4.1 PTU, NEWS, ISC & BANU MISSIONEN ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Neuer PTU-Patch, Banu-Missionen und Zeus CL mit LTI im Giveaway

Ein neuer PTU-Patch für Star Citizen ist verfügbar, der Änderungen mit sich bringt. Spieler können sich auf Banu-Missionen freuen. Eine Zeus CL mit LTI wird im Rahmen eines Giveaways verlost. Diskussionen drehen sich um PvP-Alternativen und die Spieler-Interaktion. Die Erkundung neuer Inhalte steht im Vordergrund.
Begrüßung und Themenübersicht
00:09:25Herzliche Begrüßung zum heutigen Donnerstag-Stream mit ISC News, dem neuen 4.1-Patch und den neuen Banu-Missionen. Die Sandwürmer sind nun im Spiel. Ein Einblick in die Story-Inhalte für die aktuelle Alpha-Phase 2024, in der Storys aufgenommen und weniger mit Datapads gearbeitet wird, um eine umfassende Spielerfahrung zu schaffen. Jared Huckabee wird als News-Reporter über Frontier Fighters bei den Invictus Feierlichkeiten berichten. Die B-Story, die neben dem Pyro-Kram in Pyro fortgesetzt wird, startet in 4.1 mit dem Banu und den Hathor-Lasern. Spieler haben die Wahl, ob sie stanten, progressen oder Pyro spielen. Ein neues Alien wird erwartet, möglicherweise ein Banu, für den Smoke Cap gemacht wird. Es wird ein News-Video für YouTube geben. Die Mo-Caps sind Story-Inhalte für die jetzige Phase der Alpha, wo sie halt Story wirklich aufnehmen und weniger mit solchen Tablets arbeiten wollen, wo es geschrieben ist und wirklich richtig, naja, eine Story erzählen wollen im Spiel, was wir uns auch wünschen.
Neuer PTU-Patch und Änderungen
00:26:52Der neue PTU-Patch 0182 bringt einige Veränderungen mit sich. Die Banu-Quest-Reihe wurde um 90% gesenkt, vermutlich nur zum Testen. Die Vault-Waffen sind nun im Spiel und es gibt Updates für die KI. Schiffe wie die Reclaimer, Carrack, Valkyrie, Raft und Starlifter haben nun geslavete Geschütztürme, was bedeutet, dass die Geschütztürme am Pilotensitz hängen. Bei der Reclaimer sind es die beiden Front-Turrets, bei der Carrack das obere Remote-Turret, bei der Valkyrie die Flügelwaffen, bei der Raft das Remote-Turret und bei der Starlifter das Kin-Turret. Diese Waffen können vom Piloten mit der linken Maustaste benutzt werden. Das Fahrwerk wurde für die Nomad, Blade, Glaive und die Talonschiffe getunt. Bei der 300i wurde das Cargo-Railing entfernt, um das Be- und Entladen zu erleichtern. Es wird angestrebt, immer mehr Multikurschiffe solo spielbar zu machen, indem man die Möglichkeit erhält, auch solo ein wenig schießen zu können. Es wird erwartet, dass Remote Turrets in Zukunft immer geslavet werden können.
PvE-Only Alternative in Star Citizen
00:30:28Es wurde ein Text vorbereitet, der im Spectrum gepostet werden soll, um darauf hinzuweisen, dass eine PvE-only Alternative in Star Citizen gegeben sein muss. Es geht nicht darum, etwas gegen PvP zu machen. Mit Alpha 4.1 kommt das neue Event Align & Mine, das neue Mechaniken mit sich bringt. Der Zugang zu bestimmten Ressourcen, insbesondere Karitrien, scheint nur über eine stark umkämpfte Zone möglich zu sein. Dies stellt eine erhebliche Hürde für Spieler dar, die sich auf den PvE-Part von Star Citizen konzentrieren. Das Event belohnt fast ausschließlich diejenigen, die sich aktiv in PvP-Gefechte begeben, was einen PvP-Zwang erzeugt. Es wird vorgeschlagen, alternative Beschaffungsmethoden zu schaffen, wie vereinzelte Erzvorkommen außerhalb der Hotspotzone oder Kaufmöglichkeiten bei NPC-Händlern. NPC-Handelsschiffe könnten solche Waren transportieren und geplündert werden. Es wäre eine Bereicherung, wenn zukünftige Events sowohl PvP- als auch PvE-Möglichkeiten bieten würden.
