NEWS & 4.1.1 PTU WAVE 1 ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: PTU 4.1.1 mit Argo Raft Rework, neuen Missionen und Asteroidenbasen

Star Citizen Update 4.1.1 PTU ist da! Die Argo Raft wurde überarbeitet und bietet nun 192 SCU Frachtraum. Neue Asteroidenbasen mit Geschütztürmen und Schiffskampfmissionen sind verfügbar. Die Valkyrie erhielt verbesserte Panzerung. Es gibt Änderungen an der Medic Gun und viele Bugfixes. Erkunde neue Inhalte und Missionen in Star Citizen.
Begrüßung und Ankündigung des 4.1.1 PTU Streams
00:09:34Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum heutigen Mittwoch-Stream. Es wird die Veröffentlichung des neuen PTU-Patches 4.1.1 gefeiert, der zahlreiche Updates, Schiffsverbesserungen, Content-Erweiterungen, neue Items und Bugfixes mit sich bringt. Der Streamer kündigt an, dass er alle Neuerungen im Detail durchgehen wird. Zur Feier des Tages gibt es doppelte Stars und Bonus-Stars für die Zuschauer. Ein weiteres Highlight ist das Giveaway einer Zeus CL mit LTI (Lifetime Insurance). Zudem wird die Sternenschleuder vorgestellt, die mit neuen Inhalten bestückt wurde, die sich die Zuschauer mit dem Befehl '!Sternenschleuder' ansehen können. Der Streamer betont die Fülle an Inhalten und die Vorfreude auf die gemeinsame Erkundung des Patches.
News zu Star Citizen: This Week in Star Citizen, Freefly Event und Invictus Patch 4.1.1
00:14:21Es werden die aktuellen News zu Star Citizen besprochen. 'This Week in Star Citizen' wird kurz abgehandelt, wobei der Fokus auf dem morgigen ISC (Inside Star Citizen) zum Thema Hairdresser liegt. Außerdem startet morgen ein Freefly-Event mit einem Promotion-Launch, der neue Game-Packages und möglicherweise einen Referral-Bonus beinhaltet. Interessenten können das Spiel kostenlos testen. Der PTU-Patch 4.1.1 ist live, wobei auf dem Live-Server Wartungsarbeiten stattfinden, die voraussichtlich bis 18 Uhr dauern. Der Patch ist der Invictus-Patch, jedoch fehlen noch einige Inhalte wie die Flottenshow. Trotzdem sind bereits viele Neuerungen enthalten. Es gibt neue Bergbaubasen im Wörth, neue Schiffskampfmissionen (Patrouillen- und Hinterhaltmissionen) und acht neue Trainingsmissionen zum Dogfighting-Lernen. Diese Missionen sind PvE, bieten aber auch Kontermöglichkeiten für Piraten und Outlaws, die für Headhunters arbeiten können.
Updates und Änderungen im 4.1.1 PTU Patch
00:18:08Der Streamer geht auf einige interessante Updates im 4.1.1 PTU Patch ein. Die Argo Raft wurde massiv überarbeitet: Die Kräne wurden entfernt und durch ein größeres Cargo Grid mit einem Traktorstrahl ersetzt, was den Frachtraum auf 192 SCU erhöht. Die HP der Valkyrie wurde ungefähr verdoppelt, und es wurden Waffenbalancings durchgeführt. Wichtig ist, dass die Medic Gun nun eine Pistole ist und denselben Slot wie andere Pistolen belegt. Es wird erwähnt, dass es tonnenweise Bugfixes gibt, die in den Patchnotes nachgelesen werden können. Besonders hervorgehoben wird die Behebung des Problems, dass einige Bergbauknoten nicht gescannt oder abgebaut werden konnten. Außerdem werden neue Comaray Hacking Quests, Hunting Missionen, Kurier- und Handwerker Quests sowie die Rückkehr der PvP Kopfgelder angekündigt, die jedoch noch nicht im Patch enthalten sind.
