BIG NEWS & 4.1 ITEM RECOVERY GIVEAWAY: PALADIN + LTI ! STAR CITIZEN 4.0.2 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Item Recovery in 4.1, Paladin-Verlosung und Gameplay-Einblicke

Star Citizen Version 4.1 bringt das Item Recovery System. Spieler diskutieren die Auswirkungen auf das Gameplay. Eine Paladin-Verlosung findet statt. Themen sind Mining, Serverstabilität, Trading-Änderungen, Bounty-Missionen und Schiff-Umbauten. Es gibt Einblicke in die Ingame-Wirtschaft und Diskussionen über PvE- und PvP-Spiel.
Ankündigung von News und Item Recovery in Star Citizen 4.1
00:09:25Der Streamer kündigt eine Vielzahl von Neuigkeiten an, darunter die bevorstehende Evocati 4.1 Phase und Supply or Die im Live-Server. Ein zentrales Thema ist die Item Recovery, die mit 4.1 online gehen soll. Diese Neuerung betrifft sowohl Echtgeld- als auch Ingame-Items, was als fairer Ansatz begrüßt wird. Es werden drei Implementierungsstufen der Item Recovery erläutert. Tier 0, das mit 4.1 kommt, sorgt dafür, dass alle am Körper getragenen Gegenstände nach dem Respawn erhalten bleiben, unabhängig davon, ob sie mit Echtgeld gekauft oder im Spiel gefunden wurden. Items im Rucksack oder anderen Taschen verbleiben jedoch in der Leiche und können gelootet werden. Der Charakter ist nicht vollständig lootbar, um Duping zu verhindern, was jedoch die Piraterie einschränkt. Diese Tier-0-Lösung ist als vorübergehender Kompromiss gedacht.
Diskussion über die Vor- und Nachteile der Item Recovery
00:19:54Es wird diskutiert, dass die Item Recovery zwar das ständige Neuausrüsten nach Toden vermeidet und somit den Gameplay-Fluss verbessert, aber auch die Medic- und Piraterie-Gameplay-Mechaniken beeinträchtigt. Viele Spieler haben in der Vergangenheit Medics nicht wegen ihrer Rüstung kontaktiert, was die Entscheidung, den Fokus auf die Bequemlichkeit und Bugfixes zu legen, rechtfertigt. Das System behebt auch Bugs, wie das Verschwinden von Ausrüstung nach dem Respawn in bestimmten Zonen. Tier 1 wird eine Item-Versicherung einführen, bei der Spieler ihre Ausrüstung speichern und gegen eine Gebühr wiederherstellen können, was Piraterie ermöglicht, aber durch die Gebühren unattraktiv macht. Tier 2 soll zusätzliche Mechanismen für das Plündern und Craften von Items hinzufügen, was die endgültige Lösung darstellt. Es wird erwartet, dass Tier 1 nicht vor dem nächsten Jahr und Tier 2 erst in zwei bis drei Jahren mit der finalen Version 1.0 kommt.
Hotfix für Supply or Die Event und dessen Auswirkungen
00:41:33Der Streamer spricht über einen Hotfix für das Supply or Die Event, der die Verkaufspreise bestimmter Ressourcen wie Zinn, Eis und Kupfer stark erhöht, während der Preis für Deatrien halbiert wurde. Gleichzeitig wurden die Mengen reduziert, was bedeutet, dass frühe Teilnehmer des Events erheblich profitiert haben. Trading ist nun weniger rentabel, während Mining lukrativer geworden ist, insbesondere für Zinn, Kupfer und Eis. Salvaging bleibt weiterhin rentabel. Es gab auch Hotfixes für den Client und Server. Ein Problem besteht darin, dass Cargo nach dem Transfer aus der Raffinerie nicht mehr aus dem Schiff entfernt werden kann, was das Mining beeinträchtigt. Der Streamer kritisiert, dass CIG die Unausgewogenheit zwischen PvP und Trading im Event nicht schon während der PTU-Phase behoben hat, obwohl das Feedback vorlag. Es wird spekuliert, ob es nach dem Event einen Wipe geben wird, was jedoch unwahrscheinlich erscheint.
