NEWS & 4.3 LIVE HEUTE? GIVEAWAY: STARLANCER + LTI ! STAR CITIZEN 4.3 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen: Alpha 4.3 mit Wolf-Schiff erwartet, Klima-Talk und Community-Aktionen

NEWS & 4.3 LIVE HEUTE? GIVEAWAY: STAR...
KnebelTV
- - 06:08:58 - 10.699 - Star Citizen

KnebelTV diskutiert Star Citizen: Alpha 4.3 mit dem neuen Wolf-Schiff wird erwartet, inklusive Testflügen und Diskussionen über Bugs. Ein kommendes Q&A, Klima-Themen und Community-Giveaways stehen ebenfalls im Fokus. Der Streamer testet die Wolf im PTU, spricht über Sounddesign und plant Pyro-Missionen. Es gibt auch Tipps zur Vorbereitung auf den Patch.

Star Citizen

00:00:00

Alpha 4.3 und Wolf Schiff im Fokus

00:09:39

Der Streamer kündigt an, dass im heutigen Freitags-Stream voraussichtlich die Alpha 4.3 live gehen wird, mit dem neuen Wolf-Schiff, neuen Inhalten und Locations. Es gab ein Problem mit der Wolf, das aber per Hotfix behoben wurde. Das Schiff löste beim Aussteigen einen Crash aus. Es wird diskutiert, dass Schiffe vor dem Live-Gang länger auf dem PTU getestet werden sollten. Es gibt die Möglichkeit, Alpha UEC in die Sternensteuer einzubringen und Community-Giveaways zu verlosen, wobei die Teilnehmenden 1000 Bonus-Stars erhalten können. Aktuell gibt es Giveaways mit 2000 Stars, Alpha-Juice, Giftcard und einem Wolf-Skin. Der Streamer plant, die Wolf im PTU zu testen, sie in die Carrack zu stellen und Dogfights in Pyro zu machen.

Star Citizen Live Q&A und Klima-Diskussion

00:16:53

Es wird auf ein kommendes Star Citizen Live Q&A am 21. August hingewiesen, bei dem Fragen zu Fahrzeugen beantwortet werden. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihre Fragen einzureichen und für die Fragen anderer abzustimmen. Themen wie Schiffsraffinerien, Farbschemata und Reparatur-Gameplay werden angesprochen. Der Streamer spricht über das warme Wetter und die Notwendigkeit einer Klimaanlage, wobei die Raumtemperatur ohne Klima als unerträglich beschrieben wird. Zuschauer teilen ihre eigenen Erfahrungen mit dem Wetter und Klimaanlagen.

Wolf-Testflug und Community-Interaktion

00:20:43

Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie die Wolf im Spiel sehen wollen und startet einen Testflug im PTU. Es wird darüber gesprochen, dass die Wolf gut ankommt und einige Zuschauer sie bereits gekauft haben. Der Streamer überlegt, seine Gladius auf die Wolf upzugraden. Ein Zuschauer im Stream hat seinen Magic Rover auf die Wolf upgegradet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es problematisch ist, dass Schiffe bereits vor dem offiziellen Release verkauft werden. Der Streamer findet es nicht schlimm, da es die Möglichkeit gibt, die Schiffe zu testen. Es wird kritisiert, dass das Testen neuer Schiffe auf dem PTU nicht kostenlos möglich ist.

PTU-Testserver und Schiffs-Sounddesign

00:26:07

Der Streamer betont, dass alle Schiffe auf dem Testserver kostenlos zugänglich sein sollten, um das Testen zu ermöglichen. Es wird die Geldgier von CIG kritisiert, die dies verhindere. Der Sound der Wolf wird gelobt, da er im Vergleich zu anderen Schiffen in Star Citizen besser ist. Der Streamer hofft, dass andere Schiffe bald Sound-Reworks erhalten. Es wird ein Zuschauer getroffen, dem das Schiff übergeben wird, um es zu testen. Probleme beim Einsteigen in das Schiff werden festgestellt und ein Workaround mit Zero-G wird gefunden. Es werden Pläne geschmiedet, das Schiff in verschiedene andere Schiffe wie die Carrack und die Polaris zu verfrachten, um die Kompatibilität zu testen.