Erkundung der neuen Asteroiden-Basen und Vorstellung der Argo Raft
00:23:23Der Streamer betritt das Spiel und zeigt die neuen Asteroiden-Basen im Wörth, die in die Berg hinein gebaut wurden. Diese Basen verfügen über Geschütztürme und zerstörbare Treibstofftanks für Missionen, sind aber nicht begehbar. Es wird die hohe Hüllenstärke der Valkyrie demonstriert. Der Streamer plant, Missionen zu machen, zeigt aber zuerst die neue Argo Raft, die ein sehr gutes Handelsfahrzeug sein könnte. Die Raft hat einen Rework erhalten und wird nun vorgeführt. Es wird betont, dass die Stationen auf Spieler mit Crime-Stat schießen und dass die NPC Security und Geschütztürme eine gewisse Sicherheit beim Minern bieten. Es wird spekuliert, dass Bergbauquests für diese Stationen geplant sind. Der Streamer erwähnt, dass es neue Haare im Spiel gibt und dass der Patch voraussichtlich noch drei bis vier Wochen auf dem PTU bleiben wird, da noch weitere Inhalte hinzukommen.
Vorstellung der neuen Argo Raft und deren Funktionen
00:40:19Der Streamer präsentiert die neue Argo Raft mit ihrem riesigen 192 SCU großen Cargo Grid und dem Traktorstrahl. Er demonstriert, wie man mit dem Traktorstrahl Kisten in den Frachtraum verlädt. Die Raft ist im Spiel kauf- und ausleihbar, wobei der Kaufpreis bei etwa 3,5 Millionen UEC liegt. Es wird diskutiert, ob der Preis nach dem Rework angepasst wird. Der Streamer zeigt den Traktorstrahl im hinteren Bereich des Schiffes, wo früher der Kran war. Er betont, dass das Grid einlagig ist und alle Kistengrößen von 1 bis 32 SCU aufnehmen kann. Es wird überlegt, ob eine zweite Lage Kisten möglich wäre, was den Frachtraum auf fast 400 SCU erhöhen würde. Der Streamer erwähnt, dass die Raft Goldstatus haben müsste und Komponenten enthalten sein sollten. Der Innenraum wurde kaum verändert, lediglich der Traktorstrahl und das Grid wurden hinzugefügt.
Besichtigung des Innenraums der Argo Raft und Diskussion über Handel
00:55:31Der Streamer zeigt den Innenraum der Argo Raft, einschließlich der gefixten Toilette, der Betten und der Küche. Besonders hervorgehoben wird die Airlock, die Ship-to-Ship-Docking ermöglichen könnte. Der Streamer empfiehlt die Raft als coolen Frachter und betont, dass sie im Spiel ausleihbar oder kaufbar ist. Es wird erklärt, wie die Verlosung auf dem Zweitkanal funktioniert. Die Raft kostet im Spiel etwa 3,5 Millionen UEC, und die Leihgebühr ist relativ gering. Der Streamer erwähnt, dass die Raft gebufft wurde und nun 192 SCU Frachtraum sowie einen Traktorstrahl besitzt. Es wird auf die Sternenschleuder hingewiesen, die mit einem Lumin Vailor SMG, der Xanthul Flight Suite, zwei 10-Dollar-Gift-Karten und einem RTS-Geo mit LTGI bestückt ist. Der Streamer plant, das Schiff mit Fracht zu beladen, stellt aber fest, dass der aktuelle Handelsposten keine Ware hat.
Demonstration des Traktorstrahls und Diskussion über das Cargo Grid
01:03:31Der Streamer demonstriert den Traktorstrahl der Argo Raft von außen und bittet den Co-Streamer, die Kisten anders zu platzieren. Er erwähnt, dass die Raft sowohl einen Aufzug als auch eine Leiter hat, was in der aktuellen Spielversion ein Vorteil ist. Es wird das Kommando '!cargo' im Chat erwähnt, das zu einer Website führt, auf der man das Cargo Grid verschiedener Schiffe ansehen kann. Der Streamer testet, ob Kisten durch andere Kisten hindurch platziert werden können, und stellt fest, dass dies möglich ist, was entweder ein Bug oder ein Feature sein könnte. Er kauft weitere Waren, stellt aber fest, dass der aktuelle Handelsposten nur Waste anbietet. Der Streamer plant, zu einem anderen Ort zu fliegen, um das Schiff vollständig zu beladen.