Nachricht des Tages und weitere Pläne
00:45:05Ein Link zum Post im Chat wird geteilt, um Meinungen und Bedenken zu sammeln. Die Nachricht des Tages lautet, dass ein neuer 4.1 Build für eine mögliche PDU-Veröffentlichung vorbereitet wird, möglicherweise für alle Waves. Es wird vermutet, dass ein offener Ptu über das Wochenende stattfinden könnte. Es wird überlegt, ob Sandwürmer und der Walakar im Spiel angesehen werden sollen. Der View wird eingeladen, sich einzuladen, falls er schon da ist. Es gibt sehr viele schöne Sachen, darunter Valakar, die Banu-Quest-Reihe, Harto-Mining-Basen und die Ärzte. Slave Turrets sind Turrets, die am Pilotensitz gebunden sind. Die Ärzte von gestern wurden gelöscht und sind nicht persistent geblieben. Es wird Microtech und Hurston abgecheckt, möglicherweise auch Pyro. Es wird nachgefragt, ob man die Bilder von so Magic zeigen darf oder ob es ein Leak ist.
Valkyrie Probleme und Hurricane Empfehlung
01:17:55Die Valkyrie hält nicht viel aus und hat zu wenig Power für die Schildgeneratoren, was den gleichzeitigen Betrieb von Schilden und Waffen unmöglich macht. Daher wird von der Valkyrie abgeraten. Für PvE-Inhalte wird eine äquivalente Option gefordert, wobei die Hurricane als bester Dogfighter für PvE empfohlen wird. Alternativ sind die F7A und F8 Lightning sehr gut, aber im Spiel nicht erhältlich. Die F7C MK2 wird ebenfalls als gut funktionierend erwähnt. Die Scorpius ist aktuell schwach, da sie wenig aushält, während die Hurricane deutlich widerstandsfähiger ist. Militärische Komponenten sollten wieder kaufbar sein, idealerweise zu hohen Preisen und in geringen Stückzahlen im Ingame-Shop, um sowohl Bergbau- als auch PvP-Spielern eine Möglichkeit zum Erwerb zu bieten. Es wird betont, dass jeder Spieler Spaß haben sollte und gleiches Recht herrschen sollte, wobei erwartet wird, dass CRG dies irgendwann umsetzen wird.
Vorstellung des Star Citizen Kill Monitors
01:23:59Es wird ein neues, kostenloses Programm namens 'Star Citizen Kill Monitor' vorgestellt, das von CIG geprüft wurde und als unbedenklich eingestuft wurde. Das Programm ermöglicht es Spielern, nachzuverfolgen, wer sie getötet hat, indem der Name des Spielers eingegeben und der Live- oder PTU-Ordner ausgewählt wird. Es soll helfen festzustellen, ob ein Tod durch einen Bug oder einen anderen Spieler verursacht wurde. Das Programm liest aktiv die Logdateien und zeigt eine Liste der Tode an. Es wird betont, dass das Programm lediglich eine optische Aufhübschung der bereits vorhandenen Daten in den Logdateien darstellt und keine zusätzlichen Informationen liefert. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, aber es soll bald zum Download bereitstehen. Die Idee dahinter ist, Spielern zu helfen, besser zu verstehen, was im Spiel passiert, und zu erkennen, ob sie wiederholt von denselben Spielern getötet werden.
Polaris-Verlust und Kritik am Gameplay
01:39:19Die Polaris wird durch einen Rammstoß zerstört, was die Aussage widerlegt, dass Kollisionen mit der Polaris behoben seien. Das Gameplay in Star Citizen wird kritisiert, da man entweder schnell abgeschossen oder gerammt wird. Trotz des Verlusts des Capital-Schiffs wird der Fokus auf die Suche nach einem Spieler gelegt, der Unterstützung benötigt. Es wird der Wunsch geäußert, die Materialien für eine Rüstung zu sammeln. Die Mengen für das Farmen im PTU wurden reduziert, was aber wahrscheinlich nicht so live gehen wird. Ein anderer Spieler bewacht den Eingang der Höhle, während Materialien gefarmt werden. Es wird festgestellt, dass die Höhle offen ist, obwohl kein Laser aktiv ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Inhalte getestet werden können, bevor sie live gehen, um eine Vorstellung vom Spiel zu bekommen.