Renntracks und Pyro-Missionen

00:40:50

Der Streamer plant, die Wolf auf einem Racing-Track zu testen und vergleicht das Fluggefühl mit Star Wars Episode 1 Racer. Es wird überlegt, nach Pyro zu fliegen, um Foxworld-Quests zu machen und Kampftests durchzuführen. Die Community diskutiert über die Flosse am Schiff, die einige stört. Der Streamer erwähnt, dass die Flosse keine Funktion hat und abgeschossen werden kann, aber wieder nachwächst. Es wird überlegt, ob es eine Racing-Variante der Wolf geben sollte. Es wird über die Waffen der Wolf diskutiert und der Streamer ist kein Fan von ballistischen Gatlings. Es gibt noch keine Nachricht des Tages bezüglich des Live-Patches, aber es wird daran gearbeitet.

Quantum Probleme und Workarounds

00:56:49

Der Streamer springt mit der Wolf durch ein Wurmloch nach Pyro, stellt aber fest, dass der Treibstofftank sehr begrenzt ist. Beim Versuch aufzutanken, tritt ein Fehler auf, und der Tank füllt sich nicht. Verschiedene Workarounds werden ausprobiert, darunter das Storen des Schiffs und Alt+F4, aber ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass der Fehler an der Station oder am Schiff selbst liegen könnte. Der Streamer erwähnt, dass es mehr Workarounds als Bugs im Spiel gibt. Es wird überlegt, ob das Problem mit der Flosse zusammenhängt, die möglicherweise Bugs verursacht. Der Streamer plant, das Problem auf dem Rückweg erneut zu testen.

Neue Aufzugssounds und Autoland

01:04:52

Der Streamer bemerkt neue Aufzugssounds und freut sich über das kleine Sound-Update, da er Sound für extrem wichtig im Spiel hält. Autoland wird getestet und funktioniert auch auf Hangars. Es wird eine Petition gestartet, dass neue Schiffe vor dem Live-Patch auf den PTU kommen. Der Quantum Tank Bug besteht weiterhin. Der Streamer testet, ob das Problem auch auf dem Rückweg besteht.

Diskussion über den Verkaufserfolg der Kruger P-72 Archimedes 'Wolf' und finanzielle Auswirkungen auf die Entwickler

01:14:19

Es wird über die hohe Anzahl verkaufter 'Wolf'-Schiffe diskutiert, wobei die Rede von einer Dreiviertelmillion Euro Umsatz allein am Vortag ist. Dies verdeutlicht den finanziellen Erfolg des Schiffs und die damit verbundene gute Bezahlung der Entwickler. Es wird verdeutlicht, dass selbst wenn man Mitarbeiter mit hohen Gehältern beschäftigt, ein einzelnes, erfolgreiches Schiff wie die 'Wolf' enorme Einnahmen generieren kann. Trotzdem wird betont, dass man den Erfolg den Entwicklern gönnt, da das Schiff gut gelungen ist und das Projekt finanziell voranbringt. Persönliche Präferenzen für andere Schiffe werden erwähnt, aber akzeptiert, dass die 'Wolf' ein wichtiger Schritt für das Spiel ist.

Starlancer Giveaway und Community Aktionen

01:23:58

Es wird ein Giveaway einer Starlancer mit LTI angekündigt, bei dem der Gewinner zwischen der Max- und der TAC-Variante wählen kann. Teilnehmer können Lose für 500 Stars erwerben. Zudem gibt es doppelte Stars und Bonus-Stars, insbesondere für das Teilen von Abo-Verlängerungen. Die Sternensteuer ist mit einer 10-900-Giftcard und Community-Inhalten gefüllt, einschließlich Alpha-Jurys. Community-Mitglieder können nun auch über die Sternenschleuder im Discord Community-Giveaways starten und Gegenstände aus dem Web-Hangar verlosen, wofür sie jeweils 1000 Bonus-Stars erhalten. Es wird erklärt, dass alle Giveaways bis Sonntag abgeschlossen sein sollen.

