4.1.1 NEWS, EVOCATI REPORT & ROADMAP UPDATE ! GIVEAWAY: MISC EXPANSE + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: 4.1.1 Update bringt Kampfmissionen, Bugfixes und Giveaways

Star Citizen Update 4.1.1 konzentriert sich auf Stabilität und behebt über 100 Fehler. Neue Kampf- und Sicherheitspatrouillenmissionen in Stanton und Pyro. Ein Giveaway der MISC Expanse, einem Raffinerieschiff, ist geplant. CRG plant Inhalte rund um Invictus, einschließlich Missionen und der Fortsetzung der B-Story.
Begrüßung und Themenübersicht
00:09:35Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Mittwoch-Stream. Es werden die Themen 4.1.1 News, Evocati Report, Roadmap Update und 4.1 Gameplay angekündigt. Außerdem wird ein neues Game-Up vorgestellt, nämlich eine MISC Expanse mit LTI, die im Rahmen eines Giveaways verlost wird. Es wird auf einen Hotfix für den 4.1.0-Client und Server hingewiesen, der Crashes und Probleme mit dem Landing-Gear beheben soll. 4.1.1 soll bald auf die Evocati-Server kommen und danach in die öffentlichen PTU-Wellen übergehen. Es wird erwähnt, dass der Evocati-Server kurzzeitig für Stabilitäts- und Playtests online war. Es wird ein Roadmap-Update erwartet, und es wird die Hoffnung geäußert, dass es umfangreich ausfällt. Der Streamer bedauert das Ausbleiben von ISC- und SC Live-Inhalten und hofft auf eine Fortsetzung in der nächsten Woche. Der Evocati Report wird mit dem Hashtag Spoiler-Alarm versehen und die Patch Notes der 4.1.1 werden vorgestellt. Es wird betont, dass der Fokus auf Stabilität und Fehlerbehebung liegt und es über 100 Bugfixes gibt, die in 4.1.0 aufgetreten sind.
Inhalte von Patch 4.1.1
00:18:05Es werden neue Schiffsgefechte und Sicherheitspatrouillen-Missionen angekündigt, die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar sein sollen. Diese Missionen sollen sowohl in Stanton als auch in Pyro verfügbar sein, einschließlich Ambush-Missionen für Mercenary-Tätigkeiten. Es wird auf neue Quests in Star Citizen hingewiesen. Der Streamer äußert sich vorsichtig zu Data Minings und konzentriert sich auf bestätigte Inhalte. Es wird spekuliert, dass ein Kampf-Tutorial zurückkehren könnte, ähnlich dem alten Tutorial, aber in der PU mit Voice Actors. Die Paladin wird voraussichtlich zu Invictus erscheinen, während andere Schiffe wie die Star Lancer Tuck noch unsicher sind. Es wird betont, dass die Namen in den Data-Minings nicht unbedingt bedeuten, dass die Schiffe flight-ready sind. Es wird erwartet, dass die Paladin und die Silencer-Attack zu Invictus kommen werden. Kampfmissionen und Sicherheitspatrouillen im Asteroidenfeld werden erwähnt, die ähnlich den Fraktionsmissionen in Pyro sein sollen. Es wird erwähnt, dass die Perseus wahrscheinlich nicht zu Invictus kommt, da es Verzögerungen gibt. Die Ironclad wird voraussichtlich erst später im Jahr erscheinen. Die Apollo könnte möglicherweise zu Invictus kommen, aber es ist unklar, ob sie priorisiert wird.
Bugfixes und Item Recovery
00:23:06Ein wichtiges Problem, das viele Spieler betrifft, nämlich das Festhängen an einem alten, kaputten Chart, soll in 4.1.1 behoben werden. Auch der 60.012er-Fehler, der einige Spieler am Beitritt zum Spiel hindert, soll behoben werden. Es werden Verbesserungen an instanzierten Hangars vorgenommen, um den Raffinerie-Bag zu beheben. Schiffe sollen nun ordentlich verstaut werden, auch wenn der Hangar über den Aufzug verlassen wird. Das Problem der Invalid Location beim Respawn soll ebenfalls behoben werden. Kuriermissionen, bei denen die Kisten nicht spawnen, werden überarbeitet. Mehrere Helme, die nicht korrekt an der Hüfte befestigt werden können, werden gefixt, was besonders für Spieler wichtig ist, die bestimmte Rüstungen wegen dieses Problems nicht nutzen. Es werden Client-Crashes, Serverabstürze und Deadlocks behoben. Es wird erwähnt, dass CRG plant, mit 4.1.1 nicht nur Invictus zu machen, sondern auch Content rund um Invictus zu bauen, einschließlich Missionen und der Fortsetzung der B-Story, die Anfang April mit den Forschungsquests begann. Es wird erwartet, dass es militärmesse-passende Missionen und viel PVE-Content geben wird.