PvE-Alternative gefordert und Diskussion über PvP-Zwang
02:05:59Es wird betont, dass für Events und Gegenstände eine PvE-Alternative benötigt wird, um Spieler nicht zum PvP zu zwingen. Die Frage wird aufgeworfen, warum PvP für bestimmte Dinge zwingend erforderlich sein sollte, und es wird argumentiert, dass dies in keinem anderen MMO der Fall ist. Es wird ein Vergleich zu WoW-Raids gezogen, bei denen ein zufälliger Spieler nicht einfach den Boss looten kann. Das Problem, dass Streamer in PvP-lastigen Spielen ständig getötet werden, wird angesprochen. Es wird kritisiert, dass der Content von CIG aktuell so gestaltet ist, dass PvP erzwungen wird, und eine PvE-Variante gefordert. Der Chat reagiert auf die im Stream gezeigten Ereignisse, und es wird betont, dass CIG die Streams und den Chat verfolgt. Es wird die Idee von PvP-Zonen auf Planeten gelobt, aber gleichzeitig betont, dass der Content für beide Seiten zugänglich sein muss. Eine PvE-Alternative könnte darin bestehen, die gleichen Erze auch in der normalen Open World zu finden, oder NPC-Schiffe mit den entsprechenden Waren zu implementieren.
Diskussion über Toxizität und elitäres Denken in der SC-Community
02:21:29Es wird diskutiert, ob die Star Citizen-Community im Vergleich zu anderen Communities toxisch auf Kritik reagiert. Es wird argumentiert, dass die Community eigentlich umgänglich ist, aber einige laute und elitäre Stimmen existieren. Als Beispiel wird die Reaktion auf Spieler genannt, die kein PvP spielen wollen, denen dann gesagt wird, sie müssten halt besser werden. Dieses elitäre Denken wird kritisiert und gefordert, offener zu sein und zu akzeptieren, dass viele Spieler kein PvP mögen. Es wird betont, dass entweder alle ins Spiel integriert werden müssen oder ein großer Teil der Community verloren geht. Es wird kritisiert, wenn Spielern, die kein PvP mögen, gesagt wird, sie sollen ein anderes Spiel spielen. Es wird betont, dass Star Citizen nicht so viele Spieler hat, wie es gerne hätte, und das Vergraulen von Spielern kontraproduktiv ist. Es wird gewarnt, dass CRG das Projekt an die Wand fahren wird, wenn sie nicht die Kurve kriegen und weiterhin auf elitären Content setzen. Es wird betont, dass vor allem die PvE-Spieler mitgenommen werden müssen, da sie die größte Gruppe darstellen. Es wird kritisiert, dass das aktuelle Event ein typisches CRG-Gatekeeping-Event für eine kleine Elite ist, während der Rest der Spieler ausgeschlossen wird.
PvP-Beschränkung und PvE-Alternative
02:32:33Es wird die Frage aufgeworfen, wie PvP beschränkt werden könnte, und die Antwort ist, dass PvP gar nicht beschränkt werden sollte. Stattdessen sollte immer eine PvE-Alternative angeboten werden, bei der die gleichen Sachen, die PvP-Spieler farmen, auch ohne PvP gefarmt werden können. Dies könnte in der Open World geschehen, dauert aber länger oder ist teurer. Es wird betont, dass es tausend Wege zum Ziel gibt, aber es muss ein Weg eingeschlagen werden, der funktioniert. Es wird kein Problem damit gesehen, wenn Spieler mit der Herkules rumballern, solange das Event auch ansatzweise getestet werden kann. Das aktuelle Event wird als CRG-Gatekeeping-Event für eine kleine Elite bezeichnet, die das dann für sich beansprucht, während der Rest nicht mitspielen darf. Dies wird als typische CRG-Art bezeichnet, Content zu designen, und es wird kritisiert, dass 95% der Spieler das Event nicht spielen dürfen, weil 5% Gatekeeper sie davon abhalten. Nur das Supplier Die-Event war bisher anders, da es ordentlich gespielt werden konnte. Es wird betont, dass Gatekeeping-Content jedes MMO killt, und kooperative Events fehlen, da immer jeder gegen jeden ist. Das aktuelle Event ist von Natur aus darauf ausgelegt, dass jeder jeden tötet, und Koop-Gameplay wird ausgeschlossen.
