methode ermöglicht es, Quests schnell hintereinander abzuschließen, ohne den Rückweg zur Raumstation antreten zu müssen. Zuschauer berichten von unterschiedlichen Erfolgsraten, wobei einige bis zu 1000 SCU pro Stunde zu zweit erreichen. Es wird diskutiert, ob die Idris aufgrund ihrer Vorteile als Pay-to-Win angesehen werden kann, solange sie nicht ingame verfügbar ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Idris zukünftig über Fraktionsruf oder Crafting erhältlich sein sollte. Es wird über Probleme mit zerstörten Schiffen durch NPC-Kollisionen gesprochen und alternative Strategien wie das Stehlen von Schiffen diskutiert.

Effiziente Frachtraum-Nutzung und alternative Queststrategien

01:10:28

Es werden Tipps zur effizienten Nutzung des Frachtraums gegeben, insbesondere in Bezug auf die Idris und C1 in Kombination mit Traktorstrahlen. Die Schwierigkeiten beim Herausziehen von Kisten mit dem ATLS bei der Caterpillar und C2 werden angesprochen, ebenso wie Probleme mit dem Object Container. Alternativ wird für Spieler ohne Idris eine Quest für 150.000 Alpha-Yogacy empfohlen, bei der Kisten von Außenposten gesammelt und die Quest abgebrochen wird, um die Effizienz zu steigern. Die Argo Raft kann zwei dieser Quests gleichzeitig bewältigen. Es wird erwähnt, dass das Platzieren von Kisten an der Rampenkante der Idris vermieden werden sollte, da sie durchrutschen könnten. Abschließend wird die gute Ausbeute der aktuellen Mission gelobt.

Auto-Walk-Funktion und RAM-Nutzung in Star Citizen

01:15:05

Die Auto-Walk-Funktion in Star Citizen wird demonstriert und erklärt, einschließlich der Möglichkeit, sich währenddessen zu bewegen, zu springen und die Richtung zu ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass dies nur mit analogem Input funktioniert. Des Weiteren wird die RAM-Nutzung in Star Citizen diskutiert, wobei betont wird, dass das Spiel sich so viel RAM nimmt, wie es benötigt, und dass mehr RAM tendenziell zu stabileren FPS führt. Der virtuelle Arbeitsspeicher sollte nicht deaktiviert werden. Der Streamer spricht über seine Aufrüstung auf 96 GB RAM und erklärt, dass mehr RAM in Star Citizen immer von Vorteil ist. Quad-Channel RAM gilt als überholt, daher wird Dual-Channel empfohlen.

Technische Probleme, Spielabstürze und Hardware-Empfehlungen

01:23:50

Es wird über häufige Spielabstürze berichtet, die nicht nur beim Streamer, sondern auch bei vielen anderen Spielern auftreten. Diese Abstürze scheinen oft mit bestimmten Missionen, Locations und Sounds zusammenzuhängen. Das Umstellen auf Lautsprecher behebt das Problem nicht. Es wird empfohlen, die Spieldateien zu überprüfen (Verify Game Files). Außerdem wird ein Tipp für Neueinsteiger gegeben, mit dem günstigsten Starterpaket zu beginnen und das Schiff später aufzurüsten. Die Avenger Titan und Nomad werden als gute Schiffe hervorgehoben. Die Golem wird für Bergbau empfohlen. Der Streamer teilt einen Link zu einem Aircool-Kalkulator, mit dem man Schiffe und ihre Verfügbarkeit in Shops überprüfen kann. Es wird erklärt, dass man sich fast alle Schiffe im Spiel erspielen kann.

Ankündigung des 4.3 PTU-Starts und Diskussion über Gehäuse und Hardware

01:42:09

Es wird die bevorstehende Öffnung des 4.3 PTU für alle Backer angekündigt und dazu aufgerufen, sich einzuloggen, um CRG zu zeigen, dass ein direkter OpenPTU gut ankommt. Der Streamer plant, Schnee auf Microtech, neue Onyx-Locations, Missionen, Content, Loot und die neue Waffe zu zeigen. Eventuell wird es einen Sonderstream am nächsten Tag geben, um alles zu zeigen. Es wird empfohlen, als Home Location New Babbage zu wählen, um den Schnee zu sehen, aber darauf hingewiesen, dass es dort möglicherweise zu Problemen kommen könnte, wenn zu viele Spieler spawnen. Der Streamer spricht über sein Gehäuse (Be Quiet FX 900), lobt dessen Eigenschaften wie Lautstärke, Kühlleistung und die Möglichkeit, es horizontal oder vertikal aufzustellen. Es werden auch andere Gehäusemarken wie Fraktal Design erwähnt. Des Weiteren wird über Netzteile und CPU-Kühler diskutiert, wobei Bequiet einen guten Ruf genießt.

PTU-Öffnung, neue Inhalte und Empfehlungen für den Start

01:57:32

Es wird die Öffnung des 4.3 PTU für alle Backer in 12 Minuten angekündigt und dazu aufgerufen, sich einzuloggen, um CRG zu unterstützen. Der Streamer plant, die neuen Inhalte wie Schnee auf Microtech, Onyx-Locations, Missionen, Loot und die neue Waffe zu zeigen. Es wird empfohlen, New Babbage als Home Location zu wählen, um den Schnee zu sehen, aber darauf hingewiesen, dass es dort möglicherweise zu Problemen kommen könnte. Der Streamer gibt bekannt, dass das Event Mori.goes auch im neuen PTU online ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die neuen O-Nex-Einrichtungen keinen Parkplatz für Capital-Schiffe haben. Der Streamer ist der Meinung, dass Bugfixes und Content zusammengebracht werden können, wobei der Content sauber und gut getestet sein sollte. Nach dem Entladen der Kisten wird der Streamer auf den PTU wechseln und mit dem Testen beginnen.

PTU-Start, Download-Probleme und erste Eindrücke von den Onyx-Einrichtungen

02:09:58

Der Start des Alpha 4.3 PTU wird verkündet und die Zuschauer werden aufgefordert, sich einzuloggen. Es wird empfohlen, im Launcher SDRG, Shift und R zu drücken, falls der PTU nicht angezeigt wird. Der Streamer startet das Spiel und spawnt in einer Onyx-Facility. Er schaltet die Ingame-Musik ein, um die neue Musik der Einrichtung zu präsentieren. Die Onyx-Einrichtung wird gezeigt, einschließlich der Lobby, des Forschungsflügels und des Ingenieursflügels. Der Streamer nimmt sich eine Cutlass Red, um die Einrichtung genauer zu erkunden, benötigt aber noch die passende Quest. Es wird darauf hingewiesen, dass man in den Aufzügen aufpassen muss, um nicht durchzufahren. Die Hangars sind klassisch aufgebaut und es gibt einen ATC und Inventarbereiche. Der Streamer empfiehlt, sich ein Multitool mit Salvage Attachment und Tank zu besorgen, um am Schiff zu salvagen, was aber im eigenen Hangar nicht funktioniert.