Argo Raft im Detail: Goldstatus, Inventar und Design
01:10:02Die Argo Raft präsentiert sich im Goldstatus mit zugänglichen Komponenten in den Seitengängen. Der Streamer demonstriert, dass die Komponenten ausgebaut werden können und das Inventar auf dem neuesten Stand ist. Er äußert sich positiv über das Design, das ihm möglicherweise besser gefällt als die vorherige Version ohne Kräne, sondern mit einem unsymmetrischen Traktorstrahl. Die Raft verfügt über zwei Schränke mit je 1200 Micro SCU Storage, was etwa 2,5 SCU entspricht. Es wird festgestellt, dass der Quantenantrieb im aktuellen Patch fehlerhaft ist und Routen nicht korrekt setzt. Der Streamer kommentiert ironisch, dass CIG Bugs nur temporär behebt. Erwähnt wird ein Maintenance, das den Live-Service betrifft und dass die Webseite teilweise wieder Probleme macht. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Kälte und Anzüge beim Streamen, unabhängig von der Jahreszeit.
Mining mit der Raft: Waste Abbau und Cargo-Beladung
01:17:17Der Streamer befindet sich in einer Mining Area, wo Waste abgebaut wird, ein neues Erz. Er kauft zunächst acht Einheiten. Die Frage nach einer möglichen Preiserhöhung der Raft wird aufgeworfen, aber es wird vermutet, dass sie gleich bleibt. Der Streamer demonstriert das manuelle Beladen der Raft und betont den ausreichend vorhandenen Platz. Er zeigt, wie einfach Kisten durch den Rahmen geglitcht und am Boden entlang geschoben werden können. Der Wunsch nach einem Vehikel oder ATLS im Grid wird geäußert. Es wird festgestellt, dass 32er Kisten ebenfalls verwendet werden können. Ein Versuch, ein ATS-Gio am Grid zu befestigen, scheitert aufgrund von D-Sync-Problemen. Der Streamer zeigt eine voll beladene Argo Raft mit 192 SCU. Er lobt das leichte Be- und Entladen und empfiehlt die Raft aufgrund ihres Gameplays. Als Nächstes sollen die neuen Combat-Missionen in den Asteroidenfeldern getestet werden, wofür die Valkyrie in Betracht gezogen wird.
Cargo-Funktionen und Design-Diskussionen der Raft
01:27:45Es wird bestätigt, dass normale Cargo-Grids und Drag-Kisten in die Raft passen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Preis der Raft trotz des doppelten Frachtraums gleich bleibt, da die Kranmechanik verloren geht. Er kritisiert das asymmetrische Design des Traktorstrahls und schlägt eine mittige Anbringung vor. Trotzdem wird die Funktionalität als wichtiger erachtet. Der Hover-Mode mit der K-Taste wird demonstriert, was im Zusammenhang mit dem neuen Flugmodell relevant wird. Der Streamer erwähnt, dass er den Schneewittchen-Film nicht gesehen hat und diskutiert die Besetzung der Harry-Potter-Serie, insbesondere die Wahl eines dunkelhäutigen Schauspielers für Professor Snape. Er betont, dass es ihm persönlich egal sei, aber es nicht zur Buchvorlage passe. Er äußert die Sorge, dass Harry Potter den gleichen Weg wie Snow White gehen könnte. Abschließend erwähnt er, dass die Idris bei Bungini dockt und in 10 Minuten abfliegt.