Überlegungen zu EMA und Mining-Alternativen
02:36:15Es wird überlegt, nach der EMA zu schauen, ob ein Laser aktiv ist, um dort die Steinchen abzubauen. Alternativ wird diskutiert, ob es andere Farmmöglichkeiten gibt, wie Bergbau oder normales Mining. Bisher hat der Streamer dazu nichts gesehen, erlebt oder gehört, schließt aber nicht aus, dass es diese Möglichkeiten gibt. Es wird erwähnt, dass das Beste wäre, wenn der Laser aktiv ist und die Steinchen vorhanden sind, um sie abzubauen. Nach einem Follow wird eine Quest für Karia erwähnt, die aber aktuell nicht verfügbar ist, da sich der Streamer noch im Conan Drive befindet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Ice Wave beim Hacken zu helfen, aber der Streamer hat keine Quest und kann daher keine annehmen. Es wird überlegt, ob Ice Wave die Steine kurz geben kann, um ein Recopy zu machen, aber der Ruf wäre dann weg.
Erkundung der Satellitenschüssel und Suche nach Walakars
02:53:42Es wird beschlossen, zur Satellitenschüssel zu fliegen, um nach Walakars zu suchen. Der Streamer erklärt, dass er nur angegriffen hat, weil das Ziel rot war, was auf Aggro-Crime oder Crime-Stat hinweist. Bei weißen Zielen würde er abwarten. Die Animation der Schüssel wird als neu im Patch beschrieben, und es wird erklärt, dass das Rauslasern bedeutet, dass die Schüssel aligned oder aktiv ist. Das Flugmodell wird sich diesbezüglich noch anpassen. Der Streamer sucht nach P4 Muni und findet einen Kartendrucker. Es wird erwähnt, dass man vielleicht noch andere Sachen in den Kisten finden kann. Die Location wird nach Lootkisten und Walakars abgesucht, aber es sind keine vorhanden. Escherquests sind verbuggt, und es gibt Probleme beim Looten eines Spielers. Mit einer blauen Karte wird ein blaues Tor geöffnet, um nach etwas Coolem zu suchen. Im Warenlager befinden sich weitere Spieler.
Valakka-Suche, Materialsuche und Hathor-Mining-Laser
03:04:43Es wird eine Valakka- und Materialsuche für neues Zeug durchgeführt, insbesondere für den Hathor-Mining-Laser. Eine Übersicht von Mr. Kraken wird gezeigt, die den Ablauf erklärt: Auf Aberdeen und Daymar müssen Locations aktiviert, Batterien gefarmt und zur Station gebracht, in der Base abgegeben und oben mit einer Karte aktiviert werden. Anschließend muss in einer internen Basis die Karte von der Station in eine Konsole gesteckt werden, um den Laser zu aktivieren. Die Locations müssen nicht gehalten werden und bleiben nach Aktivierung aktiv. Es werden drei Batterien benötigt. Bei der Station soll auf andere Spieler geachtet werden. Die Batteriefächer sind bereits gefüllt, daher muss nur noch in die Station gegangen werden, um bei Security rein und oben bei Admin das Ganze zu aktivieren. Es gibt NPCs und Lootkisten.
Giveaway-Ankündigung und Vergleich mit EVE Online
03:26:15Es wird ein Zeus LTE Game Package Giveaway mit diversen Beigaben angekündigt, inklusive Starkitten Skin, Flight Suit, Hoverbike und Pulse mit Skin. Ein Link zur Teilnahme befindet sich in der Beschreibung. Es wird diskutiert, dass es in Star Citizen keine so großen Raumschlachten wie in EVE Online geben wird, da bei EVE die Zeit verzögert wird, was bei Star Citizen nicht möglich ist. Dafür ist in Star Citizen alles begehbar. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er im Stream nicht wirklich vorankommt, da alles verbuggt ist oder man weggeschossen wird. Es wird die Meinung geäußert, dass das aktuelle Event ein reines Elite-Event für einen kleinen Teil der Spielerschaft ist und dass es suggeriert wird, dass es für alle offen ist, was aber nicht stimmt. Abschließend wird ein Vergleich mit Star Wars Galaxies gezogen, das als sehr gut beschrieben wird.