Erkundung der Onyx-Einrichtungen und des Schnees auf Microtech

02:18:13

Der Streamer zeigt die Onyx-Einrichtung von außen und erklärt, dass die Locations nicht feindlich sind. Es wird empfohlen, eine Quest anzunehmen, um mehr zu tun zu haben, als nur zu erkunden. Die Anlagen ähneln Distribution Centern, sind aber kleiner und älter. Es wird erwähnt, dass es 100 solcher Anlagen auf verschiedenen Monden gibt. Der Schnee ist nur auf Microtech zu finden. Der Streamer nimmt die Quest Jorad Dossier Onyx Personal Files an, um Daten in einer Anlage zu sammeln. Anschließend plant er, Microtech zu besuchen, um das neue Wetter zu zeigen. Er sucht nach einem Ort mit Tageslicht und Wolken, um den Schnee besser sehen zu können. Aufgrund von Grafikfehlern fliegt er nach Ghost Hollow, in der Hoffnung, dort bessere Bedingungen vorzufinden.

Patch-Status und Download-Probleme in Star Citizen 4.3 PTU

02:23:05

Viele Spieler berichten von langsamen Downloadgeschwindigkeiten für den Patch 4.3 PTU, was den Zugang zum Spiel verzögert. Es wird diskutiert, dass das Bereitstellen der DatapfK-Datei keine praktikable Lösung darstellt, da diese sehr groß ist und das Hoch- und Runterladen zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Einige Zuschauer berichten von Downloadgeschwindigkeiten von 22-30 MB pro Sekunde, während andere mit deutlich geringeren Geschwindigkeiten kämpfen. Es wird empfohlen, die Wartezeit zu nutzen, um etwas zu essen oder zu trinken. Trotz der Downloadschwierigkeiten äußert sich die Community gespannt auf die neuen Inhalte und Features des Patches. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Entwickler die Probleme bald beheben werden, damit alle Spieler problemlos auf den PTU zugreifen können. Es wird auch kurz auf das Wetter in Microtech eingegangen, in der Hoffnung, Schnee zu sehen, was aber zunächst nicht der Fall ist.

Erkundung von Microtech und Freelook-Bug in Star Citizen 4.3 PTU

02:25:03

Es wird bestätigt, dass die Version 4.3 im öffentlichen PTU verfügbar ist und jeder, der möchte, ohne NDA beitreten kann. Ein alter Bug, der das Rollen im Freelook verhindert, besteht weiterhin. Trotz einiger unerledigter Probleme, wie z.B. fehlender Fixes für die Fahrstühle, wird die Behebung von Aufzugsproblemen in 4.3 hervorgehoben. Das aktuelle Event in Star Citizen wird mit dem Update 4.3 fortgesetzt. Es wird die Kombination von Freelook und Rollen als alter Bug beschrieben. Es wird eine Reise zu den dicken Wolken geplant, um zu sehen, ob es schneit, mit dem Ziel, die Onyx-Location zu erreichen. Ein Zuschauer bietet an, zu helfen, aber es wird betont, dass es keine Eile gibt und die neuen Locations langsam erkundet werden sollen. Es wird überlegt, ob ein Multitool mit Salvage Attachment und Munition mitgebracht werden soll. Die Entscheidung, Wave 5 direkt zu starten, wird diskutiert, und es wird spekuliert, dass dies möglicherweise aufgrund des Sommerlochs oder aufgrund von Erkenntnissen aus dem 'Letter to the Termine' geschieht. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass mehr Spieler am PTU teilnehmen, um Daten zu sammeln und Feedback zu geben.

Schnee-Effekte und erste Eindrücke von Microtech in Star Citizen 4.3 PTU

02:35:08

Der Schnee in Star Citizen auf Microtech wird gezeigt. Es wird festgestellt, dass der Schnee eher wie Regen aussieht und der dazugehörige Shader fehlt. Trotzdem wird beschlossen, weitere Orte zu erkunden, um den Schnee besser zu beurteilen. Es wird festgestellt, dass der Schnee in verschiedenen Biomen gleich aussieht und das Geräusch dem von Regen ähnelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Schnee-Effekt lediglich eine modifizierte Version des Regens ist. Es wird beschlossen, nach New Babbage zu fliegen, um nach Schnee zu suchen, wobei die Schwierigkeit darin besteht, dicke Wolken zu finden. Es wird angemerkt, dass die dynamische Natur des Wetters Potenzial hat und man gespannt ist, was die Entwickler daraus machen werden. Es wird vorgeschlagen, nach Hurston zu fliegen, da es auf Microtech zu voll ist. Es wird ein Grafik-Bug erwähnt, bevor endlich Schnee gefunden wird. Der Schnee wird als nicht sehr überzeugend bewertet, da er nicht liegen bleibt und das Schiff nicht bedeckt. Es wird jedoch positiv hervorgehoben, dass es sich um Schneeflocken handelt und die dynamische Natur Potenzial hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler den Schnee-Effekt in zukünftigen Patches verbessern werden.

Erkundung der Onyx-Locations und neue Missionen in Star Citizen 4.3 PTU

02:47:59

Es wird erklärt, dass die neuen Missionen ortsgebunden sind, weshalb ein Flug nach Hurston geplant ist, um dort eine Quest anzunehmen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Schnee-Effekte in Zukunft anhand der Umweltbedingungen automatisch angepasst werden. Die Onyx-Locations werden als Nächstes erkundet, wobei darauf hingewiesen wird, dass es sich in der Regel um Comedy-Aktivitäten handelt, die Crime-Stats verursachen können. Es wird betont, dass die Onyx-Locations zu einer Forschungsvereinigung gehören und mit einem verrückten Professor in Verbindung stehen, der an der Lösung der Regenerationskrise arbeitet. Es wird erwähnt, dass es viele Audio-Logs und Tablets zum Lesen gibt, sowie einen neuen Loading-Screen und eine neue Mission. Nach einer kurzen Kaffeepause wird eine neue Investigation-Mission namens S1-D5 angenommen, die sich auf Ita befindet. Es wird Lore über Dr. Logan Yorrit und seine Verbindung zu den Onyx-Standorten gegeben. Es wird festgestellt, dass sich 81 Spieler auf dem Hurston-Server befinden, was als gute Anzahl angesehen wird. Es wird eine Warnung vor Scavengern und Mercenary NPCs in den Onyx-Standorten ausgesprochen. Es wird festgestellt, dass die roten Türen der Standorte nicht geöffnet werden können und der Zugang nur über den Hangar möglich ist. Es wird eine Landeanfrage gestellt und ein Hangar zugewiesen. Die Onyx-Standorte werden als verlassen und nicht verteidigt beschrieben.

