[DROPS ON] IAE 2025 EVENT & 4.5 ! ANVIL ! GIVEAWAY: LEGIONNAIRE & ALPHA WOLF + LTI ! STAR CITIZEN 4.4 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen: IAE 2025 Event und Update 4.5 mit neuen Schiffen und Gameplay

[DROPS ON] IAE 2025 EVENT & 4.5 ! ANV...
KnebelTV
- - 06:18:12 - 22.546 - Star Citizen

Die IAE 2025 stellt zahlreiche Anvil-Raumschiffe vor, von militärischen bis hin zu Reparaturschiffen. Ein neuer Skin für die F-8 Lightning wird gezeigt. Das Update 4.5 wird erwartet und soll umfassende Neuerungen wie Ingenieurs-Gameplay, ein überarbeitetes Schadensmodell und Physik-Updates einführen. Zudem gibt es Giveaways für Schiffe wie die Legionnaire und die Alpha Wolf.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Anvil-Tag und IAE 2025 Event-Highlights

00:09:29

Der Anvil-Tag der IAE 2025 präsentiert eine breite Palette militärischer Raumschiffe, von großen bis kleinen Modellen, darunter ein Reparaturschiff und die Carrack. Es wird ein neuer Skin für die F-8 Lightning vorgestellt. Der Streamer plant, die Vendul-Story live zu spielen, um das neue Aquaman-Set zu farmen. Ein weiteres Highlight ist die potenzielle Veröffentlichung von Star Citizen 4.5 in Evocati, wobei ein Live-Report direkt im Stream geplant ist, falls dies eintritt. Zudem gibt es vierfache Bonus-Stars und ein Raumschiff-Giveaway für die Wolf Alpha, das bald endet. Ein weiteres Giveaway für eine Legionnaire, ein potenzielles LTI-Token und Boarding-Schiff, wird ebenfalls angekündigt.

Schiffsempfehlungen und CCU-Strategien

00:13:09

Die F-8 Lightning wird als eines der besten PvE-Dogfight-Schiffe in Star Citizen hervorgehoben und soll im Stream getestet und vorgestellt werden. Für den Erwerb der Guardian MX wird eine CCU-Kette empfohlen, die über die Salvation, Vulture und Meteor führt, um eine Ersparnis von etwa 70 Euro zu erzielen. Es wird betont, dass die F-8 Lightning nun für alle Spieler ohne Probleme kaufbar ist, wobei die Möglichkeit eines Upgrades noch unklar ist. Die Diskussion über die Finanzierung von Squadron 42 und Star Citizen wird aufgegriffen, wobei klargestellt wird, dass Einnahmen beiden Spielen zugutekommen, da Features und Inhalte oft geteilt werden. Es wird auch über die Möglichkeit eines Battlecruisers von Aegis spekuliert, der am letzten Tag der IAE vorgestellt werden könnte.

Update zu Star Citizen 4.5 und zukünftige Inhalte

00:19:21

Es wird bestätigt, dass Star Citizen 4.5 diese Woche in Evocati und möglicherweise auch in Wave 1 erscheinen wird. Dieses Update soll umfassende Neuerungen wie Ingenieurs-Gameplay, ein neues Schadensmodell, Panzerung, Physik- und Vulkan-Updates sowie Sound-Verbesserungen und die Helm-Mechanik enthalten. Des Weiteren wird ein Star Citizen Live Weekly Q&A für Donnerstag angekündigt, bei dem hoffentlich Fragen zu verschiedenen Schiffen und nicht nur zu den IAE-Neuheiten beantwortet werden. Spekulationen über zukünftige Schiffe von Kruger und CO werden ebenfalls diskutiert, wobei ein Bomber oder eine Interdiction-Variante von Kruger als wahrscheinlich gelten. Es wird erwartet, dass Base-Building-Tests im nächsten Jahr beginnen.

