NEWS, ENGINEERING, 4.4 PTU & VANDUUL KAMPAGNE ! GIVEAWAY: VULTURE GAME PACK + LTI ! STAR CITIZEN 4.4 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen: Updates zu 4.4 PTU, Vanduul-Kampagne und Schiffstests

NEWS, ENGINEERING, 4.4 PTU & VANDUUL...
KnebelTV
- - 06:04:29 - 12.869 - Star Citizen

Die neuesten Informationen zu Star Citizen beleuchten den 4.4 PTU mit Ruf-Korrekturen und Engineering-Gameplay. Die Vanduul-Kampagne ist nun spielbar und bietet neue Herausforderungen. Zudem werden interne Tests der RSI Perseus durchgeführt, um ihre Leistung als 'Sub-Capital-Killer' zu evaluieren. Rabattaktionen und Community-Giveaways runden das aktuelle Geschehen ab.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Stream-Start und aktuelle Star Citizen Updates

00:09:32

Der Freitags-Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass der Tech-Preview über Nacht überraschend deaktiviert wurde, aber möglicherweise heute mit Fixes neu startet. Ein neuer 4.4 PTU mit einigen Updates ist ebenfalls verfügbar, der hoffentlich stabiler läuft als die vorherige Version. Es wird ein Giveaway für ein Drake Vulture LTI Game Pack veranstaltet, und es gibt doppelte Stars sowie doppelte Bonus-Stars für Abonnements und Zuschauer. Zusätzlich werden zehn Squadrons-Karten verlost, von denen zwei direkt im Stream verteilt werden. Es wird erwähnt, dass der aktuelle PTU-Patch Verbesserungen an den Ruf-Systemen und der Vendule-Location enthält, die später im Stream genauer betrachtet und getestet werden sollen. Die Frage nach dem erneuten Online-Status des Tech-Previews bleibt offen, mit der Hoffnung, dass er bald wieder verfügbar sein wird.

Diskussion über die IAE und F8 Lightning Skin

00:13:50

Zu Beginn des Streams wird die IAE (Intergalactic Aerospace Expo) thematisiert, insbesondere das Q&A dazu. Es wird darauf hingewiesen, dass ein YouTube-Video mit allen wichtigen Informationen zur IAE bereits veröffentlicht wurde. Ein zentrales Thema ist der Skin für die F8 Lightning, wobei klargestellt wird, dass dieser nicht an den Kauf des Schiffes gebunden ist, sondern an den Besitz des goldenen Tickets oder den Concierge-Status. Wer das goldene Ticket eingelöst hat, sollte den Skin erhalten, unabhängig davon, ob das Schiff selbst gekauft wurde. Diese Information wird als offizielle Aussage hervorgehoben. Es wird auch kurz auf die fehlende Perseus und die Rotation der Aussteller auf der Messe eingegangen, wobei die diesjährige Messe keine rotierenden Aussteller, sondern nur rotierende Displays bietet. Die Perseus wird auf der Messe vermutet, aber es gibt keine Möglichkeit, sie zu besichtigen, da die Expo-Lobby geschlossen ist.

Entdeckung eines In-Game-Lore-Podcasts und technische Herausforderungen

00:32:27

Während des Streams wird ein In-Game-Lore-Podcast namens 'Talking Shop' entdeckt, der auf Spotify verfügbar ist. Es wird die Idee geäußert, diesen Podcast mithilfe von Eleven Labs ins Deutsche zu übersetzen, wobei die Originalstimmen beibehalten werden sollen. Dies erweist sich jedoch als technisch herausfordernd, da ein direkter Download oder eine direkte Verarbeitung über die URL nicht sofort möglich ist. Der Streamer delegiert die Aufgabe, dies nach dem Stream zu versuchen, an eine andere Person. Des Weiteren werden technische Probleme im Spiel angesprochen, insbesondere die schlechte Performance und niedrige Frameraten in Levski, selbst mit Frame Generation. Die Expo-Lobby in Levski ist geschlossen, was die Besichtigung der IAE-Ausstellung verhindert. Die Zuschauer diskutieren über die Notwendigkeit von Hosen auf der IAE, da diese traditionell fehlen, und über das Scannen von Erzen für das Base-Building, wobei Schiffe mit speziellen Scannern für die Tiefenbodensuche erwartet werden.

