4.0.2 NEWS, EVO REPORT & SAVE PYRO ! GIVEAWAY: STARLANCER MAX + LTI ! STAR CITIZEN 4.0.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: News zu 4.0.2, Gameplay-Einblicke, Safe Pyro & Verlosung!

4.0.2 NEWS, EVO REPORT & SAVE PYRO !...
KnebelTV
- - 07:45:59 - 17.000 - Star Citizen

Die neuesten Entwicklungen in Star Citizen umfassen News zur kommenden Version 4.0.2, spannende Gameplay-Ausschnitte aus der Version 4.0.1. Zusätzlich wird das Safe Pyro Event vorgestellt. Verpasse nicht die Chance, eine StarLancer Max mit Lifetime Insurance (LTI) zu gewinnen.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung von 4.0.2 News, 4.0.1 Gameplay, Contested Zones, Safe Pyro Event und Industrie-Gameplay

00:09:17

Es wird ein Stream mit einer bunten Mischung aus 4.0.2 News, 4.0.1 Gameplay, Contested Zones, einem Safe Pyro Event und Industrie-Gameplay angekündigt. Zusätzlich wird es Exploration geben, falls die Zeit es zulässt. Es werden vierfache Stars und Bonus-Stars für die Zuschauer versprochen, zusammen mit einer Verlosung der Starlancer Max mit LTI und der Squadrons Kartenspiel Retailator Karte. Die Teilnahme an der Verlosung ist durch das Ausrufezeichen-Kommando 'Squadrons' möglich, wobei das erste Ticket kostenlos ist und jedes weitere 500 Stars kostet. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihre heutigen Star Citizen-Erfahrungen mitzuteilen und freut sich über positives Feedback zum laufenden 4.0.2 Patch. Probleme mit Cargo-Missionen in Stanton Locations werden angesprochen, aber auch Fortschritte bei Schiffsreparaturen hervorgehoben. Es wird die Hoffnung auf einen neuen Patch geäußert, der die aktuellen Probleme behebt, und auf die Patch-Notes verwiesen, die bereits gezeigt wurden. Ein Zuschauer bedankt sich für das Video zum SC-Launch-Konfigurator, und die Ripper S&G wird als sehr gut für PvE gelobt.

Verlosungshinweise und Spielregionsempfehlungen für neue Spieler

00:21:55

Es wird darauf hingewiesen, dass heute die Starlancer verlost wird und Zuschauer noch Zeit haben, Tickets zu erwerben, wobei das erste Ticket kostenlos ist und jedes weitere 500 Stars kostet. Insgesamt können bis zu 160 Tickets erworben werden. Es wird erklärt, dass es vierfache Stars und Bonus-Stars gibt, die zum Kauf von Tickets genutzt werden können. Einem neuen Spieler, der Probleme beim Joinen des EU-Servers hat, wird empfohlen, eine andere Region zu wählen, da der Latenzunterschied gering sei und es wichtiger sei, eine gut funktionierende Spielwelt zu finden. Die aktuelle Region des Streamers ist unbekannt. Es wird erwähnt, dass die Squadrons-Karte durch das Ausrufezeichen-Kommando 'Squadrons' im Chat erhalten werden kann. Ein Zuschauer fragt nach dem Namen des Schiffs, welches als Reaver identifiziert wird. Ein anderer Zuschauer äußert sich ernüchtert über ein YouTube-Video, woraufhin der Streamer erklärt, dass er versucht habe, realistisch zu bleiben und nicht zu hohe Erwartungen zu wecken.

