NEWS, UPDATES & ALPHA 4.1 ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Alpha 4.1 Update, Zeus CL Giveaway und Gameplay im Fokus

Star Citizen präsentiert das Alpha 4.1 Update mit diversen Gameplay-Verbesserungen. Zusätzlich wird ein Zeus CL Schiff im Rahmen eines Giveaways verlost. Es gibt Einblicke in neue Features und Änderungen, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Die Verlosung und das Update sind Teil einer größeren Initiative, um das Engagement zu fördern.
Ankündigung von Events und News
00:09:38Es wird ein besonderer Stream zum 1. April angekündigt, der sich mit einem Event von CIG befasst, bei dem es doppelte Stars und Bonus-Stars gibt. Zudem soll es News, Updates und ein interessantes Content-Update geben. Es wird das 'Honey, I Shrunk the Ships' Event namens Triggerfish 255 vorgestellt, ein limitierter Modus, der bis zum 7. April läuft. Dieser Modus beinhaltet winzige Räume, große Waffen und kombinierte winzige Waffen. Es werden auch Patch Notes und bekannte Probleme behandelt. Des Weiteren wird auf Steam Squadron 42 erwähnt, wo es Rabatte geben könnte, mit einem geplanten Release im Jahr 2026. Dies stellt sich jedoch als Aprilscherz heraus. Der Streamer kündigt an, dass er ein Video zu einem Game-Changer veröffentlicht, mit dem er bis zum Stream gewartet hat.
Vorstellung des Toiletten-Gameplays in Alpha 4.2
00:21:39Es wird ein neues Gameplay-Feature in der Alpha 4.2 vorgestellt: das Toiletten-Gameplay. Trotz bestehendem NDA werden Inhalte gezeigt. Das neue Feature beinhaltet Anzeigen für Essen, Trinken und einen Darm-Inhalt-Balken. Durch das Essen von beispielsweise Burritos steigt der Darm-Inhalt-Prozentsatz. Das Medic-Bett hat keinen Einfluss auf die Darmentleerung. Einige Schiffe verfügen über Toiletten, die nun genutzt werden können. Der Charakter entleert sich langsam in die Toilette, begleitet von Soundeffekten. VFX-Effekte oder Reinigungs-Gameplay fehlen noch. Zukünftig könnten weitere Optionen zur Erleichterung außerhalb von Toiletten hinzugefügt werden. Es wird erwähnt, dass Star Citizen seinem Versprechen einer immersiven Space Sim treu bleibt und das Toiletten-Gameplay ein Schritt in diese Richtung ist. Der Streamer gibt zu, dass es sich um einen Aprilscherz handelt und der Klo-Kasten nachträglich ins Spiel gefügt wurde.
Ankündigung von Änderungen am Empfehlungsprogramm
00:28:21Es wird ein wichtiges Update zum Empfehlungsprogramm angekündigt, das ab dem 1. Juli in Kraft treten soll. Das aktuelle Programm wird auslaufen, um Platz für eine überarbeitete Version zu machen, die von Grund auf neu aufgebaut wird. Die bestehende Rangliste wird ebenfalls aktualisiert. Das aktuelle Programm wird eine Vielzahl von Belohnungen einführen, mit häufigeren Freischaltungen und Anreizen zu Beginn der Reise. Es wird eine dreimonatige Vorlaufzeit gegeben, um einen letzten Vorstoß in Richtung der nächsten Stufe zu machen. Nach dem 1. Juli werden die aktuelle Rangliste und ihre Belohnungen nicht mehr verfügbar sein. Die überarbeitete Rangliste beginnt neu, ohne Übernahme bestehender Empfehlungen. Es wird kritisiert, dass Spieler ihre Referral-Punkte verlieren, obwohl ihnen gesagt wurde, dass weitere Level kommen würden. Dies betrifft besonders Spieler mit vielen Empfehlungen, da ihre Punkte gelöscht würden.
