NEWS, NEUES RAUMSCHIFF & CORAMOR 2025 ! GIVEAWAY: SUPER HORNET SPECIAL + LTI ! STAR CITIZEN 4.0.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Neues Raumschiff, Coramor 2025 & Super Hornet Special mit LTI!

NEWS, NEUES RAUMSCHIFF & CORAMOR 2025...
KnebelTV
- - 06:45:00 - 15.379 - Star Citizen

Star Citizen-Enthusiasten dürfen sich freuen: Es gibt Neuigkeiten zu einem noch unbenannten Raumschiff, Details zum kommenden Coramor 2025-Event wurden bekannt gegeben. Zusätzlich wird ein Super Hornet Special mit Lifetime Insurance (LTI) verlost. Spieler erhalten erste Gameplay-Impressionen aus Star Citizen 4.0.1, welches neue Features und Verbesserungen mit sich bringt. Die Entwickler geben Einblicke in die aktuellen Arbeiten und beantworten Fragen.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung von News, neuem Raumschiff und Event

00:09:32

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung eines ereignisreichen Tages in Star Citizen. Es werden News, ein neues Event namens Core Amor, ein neues Raumschiff und die dritte Phase von Save Pyro vorgestellt. Der Streamer zeigt sich überrascht über den vorgezogenen Valentinstag-Event und kündigt doppelte Stars und Bonus-Stars an. Zudem wird ein LTE-Game-Package mit der neuen Super Hornet MK2 inklusive zweier Skins und dem neuen Harziger vorgestellt. Ein kurzes Behind-the-Scenes-Video von CRG zur neuen Hornet MK2 wird gezeigt, in dem die Verbesserungen gegenüber der MK1 hervorgehoben werden, darunter ein längeres Cockpit für zwei Piloten, größere Waffen und eine spezielle Ballistik-Gatling-Waffe. Der Streamer lobt die neue Farbgebung und freut sich, dass die Heartseeker nun eine Farbe und keine eigene Variante mehr ist.

Vorstellung der Super Hornet MK2 und Valentinstags-Inhalte

00:18:03

Die Super Hornet MK2 und der Valentinstags-Event werden detaillierter vorgestellt. Die Super Hornet MK2 wird als sportlicher und länger beschrieben als die normale Hornet, mit einem Upgrade-Kit, das eine Vintage-inspirierte Nasenkunst und einen robusten Gatling-Turm bietet. Alle Hornet-Skins sind mit allen Hornets kompatibel. Der Preis für das komplette Paket beträgt 250 Euro inklusive Steuern. Der Streamer kündigt ein Valentinstags-Giveaway an, das die Super Hornet MK2, Love Struck Paint, Heart Seeker Paint, den Ball Turret, das Spiel Star Citizen und LTI umfasst. Es werden neue Skins für die Hornet MK2 und Toys MK2 gezeigt, und ein Art and Aggressors Duo Showdown im Arena Commander 2 vs 2 Modus wird angekündigt, bei dem man sich einen Holiday-exklusiven Spectrum Badge freischalten kann. Zudem gibt es einen Community Contest mit dem Thema 'How not to get a date in the verse'.

Vorstellung von Upgrade-Optionen und Warbond-Angeboten

00:27:59

Es werden Upgrade-Optionen und Warbond-Angebote vorgestellt, darunter Rabatte für die Zeus und die Super Hornet. Der Streamer erklärt, dass das Heartseeker Upgrade-Kit mit jeder MK2 Hornet kompatibel ist, einschließlich der F-7A, und dass der Turm unabhängig vom Co-Piloten funktioniert. Ein Spektrum-Beitrag mit einem Hornet Loadout Guide von Chris wird gezeigt, der die Kompatibilität von Attachments erklärt. Die Super Hornet MK2 hat einen Schildgenerator mehr als die F7A und ist etwas träger. Der Streamer kauft das Komplettpaket und den Concierge-Skin und macht ein Giveaway für die Zuschauer. Er stellt klar, dass das Giveaway die F7C Super Hornet mit LTE, den neuen Geschützturm, den Heartseeker Paint und den neuen Love Struck Paint umfasst.

