NEWS, 4.1 PTU, NEUE VEHIKEL & MEHR ! GIVEAWAY: CORSAIR + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Patch 4.1, neue Vehikel, Fraktionssystem & Rufauswirkungen im Fokus

NEWS, 4.1 PTU, NEUE VEHIKEL & MEHR !...
KnebelTV
- - 07:07:14 - 18.373 - Star Citizen

Star Citizen erneuert sich mit Patch 4.1, der neue Vehikel einführt und das Fraktionssystem in den Mittelpunkt rückt. Die Auswirkungen des Fraktionsgameplays auf Spielerinteraktionen, Reisebeschränkungen für Outlaws und die Rolle von NPC-Sicherheitskräften werden diskutiert. Ebenso Thema: Rufsystem und Konsequenzen.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Stream-Begrüßung und Ankündigungen

00:09:20

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum letzten Stream der Woche. Es werden die Themen des Tages vorgestellt, darunter die 4.1 PTU, ein Corsair LTI Giveaway, doppelte Stars und Bonus Stars sowie das Finale der Sternenschleuder. Es wird ein Deep Dive zum Thema Fraktionssystem und dessen langfristige Auswirkungen angekündigt, sowie ein Wochenausblick auf die kommende 4.1 Live-Version Ende März. Der Streamer hofft auf einen ruhigen Tag ohne Bugs und äußert seine Vorfreude auf die neue Kampagne mit den Banu und neue Schiffe. Die Sternenschleuder wird erwähnt, bei der noch Preise wie ein Avenger Game Package und eine Giftkarte verlost werden müssen. Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und ein Ticket zu whispern, um stündlich die Chance auf Gewinne zu haben. Es wird erwähnt, dass der Zaby etwas mitgebracht hat, was er im Stream zeigen möchte.

PTU-Session und Fraktionssystem-Deep-Dive

00:11:20

Es wird angekündigt, dass der Stream auf dem PTU fortgesetzt wird, um das Endgame in Stanton zu erkunden. Ein detaillierter Einblick in das Fraktionssystem und dessen langfristige Auswirkungen auf das Spielverhalten wird gegeben. Dabei wird erklärt, wie sich Handlungen der Spieler auf ihren Ruf bei verschiedenen Fraktionen auswirken. Der Streamer erläutert, dass es bei jeder Fraktion einen Rufbalken gibt, der von feindlich über neutral bis freundlich reicht. Aktuell fehlen noch die Auswirkungen der Spielerhandlungen auf das Rufsystem, insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Spielern. Das COM-Array in Stanton wird als separates System für Crimestead und Bounty Hunting erklärt, das unabhängig vom Fraktionsruf funktioniert. Selbst in Pyro, wo es kein COM-Array gibt, wird der Ruf getrackt.

Auswirkungen des Fraktionsgameplays auf Spielerinteraktionen

00:25:10

Der Streamer erläutert die Auswirkungen des Fraktionsgameplays auf Spielerinteraktionen und die Konsequenzen von Angriffen auf andere Spieler, insbesondere innerhalb derselben oder rivalisierenden Fraktionen. Wenn ein Spieler einen Angehörigen einer anderen Fraktion angreift, erhält er Minuspunkte bei dieser Fraktion. Wenn Spieler der gleichen Fraktion sich gegenseitig angreifen, sinkt der Ruf bei der eigenen Fraktion. Langfristig soll dieses System eine Art Sortierung in jedem Sternensystem bewirken, wobei Spieler mit positivem Ruf Freunde und solche mit negativem Ruf Feinde sind. Wer jeden tötet, wird bei allen Fraktionen feindlich und kann nichts mehr machen, da alle Orte einer Fraktion gehören. Das System soll auch das Open-World-PvP-Problem lösen, da es ein echtes Risiko für Spieler gibt, die wahllos andere Spieler angreifen. Fraktionen bieten Boni wie Baupläne, bessere Missionen, höhere Belohnungen und Handelsverträge an, die bei schlechtem Ruf entfallen.