Neue Missionen in 4.1.1 PTU: Ambush und Quantum Drive Probleme
01:42:27Der Streamer will die neuen Missionen in 4.1.1 zeigen, beginnend mit einer Ambush-Mission bei einer Mining Base. Er erklärt, dass es sich um Missionen handelt, in denen man kämpfen muss. Der Server scheint jedoch wieder Probleme zu haben. Der Streamer fliegt zum Quantum Beacon und erklärt, dass man sich verstecken muss, sobald ein Konvoi kommt. Er schaltet die Power des Schiffs aus, um sich zu verstecken. Es wird ein Bug mit dem Quantum Drive Power Management festgestellt, der nach einem Patch wieder aufgetaucht ist. Der Streamer versucht eine Stufe 8 Quest, Final Training, aber diese ist nicht verfügbar. Er startet die Ambush Amateur Mission und erklärt, dass die erste Mission darin besteht, eine Aurora zu töten. Er fliegt genau auf den Marker und schaltet das Schiff aus. Es wird erklärt, dass diese Missionen Ruf bei Foxwood bringen und ein erster Schritt in Richtung Stealth-Gameplay sind. Eine Avenger Titan Renegade soll erscheinen, aber stattdessen kommt eine Pisces.
Idris Erkundung und Polaris Missionen
02:03:15Der Streamer fragt sich, ob er auf die Polaris wechseln soll, während Euro die Idris erkundet. Es wird beschlossen, die Polaris zu holen und die größeren Missionen zu machen. Euro hat interessante Dinge in der Idris gefunden. Es wird vermutet, dass die Idris mit den Training-Missionen zusammenhängt und bei der 8. Mission erscheint. Der Streamer hat die Unverified Elite Mission Mercenary, aber dafür benötigt man Ruf bei den Headhunters. Da keiner im Team diesen Ruf hat, wird überlegt, ob jemand aus dem Chat die Fraktion hochgespielt hat. Der Streamer erklärt, warum er seinen Charakter nicht resetten will, da er die Citizens hochgespielt hat, um solche Dinge testen zu können. Er kritisiert, dass man den Ruf erst hochspielen muss, um die Missionen auf dem Testserver zu testen. Es wird beschlossen, die Foxworlds durchzuspielen, um den Ruf auf Elite zu bringen und dann die Idris zu bekommen. Die Valkyrie ist jetzt wehrhafter und hat mehr HP. Es gibt eine Mission für 140k wieder Idris.
Freefly Event und Karriere-Pakete
02:13:30Es werden weitere Infos zum Freefly am Donnerstag erwartet, der morgen stattfinden wird. Es wird auch neue oder vergünstigte Game Packages geben, sogenannte Career Packages, z.B. für Medical Gameplay. Der Streamer will morgen alles im Stream angucken, auch das ISC. Er ist gespannt auf die Career Packages. Es wird vermutet, dass das Freefly-Event über das Osterwochenende geht. Durch die Serverwartung und Fixes ist der Streamer optimistisch, dass es gut klappen wird. Papa Charlie hilft bei einer Quest. Es wird überlegt, ob man im Hangar spawnen kann. Der Streamer ist falsch ausgerüstet, da er eigentlich mit der Raft fliegen wollte. Es wird festgestellt, dass die Stimme bei der Mission dieselbe ist wie der Böse bei Orison Raid. Der Freefly ist auch ein Stresstest, um zu checken, ob alles parallel zu Invictus läuft. Es wird überlegt, ob die Messe in Area 18 stattfindet. Euro kann auch kein Schiff spawnen. Die Raft ist nach dem Update ziemlich geil, mit fettem Frachtraum und Traktorstrahl. Es wird überlegt, wie günstig man eine Polaris mit Warbond-Verkettung bekommen kann. Die Erfahrung zeigt, dass 30% locker drin sind, vermutlich mehr. Mit Invictus War Bonds und denen von der IAE im November kann man sogar auf 50% und mehr kommen.
CCU-Ketten und Idris-Quest
02:24:06Es wird gefragt, ob der Streamer einen Deep Dive zu CCU-Ketten geben würde. Das Freefly ist ein kurzzeitiges Event, wo man kostenlos das ganze Spiel zocken kann und in der Regel auch noch einen Bonus bekommt, wenn man sich ein Game Package kauft, einen Rabatt bekommt und anderen Kram. Der Streamer empfiehlt, das Freefly zu nutzen, um zu testen, ob das Spiel Spaß macht und ob der PC es schafft, das Spiel abzuspielen. Es ist ein guter Weg, um eine Idee davon zu bekommen, ob das Spiel einem Spaß macht und ob der PC es schafft, das Spiel abzuspielen. Wenn man eine gute Kette baut, ein bis zwei Jahre, kommt man auf 60 bis 70% Rabatt. Es wird überlegt, warum jemand zu der Orga kommen möchte. Der Streamer checkt eine Idris-Quest aus. Euro hat versprochen, dass er sich sehr freuen würde über die Idris.