Mögliche Kurskorrektur bezüglich des Empfehlungsprogramms
00:41:50Es wird erwähnt, dass der Silo, möglicherweise aufgrund des Feedbacks, seine Meinung geändert hat. Es wird betont, dass das Feedback aufmerksam verfolgt wird und dass das Ziel ist, den Übergang zur neuen Rangliste für alle angenehm zu gestalten. Die Hauptziele der Aktualisierung sind die Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit der Website. Es wird gehofft, dass die bestehenden Referrals in das neue System übernommen werden. Es wird argumentiert, dass die Referrals in den letzten vier Jahren angeworben wurden und daher nicht einfach gelöscht werden sollten. Es wird vorgeschlagen, das bestehende System einfach zu erweitern, anstatt ein neues zu schaffen. Es wird kritisiert, dass das Wegnehmen von verdienten Inhalten nicht in Ordnung ist, insbesondere da seit 2017 immer gesagt wurde, dass es fortgesetzt wird.
Diskussion über Referral-Punkte und Community-Engagement
00:55:47Es wird klargestellt, dass Schiffe aus Referral-Punkten nicht gelöscht werden, aber die Punkte selbst schon. Ein Vorschlag ist, die Punkte in eine Art Store Credits für Giveaways umzuwandeln, um die Community zu belohnen. Dies würde es Zuschauern ermöglichen, auch ohne eigene Referrals etwas zu erhalten, während gleichzeitig die Anerkennung der Referral-Punkte gewahrt bliebe. Es wird betont, dass es nicht um persönlichen finanziellen Gewinn geht, sondern um die Anerkennung der Leistung der Community-Mitglieder, die sich jahrelang für das Referral-System eingesetzt haben. Die Kritik richtet sich gegen CIGs Vorgehensweise, da diese jahrelang suggeriert hat, dass das Farmen von Referrals belohnt wird, und nun die Punkte einfach löschen will, ohne die Community einzubeziehen oder eine alternative Lösung anzubieten. Es wird der Wunsch geäußert, dass CIG mit der Community in Dialog tritt, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt und die Referral-Punkte nicht einfach ignoriert.
Giveaway-Aktionen und Partnerschaftswerbung im Stream
01:04:53Es wird auf ein aktuelles Giveaway der Zeus CL hingewiesen, bei dem die Zuschauer durch Teilnahme im angepinnten Kommentar mitmachen können. Aufgrund einer Partnerschaft mit CRG werden im Stream doppelte Stars und Bonussterne vergeben. Zusätzlich werden ein Game Package und ein CG Artes Geo von CRG verlost. Im Rahmen des Giveaways werden außerdem zwei 10-Dollar-Gutscheine und Stars im Wert von 3000, 8000 und 6000 vergeben. Da die Giveaways von CRG gesponsert werden, wird im Streamtitel der Hashtag 'Werbung' verwendet, um dies kenntlich zu machen. Die Teilnahme erfolgt durch das Aufrufen der Viewerliste, Anklicken der Sternensteuer und Senden eines Tickets an die Sternenschleuder. Die Gewinner werden stündlich gezogen, und eine Liste der Teilnehmer ist über einen bereitgestellten Link einsehbar. Es wird betont, dass die Kennzeichnung als Werbung aufgrund neuer Richtlinien von CRG erfolgt, obwohl es sich nicht um klassische Werbung handelt.
Vorstellung der neuen April-Map 'Easy-Hab' im Arena Commander
01:10:40Die neue April-Map namens 'Easy-Hab' wird im Arena Commander vorgestellt, die in einer Easy-Hab-Unterkunft spielt. Die Map wird als lustig und unterhaltsam beschrieben, mit der Möglichkeit, FPS-Kämpfe und Fahrzeugkämpfe zu kombinieren. Es wird festgestellt, dass die Map einige Bugs aufweist, wie z.B. das Durchglitschen durch Wände, was aber den Spaß nicht mindert. Verschiedene Fahrzeuge, darunter die Polaris und ein Panzer, werden auf der Map ausprobiert, wobei die Enge der Räumlichkeiten für einige Herausforderungen sorgt. Die Map wird als gelungene Fun-Map gelobt, die zum Ausprobieren einlädt. Es wird erwähnt, dass der Modus bis zum 7. April verfügbar ist und über den Live-Server im Freefly-Modus ausgewählt werden kann. Trotz einiger technischer Probleme, wie dem Verlust der Gravitation mit dem Panzer, wird die Map als eine der witzigsten bisherigen Kreationen bezeichnet.