Fragen zum Rufsystem und Auswirkungen auf Organisationen

00:34:34

Es werden Fragen der Zuschauer zum Rufsystem beantwortet, unter anderem ob das Farmen von Ruf bei einer Fraktion den Ruf bei anderen Fraktionen senkt. Dies wird bestätigt, da man niemals alle Fraktionen hochspielen kann und es immer befreundete und gegnerische Fraktionen gibt. Es wird erklärt, dass es übergeordnete Gilden gibt, die ein Sammelsurium von zusammenarbeitenden Fraktionen sind. Eine Orga kann sich mit einer Gilde anfreunden, was Vorteile wie höhere Quest-Belohnungen und bessere Belohnungen für alle Orga-Mitglieder bringt. Es wird diskutiert, wie sich ein negativer Ruf eines einzelnen Spielers auf den Ruf der gesamten Orga auswirkt. Es wird vermutet, dass Spieler mit negativem Ruf einfach nicht von den Orga-Boni profitieren können. Missionen hängen vom Ruf ab, wobei neutrale Spieler leichte Missionen erhalten und höhere Rufstufen bessere Missionen und Belohnungen freischalten. Das Töten von Mitgliedern der eigenen Fraktion führt zum Verlust dieser Boni.

Reisebeschränkungen für Outlaws und Schmuggelrouten

00:51:10

Es wird erörtert, was passiert, wenn ein Outlaw von Pyro nach Stanton reisen möchte. Er muss die Stanton Gateway Station passieren, die ein Com-Array hat, das seine Position aufdeckt. Daher muss der Spieler alternative Routen nutzen, die nicht von der UEE-Navy kontrolliert werden, um nicht angegriffen zu werden. Es wird spekuliert, dass es instabile Wurmlöcher geben könnte, die als Schmuggelrouten dienen. Piraten könnten sich von anderen schmuggeln lassen oder versuchen, das Com-Array zu hacken, um unentdeckt zu bleiben. Es wird betont, dass das System langfristig Spieler voneinander trennen wird, wenn sie nicht derselben Fraktion angehören. Piraten werden nicht mehr in Orison aufwachen können, sondern sich in der Nähe von deaktivierten Com-Arrays aufhalten und ihren illegalen Geschäften nachgehen müssen. Friedliche Spieler können sich frei bewegen, haben aber schlechtere Belohnungen.

Diskussion über Rufsystem und Konsequenzen im Spiel

00:57:20

Es wird über die Implementierung eines Rufsystems in Star Citizen diskutiert, welches Konsequenzen für das Handeln der Spieler im Verse haben soll. Aktuell können Spieler mit einem hohen Crime Stat problemlos in Orison herumlaufen, was als unrealistisch kritisiert wird. Das neue System soll verhindern, dass Griefer ohne großen Aufwand andere Spieler belästigen können. Durch das Rufsystem und Fraktionszugehörigkeiten wird es für Griefer erschwert, in bestimmte Systeme wie Stanton oder Terra einzureisen, da sie Umwege und Schmuggelwege nutzen müssten. Es wird spekuliert, dass es Möglichkeiten geben könnte, den Ruf temporär zu neutralisieren oder sogar zu erhöhen, um Zugang zu bestimmten Missionen oder Orten zu erhalten, was jedoch kriminelle Konsequenzen hätte. Das System soll auch das permanente 'Kill on Sight'-Problem reduzieren, da Spieler vor dem Angriff scannen müssen, um die Fraktionszugehörigkeit des Ziels zu überprüfen und mögliche negative Konsequenzen zu vermeiden.

NPC-Sicherheitskräfte und Bounty Hunter in verschiedenen Systemen

01:01:52

Es wird die Einführung von NPC-Sicherheitskräften in Stanton und anderen Systemen angesprochen. In Pyro könnten Citizens for Prosperity eigene Bounty Hunter anheuern, um Jagd auf Spieler mit negativem Ruf zu machen. Die Frage wird aufgeworfen, wer den Debuff erhält, wenn man angegriffen wird und gewinnt. Die Antwort lautet, dass der Aggressor den Minusruf bekommt, während der Verteidiger keinen Ruf verliert, da er sich nur verteidigt hat. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Ruf durch Quest UEC Hacking auf neutral zu setzen oder die Identität zu löschen. Es wird spekuliert, dass es Optionen geben wird, den Ruf schneller zu ändern oder sogar ganz zu resetten, zumindest temporär. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, den Ruf nach oben zu hacken, um kurzfristig an Missionen oder Orte zu gelangen, die normalerweise nicht zugänglich sind, was jedoch negative Konsequenzen haben könnte.

