OSTER EVENT, 4.1.1 PTU & FREE FLY ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Oster-Event, Freefly und Zeus CL mit LTI im Fokus

Star Citizen feiert Ostern mit einem Freefly-Event, der Zeus CL mit LTI und vierfachen Stars. Neue Game-Packages und Karriere-Pakete sind verfügbar. Das Spring Celebration Event bietet neue Karrieren, Sets und Farben bis zum 22. April. Im PTU 4.1.1 gibt es Neuerungen wie das lokale Inventar als Speicherort in Raffinerien.
Oster-Event, Freefly-Event und Zeus CL mit LTI
00:09:42Herzlich willkommen zum heutigen Stream. Es ist Osterwochenende und das Ost-Event bei Cloud Imperium Games beginnt mit neuen Inhalten. Wir werden uns das neue ISC ansehen und in den 411-PTU gehen. Es gibt ein Freefly-Event und die Zeus CL mit LTI. Für Ostern gibt es vierfache Stars und vierfache Bonus-Stars. Es gibt jede Menge coolen Kram in PTU. CRG beginnt quasi schon heute mit neuen Game-Packages, Karriere-Paketen, Freefly-Event und neuen Skins. Der Streamer schaut sich den Charakter-Customizer an und probiert neue Haare und Bärte aus, um Obi-Wan Kenobi ein frühlingshaftes Aussehen zu verleihen. Er ändert die Haarfarbe zu einem frühlingshaften Grün mit Braun und trägt Rouge auf, um wie ein Osterei auszusehen. Er speichert den Charakter als 'Oster Wahn Kenobi'.
Freefly Event und Springs Sail
00:20:41Heute ist Freefly Event und Springs Sail. Wer kostenlos spielen möchte, kann sich einen Account erstellen. Der Link ist mit !SC abrufbar. Der Streamer zeigt, wie Oster-Wahn-Kenobi aussieht, der in einen frühlingshaften grünen Topf gefallen ist. Er kauft ein bisschen was zusammen und schaut sich dann das ISC an. Ein Spieler hat aus Versehen einen anderen Spieler getötet und ihn dann wieder hochgeheilt. Chris Roberts fand diese Geschichte sehr schön. Der Streamer fragt nach dem Zustand des Live-Servers nach den Wartungsarbeiten. Er zeigt, dass man im 4.1.1 PTU das lokale Inventar als Speicherort in den Raffinerien wählen kann. Dies ermöglicht das Entladen von Erzen über den Frachtaufzug und das Zwischenlagern, was Trading und Piraterie im Bergbau ermöglicht.
Career Packages und Sternenschleuder
00:33:26Es wird voraussichtlich Career Packages geben, die Game Packages oder normale Packages mit Waffen, Rüstungs-Sets und Raumschiffen enthalten. Der Streamer verweist auf den Pledge Store Tracker im Discord für neue Shop-Inhalte. Das Freefly Event hat noch nicht begonnen. Die Madgun ist jetzt nur noch am Pistolen-Slot aus Balancing-Gründen. Es gibt eine Sternenschleuder, bei der man sich ein Ticket holen kann, um Kleinigkeiten zu gewinnen. Die großen Sachen gibt es über die Stars, wie die Zeus CL. Es werden zehn Abos verschenkt. In Amerika gibt es keine Ü-Eier, weil Spielzeug und Esswaren nicht in derselben Verpackung sein dürfen. Das ISC ist da und es geht um Digital Hairdresser.
Inside Star Citizen und Squadron 42
00:41:10Das Inside Star Citizen (ISC) beginnt mit dem Thema 'Digital Hairdresser'. Es werden Informationen zum Thema Squadron 42 im Laufe des Tages erwartet. Der Streamer findet das Thema Haare wichtig, auch bei Tieren und Rüstungen. Es gibt Infos zum Thema Squadron 42 heute im Laufe des Tages. Der Streamer geht in Discord-Voice mit Xabi und Arx. Er soll Arx fragen, was aus der Idris von gestern geworden ist. Die Starlands Attack kommt zu Invictus. Wer Ptu spielen will, müsste noch warten oder doch subscriben. Im Hangar hört man Sounds aus anderen Hangar-Instanzen. Das James Webb Teleskop hat vermutlich einen Planeten gefunden im Real Life, auf dem es Leben gibt. Der ist 120 Lichtjahre entfernt.