Diskussion über die Stärken und Schwächen der Kruger P-72 Archimedes 'Wolf' im Vergleich zu anderen Schiffen

01:35:11

Es wird festgestellt, dass die Gladius aufgrund ihrer besseren Waffenkonfiguration (drei Waffen, Laser, Repeater) stärker ist als die 'Wolf', obwohl diese optisch ansprechend ist. Es wird erwartet, dass zukünftige Waffen-Rebalancing und die Einführung von Ingenieurs-Gameplay sowie Panzerung das Kräfteverhältnis verändern werden. Aktuell überwiegen die Vorteile der Gladius, aber die 'Wolf' könnte mit ihren Size-4-Gatlings gegen gepanzerte Ziele in Zukunft punkten. Der Vorteil von Ballistikwaffen gegenüber Laserwaffen in Bezug auf Schildregeneration des Gegners wird hervorgehoben: Ballistikschaden bleibt bestehen, während Schilde sich regenerieren. Strategisches Ausweichen zum Aufladen der Schilde wird als Schlüssel zum Erfolg mit der 'Wolf' betont.

Kritik an der Release-Strategie neuer Schiffe und Diskussion über Bugs im PTU

01:49:46

Es wird kritisiert, dass neue Schiffe wie die 'Wolf' direkt im Live-Spiel veröffentlicht werden, anstatt sie zuerst ausgiebig auf dem Public Test Universe (PTU) zu testen. Dies führt häufig zu unnötigen Bugs und Problemen. Es wird gefordert, dass Schiffe wie normaler Content auf dem PTU veröffentlicht werden sollten, um Stress zu vermeiden. Andere Spiele würden neue Inhalte immer zuerst auf Testservern veröffentlichen. Es wird auch die Zunahme von Bugs im PTU vor dem Release bemängelt und gefragt, was bei Cloud Imperium Games (CRG) vor sich geht. Abschließend wird die Frage beantwortet, wie man eine CrimeStat loswird und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu begleichen.

Die Kruger P-72 Archimedes 'Wolf' als möglicher Blocker für das 4.3 Release

01:58:02

Es wird diskutiert, dass die Kruger P-72 Archimedes 'Wolf' aktuell ein Blocker für das 4.3 Release sein könnte. Die Entwickler arbeiten daran, Bugs zu beheben, die zu Abstürzen, Auftankproblemen oder anderen Problemen führen. Es wird vermutet, dass die Probleme relativ schnell gelöst werden können und es sich nicht um schwerwiegende Bugs handelt, die eine längere Verzögerung verursachen würden. Intern wurde wahrscheinlich abgewogen, ob das Schiff aus dem Release genommen werden soll, aber man hat sich entschieden, die Probleme zu beheben. Es wird nach Erfahrungen mit der 'Wolf' auf dem Testserver gefragt und ein erstes Fazit gezogen: Optik und Flugverhalten werden gelobt, aber die Kampffähigkeit ist aufgrund fehlender Features noch nicht optimal.

Vorbereitung auf den Patch und Tipps zur Datensicherung

02:21:57

Es werden Tipps zur Vorbereitung auf den kommenden Patch gegeben. Raffinerie-Sachen und Warenkisten sollten verkauft werden, da diese nicht übernommen werden. Magazine können ebenfalls verkauft werden. Es wird empfohlen, alle im Spiel erworbenen Schiffe (durch Geld, UEC oder Hangars) einmal zu rufen und im Hangar zu speichern, um die Wahrscheinlichkeit des Verschwindens zu verringern. Dies soll die Schiffe in der Datenbank neu erfassen. Komponenten betreffend gibt es keine sicheren Aussagen, aber normalerweise werden diese mit dem Schiff gespeichert. Es wird geraten, aktuell keine Komponenten zu kaufen, um Verluste zu vermeiden und die Schiffe im Standardzustand zu nutzen, da Umbauten oft nicht viel bringen und bei jedem Patch neu gekauft werden müssen.