Salvaging, Loot und erste Eindrücke von Onyx-Location in Star Citizen 4.3 PTU

02:59:00

Es wird ein wichtiger Schritt vergessen: Das Salvagen des Schiffes, um Material für Reparaturen in der Location zu gewinnen. Es wird betont, dass ein Traktorstrahl und ein Salvage-Tool für die Location benötigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die fehlenden Instanzen durch die große Anzahl an Locations im Stanton-System kompensiert werden. Neue Rüstungen, Helme und Sniper-Ausrüstung können in den neuen Locations gefunden werden. Es wird spekuliert, dass sich die Spieler gut auf die Standorte verteilen werden, was das PvP-Problem reduzieren könnte. Die Onyx-Location wird fast wie eine Instanz beschrieben, mit Reparaturmöglichkeiten, Auftankmöglichkeiten, Lagermöglichkeiten und der Möglichkeit zu relocken und respawnen. Die Lobby ist eine waffenfreie Zone, um Griefing zu verhindern. Jeder Spieler hat seinen eigenen persönlichen Hangar. Die neue Investigation Quest wird vorgestellt. In der Lobby kann man sich im Medic Bay verorten und dort respawnen. Die Rezeption ist leer, da die Location verlassen ist. Es wird erwähnt, dass es Tier 1 Betten gibt. Die Mission soll zunächst zum Engineering-Raum führen.

Erkundung des Engineering Wings und erste Aufgaben in der Onyx-Location

03:06:32

Der Engineering Wing wird erkundet, wobei der geile Aufzug und die neue Musik hervorgehoben werden. Es wird angemerkt, dass die Musik plötzlich aussetzt, aber es gibt viel neue Musik im Spiel. Die dunkle Atmosphäre passt zur Location, da es sich um einen unterirdischen Bunker handelt. Ein Drucker, an dem man theoretisch Sachen craften kann, wird gefunden, aber das Feature ist noch verbuggt. Es wird auf Lootkisten hingewiesen, in denen sich der neue Helm befinden könnte. Die Höhle ist sehr groß und tief und beherbergt böse NPCs. Es wird ein Blick in die Inventare der NPCs geworfen, um nach nützlichen Gegenständen zu suchen. Das erste Ziel ist das Herunterladen von Daten von einem Engineering Terminal. Nachdem die Daten heruntergeladen wurden, wird beschlossen, den Research-Raum zu besuchen, um dort ebenfalls Daten zu sammeln. Es wird erwähnt, dass der dritte Flügel erst später mit 4.3.1 kommt. Es wird über die Fokussierung auf die Arbeit gesprochen, aber zunächst wird alles erkundet und gelootet. Der Research-Flügel wird als sehr tief beschrieben, mit verschiedenen Ebenen wie Rezeption, Operations, Xeno Technology Lab, Data Processing und Medical Lab. Es wird erwähnt, dass man, wenn man ganz unten ist, auch wieder aus der Location herauskommt.

Leveldesign, Serverprobleme und erste Quest abgeschlossen

03:14:35

Das Leveldesign der Location wird gelobt, insbesondere die grafischen Assets und die Zusammenhänge, die ein Gefühl des Unbehagens erzeugen. Die Optik wird positiv bewertet. Nachdem die Daten im Research-Flügel heruntergeladen wurden, wird die erste Quest abgeschlossen. Es wird betont, dass man sich beim ersten Durchlauf an die Lore halten sollte. Die Quest wird als einsteigerfreundlich und gut durchdacht beschrieben. Es wird überlegt, ob man die Onyx-Einrichtung verlassen oder nur in die Lobby zurückkehren soll. Es wird vermutet, dass die Quest zu einer anderen Location führt. Es wird über Server-Errors auf Microtech berichtet, und es wird empfohlen, Microtech nicht als Startlocation zu wählen. Ein Server-Error wird erlebt. Es wird betont, dass der PTU zwar neuen Content bietet, aber auch Performance-Probleme mit sich bringt. Es wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass viele Spieler am PTU teilnehmen, um die Flaschenhälse zu finden. Es wird auf ein Drake Corsair Giveaway und vierfache Stars hingewiesen. Es wird erwähnt, dass es bald eine RSI Arrastra als großes Raumschiff-Giveaway geben wird.

Folgequests und Exploration-Gameplay in Star Citizen 4.3 PTU

03:29:38

Nach dem Verlassen der Onyx-Einrichtung wird die erste Quest als erfüllt markiert und es werden Folgequests freigeschaltet. Es wird eine Quest für 1,1 Millionen Alpha UEC erwähnt, bei der ein ASD Secure Drive abgeholt und nach Port Tresla geliefert werden muss. Die nächste Quest, 'Access Engineering Files', wird angenommen und geteilt. Die Missionsreihe wird als cool und als Exploration-Gameplay beschrieben. Es wird erwähnt, dass es sich bei einer anderen Quest um eine Gruppenquest handelt, die quasi ein Raid ist. Es wird betont, dass alles gemeinsam im Stream herausgefunden wird. Es wird erwähnt, dass mit Maus und einer analogen Tastatur gespielt wird und kein Gamepad verwendet wird. Es wird nach dem besten Single-Seater-Fighter gefragt, aber es wird geantwortet, dass es keinen besten gibt und man verschiedene Schiffe ausprobieren sollte, um herauszufinden, welches am besten zu einem passt. Es wird angemerkt, dass es wichtig ist, gegen was man kämpft. Es wird erwähnt, dass die Hornet F7A oder F7C persönlich bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass die Quest erfüllt ist, nachdem man ein wenig herumgehangen hat.