Schiffsvergleiche und Drohnen-Funktionen

00:30:37

Ein Vergleich zwischen der Carrack und der Odyssey wird angestellt, wobei die Carrack als militärisches Schiff mit Panzerung und potenziellen Drohnen sowie modularen Frachträumen hervorgehbt wird. Die Odyssey hingegen wird als ziviles Explorer-Schiff mit Bergbau- und Raffinerie-Funktionen beschrieben. Beide Schiffe sollen identische Scanner-Fähigkeiten besitzen. Die Diskussion über Drohnen konzentriert sich auf deren Rolle im Base-Building und mögliche Funktionen für die Carrack, wie Reparatur- oder Explorationsdrohnen. Ein vermeintlicher Nerf der Alpha Wolf wird als Fehler in den Erkul-Daten identifiziert, da die Feuerrate im Spiel unverändert bleibt. Technische Probleme wie verbuggte persönliche Hangars, insbesondere in Orison, werden ebenfalls thematisiert.

F8 Lightning Skin und Kaffee-Rituale

00:47:48

Ein kostenloser F8 Lightning Special Skin wird als Geschenk für Spieler mit dem CDF 2953 Gold Badge angekündigt. Dieser Badge wurde durch das Einlösen von Gold-Tickets erworben. Spieler können im Profil unter 'Displaytitel' überprüfen, ob sie diesen Badge besitzen, um den Skin automatisch im Hangar zu erhalten. Der Skin wird als militärisches Schwarz-Oliv-Camouflage beschrieben. Die Best-in-Show-Skins für die vier ausgewählten Schiffe (Gladius, C8R, Zeus und Polaris) werden ebenfalls vorgestellt, die am Samstag in Schwarz und Orange mit Goldelementen erhältlich sein werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Schiffe bis Samstag, 17 Uhr, im Hangar sein müssen, um die Skins zu erhalten, und dass nur Echtgeldkäufe zählen. Eine humorvolle Ode an den Kaffee wird vorgetragen, und der Streamer teilt seine Vorfreude auf eine neu bestellte Siebträgermaschine.

Kritik an der Perseus und zukünftige Missionen

01:03:01

Es wird die Unzufriedenheit einiger Spieler mit der Perseus thematisiert, insbesondere wegen des schlechten Aimings der Geschütztürme und der daraus resultierenden Schwierigkeiten im Kampf gegen größere Schiffe wie die Hammerhead. Es wird jedoch betont, dass dies ein bekannter Bug ist, an dessen Behebung CIG bereits arbeitet und der voraussichtlich mit Star Citizen 4.5 gefixt wird. Die Diskussion über die Förderung von Multicrew-Schiffen in Missionen wird aufgegriffen, wobei die Frage gestellt wird, ob solche Schiffe extra belohnt werden sollten oder ob Missionen einfach so schwer gestaltet werden sollten, dass sie nur im Team bewältigt werden können, unabhängig vom Schiffstyp. Die Rufverteilung soll ebenfalls geändert werden, um eine gerechtere Belohnung für Teamplay zu gewährleisten.

Anvil Aerospace: Terrapin Medic Upgrade und F8 Lightning

01:11:40

Der Anvil-Tag beginnt mit der Ankündigung eines Terrapin Medic Upgrades, das einen Rabatt von 20 Euro bietet und somit eine attraktive Warbond-Option darstellt. Die F8 Lightning ist nun regulär mit 10 Jahren Versicherung erhältlich, jedoch ohne Upgrade-Möglichkeit. Sie wird als schwerer, gut gepanzerter Jäger mit vielen Raketen und ohne Geschützturm beschrieben, der für Einzelspieler gedacht ist. Weitere Anvil-Schiffe werden vorgestellt: die Gladiator als schwerer Jäger-Bomber mit Torpedos und Geschützturm, die Hawk als Bounty Hunter Schiff mit vielen kleinen Waffen und einer Zelle, die Hurricane als Dogfighter mit großem Geschütz und vier Size 3 Waffen, die Legionnaire als stark gepanzertes Boarding-Schiff, die Liberator als kleiner Träger für Fahrzeuge und Schiffe, die Paladin als Gunship mit großem Geschützturm und Seiten-Turrets, der Spartan als schwer gepanzerter Truppentransporter, die Terrapin als militärischer Aufklärer und die Medic-Variante mit Tier-Zwei-Betten, die Valkyrie als Dropschiff für Soldaten, die Arrow als leichter Jäger und die beliebte Asgard.

