HEUTE 4.1 LIVE? NEWS, ISC & MEHR ! GIVEAWAY: PALADIN + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Alpha 4.1 erwartet, Drake Golem vorgestellt, Mining-Neuerungen

HEUTE 4.1 LIVE? NEWS, ISC & MEHR ! GI...
KnebelTV
- - 07:19:56 - 19.216 - Star Citizen

Alpha 4.1 für Star Citizen wird voraussichtlich bald live gehen. Die Drake Golem, ein neues Schiff mit Mining-Fähigkeiten, wird vorgestellt. Spieler können sich auf neue Quests freuen, aber auch mit PvP-Diskussionen und potenziellen Serverproblemen rechnen. Anpassungen der Hotkeys und eine Wikilo-Quest sind ebenfalls Teil des Updates.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Begrüßung und Ankündigungen zum Stream

00:09:19

Herzlich willkommen zum heutigen Stream mit der Alpha 4.1 auf dem Live-Server. Es gibt News, ein neues ISC, vierfache Stars und Bonus-Stars bis Sonntag. Das Monats-Giveaway läuft, die Anvil Paladin mit LTI. Es gibt neue Vehikel: Drake Golem, Argo Geo und einen Battlesuit. Es wird auf das ISC eingegangen, das in Kürze starten soll, sowie auf den PTU-Patch 0658 mit Bugfixes und Feinschliffe. Es wird gehofft, dass der Patch heute live geht. Ein Artikel der GameStar wird erwähnt, der sich mit der Schließung des US-Studios von Cloud Imperium Games (CIG) und der Verlagerung der Kräfte nach Manchester befasst. Diese Umstrukturierung soll den Fortschritt von Star Citizen beschleunigen und den Weg für den Endspurt Richtung Version 1.0 ebnen. Das Zentrum des Geschehens verlagert sich nach Europa, genauer gesagt nach Manchester, dem größten und wichtigsten Studio des Unternehmens. Entwickler sollen näher an ihren Teams arbeiten, und die Kommunikation soll schneller und direkter ablaufen.

Concierge Belohnung und Code Breakers Event

00:19:30

Es wird auf ein RSI Constellation Painting im Webhanger hingewiesen, das Concierge-Mitglieder erhalten. Ein Zuschauer fragt nach dem 'Code Breakers Needed' Event, bei dem es darum geht, eine Nachricht zu übersetzen und ein Video davon zu erstellen. Die Top 3 Teilnehmer erhalten eine Vendor Skyth. Es wird erwähnt, dass das Frankfurt Studio von CIG noch existiert und in ein größeres Gebäude umgezogen ist. CIG hat Studios in Frankfurt, Manchester, Montreal und Texas, wobei Texas das kleinste Studio ist und für PTU-Sachen zuständig ist. Manchester ist hauptsächlich für Squadron 42 zuständig, Frankfurt für Star Citizen-Kram und Montreal für Online-Services und Raumschiffe. Es wird spekuliert, dass das Studio in Texas aufgrund günstiger Gebühren dort bleibt und dass Studios sich oft nach Förderungen richten.

Blockierfunktion im Chat und ISC Vorschau

00:26:00

Ein Spieler wünscht sich eine Blockieren-Funktion im Chat, um User zu ignorieren. Aktuell muss man Screenshots machen und ein Support-Ticket öffnen, was sehr nervig ist. Es wird bestätigt, dass CIG gegen rassistische Äußerungen im Chat vorgeht und entsprechende User bannt. In Kürze soll das ISC zur neuen Alpha 4.1 gezeigt werden, wobei es um Align & Mine und möglicherweise die neue Story-Kampagne geht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zeitumstellung in Texas bereits stattgefunden hat, wodurch alles eine Stunde früher ist. Ab nächster Woche ist alles wieder eine Stunde später. Es wird ein Artikel von der GameStar erwähnt, der sich mit der Schließung des US-Studios von Cloud Imperium Games (CIG) und der Verlagerung der Kräfte nach Manchester befasst. Diese Umstrukturierung soll den Fortschritt von Star Citizen beschleunigen und den Weg für den Endspurt Richtung Version 1.0 ebnen.