Vendul-Kampagne und Ruf-Korrektur im PTU

00:42:15

Ein wichtiges Update im PTU ist die Korrektur des Ruf-Systems durch CRG, wodurch einige Spieler, darunter der Streamer, den Rang eines Junior Contractors erreicht haben. Dies ermöglicht es, die Vendul-Kampagne und die Solo-Challenge endlich zu spielen. Es wird jedoch festgestellt, dass diese Ruf-Korrektur nicht bei allen Spielern, insbesondere bei Evocati-Mitgliedern, gleichermaßen angewendet wurde. Die Mods werden gebeten, ihre eigenen Ränge zu überprüfen, um dies zu bestätigen. Die Vorfreude auf das Ingenieurs-Gameplay ist groß, sobald der Tech-Preview mit den Hotfixes wieder online geht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Perseus im Tech-Preview zu testen, was eine spannende Kombination mit dem Ingenieurs-Gameplay wäre. Die Diskussion über die Twitch-Emotes, insbesondere die Änderung des Kappa-Emotes und die Vorliebe für den tanzenden Dino, lockert die Stimmung auf, bevor es zur Vorbereitung auf die Vendul-Kampagne geht.

Rabattaktionen und Community-Support

01:11:21

Der Streamer weist auf eine aktive Rabattaktion hin, bei der 35% Rabatt auf Geschenkabos gewährt werden, und ermutigt die Zuschauer, bei Interesse den Content zu unterstützen. Er bedankt sich bei zahlreichen Community-Mitgliedern für verschenkte Abos und Prime-Abonnements, darunter Bubbyhead, Reaper-Soss, NoriLex, Wing Commander 75, It's Safer Leaf Dragon Slayer, Waldhütte, Raubfischkopf und Blind. Es wird auch eine VIP-Karte für diejenigen angeboten, die insgesamt 100 Geschenkabos oder 10.000 Bits auf dem Kanal gespendet haben, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, sich per Twitch-Nachricht mit E-Mail-Adresse zu melden. Die fortlaufende Unterstützung der Community wird mehrfach hervorgehoben und gewürdigt.

Erklärung des Treasure Trains und Diskussion über Spielentwicklung

01:20:43

Der Treasure Train wird als eine besondere Art des Hype Trains erklärt, bei dem Twitch einen 35%igen Rabatt auf Geschenkabos ab fünf Stück gewährt und der Streamer die vierfachen Bonus-Stars vergibt. Dies wird als Win-Win-Situation für alle Beteiligten dargestellt, insbesondere da der Streamer 70% des Supports behält. Es folgt eine Diskussion über die Entwicklung von Star Citizen, insbesondere die Vendul-Kampagne. Die Quest, die nun 3 Millionen Alpha-Yoies einbringt und etwa eine Stunde bis anderthalb Stunden dauert, wird als fairer Reward für eine größere Gruppe, idealerweise drei bis fünf Personen, angesehen. Bedenken hinsichtlich der Bugfreiheit bis zur IAE (Intergalactic Aerospace Expo) werden geäußert, obwohl Verbesserungen festgestellt wurden. Die Musik des Spiels wird als sehr gut gelungen gelobt, insbesondere in Levski.

Transparenz bei Twitch-Werbung und Community-Meilensteine

01:24:36

Der Streamer bedankt sich erneut für die immense Unterstützung der Community und erläutert seine Entscheidung, Twitch-Werbung auf einer sehr niedrigen Stufe zu aktivieren. Er betont, dass dies nicht aus finanziellen Gründen geschieht, sondern um einem möglichen 'Shadow-Banning-System' von Twitch entgegenzuwirken, das Kanäle ohne Werbung schlechter listet und weniger neuen Zuschauern vorschlägt. Die Einnahmen aus der Werbung werden in Giveaways oder Geschenkabos reinvestiert. Die Community erreicht weiterhin beeindruckende Meilensteine, darunter Zambia mit über 2434 verschenkten Abos seit Tag 1 und der bärtige Lump, der die 100 Abos vollmacht. Diese langjährige Unterstützung wird als sehr cool und besonders hervorgehoben.