Ankündigung der Con42 und Sternenschleuder-Verlosungssystem
00:52:18Der Streamer informiert über die Con42, die am 16. und 17. Mai stattfindet und von der Starhead Federation mit einem eigenen Stand unterstützt wird. Das Event wird live begleitet und es werden Live-Schaltungen geben. Cloud Imperium Games ist ebenfalls vor Ort vertreten. Der Streamer stellt die "Sternenschleuder" vor, ein neues Verlosungssystem, das zusätzlich zu den bestehenden Verlosungen eingeführt wird. In der Sternenschleuder gibt es verschiedene Preise wie Stars, Game Packages, Paints und Merchartikel. Zuschauer können in jedem Stream ein Ticket für die Sternenschleuder erhalten, das bis zum Ende der Woche gültig ist. Am Ende der Woche werden die Preise dynamisch verlost. Das System basiert auf einer Grundchance, die stündlich steigt, bis ein Preis gezogen wird. Die Sternenschleuder ist nur während des Streams aktiv.
Sternenschleuder-Giveaway: Ablauf und Teilnahmebedingungen
01:00:39Der Streamer erklärt das System der Sternenschleuder-Giveaways. Am Ende des Streams am Sonntag steigt die Gewinnchance auf 100%, falls noch Items übrig sind. Der Bot aktiviert sich zu einem bestimmten Zeitpunkt und versucht, Items zu ziehen. Bei einem erfolglosen Versuch erhalten zufällige Teilnehmer Stars. Die Gewinnchance steigt dynamisch an, je nachdem, wie viel noch im Pott ist. Um teilzunehmen, muss man den Bot mit '!Ticket' anwhispern. Der Gewinner wird im Twitch-Chat benachrichtigt und muss den Gewinn innerhalb von 60 Minuten mit '!Claim' claimen. Andernfalls geht der Gewinn zurück in den Lostopf. Jeder hat die gleiche Chance, und die Tickets behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende des Sonntagsstreams, wo sie automatisch gelöscht werden. Die Sternenschleuder soll Kleinigkeiten wie Giftcards, Game Packages, Skins und Merch verteilen, um auch neuere Spieler anzusprechen. Zusätzlich zu den normalen Systemen gibt es Stars für die Zuschauer. Um teilzunehmen, muss man Follower sein, und die Teilnahme ist kostenlos. Das System soll bald starten, ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Ankündigung von Star Citizen 4.1 PTU mit Item Recovery und Paladin Giveaway
01:14:38Es gibt Neuigkeiten zum 4.1 PTU-Build, der möglicherweise bald für weitere Spieler zugänglich gemacht wird. Wenn alles gut läuft, könnte die Öffentlichkeit morgen 4.1 spielen, inklusive Item Recovery. Der Streamer freut sich besonders auf die Item Recovery im PTU. Als weiteres Highlight wird eine Anvil Paladin mit LTI verlost, für die man sich 120 Tickets sichern kann. Der Link zur Teilnahme ist im Kommentarbereich angepinnt. Es wird kurz diskutiert, wie Item Recovery in der Praxis funktionieren wird, nämlich dass man im Medic-Bett mit seiner Ausrüstung spawnt. Der Streamer äußert sich zu Bedenken bezüglich des Verlustrisikos im PvP und argumentiert, dass Item Recovery PvP sogar fördern könnte, da mehr Spieler bereit wären, sich darauf einzulassen, wenn sie nicht ständig ihre Ausrüstung verlieren würden. Es wird klargestellt, dass das Item Recovery System in 4.1 eine vorläufige Lösung für die Alpha-Phase ist und bis zur 1.0 noch verfeinert wird.
Diskussion über Item Recovery und dessen Auswirkungen auf das Gameplay
01:21:31Der Streamer betont, dass die Updates in Star Citizen schnell aufeinander folgen müssen, um Content, Reworks und Verbesserungen zu liefern. Er geht auf die Frage ein, warum man seine Sachen nicht gegen eine Gebühr versichern lassen kann, und erklärt, dass dies in Tier 1 kommen wird, während Tier 0 die aktuelle Schnelllösung mit Item Recovery darstellt. Er äußert Verständnis für die Skepsis einiger Spieler gegenüber dem Item Recovery System in 4.1, betont aber, dass es sich nicht um das endgültige System für die 1.0 handelt, sondern um eine Erleichterung für die Alpha-Phase. Der Streamer argumentiert, dass der Verlust von Loot und Items, insbesondere von Echtgeld-Items, sehr störend ist und dass das aktuelle Full-Loot-System in der Alpha eine Vollkatastrophe ist. Er räumt ein, dass eine coole Rüstung erst dann wirklich cool ist, wenn sie auch selten ist, aber es nicht akzeptabel ist, wenn man eine Woche lang für eine Rüstung farmt und sie dann durch einen Bug verliert. Er verweist auf die Tatsache, dass Leichen oft durch den Boden glitschen oder man durch Bugs stirbt und seinen Kram verliert, was die aktuelle Lösung notwendig macht.