Entdeckung einer neuen Assault-Waffe und Diskussion über Vault-Waffen
03:40:11Es wird eine neue Assault-Waffe in einem Waffenschrank gefunden, die Parallax-Energy-Assault-Rifle. Diese kann bei Wikilo abgegeben werden, um sie zu einer Kopion-Waffe upzugraden. Dafür werden jedoch Karinid und Yaglinium benötigt, die schwer zu finden sind. Die Waffe hat verschiedene Modi und überhitzt bei Gebrauch. Die Munition funktionierte anfangs nicht, aber dann doch. Es wird überlegt, ob die Waffe im PvP gut ist. Es wird angemerkt, dass noch andere Vault-Waffen fehlen, wie die Armbrust. Es wird über eine rote Karte diskutiert, um weitere Waffenschränke zu finden. Der Streamer findet eine blaue Karte und plant, einen dritten Raum zu betreten, bevor der Character-Reset kommt. Die Location wird als sehr toll und schick gelobt, obwohl das Gameplay zu PvP-lastig ist.
Entdeckung von Sandwürmern durch Scannen
03:55:32Es wird gescannt, um Karinite zu finden, aber stattdessen werden Sandwürmer entdeckt. Der Streamer ist überrascht und freut sich über die Entdeckung. Es wird versucht, die Sandwürmer zu treffen, was sich als schwierig erweist. Es wird vermutet, dass sie Loot dabei haben könnten. Der Streamer erklärt, wie man Sandwürmer finden kann: einfach scannen und nach kleinen Sandwürmchen im Boden suchen. Dann kann man aussteigen und sie triggern. Es wird erwähnt, dass die Würmer normalerweise nur rauskommen, wenn das Ding aktiviert wird, und dass sie offenbar von selbst verschwinden.
Sandwürmer auf Aberdeen: Entdeckung und erste Beobachtungen
04:02:45Die Suche nach den neuen Sandwürmern führt nach Aberdeen, wo diese auf Daymar und Aberdeen gefunden werden können. Die kleinen Sandwürmer greifen im Nahkampf an und spucken Sand. Sie können gescannt werden, indem man langsam über den Boden fliegt und auf eine kleine Signatur achtet. Die Würmer tauchen auf und verschwinden wieder im Boden. Die kleinen Würmer können nicht gelootet werden, anders als der große Sandwurm, der Zähne und Kristallkugeln besitzt. Der große Sandwurm ist noch nicht implementiert, aber es wird spekuliert, dass er sich im Boden eingräbt und an anderer Stelle wieder auftaucht, was eine Bossmechanik darstellt. Es wird diskutiert, ob das Töten der kleinen Würmer das Erscheinen des großen Wurms auslösen könnte, was jedoch noch nicht im Spiel ist.
Suche nach Karinit und Basen-Check
04:10:08Es wird überlegt, ob Karinit gefunden werden kann und ob die Stationen nochmals abgeflogen werden sollen, um nach offenen Stellen zu suchen. Die Sandwürmer sind durch vorsichtiges Scannen auf kurzer Distanz zu finden. Es wird bestätigt, dass die Signatur sehr klein ist. Es wird festgestellt, dass es kein Problem ist, die Würmer zu finden, wenn man weiß, wie es geht. Es wird ein Tipp erwähnt, dass auf Microtech nach Rocksteinen gesucht werden soll, um Karinit zu finden. Ein Post im Spectrum wird erwähnt, in dem es um das Fehlen von PvE-Varianten bei Events und Endcontent geht. Es wird kurz über Kommentare zu diesem Post gesprochen, wobei die meisten Spieler die Ansicht teilen. Der Streamer erklärt, was Brigading ist und wie sich seine Posts davon unterscheiden. Er betont, dass jeder seine eigene Meinung haben soll und er niemanden zu etwas zwingt.