Technische Probleme und Gameplay der Vendul-Kampagne

01:28:31

Ein Zuschauer namens 'Handgranatenjoe' hat technische Probleme mit dem Sound, und es wird vorgeschlagen, die Videoauflösung auf 1080p zu reduzieren. Anschließend beginnt die Vendul-Kampagne mit atmosphärischer Musik und Kampf-Action. Während des Gameplays werden grafische Verbesserungen und die Notwendigkeit erhöhter Vorsicht in der Quest hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man für die Quest den Ruf 'Junior Contractor' bei Intersect Defense Solutions benötigt und dass die Mission für mindestens drei Personen ausgelegt ist. Der Medicbed in der Station ermöglicht Heilung, aber keinen Respawn, weshalb eine Verortung in einem Schiff wie der Polaris empfohlen wird. Das Ausloggen im Medic-Bed ist jedoch möglich und führt zur Rückkehr an diesen Ort. Die Bezahlung von 3 Millionen Alpha-Yoies wird als angemessen für den Schwierigkeitsgrad und die Dauer der Mission betrachtet.

Quest-Mechaniken und Loot-System der Vendul-Kampagne

01:43:45

Die Quest erfordert das Suchen und Töten eines 'Ambush Leaders', um Datenchips und einen 'Description Key' zu erhalten. Diese Gegenstände sind entscheidend, um ein Tablet mit Daten zu befüllen, das für den End-Loot-Raum benötigt wird. Es wird gezeigt, wie man die Karte in ein Terminal steckt, um Daten herunterzuladen, und wie das Tablet mit den gesammelten Codes aufgeladen wird. Die neue Vendul-Rüstung, die 'Testudo-Rüstung', kann in orangen Lootkisten gefunden werden. Während der Mission treten Desync-Probleme auf, die das Gameplay beeinflussen. Ein NPC, der für den Fortschritt der Quest notwendig ist, spawnt nicht korrekt, was zu Wartezeiten führt und die Frage nach der Bugfreiheit des Spiels aufwirft. Die Möglichkeit, das Spiel zwei Stunden am Stück zu spielen, wird bejaht, obwohl Bugs weiterhin existieren.

Diskussion über Squadron 42 Release und Marketingstrategien

02:02:30

Es wird über den möglichen Release-Zeitpunkt von Squadron 42 spekuliert, insbesondere im Hinblick auf die IAE und den Release von GTA 6. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass ein Release von Squadron 42 zeitgleich mit GTA 6 dazu führen könnte, dass das Spiel in den Medien untergeht. Er schlägt vor, Squadron 42 erst 2027 um die Invictus-Zeit herum zu veröffentlichen, um GTA 6 zu umgehen und mehr Zeit für Polishing zu haben. Dies würde dem angeschlagenen Ruf von CIG zugutekommen und ein hochglanzpoliertes Spiel gewährleisten. Es wird betont, dass die Qualität des Spiels wichtiger ist als ein überstürzter Release. Spekulationen über einen möglichen Trailer zu Weihnachten oder den Game Awards im Dezember werden ebenfalls diskutiert, wobei jedoch keine konkreten Informationen vorliegen.

Reputationsprobleme von CIG und Spielerwartungen

02:23:46

Es wird diskutiert, dass CIG außerhalb der Star Citizen Community einen sehr schlechten Ruf hat, was viele Spieler nicht wahrhaben wollen. Dieser schlechte Ruf wird nicht nur durch bestimmte Websites oder Magazine verbreitet, sondern spiegelt eine allgemeine Wahrnehmung wider, die CIG selbst zu verantworten hat. Selbst innerhalb der Community gibt es Unmut bezüglich Verschiebungen und Qualität. Es wird betont, dass hohe Erwartungen der Spieler, die durch andere Spiele geprägt sind, nach so langer Entwicklungszeit nicht einfach abzutun sind. Die durchschnittliche Spielerbewertung für die aktuelle Leistung von CIG wird auf eine Schulnote 3 geschätzt, was für ein Spiel, das die breite Öffentlichkeit ansprechen soll, nicht ausreichend wäre. Es wird darauf hingewiesen, dass CIG dringend an seiner Reputation arbeiten muss, insbesondere im Hinblick auf Squadron 42 und die öffentliche Wahrnehmung, um Vertrauen zurückzugewinnen und als fähiges Studio wahrgenommen zu werden.