Anvil Schiffe und ihre Besonderheiten

01:17:03

Der Streamer präsentiert eine Reihe von Anvil-Schiffen, beginnend mit einem Zwei-Personen-Frachter, der auch als Dropschiff für Fahrzeuge oder Frachtkisten dient. Es folgen die Ballista, eine Anti-Air-Anlage mit großen Torpedos, und die Pisces-Reihe, die kleine Einsteigerschiffe für leichtes Hauling oder medizinische Zwecke umfasst. Die Carrack wird als großes Explorer-Schiff beschrieben, das militärisch aufgebaut, schwer gepanzert ist und über gute Waffen, große Geschütztürme sowie einen Hangar verfügt. Weiterhin wird die Centurion vorgestellt, eine weitere Anti-Air-Waffe mit einem Vierer-Geschützturm, und die Crucible, ein Concept Sail, das als großes Reparaturschiff sogar eine Idris reparieren kann. Abschließend werden die Hornet-Varianten (F7C Hornet, Super Hornet, Hornet Tracker, Hornet Ghost) und die F8 Lightning als schwerer Jäger erwähnt. Der Nightweaver Paint Skin für die F8 Lightning ist für viele Zuschauer bereits verfügbar oder wird in Wellen ausgeliefert.

Detaillierte Vorstellung der Anvil Crucible

01:34:04

Die Anvil Crucible wird als ein sehr großes und schönes Reparaturschiff vorgestellt, das in der Lage sein wird, große Capital-Schiffe wie die Polaris, Idris oder Javelin von außen zu reparieren. Das Schiff verfügt über eine Reparatur-Bay, in der Jäger landen und repariert werden können. Die Brücke der Crucible ist drehbar, was die Reparaturarbeiten erleichtern soll. Obwohl es sich um ein altes Konzept handelt, das sich optisch noch ändern könnte, werden erste Spezifikationen wie eine Länge von 80 Metern, eine Breite von 73 Metern, eine Höhe von 16 Metern und ein Frachtraum von 300 SCU genannt. Die Crucible wird voraussichtlich 300 bis 350 Tacken kosten und ist für das Reparatur-Gameplay in Star Citizen konzipiert. Es wird erwartet, dass viele Organisationen dieses Schiff für ihre Reparatur-Teams nutzen werden.

Vorstellung der Anvil Liberator als Trägerschiff

01:37:45

Die Anvil Liberator wird als ein beeindruckendes Schiff mit Star Wars-ähnlichem Design und großen, runden Triebwerken beschrieben. Es dient als leichter Träger für Fahrzeuge und kleinere Vehikel über große Distanzen. Das Schiff verfügt über einen Landing Bay für Fahrzeuge wie Panzer, zusätzliche Frachträume an den Seiten und Landingpads auf dem Oberdeck. Die Liberator unterstützt Reparatur-, Auftank- und Aufmunitionierungsvorgänge für Schiffe, die an Bord geparkt sind. Die Bewaffnung ist nicht sehr stark, aber das Schiff ist für den Transport von Truppen und die Unterstützung bei Invasionen oder Base Raiding konzipiert. Es gibt zwei Decks, wobei das untere einen Vehicle-Bay-Bereich und Platz für Kisten bietet, während das obere einen Jumpseat-Bereich für 16 Soldaten, Suitlocker und eine Armory für den Dropship-Charakter aufweist. Die Brücke befindet sich an der rechten Seite des Schiffes. Das Konzept ist zwar nicht uralt, aber einige Angaben könnten sich noch ändern, da das Schiff erst kürzlich in Produktion gegangen ist und voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt wird.

Diskussion über Reparatur- und Spawnen-Mechaniken der Liberator

01:46:30

Die Liberator unterstützt grundlegende Betankungs-, Reparatur- und Wiederbewaffnungsvorgänge, was bedeutet, dass Jäger und Fahrzeuge an Bord repariert, aufmunitioniert und betankt werden können, sofern die notwendigen Waren vorhanden sind. Es wird klargestellt, dass dies voraussichtlich automatisch über eine Vehikel-App erfolgen wird und nicht manuell mit Handtools, da das Q&A von 2021 stammt und die Mechaniken sich geändert haben. Bezüglich des Spawnen von Schiffen wird erläutert, dass die Liberator keine Spawn-Station für Schiffe ist. Man kann Schiffe nicht einfach aus dem Nichts im Weltraum spawnen. Stattdessen können Vehikel direkt auf den Landingpads der Liberator gespawnt werden, wenn das Trägerschiff selbst in einem Hangar gespawnt wurde. Das Tetrisieren von größeren Schiffen auf den Landingpads ist zwar physisch möglich, wird aber nicht offiziell unterstützt. Das Storing von Schiffen innerhalb der Liberator wird nicht möglich sein, da es keine Hinweise auf solche Pläne gibt und dies die Logistik des Spiels untergraben würde. Die Liberator wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt.