Waffenempfehlungen für die Hornet und Munitionsprobleme

00:28:41

Es werden Waffenempfehlungen für die Hornet gegeben: Attritions für PvE und NDBs für PvP, wobei die NDBs einen höheren Speed haben. Es wird betont, dass im PvP nicht unbedingt der Schaden, sondern das Treffen entscheidend ist, daher ist eine hohe Schussgeschwindigkeit wichtig. NDBs können auch von anderen Spielern in Asteroidenbasen oder Contested Zones erbeutet werden. Ein Zuschauer fragt nach einem Fix für FPS-Drops im Zusammenhang mit der Magie. Es stellt sich heraus, dass keine Munition vorhanden ist, was als klassisches Problem dargestellt wird. Der Streamer scherzt, dass er den Zuschauern nur die Chance geben wollte, auch mal etwas abzuschießen. Es wird der Wunsch nach einem Munitions-Bot geäußert. Tatsächlich seien CF-Repeater in jeder Situation am besten, da man den NDB gut auswischen kann, wenn man kitet. Es wird betont, dass es extrem aufs Schiff ankommt, da manche Schiffe sehr schlechte Gimbals haben und manche sehr gute.

Multiplayer-Herausforderungen und Wünsche für zukünftige Verbesserungen in Star Citizen

00:46:58

Es wird angemerkt, dass das Teilen von Aufträgen teilweise nicht funktioniert, insbesondere bei den neuen Safe Pyro Quests. Missionen können nur geteilt werden, wenn der Kollege den gleichen Ruf hat, was als Anti-MO-Mechanik in 4.0 kritisiert wird. Ein Vorschlag ist, dass jede Quest geteilt werden kann, aber der Kollege nur den Ruf erhält, den er für eine Mission auf seinem Level bekommen hätte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Rufbelohnungen und Questbelohnungen angepasst werden, um mehr Multi-Crew zu ermöglichen. Ein Vorschlag ist, Missionen eine Multiplayer-Obergrenze zu geben, wobei alle in der Gruppe bis zu dieser Grenze volle Belohnungen erhalten, danach wird es aufgeteilt. Es wird der Wunsch geäußert, dass alle Game-Breaking Bugs in den ersten sechs Monaten behoben werden. Der Schild wird verstärkt, um mehr auszuhalten. Es wird festgestellt, dass Frauen seltsam sind, aber Männer einfach gestrickt. Es wird eine Anekdote über ältere Männer erzählt, die nach dem Verlust ihrer Frauen mit einem anderen Mann zusammenziehen, um ihre Ruhe zu haben.

Erinnerung an die heutige Seewahl und Verlosung von Preisen

01:09:57

Es wird daran erinnert, dass heute die Seewahl stattfindet und die Starlancer Max sowie die Squadrons Retailator Karte verlost werden. Zuschauer werden ermutigt, noch mitzumachen, indem sie den angepinnten Kommentar im Chat öffnen und Tickets holen oder für die Karte 'Squadrons' in den Chat schreiben. Es wird auf die vierfachen Stars und Bonus-Stars hingewiesen, die beim Zuschauen, Abonnieren und Verschenken von Abos aktiv sind. Pro Abo-Verlängerung oder Neuabonnement gibt es 2000 Stars. Es wird gefragt, wie es den Zuschauern mit dem Spiel geht und positives Feedback zum Halbfall der US-Server gegeben. Ein Zuschauer fragt, ob es Sinn macht, sich Maximal-Tickets auf einmal zu holen, woraufhin erklärt wird, dass dies keinen Einfluss auf die Gewinnchancen hat, da die Auslosung zufällig erfolgt. Es wird erklärt, wie die Metallkarten vergeben werden: für die Top-Geschenkgeber, Bit-Raushauer, aktives Zuschauen, Chatten und langjährige Subscriber. Zusätzlich gibt es Karten, die unabhängig davon für Leute vergeben werden, die schon generell sehr viel supportet haben.