Ankündigung von Fight for Pyro Phase 3 und PTU-Test

00:41:54

Es wird angekündigt, dass Fight for Pyro Phase 3 live ist und dass es morgen einen PTU-Test für alle geben wird, wenn alles klappt. Der Streamer bedankt sich bei allen, die am PTU teilnehmen und die neuen Events und Bug-Fixes testen. Es wird klargestellt, dass es kein LTI im Warborn CCU gibt. Der Streamer erklärt, dass das Upgrade-Kit ein Item im Hangar ist, das jederzeit verwendet werden kann, um den Skin oder den Geschützturm auf die normalen Hornets zu montieren, ohne das Basisschiff zu verändern. Der Unterschied zwischen der F7A und der F7CM mit dem Heartseeker-Upgrade ist, dass die Super Hornet einen Schildgenerator mehr hat, größer ist, einen zweiten Mann mitnehmen kann und mehr HP hat, dafür aber träger ist. Der Streamer trifft sich mit Eurofighter im Spiel, um die Hornet zu testen und umzubauen.

Diskussion über Hornet-Varianten und Stealth-Eigenschaften

01:03:35

Es wird erörtert, ob die Hornet Ghost ihre Stealth-Eigenschaften verliert, wenn ein HS-Turm angebracht wird. Die Hornet Ghost besitzt aufgrund ihres Chassis und ihrer Komponenten natürliche Stealth-Eigenschaften, die durch das Modul erweitert werden. Beim Entfernen des Scan-Moduls der Tracker gehen Scan-Eigenschaften verloren. Die Super Hornet gleicht ihre schwächeren Pitch-on-Yaw-Eigenschaften durch höhere HP und einen zusätzlichen Schildgenerator aus, was sie in Bezug auf Flugeigenschaften und Durchhaltevermögen der normalen F7C ähnelt. Der zusätzliche Turm mit Raketen verstärkt sie jedoch. Die Super Hornet ist vergleichbar mit einer F7A, wobei die acht Raketen nur einen geringen Unterschied machen und kein krasser Powercreep vorliegt. Es wird festgestellt, dass alle Skins auf die Hornet aufgebracht werden können, einschließlich des Iron Scale Paint und des Shikari Paint. Der Heartseeker-Turret hat eine integrierte Gimbal-Orientierung und ist mit doppelten ballistischen Gatling-Kanonen ausgestattet, jedoch ohne Raketen. Die Waffen des Turms sind Size 4, was als sehr krass empfunden wird. Es wird diskutiert, ob der Pilot den Turm selbst benutzen kann, da er auch auf andere Hornets ohne zweiten Sitz passt. Die Spezialknarren scheinen vom Schaden her zwischen Size 3 und Size 4 zu liegen und müssen getestet werden.

Upgrade-Kit für Super Hornet und Vergleich mit F7A

01:13:39

Das Upgrade-Kit für die Super Hornet, das für 28 Euro erhältlich ist, beinhaltet einen Skin für die Heartseeker, den Turm und ein Rüstungsset. Es wird empfohlen, nur das Upgrade-Kit zu kaufen, wenn man bereits eine F7A besitzt, da der einzige zusätzliche Vorteil der zweite Sitz ist. Der Turm des Kits passt auch auf die F7A. Das Kit ist ein Add-on und kein Upgrade, da die F7A nicht auf die Super Hornet aufgerüstet werden kann. Die Super Hornet kann mit einem Trecker-Modul ausgestattet werden. Die Super Hornet hat einen Schildgenerator mehr und etwas mehr HP, ist aber träger, was sich ausgleicht. Der Hauptvorteil ist der Turm mit Raketen. Die Super Hornet hat einen Schildgenerator mehr, der aber durch ihre Größe und Trägheit kompensiert wird. Jeder, der eine normale Hornet besitzt, kann bedenkenlos auf die Super Hornet MK2 upgraden und die Module im Spiel kaufen. Die F7A-Besitzer werden nicht benachteiligt, da sie den Turm kaufen können und die F7A genauso stark wie die Super Hornet ist.