ISC Zusammenfassung: Alpha 4.1 und Align & Mine

00:31:12

Das ISC beginnt mit der Vorstellung von Alpha 4.1, die die Story zurück ins Stanton-System bringt. 'Align & Mine' wird als durchlaufendes Gameplay-Element vorgestellt, das kein Event im eigentlichen Sinne ist. Es wird eine B-Story in Stanton eingeführt, die sich um die Regen-Technologie dreht und bei der die Spieler der Bevölkerung helfen müssen. Die benötigten Materialien erhält man durch die 'Align & Mine' Sandbox-Aktivität. Diese beginnt mit neuen Einrichtungen auf Damar und Aberdeen, die im Besitz von Hathor sind, einem Mining-Konsortium, das in Stanton sein Glück suchte, aber scheiterte. Die Spieler müssen die Alignment-Dishes in den Hathor-Locations mit der Orbital-Plattform verbinden und sich gegen 9-Tails NPCs zur Wehr setzen. Nach Aktivierung der drei Einrichtungen müssen Power Banks in die Orbital Laser Plattform eingesetzt werden, um den Laser zu aktivieren und Ressourcen abzubauen. Dabei treffen die Spieler auf die Valachar, eine invasive Spezies. Es wird ein PvP-Aspekt angedeutet, da es in Stanton CrimeStats gibt und Clasher aktiv sein können.

Neue Charaktere und Belohnungen in Alpha 4.1

00:41:27

Mit Alpha 4.1 wird der erste Banu namens Wicklow eingeführt, der eine Gegenmission zu Rayari anbietet. Statt die Materialien an Rayari zu verkaufen, kann man sie bei Wicklow gegen Belohnungen eintauschen. Wicklow hat einen Fabrikations-Shop und Trading-Site in Human-Space und bietet coole Sachen im Austausch für benötigte Materialien. Seine Emporien befinden sich an verschiedenen Orten in Stanton und sind auf der Star-Map zu finden. Wicklow bietet Rüstungsteile, Skins, Waffen und sogar Raumschiffe an. Seine Präsenz wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Es wird betont, dass die Entwickler an Inhalten für die Zukunft arbeiten, die Events mit Missionslogik ermöglichen, aber keine Missionen benötigen. Es soll Spaß machen, die Welt zu erkunden und die Geschichte der Universum zu entdecken. Es gibt FPS-Action, Schiffskämpfe, die Orbital-Plattform und Kreaturenkämpfe. Das Event findet auf Daymar und Aberdeen statt, was als 'sandig' bezeichnet wird.

Tessa Bannister und Rock TS

00:47:44

Tessa Bannister aus Alpha 2.6 wird gezeigt, was für Nostalgie sorgt. Es wird spekuliert, ob ihre Geschichte fortgesetzt wird. Der Rock TS wird gezeigt, ein doppelter Mining-Sitz. Es wird eine leuchtende Rüstung gezeigt, die möglicherweise im Echtgeld-Shop erhältlich sein wird. Tessa Bannister gab in Alpha 2.6 Story-Quests in einer kleinen Station im Asteroidenfeld. Die Spieler mussten Sachen untersuchen. Es wird auf Ejection Seeds auf dem T-Shirt der Cutlass hingewiesen. Es wird spekuliert, dass die leuchtende Rüstung eine legendäre Kopion-Rüstung sein könnte, die nicht bei Wikilo erhältlich ist. Es wird angekündigt, dass der PTU erneut besucht wird, um nach Hinweisen zu suchen und den Wikilo-Basar zu überprüfen. Es wird vermutet, dass die Rüstung für Echtgeld erhältlich sein könnte, da sie sehr auffällig aussieht.

PvP Aspekte und Sternenschleuder

00:56:10

Das ISC wird als sehr schön und gut gemacht gelobt. Der PvP-Part wurde nur kurz beschrieben, aber es wird betont, dass sich das auf dem Live-Server anders verhalten kann. CIG selbst sieht es eher als PvE-Event mit der Option für PvP. Es wird auf einen Guide für die Orga hingewiesen. Es wird diskutiert, ob PvP-Spieler das Comaray ausschalten werden. Es wird erwähnt, dass die Sternenschleuder noch nicht in der Bot-Liste ist. Es wird diskutiert, dass das Kernproblem am Crimestead ist, dass es sich um Echtzeit handelt und nicht um Ingebenzeit. Es wird vorgeschlagen, dass NPC-Kills nur einen Zweier-Crime geben sollten und erst ab dem zweiten NPC ein Dreier-Crime. Es wird betont, dass man alles abusen kann, da es sich um eine Alpha handelt.