Giveaway, Sternenschleuder und MISC Expanse
00:37:54Es wird ein Giveaway der MISC Expanse angekündigt, einem Raffinerieschiff, mit dem Erze und andere Materialien raffiniert werden können. Interessierte können bis zu 120 Tickets beziehen. Es wird auf die Sternenschleuder hingewiesen, in der es zweimal die Spielzeugpistole (blau und orange), Stars, 10-Dollar-Gift-Cards und den ATLS-Gio gibt. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Sternenschleuder teilzunehmen, indem sie die Viewerliste öffnen und der Sternenstelle mit ausreichendem Ticket anflüstern. Es werden weitere Informationen zur MISC Expanse gegeben. Es wird erwähnt, dass es sich noch um ein Konzeptschiff handelt und nicht bekannt ist, wann es erscheinen wird. Es soll schneller als eine normale Raffinerie arbeiten und speziell für Prospector und Mole gedacht sein, aber auch für andere Schiffe, um dort die Säcke zu entleeren. Die MISC Expanse wird als Sack-Entleerer beschrieben, der die Erze in verkaufbares Material umwandelt, das direkt zur Börse gebracht werden kann.
Ahsoka-Serie und Star Wars
01:11:10Es wird über die Ahsoka-Serie gesprochen, die positiv aufgenommen wurde, da sie Elemente aus Clone Wars und generell Star Wars aufgreift und viel Jedi-Action bietet. Die Schauspielerin habe gut zur Rolle gepasst. Es wird kurz auf die Möglichkeit des Scannens im Spiel eingegangen, wobei erwähnt wird, dass möglicherweise keine Studios gescannt werden können. Ein Zuschauer äußert die Meinung, dass eine kommende A-Colid-Serie noch schlimmer als Episode 7, 8 und 9 von Star Wars sein werde und dass Disney politisch geworden sei. Trotzdem werde es sich wahrscheinlich angeschaut. Des Weiteren wird kurz überlegt, ob das Spiel instabil läuft und ob es sich lohnt, wieder reinzuschauen, was bejaht wird. Es wird aber darauf hingewiesen, dass es sich noch um eine Alpha Early Access Version handelt.
Feedback zum 'Let's Talk' und Probleme im Spiel
01:14:57Es wird nach Feedback zum 'Let's Talk' gefragt, wobei der Fokus darauf liegt, ob die angesprochene Thematik, dass sich das Spiel von seinen ursprünglichen Zielen entfernt hat, gut aufgenommen wurde. Es wird erwähnt, dass viele Mechaniken noch fehlen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen beim Kauf in Shops aufgrund eines ausstehenden Ereignisses, woraufhin geraten wird, den Server zu wechseln. Ein weiterer Zuschauer fragt, wie man Aufträge mit höherer Bezahlung als 40.000 erhalten kann, woraufhin erklärt wird, dass dies durch das Hochspielen der Fraktionszugehörigkeit erreicht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wann CRG wieder auf dem richtigen Weg sei, woraufhin geantwortet wird, dass dies vermutlich der Fall sein wird, wenn die Systeme da sind. Es wird vermutet, dass falsche Prioritäten gesetzt wurden und einfache, schnell umsetzbare Dinge vorgezogen wurden.
Wirtschaftssystem, Gameplay-Inhalte und Prioritäten
01:25:21Es wird diskutiert, ob es eine Player-Driven-Economy geben soll oder ob es eine NPC-Economy bleibt. Es wird klargestellt, dass es eine NPC-Economy bleiben wird, bei der Spieler zwar teilnehmen, aber nicht im Hauptfokus stehen. Der Fokus liegt auf Quantum bzw. Starsim. Es wird betont, dass es nicht der Sinn des Spiels ist, sich eigene Missionen auszudenken, sondern dass es um den Content geht, der von CRG gebaut wird. Viele Spieler wünschen sich Exploration-Gameplay, Farm-Gameplay und friedliche Handelsmissionen. Es wird erwähnt, dass diese Inhalte mit dem Crafting und Basebuilding kommen werden. Es wird nicht an den Fähigkeiten von CRG gezweifelt, diese Inhalte zu liefern, sondern am Zeithorizont. Es wird angesprochen, dass es kaum Missionen gibt, die Sinn ergeben und nicht auf Kampf angewiesen sind. Die wenigen friedlichen Missionen seien unrentabel und belanglos.