Oster-Aktion und Rocket Beans Kritik
01:17:59Es wird auf die Oster-Aktion mit vierfachen Bonus-Stars hingewiesen, die für jedes Abo 2000 Stars verspricht. Es wird dazu aufgerufen, Abos zu teilen, damit die Alerts funktionieren. Der Streamer spricht über Simon Kretschmer von Rocket Beans und dessen Umgang mit Steuerschulden, was er als "nicht cool" empfindet. Er kritisiert, dass Content-Ersteller manchmal den Bezug zur Realität verlieren und es schwierig findet, wenn jemand mit einer halben Million Euro auf dem Konto um Unterstützung bittet. Er betont, dass er selbst keine Werbung oder Placements macht und sich deshalb erlaubt, auf Abos hinzuweisen. Er findet, dass das Betteln um Geld dem Ansehen der Streamer-Szene schadet. Abschließend wird die Unterstützung durch Abonnements und Bits erwähnt.
Freefly Event und Argo Raft
01:26:39Der Streamer kündigt den Freefly in etwa einer Viertelstunde an und äußert den Wunsch, sich endlich eine Argo Raft zu kaufen. Er stellt fest, dass die Argo Raft im Spiel fett geschrieben ist und bedankt sich für Bits. Er erinnert sich daran, Simon Kretschmer nochmals aufzufordern, sich zu seinen Aussagen zu äußern und die Sache klarzustellen. Er hofft, dass es nur so rüberkommt und wünscht sich, dass er das klarstellt und das nochmal geraderückt. Er schätzt ihn als einen der wenigen Content Creator, die schon super lange das Ganze machen. Er empfiehlt einem Zuschauer mit Linux-Problemen, sich im Discord beraten zu lassen. Abschließend lobt er die Worst Guides im Discord und den Starthilfe-Chat für Neulinge, sowie den Bugs und Fixes Channel.
Spring Celebration im Detail
01:40:20Das Spring Celebration Event wird vorgestellt, das neue Karrieren, Sets und Farben bis zum 22. April bietet. Die Karriere-Kits für Bergbau, FPS, Bergung, Medizin und Frachttransport werden hervorgehoben, zusammen mit neuen Skins für verschiedene Schiffe wie die Zeus MK2 und die Hornet. Es werden verschiedene Packages gezeigt, darunter ein generelles Set mit Magflex Rucksack und Venture Rüstung für 11 Euro. Der Streamer verlinkt die Angebote im Chat. Er erklärt die Inhalte der Kampf-, Bergbau-, Bergungs- und Medic-Packages. Er findet den Behälter im generellen Set am interessantesten, weist aber darauf hin, dass alles Standard ist und im Spiel gekauft werden kann. Es werden neue Anstriche für die Zeus MK2 und die Fortune gezeigt. Abschließend werden HCS-Sprachpakete erwähnt.
Freefly Details und Game Package Giveaway
01:47:48Der Streamer erklärt, wie man am Freefly teilnimmt: Auf den Link im Chat klicken, sich mit dem Account anmelden und sich für die sechs Schiffe freischalten. Sowohl neue als auch bestehende Spieler können teilnehmen. Die verfügbaren Schiffe sind Anvil Arrow, Spirit, Corsair, Cutter, Fortune und Prospector. Es gibt vergünstigte Game Packages mit 15% Rabatt auf das Cutter-Package bis zum 28. April. Der Streamer gibt einen Link zum Erstellen eines Accounts. Er erklärt, dass es sich um keinen Warbond-Rabatt handelt und man mit Store Credits kaufen kann. Er schlägt vor, dass man das Cutter Game Package einschmelzen und in der rabattierten Version zurückkaufen kann, um Shopguthaben zu erhalten. Der Streamer plant, eines der Game Packages zu verlosen und entscheidet sich für das Golem Package mit LTI, das in die Sternenschleuder kommt. Die Teilnahme erfolgt über Tickets im Chat. Zusätzlich gibt es ein Special mit lebenslanger Versicherung (LTI).
Taktik und Fahrzeugpräferenzen im Gespräch
02:24:42Es wird über die Vorgehensweise bei einer Mission gesprochen, wobei der Fokus auf einem Hinterhalt liegt. Die Frage, ob der vordere Turm frei ist, wird geklärt, und es wird entschieden, dass der Streamer den Beifahrersitz einnimmt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Fahrzeugpräferenzen, insbesondere über Mercedes-Modelle, wobei der Wunsch nach einem neuen Elektro-CLA von Mercedes geäußert wird. Der Streamer gesteht, sich bei Mercedes nicht gut auszukennen und äußert eine Präferenz für Audi. Es wird festgestellt, dass Mercedes sich optisch gebessert hat, aber ältere Modelle an Oper-Autos oder Taxis erinnern. Die neueren Modelle gefallen jedoch besser, während Audi generell und BMW auch positiv erwähnt werden. Abschließend wird Drakes Automobilbau-Fähigkeit bedauert.