Raigari Research Quests und Bonus-Stars

01:03:39

Es wird nach den Raigari Research Quests gefragt, die zur B-Story gehören. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Grind handeln könnte. Es gibt von heute bis Sonntag vierfache Stars fürs Zuschauen und vierfache Bonus-Stars für Abos. Abo-Verlängerungen und neue Abos sollen im Chat geteilt werden, um 2000 Bonus-Stars zu erhalten. Es gibt 35% Rabatt auf Geschenkabos bei Twitch. Es wird diskutiert, dass man die Flottenschlacht nicht da machen sollte, wo ein Comaray ist. Es wird diskutiert, dass man bei den ganzen Bugs, wo man öfter CS bekommt, das Comaray ausschalten kann. Es kommt dann eine Comaray-Mission, das wieder einzuschalten. Es wird vorgeschlagen, dass NPC-Kills nur ein Zweier-Crime geben sollten und erst ab dem zweiten NPC ein Dreier-Crime. Es wird betont, dass man alles abusen kann, da es sich um eine Alpha handelt.

Ankündigung des wahrscheinlichen Live-Starts von 4.1 und Kritik am Event

01:08:51

Es wird spekuliert, dass 4.1 live kommt, möglicherweise noch heute oder morgen. Es gibt noch keine offizielle Nachricht des Tages, obwohl es bereits spät ist. In den YouTube-Kommentaren wird das Event bereits als PvP-only kritisiert. Es wird erwähnt, dass Entwickler die Videos anschauen und überrascht darüber waren, dass das Event als PvE-lastig empfunden wurde. Es wird klargestellt, dass die Community nicht PvE-lastig ist, sondern dass dies generell für die meisten MMOs gilt. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Bubble handelt und dass die Community breit aufgestellt ist. Die Chance für einen Live-Start von 4.1 heute wird auf 90% geschätzt, auch wenn keine genaue Uhrzeit bekannt ist. Es wird vermutet, dass mit dem Patch auch die neuen Schiffe Argo Artyl ist Geo und Drake Golem kommen werden.

Sternenschleuder-Aktion und YouTube-Kommentare

01:13:40

Es wird auf die Sternenschleuder-Aktion hingewiesen, bei der man kostenlos Stars gewinnen kann, indem man der Sternenschleuder ein Ticket flüstert. Es gibt Preise wie Stars, einen Merch-Pinguin, eine Giftkarte und ein Avenger Titan Game Package. Die Ziehung erfolgt stündlich, und Gewinner müssen im Stream anwesend sein. Es wird kurz auf Kommentare auf YouTube eingegangen, die sich über den Bart lustig machen und das Event als frustrierend für Nicht-Orc-Mitglieder und als PvP-Beacon bezeichnen. Es wird erwähnt, dass es keine große Kritik gibt, aber bei Problemen Kritik im Spectrum zu finden sein dürfte. Es wird angekündigt, dass Vorbereitungen für den Live-Gang getroffen werden und ein gutes Gefühl dabei besteht.

Vorbereitung auf den Patch 4.1 und Item Recovery

01:23:35

Es wird empfohlen, Raffinerieaufträge abzuschließen und Handelswaren zu verkaufen, da diese gelöscht werden. Schiffe, Rüstungen, Geld und Ruf bleiben erhalten. Die Chancen für einen Live-Start von 4.1 heute stehen gut. Es wird die Item-Recovery hervorgehoben, die es ermöglicht, Ausrüstung nach dem Tod nicht mehr zu verlieren, was als das Beste am neuen Patch angesehen wird. Informationen zur Item Recovery: Elite-NPCs auf Orbitalstationen droppen eine Karte, die Zugang zu einer Security-Door ermöglicht. Es wird überlegt, Distribution Center zu besuchen, um Früchte zu farmen, die für das neue Event benötigt werden. Der Streamer plant, nach Stanton zu fliegen und sich mit anderen zu treffen, um Distribution Center zu besuchen und Früchte zu farmen.

Sternenschleuder-Erklärung, Patch-Hinweise und Vorfreude auf neue Inhalte

01:26:27

Es wird erklärt, wie man an der Sternenschleuder teilnehmen kann, indem man der Sternenschleuder ein Ticket flüstert und Follower ist. Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen, und die Tickets bleiben die ganze Woche gültig. CRG hat ein YouTube-Video (Sleep Token Emergence) als Hinweis auf den Live-Gang des Patches hinzugefügt. Es wird die Vorfreude auf den 4.1 Live-Patch ausgedrückt, insbesondere auf neue Inhalte abseits von PvP und die neuen Vehikel wie Atlas Geo. Auch Wortwaffen und die Antimus-Rüstung werden erwartet. Die Item-Recovery wird als das Highlight des Patches bezeichnet, da man nun nicht mehr sein Equipment verliert, wenn man stirbt. Es wird erwähnt, dass die Contested Zones und Pyro wahrscheinlich leerer sein werden, da alle zum neuen Event wechseln.