Alpha NPC Zufallsjobs und Hotkey-Probleme

03:31:24

Es wird über die Aas Security Card gesprochen, die ein Zufallsjob von NPCs ist. Die Spieler sollen NPCs looten, um die Karte zu finden, was eine Million Alpha NPC wert sein soll. Es wird empfohlen, jeden NPC in Brust und Hose zu durchsuchen. Es wird festgestellt, dass Hotkeys generell nicht funktionieren. Die Frage kommt auf, ob die Zuschauer eigene Schiffe nehmen oder versuchen sollen, in den Hangar zu kommen. Es wird beschlossen, das Risiko einzugehen. Ein Zuschauer wird ermutigt, es zu versuchen, aber es wird empfohlen, es lieber nicht zu tun. Es gab Bedenken bezüglich des Umgangs mit Aufschwungs-Pandals, da ein Spieler den Hangar verließ, bevor die Landung abgeschlossen war. Ein Spieler namens Red wird als jemand beschrieben, der immer einen Angstgriff hat. Es wird erwähnt, dass ein Spieler namens Sebi dazu neigt, zu crashen, was zu Problemen führt. Ein Dank geht an Piecrunch für 75 Monate Unterstützung. Es wird kurz über einen Server-Crash und hohe Latenz gesprochen.

Evocati-Patch-Regeln und Belohnungen

03:35:47

Es wird betont, dass in einem Evocati-Patch keine Bugs unnötig erzeugt werden sollen, es sei denn, man möchte sie reporten. Die Frage nach einer Belohnung für 75 Monate Unterstützung kommt auf, aber es wird festgestellt, dass der Unterstützer bereits viele VIP-Karten hat. Es wird überlegt, wie man demjenigen Muni geben kann. Es wird erwähnt, dass ein Foto als Belohnung in Betracht gezogen wird, aber es besteht die Sorge, dass dies zu einem Ansturm auf Tier 3s führen könnte. Ein Visier wird als nette Geste erwähnt. Lord Roger wird für 20 verschenkte Abos gedankt. Psychonaut wird für den 27. Aufstieg gedankt. Es wird spekuliert, wie lange das Race for Centen Event noch dauern wird. Es wird erwähnt, dass es keine echten Bilder von Cable im Internet gibt, nur Fake-Bilder. Es wird kurz über die Wartezeit in der Lobby und die Musik gesprochen.

Erkundung einer neuen Location und PvP-Überlegungen

03:40:29

Die Quest befindet sich im Investigation-Tab. Die neue Location wird als groß und gut gemacht beschrieben, besonders der Zielkatratmeter am Meer. Es wird die waffenfreie Zone in der Lobby gelobt, da sie Griefing verhindert. Die Gruppe soll zum Engineering gehen. Es wird kurz auf einen Server-Error eingegangen. Die Gruppe erkundet die Engineering Wing und es wird erwähnt, dass es dort Bier und Pips gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um den Anfangspart handelt, wo böse NPCs respawnen. Ein Trackdown-File wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass es sich um ein anderes Panel handelt. Es gibt verschiedene Wege, darunter eine Höhle und Rohre, die verschlossen werden müssen, um einen Weg freizuschalten. Die Location ist offen für alle, was PvP ermöglicht, aber das Auge von Sauron (Skip Crimestad) sollte dies einschränken. Es wird erwartet, dass sich das PvP in Grenzen hält, da es viele dieser Locations gibt. Es wird betont, dass die meisten Spieler keinen Crime wollen und versuchen, friedlich durchzugehen. Der Crime-State wird als guter Unterdrücker beschrieben.

Erkundung und Waffenfund in der neuen Location

03:52:03

Es wird ein Kernreaktor entdeckt und ein verstrahltes Würmchen gefunden. Es wird festgestellt, dass das Bienenkostüm aufgrund der Strahlung doch nützlich sein könnte. Es wird vermutet, dass man nicht ins Wasser fallen sollte. Ein Spieler namens Mr. Tier hat es probiert und ist gestorben. Es wird vor De-Syncs gewarnt. Das Ziel ist Jorrit's Files. Es wird darauf hingewiesen, dass es viele Winkel und Ecken zum Verstecken gibt und dass es ein großes Areal ist. Die Spieler werden aufgefordert, die NPCs zu durchsuchen, da diese interessante Gegenstände haben könnten. Ein NPC hat eine Galantweife. Es wird eine neue Vault Sniper Rifle gefunden und Muni eingesammelt. Die neue Waffe, die Zenith, wird vorgezeigt und ausgerüstet. Es wird erklärt, dass es sich um einen Laser-Sniper handelt, der sich auflädt. Es wird ein Nachladeback gefunden. Es wird getestet, wie gut die Waffe wirklich ist. Die Spieler durchsuchen Leichen, finden aber nichts Besonderes. Es wird eine Rüstungskiste gefunden, aber sie enthält nur Müll. Die neue Ghost-Rüstung wird nicht gefunden.

Serverprobleme, Quest-Deployment und Hangar-Bugs

04:03:11

Es wird erwähnt, dass ein Spieler direkt niedergeschossen wurde. Es wird vermutet, dass es ein Problem mit dem Deployment der Quests gibt, da alle dieselbe Quest bekommen. Die Cutlass ist weg, weil die Gladius geholt wurde. Es wird überlegt, ob nur die Startquests nicht anspringbar sind und ob sich die Locations unterscheiden. Ein Spieler ist nicht mehr auf dem Sitz und es gibt Probleme mit den Servern. Es wird versucht, zwischen Kappelt und Dekappelt umzuschalten, aber es funktioniert nicht. Das Schiff fällt herunter. Es wird spekuliert, dass die 100 verschiedenen Stationen für unterschiedliche Missionsschwierigkeiten gedacht sind. Ein Crash wird erlebt. Es wird festgestellt, dass an der Stelle, wo normalerweise zwei NPCs stehen, jemand erschossen wurde und nun ein Crime Set aktiv ist. Es wird kritisiert, dass sie nicht mit der Instanzierung gewartet haben. Die Medic Beacons stapeln sich aufgrund eines Bugs. Es wird festgestellt, dass ein Spieler in einer Hocke auf dem Pilotenstuhl sitzt. Es wird über Reverse Griefing gesprochen. Es wird gehofft, dass ein Mobigas Bug gefixt wurde.