Vergleich der Reputation von Spieleentwicklern

02:32:46

Es wird ein Vergleich zwischen CIG und anderen großen Studios wie Activision Blizzard und Rockstar angestellt, um die Bedeutung des Rufs in der Gaming-Branche hervorzuheben. Während Studios wie Activision Blizzard trotz eines schlechten Rufs hohe Umsätze erzielen, oft durch Mobile Gaming und etablierte Marken, wird betont, dass dies für einen Newcomer wie CIG, dessen erstes Spiel Star Citizen ist, nicht zutrifft. Blizzard hatte früher einen exzellenten Ruf, bei dem Spieler ihre Spiele blind kauften, was maßgeblich zu ihrem Erfolg beitrug. Auch Rockstar genießt einen ähnlichen Ruf, bei dem neue Titel wie GTA 6 ohne Reviews gekauft werden. CIG muss diesen Punkt erst erreichen. Larian Studios wird als aktuelles Beispiel für ein Studio mit fantastischem Ruf genannt, dessen Spiele ebenfalls blind gekauft werden. Bethesda hingegen hatte schon immer einen gemischten Ruf, bei dem bekannt war, dass Modder die Spiele verbessern würden. Dies unterstreicht, dass CIG einen makellosen Ruf aufbauen muss, um langfristig erfolgreich zu sein.

Herausforderungen und Bugs in der Vendul-Quest

02:48:05

Die Diskussion dreht sich um die Vendul-Quest und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird erwähnt, dass die Orion, ein großes Bergbauschiff, voraussichtlich erst nach Star Citizen 1.0 erscheinen wird, da die Entwickler die Priorität auf die Fertigstellung bestehender Inhalte legen. Dies wird als vernünftige Entscheidung betrachtet, auch wenn einige Spieler enttäuscht sind. Die Quest selbst beinhaltet das Sammeln von Daten in einer QV-Service-Station, wo eine ominöse Fraktion Experimente an Vendul durchführt. Der Spieler muss Datenchips und Downloads finden, um die Mission abzuschließen. Ein wiederkehrendes Problem ist, dass der letzte Lieutenant, der die benötigten Daten besitzt, nicht spawnt, was den Fortschritt blockiert. Trotz des Frusts über die Bugs wird die Atmosphäre der Locations als atemberaubend gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CIG diese Probleme beheben kann, um das volle Potenzial des Contents auszuschöpfen. Die Mission zeigt, wie bestehender Content durch neue Zusammenstellung und Verbesserungen aufgewertet werden kann, was als positive Entwicklung wahrgenommen wird.

Looting und Vendul-Kryopods in der Mission

03:20:04

Während des Wartens auf den nicht spawnenden NPC wird beschlossen, den Loot-Raum zu erkunden. Dieser Raum, der normalerweise als Endbelohnung dient, enthält neue Waffen, Rüstungssets und Komponenten wie Kühler und Energiegeneratoren. Besonders hervorzuheben sind die Vendul-Kryopods, in denen angeblich lebendige Vendul gefangen sind. Diese Kryopods können als Loot mitgenommen werden, obwohl ihr genauer Nutzen noch unklar ist. Es wird die Begeisterung über die Implementierung der Vendul ausgedrückt, da sie technisch gesehen die ersten echten Aliens in Star Citizen sind, im Gegensatz zu den Banu, die bisher nur als Hologramm existieren. Die Hoffnung ist groß, dass zukünftig auch Kämpfe gegen die Vendul möglich sein werden, da sie über einzigartige Kampfmechaniken verfügen sollen – extrem kräftig, schwer zu töten und schnell. Es wird spekuliert, dass mit dem ersten Himmelskörper Vendul-Labore oder Basen eingeführt werden könnten. Trotz der Bugs wird die Atmosphäre der Locations als atemberaubend beschrieben, was das Potenzial des Spiels unterstreicht, sobald die technischen Probleme behoben sind.

Humorvolle Analyse der Vanduul-Darstellung

03:41:11

Es wird eine humorvolle Interpretation der Vanduul-Darstellung im Spiel gegeben, wobei eine Szene mit zwei Vanduul als 'Museumsdarstellung häuslicher Gewalt unter Vanduul' beschrieben wird. Einer der Vanduul liegt am Boden, während der andere steht. Dies wird als eine Situation interpretiert, in der die Frau (erkennbar an den Haaren) das Abendessen, einen Hackbraten, im Ofen anbrennen ließ, was den Mann, der einen schlechten Tag im Büro hatte, wütend machte und er sie 'umgetreten' hat. Es wird hinzugefügt, dass die Vanduul auf der Polaris des Streamers wohnen und sich das Zimmer teilen, da das BAföG nicht für eine eigene Wohnung reicht. Die Situation wird als 'Wenn-Dualismus' bezeichnet, da es fast täglich vorkommt und die Frau immer wieder aufwacht. Es wird spekuliert, dass es auch andersherum sein könnte, also die Frau den Mann mit einer Bratpfanne geschlagen hat, weil ihm das Essen nicht schmeckte. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass bei Aliens nie genau klar ist, wer Mann und Frau ist, und beide Interpretationen möglich sind. Der Streamer plant, nach einer zweiten Vanduul-Leiche auf der Polaris zu suchen.