Energieverwaltung und Kampftest der Super Hornet

01:22:59

Die Super Hornet hat zwar einen Schildgenerator mehr, aber keine zusätzliche Power-Plant, was zu einer Umverteilung der Energie zwingt. Dies kann ein Nachteil sein. Im Kampftest werden rote Turrets beschossen, die jedoch schwer zu zerstören sind. Es wird festgestellt, dass die kleinere F7A im PvP möglicherweise überlegen ist. Nach dem Abschuss einiger Gegner wird eine P4-Waffe eingesammelt und die Headhunters-Quest abgeschlossen. Es wird erwähnt, dass die Headhunters und Citizens for Prosperity zusammenarbeiten. Die Phase 3 Missionen sind wiederholbar und bieten eine hohe Belohnung von einer Viertelmillion oder 200.000 Credits. Nach dem Austausch von Ausrüstung wird getestet, ob zwei Spieler gleichzeitig in das Schiff einsteigen können, was jedoch nicht funktioniert. Im Geschützturm kann man mit F5 in den Remote Turret wechseln und nach hinten ballern, jedoch ist die Drehung eingeschränkt. Aufgrund der zusätzlichen Raketen ist der Geschützturm der Super Hornet besser als der der F7A.

Phase 3 Missionen und Super Hornet Giveaway

01:44:21

Die Phase 3 Missionen umfassen "Eliminate Frontier Fighter Holdouts" und "Destroy Frontier Fighter Ships". Es gibt keine zusätzlichen Belohnungen, aber die Missionen können beliebig oft wiederholt werden. Ein Giveaway für die neue Super Hornet MK2 mit LTE, Love Struck Painter, Hartziger Paint, neuem Geschütz und dem Spiel Star Citizen wird angekündigt. Der Turm kann vom Piloten allein genutzt werden, aber die Kontrolle geht an den Co-Piloten über, wenn dieser anwesend ist. Es wird geplant, die Super Hornet und eine F7A nebeneinander im Hangar zu vergleichen, um den Größenunterschied zu verdeutlichen. Das hartzige Upgrade wird als eigenes Item behandelt, das im Spiel angebaut werden kann. Die Quests geben ungefähr 200.000 Credits. Die Editoren arbeiten bereits an Videos für den Zweitkanal. Die MK1 Superhot kann mit Warbond und 20 Euro Rabatt auf die MK2 aufgerüstet werden. Die Superhorn ist etwa gleich stark wie die F7A, aber der Unterschied ist minimal. Es wird angedeutet, dass die Checkmate von anderen Spielern belagert wird.

Super Hornet Modularität und Vergleich mit F8 Lightning

02:09:41

Die Super Hornet zeichnet sich durch ihre Modularität aus, die es ermöglicht, Ausrüstung individuell anzupassen. Dies geht über den einfachen Waffentausch hinaus und bietet mehr Flexibilität. Ein wesentlicher Vorteil der Super Hornet ist der zusätzliche Sitzplatz, der nützlich sein kann, um Freunde abzuholen. Im Vergleich zur F8 Lightning wird die Super Hornet als wendiger, aber weniger widerstandsfähig beschrieben, während die F8 Lightning als schwerer Jäger mehr aushält, aber träger ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Turm der Super Hornet durch ein Karke-Modul zu ersetzen. Ein Größenvergleich zwischen der Super Hornet und der F7C wird durchgeführt, wobei Unterschiede in Länge, Flügeldesign und Cockpitfarbe hervorgehoben werden. Abschließend wird der Sand-Tarn-Skin für die Hornet gelobt und die Mission Save Pyro Phase 3 angeteast.

Probleme mit Missionen, Bugs und Workarounds

02:21:20

Es werden Schwierigkeiten beim Teilen von Event-Missionen und Bugs im Spiel thematisiert. Ein Anti-Cheat-Fehler wird angesprochen, und es wird diskutiert, wie man die Super Hornet MK2 anpassen kann. Es wird ein Workaround demonstriert, um die Kontrolle im Co-Pilotensitz zu übernehmen, und anschließend werden Probleme mit dem Geschützturm der Super Hornet erörtert, der verbuggt ist und selbstständig aufhört zu schießen. Die Ineffektivität des QA-Teams wird kritisiert, da viele Bugs im Spiel vorhanden sind. Auch die StarMap ist verbuggt und die Flugzeugeigenschaften werden angesprochen. Es wird festgestellt, dass ungefähr die Hälfte aller Schiffe kaputt im Aiming sind. Trotz der Ankündigung von Phase 3 als etwas Besonderem entpuppt sie sich als Grind für Alpha UEC.