Bug-Diskussionen, Code-Komplexität und Giveaway-Details

04:10:03

Es wird diskutiert, dass die Entwickler ihre Bugs nicht verstehen, sondern nur so lange daran herumdoktern, bis sie verschwunden sind. Es wird vermutet, dass Cloud Imperium Games (CRG) selbst in ihrer eigenen Engine nicht mehr durchsieht. Es wird angemerkt, dass neuer Content immer neue Bugs mit sich bringt. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht, wenn es funktioniert. Es wird erwähnt, dass man recht lange reinladen muss, da es einen Server-Error gibt. Es wird festgestellt, dass das Bett in the Garden eine Todesfalle ist. Es wird erklärt, wie man die Server- und Chart-Informationen einsehen kann. Es wird vermutet, dass die Versionsverwaltung manchmal Fixes überschreibt. Es wird gehofft, dass sie das alles irgendwie hinkriegen. Es wird betont, dass der Code von Star Citizen immens und die Engine hochkomplex ist. Es wird erwartet, dass es immer wieder zu Problemen kommen wird und dass sie besser darin werden müssen, diese schnell zu fixen. Es wird vermutet, dass der Code nicht sehr gut ist, da es viele Bugs gibt. Es wird angemerkt, dass die Entwickler nicht schreiend davonrennen, was darauf hindeutet, dass der Code zumindest nicht so schlecht sein kann. Es wird erklärt, dass Stars aus Giveaways nicht gelöscht werden und man sie ansparen kann.

Fehlende Dokumentation, interne Hacking-Idee und Kartenhaus-Vergleich

04:17:35

Es wird die fehlende Dokumentation bei der Fehlersuche kritisiert. Es wird vorgeschlagen, eine Art internes Hacking durchzuführen, um den Code mit Absicht anzugreifen und zu sehen, wie schnell das Kartenhaus zusammenfällt. Es wird vermutet, dass viele Sachen an sehr dünnen Fäden hängen. Es wird vorgeschlagen, die Fäden dicker zu machen und das Gerüst stabiler hinzubekommen. Es wird ein Bild von einem Kartenhaus angefordert, das so schlecht gebaut ist, dass es bereits zusammenfällt, wenn man die oberste Karte entfernt. Das Ergebnis ist ein sehr schlecht gebautes Kartenhaus. Es gibt einen Server-Error. Es wird erwähnt, dass Grant Mangrum 74 Double Dogs in einem Wettessen gefuttert und damit gewonnen hat. Es wird nach Wettessen-Erfahrungen gefragt. Es wird ein Bild von einem Hotdog-Wettessen angefordert. Es wird erwähnt, dass man mit Essen nicht spielt. Es wird nach Habagiros gefragt und festgestellt, dass es sich um Habaneros handelt. Es gibt einen vierten Server-Error. Es wird ein Bild vom Hotdog-Wettessen gezeigt. Es wird festgestellt, dass der Server durch ist.

Serverauswahl, Charakter-Kopien und Flaschenhälse

04:27:28

Es wird der Wunsch geäußert, dass man sich den Server selbst aussuchen könnte. Es wird erwähnt, dass Chris Roberts dies versprochen hat, aber es nie geliefert wurde. Das Beste wäre, auf einen anderen Chart zu kommen, um der Server-Error-Problematik zu entgehen. Es wird gewartet, bis der Server-Error weg ist. Es wird gefragt, ob es besser ist, die Charaktere neu zu kopieren, aber davon wird abgeraten. Es wird festgestellt, dass die Entwickler auf diese Weise die Flaschenhälse finden. Es wird gefragt, ob jemand auf einem anderen Chart ist. Es wird festgestellt, dass Chart 10 überlastet ist. Es wird versucht, jemanden zu joinen, der auf Chart 40 ist. Es wird gefragt, ob man gekaufte Schiffe auch wieder verkaufen kann, aber das ist aktuell nicht möglich. Es wird gehofft, dass man in die Location relocken kann. Es wird festgestellt, dass Chart 10 sehr Fritte ist. Es wird die nächste Quest angekündigt, sobald es geht. Es wird festgestellt, dass die Server-FPS wackelt. Es wird sich über einen funktionierenden Aufzug gefreut. Es wird ins Menü gegangen und Dragonhawk gejoint. Es wird festgestellt, dass es mit 90 Spielern schön leer ist.

Normaler Ablauf bei neuen Patches und Testserver

04:52:25

Es wird die normale Vorgehensweise bei neuen Patches im Evocati-Test hervorgehoben, bei denen Probleme und Abstürze häufig vorkommen. Dies sei Standard und kein Grund zur Beunruhigung. Es wird betont, dass der Testserver genau für solche Zwecke existiert, um Fehler zu finden und zu beheben, bevor ein Patch live geht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Server und einigen Löchern im Boden, werden die bereits spielbaren Quests und Locations positiv hervorgehoben und als gelungen bewertet. Es wird die Untersuchung-Quest als 'nice' und die Locations als 'cool' bezeichnet. Nach anfänglichen Serverproblemen, die auf Überlastung zurückzuführen waren, läuft es nun flüssiger. Ein Zuschauer wird für sein 28. Prime-Abo gedankt und es wird überlegt, wie man sich am besten für die nächsten Quests trifft. Die Diskussion dreht sich um den besten Treffpunkt für weitere Aktivitäten im Spiel, wobei Hurston als möglicher Ort vorgeschlagen wird, da er zentral für alle liegt. Es wird entschieden, dass man sich in Hurston trifft und eine Asgard als Schiff für die Reise ausgewählt wird.

Sternenschleuder-Giveaway und Missionsvorbereitung

05:03:01

Es wird auf die laufende Sternenschleuder-Aktion hingewiesen, bei der eine Bomberjacke von ASD und eine 10-Dollar-Geschenkkarte verlost werden. Zuschauer werden ermutigt, noch mitzumachen. Nach dem Giveaway konzentriert sich die Gruppe darauf, eine neue Mission in Hurston zu starten. Es wird besprochen, dass alle auf dem gleichen Stand sein müssen, idealerweise bei einer Investigation-Mission. Eine Mission mit einer Million Belohnung und eine weitere mit 33.000 werden erwähnt, wobei die Engineering-Quest erneut angenommen und geteilt werden soll. Ein Zuschauer wird für sein 44. Abo gedankt. Es wird kurz ein Fehler im Spiel angesprochen, bei dem die Missionsbeschreibung fälschlicherweise 'Engineering' anzeigt, während die Quest tatsächlich 'Research' ist. Nach dem Erhalt der Mission wird ein Schokoriegel angeboten, was zu einem sofortigen Crash führt. Die Gruppe tauscht sich über die Grafik der Rüstung von Xavi aus, die an den Stil von Borderlands erinnert, insbesondere das Cell Shading. Es wird erwähnt, dass die PTU Evocati Patches herausfordernd sind, aber die rege Teilnahme der Spieler hilft beim Testen. Die neue Zenit Laser Sniper Rifle wird vorgestellt und die Gruppe macht sich auf den Weg zum Research Wing, um die Mission zu beginnen.