Vorstellung der Anvil Legionnaire und F8 Lightning Skin

02:08:00

Die Anvil Legionnaire wird als Boarding-Schiff vorgestellt, das für Docking-, Hacking- und Boarding-Operationen konzipiert ist. Der Plan ist, sich in ein Capital-Schiff wie eine Idris zu hacken, den Docking-Port zu entsperren und dann Soldaten an Bord zu bringen, um das Schiff zu kapern. Die Legionnaire ist durch dicke Schildgeneratoren und schwere Panzerung geschützt. Sie verfügt über einen Docking-Port, der sowohl mit Stationen als auch mit Schiffen kompatibel ist, was sie auch für Base Raiding interessant macht. Das Schiff bietet Platz für zwei Personen im Cockpit und kann bis zu acht Soldaten transportieren. Es ist mit Size-2-Remote-Turrets ausgestattet. Die Entwicklung der Legionnaire wird noch dauern, da Ship-to-Ship-Docking und Hacking-Mechaniken noch implementiert werden müssen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Waffen in Star Citizen eine Mindestreichweite erhalten sollen, wodurch ein angedocktes Schiff von der Idris selbst nicht mehr beschossen werden kann. Zudem wird der Nightweaver Paint Skin für die F8 Lightning präsentiert, der als sehr militärisch und cool beschrieben wird. Die F8 Lightning wird als einer der besten Jäger im Spiel für PvE-Inhalte gelobt, ist jedoch im PvP weniger effektiv.

Analyse der F8 Lightning und Waffenmechaniken

02:29:49

Die F8 Lightning wird als Tank-Schiff beschrieben, das viel Schaden einstecken und austeilen kann, um Gegner zu vertreiben, während Geschwaderkollegen den Rest erledigen. Sie ist besonders effektiv gegen normale Jäger, deren Schilde sie sofort zerstört. Mittlere Schiffe sind nicht ihr Hauptziel. Trotz ihrer Robustheit ist sie nicht sehr wendig. Es wird auch ein Problem mit dem Gimbal der F8 Lightning angesprochen: Die unteren Waffen können nicht hoch genug zielen, was dazu führt, dass bei bestimmten Zielwinkeln nur die Hälfte der Waffen das Ziel trifft. Dieses Problem ist schiffsabhängig und liegt an der eingeschränkten Beweglichkeit des Gimbals selbst, nicht an den Waffen. Die Diskussion erweitert sich auf die Rolle von Gimbals für Mausspieler im Vergleich zum Fixmodus für Joystick-Spieler, wobei angemerkt wird, dass Gimbals im PvP aufgrund von Balance-Problemen und Bugs selten genutzt werden. Da das Spiel jedoch hauptsächlich PvE-Inhalte bietet, wird empfohlen, die bevorzugte Spielweise zu wählen.

Giveaways und Ankündigung des IAE-Finales

02:36:46

Im Rahmen des Live-Streams werden mehrere Giveaways veranstaltet. Zunächst wird der Gewinner des Alpha Wolf-Schiffs bekannt gegeben, der sich über Twitch-PN melden soll. Direkt im Anschluss wird ein neues Giveaway für eine Anvil Legionnaire mit LTI (Lifetime Insurance) gestartet, für das 120 Tickets verfügbar sind – das erste kostenlos, weitere für jeweils 500 Stars. Die größte Ankündigung betrifft das IAE-Finale-Giveaway, das am Sonntag startet und eine Woche lang läuft, um allen Teilnehmern genügend Zeit zu geben. Es wird enthüllt, dass es sich um eine Polaris handelt, ein Schiff, das viele Fans nach der Perseus-Enttäuschung sehnsüchtig erwarten. Die Kosten für die Polaris werden voraussichtlich über 300 Tickets liegen, und die gesamte Werbeeinnahme von Twitch sowie zusätzliche private Mittel fließen in dieses große Monats-Giveaway für November, das bis in den Dezember hineinreicht. Dies soll sicherstellen, dass jeder die Chance hat, Stars zu sammeln und teilzunehmen.