Vorstellung eines Discord-Bots zur Verfolgung von CIG-Entwicklern

01:11:11

Zaby stellt einen Discord-Bot vor, der es ermöglicht, die Aktivitäten von CIG-Entwicklern (CRG) auf der Website automatisiert zu verfolgen. Der Bot soll es erleichtern, Tutorials und Nachrichten von Entwicklern zu tracken, ohne ständig die Website besuchen zu müssen. Der Bot funktioniert über Slash-Commands und ermöglicht es, einen bestimmten Channel im Discord auszuwählen, in dem die Nachrichten der verfolgten Entwickler gepostet werden. Die Benutzer können selbst festlegen, welche Entwickler sie verfolgen möchten, und die Nachrichten werden in Echtzeit mit einer Abfragerate von 20 Sekunden aktualisiert. Es wird auch eine Twitch-Integration angeteasert, die es ermöglichen soll, Nachrichten von Entwicklern direkt im Twitch-Chat anzuzeigen. Der Bot befindet sich derzeit in der Beta-Testphase und soll bald öffentlich ausgerollt werden. Es gibt bereits eine Rückfallebene in Form einer Nachricht des Tages (MOTD), die über einen anderen Bot bereitgestellt wird, da die Entwickler die Deadline für den Twitch-Bot nicht einhalten konnten.

Gameplay-Session und Griefing-Vorfall während des Streams

01:25:10

Der Streamer startet eine Gameplay-Session mit dem Ziel, Rüstung zu farmen. Es wird erwähnt, dass es zwei PTU-Shards gibt und der Streamer sich auf dem 01er befindet, da der 02er bei Orison ständig abstürzt. Die Gruppe plant, Aberdeen zu besuchen und die Rüstung zu farmen. Während der Session kommt es zu einem Griefing-Vorfall, bei dem ein Spieler die Polaris stiehlt und die Selbstzerstörung aktiviert, während sich der Streamer im Schiff befindet. Der Streamer und seine Gruppe diskutieren den Vorfall und sind sich einig, dass es sich um Griefing handelt, da der Spieler keinen Gameplay-Zweck verfolgte, sondern lediglich ärgern wollte. Es wird spekuliert, wie der Spieler in das Schiff gelangen konnte, ohne bemerkt zu werden. Der Streamer beschließt, auf Server 10 zu wechseln und sich mit der neuen Polaris beim Eberus Harbor zu treffen.

Serverprobleme und Event-Diskussion

01:57:18

Es gab anfängliche Serverprobleme, insbesondere auf koreanischen Servern, die zu Abstürzen führten. Es wurde vermutet, dass das Event selbst eine Art Aprilscherz aufgrund der Mengen sein könnte, aber die Hoffnung auf eine positive Entwicklung besteht. Die Diskussion dreht sich um Align and Mine als dauerhaftes Event ähnlich Contested Zones und die Banu-Quest-Reihe als B-Story. Jemand hatte Glück und schloss Supply or Die ab, um einen TS2 zu erhalten, aber die Pioneer ist das eigentliche Ziel. Die Polaris ist ein Capital-Schiff mit atmosphärischen Triebwerken, im Gegensatz zu Schiffen wie der Javelin, Hull C, Bengal-Carrier, Orion und Endeavor, die nicht in der Atmosphäre fliegen oder landen können. Die Kraken sollte landen können, da sie VTOL-Triebwerke hat.

