NEWS, DEEP DIVE & ALPHA 4.1 ! GIVEAWAY: MISC EXPANSE + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Invictus Deep Dive, neue Schiffe & Gameplay auf Server 4.1

Star Citizen News: Ein Deep Dive zur Invictus-Messe, die militärische Raumschiffe und Fahrzeuge in Area 18 präsentiert, ist geplant. Es wird über neue Raumschiffe, Flight-Ready-Vehikel, Concept-Sales und Gameplay auf dem Live-Server 4.1 gesprochen. Ein Gewinnspiel mit einer MISC Expanse ist ebenfalls geplant.
Begrüßung und Ankündigungen zum Stream
00:09:23Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung der heutigen Themen: News, ein Deep Dive zur Invictus und neuen Raumschiffen sowie Gameplay auf dem Live-Server 4.1. Ein Giveaway der MISC Expanse mit LTI wird ebenfalls erwähnt. Der verspätete Start des Streams wird entschuldigt. Es wird ein kurzer Evocati-Report zur 4.1.1 in Aussicht gestellt, falls CRG es zeitnah schafft. Ein Hotfix-Channel ist online, um Crash-Desktops zu testen. Zudem wird auf die laufenden Aktionen Mist Expense und Sternenschleuder hingewiesen. Der Streamer befindet sich versteckt auf einem Server und fordert die Zuschauer auf, ihn zu finden. Es wird die Möglichkeit zum Salvagen und Minen auf dem Server erwähnt, bevor die News präsentiert werden.
Diskussion über den Live-Server und geplante Aktivitäten
00:12:01Es wird diskutiert, wie gut das Spiel auf dem Live-Server läuft und ob die Zuschauer Probleme haben. Die Honey I Shrunk the Ships Arena Commander-Aktion vom 1. April wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass die Rüstungen bei Harto bereits besorgt wurden und der Chart sehr leer ist, was die Möglichkeit bietet, einiges rauszuholen. Die Holzeh-Missionen werden als verbuggt bezeichnet und nicht empfohlen. Stattdessen wird normales Trading als funktionierend erwähnt. Der Streamer plant, eine Space Station zu besuchen, um Rüstung zu sammeln, insbesondere das Inquisitor- und Antium-Set. Er äußert den Wunsch nach größeren Raumschlachten im Spiel, was aktuell noch nicht möglich ist. Es wird erwähnt, dass CRG langfristig solche Schlachten ermöglichen möchte. Der Streamer kommentiert die Ineffizienz bei CRG und die damit verbundenen Bugs und Probleme im Spiel, räumt aber ein, dass andere Studios auch nicht viel besser sind.
Looten und PvP-Erlebnisse
00:28:47Der Streamer beginnt mit dem Looten von Waffen und Rüstungen in einer Raumstation, wobei er verschiedene Funde wie die Antium Armor Core Moss macht. Er äußert den Wunsch nach Scale-Möglichkeiten, um Rüstungen umzufärben. Es wird auf die Vaults hingewiesen und festgestellt, dass keine NPCs gespawnt sind. Nach dem Verlassen der Station wird der Streamer von einem anderen Spieler angegriffen und getötet, was eine Diskussion über Kill-on-Sight-Situationen auslöst. Er kehrt zum Evorus Harbour zurück, um sich zu rächen, aber der Spieler ist bereits verschwunden. Es wird die Schwierigkeit des Lootens aufgrund fehlender Menüs und die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren, betont. Der Streamer plant, die Satellitenschüsseln zu überprüfen und einen Bunker zu besuchen, um zu sehen, ob dieser aktiviert werden kann, stellt jedoch fest, dass das Event verbuggt ist.