Präsentation der Super Hornet MK2 und Vergleich zur F7A MK2

02:44:34

Es wird die Anvil Super Hornet MK2 vorgestellt, ein sehr mächtiges Schiff, das sowohl für eine als auch für zwei Personen geeignet ist, wobei der Pilot die volle Kontrolle behält. Nach anfänglichen Problemen mit dem Hangar und dem Wechsel des Skins wird der 'Iron Scale'-Skin in Schwarz und Kupfer präsentiert, der das Design des Jägers hervorhebt. Die Super Hornet MK2 ist aktuell nicht im Spiel kaufbar, im Gegensatz zur normalen Hornet. Im Vergleich zur F8 Lightning ist die Super Hornet MK2 zwar stärker und wendiger, hält aber weniger aus. Sie wird als 'Schere' im Stein-Schere-Papier-Prinzip beschrieben, während die F8 Lightning der 'Stein' ist. Ein besonderes Merkmal der Super Hornet ist ihr oberer Turm mit acht zusätzlichen Size-1-Raketen, die sowohl vom Piloten als auch vom Co-Piloten abgefeuert werden können. Die Bewaffnung umfasst vier Hunter Repeater und Gatlings, die zusammen ein sehr effektives Aiming ermöglichen. Ein direkter Vergleich zur F7A MK2 zeigt, dass die Super Hornet MK2 in den meisten Aspekten überlegen ist, mit mehr Schilden und HP, obwohl sie ähnlich schnell ist. Die F7A MK2 hat jedoch mehr Panzerung, was in zukünftigen Updates relevant werden könnte.

Diskussion über Stealth-Mechaniken und Schiffsparameter

02:55:44

Es wird über die Stealth-Mechaniken im Spiel diskutiert, insbesondere im Kontext der Ghost MK2, die als sehr effektiv im PvP und 'overpowered' gilt, da sie schwer auf dem Radar zu halten ist. Es wird kritisiert, dass Schiffe mitten im Kampf einfach 'wegploppen' können, und eine Latenzzeit für den Stealth-Modus im Kampf vorgeschlagen, um dies fairer zu gestalten. Das Stealth-Gameplay sei insgesamt noch nicht optimal implementiert. Des Weiteren wird die Bedeutung von Panzerung und 'Damage Mitigation' erörtert, die mit Patch 4.5 implementiert werden soll. Diese Mechanik soll dazu führen, dass kleine Waffen gegen schwer gepanzerte Schiffe kaum Schaden anrichten, während große Waffen gegen leicht gepanzerte Schiffe verheerend wirken. Dieses 'Stein-Schere-Papier'-Prinzip soll das Balancing verbessern und die Time-to-Kill erhöhen, was wiederum das Ingenieurs-Gameplay mit Komponentenreparaturen sinnvoller macht. Es wird spekuliert, ob die Panzerung tatsächlich mit 4.5 kommt oder erst später, da das Ingenieurs-Gameplay ohne sie wenig Sinn ergibt. Die Hoffnung ist, dass dies eine dringend benötigte Feinabstimmung des Kampfes ermöglicht.

Vorstellung der Anvil Paladin und ihrer Features

03:34:36

Nachdem die Super Hornet geparkt und der Streamer kurz reloggt hat, wird die Anvil Paladin vorgestellt – ein Kanonenboot, das auf größere Schiffe spezialisiert ist. Sie verfügt über einen mächtigen Size 5 Turret mit vier Size 5 Waffen, der fast eine 360-Grad-Abdeckung bietet und sich vertikal bewegen kann. Zusätzlich gibt es zwei Seiten-Turrets, die vom Piloten oder Schützen bedient werden können. Die Paladin zeichnet sich durch eine 'Sichtpanzerung' aus, die von außen sehr beeindruckend aussieht und sich wie ein Rollo öffnen und schließen lässt. Der Innenraum ist geräumig und militärisch gestaltet, mit einem Cockpit für zwei Personen, einem Aufenthaltsbereich mit kleiner Küche, Crew-Quartieren mit zwei Betten und einem Badezimmer. Ein Ingenieursraum mit Relays und Komponenten-Zugängen befindet sich im hinteren Teil des Schiffes, was gleichzeitig eine Schwachstelle darstellt, da Komponenten bei Beschuss von hinten schnell getroffen werden können. Das Schiff verfügt über Escape-Pods, eine Armory und eine Ausstiegsluke. Die Paladin wird als sehr durchdacht und 'dick gepanzert' beschrieben, mit der Prognose, dass sie später nahezu immun gegen Size 1 und Size 2 Waffen sein wird und mindestens Size 4 Waffen oder spezielle panzerbrechende Munition benötigt, um effektiven Schaden zu verursachen. Dies würde das 'Stein-Schere-Papier'-Prinzip im Kampf weiter verstärken.