Testen der Raffinerie und Diskussion über Mining-Säcke
01:28:36Der Streamer und ein Mod checken die Hotfix-Geschichten aus und starten das Paladin-Giveaway. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Item Recovery in der Polaris funktionieren wird, und bestätigt, dass man im Bett mit seiner Ausrüstung aufwacht. Der Streamer spricht über die aktuelle Situation bezüglich Bugs und Performance und stellt fest, dass es besser geworden ist. Es wird darüber diskutiert, ob Spieleleichen lootbar sein sollten, und klargestellt, dass man den Rucksack und die Hosentaschen plündern kann, aber die Rüstungen nicht ausziehen kann. Der Streamer plant, mit einem Handelsschiff zur Börse zu fliegen, um Zin zu verkaufen, und erwähnt, dass er 1000 S-Zin davon hat. Es wird spekuliert, dass der Verkaufspreis bei 30.000 pro SCU liegen könnte, was eine beträchtliche Summe wäre. Der Streamer will die Raffinerie auschecken und testen, ob der Verkauf funktioniert. Es wird kurz über das Spawnen von größeren Mining-Säcken via Hangar-Aufzug gesprochen, und es wird erwähnt, dass es einen Trick gibt, aber die Säcke trotzdem oft durchfallen. Der Streamer plant, den Trick mit den Kisten unter den Säcken auszuprobieren, um sie einzuladen.
Probleme mit Hangar-Instanzen und Schiffsverlust
02:07:37Es gibt weiterhin Probleme mit den Hangar-Instanzen, die dazu führen, dass Schiffe 'verbacken' und verloren gehen. Dies scheint ein wiederkehrendes Problem zu sein, das früher nicht existierte. Es wird spekuliert, dass dies mit den aktuellen Hangar-Implementierungen zusammenhängt. Es wird überlegt, ob der Fehler in 4.1 behoben sein wird. Es wurde ein Aufruf gestartet, Mining Ware zu verkaufen. Twitch hat aktuell Probleme mit Followern, es werden random Follower gelöscht. Im Verlauf des Streams wurden sieben neue Follower gewonnen, aber fünf wurden gleichzeitig entfernt. Das Problem betrifft viele Kanäle auf der gesamten Plattform und besteht seit Monaten. Die Ursache ist unbekannt, und Twitch scheint das Problem nicht zu beheben.
Item Recovery und Trade-Routen
02:11:23Es wird die Frage beantwortet, was Item Recovery bedeutet: In Alpha 4.1 respawnt man nach dem Tod mit der gesamten Ausrüstung, die man am Körper trägt, inklusive Rüstung und Waffen. Es wird überlegt, ob der Handel rentabler ist als die Pyro Gateway Quest, die bereits abgeschlossen wurde. Der Handel wird bei A-Corp direkt an der Börse ausprobiert. Twitch ist aktuell total verbuggt, was Follows betrifft. Es betrifft richtig viele und es scheint immer mehr zu werden. Wir haben heute im Laufe des bisher recht kurzen Streams noch sieben Follower neu bekommen. Und davon oder während derselben Zeit wurden fünf entfernt. Ich verstehe nicht warum. Also Twitch löscht vollkommen random Follower.
Paladin-Giveaway und Leitfaden für Schiffseigner
02:18:45Es wird auf das laufende Paladin-Giveaway hingewiesen und auf den angepinnten Kommentar verwiesen. Ein Leitfaden für Schiffseigner wird vorgestellt, der sich mit Komponenten, Energie und Signaturen befasst. Dieser Leitfaden soll das Verständnis der Mechaniken von Kraft, Wärme und Signatur verbessern, um die Effizienz und Leistung der Schiffe zu optimieren. Die Eigenschaften von Bauteilen werden durch Typ, Klasse, Güteklasse und Größe bestimmt. Der Typ definiert die Hauptfunktion, die Klasse kategorisiert die Komponente, und die Qualität beeinflusst Leistung und Kosten. Es wird der Link zum Leitfaden im Chat geteilt. Die Batterie speichert Energie und erlaubt, dass du temporär mehr Energie in deine Komponenten reinpumpen kannst, als die Energiezelle generiert. Das heißt, bis die Batterie entladen ist, kannst du zum Beispiel 20 von 15 Energie verteilen, zum Beispiel. Kühler ist eine wichtige Schiffskomponente, die die von anderen Systemen erzeugte Wärme verwaltet.