Warnung vor Exploit in Alpha 4.1 und Diskussion über Patch-Management
01:43:33Es wird auf einen Exploit in Alpha 4.1 hingewiesen, der es anderen Spielern ermöglicht, das Equipment eines Spielers im Downstate zu looten. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, nach dem Tod schnellstmöglich zu respawnen, da das Equipment erst im Krankenhaus gesichert wird. Es wird demonstriert, wie der Exploit funktioniert, um den Zuschauern zu zeigen, wie sie sich im Falle eines Falles verhalten sollen. Des Weiteren wird das Patch-Management von CRG kritisiert, da diese Patches oft am Wochenende veröffentlichen, was zu Problemen und Beschwerden führt. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller wäre, Patches unter der Woche zu veröffentlichen, um die Server zu entlasten und mehr Entwickler für eventuelle Fixes zur Verfügung zu haben. Die Mentalität von CRG, Patches sofort zu veröffentlichen, sobald sie fertig sind, wird als kontraproduktiv angesehen, da sie zu unnötigen Problemen führt.
Verlosung von Metallkarten an Community-Mitglieder
02:01:29Es werden Metallkarten an die Top-Geschenkgeber, Bitspender, Chatter und Zuschauer des Monats März verlost. Insgesamt werden elf Karten vergeben, davon sechs an die Top-Geschenkgeber und Bitspender, eine an die Top-Chatter, eine an die Top-Zuschauer, eine an einen Mod und eine an den Abonnenten mit der längsten Abolaufzeit. Es wird betont, dass jeder Gewinner nur eine Karte erhalten kann. Es wird sich bei allen für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere für die Geschenkabos, Bits und die aktive Teilnahme am Chat. Die hohe Viewtime einiger Zuschauer wird besonders hervorgehoben. Es wird kurzzeitig vergessen, wer die elfte Karte erhalten soll, aber dann wird entschieden, eine weitere Karte zu verlosen.
Verlosung von VIP Metallkarten: Gewinner und Verteilung
02:07:22Es wurden zwölf VIP Metallkarten verlost. Die ersten sechs Karten gingen an Taurus, WISE, 4WIND, 2MARIEL, BlackTech.de und Birdie Beer, als Gewinner der Bits- und Gifts-Verlosung. Tukumammut Merck und Shino Seko erhielten Karten als Top-Chatter bzw. für ihre Viewtime. Eine Mod-Karte wurde Kaltal zugesprochen für seine Verdienste. Captain Schmerzkeks erhielt eine Karte für die zweithöchste Abo-Laufzeit und Eisdandy als Top-Gifter. Pangora erhielt eine Bonuskarte für ihr Engagement bei Events. Die Gewinner werden gebeten, eine PN mit ihrer E-Mail-Adresse an den Twitch-Kanal zu senden, um eine Einladung zum Eintragen in ein Formular zu erhalten. Die Karten sollen Mitte bis Ende April verschickt werden. Es wird betont, dass die Karten sehr teuer in der Herstellung sind, weshalb nur eine begrenzte Anzahl pro Monat vergeben werden kann. Sechs Karten gehen an die Top-Geschenkgeber und Bit-Spender der Woche, eine an die aktivsten Zuschauer und Chatter, eine an einen Mod, eine an die längste Abo-Laufzeit und eine an die Top-Gifter insgesamt.
Diskussionen um Nvidia-Updates, Hangar-Flair und Ingame-Mode
02:18:34Es gab eine kurze Diskussion über das neue Nvidia-Update, das bei einigen Nutzern der 30er und 40er Reihe Probleme verursacht. Eine konkrete Aussage dazu konnte nicht getroffen werden. Im Hangar wurde eine neue Jacke entdeckt, ein Flair-Item mit dem Bano-Typen und Palmenmotiv, vermutlich als Zenturion-Flair. Die Ingame-Mode in Star Citizen wurde humorvoll thematisiert, wobei betont wurde, dass aktuell Jacken in Kombination mit Unterwäsche der letzte Schrei seien. Abschließend wurde das Publikum nach Fragen zum Thema VIP-Metallkarten und Sternenstelle befragt.