Ankündigung des SC Live und Abstimmung über Fragen

02:24:41

Es wird auf das neue SC Live nächste Woche Donnerstag hingewiesen, bei dem ein Raumschiff- oder Vehikel-Q&A mit John Crew und Ben Curtis stattfindet. Die Zuschauer werden aufgefordert, abzustimmen, welche Fragen sie am meisten interessieren, und eigene Fragen einzureichen. Themen wie Schiffsraffinerien, Reparaturen, Medical Gaming und Drohnen werden vorgeschlagen. Es wird betont, dass konstruktive Kritik willkommen ist, aber permanentes Negativdenken nicht zielführend sei. Es wird kurz die Wolf im Kampf thematisiert, wobei hervorgehoben wird, dass man den Dogfight abbrechen und die Schilde aufladen sollte, um die Vorteile der Ballistik zu nutzen. Die Frage, ob die F8 auch in den Ingame-Shop kommt, wird aufgeworfen, wobei vermutet wird, dass sie eher als Bauplan erhältlich sein wird, ähnlich der F7A. Es wird die Vermutung geäußert, dass die meisten militärischen Schiffe irgendwann aus den normalen Ingame-Shops verschwinden und stattdessen in Fraktionsshops oder über Baupläne erhältlich sein werden.

Diskussion über kommende Schiffe und IAE

02:36:58

Spekulationen über kommende Schiffe und die IAE (Intergalactic Aerospace Expo) werden angestellt. Die Perseus soll ein Highlight der IAE werden, und es wird überlegt, ob die Apollo vorher oder während der IAE erscheint. Auch die Ironclad und andere Schiffe, die auf der CitizenCon gezeigt wurden, werden erwartet. Es wird vermutet, dass zur IAE wieder ein Starter-Schiff angeboten wird. Anschließend wird versucht, die Wolf in eine Anvil Asgard zu verladen, was jedoch aufgrund der Enge scheitert. Es wird überlegt, ob die Wolf als LTI-Token (Lifetime Insurance) gekauft wurde oder ob sie tatsächlich genutzt werden soll, wobei eine 50-50-Verteilung vermutet wird. Der Preis der Wolf wird als fair und angemessen für einen leichten Jäger eingeschätzt. Abschließend wird kurz auf die neuen Inhalte von Patch 4.3 eingegangen, darunter das neue Schiff, die Leitermechanik, die ASD-Locations, Bugfixes, neue Sounds, Grafik-Updates, neue Frisuren, ein Medic Bay in alten Bunkern, ein neues Rüstungsset und eine neue Waffe.

Neuerungen im Patch 4.3 und Verlängerung des Events

02:42:53

Es werden die Neuerungen im Patch 4.3 zusammengefasst, darunter das neue Schiff, die Leitermechanik, die ASD-Locations (Onyx-Facilities), diverse Bugfixes, der gefixte Frachtaufzug, neue Sounds, Grafik-Updates, neue Frisuren, ein nicht funktionsfähiger Medic Bay in alten Bunkern, ein neues Rüstungsset und eine neue Waffe. Zudem gibt es Wikino-Updates mit neuen Skins und kaufbare Schiffe bei Händlern, wie die Golan und Fortune. Schnee auf Microtech wird erwähnt, und es wird angekündigt, dass ein Video mit einer Zusammenfassung aller Neuerungen auf YouTube folgen wird. Das Resource-Drive-Event wurde verlängert. Es wird angemerkt, dass viele Bugs gefixt wurden. Der Grund für die Verzögerung des Live-Patches war das neue Schiff, das Server- und Spielabstürze verursachte. Die erneuerten Aufzugpanels und -sounds werden kurz demonstriert und positiv bewertet. Die neue Leitermechanik wird gelobt, da man nicht mehr heruntergesaugt wird. Es wird kritisiert, dass die PvE-Dungeons verschoben wurden. Onyx wird als reichhaltige Location mit wenig Content beschrieben, was zu schneller Wiederholung führt. Es wird auf ein größeres Update mit 4.3.1 gehofft, das den dritten Flügel und mehr Inhalte bringt.