Leistung, Energie und Kühlung im neuen Komponentensystem
02:41:26Es wird die kommende Anpassung der Schiffe durch bessere Komponenten diskutiert, wobei Energie von Kraftwerken geliefert wird. Zukünftige Updates werden den Treibstoffverbrauch für Powerplants einführen, was das Ressourcenmanagement komplexer macht. Jede Stromverbraucher in der Komponente hat Eigenschaften für minimale und maximale Leistungseinheiten sowie niedrige, mittlere und hohe Bereiche, die ihre Leistung bestimmen. Komponenten, die bei niedrigen Leistungseinstellungen mittlere oder hohe Bereiche erreichen, bieten früher eine stärkere Funktionalität, verschleißen aber schneller, erzeugen mehr Signatur und sind anfälliger für Fehlfunktionen. Es wird erklärt, dass jede Leistungseinheit, die einer Komponente zugewiesen wird, eine entsprechende Einheit an Kühlmittel erfordert, um die erzeugte Wärme zu bewältigen. Bei der Wahl des richtigen Kühlers muss die Kühlmittelproduktion mit dem Energiebedarf des Ladegeräts verglichen werden, anstatt das Kühlmittel als separate Ressource zu betrachten.
Diskussion über Schiffsbesatzung, Komponentenreparatur und Komplexität von Schiffen
02:59:42Es wird diskutiert, dass ein Schiff mit einer guten Besatzung vorteilhafter ist als ein leeres Schiff. Die Abnutzung, Haltbarkeit und Reparatur von Komponenten sind noch nicht im Detail bekannt. Die Polaris benötigt eine Besatzung von sechs bis zehn Leuten, um effektiv zu sein. Kleinschiffe sind einfacher gehalten und verfügen nicht über ein Ingenieursterminal, sondern nur über grundlegende Funktionen in den MFDs. Die Intrepid hat zwar ein Ingenieurspanel, aber es spielt bei kleinen Schiffen keine große Rolle. Die Komplexität steigt mit der Größe des Schiffes, da größere Schiffe mehr Komponenten haben. Es wird betont, dass Einsteiger-Schiffe nicht unnötig komplex sein sollten. Es wird über die Frage diskutiert, was besser ist: ein Schiff mit mehr Besatzung oder zwei Schiffe mit 50% Besatzung. Ein guter Spieler im Geschützturm kann möglicherweise auch das Power-Management übernehmen. Es wird erwähnt, dass es später NPCs geben wird, die Aufgaben übernehmen können. Alle neun Schiffe sind auf diesem System aufgebaut, und ältere Schiffe wie der Reclaimer werden überarbeitet. Es wird spekuliert, ob NPCs auch andere Aufgaben als den Turm übernehmen können.
Test von Schiffen, Warenkörben und Ausblick auf Alpha 4.1
03:05:32Es wurde ein Schiff und Warenkorb getestet, vermutlich eine Cutlass, aber nicht gekauft. Dies diente lediglich als Experiment. Das Thema ist spannend und soll auf dem Hauptkanal in einem 'Let's Talk'-Video behandelt werden. Es wird über die Weiterentwicklung von 4.1 und darüber hinaus spekuliert. Star Citizen soll nicht als Solospiel betrachtet werden, obwohl es auch für Solo-Spieler interessant sein wird. Allerdings werden Solo-Spieler keine großen Multicrew-Schiffe wie die Idris oder Polaris fliegen können. Große Schiffe sind für mehrere Spieler ausgelegt. Es wird erwähnt, dass es in Zukunft möglicherweise Optionen mit NPCs oder Blades geben wird, aber in den nächsten Jahren wird der Fokus auf Multicrew-Schiffen liegen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Alpha 4.1 bald öffentlich spielbar sein wird, um die Item Recovery und neue Bergbaustationen zu testen. Es ist der erste größere Content Patch des Jahres.
Genesungsgrüße und Diskussion über PvE- und PvP-Spieler
03:09:03Es werden Genesungsgrüße an alle ausgesprochen, die krank sind. Es wird betont, dass Star Citizen für jeden Spieler gedacht ist, sowohl für PvE- als auch für PvP-Spieler. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CRG einen Weg findet, alle zusammenzubringen. Star Citizen ist für Gelegenheitsspieler und Hardcore-Spieler gleichermaßen geeignet. Überhebliche Aussagen, dass PvE-Spieler das Spiel verlassen sollten, werden kritisiert. Es wird betont, dass jeder seinen Beitrag zur Verbesserung des Spiels leisten kann, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist. Es wird von einem Piraten-Trip berichtet, bei dem das Schiff überfallen und leer gemacht wurde, was als mega Gameplay empfunden wurde.