Ankündigung Valentinstagsevent und Änderungen bei Giveaways

02:44:23

Es wird der neue Turm der Super Hornet gezeigt und der Special Skin von der F7A vorgeführt. Es folgt die Ankündigung des Valentinstagsevent mit doppelten Stars und Bonus-Stars. Ein Giveaway wird vorgestellt, bei dem ein Schiff mit Harziger Paint, Harziger Geschützturm, LTI und Game Package verlost wird. Es wird auf einen Kommentar verwiesen, der das Package enthält. Außerdem wird eine wichtige Änderung von CIG bezüglich Giveaways erwähnt: Gewinne müssen während des Events gezogen und ausgegeben werden und dürfen nicht über längere Zeiträume hinausgezögert werden. Dies soll Clickbaiting verhindern und wurde von CIG so festgelegt, um Missbrauch zu verhindern.

Diskussion über Evocati-Tests und NDA sowie Gameplay mit der Super Hornet

02:51:42

Die Entscheidung von CIG, weiterhin auf Evocati-Tests zu setzen, wird diskutiert, wobei die Instabilität einiger Patches als Grund genannt wird. Die Sinnhaftigkeit eines NDAs für 0.x Patches wird in Frage gestellt. Der Sand-Tarn-Skin der F7A wird gezeigt, und es wird erwähnt, dass Hornet-Skins austauschbar sind. Der neue Turm mit zusätzlichen Raketen wird vorgestellt. Es wird über die Vor- und Nachteile von Attrition- und NDB-Waffen diskutiert. Während des Flugs zu einer Asteroiden-Basis wird eine aktive Quest abgeschlossen. Es wird die Möglichkeit getestet, Geschütze mit der Hornet zu zerstören. Es wird auf doppelte Stars und Bonus-Stars aufgrund des Valentinstagsevent hingewiesen und auf das Giveaway aufmerksam gemacht.

Salvaging Tipps und neue F7C Super Hornet MK2

03:18:06

Es wird über das Verschieben der Salvage Laser bei der Vulture mit Shift und Mausrad gesprochen, um den Abstand zu vergrößern und die Ausbeute zu erhöhen. Eine neue F7C Super Hornet MK2 mit Sand-Tarn-Skin wird vorgestellt. Es wird diskutiert, dass die Super Hornet MK2 etwas größer ist als die normale F7C MK2 und über zusätzliche Raketen verfügt. Die Super Hornet wird als gute Anschaffung für Dogfights mit ordentlicher Feuerkraft und einem zweiten Sitzplatz empfohlen. Ein Nomad Lovestruck Starter Package mit 20% Rabatt wird für neue Spieler vorgestellt, das die Nomad, Ardenrüstung und den Lovestruck Paint enthält. Der Streamer zeigt einen Trailer, der ihm gut gefällt und an Deadpool erinnert.

Patch 4.0.2 und Pyro-Event Phasen

03:25:48

Es wird angekündigt, dass der Patch 4.0.2 bald im öffentlichen PTU verfügbar sein wird und Verbesserungen bringen soll. Alle Phasen des Pyro-Events laufen bis zum Live-Score von 4.0.2 durch, voraussichtlich bis Ende Februar. Phase 1, 2 und 3 in Pyro sind aktiv und können komplett durchgespielt werden, wobei es Belohnungen nur für die ersten beiden Phasen gibt. Die dritte Phase wird als endloser Grind beschrieben, der aber gutes Geld einbringt. Es wird empfohlen, sich für eine der Fraktionen (Citizens for Prosperity oder Headhunters) in Pyro zu entscheiden, da die erste Mission die zukünftige Ausrichtung bestimmt. Citizens for Prosperity sind leichter, da sie am Anfang nur Transportquests anbieten.

Alien Romulus Filmempfehlung und Super Hornet MK2 Video

03:46:24

Der Streamer empfiehlt den neuen Film 'Alien Romulus', besonders für Fans von 'Alien Isolation', und lobt den Gruselfaktor und die Immersion. Er erwähnt auch eine kommende Serie namens 'Alien Earth'. Ein neues Video zur Super Hornet MK2 wird vorgestellt, das von den Editoren gut umgesetzt wurde. Der Streamer teilt das Video im Community-Tab seines Hauptkanals. Er äußert seine Begeisterung für das Alien-Horror-Franchise und empfiehlt auch die neueren Filme, obwohl er zugibt, dass diese nicht so gut wie die Originale sind. Es wird über Prioritätsmissionen gesprochen, die inkonsistent geladen werden können und manchmal fehlen. Es wird empfohlen, die Locations zu wechseln, um sie zu finden.