PvP, PvE und Balancing in Star Citizen
01:32:16Es wird über die zukünftige Ausrichtung im fertigen Star Citizen gesprochen, wobei der Fokus auf PvE liegen soll, aber auch PvP nicht ausgeschlossen wird. Es wird die Schwierigkeit des Balancing im Open-World-PvP von MMOs angesprochen und die Präferenz für instanziertes, gebalancedes PvP (Arena) geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Raffinieren mit der Expanse funktionieren soll, da dies teilweise sehr lange dauert. Es wird erklärt, dass die Expanse extrem schnell raffiniert, da sie nur das durchraffiniert, was sie aufnimmt, während große Raffinerien einen riesigen Lagerbestand in der Warteschlange haben. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, sich größere Schiffe zu erspielen und ob Schubregler dafür notwendig sind. Dual Sticks seien eher für kleinere Schiffe interessant, während es bei großen, trägen Schiffen fast egal sei, was man nutzt. Es wird erwähnt, dass mit dem neuen Patch neue Missionen kommen werden, darunter ein Kampf-Tutorial und Escort-Quests.
Vertrauen, Crime Stats und Mining-Erfahrungen
01:41:24Es wird die Star Citizen Regel Nummer 1 betont: Niemals einem anderen Spieler trauen und immer skeptisch sein. Es wird kritisiert, dass die Taten der Spieler im Spiel noch immer nicht getrackt werden, was es schwierig macht, zwischen freundlichen Spielern und Betrügern zu unterscheiden. Der Fehler liegt im Nicht-Tracking der Dinge auf lange Sicht, was als größter Fehler von CRG im Rahmen des MMO angesehen wird. Es wird die Frage diskutiert, ob Eye-Tracking einen Vorteil im PvE und PvP bietet, wobei der Vorteil darin gesehen wird, dass man sich umgucken kann, während man fliegt, aber dass dies nicht ausschlaggebend ist. Es wird ein Problem mit nicht abbaubaren Steinen auf zwei Servern bei Clio festgestellt. Es wird erklärt, wie das System für kriminelle Handlungen in Star Citizen funktionieren soll, nämlich dass man Minusruf bekommt, wenn man etwas Kriminelles tut, und dann zum Feind der Fraktionen wird. Dieses Tracking der Aktionen fehlt aber aktuell.
Golem-Module, Expanse-Kompatibilität und Invictus-Event
01:51:33Es wird die Modulkombination auf der Golem erklärt, wobei der Fokus auf mehr Laser-Power und einem größeren grünen Bereich liegt. Es wird ein Bug beim Geo-Mining angesprochen, bei dem der Container immer One-Time-Use ist, aber ein Workaround genannt, ihn nicht ganz voll zu machen. Es wird darüber spekuliert, ob die Expanse mit der Golem zusammenarbeiten kann, was bezweifelt wird, da die Expanse ihre Erzsäcke von der Mole oder Prospector bezieht und keinen Platz für das von der Golem hat. Es wird die Teilnahme an einem Giveaway für die Expanse empfohlen und auf die Möglichkeit hingewiesen, im Chat 'Loner' einzugeben, um zu sehen, welches Ersatzschiff man bis zum Erscheinen der Expanse erhält. Es wird erwähnt, dass die Raffinerie-Mechanik für Space Building benötigt wird. Es wird überlegt, welche Schiffe zum Invictus-Event kommen werden, wobei die Starlands Attack und die Paladin als relativ sicher gelten. Die Perseus hingegen könnte länger dauern.