Erkundung einer verlassenen Anlage und Probleme beim Verlassen

01:17:57

Bei der Erkundung einer Anlage stellt sich heraus, dass keine NPCs vorhanden sind, was ungewöhnlich ist. Es wird vermutet, dass entweder keine Gegner spawnen oder sie bereits von einem anderen Team beseitigt wurden. Beim Versuch, die Anlage zu verlassen, wird festgestellt, dass eine blaue Schlüsselkarte benötigt wird, die nicht vorhanden ist. Der Versuch, ohne Karte zu entkommen, scheitert, da kein Aufzug vorhanden ist und die Gruppe in der Anlage gefangen ist. Als Ausweg wird ein Re-Log vorgeschlagen, um auf denselben Server zurückzukehren. Währenddessen wird überlegt, ob der Rückweg zur roten Tür eine Option darstellt, um möglicherweise jemandem zu begegnen, der die Tür öffnet oder eine blaue Karte zu besorgen. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, eine blaue Karte zu holen, um den Rucksack durch die Tür zu werfen, aber diese Idee wird verworfen. Stattdessen wird beschlossen, sich auszuloggen und dem blauen Gang zu folgen, um die rote Karte zu sparen. Ein kurzer Hinweis auf Funktionen im Video von Trooper, die noch nicht in der aktuellen Beta-Version verfügbar sind, wird gegeben. Diese Funktionen sollen jedoch bald als Update veröffentlicht werden.

Diskussionen über Schiffsfunktionen und Spielmechaniken

01:28:09

Es wird über die Möglichkeit einer Toilette mit Pizzaofen diskutiert. Des Weiteren wird über die Größe einer hypothetischen Hull-O spekuliert, die gigantische Ausmaße annehmen könnte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob das Wirtschaftssystem von Star Citizen ein Schiff dieser Größe überhaupt zulassen würde. Es wird erwähnt, dass solche Schiffe wahrscheinlich erst nach der Version 1.0 des Spiels relevant werden. Ein weiteres Thema ist der Traktorstrahl für die Raft, dessen Einführung noch lange dauern könnte. Es wird spekuliert, dass der 600i-Reverk vor dem Traktorstrahl für die Raft erscheinen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Zukunft möglich sein wird, Schiffe auch von innen mit Skins zu gestalten. Ein weiteres Thema ist der Druckausgleich bei der 325er, dessen System jedoch nicht weiter ausgebaut wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es so wenige Fuses gibt. Der Wunsch nach Food-Dispensern in Schiffen wird geäußert, die es ermöglichen würden, Essen und Trinken unterwegs herzustellen. Es wird überlegt, welche Rezepte ein solcher Dispenser anbieten könnte, von Döner bis Pizza. Es wird festgestellt, dass viele Raumschiffe bereits über einen Food-Dispenser verfügen, der jedoch noch nicht funktionsfähig ist.

Gameplay-Herausforderungen und Diskussionen über Spielinhalte

01:40:58

Es wird über den aktuellen Spielstand in Star Citizen Finals gesprochen und ob das "Safe Pyro"-Event abgeschlossen wird. Es wird festgestellt, dass es derzeit keine Probleme im Spiel gibt. Ein Spieler berichtet von Schwierigkeiten mit der Serverregion und erhält den Rat, es mehrmals zu versuchen oder die Region zu wechseln. Es wird über die Anzahl der Pyro-Phasen diskutiert und erklärt, dass nach den Phasen 1 und 2 eine Fortsetzung mit neuen Inhalten geplant ist, die jedoch unabhängig vom aktuellen Event ist. Ein Problem mit einem verbuggten Supervisor-Karten-Drucker wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Frachtaufzug defekt ist, was zu Frustration führt. Als Lösung wird vorgeschlagen, den Server zu wechseln. Es wird überlegt, ob ein Medic-Schiff für den Transport benötigt wird. Es wird über Probleme mit dem Spawnen von Schiffen in Hangars diskutiert, die manchmal unterhalb des Hangars spawnen und zerstört werden. Ein Spieler berichtet von einem ungewöhnlichen Erlebnis, bei dem seine Scorpius in einem öffentlichen Hangar verblieben ist, sogar mit den gleichen Power-Settings wie beim Abstellen. Es wird überlegt, warum ein Schiff nicht mehr gespawnt werden kann und vermutet, dass der ATC C4 von oben heruntergeschmissen hat. Es wird festgestellt, dass die Server manchmal gut laufen, wenn niemand hinschaut.