Ankündigung der Convoy Tour und Kritik an Pay-to-Win-Giveaways
03:18:56Es wird auf die Convoy Tour Mitte Mai hingewiesen, die alle zwei Jahre stattfindet. CRG wird auch dieses Jahr wieder vor Ort sein. Tickets sind noch verfügbar. Das Mod-Team wird ebenfalls vor Ort sein. Jared Tuckaby und ein Entwickler von CRG werden anwesend sein. Es wird erwartet, dass es Q&A-Sessions geben wird. Die Convention findet in Frankfurt/Mühlheim statt. Es wird betont, dass das Geld komplett in die Convention fließt und es sich um ein Community-Event handelt. Es wird kritisiert, dass es in der Community Pappnasen gibt, die arroganten Unsinn erzählen oder Pay-to-Win-Giveaways veranstalten. Es wird betont, dass man über solche Dinge hinwegsehen und die Leute einfach nicht beachten sollte. Es wird über das Ausladen eines Schiffes mit Hilfe eines Zuschauers(Euro) gesprochen und die Schwierigkeiten mit den verschiedenen SCU-Größen der Kisten erläutert.
Diskussion über Mining, Serverstabilität und Trading-Änderungen
03:30:08Es wird gefragt, ob jemand die Werte für Kupfer oder Corundum beim Minern kennt. Es ist kein Wipe geplant. Es wird gefragt, ob das Spiel ordentlich läuft und die Server stabil sind. Zinn gibt es relativ tief in Pyro, zum Beispiel auf dem Mond Adir. Es wird festgestellt, dass die Server-Erwartung etwas gebracht hat. Eis gibt es nur im Asteroidengürtel oder in Asteroidenfeldern in den äußeren Zonen von Pyro. Die Star Runner verursacht Frame-Probleme. Es wird das Abladen von Raffinerieaufträgen gezeigt und die Quest geteilt. Es wird festgestellt, dass es Spieler, die das Event jetzt erst spielen, es schwerer haben als die davor. Händler haben es schwerer, da die Kaufpreise von Zinn, Kupfer und Eis massiv erhöht und die Mengen drastisch verringert wurden. Das Trading mit den Waren ist im Grunde genommen tot und lohnt sich nicht mehr. Die Menge der Waren wurde drastisch reduziert, was die Quests unrentabel macht. Das Farmen dürfte schneller gehen mittlerweile.
Bounty-Missionen, Schiffsauswahl und Vorbereitung auf eine gemeinsame Mission
03:41:10Es wird gefragt, ob es Rufe für das Cyberchen gibt. Es wird überlegt, Bounty-Sachen zu machen und deren Kisten zu schnappen, da diese viel Kupfer und Corundum enthalten. Es wird eine Gruppe für eine gemeinsame Mission gesucht. Dragonhawk und ISF sollen dem Server beitreten. Als Schiff wird die Herkules M2 oder die A2 in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, wie genial der Frachtaufzug den Mining-Kopf in die Kisten gespawnt hat. Dragonhawk befindet sich in Orison. Es wird beschlossen, dass die Gruppe sich in Orison trifft. Es wird eine Quest abgegeben und geteilt. Es wird überlegt, mit welcher Schiffskonfiguration die Mission geflogen werden soll. Die Polaris wird als Option in Betracht gezogen. Es wird ein Tee geholt und auf die Paladin-Verlosung im angepinnten Kommentar hingewiesen.
Polaris für Bounty-Jagd und Diskussion über Quantum Drive Bugs
03:49:08Die Polaris wird für die Bounty-Jagd ausgewählt, da sie für größere Quests und ERTs optimal ist. Es wird festgestellt, dass Quests wieder teilbar sind. Die Point Defense der Polaris können nicht umgebaut werden. Es wird diskutiert, ob man die Polaris oder die Odyssey nehmen soll, wobei die Polaris ein militärisches Kampfschiff und die Odyssey ein Explorer ist. Der Quantum Drive ist durch die Updates stabiler geworden. Es wird Angst vor dem neuen Quantum Drive geäußert. Es wird gefragt, ob der Quantum Fuel Bug behoben ist, bei dem Schiffe einfach so Sprit verbrauchen. Der Auftank-Bug und der Anzeige-Bug sind noch vorhanden. Es wird ein Workaround genannt: Spiel quitten und neu einloggen. Die Ware ist dabei nicht weg.