Deep Dive und weitere Pläne
00:47:07Es wird erklärt, dass dauerhaft PvP im Spiel aktiv ist, mit wenigen waffenfreien Zonen in den Städten. Es wird auf die Invictus-Raumschiffe eingegangen, darunter Paladin und Starlands Attack. Ein kleineres Schiff von Drake und ein Konzept-Sale werden erwartet, sowie die Flight-Ready-Versionen der Silent Attack und Parallel. Der Streamer freut sich auf die Paladin und ihre Fähigkeiten für Solospieler. Es wird diskutiert, warum die Redeemer für die Paladin generft wurde. Der Streamer geht davon aus, dass viele ihre Redeemer eingeschmolzen und auf die Paladin upgegradet haben. Es wird spekuliert, dass die Paladin generft wird, wenn ein neues Schiff ihren Platz einnehmen soll. Der Streamer berichtet von einer Menge NPCs in einer Raumstation und dass es draußen regnet. Er lootet die NPCs und findet passende Munition. Er plant, zum Storage zu gehen und dann nach oben.
MISC Expanse MK2 und NPC-Verbesserungen
01:28:11Die MISC Expanse MK2 wurde als neues Schiff verkauft, obwohl es sich im Wesentlichen um ein überarbeitetes altes Modell handelt. Es fehlen Komponenten und Inventar, außer möglicherweise am Pilotensitz. Die Entwickler haben bestätigt, dass diese Vorgehensweise gewählt wurde, um Verzögerungen zu vermeiden. Es gibt aber auch positive Entwicklungen bei den NPCs, deren Verhalten und Flugmanöver verbessert wurden. Das Ziel ist, dass NPCs sich wie Spieler verhalten und taktisch agieren, was aber noch nicht vollständig umgesetzt ist. Die Perseus befindet sich noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich nicht vor der Invictus verfügbar sein, da sie erst kürzlich die Whitebox-Phase verlassen hat. Die Ironclad und Pioneer werden voraussichtlich zur IAE im November erscheinen, wobei die Pioneer möglicherweise zu Weihnachten veröffentlicht wird. Es wird auf die Miss Expense hingewiesen, ein Raffinerieschiff, bei dem man mitmachen kann, sowie auf die Sternenschleuder mit diversen Preisen.
Ankündigung: Deep Dive Invictus und neue Raumschiffe 2025
01:33:36Es wird ein Deep Dive zur Invictus und den neuen Raumschiffen 2025 angekündigt. Die Invictus findet am Freitag, den 24. Mai, in Area 18 statt und ist eine militärische Messe, auf der militärische Raumschiffe und Fahrzeuge ausgestellt werden. Es wird einen Zeitplan geben, bei dem verschiedene Hersteller für jeweils zwei Tage ihre Produkte präsentieren. Am Ende der Invictus findet die Drake Defense Con statt, auf der alle Drake-Schiffe ausgestellt werden. Bei der Invictus werden traditionell neue Schiffe, Flight-Ready-Vehikel, Concept-Sales, Skins, Sonderangebote und vergünstigte Game-Packages vorgestellt. Dieses Jahr wird es voraussichtlich auch Gameplay geben, das auf der Version 4.1.1 basiert, einschließlich neuer Patrouillen-Missionen und der Frontier-Fighters. Es wird mindestens einen großen Konzeptverkauf geben, dessen Inhalt noch unbekannt ist, sowie einige Flight-Ready-Vehikel und möglicherweise ein überraschendes Flight-Ready-Schiff oder -Fahrzeug, möglicherweise die RSI Mantis in einer schweren Jägerversion.
Anvil Paladin und Starlancer Tuck: Flight Ready Schiffe zur Invictus
01:36:46Die Anvil Paladin und die Starlancer Tuck werden voraussichtlich während der Invictus Flight Ready sein. Die Paladin, früher bekannt als Redeemer, ist ein schwer bewaffnetes Kanonenboot für drei Personen mit vier Size-5- und mehreren Size-4-Geschütztürmen. Sie ist stark gepanzert und für militärische Einsätze gegen größere Ziele konzipiert. Der Innenraum bietet Gunners-Plätze, eine Treppe zu zwei Decks, Pilot- und Co-Pilotensitze, eine Sitzecke, Schlafquartiere und ein Badezimmer. Der bewegliche Turm kann über eine Schiene nach unten fahren, um Flexibilität zu gewährleisten. Die Paladin kostet etwa 300 Euro und hat einen ansprechenden Basis-Skin in Grau-Oliv mit Weiß. Die Starlancer Tuck ist eine umgebaute Starlancer als Multi-Kanonenboot mit einem kleinen Hangar für eine Fury. Sie hat ein anderes Interieur als die Starlancer Max, mit einem Hangar anstelle des Wohnbereichs, Geschütztürmen, Torpedos und einem Tier-3-Medic-Bay mit Respawn-Funktion. Mit einer Crew von sieben ist sie eher mit einer Hammerhead vergleichbar.