Probleme mit der Steuerung und Flug durch die Station
02:28:20Es treten massive Probleme mit der Steuerung des Schiffs auf. Der Streamer kann das Schiff nicht mehr steuern oder die Kamera bewegen. Trotzdem fliegt das Schiff geradeaus durch eine Station. Der Versuch, auszusteigen, scheitert. Nach einer Weile funktioniert die Steuerung plötzlich wieder. Es wird festgestellt, dass der Bug nicht zu verantworten ist und der Streamer nichts dafür kann. Der Streamer wartet am Pad, während der andere Spieler landet. Es wird bemerkt, dass die verlorene Antenne des Schiffs keine Rolle spielt. Als Tipp werden Raketen und Verletzungen genannt, was auf die Idris und die Funktion der Medic Bay hinweist. Der Raketen Bay ist vorhanden, konnte aber noch nicht getestet werden. Der Streamer lädt die anderen Spieler ein, an Bord zu kommen und bedankt sich für Follows und Subs.
Probleme mit Party-Chat und Ausstieg aus dem Schiff
02:32:29Es wird festgestellt, dass der Party-Chat im Spectrum nicht funktioniert und vermutlich nur über die PTU-Seite zugänglich ist. Der Streamer kann aus seinem Schiff nicht aussteigen, obwohl er sich im Hangar eines anderen Spielers befindet. Nach kurzer Synchronisation des Servers ist es möglich, das Schiff zu verlassen. Die Spieler verteilen sich auf die Türme und den vorderen Bereich, um die Idris zu beobachten. Es werden kleinere Bugs festgestellt, die jedoch als nicht der Rede wert abgetan werden. Der Streamer startet den Quantum Drive ohne Quantum Marker, was aber kein Problem darstellt. Es wird überlegt, wie die Idris gekapert werden kann, eventuell durch das Rausschmeißen einer Person, die dann in die Idris einfliegt. Der Streamer muss sich heilen und versteckt die Polaris in kleinen Mikroasteroiden, bevor die Idris eintrifft. Es wird darauf hingewiesen, nicht auf die Idris zu schießen, um einen Crimestad zu vermeiden.
Erklärung der Idris-Varianten und Vorbereitung zur Kaperung
02:35:02Der Unterschied zwischen den Idris-Varianten wird erklärt: Es gibt die Idris P, die normale Version ohne Waffe, und die Idris K mit einem dicken Laser, die aber noch nicht im Spiel ist. Die Idris M mit der Railgun ist nur über spezielle Packages erhältlich. Die Idris wird später craftbar sein, inklusive der Railgun. Die Idris wartet geduldig, bis die Spieler in Position sind. Es wird festgestellt, dass die Idris weiß statt rot ist, was bedeutet, dass sie nicht beschossen werden soll. Es wird beobachtet, wie die Idris einen anderen Typen mit der Raygun ausschaltet. Die Spieler versuchen, die Idris zu kapern, anstatt sie zu zerstören. Der Hangar der Idris ist offen, aber die hintere Rampe existiert nicht als Polygon. Ein Spieler soll mit seinem Jäger in den Hangar fliegen, während ein anderer das Schiff tankt.
Kaperung der Idris und Probleme mit der Physik
02:39:49Die freundliche Öffnung der Türen durch CRG wird bemerkt. Ein Spieler fliegt aus, während der Streamer das Schiff tankt und versucht, vorsichtig in den Hangar der Idris zu fliegen. Die Physik im Spiel wird als Albtraum und Traum zugleich bezeichnet, nachdem es zu Problemen beim Andocken kommt. Ein Spieler schafft es, in die Idris zu gelangen und wird dort von NPCs angegriffen. Die Polaris wird gegen die Idris getauscht. Der Streamer hat zufällig viel Muni dabei. Es wird erklärt, wie man über die Railgun in die Idris gelangt. Im Frachtraum befinden sich Kisten mit Titan und anderen Waren. Es wird festgestellt, dass die NPCs in der Idris böse sind und ohne Crime-Stat abgeschossen werden können. Die Spieler versuchen, die Brücke der Idris zu erreichen, die jedoch voller NPCs ist. Ein Medic Bay soll aufgesucht werden, um sich zu verorten.