Diskussion über Kollisionsschäden, Waffen-Balancing und Patch-Inhalte
04:30:54Der Streamer liest Patchnotes vor, beginnend mit der Überarbeitung des Kollisionsschadens, der nun Masse und Geschwindigkeit berücksichtigt, was realistische Kollisionen zwischen Schiffen unterschiedlicher Größe ermöglichen soll. Die Treibstoffkapazität von Pisces, Cutter und SRV wurde reduziert. Es folgen Anpassungen an Waffen, darunter der Granatenwerfer, dessen Schaden, Radius und Streuung reduziert wurden, um ihn im PvP weniger effektiv zu machen. Die Ripper SMG erhält eine Schadenserhöhung, während die P8 Pistole einen deutlich erhöhten Waffenspread aufweist, um das Zielen zu erschweren. Der Streamer betont, dass der PTU-Patch gestoppt wurde und die zuvor gefarmten Ressourcen verloren sind, da sie noch nicht persistent sind. Es wird spekuliert, ob Generalite persistent ist. Lorville wird als Home Location festgelegt, um von dort aus nach Abbotty, Orison und Daymar zu fliegen. Die Polaris soll getestet werden, um zu sehen, ob sie immer noch gecrasht werden kann.
Rammschäden, Polaris und neue Rüstung
04:46:21Es wird diskutiert, dass die Polaris annähernd immun gegen Rammschaden sein sollte, es sei denn, es handelt sich um ein anderes großes Schiff. Das Eigengewicht und die Trägheit des Schiffes werden beim Rammschaden berücksichtigt. Der Streamer präsentiert eine neue, noch untexturierte Rüstung, die er gefunden hat. Es wird vermutet, dass die Gruppengröße für Schiffe im aktuellen Alpha-Zustand zu hoch ist, was zur Einführung von Slave-Turrets führt, damit weniger Crew benötigt wird. Es wird angemerkt, dass im Navigationsmodus standardmäßig die Waffen aktiviert sind, was als seltsam empfunden wird. Der Streamer fliegt nach Daymar, um die Satelliten zu überprüfen und eine Basis zu inspizieren. Er plant, die mitgebrachten Tablets zu nutzen, um die Basis zu aktivieren, und betont, dass es keinen spielerischen Mehrwert hat, andere Spieler anzugreifen, da alle am selben Strang ziehen sollten.
Marshmallow-Mann-Traum und Gameplay-Erkundung
05:17:34Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ausrüstung, die den Wunsch nach dem Marshmallow-Mann-Look weckte, wurden die breiten Beine des Charakters gelobt, was die FPS durch weniger Texturen potenziell verbessert. Nach einer kurzen Teepause kehrte er zurück und bedankte sich für einen Follow und einen Prime Sub. Es folgte die Auseinandersetzung mit den Scraper-Modi durch Drücken von Alt-S oder Alt-W, um in den Munching-Modus zu gelangen, und die Überlegung, ob Terpets hinzugefügt werden sollen. Man checkte die Lage bei anderen Spielern, um Doppelarbeit zu vermeiden und gegebenenfalls zur nächsten Basis oder zum Loch zu fliegen. Ein Spieler wurde beim Sammeln von Blades beobachtet, dem man freundlich begegnen wollte, um Hilfe anzubieten. Die Kommunikation verlief positiv, und die Bereitschaft zur Kooperation wurde hervorgehoben, was im realen Leben oft zu Knieschmerzen führt. Nach getaner Arbeit wurde eine Batterie entdeckt, die mitgenommen werden konnte, um sie abzugeben. Es wurde die Vision einer freundlich-feindlich Tracking-Funktion für alle Star Citizen-Spieler geteilt, bei der freundliche Spieler markiert werden, um Interaktionen zu erleichtern und Feindseligkeiten zu reduzieren.