Polaris-Problematik und Griefing-Diskussion

02:07:54

Ein Kernproblem der Polaris ist, dass sie noch immer von jedem Spieler geöffnet werden kann, was im aktuellen Patch aber behoben sein soll. Es wurde die Idee von Wachpersonal an Bord diskutiert, aber es wäre sinnvoller, wenn man sehen könnte, wenn unbefugte Personen das Schiff betreten. NPCs anheuern wäre eine coole Option, wird aber noch dauern. Die Polaris hat keine Selbstschussanlage, was eine mögliche Lösung wäre. Die Diskussion dreht sich um die Unterscheidung zwischen Piraten und Griefern. Ein Pirat würde das Schiff klauen und verkaufen oder nutzen, während ein Griefer es zerstören würde, um anderen das Gameplay zu verderben. Es ist schwierig, dies im Moment des Angriffs zu unterscheiden, aber man kann es im Nachhinein feststellen, wenn die Fracht geplündert wird. Es wurde auch über fälschlicherweise als Griefer bezeichnete Spieler diskutiert, die Leute wegschießen, aber überprüfen, ob sie Ware dabei haben.

Lösungsansätze gegen Griefing und PvP-Diskussion

02:18:38

Eine sinnvolle Lösung wäre, zu verhindern, dass Spieler einfach so das Steuer übernehmen oder die Selbstzerstörung aktivieren können. Ein Code für den Zugriff auf Schiffsfunktionen wurde vorgeschlagen. Der Respawn-Punkt sollte von jedem an Bord gelöscht werden können, idealerweise über einen Code. Es wird betont, dass ein einzelner Spieler nicht ohne großen Aufwand ein Capital-Schiff boarden und zerstören können sollte. Hacking wird als notwendige Mechanik angesehen. Die Idee eines Servers speziell für Content Creator wird abgelehnt. Es wird argumentiert, dass das Problem auf dem Live-Server nicht so groß ist, da es genügend Server gibt. Die Community sollte sich als Flotte mit Eskorte bewegen, aber das Spiel gibt das nicht her. Es ist unrealistisch zu erwarten, dass Content Creator jedes Mal eine riesige Armee haben, um in Ruhe spielen zu können. Das Problem wird sich mit der Weiterentwicklung des Spiels und dem Ruchsystem verbessern.

PvE vs. PvP und Event-Erfahrungen

02:44:29

Es gab eine Diskussion über PvE-Server und die Legitimität beider Spielweisen (PvE und PvP). Es wurde betont, dass man Leute, die PvE bevorzugen, nicht schlecht machen sollte und jeder das Spiel so spielen dürfen sollte, wie er möchte, solange er anderen nicht schadet. Die Frage, ob CiG PvE-Server liefern würde, wurde aufgeworfen, aber es wurde betont, dass die Leute ihre Meinung haben dürfen. Es wurde erwähnt, dass es Vorteile hätte, beides zu trennen. Das Event lief bisher gut. Es wurde ein negativeres Beispiel für PvP genannt, als sich ein Spieler in eine Carrack reindrücken wollte. Es wurde die Frage aufgeworfen, was auf dem Live-Server erst los sein wird. Die Carrack wurde in ihre Atome zerlegt.

Diskussion über Item Recovery und PvP-Aspekte

03:13:47

Der Streamer erörterte die Vor- und Nachteile der Item Recovery, wobei er insbesondere auf das Problem hinwies, dass Spieler das System ausnutzen könnten, indem sie wiederholt mit voller Ausrüstung in bestimmte Gebiete eindringen. Er erwähnte, dass dies zwar schon vorher geschah, aber die Item Recovery es noch attraktiver mache. Weiterhin wurde die Frage aufgeworfen, wie sich solche Events auf PvE-Servern gestalten würden, wobei die Schwierigkeit der Balance unabhängig von den Serverregeln betont wurde. Eine Diskussion über mögliche Lösungen wie Instanziierung oder veränderte Event-Designs wurde geführt, um das Problem der unausgewogenen Situationen zu beheben. Der Streamer schlug vor, die Steine im Spiel seltener als Rocksteine spawnen zu lassen, um die Suche nach ihnen aufwendiger zu gestalten und das Klauen von Schiffen zu verhindern. Er wies darauf hin, dass Star Citizen im Grunde überall PvP erlaubt, es aber Hotspots gibt, an denen es häufiger vorkommt.