Diskussion über Handelswaren und Belohnungen im Spiel

02:21:31

Es wird darüber gesprochen, ob bestimmte Handelswaren nach einem Event normal verfügbar bleiben oder wieder entfernt werden. Es wird spekuliert, dass der normale Reward für Delatrien nicht so hoch sein wird wie während des Events und die Mengen stark reduziert werden. Der Verkaufspreis von Delatrien liegt bei etwa 5.000 bis 5.400, was als guter Reward angesehen wird, aber die Menge, die man erhält, wird wahrscheinlich reduziert, sobald der Patch live geht. Es wird auch erwähnt, dass die Preise sich mit dem 4.1 Patch ändern könnten. Die Charge bei der Ares Iron wurde entfernt und hat wieder eine normale Laserknarre. Abschließend wird überlegt, ob die Zeit überhaupt existiert und ob sie nur eine Illusion ist, wobei der Streamer sich als Gegner der Zeittheorie outet und die Theorie favorisiert, dass Zeit gar nicht existiert. Es wird auch kurz auf das Verschieben von Gegenständen im Spiel eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum man Gegenstände nicht mit einem Schlag rüberschieben kann.

Philosophische Diskussion über die Natur der Zeit

02:27:05

Es wird eine Diskussion über die Existenz von Zeit geführt, wobei argumentiert wird, dass es noch keinen Beweis dafür gibt, dass Zeit wirklich existiert und dass es sich möglicherweise nur um eine Theorie handelt. Eine Gegentheorie besagt, dass Zeit in Wahrheit etwas anderes ist, nämlich ein Wärmeaustausch. Es wird spekuliert, dass die Zeit stillstehen würde, wenn man einen Raum theoretisch auf den absoluten Nullpunkt abkühlen könnte, da sich dann nichts mehr bewegen würde. Es wird argumentiert, dass niemand wirklich weiß, was Zeit ist, und dass nur weil man mit der Zeit rechnen kann, dies nicht bedeutet, dass sie tatsächlich existiert. Zum Vergleich wird die Meile genannt, die physikalisch gesehen nicht existiert, sondern nur eine ausgedachte Zahl ist, mit der man rechnen kann. Abschließend wird der Plan gefasst, die Polaris beim Pyro Gateway zu nehmen und zu einem Depot zu fliegen.

Ankündigung von vergünstigten Geschenkabos auf Twitch und Diskussion über Rabatte

02:32:58

Es wird angekündigt, dass es auf Twitch vergünstigte Geschenkabos geben sollte, wobei Abonnements ab 5 Stück um 35% reduziert sein müssten. Es wird festgestellt, dass die Vergünstigung noch nicht aktiv ist, obwohl Twitch dies für den 27. März um 18 Uhr angekündigt hat. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise ein Problem mit der Zeit gibt. Nach einem Reload der Seite wird festgestellt, dass der Rabatt tatsächlich aktiv ist und 35% beträgt. Es wird darauf hingewiesen, dass dies eine gute Möglichkeit ist, den Kanal zu unterstützen, ähnlich wie im Twitch-September. Es wird jedoch angemerkt, dass es sich nur um 20% Rabatt handelt und nicht um die erwarteten 35%. Es wird vermutet, dass Twitch möglicherweise hinterherhinkt. Es wird spekuliert, dass der Rabatt möglicherweise nicht für den Streamer selbst gilt. Es wird bestätigt, dass der Rabatt nur für Partner gilt und nicht für Affiliates. Es wird empfohlen, noch etwas zu warten, bevor man etwas unternimmt, da die Zeit relativ ist.