Idris Boarding und Erkundung des Schiffs
02:46:59Das Idris Boarding beginnt. Es werden Änderungen im Schiff festgestellt, wie z.B. neue Sim-Pots. Es wird Papa Charly für die Hilfe bei der Quest gedankt. Das Captain's Quarter ist noch verschlossen und muss erst von der Brücke aus entriegelt werden. Der Medic Bay wird freigemacht und als wichtig erachtet. Der Missile Room ist zum ersten Mal verfügbar. Die Idris ist ausgelegt für 30-40 Leute, abhängig von der Crew-Zusammensetzung. Es gibt Medic Bays mit Tier 3 Betten. Die Spieler gehen auf die Brücke, um die NPCs auszuschalten und den lieben Arcs zu retten. Es wird festgestellt, dass das komplette Base-Model des Schiffs geändert wurde und es sich um eine neuere Version von Squadron Feuill 2 handelt. Es fehlen noch einige Funktionen, wie das Ingenieurs-Display.
Idris übernommen und Anpassungen
02:54:04Die Idris ist übernommen. Die Strebe im Cockpit wird als ungünstig empfunden. Daten zu den Änderungen an der Idris werden genannt, wie z.B. der Laserbeam im Idris-K-Pack und Änderungen an den Daten und Werten der Idris, einschließlich der Claim-Zeit. Es wird diskutiert, ob die Idris zur Invictus flugbereit sein wird. Es wird argumentiert, dass es kein Gameplay-Argument gibt, die Idris nicht aufzubringen, da sie sich gegenseitig kontern. Es wird vermutet, dass es eher ein Server-Problem ist. Es wird erwähnt, dass es eine geführte Tour durch das Schiff während der Invictus geben wird. Die Raygun und die Triebwerke wurden angepasst. Die Polaris hält viel Schaden aus. Die Raygun hat eine höhere Schussrate, eine reduzierte Überhitzungszeit und einen geringeren Cooldown, aber auch einen höheren Schaden. Die Idris hat Point Defense Turrets, aber diese fehlen anscheinend an diesem Modell.
Maximierung der Schilde und Landeversuche
03:00:53Die Schilde der Idris werden maximiert und das Schiff wird repariert. Es wird beschlossen, nicht zu versuchen, anzudocken, da dies zu Problemen führen könnte. Stattdessen wird versucht, auf Lyria zu landen, aber es gibt Probleme mit dem Landingpad. Es wird vermutet, dass Hangars und Dockingports vermieden werden sollten, um Störungen zu vermeiden. Es wird ein Landingpad mit Large Größe gesucht. Es wird festgestellt, dass die Railgun nicht mehr an das Schiffsmodell gebunden ist, sondern austauschbar ist. Es gibt Probleme, in die Mettbeam zu gelangen, und es wird versucht, die Türen zu entriegeln. Die Marker funktionieren nicht richtig. Es wird ein Hotkey zum Entriegeln der Türen gesucht. Es wird versucht, bei der Shubbing Mining Facility zu landen, aber es gibt Probleme mit der Landung.
Weitere Landeversuche und Diskussionen
03:05:44Es wird nach einem Landingpad mit der Größe L gesucht. Die Bedeutung von Alt-GR wird erklärt. Es wird über Sprühwurst und Mett-Smoothies diskutiert. Die Strebe im Cockpit behindert die Sicht. Es wird versucht, auf einem Landingpad zu landen, aber es funktioniert nicht. Es werden andere Vorschläge gemacht, wie z.B. ein Flug nach Port Olisar, aber dieser existiert nicht mehr. Es wird beschlossen, es bei Hurston zu versuchen. Es wird ein neuer Tee geholt, während rübergeflogen wird. Es wird auf die Zeus-CL mit LTI im angepinnten Kommentar hingewiesen. Es wird erklärt, was neu an der Idris ist: Der Medic Bay funktioniert inklusive Respawn, der Raketen Bay ist da und das Interieur wurde überarbeitet. Es gibt Frachtkisten und einen kaputten Jäger an Bord.