Sternenstatter-Aktion und Event-Chaos

03:18:08

Es wurde erwähnt, dass Piper noch Zeit hat, Stars abzuholen, andernfalls diese wieder in den Topf zurückgehen. Der Streamer sprach über die Schwierigkeit, es allen recht zu machen, und rief dazu auf, nicht zu negativ zu sein, da es sich letztendlich nur um ein Spiel handelt. Es wurde die Vermutung geäußert, dass viele Spieler das aktuelle Event aufgrund von Chaos und Unübersichtlichkeit meiden werden. Eine A2 näherte sich, was zur sofortigen Reaktion führte, sich in einer Höhle in Deckung zu bringen. Die Höhle wurde jedoch durch einen Angriff zerstört, was zu einem ungünstigen Timing führte, da eine A3 im Anflug war. Der Streamer forderte die Zuschauer auf, die Rocksteine in Ruhe zu lassen, da deren Zerstörung die gesamte Höhle gefährden kann. Ein frustrierter Legatus rammte wiederholt mit verschiedenen Schiffen, was Unverständnis hervorrief. Der Streamer bot an, solche Spieler einzuladen, um gemeinsam zu farmen, anstatt zu rammen. Er scherzte über seine Fähigkeiten als Rettungssanitäter und lobte die aktuelle Location im Spiel.

Überlegungen zu Sternenverteilung und Spielmechaniken

03:25:57

Der Streamer sprach über die Möglichkeit, mit der Vulture aufzuräumen und Gewinn zu erzielen, sobald das Event vorbei ist. Bezüglich der Ausbildung zum Sunny wurde humorvoll über die dafür benötigten Utensilien gesprochen. Es wurde spekuliert, dass die Apollo möglicherweise im Mai ins Spiel kommt. Der Streamer merkte an, dass das Jahr finanziell gut läuft, möglicherweise weil weniger neue Features veröffentlicht werden und stattdessen mehr Fehler behoben werden. Ein Zuschauer kam wiederholt mit verschiedenen Schiffen an und verursachte Chaos. Der Streamer startete eine Stoppuhr, um die Intervalle zwischen den Ankünften zu messen. Es wurde festgestellt, dass Piper die Stars erfolgreich abgeholt hat. Der Streamer bat um Feedback zum Thema Sternenstatter und wie die Zuschauer die Sternenschleuder finden. Technische Einschränkungen bezüglich privater Nachrichten im Chat wurden erläutert. Der Streamer überlegte, wie das Claimen von Gewinnen verbessert werden könnte, da es schwierig ist, sicherzustellen, dass die Gewinne nicht ewig ungeclaimed bleiben. Er diskutierte verschiedene Lösungsansätze, wie zum Beispiel das Ziehen von Gewinnern, die gerade online sind.

Technische Verbesserungen und Community-Interaktion

03:43:09

Es wurde die Idee diskutiert, dass der Bot vor dem Ziehen eines Gewinners überprüfen soll, wer im Stream anwesend ist und ein Ticket hat, um sicherzustellen, dass nur aktive Zuschauer gezogen werden. Der Streamer demonstrierte, dass die Twitch-Viewerliste über die API korrekt abgefangen werden kann. Als Test erhielten alle Zuschauer 1000 Stars. Ein Zuschauer kam wieder mit einer Constellation und später mit kleineren Schiffen an, was als faszinierend empfunden wurde. Der Streamer wies auf doppelte Stars und Bonus-Stars für Abonnements hin. Es wurde erwähnt, dass die Person, die wiederholt ins Spiel crasht, bekannt ist. Der Streamer äußerte sich amüsiert über die Situation und betonte, sich nicht ärgern zu lassen. Er erwähnte, dass das Verhalten des Spielers zeigt, woran das Spiel krankt. Gegen Ende des Streams sollen die Top-10-Leute für die Metallkarten notiert werden. Ein Zuschauer bedankte sich für Abonnements und der Streamer überprüfte Informationen im Stream-Channel. Es wurde eine Frage zur Herkunft des M2 beantwortet und auf Bugs beim Landen hingewiesen, die in 4.1 verbessert wurden. Der Streamer fragte die Mods und Zuschauer nach ihrer Meinung, ob die gesammelten Ressourcen abgegeben werden sollen.