Pyro Fraktionen, Rufsystem und Super Hornet Upgrade

03:56:11

Es wird erklärt, dass Außenposten in Pyro keine Landeanfrage benötigen, aber man auf das Rufsystem achten muss, um nicht von feindlichen Fraktionen beschossen zu werden. Es wird vorgeschlagen, dass CRG die Fraktionszugehörigkeit der Außenposten farblich kennzeichnen sollte. Phase 3 des Events ist inkonsistent und hat kein Ende, was es ermöglicht, Missionen für Geld zu spammen. Der Questreward wird geteilt, aber es gibt keinen Ruf. Es wird diskutiert, dass es ein Problem im Spiel ist, dass man nie genau sieht, wer Freund oder Feind ist. Der Streamer gibt an, dass er eine 600i besitzt, diese aber aktuell keinen großen Einsatzzweck hat. Es wird die Frage beantwortet, ob man seine F7C Hornet MK2 mit einem Harz-Sieger zu einer F7C Super Hornet MK2 upgraden kann. Dies ist nicht richtig, sondern man erweitert das Schiff mit dem Geschützturm, dem Skin und dem Rüstungsset.

Waffen-Diskussion und Gameplay-Flug

04:24:17

Es wird die Effektivität verschiedener Scharfschützengewehre im Spiel diskutiert. Die P6 wird als One-Hit-Kill-Waffe gelobt, während die A03 und das Skalpell kritisiert werden. Ein Flug zu einem Zielort wird unternommen, wobei Probleme mit dem Quantenantrieb auftreten, die einen Neustart des Spiels erforderlich machen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt der Quantensprung schließlich. Es werden die Spawn-Probleme von NPCs hervorgehoben, die direkt in den Spielern erscheinen, was zu Frustration führt. Nach dem Tod wird der Versuch unternommen, die Leichen zurückzuholen, was jedoch aufgrund der unpraktischen Rüstung verworfen wird. Für Dogfights gegen NPCs wird die Attrition-Waffe für die Zeus CL empfohlen. Es werden Probleme mit dem Inventarsystem und dessen Sortierfunktion angesprochen, die seit langem bestehen. Die kurze Claim-Zeit für die Super Hornet wird positiv hervorgehoben.

Waffen-Team Fortschritte und Waffen-Wünsche

04:28:11

Es wird die Vorfreude auf neue Waffen im Spiel zum Ausdruck gebracht, insbesondere im Hinblick auf die Fortschritte des Waffen-Teams bei Squadron 42. Die Hoffnung auf die Einführung von nicht-tödlichen Waffen wie Tasern wird geäußert. Es wird die Freude über Hitscan-Waffen betont und die Vault-Waffen als potenziell "geil" bezeichnet, insbesondere wegen ihrer Laserwaffen-ähnlichen Eigenschaften. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Waffen tatsächlich im Mai ins Spiel kommen. Des Weiteren wird die Armbrust erwähnt. Es werden Probleme mit dem Quantenantrieb thematisiert, die das Erreichen von Zielen erschweren. Es wird ein Workaround demonstriert, bei dem ein Spieler aussteigt und vom anderen "getragen" wird, um den Quantensprung zu ermöglichen. Dies wird als "richtig bescheuerter Workaround" bezeichnet.

Inventarprobleme und Super Hornet

04:37:46

Es wird über die Notwendigkeit einer Suchfunktion im Inventar gesprochen, da die aktuelle Suchfunktion nicht funktioniert. Die Tatsache, dass Munition nicht stapelbar ist, wird ebenfalls kritisiert. Die Claim-Zeit der Super Hornet wird als sehr schnell und fast schon lächerlich kurz empfunden. Es wird bestätigt, dass der Pilot der Super Hornet alle Waffen, einschließlich des Turms und der Raketen, nutzen kann. Es wird ein Fehler im Hangar beobachtet, bei dem ein Schiff in die Wand geflogen ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Kühler eines Schiffes auszuschalten, was aktuell noch möglich ist, aber nicht im Sinne des Erfinders sein sollte. Es wird ein Gespräch über ein geplantes Interview mit CRG geführt, bei dem Content- und Feature-Fragen, insbesondere zum Thema Base-Building, im Vordergrund stehen sollen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die kürzlichen Änderungen bei CRG die Entwicklung von NYX nicht verzögern werden, da es sich dabei um reinen Content handelt.