Vorstellung der VIP-Metallkarten und Vergabe-Kriterien
02:21:25Die VIP-Metallkarten werden vorgestellt, die aus Edelstahl gelasert sind und einen holographischen Effekt aufweisen. Sie sind sehr dick und nicht biegsam. Vorder- und Rückseite sind holographisch, und auf der Unterseite sind der Name und die Citizen-ID des Besitzers eingraviert. Die Karten werden monatlich vergeben, da sie mit etwa 50 Euro pro Stück in der Herstellung recht teuer sind und 2-3 Stunden pro Karte dauern. Sechs Karten gehen an die Top-Geschenkgeber und Bit-Spender der Woche, eine an die aktivsten Zuschauer, eine an die aktivsten Chatter des Monats, eine an einen Mod und eine an die Person mit der längsten Abo-Laufzeit. Eine weitere Karte geht an die Top-Gifter insgesamt. Es wird betont, dass jeder eine Chance hat, eine Karte zu bekommen, selbst wenn man nicht chattet oder abonniert hat, sondern nur zusieht. Es wird auch klargestellt, dass jede Person nur eine Karte erhalten kann.
Dank an die Community für Unterstützung des Kartenspiels und Testen von Spielfunktionen
02:27:20Es wird der Community für die Unterstützung des Kartenspiels gedankt, wobei über 6.000 Euro gespendet wurden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass daraus etwas Cooles für die Community entsteht. Im Anschluss daran werden verschiedene Spielfunktionen getestet, darunter das Looten von Spielern im Downstate. Es wird festgestellt, dass dies serverabhängig ist und nicht immer funktioniert. Es wird empfohlen, dies im Hinterkopf zu behalten und gegebenenfalls schnell zu sterben, um das Looten zu ermöglichen. Abschließend wird nach Vorschlägen für ein Schiff gefragt, das für weitere Tests verwendet werden soll.
Hinweis auf den Zweitkanal und Diskussion über Referral-Programm-Änderungen
02:37:30Es wird auf den Zweitkanal KnebelTV auf YouTube hingewiesen, auf dem regelmäßig spannende Inhalte aus dem Stream in Kurzform veröffentlicht werden. Besonders hervorgehoben wird ein Video, das zeigt, wie man 192 SCU in die Mole bekommt. Der Kanal hat im März 120.000 Aufrufe erzielt, was als großer Erfolg gewertet wird. Anschließend wird auf die geplanten Änderungen am Referral-Programm eingegangen, die ab dem 1. Juli in Kraft treten sollen. Es wird kritisiert, dass sämtliche bisherigen Referral-Punkte gelöscht werden sollen, was als asozial und unfair gegenüber denjenigen empfunden wird, die bereits viele Referrals gesammelt haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CRG das Feedback der Community berücksichtigt und die Punkte in das neue System überträgt.
Detaillierte Erläuterung der Kritik am Referral-Programm und dessen Auswirkungen
02:51:55Es wird detailliert erläutert, warum die geplanten Änderungen am Referral-Programm kritisiert werden. Es wird argumentiert, dass CRG jahrelang versprochen hat, weitere Belohnungen für das Referral-Programm einzuführen, und die Spieler sich darauf verlassen haben. Durch die Löschung der Punkte werden die Spieler nun um diese versprochenen Belohnungen gebracht. Es wird betont, dass dies nicht nur Spieler mit hohen Referralzahlen betrifft, sondern auch solche mit niedrigeren Zahlen, die ihre Punkte ebenfalls verlieren würden. Es wird gefordert, dass CRG die Punkte in das neue System überträgt und Zwischenstufen einbaut, um die Leistungen der Spieler anzuerkennen. Die geplante Lösung wird als unfair und als Bestrafung derjenigen bezeichnet, die am meisten für das Spiel im Referral-Programm geleistet haben. Abschließend wird die Community dazu aufgerufen, ihre Meinung zu den Änderungen zu äußern.
Bedeutung von Content Creators für Star Citizen und andere Spiele
03:04:33Content Creators sind essenziell für den Erfolg von Spielen, da sie Guides erstellen, Spiele präsentieren und der Community einen Mehrwert bieten. Entwickler schätzen Content Creators, weil diese im Gegensatz zu Zeitschriften oder Marketingfirmen das Spiel tatsächlich spielen und authentische Inhalte liefern. Diese Art der passiven Werbung ist wertvoller, da sie auf Spaß und echtem Gameplay basiert. Es wird auf die Wichtigkeit von Content Creatorn eingegangen, die Spiele spielen, Guides machen und der Community etwas bieten. Entwickler sind sehr daran interessiert, Content Creator an Bord zu haben, da diese viel besser sind als Zeitschriften, weil sie das Spiel wirklich spielen. Die Zeitschrift macht nur künstliche Werbung. Es wird passiv Werbung für das Spiel gemacht, aber es geht hauptsächlich darum, Spaß zu haben und zu zocken, was für die Zuschauer besser ist.