Perseus, Waffen und kommende Features
01:59:19Die Perseus wird als erstes Schiff im Spiel mit richtig fetten, monströsen, ballistischen Kanonen hervorgehoben, die nicht auf Torpedos oder Raketen angewiesen sind. Es wird spekuliert, dass die Paladin mit Zeiss-5-Kanonen ausgestattet werden könnte, die etwa ein Drittel des Schadens der Perseus verursachen würden, da die Perseus Spezialwaffen vom Kaliber Zeiss-7 besitzt. Es wird betont, dass die Perseus ein Hardhitter mit extrem krassen Alpha-Schaden sein wird. Es wird erwartet, dass die Perseus Muni nachkaufen muss, aber dass sie perfekt für das Wegballern von Hammerheads, Constellations, Herkules-Schiffen und Polaris geeignet ist. Es wird erwähnt, dass alle Schiffe, die zum Invictus-Event gekauft werden, eine 10-Jahres-Versicherung haben werden. LTI gilt nur für neue Schiffe. Es wird die Frage diskutiert, ob die Perseus zur IAE kommt, was bedeuten würde, dass die Pioneer und die Ironclad ebenfalls kommen. Es wird vermutet, dass sich die Pioneer wegen der Verschiebungen von Base-Building verschiebt, aber es wird weiterhin daran geglaubt, dass Base-Building als Big Feature dieses Jahr noch kommen wird.
Mining-Experimente, Schminktipps und Hoverpanzer-Träume
02:10:54Es wird ein Mining-Experiment mit der Golem durchgeführt und danach sollen Contested Zones abgeschlossen werden. Es wird erwähnt, dass die meisten Spieler mehr Star Citizen und weniger Ballerspiel wollen. Es wird ein Problem mit dem Scannen festgestellt, bei dem nichts gescannt werden kann. Es wird überlegt, ob die Railen zur Alien Week fertig werden könnte. Es wird erwähnt, dass die 1.0 Übersicht alle 14 Tage weiter befüllt wird und dass es möglich ist, dass heute Sachen angekündigt werden, die in die 1.0 reinrutschen. Es wird ein zweiter Kaffee geholt, um den Ruhes zu scannen. Es wird scherzhaft behauptet, dass Knebel von CRG das LA-Studio bekommen hat und dass Zaby, Euro und View Schminktipps geben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass zu Invictus ein Hoverpanzer kommt. Es wird ein Mining Guide auf YouTube empfohlen. Es wird ein Mining-Experiment mit der Golem durchgeführt und danach sollen Contested Zones abgeschlossen werden. Es wird erwähnt, dass die Golem sehr wenig Sprit hat und dass eine andere Station angeflogen werden muss.
Diskussion über PvP und PvE in Star Citizen
02:20:41Es gab eine hitzige Diskussion über die Definition von Star Citizen als PvP- oder PvE-Spiel. Die Ansichten darüber, wann ein Spiel als PvP oder PvE gilt, sind unterschiedlich. Die persönliche Definition ist, dass Star Citizen ein PvE-Spiel ist, da der Hauptinhalt aus PvE-Missionen besteht, obwohl PvP theoretisch überall möglich ist. Diese Einschätzung deckt sich mit der Aussage von CIG, dass sie ein PvE-Spiel bauen, in dem PvP erlaubt ist. Die Diskussion darüber, ob Star Citizen ein PvP- oder PvE-Spiel ist, wird oft geführt und findet sich auf verschiedenen Plattformen wie Spectrum, Reddit und Twitch. Trotz der Nischenstellung des Spiels aufgrund seines Alpha-Status, der PvP-Lastigkeit und der Zugehörigkeit zum Space-Sim-Genre, gibt es Pläne, durch Base-Building und andere Features ein breiteres Publikum anzusprechen. Aktuell bedient Star Citizen hauptsächlich die Nischen Ballerspiel, Dogfighter, Open-World-FPS-Combat und PvP.
Tipps und Tricks für Star Citizen
02:22:53Es wird empfohlen, bei der Golem einen langsameren Quantum Drive wie den Vulcan einzubauen, um die Reichweite zu erhöhen. Der Vulcan ist in Centien in Ebrus Harbor erhältlich. Des Weiteren wird die korrekte Einstellung einer analogen Tastatur von Razer für Star Citizen erklärt. Dazu muss in der Razer-Software ein neues Profil angelegt und die analogen Tasten mit den entsprechenden Joystick-Funktionen belegt werden. Im Spiel muss dann auf Gamepad-Steuerung umgestellt und die Tastenbelegung angepasst werden. Eine ausführlichere Anleitung ist auf dem YouTube-Kanal zu finden. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Surface Mining lohnender sein kann als Asteroiden-Mining, da dort mehr große Vorkommen mit mehreren Steinen zu finden sind.