Diskussion über Wikido-Schiffe, Inside Star Citizen und Community-Event

02:52:56

Es wird erwähnt, dass die Wikido-Schiffe einen eigenen Paint haben, der nicht gekauft werden kann, und dass die Scorpius von Wikido doppelt so viele Power Supplies hat. Die Schiffe sind angepasst und verbessert gegenüber den normalen Schiffen. Die Scorpius hat vier anstatt zwei Powerplans. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise nur temporär ist und später durch verschiedene Tierstufen von Upgrades ersetzt wird. Es wird erwähnt, dass Inside Star Citizen bereits veröffentlicht wurde und ab nächster Woche wieder um 17 Uhr ausgestrahlt wird. Es wird ein Community-Event auf Bloom für Sonntag angekündigt, bei dem es einen schönen Ingame-Preis zu gewinnen gibt. Es wird empfohlen, Früchte und Marok-Gems zu farmen, um für den Patch vorbereitet zu sein. Es wird diskutiert, ob man für neue Story-Missionen auch die Materialien aus der Laserhöhle benötigt, wobei die Früchte als Alternative genannt werden. Es wird vermutet, dass die Erze beim Wikilo und die Früchte bei Rayari abzugeben sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Raiari-Quests nicht einfach nur wiederholbare Farm-Quests sind.

Golem Schiff Diskussion und Twitch Probleme

03:28:29

Es wird diskutiert, dass die Golem in den Carrack-Hangar passt, jedoch ohne Fahrwerk. Der Streamer erwähnt, dass er gebratene Meereslarve mit Soße isst. Es wird überlegt, dass die Galaxy mit Raffineriemodul und Golem eine interessante Kombination wäre. Der Streamer erwähnt Twitch-Bugs, die in den letzten Tagen häufiger aufgetreten sind, was zu Stream-Einfrierungen führt. Dies wird auf Probleme mit der Twitch-API zurückgeführt. Ein Zuschauer fragt, ob Schiff-Upgrades verfallen, wenn man sie kauft, um den Warbond zu sichern. Der Streamer antwortet, dass sie nicht verfallen, solange sie im Hangar belassen und nicht im Buyback verkauft werden. Es wird festgestellt, dass das Mod-Panel eingefroren ist und Hype nicht angezeigt wird, was auf weitere Twitch-Bugs hindeutet. Der Streamer schätzt, dass der 4.1 Patch um 20 Uhr live geht.

Kreative Schatzsuche und rechtliche Aspekte

03:33:03

Der Streamer erzählt von einem Video, in dem ein Mann in Amerika vor Schmuckläden nach verlorenem Schmuck sucht und tatsächlich Wertgegenstände findet. Er erklärt, dass dies in Deutschland illegal wäre, da Genehmigungen, Gewerbeanmeldungen und Steuern erforderlich wären. Ein Zuschauer fragt, ob er vor dem Hauptquartier in Manchester buddeln soll, um Raumschiffe zu finden, worauf der Streamer scherzhaft antwortet, dass er eher Bugs finden würde. Es wird über den Pledge Store gesprochen, der nicht funktioniert, was als Alarmzeichen für die Marketingabteilung von CRG gewertet wird. Der Streamer äußert seine Fantasie über die Reaktion der CRG-Mitarbeiter auf das Gerücht eines Mittelalter-MMOs und dass diese es lachend abtun würden. Es wird überlegt, dass CRG mit Warhorse eine Kooperation für ein Kingdom Come MMO eingehen könnte, wobei Hans aus Kingdom Come Deliverance 2 durch eine Zeitmaschine in die Polaris geportet und von Star Citizen-Spielern gegrieft wird.

Aufzugsprobleme und dynamische Wolken

03:42:24

Der Streamer kämpft mit defekten Aufzügen und Bugs, die die Kapazität des Aufzugs fälschlicherweise überschreiten. Er testet, ob einzelne Kisten transportiert werden können, und stellt fest, dass nur vier von sechs Kisten transportiert werden können. Es wird festgestellt, dass die RSI-Seite langsam lädt oder hängt, was möglicherweise auf Wartungsarbeiten oder ein bevorstehendes Update hindeutet. Der Streamer bemerkt dynamische Wolken auf einem Planeten und findet diese beeindruckend, besonders wenn es noch anfängt zu regnen. Er vermutet, dass der Patch 4.1 gegen 20 Uhr live geht. Es wird erwähnt, dass Pyro 4 der erste Planet mit dynamischen Wolken war, bevor sie auf andere Planeten ausgeweitet wurden.

Anekdoten vom Friedhofsbesuch und Humor der Oma

03:58:10

Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Friedhofsbesuch mit seiner Mutter und Oma, die ein neues Familiengrab suchen. Er schildert humorvoll, wie seine Oma das Grab begutachtet und sich probehalber hineinlegt, während seine Mutter kommentiert, dass sie schon mal Probe liegt. Die Oma bemerkt die schöne Aussicht vom Grab, was der Streamer als "cringe" empfindet. Er erwähnt, dass seine Oma trotz ihres Alters und körperlicher Einschränkungen ihren Humor bewahrt hat. Der Streamer und seine Begleiter machen sich auf den Weg zur Polaris und äußert die Hoffnung, dass es bald ein Event geben wird. Es wird diskutiert, dass es nur auf Hurston richtig große Meere oder Seen gibt. Der Streamer holt sich einen neuen Tee.