Farmen, Ressourcen und Community-Entscheidungen

03:54:01

Eine A2 versuchte, in die Höhle zu rammen, scheiterte aber. Der Streamer schlug vor, mit der Polaris zum Wikilo zu fliegen, um die gesammelten Ressourcen abzugeben. Er organisierte den Transport der Zuschauer zur Polaris und sicherte den Bereich ab. Im Hangar sollten die Steinchen mit einem Tool eingesammelt und mit den gestrigen addiert werden. Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern für die Teilnahme und kündigte an, nächste Woche Subscriberkarten, VIP-Karten und Squadrons-Karten per Post zu verschicken. Er erinnerte daran, sich in die Datenbank einzutragen. Es wurde erwähnt, dass der Sirimor und andere viel gefarmt haben. Der Streamer bot an, den Hangar bei Bedarf zu öffnen und wies darauf hin, dass ein Alt-F4 beim Fixen helfen kann. Red Avatra hatte einen riesigen Haufen Ressourcen gesammelt. Der Streamer ging kurz weg, um die Ressourcen abzugeben und öffnete den Hangar erneut. Es gab Server-Crashes und Diskussionen über Bugs in der Höhle. Der Streamer erklärte, dass Schiffeleien in Pyro im Cargo- und Raffineriedeck möglich sind, aber Aesops nur in Stanton funktionieren.

St. Patrick's Day Angebot und Ressourcenverwertung

04:11:36

Der Streamer wies darauf hin, dass heute der letzte Tag ist, an dem das St. Patrick's Day Game Package mit Rabatt erhältlich ist und empfahl das Avenger-Package für Neulinge. Er sammelte Hadanit ein und erinnerte sich daran, wie lange es dauerte, das Aufsaug-Tool zu implementieren. Die Polaris wurde despawnt und der Streamer zeigte sein Gesicht, um den erfolgreichen Farm-Abend zu demonstrieren. Er mischte die gesammelten Steine zusammen und stellte fest, dass es eine gute Menge ist, mit der man einiges craften kann. Es wurde überlegt, was mit den Ressourcen gemacht werden soll. Die Polaris zu craften ist nicht möglich, da nicht genügend Wikilo Favor vorhanden sind. Auch für ein kleines Schiff reicht es nicht. Stattdessen wurde überlegt, Rüstungsteile zu craften, wofür Cave-Kopion-Hörner benötigt werden. Alternativ könnten Waffen gegambelt werden. Der Streamer fragte die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob Rüstung oder Waffen gegambelt werden sollen. Er persönlich wäre für die Rüstung, da dies am spannendsten ist, aber dafür müssen noch 10 Hörner gefarmt werden. Es wurde diskutiert, wie viele Waffen und Rüstungsteile mit den vorhandenen Ressourcen gecraftet werden könnten.

Farming für Höhlenkorpione und Diskussionen über Item Recovery

04:24:58

Es wird über das Farmen von Höhlenkorpionen gesprochen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, sich zu beteiligen und Schiffe zu nutzen, um die Korpione zu finden. Es wird erwähnt, dass nur 10 Hörner benötigt werden, um die Aufgabe abzuschließen. Zudem wird kurz auf die Item Recovery eingegangen, die sich nur auf den Charakter bezieht und nicht auf Schiffe. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, bestimmte Gegenstände zu lagern, und die Herausforderungen bei der Navigation in Hangars. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was es Neues bei Star Citizen gibt, wobei der Streamer die Verbesserungen in der Spielbarkeit und den bevorstehenden Patch 4.1 mit neuen Inhalten und Schiffen hervorhebt. Die Zuschauer werden nach ihrer Zufriedenheit mit dem Spiel gefragt, wobei die meisten Zahlen über 5 liegen dürften, da das Jahr bereits gut geliefert hat. Der Streamer wünscht sich Ingame-Mechaniken, die PvP, PvE und Griefing beruhigen, da diese Diskussionen anstrengend sind und das Spielgeschehen negativ beeinflussen.