Testen von Funktionen und Soundprobleme in 4.3

02:55:38

Es wird ein Cambio Light SRT Attachment getestet, wobei festgestellt wird, dass man sich jetzt einen vollgefüllten SRT-Kanister selbst drucken kann. Das Nachladen funktioniert jedoch immer noch nicht korrekt. Die Batterie des Geräts ist aktuell deaktiviert, soll aber irgendwann im Rahmen des Ingenieurs-Gameplays aktiviert werden. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel nicht richtig funktioniert und zu leise ist. Der Wunsch nach einer dauerhaften Musikschleife mit konstanter Lautstärke wird geäußert. Die Musik im Hangar wird als leiser als vorher empfunden. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel nicht normalisiert ist und die Lautstärke der Waffensounds und des Mining Lasers im Vergleich zu den Sprachlautstärken der Charaktere absurd unterschiedlich ist. Es wird vermutet, dass der Sound im Spiel mit der Zeit kaputt geht und ein Neustart des Spiels den Sound verbessern kann. Es wird die Hoffnung auf ein generelles Update für die Sound-Engine im Spiel geäußert. Die In-Game-Musik in der Nähe der Onyx-Facility wird als sehr geil beschrieben, aber die Lautstärke wird als inkonsistent kritisiert. Es wird erwähnt, dass Premiere Pro von Adobe furchtbar programmiert ist und kein AV1 oder MKV unterstützt, was zum Wechsel zu DaVinci führte.

Inkonsistente Musik, Fraktionssystem und Gameplay-Entscheidungen

03:14:51

Die In-Game-Musik wird weiterhin als inkonsistent und amateurhaft kritisiert. Der Wunsch nach besseren Signalen für freundliche Spieler und einem richtigen Fraktionssystem wird geäußert. Es wird bedauert, dass ein anderer Spieler geschossen hat, obwohl er angeblinkt wurde, um Freundlichkeit zu signalisieren. Gameplay-Entscheidungen werden diskutiert, wie das Anblinken von Spielern, um Freundlichkeit zu signalisieren, bevor man handelt. Die deutsche Übersetzung der Story von Onyx wird empfohlen, falls man nicht so gut Englisch kann. Es wird erklärt, dass die Hybrid-Übersetzung alles auf Deutsch ist, bis auf Eigennamen, Quest-Namen und Ressourcennamen. Ein Tapetenwechsel wird beschlossen, und es geht nach Microtech, um dort die nächsten Quests zu machen. Es wird festgestellt, dass die Locations in 4.3 noch einen Ticken besser aussehen als vorher und weniger Glitch-Areas haben.

Probleme mit der Wolf und Spekulationen zum Live-Release

03:25:36

Es wird diskutiert, ob der Patch so, wie er jetzt läuft, veröffentlicht werden kann, wobei die Probleme mit der Kruger hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass der Patch kommt, wenn die Probleme mit der Wolf behoben sind, oder ohne die Wolf. Es wird ein Giveaway mit einer Wolf mit LTI und Game Package angekündigt, sobald der Patch live geht oder kurz danach. Es wird gefragt, welches das beste Schiff für PvE und PvP für Solo-Flieger ist, was pauschal nicht beantwortet werden kann, da es von den jeweiligen Vorlieben und der Situation abhängt. Es wird eine Liste von Schiffen genannt, die gut für PvE und PvP geeignet sind, wie Gladius, Arrow, F8 Lightning, F7C, F7A und Buccaneer. Laser Repeater werden als gut für PvP und Laserkanonen als gut für PvE gegen größere Ziele genannt. Es wird festgestellt, dass die Apollo in der Polishing-Phase ist und voraussichtlich dieses Jahr kommt, entweder mit 4.3.1 oder zur IAE. Die Probleme mit der Wolf werden erläutert, darunter Crash-Desktops, Auftank-Probleme, D-Sync und andere Bugs.