Vergleich und Bewertung der Paladin und Starlancer Tuck
01:44:57Die Paladin wird als direkter Ersatz für die Redeemer angesehen, da sie eine bessere Panzerung und stärkere Schilde bietet. Die Redeemer hat hingegen Probleme mit der Energieversorgung ihrer Schilde. Die Paladin hat einen Size-3-Schildgenerator mit 56.000 HP, während die Redeemer viele Size-2-Schilde hat, die nicht ausreichend mit Strom versorgt werden können. Die Starlancer Tuck hingegen ist eine ganze Ecke größer und teurer als die Paladin und sollte nicht mit ihr verglichen werden. Sie ist eher mit einer Hammerhead vergleichbar und bietet neben den starken Schilden und Waffen auch einen Medic Bay mit Respawn-Funktion. Die Starlancer Tuck hat 96 SCU Frachtraum und kann somit auch für den Transport von Gütern genutzt werden. Abschließend werden Spekulationen über mögliche weitere Schiffe für die Invictus angestellt, darunter die RSI Apollo, eine weitere Jäger-Variante oder ein neuer Träger mit Fokus auf Ingenieurs-Gameplay.
Vorstellung des Berserkerhelms und Diskussion über Fadenkreuze in Star Citizen
02:27:34Der Streamer präsentiert den Berserkerhelm, der im Gegensatz zu neueren Ausrüstungsgegenständen ein Fadenkreuz besitzt, was einen spielerischen Vorteil darstellt. Es wird kurz über das Design des Helms diskutiert, der an Mittelalter-MMOs erinnert und nicht jedermanns Geschmack trifft. Anschließend wird die Antium-Jet-Rüstung erwähnt, die ebenfalls ein Fadenkreuz hat. Der Streamer äußert den Wunsch nach Laserschwertern im Spiel. Es wird kurz auf die Klassen im Spiel SoulSinger eingegangen, bevor er sich einen Tee holt. Nach seiner Rückkehr scherzt er über einen Druiden in Star Citizen, der sich in einen Sandwurm verwandeln kann, und über eine spezielle Spielweise ohne Hose in SoulSinger. Er bemerkt die geringe Spieleranzahl auf dem aktuellen Server (53 Personen) und verweist auf ein YouTube-Video zum Thema Base Building und Crafting, um Fragen zu beantworten.
Server Meshing, Evocati-Tests und Star Map Kritik
02:34:54Es wird über den Stand des dynamischen Server Meshings gesprochen, wobei betont wird, dass ein Team von 20-30 Leuten permanent daran arbeitet, aber es noch keinen konkreten Termin für die Einführung gibt. Die Evocati-Playtests werden thematisiert, wobei kritisiert wird, dass die Testzeiten nicht EU-freundlich sind und viele Tester aufgrund dessen nicht mehr aktiv teilnehmen. Es wird vermutet, dass die mangelnde Fixierung gemeldeter Bugs zur Demotivation beiträgt. Die Star Map wird als Frechheit bezeichnet, da sie oft nicht funktioniert. Der Streamer spielt eine Runde Stardle, bei der die Zuschauer ein Schiff anhand eines Screenshots erraten müssen. Es handelt sich um eine Reliant Tana, die richtig erraten wird.
NDA-Kritik, Rüstungsvorstellungen und Inventar-Bug
02:48:12Das NDA von CRG wird kritisiert, da es als irrelevant angesehen wird, weil ohnehin alles geleakt wird und nichts enthalten ist, was man nicht zeigen dürfte. Es werden verschiedene Rüstungen vorgestellt, darunter die Moos-Rüstung mit ihrem Tarnmuster und die rote Variante, die farblich besser gefällt. Ein Bug wird demonstriert, bei dem man auf das Inventar eines anderen Spielers zugreifen kann, was als potenziell nützliches Feature für Party-Mitglieder angesehen wird. Der Streamer zeigt weitere Rüstungen, darunter die schwarz-graue und die legendäre Duster-Rüstung, die auf verschiedenen Außenposten gefunden werden kann. Er äußert den Wunsch nach einer schwarzen Darth Vader-Rüstung und geht kurz auf den weißen Undersuit ein, der früher mit Griefern in Verbindung gebracht wurde.