Problematik der Rufteilung in Gruppenmissionen
02:35:43Es wird das Problem der Rufteilung bei Gruppenmissionen in Star Citizen angesprochen. Seit Jahren wird der Ruf für Missionen geteilt, was das gemeinsame Spielen erschwert. Eine zwischenzeitliche Änderung, bei der alle Gruppenmitglieder den vollen Ruf erhielten, wurde wieder rückgängig gemacht. Dies führte dazu, dass die Gruppensuche im Discord stark zurückging, da weniger Spieler gemeinsam spielten. Es wird eine Lösung vorgeschlagen, bei der für jede Quest individuell festgelegt wird, wie viele Personen dafür gedacht sind. Bei Erfüllung der Quest mit der empfohlenen Spieleranzahl erhält jeder 100% Ruf. Für jeden weiteren Spieler wird der Ruf erst ab einer bestimmten Gruppengröße aufgeteilt. Wenn die Quest mit weniger Spielern als empfohlen abgeschlossen wird, könnte ein Bonus gewährt werden. Ziel sollte es sein, Spieler zum gemeinsamen Spielen zu motivieren, anstatt sie dafür zu bestrafen.
Wichtige Hinweise und Tipps zu Fehlern und Problemen im Spiel
02:49:03Es wird empfohlen, nach dem Landen eines Schiffes im Hangar zu warten, bis das Schiff vollständig verstaut ist, bevor der Hangar verlassen wird, um Fehler zu vermeiden. Dieses Vorgehen ist besonders wichtig bei Raffinerien, um zu verhindern, dass Kisten im Frachtraum festbacken. Ein Zuschauer hatte Probleme mit dem Laderaum seines Schiffs, der leer angezeigt wurde, obwohl er Gegenstände gekauft hatte. Es wurde empfohlen, das Schiff neu zu storen und den Server zu wechseln. Für Solo-Spieler in Pyro wird empfohlen, Orte zu meiden, die auf der Star Map verzeichnet sind, da diese oft von anderen Spielern gecampt werden. Stattdessen sollte man abgelegene Orte anfliegen. Pyro ist generell gefährlich und sollte nicht ohne Begleitung oder entsprechende Ausrüstung erkundet werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die DSS4-Funktion aufgrund eines neuen MV-Treibers nicht mehr einstellbar ist, aber möglicherweise mit Patch 4.1.1 nativ ins Spiel integriert wird.
Aufruf zur Verstärkung des Starhead-Teams und der Orga
03:10:56Es wird Verstärkung für das Starhead-Team gesucht, insbesondere Personen mit Kenntnissen in Website-Entwicklung (Backend, Frontend) sowie Mods zur Datenpflege und Autoren. Interessierte können sich per PN melden. Zudem wird jemand aus der Orga gesucht, der Website-mäßig Aufgaben übernehmen kann, wie Cloud-Speicher, Event-Kalender und Website-Entwicklung. Auch hier können sich Interessierte per PN melden. Es wird betont, dass Kenntnisse in WordPress für die Orga-Website von Vorteil sein könnten. Für Joystick-Nutzer wird empfohlen, im Fixed-Modus zu spielen, da dieser im Vergleich zum Gimbal-Modus einen höheren Damage-Output, höhere FPS, höhere DPS und einen besseren Auto-Aim bietet. Der Gimbal-Modus ist hauptsächlich für Mausnutzer interessant.
Roadmap Update für 4.1.1: Fokus auf Kampfmissionen
03:23:17Das Roadmap Update für 4.1.1 wurde vorgestellt. Es enthält neue Patrouillenmissionen, Hinterhaltmissionen in Asteroidenhaufen, UEE Trainingsmissionen für Schiffskampf und eine neue Redacted-Mission. Es wird kritisiert, dass ein Großteil des Updates bereits im Spiel vorhanden ist und die Roadmap eher einer Erinnerungsmitteilung gleicht. Trotzdem werden die neuen Kampfmissionen begrüßt, auch wenn sie den Fokus auf Kampf im Spiel verstärken. Die neuen Missionen klingen spannend und bieten potenziellen PvE-Content. Es wird erklärt, dass die Roadmap tentativ ist und die Inhalte bereits auf dem Live-Server vorhanden sind, bevor sie offiziell angekündigt werden. Die Redacted-Mission wird kritisiert, da der Inhalt geheim gehalten wird.