Vergleich mit Elite Dangerous, Diskussionen über Schiffsdesign und Gameplay-Mechaniken

02:01:08

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Star Citizen eine gute Alternative zu Elite Dangerous ist. Die Antwort lautet, dass es sowohl Ja als auch Nein ist, da Star Citizen komplexere Technik und eine andere Herangehensweise hat, aber auch noch eine Alpha mit vielen Bugs ist. Es wird betont, dass es sich um unterschiedliche Arten von Spielen handelt und man beide spielen kann. Star Citizen wird als haptischer, langsamer und mit mehr RPG- und Simulationsaspekt beschrieben. Es wird auch als mehr MMO als Elite angesehen. Die Schiffe in Elite werden als generisch empfunden, insbesondere im Innenraum. Elite hat jedoch ein funktionierendes Wirtschaftssystem und einen Singleplayer-Modus, die Star Citizen aktuell nicht hat. Es wird festgestellt, dass sich jemand im Raum befindet und möglicherweise folgt. Es wird überlegt, ob Squadron 42 eine Beta bekommt, was jedoch unwahrscheinlich ist. Es wird vermutet, dass Squadron 42 Ende 2026 veröffentlicht wird, um nicht mit dem Release von GTA 6 zu kollidieren. Es wird über den Timer auf dem blauen Polter gesprochen. Es wird festgestellt, dass ein Frachtaufzug nicht funktioniert und wertvolle Gegenstände nicht mitgenommen werden können. Es wird ein Workaround für den Inventardelay genannt: Konsole öffnen, "Quit" eingeben und neu ins Spiel einsteigen. Es wird über die Distortion Scatter Gun diskutiert, eine Nahkampfwaffe, die Komponenten beschädigt, aber nicht auf Schiffe montiert werden kann. Es wird festgestellt, dass die Zeiss 6 von der Polaris bespoke sind und nicht getauscht werden können. Es wird kritisiert, dass sie für die Größe der Polaris zu schwach sind. Es wird die Frage nach Belohnungen für Phase 3 gestellt, wobei es sich wahrscheinlich um das neue Jump-Town-Event handelt. Es wird eine Ray-Gan gefunden und fallen gelassen. Es wird über die Pyro-Missionen gesprochen und ein Workaround für das Nicht-Anzeigen der zweiten Mission gesucht.

Exklusiver Nightrunner Skin für Star Runner und Empfehlungen für Allround-Schiffe

02:34:27

Es wurde erklärt, dass der Nightrunner Skin für die Star Runner exklusiv vor Jahren im Concept-Sale erhältlich war und nur durch die Teilnahme an einem Event auf der Website erworben werden konnte. Für Spieler, die nach Allround-Schiffen suchen, wurden mehrere Optionen genannt, abhängig davon, ob sie alleine oder mit einem Partner spielen und ob sie Ingame-Währung oder Echtgeld verwenden möchten. Zu den Empfehlungen für zwei Spieler gehören die Cutlass Black, Spirit C1, Freelancer (insbesondere die Freelancer Max für mehr Frachtraum), Mercury Star Runner und Constellation Taurus. Die Taurus wird als besonders gut für den Kampf zu zweit hervorgehoben, da sie über mehrere Waffen, Raketen, einen Geschützturm und ausreichend Frachtraum verfügt. Die Zeus wurde ebenfalls als gute Option erwähnt, ist aber derzeit nicht im Spiel mit Ingame-Währung erhältlich.

UTC-Zeitstandard und Abschaffung der Sommerzeit

02:35:55

Die Diskussion drehte sich um die Schwierigkeiten, den UTC-Zeitstandard international durchzusetzen, obwohl dies die einfachste Lösung für internationale Zusammenarbeit wäre. Es wurde festgestellt, dass viele Firmen, selbst solche, die international agieren, weiterhin lokale Zeiten verwenden. Zudem wurde die Problematik der Winter- und Sommerzeit angesprochen, deren Abschaffung seit Langem gefordert wird. Es wurde argumentiert, dass die Winterzeit eigentlich die korrekte Zeit sei und die Sommerzeit technisch gesehen abgeschafft werden müsste. Die Hoffnung wurde geäußert, dass zukünftige Generationen die Abschaffung der Sommerzeit erleben werden, ähnlich wie sie möglicherweise den vollständigen Release von Star Citizen erleben werden. Es wurde betont, dass die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit jedes Jahr aufs Neue als "bescheuert" empfunden wird.