Legatus Package und Idris Mission
03:40:56Es wird über das Legatus Package diskutiert und ob dieses irgendwann die 100.000 Euro Marke erreichen wird, da es theoretisch alle Schiffe beinhaltet. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Bangle Carrier im Package. Es wird eine Idris Mission geflogen, bei der sich der Streamer in einem Stein verstecken muss, um eine Avenger Titan zu überraschen. Die Schwierigkeit, eine Idris in einem Asteroiden zu verstecken, wird thematisiert. Es wird über die Vorgehensweise bei der Mission diskutiert, insbesondere ob das Verstecken der Signatur notwendig ist, um die Avenger zu überraschen. Es wird festgestellt, dass die NPC-Raketen etwas zu stark sind.
Lizenzfreie Musik und Kampfmissionen
03:47:41Die Schwierigkeit, gute lizenzfreie Musik zu finden, die zum Stil des Streams passt, wird angesprochen. Es wird erklärt, dass es zwar viel lizenzfreie Musik gibt, diese aber oft qualitativ minderwertig ist. Die Frage nach der Dauer, die für einen Live-Stream benötigt wird, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass es keine Möglichkeit gibt, Lizenzen über die GEMA zu erwerben, was die Musikauswahl einschränkt. Es wird auf eine Kampf-Playlist hingewiesen. Es wird eine Kampfmission geflogen, bei der eine Polaris als Gegner auftaucht. Die High-End-Kampfmission gegen eine Polaris wird als cool empfunden. Es wird die freie Sicht des Captains auf das Schlachtfeld hervorgehoben.
Giveaway und Serverwartung
03:54:36Es wird auf ein laufendes Giveaway einer Zeus-CL mit LTI hingewiesen. Zudem werden die doppelten Stars und Bonus-Stars aufgrund des 4.1.1 PTU hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Wartungsarbeiten am Live-Server stattfinden und man sich deswegen nicht einloggen kann. Es wird eine Stufe 8 Quest angenommen, bei der gegen eine Polaris angetreten wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Railguns beim Piloten sein sollten und die Schwierigkeit des Zielens mit diesen Waffen diskutiert. Es wird über die Verteilung der Energie auf die Waffen diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Türme mit NPCs besetzt sind und eine NPC Polaris als Ziel identifiziert wird. Der Kampf gegen die NPC Polaris wird als cool empfunden, wobei die Idris guten Schaden austeilt.
Kampf gegen Polaris und Star Map
04:11:32Der Kampf gegen die Polaris wird fortgesetzt, wobei die Schilde der Polaris sich scheinbar unregelmäßig aufladen, was auf Desync-Probleme zurückgeführt wird. Es wird überlegt, die Polaris zu entern, was theoretisch möglich wäre, da der Hangar offen ist. Es wird diskutiert, ob Rammen eine effektive Strategie ist. Der Pledge-Store scheint überlastet zu sein. Das Flugmodell der Polaris wird als nicht so schlecht empfunden. Es wird der Versuch unternommen, mit einer Pisces in den Hangar der Polaris zu fliegen. Es wird festgestellt, dass die Schilde der Polaris aufgrund von Desync immer wieder aufgeladen werden. Es wird überlegt, die Polaris zu boarden. Nach langem Kampf wird die Polaris schließlich zerstört. Es wird festgestellt, dass der Missionsreward für den Aufwand zu gering ist. Es wird kritisiert, dass CRG das Balancing beim Missionsreward nicht gut gemacht hat. Die aktuelle Serverwartung wird thematisiert, die bis 23 Uhr andauern soll. Es wird die neue Star-Map kritisiert, insbesondere das Routing.