Erkundung einer Alien-Forschungsanlage und Biomasseverwertung

05:20:55

Die Gruppe erkundet eine Alien-Forschungsanlage, in der an Vanduul-Raumschiffen geforscht wird. Es wird ein Biomasse-Prozessor entdeckt, der Daten im Austausch für organische Materialien liefert. Die Spieler finden heraus, dass sie die Leichen der NPCs als Biomasse verwenden können, um den Prozessor zu füttern und Daten herunterzuladen. Ein Spieler opfert sich freiwillig, um als Biomasse zu dienen, was erfolgreich ist und neue Daten freischaltet. Die Aktion wird als brutal, aber cool bezeichnet. Nach der erfolgreichen Datengewinnung setzt die Gruppe ihre Erkundung fort und dringt tiefer in die Anlage ein. Die Größe der Anlage wird betont und die Spieler stoßen auf verschiedene Bereiche, darunter ein Labor und ein Atrium. Trotz der Verwirrung über den Weg und einiger Abstürze loben die Spieler das Design und die Atmosphäre der Anlage. Die Erkundung führt zu weiteren Entdeckungen, darunter ein Raum mit Strahlung und verschiedene Kisten mit Ausrüstung.

Lob für das Leveldesign und weitere Erkundung

05:34:40

Die Entwickler werden für das Leveldesign gelobt, besonders für die abwechslungsreichen Räume. Es wird spekuliert, dass einige Assets aus Squadron 42 stammen könnten. Die Gruppe erkundet weiter und äußert Bedenken wegen möglicher PvP-Konflikte. Ein Spieler traut sich nicht, bestimmte Bereiche zu betreten, aus Angst, getötet zu werden. Trotzdem werden interessante Entdeckungen gemacht, wie z.B. ein Charakter, der in einem verstrahlten Objekt steht. Die Gruppe setzt ihren Weg zum Atrium fort und findet dabei Minen. Es wird ein verstrahlter Wurm in einer Kugel entdeckt und zum Leben erweckt. Die Freude darüber, den Zuschauern diesen Inhalt zeigen zu können, wird betont. Die Gruppe lässt sich in tiefere Ebenen der Anlage fallen und begegnet Kopionen. Ein Forschungslabor mit Materialien von Pyro 1 wird gefunden. Die Größe und das gruselige Ambiente der Location werden hervorgehoben. Die Gruppe findet eine orange Kiste mit einem Teil der neuen Rüstung und beschließt, die Gegend nach weiteren Kisten abzusuchen.

Suche nach Rüstungsteilen und Audiolog-Fund

05:44:33

Die Spieler setzen ihre Suche nach Rüstungsteilen fort und finden verschiedene Farben der Ghost-Rüstung. Ein Lüftungsschacht wird entdeckt, ist aber unzugänglich. Die Gruppe teilt sich auf, um weitere Kisten zu finden und das neue Rüstungsset zu vervollständigen. Es wird beschlossen, dass jeder seinen Teil des Sets sammeln soll, damit es im Stream präsentiert werden kann. Ein Audiolog wird gefunden und abgespielt. Die Gruppe erkundet die unterste Ebene und findet einen Aufzug, der sie wieder nach oben bringt. Es wird überlegt, ob die Kaputtheit der Location darauf zurückzuführen ist, dass sie verlassen ist. Die Gruppe findet verschiedene Rucksäcke in unterschiedlichen Farben und teilt sie untereinander auf. Ein Spieler bittet um Trinken und Essen, das ihm in einer Kiste hinterlegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Locations ohne Feinde langweilig wären. Die Mehrheit ist der Meinung, dass eine gewisse Bedrohung notwendig ist, aber es wird angemerkt, dass es zu viele NPCs gibt. Der Vorschlag, stattdessen NPC-Gruppen einzuführen, die die Location erkunden, wird positiv aufgenommen.

Rückkehr zur Lobby und Planung weiterer Missionen

05:56:29

Die Gruppe beschließt, zur Lobby zurückzukehren, um ihren Loot zu verstauen. Es wird darauf hingewiesen, dass Rucksäcke in die Hand genommen und dann ins Inventar gelegt werden müssen. Die Treppe wird genommen, um nach oben zu gelangen, wobei ein grausiger Fund am Wegesrand gemacht wird. Die Gruppe ist sich unsicher, ob sie etwas übersehen hat und läuft bis zum Atrium. Es wird als gruselig empfunden, alleine durch die Location zu rennen. Ein Medical Lab wird gefunden und ein Alien gesichtet. Die Gruppe ist verwirrt, welchen Weg sie einschlagen soll. Es werden rote Hosen gefunden, die ein Spieler benötigt. Die Spieler helfen sich gegenseitig, die Kisten zu finden. Es wird festgestellt, dass die Location sehr verwinkelt ist und man sich leicht verirren kann. Die Gruppe beschließt, die aktuelle Location zu verlassen und eine neue Mission zu starten. Es wird überlegt, ob es interessant wäre, eine weitere Wurmart zu zeigen, die gefunden wurde. Die Frage ist, wie man am besten zueinander findet. Ein andersfarbiger, verstümmelter Wurm wird entdeckt. Die Musik-Playlist wird als passend empfunden.

Fazit zur Location und Planung für den nächsten Tag

06:05:14

Es wird ein positives Fazit zur Location gezogen, die als geil und abwechslungsreich beschrieben wird. Die Komplexität des Aufbaus wird hervorgehoben und die Befürchtung geäußert, sich leicht zu verirren. Die neue Ghost-Rüstung ist aktuell nur hier erhältlich. Ein neuer Aufzug wird entdeckt und als schick und geräumig befunden. Die langsame Geschwindigkeit des Aufzugs wird humorvoll kommentiert. Es wird die Idee geäußert, eine Kiste mitzunehmen, um Loot zu verstauen, besonders im Multiplayer. Die Beleuchtung im Aufzug wird gelobt. Es wird bedauert, dass es sich nicht um einen instanzierten PvE-Only-Bereich handelt, aber die Hoffnung geäußert, dass sich die Spieler gut verteilen werden. Die Gruppe erreicht wieder Ebene 1 und fährt zur Lobby hoch. Es wird vermutet, dass die Mischung aus vielen Locations und Comaray für eine geringe PvP-Wahrscheinlichkeit sorgt. Die Gruppe plant, mit der Asgard zur nächsten Mission zu fliegen. Es wird festgestellt, dass die Bugs für Server-Crashes, Desyncs und Desktop-Crashes behoben werden müssen, um den Content optimal nutzen zu können. Ein Abo wird erwähnt. Es wird ein Sonderstream zum neuen PTU für den nächsten Tag angekündigt, da es zu viel Content gibt, um alles an einem Tag zu schaffen. Es wird ein späterer Start am nächsten Tag angekündigt, da abends noch etwas anderes geplant ist.