Bedeutung der Lore und interne Perseus-Tests

03:47:11

Die Lore von Star Citizen wird als sehr wichtig erachtet, jedoch mit dem Wunsch, dass sie 'spielbar' sein muss, um einen Sinn zu ergeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Entwickler daran arbeiten, mehr Lore ins Spiel zu integrieren. Ein wichtiger Diskussionspunkt ist der interne Test der RSI Perseus durch Cloud Imperium Games, basierend auf einem Spektrum-Post eines Devs vom 6. November. Dieser Post beschreibt, wie die Perseus unter harten Bedingungen in einer vollbesetzten Multiplayer-Umgebung getestet wurde, um zu prüfen, ob sie sich wie der 'Sub-Capital-Killer' anfühlt, der in der Konzeptphase vorgestellt wurde. Es wurden etwa ein halbes Dutzend Teams zusammengestellt, um mehrere Perseus zu bemannen und sie in verschiedenen Szenarien zu testen, von Bodenfrachtoperationen bis hin zu massiven Nahkämpfen gegen Jäger und Großkampfschiffe. Der Streamer äußert Bedenken, dass diese internen Tests in einem internen Build stattfinden und nicht auf einem ausgelasteten PTU-Server mit vielen Spielern, was die Effektivität der Tests im Vergleich zu realen Bedingungen in Frage stellt. Es wird jedoch erwähnt, dass ähnliche Tests mit der Idris durchgeführt wurden, die überraschend 'gepolished' war, trotz einiger anfänglicher Probleme. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob interne Tests ausreichen, um die Qualität für die Spieler sicherzustellen, und die Notwendigkeit, dass zukünftige PTUs und der Live-Server ein hohes Maß an Stabilität erreichen müssen.

Abschluss der Vanduul-Quest und Belohnungen

03:52:23

Nachdem der Workaround für das Nachladen der Waffe funktionierte und der Vanduul-Typ erfolgreich gelootet wurde, konnten die benötigten Karten gesammelt und die Quest 'Vendul Tech Smugglers' abgeschlossen werden. Die Belohnung für den Abschluss der Quest betrug 3 Millionen Alpha UEC, aufgeteilt auf die Teilnehmer, und 50 'Rewards'. Die Art dieser 50 Rewards ist unklar, da sie nicht im Inventar des Streamers auftauchten. Es wird spekuliert, dass es sich um Mercenary Scripts handeln könnte, die aber möglicherweise auf dem PTU noch nicht ausgezahlt werden oder verbuggt sind. Der Streamer plant, nach Orison zu fliegen, um zu überprüfen, was genau erhalten wurde. Es wird erwartet, dass Folgequests erscheinen, die jedoch erst mit einem zukünftigen Patch verfügbar sein werden, was bedeutet, dass die aktuelle Quest beliebig oft wiederholt werden kann. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen und Ungewissheiten bei der Belohnungsauszahlung im PTU und die Erwartung weiterer Inhalte in zukünftigen Updates.

Sneak Peek und Spekulationen über Drake-Schiffe

03:59:12

Ein 'Sneak Peek' wird enthüllt, der ein Drake-Triebwerk zeigt, das vermutlich von der neuen 'Mini-Corsair' stammt. Die Beschreibung des Triebwerks umfasst Merkmale wie orangefarbene und schwarze Elemente, dicke Schläuche und die Fähigkeit, sich 'aufzublähen'. Es wird spekuliert, dass es sich um einen neuen Drake-Jäger handeln könnte, möglicherweise einen schweren Jäger, da Drake bisher nur leichtere oder mittlere Jäger wie die Buccaneer hat. Die Diskussion bezieht sich auf die bevorstehende IAE (Intergalactic Aerospace Expo), bei der zwei neue Drake-Schiffe erwartet werden, ein größeres und ein kleineres. Es wird angenommen, dass der Sneak Peek das kleinere der beiden Schiffe zeigt. Es wird auch erwähnt, dass ein neues Fahrzeug von Greycat kommen soll, da ein Platz dafür frei ist. Die Spekulationen über die neuen Schiffe und ihre Eigenschaften sind ein zentrales Thema, wobei die Community aktiv über mögliche Designs und Funktionen diskutiert.