Mining-Status, Schiff-Umbauten und Item Recovery Erklärung
03:55:28Es wird gefragt, ob Mining nach dem Hotfix für die Prio-Mission funktioniert. Es sollte eigentlich klappen, aber einige haben Probleme. Eventuell hilft ein Serverwechsel. Es wird gefragt, ob etwas an der Polaris umgebaut werden soll. Es gibt nicht viel in Orison zu kaufen. Es wird überlegt, die Omni Skies auf XRs umzubauen. Es wird die Kurzform von Item Recovery erklärt: Nach dem Tod respawnt man mit der gesamten Rüstung und allem, was daran klebt. Das Einzige, was verschwindet, ist der Inhalt des Inventars. Die Leiche liegt mit der vollen Rüstung und dem Inventar am Sterbeort. Tote Charaktere können nicht mehr ausgezogen werden. Später soll es möglich sein, Items und Schiff-Items zu versichern und gegen eine Gebühr wiederherzustellen. In der letzten Stufe soll Piraterie wieder richtig mit rein kommen, dass man dann auch die Items waschen kann. NPCs sind davon nicht betroffen. Mit 4.1 können Spieler ihre Echtgeld-Rüstungen oder seltene Rüstungen bedenkenlos nutzen. Alle Items sind versichert, egal ob mit Echtgeld oder Ingame-Währung gekauft.
Diskussion über Ingame-Wirtschaft und Item Recovery in Star Citizen
04:06:50Es wird über die Inflation im Spiel gesprochen und wie viel Geld die Spieler aktuell besitzen. Einige haben Millionen, andere Milliarden UEC. Es wird gewitzelt, dass bald ein Brötchen 3 Millionen UEC kosten könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CIG das Geldproblem mit 4.0 beheben wollte, aber stattdessen nun alle unendlich viel Geld haben. Es wird über den Schwarzmarkt für Alpha UEC gesprochen, der nun zusammengebrochen ist, was positiv bewertet wird. Ein Zuhörer bedankt sich für die 15 Motive Prime. Außerdem wird die Item Recovery in 4.1 angesprochen, auf die viele sehnsüchtig warten. Es wird die Vorfreude auf die neuen Features und die Stabilität des Spiels betont.
Eis, Family Guy und Pfandsysteme
04:11:07Es geht um den Konsum von Burgern und eine witzige Folge von Family Guy, in der Peter mit einem Burger veräppelt wird. Es wird über den Durst gesprochen und Mungos erwähnt. Ein Zuschauer spendet einen Kruz, der aber nicht sofort verbraucht werden soll, um anderen Spielern zu helfen. Es wird über das Pfandsystem diskutiert, das anfangs belächelt wurde, aber nun in vielen Ländern eingeführt wird und einen Mehrwert bietet. Außerdem wird über verschiedene Eissorten gesprochen, insbesondere Ben & Jerry's, und die Vorliebe für Zimt in Süßspeisen. Ein Zuschauer namens 'Stoppt Zimt' wird erwähnt. Der Streamer empfiehlt das Ben & Jerry's Cinema Eis mit Zimt und Keksstücken.
Diskussion über Abnehmmittel und deren Auswirkungen auf das Aussehen
04:24:27Es wird über eine Tablette diskutiert, die das Zunehmen verhindern soll, und die Vorstellung, unbegrenzt essen zu können. Der Streamer warnt vor dem Medikament Osampic, da es das Unterhautgewebe abbauen kann, was zu einem älteren Aussehen führt. Als Beispiel wird Ariana Grande genannt, deren Aussehen sich durch die Verwendung von Osampic verändert haben soll. Es wird betont, dass Fett wichtig ist und seinen Zweck hat. Anschließend wird zum Gameplay übergegangen und die Lautstärke der Kampfmusik angepasst. Es wird eine Hercules und eine Starfarer gesichtet, und die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit zum Looten sind. Es wird betont, dass im Weltraum relativ sicher gelootet werden kann, solange man es mit dem Schaden nicht übertreibt.
Looten, Missionen und Polaris im Fokus
04:34:35Es wird über das Looten von Schiffen gesprochen, wobei der Fokus auf Questware und Quantenium liegt. Andere Waren werden nur bei Bedarf mitgenommen. Es wird die Effizienz der Polaris beim Verladen von Fracht gelobt. Der Streamer verlässt kurz den Pilotensitz und spricht über die Aktivitäten der Zuschauer im Spiel, wie Supply or Die Missionen, Traden und Bounty-Jagden. Die mittlere Quest wird als besonders lukrativ hervorgehoben, da sie über 3 Millionen UEC einbringt, zuzüglich Quest-Belohnungen. Es wird überlegt, wie das Entladen der Polaris im Pyro Gateway am schlausten zu bewerkstelligen ist, da es dort keinen XL-Hangar gibt. Die Idee, die Polaris an den Hangar zu parken und die Kisten hineinzuwerfen, wird in Betracht gezogen.