Patch-Vorbereitung und Empfehlungen für Star Citizen 4.3

03:43:43

Es werden Empfehlungen für die Patch-Vorbereitung gegeben, um Verluste zu minimieren. Zunächst sollte man sämtliche Munition verkaufen, da diese gelöscht wird. Des Weiteren wird geraten, Raffinerie-Aufträge und Handelswaren, einschließlich Frachtkisten, zu verkaufen, da diese ebenfalls entfernt werden. Spieler, die Ingame-Schiffe gekauft oder erhalten haben, sollten diese in ihrer Home-Location claimen, rufen und wieder storen, um die Chance zu verringern, dass sie durch Datenbankprobleme verloren gehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Hangar-Dekorationen zurückgesetzt werden und es keine Garantie für den Erhalt von Komponenten gibt, obwohl das Storen des Schiffs helfen könnte. Es wird auch über Inventargegenstände diskutiert, wobei unklar ist, ob diese erhalten bleiben. Abschließend wird die Problematik der Live-Datenbank angesprochen, die aufgrund ihrer Größe anfälliger für Fehler ist.

Ankündigung eines besonderen Gastes im Stream und CitizenCon

04:01:59

Es wird ein besonderer Gast für den morgigen Stream angekündigt, der etwas Besonderes mitbringen wird, das im Zusammenhang mit der CitizenCon steht. Weitere Details werden nicht verraten, aber es wird versprochen, dass es sich lohnen wird, dabei zu sein, da eine interessante Geschichte erzählt wird. Es wird betont, dass der Stream am Sonntag stattfindet und nicht am morgigen Tag. Zudem wird bedauert, dass CIG derzeit keine Entwickler mehr für Interviews oder Auftritte in Livestreams und Videos freigibt, was als sehr schade empfunden wird. Es besteht jedoch noch Hoffnung für die Weihnachtsshow, an der gearbeitet wird. Es wird spekuliert, dass dies mit der Fokussierung auf die Entwicklung zusammenhängen könnte oder dass CIG weniger Informationen preisgeben möchte.

Diskussion über Gameplay und Shooter-Elemente in Star Citizen

04:12:37

Es wird darüber gesprochen, dass nach der Veröffentlichung von Squadron 42 das Gameplay von Star Citizen um sinnvolle Space-Sim-Elemente ergänzt werden sollte. Aktuell gebe es zu viel sinnloses "Rumgeballer" ohne komplexes Gameplay drumherum. Es wird die Hoffnung geäußert, dass mit dem Fortschritt von Squadron 42 wieder mehr Space-Sim-Charakter ins Spiel kommt. Die Meinung wird vertreten, dass CIG die Inhalte entwickelt, die für beide Spiele relevant sind, unabhängig von den unmittelbaren finanziellen Auswirkungen. Es wird argumentiert, dass CIG nicht nur auf den Profit aus ist, sondern auch den passenden Content liefern möchte. Squadron 42 sei zwar kein reiner Space-Sim, aber wichtig für den Einstieg in den öffentlichen Gaming-Markt und erreiche möglicherweise mehr Menschen als eine reine Sim.

Deutsche Übersetzung für Star Citizen und Launcher-Empfehlung

04:37:57

Es wird darauf hingewiesen, dass es eine deutsche Übersetzung für Star Citizen gibt und wie man diese erhält. Im Chat kann man nach einem Link fragen, um den Launcher herunterzuladen, der das Spiel auf Deutsch umstellt. Die neueste Version der deutschen Übersetzung ist dann am Patchtag verfügbar. Es wird auch der Super Launcher empfohlen, der den Render-Cache optimiert und Grafik-Bugs beheben kann. Dieser Launcher ist kostenlos und optimiert den Render-Cache automatisch, wodurch Speicherplatz gespart wird. Des Weiteren wird auf einen Grafikfehler bei der Anzeige der Energiebalken hingewiesen, der von den Schiffseigenschaften abhängt und nicht beeinflussbar ist.