Waffen-Diskussion, Loot-Suche und Abo-Verlosung
03:08:44Der Streamer lehnt das Angebot einer voll ausgestatteten Arcana ab, da er kein Fan davon ist. Es folgt eine Diskussion über Waffenkomponenten, insbesondere über eine Tweaked-Komponente mit erhöhten Munitionskosten und Streuung, aber auch mit höherem Schaden. Er bevorzugt präzisere Waffen und zeigt eine P8 mit guten Komponenten. Es wird über den Scorched-Aufsatz gesprochen, der selten in Lootkisten zu finden ist. Der Streamer testet, ob die Nomad in die Polaris passt. Es werden Abonnements verlost und Zuschauer werden gegrüßt. Er äußert die Hoffnung auf eine passende Rüstung zum Berserkerhelm. Der Streamer und sein Mitspieler demonstrieren die Probleme mit dem Todesstuhl in der Nomad, der Mitspieler umbringt.
Giveaway-Aktion, Hotfix-Diskussion und Kill-Monitor-Vorstellung
03:26:30Der Streamer macht Werbung für ein Giveaway, bei dem eine MISC Expanse und andere Preise verlost werden. Es wird über einen Hotfix diskutiert und geprüft, ob es Informationen dazu im Testing-Chat gibt. Es wird angekündigt, dass es nächste Woche einen Server Downtime geben soll, um Bergbauprobleme zu beheben. Der Streamer stellt einen von CIG genehmigten Kill-Monitor vor, mit dem man nachverfolgen kann, wer einen getötet hat. Er erklärt, wie man ihn von GitHub herunterlädt und einrichtet. Der Kill-Monitor zeigt Informationen wie den Namen des Killers, die verwendete Waffe und den Zeitpunkt des Todes. Der Streamer betont, dass der Kill-Monitor helfen kann, Griefing-Fälle zu identifizieren, aber nicht jeder Kill ein Grief ist.
Hotfix für Item-Handling-Bug und Charakter-spezifische Bugs
03:41:13Der Streamer prüft, ob es Neuigkeiten zur 'Nachricht des Tages' gibt und entdeckt, dass es einen Hotfix für das Problem mit dem Aufnehmen von Gegenständen gibt. Er erwägt, direkt auf den Hotfix zu wechseln, da das Problem bei ihm aktuell noch nicht auftritt. Es wird über Charakter-spezifische Bugs diskutiert, wie z.B. der Bug, dass man nicht in den Downstate kommt, sondern direkt an der nächsten Station wieder aufsteht. Der Streamer und sein Mitspieler sprechen über einen Exploit, bei dem sie Karten behalten, wenn sie in der Gruppe unterwegs sind und sterben. Der Streamer fragt im Chat, wer das Spiel aktuell aufgrund von Bugs oder anderen Gründen nicht spielt und erhält viele Antworten.
Beschuss durch Spielerschiffe und Suche nach dem Berserker-Helm
03:45:04Der Streamer und sein Mitspieler werden von Spielerschiffen am Boden beschossen. Der Streamer versucht, die Angreifer zu lokalisieren und zu treffen. Er erwähnt, dass die Polaris eine Railgun hat, die eine gute Möglichkeit wäre, die Angreifer auszuschalten. Es wird über den Berserker-Helm gesprochen, der selten in Loot-Kisten zu finden ist. Der Streamer sucht nach einer Raygun, um die Angreifer zu bekämpfen, findet aber keine in den Kisten. Er betritt den roten Raum und setzt seine Suche fort.