PTU-Erfahrungen und Quest-Vorbereitungen

06:15:26

Es wird über den Wunsch diskutiert, Loot abzuspeichern und eine Quest zu triggern, indem man kurz beim Eboros Harbor vorbeifliegt. Es wird nach Gegenständen der Standard-Geist-Rüstung oder der Weißen gefragt, wobei festgestellt wird, dass nur die Desert-Variante vorhanden ist. Die Asgard wird für ihren Sound gelobt. Die Zufriedenheit mit dem PTU wird erfragt, und es wird der Wunsch geäußert, den Research-Flügel in einer neuen Story-Quest zu erkunden. Eine bestimmte Location mit blitzenden Googeln wird als besonders begeisternd hervorgehoben. Der PTU wird als sehr cool und die neue Inhalte als deutlich besser als der Sandwurmkram empfunden, da er mehr Freiheit bietet. Es werden Gegenstände ins Inventar gepackt und das wackelnde Schiff bemerkt. Nach einer Landung werden verschiedene Items in ein Ding geworfen, darunter die normale Geist-Armor-Lex und eine schwarz-goldene Version. Es wird überlegt, ob ein Traktorstrahl benötigt wird und ob der Kleine für etwas Größeres ausreicht.

Giveaways und Missionswechsel

06:26:19

Es wird angekündigt, dass es bald ein Corsia-Giveaway geben wird und nächste Woche eine Constellation Taurus mit LTI verlost wird, die als Allrounder für jedermann geeignet beschrieben wird. Ein Dank geht an Eminence für den 26. vor allem. Nach einem Story-Reader-Abschnitt wird erwähnt, dass es morgen vierfache Stars und Bonus-Stars wegen dem BTU geben wird. Es wird dazu aufgerufen, sich noch Tickets für die Corsair zu sichern und auf die Sternenschleuder zu achten. Ein Zuschauer fragt, ob SC in Unreal sei, was verneint wird, da es in der Star Engine läuft. Jemand, der Probleme in der Torium hat, wird gebeten, eine PN im Discord oder bei Twitch zu schreiben. Nach einer kurzen Pause wird festgestellt, dass es bei Crusader eine andere Mission gibt (109.000), nachdem es bei Hurston keine weiteren Missionen gab. Dies wird als Hinweis darauf gewertet, dass ein Standortwechsel helfen kann.

Erkundung der Engineering-Zone und Rätsel

06:30:57

Es wird die komplette Engineering-Zone erkundet, wobei die Frage aufkommt, ob jemand keine Stars bekommt und wie man das Problem beheben kann. Ein Mod-Test in der Medic Base wird erwähnt, bei dem die neue Sniper auf schwere Rüstung getestet wurde. Es wird festgestellt, dass die P6 immer noch die stärkste ist, aber die neue Sniper schnell eine T3-Verletzung verursacht. Die Engineering-Zone wird betreten, wobei das Reparatur-Tool mitgenommen wird. Es wird festgestellt, dass der Weg durch Stagniten versperrt ist und man außenherum gehen muss. Die Höhle und der Bereich unter der Brücke werden als sehr geil gemacht gelobt. Es wird ein Sandwurm erwähnt und die Cooling Pipes als disconnected angezeigt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, wobei kein Material verbraucht wird. Es wird festgestellt, dass man jede kleine Hersteller treffen muss. Es wird überlegt, ob die Steinformationen an den Röhren mit einem Mining-Tool abgebaut werden können. Die kleinen Rätsel werden gelobt und es wird gefragt, ob das Multitool vorhanden ist. Es wird versucht, einen Hebel umzulegen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Die Rohre sind wieder kaputt und müssen erneut repariert werden.

Rätsellösung und Datendownload

06:40:00

Es wird festgestellt, dass ein Rohr zugegangen ist und die Schalter funktionieren. Es wird überlegt, ob die Rohre in der richtigen Reihenfolge geschlossen werden müssen. Es wird festgestellt, dass nach dem Schließen der Rohre die Hebel betätigt werden müssen, da sie sonst wieder aufgehen. Es wird festgestellt, dass wieder solche Dinger an den Rohren hängen und diese wieder offen sind. Es wird vermutet, dass alles gleichzeitig passieren muss. Es wird festgestellt, dass man hier Daten downloaden kann, aber keine Quest dafür hat. Es wird vermutet, dass man die Quest dafür braucht. Es wird festgestellt, dass ein Rohr wieder aufgegangen ist und ein anderes noch offen ist. Es wird vermutet, dass man die Löcher zuschweißen muss. Nachdem alle Rohre geschlossen sind, wird versucht, die Daten herunterzuladen, aber es passiert nichts. Es wird vermutet, dass man zuerst das obere Terminal aktivieren muss und dann das untere. Es wird festgestellt, dass viel Strahlung vorhanden ist. Durch die Reparatur eines Rohres wird eine Keycard oder ein Datenship gefunden. Es wird beschlossen, die Quest abzugeben und der Rest kommt später. Es werden Dreiecke gefunden, die wahrscheinlich Batteriezellen sind und in einen Reaktor eingesetzt werden müssen. Es wird vermutet, dass die anderen Reaktoren aktiviert werden müssen. Es wird festgestellt, dass man zwangsläufig hier vorbeikommt und dass es solo schwer zu machen ist. Es wird erwähnt, dass in den Nebengängen noch Dutzende stehen. Es werden Plasma-Batterien eingesetzt und es wird gefragt, was passiert, wenn man die Batterie einsetzt. Die Batterie fährt runter und es wird gefragt, wo die Batterien hin sind. Es wird festgestellt, dass man zu langsam ist und eine weitere Batterie benötigt wird. Es wird vermutet, dass man ohne Missionen hier nichts machen kann.

Planetare Aufzugsfahrt und Spielererlebnisse im PTU

07:29:51

Während einer ungewöhnlichen Aufzugsfahrt quer durch einen Planeten im PTU, teilen die Streamer ihre Faszination und Kuriositäten mit den Zuschauern. Es wird über die Möglichkeit eines Re-Logs diskutiert, um aus der Situation herauszukommen. Parallel dazu erkundigen sie sich nach den Erfahrungen der Zuschauer mit dem Resource Drive Event und dem PvP im PTU. Die Community berichtet von freundlichen Spielerbegegnungen in den neuen Gebieten, während einige technische Schwierigkeiten mit Laboren und Aufzügen haben. Es wird die Idee geäußert, dass Serverneustarts viele Probleme temporär beheben könnten, insbesondere für neue Spieler, die Schwierigkeiten mit den Startquests haben. Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit des Resource Drive Events und ob die Belohnungen einfach so an alle verteilt werden sollten, da viele Startquests verbuggt sind. Einigkeit herrscht darüber, dass eine Lösung gefunden werden muss, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern, möglicherweise durch ein Skript, das die Startquests automatisch abschließt.