Super Hornet Gameplay und Bugs

04:58:05

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Leichen persistent sind und ob man Gegenstände ausziehen und Kisten behalten kann. Dies soll beim nächsten Mal getestet werden. Die Super Hornet wird als primärer Jäger in Dogfight-Situationen angesehen. Es wird versucht, einen zweiten Spieler in das Schiff zu integrieren, um Raketen abzufeuern, was jedoch aufgrund von Bugs nicht richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Schiff zwar "geil", aber auch "total verbuggt" ist. Es wird empfohlen, dies beim Kauf zu berücksichtigen. Es wird ein Gespräch über Support-Tickets geführt und die Erfahrung, dass die Antwort stark vom jeweiligen Support-Mitarbeiter abhängt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Support eingeschränkte Möglichkeiten hat und dass ein Account-Reset in manchen Fällen die einzige Lösung ist. Es wird die Erfahrung geteilt, dass es oft effektiver ist, sich direkt an die Leute bei CRG zu wenden als an den Support. Es wird die Frage diskutiert, ob man Loaner permanent vom Account entfernen lassen kann und ob es einen Unterschied zwischen Quit und Alt+F4 gibt. Laut CRG ist Quit die bessere Option, da Alt+F4 das Spiel zwingt, sich zu beenden.

Diskussion über Strohhalme und Umweltbewusstsein

05:37:28

Es wird über verschiedene Arten von Strohhalmen diskutiert, darunter Glas, Edelstahl und Plastik. Edelstahlstrohhalme werden aufgrund ihres metallischen Geschmacks kritisiert, während Glasstrohhalme als schwer zu reinigen gelten. Die Verwendung von Plastikstrohhalmen wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass diese aus Österreich importiert wurden, bevor auch dort ein Verbot eingeführt wurde. Des Weiteren wird über die Einführung von Pfand auf Getränkedosen und Tetrapaks in Deutschland gesprochen, sowie über eine EU-Richtlinie, die vorschreibt, dass Deckel fest mit den Getränkebehältern verbunden sein müssen. Die Problematik von Plastikmüll im Meer wird angesprochen, wobei betont wird, dass ein Großteil des Mülls, der ins Meer gelangt, aus dem Ausland stammt, wo es weniger strenge Umweltgesetze gibt. Die Schwierigkeit, biologisch abbaubares Plastik in großem Maßstab zu produzieren, wird ebenfalls thematisiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, auf bessere Lösungen zu warten.

Quest-Probleme und Serverwechsel in Star Citizen

05:40:15

Es wird festgestellt, dass ein Serverwechsel sich nicht lohnt, da die Probleme überall gleich sind. Ein kurzer Flug zu einem anderen Ort, Pyro 1, wird in Erwägung gezogen, um zu testen, ob sich dadurch etwas ändert. Es wird diskutiert, ob sich das Switchen überhaupt lohnt, obwohl es sich schon einige Male bewährt hat. Ein Zuschauer merkt an, dass die Befestigung der Plastikdeckel bei Tetra Paks von Bernmark besonders nervig ist und man ein Schweizer Taschenmesser benötigt, um sie zu entfernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in der Super Hornet MK2 zwingend einen zweiten Mann benötigt, was verneint wird, da man den Turm auch selbst bedienen kann. Zudem wird erklärt, dass Schiffe, die mit Ingame-Währung gekauft wurden, ebenfalls versichert sind und bei Verlust über die Versicherung zurückgefordert werden können.

Giveaway-Aktion und Ingame-Käufe

05:45:20

Es wird auf ein Special Giveaway aufmerksam gemacht, bei dem eine F7C Super Hornet mit Heartseeker Paint, speziellem Geschützturm und LTI Game Package verlost wird. Die Teilnahme ist kostenlos möglich, wobei jedes weitere Ticket 500 Stars kostet. Es werden auch doppelte Stars und Bonus-Stars für Abonnements angeboten. Des Weiteren wird eine Mission gefunden und angenommen. Es wird kurz über die neue Super Hornet diskutiert, wobei die Meinungen der Zuschauer eingeholt werden. Einige finden sie cool, während andere den Preis zu hoch finden. Die Möglichkeit, die F7A ingame zu erwerben, wird ebenfalls erwähnt. Ein Zuschauer berichtet von einem Upgrade an seiner Rüstung. Es wird eine neue Quest gestartet, die jedoch schnell abgebrochen wird, da eine fiese Rakete auf sie zukommt. Die Subscriber-Karten werden bei 24 Monaten vergeben und die VIP-Karten bei 42 Monaten.