Aktuelle Events und Missionsprobleme

04:31:15

Der Streamer ist wieder zurück und fragt die Zuschauer nach ihren aktuellen Aktivitäten im PTU oder auf dem Live-Server. Es wird darauf hingewiesen, dass das 'Frontier Fighters Phase 3'-Event noch bis zum 20. November läuft und Spieler, die es noch nicht abgeschlossen haben, dies tun sollten, um die Skins für die C1 Spirit und die Anvil Arrow zu erhalten. Ein bekanntes Problem wird angesprochen: die Mission 'Energie-Anomalie-Daten in Bajinapan abgeben im Fahrtaufzug' wird nicht abgeschlossen. Als Lösung wird vorgeschlagen, den Standort oder die Serverregion zu wechseln und die Mission erneut zu versuchen. Für die Phase 3 des Events müssen zehn Polaris-Schiffe besiegt werden, was schnell gehen kann, wenn beide Quests parallel angenommen werden. Es wird auch über ein kommendes Giveaway im November gesprochen, das passend zur IAE sein wird und ein 'Drake Vulture LTE Game Package' beinhaltet. Zusätzlich gibt es 'Squadrons-Karten' zu gewinnen, von denen heute zwei gezogen werden. Die Diskussion wechselt zu einer neuen Quest 'Neutralize UEE Threat', die aufgrund des Rufes neu ist und geteilt wird. Es wird der Wunsch geäußert, einen Vanduul in den Geschützturm zu stellen, was als lustig empfunden wird.

Star Trek vs. Star Wars und Gaming-Erlebnisse

04:41:11

Die Diskussion verlagert sich auf Star Trek und Star Wars, wobei der Streamer seine Vorlieben für bestimmte Schiffsdesigns und Serien teilt. Die Enterprise E wird als das 'Geilste' unter den Enterprise-Varianten bezeichnet, aufgrund ihrer verlängerten Form und großen Warp-Gondeln, im Gegensatz zu den 'kugelrund gelutschten' Designs. Es wird festgestellt, dass Star Citizen keine Schiffe mit 'Untertassen-Sektionen' wie in Star Trek hat, aber dafür mehr Star Wars-ähnliche Designs. Der Streamer bevorzugt Star Wars-Schiffe, da Star Trek-Schiffe oft 'zu rund gelutscht' waren. Die Serie 'Star Trek: Picard' (insbesondere die dritte Staffel) wird als 'must-have' gelobt, während 'Discovery' als 'ganz schlimm' und 'viel zu viel Drama' kritisiert wird, ähnlich wie 'Stargate Universe'. Im Gegensatz dazu werden 'Strange New Worlds' und 'Lower Decks' als vielversprechend erwähnt. Die Diskussion über Star Wars-Filme führt zu der Meinung, dass die Episoden 7 bis 9 die Lore zerstörten und 'falsch' waren, obwohl Episode 9 mit Imperator Palpatine 'ganz geil' war. 'Rogue One' wird als 'richtig gut' hervorgehoben und 'Solo: A Star Wars Story' als 'ganz okay'. Die 'Clone Wars Animationsserie' wird als 'absolutes Gold' und das Beste im Star Wars-Bereich (abgesehen von den Filmen) bezeichnet.

Diskussion über Star Wars Serien und Filme

04:50:40

Der Streamer und die Community diskutieren ausführlich über verschiedene Star Wars Serien und Filme. Dabei werden Titel wie "Rogue One", "Mandalorian" und "Andor" als qualitativ hochwertig hervorgehoben. Auch "Rebels" und die "Obi-Wan-Serie" finden Erwähnung, wobei letztere trotz ihrer Kürze positiv bewertet wird, auch wenn einige Zuschauer anderer Meinung sind. Die Serie "Ahsoka" wird ebenfalls als gute Serie mit cooler Story gelobt, auch wenn die Laserschwert-Action teilweise zu kurz kommt. Es kommt auch die Frage nach einer "Evox-Serie" auf, was zu einer Überraschung beim Streamer führt, da er diese nicht kennt und es sich anscheinend um eine alte Zeichentrickserie aus den 80ern handelt, die auch drei Realfilme umfasst haben soll. Diese Diskussion zeigt die Leidenschaft der Community für das Star Wars Universum und die Vielfalt der Meinungen zu den einzelnen Produktionen.