Gameplay und Aufgabenverteilung im Team
03:08:14Es wird die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams besprochen, wobei es darum geht, Satelliten auszurichten und Basen abzufliegen. Es wird entschieden, dass zunächst geprüft wird, ob alle Satelliten ausgerichtet sind, bevor eine Landung erfolgt. Die Höhle wird als offen identifiziert, aber überraschend leer vorgefunden. Es wird beschlossen, diese kurz zu inspizieren, während die anderen Teammitglieder die restlichen Basen abfliegen. Ein Spieler wird in der Luftlosen Sicherheit entdeckt und es wird festgestellt, dass in der Gegend kürzlich gefarmt wurde. Ein lebender Spieler wird gefunden, was ungewöhnlich ist, da die ATS alle defekt sind. Es wird die Möglichkeit des Minings in Betracht gezogen, falls niemand anwesend ist, um einen Respawn zu sichern. Es wird kurz über die Größe der Mining-Bereiche gesprochen und die Laseraufsätze der Mining-Werkzeuge werden diskutiert und verglichen, um den optimalen Laser für die aktuelle Situation zu finden.
Giveaways und Kritik an unlauteren Praktiken
03:22:51Es wird auf Giveaways von CRG hingewiesen, die diese Woche in der Sternensteuerung stattfinden, darunter das Golem LTE Game Package und der ATS Geo, beide mit LTE. Die Zeus CL mit LTE wird ebenfalls verlost. Es wird kritisiert, dass einige Content Creator Giveaways von CRG übermäßig lange laufen lassen und diese nicht korrekt als Werbung kennzeichnen, was gegen die Regeln von CIG und den guten Geschmack verstößt. Es wird betont, dass Giveaways zeitnah zum Event stattfinden und als Werbung gekennzeichnet werden sollten. Es wird kritisiert, dass einige Streamer durch das lange Ausspielen von Giveaways lediglich Follower generieren wollen und es als ekelhaftes Verhalten bezeichnet. Es wird klargestellt, dass eigene Giveaways maximal eine Woche laufen, um allen Zuschauern eine faire Chance zur Teilnahme zu geben. Es wird betont, dass es nicht erlaubt ist, unendlich viele Tickets kaufen zu lassen, da dies gegen EU-Recht verstößt.
Transparenz und Community-Umgang bei Giveaways
03:42:06Es wird erläutert, dass einige Content Creator CRG-Giveaways nicht korrekt als Werbung kennzeichnen und diese über einen Monat oder länger laufen lassen, was als uncool und unfair gegenüber der Community angesehen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, solche Praktiken nicht zu unterstützen und diese gegebenenfalls CRG zu melden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Streamer das Spiel und die Community wirklich wertschätzen oder ob es ihnen lediglich darum geht, Geld zu generieren und Clickbait zu betreiben. Es wird betont, dass man Werbung nur für Produkte machen sollte, die man selbst nutzt und gut findet. Es wird betont, dass man sich nicht von Angeboten kaufen lassen sollte, die nicht den eigenen Werten entsprechen. Der Fokus sollte auf gutem Content liegen, der den Zuschauern Spaß macht, und die Unterstützung sollte freiwillig erfolgen. Es wird kritisiert, dass CRG die Community und Content-Creator nicht ausreichend in wichtige Entscheidungen einbezieht, im Gegensatz zu anderen Spieleentwicklern.
Versicherungen, Garantien und Konsequenzen im Spiel
04:10:17Es wird diskutiert, wie Versicherungen und Garantien in Star Citizen funktionieren. Game Packages beinhalten Versicherungen für die enthaltenen Schiffe. Schiffe, die mit Echtgeld gekauft wurden, haben bis zur Version 1.0 eine lebenslange Garantie, die es erlaubt, Schiffe wie gehabt zurückzufordern. Die Versicherung selbst hat eine Ablaufzeit und gibt bei Verlust des Schiffes den Zeitwert in Alpha UFC zurück. Für die Garantie ist eine laufende Versicherung erforderlich. LTI (Lifetime Insurance) ist eine dauerhafte Basisversicherung, die nicht erneuert werden muss. Es ist geplant, dass es auch für Ingame gekaufte Schiffe Garantien geben kann, diese aber sehr selten sein werden. Bis zur Version 1.0 sind alle Schiffe unbeschränkt versichert, auch die Ingame gekauften. Der Unterschied zwischen LTI und einer dreimonatigen Versicherung ist, dass LTI unbegrenzt läuft und nicht im Spiel erneuert werden muss. Es wird erwähnt, dass es aktuell ein Game Package mit der Golem für neue Spieler gibt, das LTI beinhaltet. Derzeit kann man ingame noch keine Versicherung abschließen, dies wird erst mit 1.0 relevant sein. Bis dahin sind alle Schiffe unbeschränkt versichert, auch die ingame gekauften.