Terrapin: Fernaufklärer und Medic-Schiff

03:47:12

Die Terrapin ist ein schwer gepanzertes Anvil-Schiff, das in zwei Varianten erhältlich ist: als normale Terrapin und als Medic-Terrapin. Die normale Terrapin fungiert als Fernaufklärer und Fernmelder. Sie verfügt über eine dicke Panzerung und eine überdimensionierte Scan-Station mit einer sehr großen Antenne, die fast Carrack-Größe erreicht. Ihr Hauptzweck ist es, Gebiete auf sichere Distanz zu erkunden, Feindbewegungen zu verfolgen und Gefahren wie Minenfelder zu identifizieren, bevor größere Flottenverbände oder Handelsschiffe in ein Gebiet vordringen. Das Schiff kann sich an den Rand eines Gebiets setzen, das System ausschalten und mit seinem starken Radar scannen, um Informationen zu sammeln und sichere Wege zu finden. Die Terrapin Medic ist eine schwer gepanzerte Variante für gefährliche Einsätze, die mit einem Size 2 Medic Bay ausgestattet ist. Sie ermöglicht die Heilung mittlerer Verletzungen und bietet Respawn-Möglichkeiten über den gesamten Himmelskörper hinweg, was sie zu einem wertvollen Support-Schiff in Kriegsgebieten macht. Beide Terrapin-Varianten sind als Support-Schiffe konzipiert, wobei die Medic-Version speziell für das Evakuieren und Behandeln von Verletzten unter Beschuss ausgelegt ist.

Anvil Valkyrie: Truppentransporter und Dropship

03:52:52

Die Anvil Valkyrie ist ein großartiges Dropship, das speziell für den Transport von Soldaten in Kampfgebiete entwickelt wurde. Sie ist schwer gepanzert und verfügt über zahlreiche Dropseats, die Platz für bis zu 20 Soldaten bieten. Diese Sitze sind so konzipiert, dass sie Waffen und Rucksäcke automatisch in ein Inventar des Sitzes verlagern, sobald sich ein Soldat hinsetzt, und sie beim Aufstehen sofort wieder anlegen. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes Absetzen von Truppen im Einsatzgebiet. Die Valkyrie kann auch ein Bodenfahrzeug wie einen Rover transportieren. Sie ist mit Geschütztürmen und guten Waffen ausgestattet, darunter vier Size-2-Schilde, die ihr eine hohe Widerstandsfähigkeit verleihen. Das Schiff verfügt zudem über eine kleine Crew-Area mit Betten, einer Küche und Toiletten. Ein besonderes Merkmal sind die seitlichen Geschütze, die es den Soldaten ermöglichen, aus dem geschützten Inneren des Schiffes heraus zu feuern. Die Valkyrie ist als Support-Schiff für Bodenoperationen konzipiert und soll in Kombination mit ihrer Panzerung und Bewaffnung eine effektive Landeplattform für Angriffe auf feindliche Basen darstellen.