Camping-Strategien in Contested Zones und Server-Performance

02:58:37

Die Diskussion drehte sich um das Campen in Contested Zones, insbesondere in Bezug auf den Vault in Star Citizen. Es wurde kritisiert, dass Spieler sich dauerhaft in bestimmten Räumen verschanzen und unendlich viele Tablets organisieren können, nachdem sie einmalig eine Keycard erhalten haben. Dies wird als ungünstig empfunden, da es für andere Spieler schwierig ist, in diese Räume einzudringen, da sie erst aufwendig eine Keycard beschaffen müssen. Es wurde angemerkt, dass das Abkämpfen von Respawns eher als Camping denn als Griefing betrachtet wird und dass Camping per se nicht illegal ist, sondern eher ein Beweis für schlechtes Gamedesign. Die Server-Performance wurde gelobt, und es wurde vorgeschlagen, bei Problemen mit Campen in Wänden den Server zu wechseln. Zudem wurde die Gruppensuche im Discord erwähnt, die es Spielern ermöglicht, Gruppen für verschiedene Aktivitäten wie Quests und Save Pyro zu erstellen.

Hangar Instanzen und alternative Designvorschläge

03:22:08

Es wurde diskutiert, warum Star Citizen Hangar-Instanzen verwendet und warum Treppen als Alternative keine Lösung wären, da Instanzen benötigt werden, um die Spielwelt zu laden. Die Kritik an Hangar-Instanzen wurde erwähnt, und ein alternativer Designvorschlag wurde vorgestellt: Anstatt beim Betreten des Hangars sofort in eine Instanz zu wechseln, sollten Spieler zuerst in einen "echten" Hangar fahren und erst dann in einem Vorraum die Instanz wechseln. Dies hätte den Vorteil, dass die Verbindung zur Instanz nicht so früh "gelockt" wäre und mehrere Spieler gleichzeitig in Hangars gehen könnten. Es wurde betont, dass die externen Hangars niemals blockiert wären und mehr Dynamik im Spielablauf entstehen würde. Es wurde kritisiert, dass die aktuelle Implementierung die Instanz bereits beim Betreten des Hangars startet. Abschließend wurde die bevorstehende Konfrontation mit Campern vorbereitet, wobei der Granatwerfer eine Schlüsselrolle spielen soll.

Diskussion über Camping-Strategien und Server-Warteschlangen

03:46:38

Es wird über die Taktik des 'Eincampens' in Spielbereichen diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile dieser Strategie erörtert werden. Einige Spieler empfinden es als störend, wenn andere sich in bestimmten Zonen verschanzen, während andere es als notwendige Taktik ansehen, da nur ein Spieler einer Gruppe die Möglichkeit erhält, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Des Weiteren wird eine Frage bezüglich hoher Warteschlangennummern (Q) im Spiel beantwortet. Es wird erklärt, dass eine hohe Q-Nummer lediglich bedeutet, dass man etwas warten muss, um auf einen Server zu gelangen, und dass dies besser sei, als in einer niedrigen Q-Position festzustecken, ohne Fortschritt zu machen. Abschließend kündigt an, dass eine kurze Pause eingelegt wird, um Tee zu holen.