Crafting-Möglichkeiten und Spielmechaniken

05:58:22

Es wird betont, dass im fertigen Spiel keine exklusiven Schiffe geben wird. Alle Schiffe, einschließlich Bengal-Carrier, Javelin und Idris, werden craftbar sein. Man muss lediglich genügend Material und den Bauplan organisieren. Es wird über Probleme mit dem Pip-Visier im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Multicrew-Bug. Es wird gehofft, dass dieser in einem zukünftigen Patch behoben wird. Es wird überlegt, ob die Raketen in der Version 4.0.2 gefixt werden. Es wird erwähnt, dass das HUD im Turret überladen ist und unnötige Informationen anzeigt. Trotzdem gelingt es, mit dem Pip-Visier zu schießen und eine Raft zu treffen. Der Streamer bedauert, dass aufgrund von Bugs und Problemen nicht so viel vom Event gezeigt werden konnte, wie geplant, aber betont, dass viele Testdaten gesammelt wurden.

YouTube-Content und Community-Interaktion

06:06:41

Es wird kurz auf die Videos von der Super Hornet und CoAmor auf YouTube eingegangen und Kommentare werden gelesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehr Zuschauer auf Twitch wären, wenn alle YouTube-Zuschauer auch Twitch schauen würden. Es wird festgestellt, dass viele Leute lieber Videos auf YouTube schauen als Live-Streams auf Twitch. Es wird über den überhitzenden Stromstecker der 5090 gesprochen. Es wird kurz überlegt, ob das Gebiet böse oder freundlich ist. Es wird festgestellt, dass eine Polaris in der Nähe ist. Es wird über Nvidia und die Probleme mit den Kabeln diskutiert. Es wird vermutet, dass ein Griefer die Hornet gesprengt hat. Es wird über die 5090 gesprochen und dass sie sich nicht lohnt. Es wird versucht, ein Schiff zu klauen. Es wird über Streamsniper gesprochen. Es wird über das Wrack einer Core gesprochen. Es wird über das gezielte Torpedos schießen gesprochen. Es wird über die Tablets gesprochen.

Stationsbesuch, Gameplay und Survival-Ausrüstung

06:26:18

Es wird beschlossen, noch einmal kurz bei der Station vorbeizuschauen, um den Timer zu überprüfen. Eine Super Hornet wird schnell wieder beschafft. Es wird über die drei Phasen des Spiels gesprochen, wobei die dritte Phase als Endlos-Modus bezeichnet wird, der lediglich Geld einbringt. Es wird über das Wasser im Keller gesprochen und über einen Fluchtrucksack, der dort liegt. Es wird überlegt, ob man Wasser reinpacken soll. Es wird über einen Wasserfilter gesprochen, mit dem man Wasser aus Flüssen oder Regentonnen filtern und trinken kann. Es wird über Survival-Skills gesprochen und dass man für den Notfall einen Rucksack gepackt haben soll. Es wird über Waffen in Deutschland gesprochen, dass der Besitz von Waffen verboten ist. Es wird überlegt, was man tun soll, wenn man von bewaffneten Typen bedroht wird. Es wird über die Brille der Weitsicht gesprochen, die verloren gegangen ist. Es wird angekündigt, dass der PTU morgen online geht. Es wird überlegt, ob man noch etwas abgeben kann. Es wird über Helme im Weltraum gesprochen. Es wird ein Abflug gemacht.

PTU-Start und Stream-Ende

06:39:48

Es wird angekündigt, dass der PTU morgen online geht, voraussichtlich für alle oder zumindest Wave 1, und ohne NDA. Es wird über die verlorene Brille der Weitsicht gesprochen. Es wird beschlossen, die roten Lämpchen zu ignorieren und die Station zu verlassen. Es wird bedauert, dass man die Mission nicht mehr abgeben kann. Es wird festgestellt, dass Helme im Weltraum überbewertet werden. Es wird ein ungewollter, tödlicher Abflug hingelegt. Es wird angekündigt, dass morgen PTU-Gameplay von 4.0.2 gezeigt wird, mit doppelten Stars und Bonus Stars. Es wird in Aussicht gestellt, dass eventuell noch Kingdom Come gestreamt wird, abhängig vom PTU-Lauf. Der Stream wird beendet und zum Vergangenheitsknebel geraidet, der gerade CitizenCon streamt. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und eine gute Nacht gewünscht.