Anvil Atlas-Plattform: Spartan, Centurion und Ballista

04:00:43

Die Anvil Atlas-Plattform ist eine militärische Bodenfahrzeug-Plattform, die mehrere spezialisierte Fahrzeuge hervorbringt. Die Spartan ist ein schwer gepanzerter Truppentransporter mit acht Sitzen, der für Base Raids konzipiert ist. Sie kann in Landungsschiffen wie der Asgard transportiert werden und ermöglicht das schnelle Absetzen von Truppen in feindlichem Gebiet, während sie selbst mit einem Geschützturm zur Unterstützung beiträgt. Die Centurion ist ein Anti-Air-Fahrzeug, das mit einem großen Quad-Size-4-Geschützturm ausgestattet ist, vergleichbar mit dem eines Hammerheads. Ihr Vorteil liegt in der winzigen Signatur, die sie für feindliche Jäger nahezu unsichtbar macht, während sie selbst Jäger auf große Distanzen aufschalten und angreifen kann. Dies ermöglicht eine effektive Verteidigung von Basen gegen Luftangriffe. Die Ballista ist ein Raketen- und Torpedofahrzeug, das mit zwei Size 7 Torpedos und acht Size 5 Torpedos ausgestattet ist. Während die Size 5 Torpedos gegen schnelle Jäger weniger effektiv sind, sind die größeren Torpedos sehr wirksam gegen größere, weniger wendige Schiffe, um diese schwer zu beschädigen oder Komponenten zu zerstören. Diese Bodenfahrzeuge sind darauf ausgelegt, im Zusammenspiel mit Dropships und Bodentruppen Angriffe auf Basen zu unterstützen oder diese zu verteidigen, wobei der Fokus auf ihrer spezialisierten Rolle und dem Schutz vor feindlichem Feuer liegt.

Anvil Carrack: Militärisches Explorationsschiff und seine Features

04:29:36

Die Anvil Carrack ist ein großes militärisches Explorationsschiff, das für lange, autarke Reisen konzipiert ist. Sie verfügt über drei austauschbare Frachtcontainer, die später durch andere Module ersetzt werden können, was dem Schiff langfristig Vielseitigkeit verleiht. Der Zugang zum Schiff erfolgt über eine Rampe, die gleichzeitig als Anschluss an die Garage dient, in der ein Ursa Rover Platz findet. Im Inneren gibt es einen langen Gang mit Frachtmodulen und einen Hauptaufzug, der das gesamte Schiff durchfährt. Die Carrack ist schwer gepanzert und verfügt über eine Luftschleuse mit EVA-Slots und einem Docking-Port für kleinere Schiffe. Die Brücke kann mit einer Panzerung komplett geschlossen werden, was in Kampfsituationen Schutz bietet. Neben dem Käptansquartier mit eigenem Bad und der Schiffsmesse mit Küche gibt es Crew-Quartiere mit Doppelbetten und Duschen. Ein Tier 2 Medic Bay ermöglicht die Heilung mittlerer Verletzungen und Respawn-Möglichkeiten. Das Schiff besitzt einen Maschinenraum mit Ingenieursraum, bemannte Geschütze, die ausfahren und eine große Sichtweite bieten, sowie einen Hangar für eine Anvil Pisces. Des Weiteren gibt es einen Drohnenraum mit Operator-Seats für Explorations- oder Reparaturdrohnen und einen Ingenieursraum mit einer Crafting-Bench für die Herstellung von Gegenständen unterwegs. Sechs Escape Pods sind für die Crew vorhanden. Das Kartografie-Deck ist für die Exploration und das Aufdecken der Spielwelt vorgesehen. Es ermöglicht das Freilegen von Informationen hinter einem 'Nebel des Krieges', das Entdecken von Basen, Rohstoffvorkommen und temporären Jump Points. Diese gesammelten Daten können dann an andere Spieler verkauft oder verschenkt werden, was die Carrack zu einem zentralen Schiff für die dynamische Erkundung und Informationsbeschaffung in Star Citizen macht.

Diskussion über die Carrack und ihre Rolle

04:50:45

Die Carrack wird primär als Erkundungsschiff, Mapper und Explorer deklariert, nicht als reines Forschungsschiff im Sinne des Upgradens von Blueprints. Es wird betont, dass die Carrack für vier bis sechs Personen ausgelegt ist und trotz ihrer Größe und zwei Size 4 Waffen eher ein Explorations- als ein Kampfschiff ist. Die Diskussion streift auch die Mängel der Geschütztürme, die keine MFDs (Multi-Function Displays) oder UI anzeigen, was die Effektivität im Kampf mindert. Trotz ihrer robusten Erscheinung wird die Carrack als zu schwach im Kampf gegen mehrere Jäger empfunden, was zu einer Niederlage im Spiel führt. Dies führt zu einer allgemeinen Kritik am Balancing von Star Citizen, insbesondere an der unrealistisch hohen HP von Jägern im PvE.