Giveaway-Ankündigung und Hinweis auf seltene Waffen

03:50:09

Es wird auf ein Giveaway hingewiesen, bei dem eine Squadrons-Karte (Retaliator) und eine Starlancer Max mit LTI verlost werden. Die Teilnahme am Giveaway ist über einen Link im angepinnten Kommentar möglich, wo man sich bis zu 160 Tickets sichern kann. Das erste Ticket ist kostenlos, jedes weitere kostet 500 Stars. Es wird auch auf vierfache Stars und Bonus-Stars hingewiesen, die am Sonntag aktiv sind. Zudem wird erwähnt, dass das Verlängern von Abonnements und das Teilen im Chat zusätzliche Bonus-Stars bringt. Abschließend wird die Möglichkeit angesprochen, nach seltenen Waffen und Granatwerfern in bestimmten Gebieten zu suchen, was eine Form von Exploration darstellt und als friedlicher Content angesehen wird. Es wird auch erwähnt, dass Rebel Raids zwar nicht möglich sind, aber die Plattformen Loot enthalten, der gratis geplündert werden kann.

Diskussion über Salvaging vs. Mining und die Drake Vulture

04:13:24

Es wird eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Salvaging im Vergleich zu Mining geführt. Salvaging wird als weniger aufwendig beschrieben, da keine Raffinerie benötigt wird und es Ruf bei Fraktionen in Pyro einbringt. Mining hingegen kann lukrativer sein, erfordert aber mehr Wissen und Glück mit den Steinen. Beide Aktivitäten sind jedoch teilweise verbuggt. Die Drake Vulture wird als eines der besten Schiffe im Spiel hervorgehoben, da sie vielseitig einsetzbar ist und sowohl für Salvaging als auch für Frachttransport genutzt werden kann. Im Vergleich dazu sind Mining-Schiffe wie die Prospector oder Argo Mole auf Mining beschränkt. Es wird auch erwähnt, dass mit dem nächsten Patch (4.0.2) richtige Bergbau- und Salvage-Quests ins Spiel kommen werden, bei denen Ressourcen für Events in der Open World gefarmt werden müssen.

Pläne zur Rettung eines Spielers aus einem Aufzug und Diskussion über Squadron 42 Release

04:22:17

Es wird überlegt, wie man einem Spieler namens Ice Wave helfen kann, der in einem Aufzug feststeckt und sich von der Station entfernt. Es wird der Plan gefasst, ihn mit einem Schiff einzufangen, was als lustige und potenziell explosive Situation angesehen wird. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, eine Polaris zu holen, aber stattdessen wird eine Hercules C2 gewählt, um den Aufzug einzufangen. Des Weiteren wird eine Frage bezüglich des Releases von Squadron 42 beantwortet. Es wird spekuliert, dass Squadron 42 nicht in Konkurrenz zu GTA 6 treten wird, da GTA 6 voraussichtlich erst 2027 für den PC erscheinen wird. Abschließend wird erwähnt, dass der Euro medizinische Versorgung benötigt und ein Medic-Bett erwartet.

Fehlerhafte Wurmloch-Navigation und Serverwechsel-Diskussion

05:07:37

Nachdem eine Reise durch ein Wurmloch unerwartet zweimal zum selben Ausgangspunkt führte, wird spekuliert, ob es sich um einen Fehler handelt oder eine 'World Premiere' darstellt. Die Navigation durch die Wurmlöcher scheint fehlerhaft, was zu kuriosen Situationen führt, wie dem zweimaligen Erscheinen am selben Ort. Es wird vermutet, dass das 'Stargate gehackt' wurde. Als Lösungsansatz wird vorgeschlagen, das Schiff zu parken, neu zu reloggen und es erneut zu versuchen. Es wird auch überlegt, den Server zu wechseln, um mögliche Probleme mit der Übergabe zu umgehen. Die Gates funktionieren aber gut, auch wenn es ab und zu mal hakt. Ein Zuschauer schlägt vor, nur das Schiff zu tauschen, um den Fehler zu beheben. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, nach Pyro zu gelangen, wird ein Serverwechsel in Erwägung gezogen, nachdem die Übergabe dreimal fehlschlug. Die Community teilt gemischte Erfahrungen bezüglich des Erfolgs beim Betreten von Pyro, wobei einige problemlos hineinkommen und andere Schwierigkeiten haben.