SC Live Ankündigung, Item Recovery und Gameplay
04:52:39Es wird über eine Funktion für Hangare gesprochen, die es ermöglichen soll, kleine Schiffe zu spawnen und ins Mutterschiff zu laden. Der Streamer freut sich auf morgen und kündigt an, dass es wieder einen Stars-wir-sind-live-Stream geben wird, in dem es um neue Raumschiffe und aktuelle Entwicklungen von bestehenden Raumschiffen gehen wird. Die deutschen Untertitel wurden gefixt. Der Streamer hofft, dass der Patch 4.1 nicht verkackt wird und dass die Item Recovery endlich kommt. Es wird eine Hammerhead gesichtet und Euro wird gefragt, ob er Lust auf einen Torpedo hat. Das SC Live ist morgen um 17 Uhr, aber der Stream beginnt schon um 16.30 Uhr. Es wird über das Verschwinden von Items beim Tod gesprochen und dass dies mit 4.1 behoben sein soll. Die Alpha 2.6 wird erwähnt, wo man nach dem Respawn alle Items am Körper hatte.
Bounty-Jagd, Crime-System und Musik
05:00:15Es wird über die morgige Star Citizen Live Sendung gesprochen, in der es um neue Raumschiffe und Entwicklungen gehen soll. Der Streamer hat die deutschen Untertitel für die Sendung vorbereitet. Die Hoffnung auf den baldigen Release von 4.1 wird geäußert, insbesondere wegen der Item Recovery Funktion. Es wird eine Hammerhead gesichtet und ein Torpedoangriff geplant. Der Streamer erinnert sich an die Alpha 2.6, in der man nach dem Tod alle Items behalten hat. Es wird über das Crime-System diskutiert, nachdem der Streamer unerwartet Crimes erhalten hat. Die Musik im Stream wird gelobt, und der Streamer erklärt, dass er die Playlist je nach Situation anpasst. Es wird über das Bugfixing gesprochen und die positive Entwicklung des Spiels hervorgehoben.
Erkundung der Starfarer und Herausforderungen beim Bergen von Kisten
05:19:02Es wird festgestellt, dass die Kisten in der Starfarer gut verteilt sind, was einen gewissen Reiz hat. Allerdings gibt es Probleme mit einer Tür, die sich nicht vollständig öffnet, was das Bergen der Kisten erschwert. Versuche, die Tür mit Waffengewalt zu öffnen, scheitern. Der Traktorstrahl wird als mögliche Lösung vorgeschlagen, um in das Schiff zu gelangen, aber auch das Öffnen der Türen über das Panel funktioniert nicht wie erwartet. Es wird überlegt, die Kisten vom Cargo-Grid zu lösen und das Schiff zu sprengen, um an die Fracht zu gelangen, da Kisten außerhalb des Grids die Explosion überstehen sollten. Nach der Sprengung stellt sich jedoch heraus, dass ein Großteil der Fracht zerstört wurde. Es wird festgestellt, dass das Entfernen der Kisten aus dem Grid keine Vorteile mehr bringt. Die medizinische Versorgung wird geborgen, aber der Rest ist nicht von Bedeutung.
Diskussion über beste PvE-Kampfschiffe und PvP-Optionen
05:20:54Es wird nach dem besten PvE-Kampfschiff für unter 19 Millionen gefragt, wobei die F7 genannt wird, aber es wird klargestellt, dass die F7A nicht kaufbar ist und die C-Variante nicht die beste Wahl darstellt. Für Solo-PvE wird die Vanguard diskutiert, aber verworfen. Im PvP werden die Gladius und Sabre als interessante Optionen genannt, ebenso die Firebird, falls kaufbar. Für PvP wird die Corsair oder Constellation vorgeschlagen, die zwar keine Jäger sind, aber im Kampf einiges leisten können und weniger als 19 Millionen kosten. Es wird überlegt, wie man auf ein höheres Plateau gelangt, und verschiedene Interaktionsmöglichkeiten mit Kisten werden ausprobiert, um Hindernisse zu überwinden. Die Tür der Starfarer lässt sich nicht reparieren und auch der Button an der Tür funktioniert nicht. Die äußere Tür lässt sich zwar öffnen und schließen, aber die große Tür bleibt verschlossen.