Mission zur dritten Basis und Diskussion über PvP
05:27:18Es wurde beschlossen, zur dritten Basis zu fliegen, um den Fortschritt zu überprüfen, wobei die Laseraktivität und die Möglichkeit, dass alle drei Ziele aktiv sind, in Betracht gezogen wurden. Die Notwendigkeit, am Terminal nach dem Status zu schauen, wurde erwähnt. Nach der Ankunft wurde festgestellt, dass PvP-Kämpfe an diesem Ort unsinnig sind, aber die Konkurrenz um Ressourcen wurde als potenzielles Problem erkannt. Die Idee, die Verteilung der Materialien per Schere, Stein, Papier zu regeln, wurde diskutiert. Ein kurzer Blick auf die Landeplattformen zeigte, dass noch keine Batterien vorhanden waren. Auf der anderen Seite wurden Schiffe und eine Polaris entdeckt, was darauf hindeutete, dass dort bereits Batterien eingesetzt wurden. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man warten oder versuchen sollte, die Karte zu holen, wobei die Gefahr eines Angriffs und die Anwesenheit anderer Spieler in Betracht gezogen wurden. Die Idee, sich in die Gegend zu schleichen, um den Kampf zu beobachten und dann mit einem Rock einzugreifen, wurde vorgeschlagen. Ein Plan, zwei Spieler, einen mit und einen ohne Rock, durch die Seitentür zu schicken, wurde diskutiert.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Hilfe
05:35:07Es wurde beschlossen, dass ein Team mit dem Red in der Polaris bleibt, während Ice Wave und View ihre Gegenstände sichern. Beide Batterien wurden eingesetzt, und es wurde entschieden, nach unten zu fliegen, um die Gegend abzusichern. Man war sich einig, dass es nicht wichtig sei, wem die Karte gehört, solange sie geholt wird. Ein roter Spieler wurde von NPCs angegriffen, woraufhin beschlossen wurde, ihm zu helfen. Nach der Landung wurde festgestellt, dass bereits andere Spieler anwesend waren. Ein Spieler befestigte die Batterie, woraufhin eine Gruppe die Karte holen konnte. Es wurde festgestellt, dass das Inventar fehlerhaft ist. Die Karte war vorhanden und musste in den Laser-Kontrollraum gebracht werden. Es wurde die Gefahr durch eine Polaris erwähnt, die verdächtig aussah. Man positionierte sich in der Nähe des Lochs, um die Situation zu beobachten. Es wurde die Idee diskutiert, einen Rock an die Rampe zu fahren, um den Einstieg zu erleichtern.
Laseraktivierung, Strategieanpassung und Bug-Erkundung
05:42:59Die Aktivierung des Lasers stand bevor, und es wurde die Gefahr durch die Polaris in der Höhle betont, sobald der Laser loslegt. Man befürchtete einen Angriff durch einen Arzabomber. Es wurde beschlossen, einen Rock abzusetzen, um einen direkten Zugang nach dem Ende des Lasers zu ermöglichen. Man ging zu Fuß weiter, um sicherer zu sein und die Dunkelheit auszunutzen. Das Problem der Kämpfe um die wenigen Steine wurde angesprochen. Es wurde die Idee geäußert, die Steine weiträumig zu verteilen, um den Abbau angenehmer zu gestalten. Die Möglichkeit, dass das aktuelle System von CIG so geplant ist, wurde in Betracht gezogen. Der Chat meldete, dass eine Batterie wieder rot sei. Es wurde vermutet, dass die Batterie möglicherweise wieder entfernt wurde oder dass ein Bug vorliegt. Es wurde festgestellt, dass die Stationen grün sind, aber die Batterien im Control Panel rot angezeigt werden, was auf einen Spielfehler hindeutet. Man versuchte, sich mit einer Puls in die Höhle zu backen, aber das funktionierte nicht. Man experimentierte mit der Positionierung der Puls, um einen Eingang zu finden. Es wurde festgestellt, dass die Drehinteraktion fehlerhaft ist. Es wurde beschlossen, es in der großen Kammer zu versuchen. Es wurde festgestellt, dass CIG das Problem des Durchfallens gefixt hat, aber es keine Death Zone gibt. Man versuchte weiterhin, eine Stelle zu finden, um in die Höhle zu gelangen.