Patch 4.1 Release und Studio Schließung

04:37:23

Es wird über den voraussichtlichen Erscheinungstermin von Patch 4.1 diskutiert, der wahrscheinlich Ende nächster Woche oder Anfang übernächste Woche erscheinen wird. Patches kommen in der Regel donnerstags, freitags oder samstags. Es wird erwartet, dass das Event bis Ende März auf dem Livestore verfügbar sein wird, was den Patchtermin beeinflussen könnte. Der Streamer schätzt, dass die Patchvorbereitung am Mittwoch oder Donnerstag erfolgen kann. Zudem wird die Schließung des Studios in Los Angeles angesprochen, wobei erklärt wird, dass dies schon länger geplant ist und die Mitarbeiter nach Manchester und Frankfurt verlegt werden sollen, um Kosten zu sparen. Der Streamer und seine Mods planen, gemeinsam zu fliegen, wobei die Frage aufkommt, welches Schiff sie nehmen sollen. Es wird entschieden, dass der Streamer alleine fliegt und die Höhle sucht.

Suche nach Höhlen und Diskussion über Schiffsdesign

04:46:30

Der Streamer begibt sich auf die Suche nach einer Höhle, um die Höhlenkopion-Hörner zu finden, und nutzt dafür den Worst Guide. Es wird eine Höhle auf dem Mond Aberdeen ausgewählt, da diese schneller zu erreichen ist. Während der Suche wird über verschiedene Schiffe in Star Citizen gesprochen, insbesondere über die Mercury Star Runner und ihren Star Wars Charakter. Der Streamer bemängelt, dass die Star Runner keinen Storage hat und man immer Kisten mitnehmen muss. Es wird auch kurz auf Supply or Die eingegangen, das bis zum Live-Gang von 4.1 läuft. Während des Fluges wird über die dichte Atmosphäre und die Auswirkungen auf die Fluggeschwindigkeit diskutiert. Es wird auch über das Design bestimmter Schiffe gesprochen, insbesondere über den Stahlträger im Blickfeld der Connie, der als Premium-Design von Cloud Imperium Games bezeichnet wird.

Frustration bei der Suche nach Höhlenkorpionen und Ausblick auf PTU-Inhalte

05:11:50

Die Suche nach den Höhlenkorpion-Hörnern gestaltet sich weiterhin schwierig, und der Streamer äußert seine Frustration darüber. Es wird festgestellt, dass die Korpione extrem selten geworden sind, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten setzt das Team die Suche fort und wechselt sogar den Planeten, um eine schnell erreichbare Höhle zu finden. Es wird erwähnt, dass die Höhlenkopion-Hörner für eine bestimmte Quest benötigt werden, was die Suche notwendig macht. Der Streamer erklärt, dass es sein Ziel ist, auf dem PTU möglichst alles einmal durchzuspielen und zu zeigen, bevor es live geht. Die Polaris wäre auch interessant, ist aber aufgrund fehlender Persistenz der Materialien nicht machbar. Langfristig wird überlegt, die Polaris auf dem Live-Server zu erspielen, aber nicht durch forcierte Grind-Sessions. Es wird auch überlegt, was für Komponenten in der Polaris enthalten sind und ob es spezielle Skins gibt.

Erfolgreiche Höhlensuche und Diskussion über Ingame-Käufe

05:34:26

Nach langer Suche wird endlich eine Höhle mit den benötigten Höhlenkorpionen gefunden. Der Streamer und sein Team können die letzten Hörner einsammeln und die Suche abschließen. Es wird angekündigt, dass nun alle zum Wikedo fliegen können, um die Aufgabe zu beenden. Der Streamer plant, die Rüstung zu craften und das Ergebnis zu präsentieren. Es wird darüber diskutiert, ob die Rüstung permanent im Hangar sein wird, was jedoch verneint wird. Es handelt sich nicht um ein Echtgeld-Item, sondern um einen Ingame-Gegenstand, der durch Wipes oder Bugs verloren gehen kann. Es wird spekuliert, ob die Rüstung in den Shop kommen wird, was der Streamer jedoch bezweifelt, da dies das Gameplay entwerten würde. Es wird die generelle Frage aufgeworfen, welche Sachen für Echtgeld im Shop sein sollten und welche nicht, wobei der Streamer betont, dass zu viele Echtgeld-Items das Spiel sinnlos machen würden.