Roadmap Update Bewertung und Combat Fokus
03:30:43Der Streamer bewertet das Roadmap Update mit einer 3, wobei er die oberen Bereiche positiv (1- bis 2+) und die unteren Bereiche negativ (6-) einschätzt. Er findet es passend, dass der Fokus auf Combat liegt, da dies zur Invictus Militärmesse passt. Es wird diskutiert, dass Combat-Gameplay relativ einfach zu implementieren ist, im Vergleich zu anderen Inhalten. Die neuen Missionen, insbesondere 'Pfade locken' und das UEE-Training, werden als interessant hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass die Patrouillenmissionen ähnlich früheren Quests sein könnten, bei denen man Routen abfliegt und NPCs bekämpft. Der allgemeine Konsens ist, dass der Combat-Fokus zwar nicht neu ist, aber dennoch cooler Content sein kann. Es wird kritisiert, dass CIG in den letzten Jahren nicht zu wenig Kampf-Gameplay gebracht hat, sondern dass es sich um 'low-hanging fruits' handelt.
Probleme mit dem Mining-Gameplay und Wunsch nach Galaxy
03:36:55Es wird ein Problem beim Abschließen einer Mission und resultierendem Rufverlust erwähnt. Die Notwendigkeit, Kisten vom Mining-Schiff in den Aufzug zu packen und dann dem Besitzer des Schiffes zu übergeben, wird als umständlich beschrieben. Es wird erklärt, dass dies erforderlich ist, da nur der Besitzer mit einer Golem die Kisten verkaufen kann. Der Prozess, die Kisten in das Inventar zu verschieben und zur Raffinerie zu bringen, wird als 'fummelig' bezeichnet. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach der Galaxy und bedauert, dass RSI-Schiffe priorisiert werden, während die Galaxy vernachlässigt wird, obwohl sie modular sein und Base-Building ermöglichen sollte. Die Community scheint sich einig zu sein, dass die Galaxy ein tolles Schiff wäre, aber frühestens 2026 erwartet wird. Ein Fehler im Code wird angesprochen, der es unmöglich macht, die Location Eberus Harbor in der Raffinerie auszuwählen. Es wird kritisiert, dass der aktuelle Weg, das Mining-Gameplay zu spielen, unnötig kompliziert ist und verbessert werden muss.
Kritik an Bugs und Qualitätssicherung bei Star Citizen
03:45:56Es wird die Problematik angesprochen, dass Neulinge durch die Container im Spiel nicht begeistert werden können, da diese nicht ordentlich im Cargo-Grid stehen. Es wird kritisiert, dass ein neues Schiff mit neuen Kisten dieses Problem aufweisen sollte. Es wird bemängelt, dass es unnötige Fehler gibt, die korrigiert werden müssen, was zusätzliche Arbeit verursacht. Die mangelnde Selbstkontrolle der Entwickler und das schlechte Qualitätsmanagement bei CRG werden kritisiert. Es wird festgestellt, dass viele neue Vehikel nicht sauber sind und diverse Bugs aufweisen, wie z.B. bei der Golem, der ATS-Geo und den Starlands. Trotz der Unterstützung für das Projekt wird das Qualitätsmanagement als unverändert schlecht seit früheren Zeiten bemängelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Entwickler unter Zeitdruck stehen und dadurch Fehler entstehen.
Ankündigung von Kampfmissionen und Hotfix
04:01:20Es wird angekündigt, dass es in 4.1.1 eine Patrouillen-Weltraum-Kampfmission, eine neue Weltraum-Kampfmission für Hinterhalte und ein Dogfight-Tutorial geben wird. Zusätzlich wird eine weitere, nicht näher benannte Weltraumkampfmission erwähnt. Der Fokus liegt also stark auf Kampfmissionen. Es wird ironisch angemerkt, dass CIG mehr Explosionen benötigt, da früher Bugs zu Explosionen geführt haben. Vermutlich kommt mit 4.1.1 auch ein neues Kampfschiff ins Spiel, die Mantis-Jäger-Version, eine RSI Mantis als schwerer Jäger mit Innenraum. Diese Missionen sollen alle PvE-Missionen sein. Es wird auch kurz auf den Hotfix-Channel hingewiesen, der für Tester mit Crash-Fixes verfügbar ist.