Erfolgreiches Backen, Ressourcenabbau und Respawn-Analyse
06:10:20Es gelang, sich erneut in die Höhle zu backen, und es wurde ein toter Spieler mit einer neuen Rüstung gefunden. Es wurden Erze gefunden, aber der Stractor Beam wurde vergessen. View kam ohne Rock mit in die Höhle. Es wurde festgestellt, dass die Steine weit geflogen sind und dass bereits einiges abgebaut wurde. Man überlegte, ob die Ressourcen von selbst respawnen. Ein Rockstein wurde entdeckt, konnte aber nicht abgebaut werden, da kein Rock vorhanden war. Es wurde beschlossen, für den nächsten Tag etwas übrig zu lassen. Man überlegte, ob man in der Höhle bleiben und testen sollte, ob die Ressourcen von selbst respawnen. Es gab Server Delays von bis zu 10 Sekunden. Es wurden zwei Karanid gefunden, was für eine Mission ausreicht. Es wurde festgestellt, dass es viele tote Spieler gibt, aber keine wertvollen Gegenstände. Man vermutete, dass ein Spieler alle geklaut hat. Es wurde festgestellt, dass die Spieler die neue Kopion-Rüstung haben. Es wurde festgestellt, dass es mehr Saldunium gibt. Es wurde festgestellt, dass sich Spieler zehnmal am Tag in die Höhle backen. Es wurde beschlossen, das Event für den Live-Server zu fixen. Es wurde ein Grundstock an Ressourcen für den nächsten Tag gesammelt. Es wurden sieben Saldunium und zweimal Karinid gefunden.
Respawn-Entdeckung, Scanner-Diskussion und Wave 5-Öffnung
06:30:36Es wurde Schaglium gefunden, was auf Respawn hindeutet. Es wurde diskutiert, dass das Finden der Ressourcen kein Problem sei, wenn sie draußen wären, da man sie mit dem Raumschiff oder dem Fahrzeug pingen könnte. Es wurde kritisiert, dass es keinen FPS-Scanner in der Höhle gibt. Es wurde die Frage aufgeworfen, warum es so schwer ist, einen FPS-Scanner auf Basis des Schiffscanners einzupflegen. Es wurde Dolly Van abgebaut, um zu testen, ob es als Node für Respawn zählt. Es wurde festgestellt, dass das Event bis zu dem Moment, wo es rundgebugt hat, normal gezockt wurde. Es wurde festgestellt, dass die kleinen grünen Steine nicht nachspawnen. Es wurde die Frage aufgeworfen, wie sich CIG das Mining in der Höhle vorstellt. Es wurde vermutet, dass die Ressourcen alle 15 Minuten respawnen. Es wurde festgestellt, dass das PTO für alle Backer geöffnet wird. Es wurde vermutet, dass sich das Schaclinium von selbst mit der Zeit recovert. Es wurde Karanid gefunden, was auf Respawn hindeutet. Es wurde die Angst geäußert, dass andere Spieler die Sachen wegklauen wollen. Es wurde festgestellt, dass das Miling-Tool kaputt ist. Es wurde festgestellt, dass das Material nicht weg ist, wenn der nächste Wave kommt. Es wurde beschlossen, am nächsten Tag die Bano-Quest-Reihe zu machen und die Polaris-Quest anzuschauen. Es wurde Suffolk eingeladen, vorbeizukommen.
Sicherheitsbedenken, wertvolle Funde und Stream-Abschluss
06:41:21Es wurde vermutet, dass der Laser bald loslegt. Es wurde beschlossen, das Zeug in Sicherheit zu bringen. Es wurde Generalite gefunden, was als Gold und wertvoll bezeichnet wurde. Es wurde festgestellt, dass es das erste Mal ist, dass Generalite natürlich vorkommend in Star Citizen gesehen wird. Es wurde festgestellt, dass Generalite ganz selten in Höhlen zu finden ist. Es wurde gehofft, dass etwas aus dem Stein herauskommt, aber es war eine Niete. Es wurde beschlossen, am nächsten Tag mit den Wikedo-Quests weiterzumachen. Es wurde beschlossen, die Polaris-Quest im PTU durchzuspielen. Es wurde versucht, einen Stein aufzunehmen, aber er wollte nicht. Es wurde beschlossen, es offscreen noch einmal zu versuchen. Es wurde sich für das Mitspielen bedankt. Es wurde auf eine Apollo-Verlosung hingewiesen. Es wurde sich für das Zuschauen bedankt und bis zum nächsten Tag verabschiedet. Der Stream wurde mit Dancing Through the Stars beendet.