Ausblick auf Subscriber-Flair, Monatsreport und Spekulationen über das Resource Drive Event

07:45:09

Es wird darüber gesprochen, dass Subscriber-Flair und der neue Monatsreport in der kommenden Woche erwartet werden, was möglicherweise interessante Neuigkeiten zu Squadron 42 mit sich bringt. Ein Thema ist das Resource Drive Event, bei dem spekuliert wird, dass es möglicherweise bis zum Update 4.3.1 verlängert wird. Die Schwierigkeiten mit den Startquests werden erneut angesprochen, wobei betont wird, dass diese besonders für neue Spieler frustrierend sind. Die Community wünscht sich einen Serverneustart, um die Probleme zu beheben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum CRG nicht häufiger Wartungsarbeiten durchführt, um solche Probleme zu beheben. Die Diskussion dreht sich um das Resource Drive Event, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob die Belohnungen einfach so an alle verteilt werden sollten, da viele Spieler aufgrund von Bugs nicht teilnehmen können. Es wird der Vorschlag gemacht, ein Skript durchlaufen zu lassen, das die Startquests für alle Spieler abschließt, um ihnen den Zugang zum Event zu ermöglichen.

Erkundung neuer Locations, PvP-Erfahrungen und Diskussionen über Hauszugehörigkeiten

07:49:27

Die Gruppe erkundet eine neue Location und interagiert mit anderen Spielern, wobei ein Spieler sie sogar angreift. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Spieler von NPCs zu unterscheiden, insbesondere aufgrund von Desync-Problemen. Ein Spieler wird von einem Sniper getötet, was zu Frustration führt. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und sucht nach Ausrüstung, wobei sie von Hunden angegriffen wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Server neu zu starten, um Probleme mit Aufzügen und anderen Bugs zu beheben, die den Spielfluss beeinträchtigen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Belohnungen des Resource Drive Events an alle Spieler verschenkt werden sollten, da viele aufgrund der Bugs nicht teilnehmen können. Es wird der Vorschlag gemacht, ein Skript durchlaufen zu lassen, um die Startquests für alle abzuschließen. Abschließend wird über die Hauszugehörigkeiten in Hogwarts diskutiert, wobei sich die Streamer als Ravenclaw oder Gryffindor sehen.

Giveaway-Ankündigung, Pläne für Sonderstream und Diskussion über das Resource Drive Event

08:11:25

Es wird angekündigt, dass das Giveaway für die Corsair noch am selben Tag stattfinden wird und die Zuschauer werden ermutigt, noch Tickets zu kaufen. Für den nächsten Tag wird ein Sonderstream angekündigt, bei dem eine Constellation Taurus verlost wird und vierfache Stars sowie Bonus-Stars aktiviert werden. Die Streamer äußern ihre Meinung zum Resource Drive Event und kritisieren, dass es sich wie Arbeit anfühlt, da es so repetitiv ist. Sie diskutieren über die Menge an SCU, die für das Event benötigt wird, und die Effizienz verschiedener Questtypen. Es wird festgestellt, dass das Event sehr zeitaufwendig ist und viele Spieler das Gefühl haben, es nur hinter sich bringen zu wollen. Die Streamer schlagen vor, dass CRG mehr Abwechslung in das Event bringen sollte, um es weniger eintönig zu machen. Ein weiteres Problem ist die Größe der Kisten, die beim Hauling verwendet werden, da diese die Aufgabe zusätzlich erschweren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Belohnungen für das Event auch nachträglich noch ausgeliefert werden, falls es Probleme gibt.

Effiziente Strategien für das Resource Drive Event und Kritik an der Kistengröße

08:25:07

Es werden Strategien zur effizienten Bewältigung des Resource Drive Events diskutiert, wie das Sammeln von Large Cargo von Microtech und das gleichzeitige Annehmen mehrerer Quests. Ein großes Problem des Events ist die begrenzte Auswahl an Kistengrößen, insbesondere die Verwendung von Viererkisten beim Hauling. Die Streamer kritisieren die sich wiederholenden Aufgaben und das Gefühl, dass man arbeitet, anstatt zu spielen. Sie schlagen vor, dass CRG mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Kistengrößen anbieten sollte, um das Event angenehmer zu gestalten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Belohnungen für das Event auch nachträglich noch ausgeliefert werden, falls es Probleme gibt. Die Streamer bedauern, dass sich das Mining im Vergleich zum Resource Drive Event nicht lohnt. Sie schlagen vor, dass Bergbauressourcen ohne Raffinerie abgegeben werden können sollten, um den Prozess rentabler zu machen. Die neuen PvE-PvB-Zonen werden gelobt und als Empfehlung ausgesprochen, da sie schönes Exploration- und Untersuchungsgameplay bieten.

Unglückliche Teammanöver, Item-Verluste und Event-Abschlussdiskussion

08:32:08

Ein unglückliches Manöver führt dazu, dass ein Teammitglied aus dem Schiff geschleudert wird, was zu Diskussionen über Item-Verluste und mögliche Lösungen führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob verlorene Items nach einem Patch wiederhergestellt werden oder ob die Spieler sie erneut sammeln müssen. Die Streamer diskutieren über die Möglichkeit, Hangartore per Knopfdruck zu öffnen, und die damit verbundenen technischen Herausforderungen. Es wird betont, dass alle Event-Belohnungen vor dem nächsten Patch abgegeben werden sollten, da Frachtkisten nicht in der Long-Term Persistence gespeichert werden. Die Streamer spekulieren über die Gründe, warum dies so ist, und vermuten, dass es möglicherweise mit der Vermeidung von Exploits zusammenhängt. Es wird festgestellt, dass der Quest-Text für eine bestimmte Mission falsch ist und dass die Abgabe im Cargo Center erfolgen muss, nicht im Büro. Abschließend äußern die Streamer ihre Zufriedenheit mit dem PTU-Stream und kündigen einen Sonderstream für den nächsten Tag an. Es wird noch das Giveaway für die Corsair durchgeführt, bevor der Stream beendet wird.