Vorstellung neuer Sonnenbrillen und Diskussion über Subscriber-Items

05:14:09

Es werden neue Sonnenbrillen vorgestellt, die im Spiel in Kisten gefunden oder im Subscriber-Store für Echtgeld erworben werden können. Die Mechanik, dass Subscriber-Items beim Tod nicht verloren gehen, wird als cooler Bug bezeichnet, der zum Feature umprogrammiert werden könnte. Es wird angeregt, diese Mechanik auf alle Subscriber-Items anzuwenden. Die neuen Thumbnails des zweiten YouTube-Kanals haben ein blaues Farbschema, das in Zusammenarbeit mit Kaltal entstanden ist. Die Community schlägt vor, dass CRG einen Skin mit diesem Farbverlauf herausbringen sollte, der dann auf alle verfügbaren Schiffe angewendet werden müsste. Es wird auch überlegt, ob es ein Schiff mit Soße gibt. Es wird ein Serverwechsel vorgeschlagen, da der aktuelle Server gut läuft und es schade wäre, ihn zu verlassen.

Looten auf Crusader und Entdeckung schiefer Plattformen

05:39:02

Es wird beschlossen, zu den alten Locations von Crusader, den Dreiecksstationen, zu fliegen, um dort zu looten, da die Rebel Raids deaktiviert sind. Es wird eine Plattform ausgewählt, auf der gelandet werden soll. Die Warnungen, dass man sich dort nicht aufhalten darf, werden ignoriert, da sie keine Konsequenzen haben. Es wird nach Lootkisten gesucht, wobei sich herausstellt, dass das Dach keine Verbindung zum Boden hat. Es wird ein anderes Dach genommen. Es wird ein Trolli entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Plattform, die gefunden wurde, die falsche ist und Kampfspuren haben sollte. Auf einer anderen Plattform werden Kisten gefunden, aber die Plattform ist schief. Die Munition ist teuer geworden, daher lohnt es sich, diese zu plündern und zu verkaufen. Es wird ein Gymnastikball gefunden, der der Schwerkraft entgegenrollt. Die Plattform ist so schief wie Stuttgart 21 und nicht barrierefrei. Es wird nach weiteren Kisten gesucht, wobei die roten Kisten nur Essen und Trinken enthalten. Es wird ein Crusader Undersuite gefunden und ein NPC nackt gemacht, um den Undersuite mitzunehmen.

Enttäuschung über fehlenden Loot und Diskussion über Patchnotes

06:01:48

In den gefundenen Kisten befindet sich hauptsächlich Munition und Medpens, aber keine Waffen. Es wird vermutet, dass das Looten genervt wurde. Die Location wird als nicht mehr lohnenswert eingestuft. Es wird empfohlen, die Location selbst auszuprobieren, da es eventuell an der Plattform liegt. Es wird angemerkt, dass es in 4.0 noch cool war. Es wird vermutet, dass das Entfernen der Waffen aus den Kisten das Gewicht gesenkt hat und die Plattform deswegen schief hängt. Es wird diskutiert, ob es in den Patchnotes hätte erwähnt werden sollen, wenn das Looten genervt wurde. Es wird ein Ball mitgenommen und getestet, ob er Schaden absorbiert, was aber nicht der Fall ist. Es wird ein Testball auf dem Pad abgelegt, um die Schwerkraft zu demonstrieren. Es wird über das Werfen des Balls und das Fangen im höheren Alter gescherzt. Es wird nach einem Special zum Thema Konsole gefragt. Es wird erklärt, wie man sich die Fehler in der Konsole anzeigen lassen kann. Es wird über die Cheat Codes der Welt diskutiert.

Rote Umschläge Event und CRG Game Package Giveaway

06:30:59

Es gibt rote Umschläge in den Landezonen von Lorville, Area 18, Orison und New Babbage zu finden, die jeweils 20.000 UEC wert sind, wenn man sie zu Magnus Gateway bringt. Zusätzlich wird ein neues Game Package von CRG mit der Cutter und Skins im Discord verlost. Um teilzunehmen, muss man einen Screenshot von sich mit einem roten Umschlag an der Lieblingslocation im Verse machen und im Discord-Contest einreichen. Die Top Ten erhalten Preise, wobei der erste Platz 10.000 UEC und das Qatar Red Festival Starter Pack gewinnt. Einsendeschluss ist der 16.02.