Tarnung, Idris-Mission und modulare Railgun
02:29:38Der Fokus liegt auf Tarnung und dem korrekten Ausschalten des Schiffs mit der Taste 'U'. Es wird die Freude an einer Lauerstellung betont und die Verschleierung der Signatur durch die Position hervorgehoben. Ein Zuschauerhinweis besagt, dass Schiffe nicht ausgeschaltet werden müssen, sondern Signaturen unter 50 liegen müssen. Der Streamer teilt die Bestätigung von Euro bezüglich der modularen Bauweise der Railgun an der Idris, was bedeutet, dass sie austauschbar ist. Dies wird durch die Tatsache gestützt, dass in 3D-Modellen der Idris kein Railgun vorhanden ist. Die modulare Bauweise ermöglicht den Austausch gegen einen dicken Laser oder nichts, was eine Anpassung der Front erfordert.
Freefly-Event, Idris-Varianten und Squadron 42 Trailer
02:36:08Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Server während des Freefly-Events stabil laufen, da dies der erste Test vor Invictus ist. Feedback zum Freefly ist erwünscht, um sicherzustellen, dass Invictus reibungslos verläuft. Es werden verschiedene Idris-Varianten (P, K, M) und deren Bewaffnung erläutert, wobei die Idris K nur über ein Aftermarket-Kit erhältlich ist. Zudem werden verschiedene Bengal-Carrier-Varianten erwähnt, von denen einige im Squadron 42 Trailer zu sehen waren. Der Streamer freut sich, die Idris-Benennungen korrekt wiedergegeben zu haben. Abschließend wird auf den Freefly hingewiesen und ein Link im Chat geteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Account erstellt werden muss, bevor der Launcher heruntergeladen wird.
Idris-Roomtour und Spekulationen über Squadron 42
02:55:07Es wird eine kurze Roomtour durch die Idris gegeben, wobei die neuen Captains- und XO-Quartiere gezeigt werden, die nun zugänglich sind. Diese beinhalten ein Bett, Schränke und ein kleines Bad, sind aber noch ohne Dekoration. Der neue Missile Room ist ebenfalls geöffnet, aber leer. Die Medbay verfügt nun über ein funktionierendes Tier-1-Bett mit Respawn-Funktion sowie mehrere Tier-3-Betten. Es wird spekuliert, dass der Release von Squadron 42 die Spielerzahlen in Star Citizen beeinflussen könnte, da viele Spieler sich zunächst Squadron 42 widmen werden. Es wird gehofft, dass Squadron 42 neue Spieler für Star Citizen gewinnen wird und das Projekt insgesamt voranbringt. Abschließend wird die Starlands Attack im Hintergrund erwähnt, ein kleiner Spoiler zum neuen Schiff, das mit 4.1.1 zu Invictus live geht.
Luxusprobleme und Account-Wert
03:30:52Es wird über das Problem diskutiert, ein Schiff (vermutlich eine 400i) nicht upgraden zu können, obwohl es im Besitz ist. Dies wird als Luxusproblem betrachtet. Der Wert des Accounts wird thematisiert, der durch enthaltene Gegenstände wie eine Javelin mit LTI und den Million Mile High Club schwer zu bestimmen ist. Es wird erwähnt, dass der Verkauf von Star Citizen Accounts innerhalb der EU erlaubt ist, aber der Streamer dies ablehnt. Der aktuelle Stand zum Server-Mashing wird kurz angesprochen, wobei es keine großen Neuigkeiten gibt, aber die Entwicklung in Richtung dynamisches Thermomation geht. Es wird kurz über den Wert eines Accounts gesprochen, und dass dieser theoretisch verkauft werden könnte, was aber nicht in Frage kommt.
PTU Patch 4.1.1 und Invictus Launch Week
03:40:17Es wird über den kommenden 4.1.1 Patch für den PTU gesprochen, der das ganze Wochenende laufen soll. Es wird spekuliert, welche Inhalte enthalten sein könnten, wie z.B. die Messehallen oder Inhalte der Mercenary-Gilde oder des Councils. Neue Schiffe werden jedoch erst kurz vor dem OpenPTU erwartet. Die Invictus Launch Week im Mai wird erwähnt, wobei geplant ist, die Schiffe ausgiebig zu zeigen und Gameplay zu präsentieren. Es wird erwartet, dass CIG die Story mit 4.1.1 weiterführen wird, was Frontier Fighters Gameplay und ähnliches beinhaltet.