Kritik an Robocop und Star Citizen Gameplay-Probleme

04:55:24

Der Streamer äußert sich kritisch über den alten Robocop-Film, den er als 'Ultra-Trash' bezeichnet, während einige Zuschauer ihn als Kultfilm verteidigen. Er argumentiert, dass ein Film beides sein kann: Trash und Kult zugleich. Während dieser Diskussion kommt es zu einem Crash im Star Citizen Gameplay, bei dem ein NPC-Schiff in einem Asteroiden stecken bleibt und Schaden nimmt, was der Streamer als amüsanten Bug hervorhebt, da die Quest so leicht abgeschlossen wird. Anschließend werden Probleme mit Missionen thematisiert, bei denen nur Startermissionen verfügbar sind. Der Streamer rät, die Location oder den Server zu wechseln, indem man sich im Schiff ausloggt, eine andere Serverregion wählt und sich erneut einloggt, um das Problem zu beheben. Diese technischen Schwierigkeiten im Spiel sind ein wiederkehrendes Thema und zeigen die Herausforderungen im Live-Betrieb von Star Citizen.

Diskussion über Ehe und finanzielle Aspekte

04:57:07

Die Diskussion verlagert sich auf das Thema Ehe, wobei der Streamer seine persönlichen Ängste und Bedenken bezüglich einer Heirat teilt, insbesondere die hohen Kosten und die Endgültigkeit der Entscheidung. Er erwähnt, dass viele Leute zu früh heiraten und sich dann kurz nach der Hochzeit wieder scheiden lassen, was für ihn keinen Sinn ergibt. Die finanzielle Ebene der Ehe wird ebenfalls angesprochen, insbesondere das Ehegattensplitting und steuerliche Vorteile, die sich ergeben, wenn ein Partner deutlich weniger verdient als der andere. Der Streamer kritisiert das Ehegattensplitting als unfair, da es die Ehe bevorzugt und nicht die Partnerschaft an sich. Er plädiert für gleiche Rechte und Pflichten für alle, unabhängig vom Familienstand. Diese tiefgründige Diskussion über persönliche und gesellschaftliche Themen bietet einen interessanten Einblick in die Gedankenwelt des Streamers und die Werte der Community.

Probleme mit Twitch-Drops und IAE-Giveaways

05:13:35

Der Streamer bestätigt, dass es in der nächsten Woche Twitch-Drops von CLG geben wird. Er geht auch auf die Frage ein, ob ein Ehevertrag Misstrauen gegenüber dem Partner impliziert, und verneint dies. Er betont, dass viele Frauen und Männer sogar selbst einen Ehevertrag wünschen, um nicht finanziell abhängig zu sein, was er als guten Spirit betrachtet. Anschließend gibt es Probleme mit dem Streamlabs Chatbot, der das Starten eines Karten-Giveaways verhindert, obwohl der Bot als Moderator im Chat aktiv ist. Der Streamer vermutet ein API-Problem auf Seiten von Streamlabs und verschiebt das Giveaway auf den nächsten Tag. Als Entschädigung erhalten alle Zuschauer 500 Stars. Zudem kündigt er die IAE-Giveaways an, die nächste Woche am Donnerstag mit der Perseus beginnen und täglich wechselnde Schiffe und Vehikel, insbesondere neue Modelle, beinhalten werden. Jeder Tag wird ein anderes Schiff des jeweiligen Herstellers beinhalten, wobei die Gewinner am Folgetag gezogen werden. Dies sorgt für Vorfreude und Spannung in der Community.