Diskussion über Schiffe und Idris-Features
04:58:46Es wird über die Integration der Paladin und Starlands Attack in den Patch diskutiert. Die Idris wird aufgrund ihres Aussehens humorvoll als 'herzliche Storchbeine' bezeichnet. Es wird geklärt, dass man ein gestortes Schiff nicht einfach wieder aus dem Spawn-Bildschirm holen kann, wenn man es nicht besitzt. Die Aegis wird als einzige Fregatte im Spiel identifiziert, wobei ihr VTOL-Modus aktuell nicht zu funktionieren scheint. Es wird vermutet, dass dies an Problemen mit den HTML-Dateien liegen könnte. Der VTOL-Modus soll es der Idris ermöglichen, auf Himmelskörpern zu landen. Ein Zuschauer wird in Downshed erschossen, weil er sich nicht meldet und unerlaubt auf der Idris aufhält. Es wird betont, dass man sich vor dem Betreten fremder Schiffe melden soll, um in die Party eingeladen zu werden. Die Idris wurde durch eine Mission gestohlen, in der der Gegner eine Idris ist, die man klauen kann.
Patrouillenmission und unerwünschte Passagiere
05:02:24Es wird eine Patrouillenmission für 26.000 Credits angenommen, die nicht teilbar ist. Während einer Toilettenpause des Streamers steigen unerlaubt Personen auf das Schiff zu. Diese werden aufgefordert, sich zu melden, um eingeladen zu werden, da unidentifizierte Personen auf der Idris nicht erwünscht sind. Ein Spieler, der sich nicht meldet, wird entfernt. Es wird erklärt, dass das unbefugte Betreten fremder Schiffe nicht akzeptabel ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Friend Requests an den ARC-X zu senden, um in die Idris eingeladen zu werden. Ein Zuschauer merkt an, dass er in seiner Pisces erschossen wurde, nachdem er nett sein wollte. Die Schwierigkeiten, nett zu sein und gleichzeitig unerwünschte Aktionen zu verhindern, werden thematisiert.
Fuse-Diebstahl auf der Idris und Team-Management
05:11:27Es wird festgestellt, dass ein Fuse auf der Idris gestohlen wurde, was zu Problemen führt. Die Aktivierung der Fuse-Funktionalität auf der Idris wird als interessant erachtet und es wird spekuliert, ob dies ein Test für zukünftige Schiff-Features ist. Es wird festgestellt, dass der Fahrstuhl nicht abschließbar ist, was als Designfehler kritisiert wird. Der Streamer betont, dass die Idris noch nicht fertiggestellt ist und Verbesserungen zu erwarten sind. Ein Zuschauer wird gefragt, ob er sich jemals hätte vorstellen können, in seiner Star Citizen Karriere auf Fuses aufpassen zu müssen. Der Streamer trinkt Quantenium, das humorvoll mit Kerosin verglichen wird. Es wird erklärt, dass die Bots Schiffe zerstören, die in der Idris stehen, um Positionsmarker zu entfernen. Zuschauer werden ermutigt, sich in der Orga zu melden, um in die Idris eingeladen zu werden.
Orga-Struktur, Missionen und Wikilo-Belohnungen
05:24:42Es wird über die Struktur der Orga gesprochen, einschließlich verschiedener Staffeln wie Medic, Kampf und Logistik. Es wird betont, dass die Orga offen für neue Mitglieder ist, die sich in verschiedenen Bereichen einbringen können. Die Kampfstaffel unterstützt alle möglichen Dinge. Es wird die Möglichkeit diskutiert, eigene Teams innerhalb der Orga zu gründen, z.B. für Exploration. Es wird eine Patrouillen-Quest abgeschlossen und über das Potenzial des Spiels gesprochen, z.B. gemeinsame Bergbauaktivitäten und Piraterie. Anschließend wird Wikilo besucht, um neue Belohnungen anzuschauen. Es gibt neue Hangar-Flair und Waffensurprises. Es wird überlegt, ob Piraterie in der Orga erlaubt sein soll, da die Orga einer Fraktion zugehörig ist und Piraterie gegen Gesetze verstößt. Die neuen Wikilo-Belohnungen umfassen unter anderem Mercenary Scripts, die gegen Wikilo Favors eingetauscht werden können, sowie neue Rüstungen und Waffen-Skins.