Corsair Giveaway Endspurt und Sternenschleuder-Erklärung

05:53:02

Es wird auf die letzten Chancen zur Teilnahme am Corsair-Giveaway hingewiesen. Zudem wird erklärt, wie man an der wöchentlichen Sternenschleuder teilnehmen kann. Teilnehmer benötigen einen Follow, um ein Ticket zu erhalten, aber keine Stars oder Währung. Durch Klicken auf die Viewerliste und die Sternenschleuder kann man sich mit '!Ticket' anmelden. Jede Stunde wird ein zufälliger Zuschauer ausgewählt, der entweder eine zufällige Menge an Stars (500-1000) oder eines der Items im Topf gewinnt. Die Gewinnchance steigt stündlich, und am Ende der Woche werden alle Items verteilt. Es wird angestrebt, das Claiming-Verfahren zu verbessern. Die Corsair-Verlosung läuft unabhängig von der Sternenschleuder, wobei zusätzliche Stars für die Corsair genutzt werden können. Ein verifizierter Twitch-Account ist für die Teilnahme notwendig, um flüstern zu können.

Probleme mit dem Missionssystem und Balancing-Kritik

06:02:24

Das aktuelle Missionssystem wird als verbesserungsbedürftig kritisiert, da Quests nicht bei allen Locations abgegeben werden können. Dies erfordert das Annehmen und Abbrechen von Quests, bis die richtige Location erscheint. Zudem wird die Sternenschleuder als fehlerhaft beschrieben, da sie trotz hoher Gewinnchance keine Items auswirft. Es wird angemerkt, dass die UI schlecht designed ist. Der Streamer kritisiert das Balancing des Spiels, insbesondere den hohen Farmaufwand im Verhältnis zu den Belohnungen. Es wird bemängelt, dass das Balancing-Team das Spiel offenbar nicht spielt und die Mengen für Events wie die Polaris-Beschaffung kolossal verrechnet wurden. Der Aufwand, 1500 Karanit für die Polaris zu farmen, wird als unverhältnismäßig hoch für eine Alpha-Phase angesehen, in der erspielte Schiffe und Items nach einem Patch wieder verloren gehen können. Das Argument, dass niemand gezwungen wird, das Event zu spielen, wird als unzureichend kritisiert, da das Ziel sein sollte, das Spiel und seine Inhalte zu verbessern.

Vorschläge zur Verbesserung des Farmings und Kritik an CRG

06:31:54

Es wird vorgeschlagen, die benötigten Ressourcen seltener als Quantanium abbaubar in der Open World spawnen zu lassen, um das Solo-Farming zu ermöglichen. Dies würde es den Spielern erlauben, nebenbei zu farmen, während sie andere Inhalte spielen. Es wird kritisiert, dass CRG (vermutlich CIG) wieder auf High Pressure auf eine Location oder eine Art des Farmings setzt, was als typisch für das Unternehmen angesehen wird. Alternativ wird vorgeschlagen, die Steine normal als Rock Mineable spawnen zu lassen und die Menge, die aus den Steinen rausdroppt, in der Mininghöhle zu erhöhen. Zudem könnten die Ressourcen in Lootkisten bei Bounties und Mercenary Quests in geringen Mengen enthalten sein. Dies würde es den Spielern ermöglichen, ihren bevorzugten Content zu spielen und trotzdem die Ressourcen zu erhalten. Das aktuelle System wird als kein Sandbox-Gameplay bezeichnet, da es eine feste Location erfordert.

Helm-Witze und Paladin-Giveaway-Ankündigung

06:42:37

Es wird festgestellt, dass wiederholt Helme als Belohnung erhalten wurden, was zu Frustration und Helm-Witzen führt. Der Streamer bemängelt, dass der Helm nicht einmal schön ist und keine besonderen Vorteile bietet. Es wird ein KI-generierter Rock-Song mit dem Titel 'Highway to Helm' ausprobiert. Für das März-Monats-Giveaway wird eine Paladin mit LTI angekündigt, die ab dem nächsten Stream verlost wird. Es wird spekuliert, dass die Paladin möglicherweise schon zu Invictus live geht. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und auf kommende YouTube-Videos und den nächsten regulären Stream am Mittwoch hingewiesen, wo es ein Roadmap-Update geben wird. Der Streamer forciert noch die Ziehung für das Avenger-Game-Package und die 10 Dollar Gift Card, da es Probleme mit der Sternenschleuder gab. Abschließend wird noch die Corsair mit LTE verlost.