Quantum Drive Probleme und Alternativen
03:45:41Es wird über Probleme mit dem Quantum Drive und der Starweb Navigation gesprochen, die besonders für neue Spieler im Freefly frustrierend sein können. Als Lösung wird vorgeschlagen, zuerst zu einem anderen Punkt zu springen und dann eine neue Route zu setzen. Die Hoffnung auf Verbesserungen durch das neue Flugmodell und den neuen Quantum Drive wird geäußert. Der Streamer spricht über seine Corsair Tastatur und das fehlen einer Analogen Tastatur. Es wird überlegt, ob es eine Alternative von Corsair geben könnte, die die gleiche Funktion wie die Razer Huntsman bietet, insbesondere im Hinblick auf die analoge Steuerung in Star Citizen.
Freefly Event, Orga-Vorstellung und Browser-Diskussion
04:09:47Ein Zuschauer hat Probleme, sich ins Spiel einzuloggen, und es wird erklärt, dass Freefly-Nutzer sich auf der Freefly-Website freischalten müssen, um Zugang zu erhalten. Es wird ein Shoutout an die Verseguides gegeben, die neuen Spielern im Discord helfen. Die Starhead Federation Orga wird vorgestellt, mit ihren verschiedenen Staffeln wie Medic, Kampf, Logistik und Basisbau. Es wird erklärt, wie man sich in der Orga engagieren und einer Staffel beitreten kann. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Browser, wobei von der Nutzung von Opera GX abgeraten wird und Chrome als performanteste Option hervorgehoben wird. Es wird kurz auf die Geschichte von Browsern wie NetScape Navigator und Safari eingegangen.
Anekdoten aus dem Real Life
04:35:50Es wird eine Anekdote über die Deutsche Bahn erzählt, insbesondere die "Pofalla-Wende", bei der ein Zug umkehrt, um pünktlich am Ausgangspunkt zu sein und so die Statistik zu schönen. Zudem wird berichtet, dass die Bahn angeblich kaputte Dinge absichtlich nicht repariert, damit sie komplett ersetzt werden müssen und die Kosten vom Staat übernommen werden. Diese Praktiken werden mit ähnlichen Situationen in Star Citizen verglichen, wo es oft günstiger ist, Schiffe zu claimen als sie zu reparieren. Es wird sich über die Deutsche Bahn lustig gemacht und eine Anekdote erzählt.
Diskussion über die Deutsche Bahn und ihre Verpflichtungen
04:40:26Es wird die Situation der Deutschen Bahn als Aktiengesellschaft beleuchtet, die ihren Aktionären zur Kostenminimierung und Gewinnmaximierung verpflichtet ist. Obwohl der Bund der einzige Aktionär ist, besteht die paradoxe Situation, dass die Bahn gezwungen ist, indirekt gegen den Staat zu handeln. Die Haupteinnahmequellen der Bahn stammen nicht aus dem Personenverkehr, sondern aus Bereichen wie Schenker und Logistik, was sie zu einem gigantischen Konzern macht, der mehr Gewinn mit LKW-Transporten als mit Zügen erzielt. Die Bahn vereint die Ineffizienz des Staates mit der Gier des Kapitalismus. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit seinem Hangar und dem Spawnen in der Idris, was zu Spekulationen über einen bevorstehenden Patch führt. Tatsächlich wird im Testing-Chat ein neuer PTU-Build innerhalb der nächsten Stunde erwartet. Abschließend wird die hohe Krankenwagendichte in Dresden thematisiert, was zu Spekulationen über mögliche Ursachen wie eine Alien-Invasion oder einen Brückeneinsturz führt.
Bauprojekte und Kuriositäten in Dresden und Bremen
04:45:46Der Neubau einer Brücke in Dresden ist für 2030 geplant, wobei eine Verschiebung des Termins befürchtet wird. Im Vergleich dazu könnten Chinesen die Brücke in wenigen Tagen neu bauen. In Bremen gab es Probleme beim Brückenbau, da die Brücke am Ende zu lang war und nicht passte. Dies führt zu Überlegungen über Auswanderung. Es wird über Facharbeitermangel, zu viele Vorschriften und zu viele Entscheidungsträger diskutiert. Ein weiteres Thema ist die Waldschlösschenbrücke in Dresden, auf der aufgrund von Fledermäusen nur 30 km/h erlaubt sind, was als absurd empfunden wird. Abschließend wird die Albertbrücke in Dresden thematisiert, bei der ein historisches Geländer für 800.000 Euro nachgebaut wurde, aber ein zusätzliches, unpassendes Geländer angebracht wurde, um die erforderliche Höhe für Radfahrer zu erreichen. Die Doppellösung wird kritisiert, da eine Erhöhung des historischen Geländers aus Denkmalschutzgründen angeblich nicht möglich war.