Strategien zur Raketenabwehr und Kritik am Balancing

05:02:40

Es wird eine effektive Methode zur Raketenabwehr vorgestellt: das gleichzeitige Abfeuern mehrerer Täuschkörper (Decoys) mittels 'Panikstart', da das normale Abwehren oft zu langsam ist. Diese Methode, die über Hotkeys wie Alt-G, R und H konfiguriert werden kann, wird als die einzige zuverlässige Möglichkeit zur Raketenabwehr beschrieben. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Flares vorzuladen ('pre-flaren'), wenn man aufgeschaltet wird. Weiterhin wird die Balance der Geschütztürme großer Schiffe kritisiert, die als zu schwach empfunden werden, obwohl sie früher effektiver waren. Es wird angemerkt, dass die großen Schiffe erst durch Engineering und Panzerung ihren vollen Nutzen entfalten werden, aber die aktuelle Schwäche der Geschütze bleibt ein Ärgernis. Die Diskussion mündet in der Überlegung, andere Schiffe wie die Paladin für Kampfmissionen zu verwenden, da die Carrack gegen eine Überzahl von Jägern unterliegt.

Giveaway-Ankündigungen und Zukunftsplanung für Star Citizen

05:13:04

Es werden aktuelle Giveaways beworben, darunter eine Anvil Legionnaire, die bis zum nächsten Tag läuft, sowie ein zukünftiges Giveaway für eine Polaris mit LTI als großes Finale der IAE. Für den nächsten Tag wird ein weiteres Giveaway angekündigt, entweder eine Raft oder das neue Greycat-Fahrzeug, abhängig von dessen Preis. Die Diskussion schwenkt auf die Entwicklung von Star Citizen, wobei die Prognose für die Veröffentlichung der Arrastra auf 2027 und die Kraken auf Ende 2026 oder 2027 fällt. Es wird betont, dass Crafting und Base-Building entscheidend für die Notwendigkeit größerer Industrieschiffe sein werden. Der Fortschritt im Backend (Backlog) wird positiv hervorgehoben, da viele Schiffe, wie die Liberator, Pioneer, Kraken und Galaxy, sich in Produktion befinden oder bald beginnen sollen. Der 4.5 Patch ist ebenfalls auf dem Weg, und es wird auf mögliche Informationen in der Nacht oder am nächsten Tag gehofft.

Details zur Weihnachtsshow und Finanzierungsmodelle von MMOs

05:30:24

Es werden erste Details zur kommenden Weihnachtsshow am 21. Dezember bekannt gegeben, die neun Gäste umfassen wird, darunter externe Persönlichkeiten, die sich durch besondere Beiträge zur Star Citizen Community auszeichnen. Die Show soll musikalische Einlagen und neue Inhalte bieten, und es ist geplant, Star Rock FM 4.0 bis dahin fertigzustellen. Die Diskussion wechselt dann zu Finanzierungsmodellen von MMOs, wobei das Abo-Modell kritisiert wird, da es bei neueren Spielen oft zum Scheitern führt. Star Citizen wird voraussichtlich langfristig durch Cosmetics, wie Skins, Hangar- und Base-Building-Items, finanziert. Das aktuelle Modell der Patch-Bundles wird als sehr erfolgreich und gewinnbringend gelobt, da es kostenlosen Content mit optionalen kosmetischen Käufen verbindet. Real-Life-Werbung im Spiel wird als schlechte Idee abgelehnt, da sie von der Community stark kritisiert wurde und dem Spiel einen schlechten Ruf einbringen würde.

Vorschau auf den nächsten Stream und Abschluss

06:13:16

Für den nächsten Tag wird ein detaillierter Stream angekündigt, der sich auf das neue Greycat MDC Vehikel konzentrieren wird, einen mobilen, automatisch schießenden Geschützturm. Es ist geplant, diesen auf verschiedenen Ebenen zu testen, sowohl gegen Schiffe als auch am Boden. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Deep Dive zum Thema Basebuilding und Crafting in Star Citizen, da die Pioneer als Schiff von CO vorgestellt wird. Der Tag soll ein umfassender Industrietag werden, der Hauling, Mining und die Integration des Base-Buildings in den Industrie-Gameplay-Loop behandelt. Es wird auch die Verlosung einer Raft oder mehrerer neuer Autos angekündigt, abhängig von deren Kosten. Zudem besteht die Hoffnung auf einen 4.5 Evocati Report, falls der Patch über Nacht veröffentlicht wird. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und Mods, einer Verabschiedung und dem Hinweis auf einen weiteren Giveaway auf dem Zweitkanal.