Probleme mit Frachtaufzügen und alternative Bergungsmethoden
05:33:20Der Frachtaufzug der 890 Jump funktioniert nicht, und es wird vermutet, dass er beschädigt ist. Der Versuch, die Rampe zu öffnen, scheitert ebenfalls, obwohl alle anderen Aufzüge funktionieren. Als einzige Lösung bleibt, die 890 Jump zu beschießen und zu hoffen, dass ein Teil der Fracht überlebt. Es wird erwähnt, dass dies oft ein Glücksspiel ist. Nach der Zerstörung des Schiffs wird festgestellt, dass ein Großteil der Fracht zerstört wurde, was die Effektivität dieser Methode in Frage stellt. Es wird der Wunsch nach einer eleganteren Lösung seitens der Entwickler geäußert, um das Bergen von Fracht aus zerstörten Schiffen zu vereinfachen, beispielsweise durch eine Mechanik, die die Kisten mit Schwung aus dem Schiff schleudert. Die Item Recovery wird als schnellerer, wenn auch unimmersiver Ansatz gelobt, der Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen weckt.
Planung eines Besuchs des Pyro Jump Points und Diskussion über Bugs
05:43:32Es wird vorgeschlagen, zum Pyro Jump Point zu fliegen und dort das Hangar-System zu testen. Es wird humorvoll angemerkt, dass das Spiel ohne Bugs langweilig wäre und die Stammspieler Bugs zum Teil selbst verursachen, um den Spaß aufrechtzuerhalten. Es wird die Arbeit an Bugfixes gelobt, aber auch die Befürchtung geäußert, dass zu viel Lob die Entwickler faul machen könnte. Ein Zuschauer wird gebeten, in seiner F8 Lightning eine Landeanfrage zu stellen, um das Hangar-System zu testen. Es wird festgestellt, dass die 32 SCU Container nicht in einen Small Hangar passen und ein mittlerer Hangar benötigt wird. Es wird ein Workaround demonstriert, um große Container mit der Polaris in einen Hangar zu verladen, was jedoch umständlich ist. Die Idee, die Kisten mit einem Schiffstraktorstrahl in den Hangar zu befördern, wird ausprobiert, aber es gibt Probleme mit dem Schließen des Hangartors.
Seltenheit von Gegenständen und Verbesserungen in 4.1
06:01:58Die Seltenheit des Ashford Grenade Launchers wird diskutiert, der hauptsächlich in Lootkisten oder Contest Zones gefunden wird. Es wird erwähnt, dass die Item Recovery in 4.1 dazu beitragen wird, dass man seltene Gegenstände nicht so schnell wieder verliert. Es gibt Probleme mit dem Jump Point, der nicht reagiert, und es kommt zu einem 30k-Fehler oder Mega-Lag. Der Server scheint überlastet zu sein. Es wird versucht, Kisten mit dem Traktorstrahl der 315p in den Hangar zu befördern, aber dieser funktioniert nicht richtig. Es wird ein Workaround gefunden, indem die Kisten auf den Hangaraufzug geworfen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eingelagerte Handelswaren auf Stationen mit dem nächsten Patch verschwinden, was bejaht wird. Dies gilt jedoch nur für Patches, nicht für Hotfixes.
Diskussion über Hangar-Implementierung und Energiemanagement
06:13:30Die Implementierung der Hangars wird kritisiert, aber es wird argumentiert, dass sie für das Server-Meshing notwendig waren. Das Energiemanagement wird ebenfalls als katastrophal bezeichnet, insbesondere die Tatsache, dass sich die Energie von selbst verstellt. Es wird spekuliert, dass Thorsten möglicherweise nicht für die Probleme mit dem Energiemanagement verantwortlich ist. Es wird versucht, den Zuschauern eine Quest zu teilen, aber es gibt Probleme mit dem Instanzsystem. Es wird festgestellt, dass die 315p aktuell unbeliebt ist. Es wird eine mittlere Quest angenommen, die mehr Geld einbringt als die kleine Quest. Es wird überlegt, ob genügend Ressourcen für eine Large Quest vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass die Freeze wirklich krass ist und es ein mega krasses Delay gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Kisten nach dem Storen des Schiffs noch vorhanden sind, was normalerweise der Fall ist.
Planung für zukünftige Streams und Verabschiedung
06:25:15Es wird festgestellt, dass nicht genügend Ressourcen für eine Large Quest vorhanden sind, aber es wird geplant, morgen weiterzumachen. Die Namen der Teilnehmer werden notiert, um die Belohnungen korrekt zu verteilen. Es wird versprochen, niemanden zu betrügen. Es wird erwähnt, dass der Monatsreport noch nicht verfügbar ist. Es wird geplant, morgen das Video für YouTube fertigzustellen und gemeinsam die Alpha 4.1 auf dem PTU zu spielen. Außerdem soll das SC Live mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Die Uhrzeit für den morgigen Stream wird auf YouTube und im Discord bekannt gegeben. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den Zwei-Kanal verwiesen, wo eine Apollo verlost wird. Es wird sich für das Zuschauen und Mitmachen bedankt und auf ein Wiedersehen morgen hingewiesen.