Freefly-Event, Empfehlungen für neue Spieler und Diskussion über den PTU-Zugang
04:50:14Ein Zuschauer fragt nach einer Empfehlung für das Spiel, woraufhin das Freefly-Event zum Testen empfohlen wird. Es wird betont, dass das Spiel nicht für jeden geeignet ist und Geduld erfordert, da es sich um eine Alpha handelt. Es folgt eine Diskussion über Hangar-Probleme und die Schwierigkeiten mit dem Launchen. Ein Zuschauer fragt nach einem YouTube-Guide für das Spiel, woraufhin ein eigener Einsteiger-Guide empfohlen wird. Es wird auf den Discord-Server mit Reverse Guides und einer Einsteiger-Datenbank verwiesen. Es wird kritisiert, dass Freefly-Spieler oft von anderen Spielern angegriffen werden, was neue Spieler abschrecken kann. Es wird vermutet, dass einige Spieler dies absichtlich tun, um dem Spiel zu schaden. Abschließend wird der PTU-Zugang thematisiert, der an ein Subscriber-Abonnement oder hohe Concierge-Stufen gebunden ist, was als realitätsfern und schlecht empfunden wird. Es wird gefordert, dass entweder alle Concierge-Spieler oder am besten alle Spieler Zugang zum PTU erhalten sollten.
Erkundung von Asteroiden-Mining-Basen in Pyro und Diskussion über neue Missionen
05:09:28Es wird eine Asteroiden-Mining-Base in Pyro erkundet, die der in Stanton ähnelt, aber einen roten Nebel und einen Pyroskin hat. Es werden Salvage-Panels entdeckt, aber keine Missionen gefunden. Es wird vermutet, dass illegale Quests, bei denen Treibstofftanks zerstört werden müssen, hier zu finden sein könnten. Es wird erwähnt, dass es in Stanton Geschütztürme und verschiedene Missionen an diesen Standorten geben soll. Anschließend wird Hyrule 4 angeflogen, um zu prüfen, ob es seinen Asteroidengürtel wieder hat, was jedoch nicht der Fall ist. Es werden neue Missionen entdeckt, darunter eine Patrouillen-Quest für eine halbe Million Alpha-Juris. Es werden Patch-Notes für 4.1.1 besprochen, die neue Frisuren, Balancing von Mission Rewards und einen Fix für den Respawn-Bug enthalten. Es wird kurz in den PTU reingeguckt, um die neuen Haare zu zeigen, aber es gibt keine neuen. Es wird kritisiert, dass der PTU-Zugang am Subscriber hängt und dass es besser wäre, wenn alle Spieler Zugang hätten.
Probleme mit Griefern im Freefly-Event und Diskussion über Decoupled Flug
05:33:51Es wird über das Problem von Griefern im Freefly-Event gesprochen, die neue Spieler angreifen und vergraulen. Es wird vermutet, dass einige Spieler dies absichtlich tun, um dem Spiel zu schaden. Es wird kritisiert, dass der Entwickler dagegen nichts unternimmt. Es wird erwähnt, dass einige Spieler während des Freefly-Events pausieren, um dem Griefing zu entgehen. Es wird eine Mission angenommen, aber es gibt Probleme mit dem Marker. Es wird über die Career-Kids gesprochen, die als langweilig empfunden werden. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem man nach Abschluss einer Quest einen negativen Ruf erhält. Es wird eine Headhunters Quest angenommen und die Valkyrie geflogen. Es wird das neue Radar auf der Star Map gelobt. Es wird überlegt, ob ein Guide für Decoupled Flug erstellt werden soll, da viele Spieler immer noch Coupled spielen. Es wird erwähnt, dass die Valkyrie durch die letzten Patches stark verbessert wurde. Abschließend wird angekündigt, dass morgen weitere neue Inhalte von 4.1.1 untersucht werden, darunter die Wikilo-Währung, die Patrouillen-Quest, die Kampf-Szenarien und Missionen in Pyro.