Schiffsberatung und Spekulationen über limitierte Schiffe

05:18:07

Ein Zuschauer bittet um Rat bezüglich des Kaufs einer Kraken für 2.000 Dollar, obwohl er bereits eine Liberator und Idris besitzt. Der Streamer warnt vor der Schwierigkeit, Nicht-Warbond-Versionen limitierter Schiffe zu erhalten, da diese innerhalb von Sekunden ausverkauft sind. Er erklärt, dass Warbond-Versionen nur mit frischem Geld und Rabatt gekauft werden können, während Store-Credits für die Credit-Versionen verwendet werden. Ein großes Problem sei, dass einige Spieler limitierte Schiffe mit Store-Credits kaufen und sofort wieder einschmelzen, um andere daran zu hindern, diese zu erwerben. Obwohl ein Zuschauer behauptet, dies sei nicht mehr möglich, ist der Streamer unsicher und erwähnt, dass er Screenshots von Buybacks mit vielen Idrisen gesehen hat. Er weist darauf hin, dass die Stückzahl der limitierten Schiffe sehr gering ist und Bots teilweise eingesetzt werden, um diese für eBay zu skalpieren. Er hofft, dass dieses Problem in Zukunft besser gelöst wird, damit mehr Spieler Zugang zu den begehrten Schiffen erhalten.

Workaround für Object Container Bugs und Serverprobleme

05:36:08

Der Streamer und seine Gruppe stoßen erneut auf Probleme mit nicht ladenden Object Containern und Missionen, die in einem anderen System angezeigt werden. Sie versuchen einen Workaround, indem sie nach Levski fliegen und zurück, um einen Serverwechsel zu erzwingen, da das Nyx-System zwei Server hat: einen für Delamar und einen für den Rest. Obwohl dies zunächst nicht funktioniert, entdecken sie einen 'ultimativen Workaround': Alle Spieler im Schiff führen gleichzeitig einen Alt-F4-Befehl aus, loggen sich aus und dann gemeinsam wieder ein. Dieser unkonventionelle Ansatz führt tatsächlich dazu, dass der Object Container korrekt lädt und die Mission verfügbar wird. Der Streamer bezeichnet dies als 'Lifehack' und 'genial', auch wenn es sich 'pervers' anhört. Diese Erfahrung verdeutlicht die Kreativität der Community im Umgang mit Bugs und die Notwendigkeit solcher Workarounds im aktuellen PTU. Die Diskussion über die Server-IDs zeigt auch ein tieferes Verständnis der technischen Infrastruktur des Spiels.

Kritik am PTU und Desync-Probleme

05:52:41

Trotz des erfolgreichen Workarounds für den Object Container bleibt der PTU von Star Citizen von erheblichen Problemen geplagt. Der Streamer und seine Gruppe erleben massive Lags und Desyncs, die das Gameplay stark beeinträchtigen. Waffen fallen zufällig aus, Türme schießen nicht und die Munition regeneriert sich extrem langsam. Der Streamer bezeichnet den PTU als 'Frechheit' so kurz vor dem Live-Release und äußert seine Frustration über die schlechte Performance. Er vergleicht den Desync mit der 'Macht' aus Star Wars, die das ganze Spiel zusammenhält, allerdings im negativen Sinne. Die extremen Desync-Probleme machen es schwierig, Gegner zu treffen, da diese sich zu schnell bewegen oder durch das Schiff fliegen. Diese anhaltenden technischen Schwierigkeiten im PTU zeigen, dass vor dem offiziellen Release von Patch 4.4 noch viel Arbeit zu leisten ist, um ein stabiles Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Community teilt die Frustration, versucht aber, mit Humor und Workarounds das Beste aus der Situation zu machen.

Ausblick auf den nächsten Stream und Verabschiedung

06:01:25

Der Streamer beendet den aktuellen Stream, da die PTU-Erfahrung für heute ausreicht. Er kündigt an, dass der nächste Stream bereits am morgigen Tag, Donnerstag, etwas früher beginnen wird, um den neuesten 4.4 PTU zu testen, falls ein Tech-Update verfügbar ist. Er spekuliert, dass die Perseus möglicherweise nicht öffentlich getestet wird, da dies nicht der Art des Entwicklers entspricht. Er verweist die Zuschauer auf den Zeitkanal, wo Xenoth Thread und Orison Raid aus Alpha 3.18 laufen. Mit einem Dank an die Mods und die Zuschauer verabschiedet er sich und wünscht eine gute Nacht. Er hofft, dass die Probleme mit den Squadron-Karten bis zum nächsten Stream behoben sind, damit die Giveaways fortgesetzt werden können. Die Verabschiedung deutet auf eine Fortsetzung der PTU-Tests und der Community-Aktivitäten hin, wobei die Hoffnung auf eine Verbesserung der Spielstabilität im Vordergrund steht.