Umgang mit Player-Killern und Spielmechaniken
03:53:00Diskutiert wird das Verhalten von Player-Killern im Spiel, die gezielt andere Spieler angreifen statt das Spiel regulär zu spielen. Es wird die Schwierigkeit, solchen Spielern zu entkommen, thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen Situationen umgehen soll. Es wird kurz überlegt, die Player-Killer mit der Polaris anzugreifen, aber aufgrund der höheren Geschwindigkeit der Gegner verworfen. Stattdessen wird die Suche nach einer Raygun fortgesetzt, um sich besser verteidigen zu können. Der Streamer äußert sein Unverständnis für Spieler, die das Spiel nur zum Töten anderer nutzen, anstatt die eigentlichen Inhalte von Star Citizen zu erleben. Es wird die Problematik von Spielern angesprochen, die mit Raketen in geschlossene Räume schießen, was als ungeschickt und eher wie ein NPC-Verhalten wahrgenommen wird. Der Streamer bedauert das Verhalten dieser Spieler, die das Spielerlebnis für andere beeinträchtigen.
Technische Diskussionen und Community-Interaktion
04:02:55Es wird die Performance von Vulcan im Vergleich zu DirectX 11 diskutiert, wobei der Streamer Vulcan aufgrund von mehr Abstürzen nicht empfiehlt. Er betont, dass die Performance je nach Rechnerkonfiguration variieren kann und individuelle Tests notwendig sind. Der Streamer bedankt sich für Bits und Follows und kündigt an, die Gewinner von Stars zu verkünden. Es wird die Frage beantwortet, wie man den Greiferarm bei der Reclaimer reaktiviert und auf mögliche Eisenmangelerscheinungen hingewiesen. Der Streamer erklärt, dass Eisenmangel bei normaler Ernährung unwahrscheinlich ist, aber Vitamin-D-Mangel in Deutschland häufig vorkommt. Zudem wird die Stalker im Vergleich zur Titan bewertet, wobei die Stalker als unnötig eingestuft wird. Es wird über ein verschobenes Let's Play gesprochen und überlegt, wann es fortgesetzt werden soll. Der Streamer plant, ein neues Solo-Let's Play zu starten und bittet um Vorschläge für das Startschiff.
Schiffsbewertungen, Support und YouTube-Problematik
04:12:44Die Intrepid wird als neues Game Package vorgestellt, aber die Titan wird als bessere Alternative empfohlen, besonders in Bezug auf die Stats. Es wird überlegt, ob die Titan nochmals verbessert wird. Der Streamer bedankt sich für Abonnements und Bits und erklärt, dass diese Einnahmen wichtig sind, da der Kanal ohne Werbung und Sponsoring auskommt. Er erklärt, dass ein normales Twitch-Abo mehr Einnahmen für den Kanal generiert als ein Prime-Abo. Der Streamer spricht über Probleme mit dem Einfügen von Tablets in ein Gerät im Spiel und kritisiert die mangelhafte Fehlerbehebung. Er diskutiert die Problematik von Adblockern auf YouTube und die daraus resultierenden geringeren Einnahmen für Content-Ersteller. Der Streamer appelliert an die Zuschauer, YouTube Premium zu abonnieren, um die Kanäle zu unterstützen und Werbung zu vermeiden. Er kritisiert Placements und betont, dass sein Kanal werbefrei ist.
Looten, Rüstungssets und Pläne für zukünftige Streams
04:46:40Es wird das Problem diskutiert, dass Raygun-Munition nach dem Aufwachen fehlt und man sie jedes Mal neu kaufen muss. Der Streamer und sein Mitspieler tauschen gefundene Ausrüstung aus, darunter Antium- und Citadel-Rüstungsteile. Sie freuen sich über den gefundenen Batscherhelm. Es wird kurz überlegt, Komponenten mitzunehmen, aber verworfen, da es sich nicht lohnt. Der Streamer äußert den Wunsch, mit einer Railgun einen Vogel vom Himmel zu holen. Es wird besprochen, was im morgigen Stream gemacht wird, darunter ein Evocati Report zu Patch 4.1.1, Missionen, Ruffaxen hochspielen und das Testen neuer Schiffe. Zudem wird überlegt, ob am Sonntag ein Community-Event mit einer großen Flottenshow stattfinden soll. Der Streamer fragt nach Themenvorschlägen für einen Deep Dive, darunter PvE-Dungeons in Area 18 und das Castra-System. Der Discord-Server ist ausgefallen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und beendet den Stream.