Frustration über behinderndes Verhalten im Koop-Event und Serverwechsel
04:26:56Es wird die Frustration darüber geäußert, dass andere Spieler eine Gruppe behindern, die ebenfalls das Event aktivieren möchte, obwohl das Event bis zur Höhle als Koop-Event gedacht ist. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum Spieler sich gegenseitig behindern, anstatt zusammenzuarbeiten. Die Enttäuschung ist groß, da erwartet wurde, dass die Spieler das Konzept des Koop-Events verstehen und entsprechend handeln würden. Aufgrund des störenden Verhaltens anderer Spieler wird beschlossen, den Server zu wechseln, um das Spielerlebnis nicht weiter zu beeinträchtigen. Es wird betont, dass das Event bis zur Höhle PvE und Koop-Gameplay ist und Spieler, die dies nicht verstehen, nicht unterstützt werden können. Es wird klargestellt, dass PvP erst bei der Höhle in Ordnung ist, wo um die Beute gekämpft wird, aber bis dahin Kooperation erwartet wird. Es wird erwähnt, dass auch Mitarbeiter von CRG bestätigen würden, dass es sich um einen Coop-PVE-Content handelt.
Umgang mit negativem Verhalten und Wartungsarbeiten
04:39:40Es wird erwähnt, dass jemand aus dem Discord entfernt wurde, der sich frech, überheblich und herablassend verhalten hat. Es wird betont, dass respektloses Verhalten nicht toleriert wird und Konsequenzen hat. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, andere Meinungen zu unterdrücken, sondern darum, dass Meinungen respektvoll geäußert werden müssen. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag Wartungsarbeiten geben wird, die voraussichtlich um 15 Uhr beginnen. Die Wartungsarbeiten sollen dazu dienen, die Anzahl der Charts in der Live-Umgebung zu begrenzen. Es wird darauf hingewiesen, dass die meisten Spieler zu dieser Zeit ohnehin arbeiten sein dürften. Es wird geschätzt, dass die Wartung ein bis zwei Stunden dauern könnte. Es wird erwähnt, dass BloodSentry während der Wartung eine Show veranstalten wird. Es wird nochmals auf die morgigen Wartungsarbeiten hingewiesen, die um 13 Uhr UTC stattfinden, was aufgrund der Sommerzeit 15 Uhr deutscher Zeit entspricht.
Pläne für den nächsten Stream und Diskussion über das Spielgeschehen
04:48:37Es wird bestätigt, dass am nächsten Tag wieder gestreamt wird und es ein News-Update geben wird. Es wird darüber gesprochen, dass es schwierig ist, einen Kurs zu setzen und nach Hurston zu springen. Es wird betont, dass man immer bereit ist, verschiedene Meinungen zu akzeptieren, solange die Leute nicht herablassend oder arrogant auftreten. Respektloses Verhalten wird nicht toleriert und führt dazu, dass die betreffenden Personen ignoriert und entfernt werden. Es wird auf einen Guide für das Event Orbital Assault verwiesen, der bereits auf dem Hauptkanal verfügbar ist. Es wird erwähnt, dass die Zahlen in dem Video möglicherweise nicht mehr aktuell sind, der Inhalt jedoch korrekt sein sollte. Es wird angekündigt, dass man sich die April-Sachen von CRG, die neue Map im Arena Commander und lustige Patch-Notes angesehen hat. Es wird erwähnt, dass es morgen Neuigkeiten zur Entwicklung von Star Citizen geben wird, möglicherweise auch zu Raumschiffen wie der Perseus. Es wird auch einen Hotfix-Channel geben, falls alles glatt läuft.