Red Festival Angebote und Shop-Ideen im Ladebildschirm

06:37:21

Es wird überlegt, wie man die Ladezeiten in Star Citizen angenehmer gestalten könnte, indem man einen Shop in den Ladebildschirm integriert. So könnten Spieler während des Ladens neue Skins, Actionfiguren oder Packages kaufen. Zudem wird die Idee diskutiert, personalisierte Wallpaper für den Ladebildschirm zu verkaufen. Es wird auch erwähnt, dass das nächste Event in 4.0.2 allen Spielern die gleichen Belohnungen bietet, unabhängig von der gewählten Fraktion, was ein aktuelles Problem lösen soll. Falls man in einer Fraktion festhängt, könnte man versuchen, den Support zu kontaktieren, um den Account zurücksetzen zu lassen.

Sonderstream am Dienstag mit News zum neuen Raumschiff

06:43:52

Am Dienstag wird es einen Sonderstream geben, der mit Star Citizen beginnt, da es neue Informationen zum neuen Raumschiff geben wird. Nach den News zu Star Citizen wird der Stream mit Kingdom Come Deliverance fortgesetzt. Das neue Raumschiff wird am Dienstag vorgestellt und soll zum Valentinstag ins Spiel kommen. Am Freitag wird es dann Flight Buddys geben, darunter wohl eine Super Hornet und die Hartz-Dicker. Es wird spekuliert, was CIG zum Turm und anderen Details sagen wird. Die Vorfreude auf das Schiff ist groß.

Hotfix für Warteschlangen und Matchmaking-Probleme

06:50:48

Seit zwei Tagen gibt es längere Warteschlangen, aber das Problem, dass man auf Position 1 feststeckt, scheint durch einen Hotfix behoben worden zu sein. Es wird diskutiert, dass CRG das Matchmaking-System überdenken sollte, da es oft dazu führt, dass Spieler auf kaputte Server zurückkehren. Stattdessen sollte das System Spieler auf funktionierende Server verteilen. Es wird auch erklärt, dass die EU- und US-Server voller sind, weil die meisten Spieler in den Servereinstellungen "Best" auswählen und die meisten Spieler aus diesen Regionen stammen. Das Matchmaking versucht, Spieler auf den Chart zurückzubringen, wo sie vorher waren, was aber oft kontraproduktiv ist.

Probleme mit Telekom und OBS Studio

07:05:30

Es gibt Berichte über Probleme mit der Telekom bezüglich Peering und Microsoft-Servern. Ein weiteres Problem ist, dass das Starten von OBS Studio das Internet verlangsamt, insbesondere den Download, was sich durch langsame Ladezeiten von Webseiten bemerkbar macht. Dieses Problem betrifft jedoch nicht Google-Dienste. Es wird vermutet, dass das Problem bei 1&1 liegt, da es seit kurzem auftritt und keine Änderungen an der eigenen Konfiguration vorgenommen wurden. Als mögliche Lösung wird vorgeschlagen, RSS bei der Netzwerkkarte zu deaktivieren, was nach dem Stream getestet werden soll.

Rettungsaktion der Polaris und Squadronskarte Retaliator Giveaway

07:16:02

Es wird von einer Rettungsaktion der Polaris berichtet, die von anderen Spielern gestohlen wurde. Durch einen Trick konnte das Schiff zurückerobert werden. Anschließend wird die Squadronskarte Retaliator verlost, wobei der Gewinner Monchon One ist. Der Gewinner der Starlancer Max ist Reflection. Für die nächste Woche wird eine neue Hornet als Gameway in Aussicht gestellt. Der nächste Stream findet am Dienstag statt und wird News zum neuen Raumschiff von CRG, King & Come Deliverance und hoffentlich einige News zur 4.0.2 beinhalten.