Diskussion um Star Citizen auf Steam und Konsolen

04:51:10

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Star Citizen auf Steam erscheinen sollte, was kontrovers diskutiert wird. Einige befürchten negative Auswirkungen, während andere die Vorteile einer größeren Reichweite durch Steam betonen. Die Wichtigkeit, sowohl Squadron 42 als auch Star Citizen auf Steam zu veröffentlichen, um eine breite Gaming-Community zu erreichen, wird hervorgehoben. Zusätzlich wird die Hoffnung geäußert, dass Squadron 42 auch auf Konsolen erscheint, um Konsolenspielern den Zugang zu ermöglichen und die finanzielle Entwicklung des Spiels zu unterstützen. Es wird betont, dass die freie Wahl der Plattform wichtig ist, ohne dass Spieler gezwungen werden, sich eine neue Plattform nur für dieses Spiel anzuschaffen. Die Performance von Star Citizen auf Konsolen wird als Herausforderung angesehen, während Squadron 42 als unproblematisch betrachtet wird.

Spekulationen um den Release von Patch 4.3 und Diskussion über PvE und PvP

05:09:00

Es gibt Spekulationen darüber, wann der Patch 4.3 live geht, wobei betont wird, dass alle Schätzungen unsicher sind, solange CRG keinen Patchday bekannt gibt. Es wird davor gewarnt, eigene Interpretationen als Fakten darzustellen. Die Diskussion dreht sich auch um PvE- und PvP-Inhalte im Spiel, wobei der Wunsch nach einer reinen PvE-Variante geäußert wird, in der PvP generell ausgeschlossen ist. Ein Vorfall auf einer Facility, wo ein Spieler von einem anderen abgeschossen wurde, wird erwähnt, was die Diskussion über die Notwendigkeit klarer PvP-Regeln in PvE-Gebieten neu entfacht. Die Wahrscheinlichkeit für PvP-Interaktionen in bestimmten Zonen wird als gering eingeschätzt, aber sie existiert, was viele Spieler stört, die ein reines PvE-Erlebnis suchen.

Verbesserungsvorschläge für Star Citizen: Simulation, Steuerung und Waffen

05:19:32

Es wird diskutiert, wie Star Citizen durch Anpassungen der Steuerung und Simulation friedlicher gestaltet werden könnte. Der Vorschlag ist, dass das Spiel das Thema Simulation ernster nehmen sollte, was dazu führen würde, dass weniger geballert wird. Dies könnte erreicht werden, indem man das permanente Tragen von Waffen im Anschlag reduziert und einen bewussten Waffenmodus einführt, ähnlich wie bei Elite. Es wird festgestellt, dass in Star Citizen alle Schiffe permanent ihre Waffen aktiviert haben und Charaktere immer mit gezogener Waffe herumlaufen. Durch Tweaks an der Steuerung könnte das Spiel friedlicher wirken, wenn die Entwickler dies wünschen. Ein Experiment im Chat zeigt, dass viele Spieler die Funktion zum Senken der Waffe (Carry lowered) nicht kennen oder nutzen, was ein Problem darstellt, da jeder permanent schussbereit ist.

Fixes in 4.3, Stabilität und Gameplay-Erfahrungen mit der Wolf

05:22:21

Es wird erwähnt, dass es in 4.3 Fixes in Richtung Hull C geben wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Resource Drive Event. Zudem sollen Crash to Desktops aufgrund von Soundproblemen behoben sein. Die Stabilität des Spiels hat sich verbessert, und 30Ks sind selten geworden. Die Gameplay-Erfahrungen mit der Wolf werden diskutiert, wobei das Aiming als verbesserungswürdig, aber das Fliegen als sehr gut beschrieben wird. Es wird angemerkt, dass die Schilde des Schiffs möglicherweise an die Flosse gebunden sind, was zu Problemen führt, wenn diese beschädigt wird. Trotz einiger Bugs und Aiming-Probleme wird die Wolf als gut fliegbar und potenziell wertvoll für Spieler eingeschätzt, die einen coolen Jäger suchen. Es wird jedoch betont, dass die Entscheidung, sich das Schiff zu kaufen, individuell getroffen werden sollte und von den eigenen Bedürfnissen und dem Geldbeutel abhängt.