Gameplay und Herausforderungen in Contested Zones
04:43:59Der Streamer erkundet weiterhin die Contested Zones und kommentiert dabei verschiedene Aspekte des Gameplays. Er äußert sich dazu, dass die NPC-Gegner in den Zonen zu wenig reagieren und das Spiel dadurch zu einfach wird. Es wird eine Taktik besprochen, wie man am besten vorgeht, um eine bessere Position zu erreichen und die Zonen erfolgreich zu looten. Ein Zuschauer berichtet von fehlenden Items nach einem Update, was zu Diskussionen über die Home Location und deren Funktion führt. Der Streamer gibt Ratschläge, was man in solchen Fällen tun kann, aber auch Hinweise darauf, dass der Support von CIG oft nicht bei Ingame-Bugs hilft. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und Bugs, die im Spiel auftreten, setzt der Streamer seine Erkundung fort, wobei er immer wieder auf die Unterstützung und Interaktion der Zuschauer im Chat eingeht. Es werden Krypto-Karten und Tablets gefunden, die für Missionen benötigt werden. Die Hunde in den Zonen werden als unterschiedlich aggressiv wahrgenommen, was die Kämpfe unberechenbar macht.
Lootverteilung und Missionsplanung
04:52:34Nachdem die Contested Zone abgeschlossen ist, konzentriert sich der Streamer auf die Verteilung der Beute unter den Zuschauern. Es werden verschiedene Komponenten und Schilde identifiziert und zur Auswahl angeboten. Es wird überlegt, welche Missionen als nächstes angegangen werden sollen, wobei die Checkmate-Mission ins Auge gefasst wird. Der Streamer nutzt die Eigentums-App, um die nächsten Ziele zu bestimmen und plant, Orbitry für weitere Aufgaben anzusteuern. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, und es wird gemeinsam überlegt, welche Schiffe für die anstehenden Aufgaben am besten geeignet sind. Es gibt auch kurze Diskussionen über verschiedene Bugs im Spiel und wie man mit ihnen umgehen kann. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einem bestimmten Schiff, was zu einer kurzen Abschweifung über Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Schiffsdesigns führt. Es wird auch überlegt, wie man die gefundenen Tablets am besten einlösen kann, wobei der Streamer plant, dies gemeinsam mit anderen Mods zu tun, um kein Schiff zu verschwenden.
Community-Spiele und Diskussionen über Grafik und Skins
05:05:34Während des Quantumsprungs zur nächsten Location wird die Community mit dem Spiel 'Stardle' unterhalten, bei dem Schiffe anhand von Hinweisen erraten werden müssen. Es werden verschiedene Schiffe genannt und diskutiert, wobei der Streamer zusätzliche Informationen und Einschätzungen liefert. Es gibt auch technische Diskussionen über 4K-Streaming und mögliche Probleme mit Codecs und Hardwarebeschleunigung in verschiedenen Browsern. Der Streamer äußert sich positiv über den Schwarz-Gold-Skin seines Schiffs und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu verschiedenen Schiffs-Skins, insbesondere blauen Corsair-Skins. Es wird über persönliche Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Designs und Schiffe diskutiert, wobei auch auf Community-Vorschläge und Meinungen eingegangen wird. Der Streamer betont, wie wichtig ihm das Feedback der Community ist und bezieht die Zuschauer aktiv in die Gestaltung des Streams mit ein.
Roadmap-Zusammenfassung, Server-Spiel und Missionsvorbereitung
05:35:08Der Streamer fasst die Roadmap für das kommende 4.1.1 Update zusammen, wobei er die neuen Patrouillen- und Hinterhalt-Kampfmissionen im Weltraum hervorhebt, sowie ein Dogfight-Tutorial. Er spekuliert über die Art der Quests und ob es sich um legale oder illegale Missionen handeln könnte. Anschließend wird ein Server-Spiel namens 'Intership name' ausprobiert, bei dem Schiffe anhand von Screenshots erraten werden müssen, was sich als schwierig erweist. Nach dem Spiel bereitet sich der Streamer auf eine Mission auf Daymar vor, wobei er ein bestimmtes Rüstungsset im Auge hat. Es wird kurz über Performance-Verbesserungen im neuen Update diskutiert, bevor der Streamer sich auf den Weg macht, die Mission zu starten. Es gibt Hinweise von Zuschauern bezüglich der Position von NPCs mit Security-Karten, die für den Zugang zu bestimmten Bereichen benötigt werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community-Interaktion und bedankt sich für die Unterstützung und die hilfreichen Tipps.