Polaris-Designkritik und Pledge Store Tracker

04:06:57

Der Streamer äußert seine Meinung, dass ihm die Anordnung des Cockpits der Polaris nicht gefällt und bevorzugt die Brücke der Galaxy oder Persis. Er kritisiert Frontbrücken mit Glas als unrealistisch für Kriegsschiffe. Es wird erwähnt, dass die Homepage wieder läuft, aber immer noch langsam ist. Der Streamer verweist auf den RSI Shop Tracker im Discord, der zeigt, dass gestern Sachen von Supply or Die entfernt wurden. Es wird diskutiert, ob die Polaris auf die Pioneer abzugraden ist, was derzeit nicht möglich ist, aber in Zukunft kommen könnte. Die Galaxy wird voraussichtlich dieses Jahr nicht erscheinen, stattdessen kommen Perseus, Paladin und Apollo im Mai, die Pioneer im November und die Ironclad möglicherweise im Mai oder Juni. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Origin mehr Liebe von den Entwicklern bekommt, da aktuell RSI, Drake und CO priorisiert werden.

Überraschungs-Kraken und Housing System Diskussion

04:13:21

Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Überraschungs-Kraken im Mai und einer Überraschungs-Banu Merchantman. Es wird klargestellt, dass es kein Bike von Origin gibt, sondern nur Rover und die X1. Der Streamer erklärt, dass die großen Schiffe wie Pioneer und Polaris Priorität haben und kleinere Schiffe auf dem Weg dorthin mitentwickelt werden. Es wird über das Housing System von Star Wars Galaxies gesprochen und wie ein ähnliches System in Star Citizen umgesetzt werden könnte. Der Streamer betont die Bedeutung von Housing in Kombination mit Crafting und Industrie und dass Star Citizen ein umfassendes Base-Building-System integrieren wird, das PvP-Kämpfe ermöglicht. Er glaubt, dass sich eine Community entwickeln wird, die das Spiel nur wegen des Base-Buildings spielt.

Base-Building Potenzial und Roleplay Diskussion

04:19:45

Der Streamer ist überzeugt, dass Star Citizen das beste Base-Building-System aller Spiele haben wird, besonders in einer endlichen, freien Open World. Er vergleicht es mit Wirtschaftssimulationen in WoW, wo Spieler nur das Auktionshaus genutzt haben. Der Streamer wünscht sich eine Tankstelle auf einem Meteoriten oder eine umgebaute Asteroidenbasis als Tankstelle. Es wird über Roleplay (RP) diskutiert, das als Randgruppending in MMOs angesehen wird. Der Streamer war früher auf einem RP-Server in WoW, bevorzugt aber das normale Spiel. Er findet, dass das aktuelle Spiel aufgrund von Bugs nicht für RP geeignet ist, aber es in Zukunft witzig sein könnte. Der Streamer war auf dem RP-PVP-Server "Ewige Wacht" in WoW und später auf "Blackmore". Er ist der Meinung, dass Star Citizen schon jetzt besser für RP geeignet ist als WoW jemals war.

Pico Ball Suche und Tencent Beteiligung an Ubisoft

04:24:50

Der Streamer hat fast 12.000 Punkte im Spiel erreicht und schlägt vor, nach dem Pico Ball zu suchen. Er schlägt vor, sich aufzuteilen und verschiedene Orte abzufliegen, um den Ball zu finden. Die Locations werden im Discord geteilt, um zu verhindern, dass andere Spieler die Pico Bälle wegnehmen. Der Streamer ist zuversichtlich, dass der Patch 4.1 bald live geht, hofft aber, dass es nicht zu spät wird. Es wird über eine Vereinbarung berichtet, wonach Tencent mit 1,16 Milliarden Euro als Minderheitsinvestor mit einem Anteil von 25% in Ubisoft einsteigt. Der Streamer findet das interessant und erwähnt, dass der Aktienkurs von Ubisoft daraufhin um 10% gestiegen ist. Er ist kein Fan von China oder deren Politik, aber Tencent investiert solide in Spielefirmen und ist nicht auf schnelles Geld aus. Das Problem bei Ubisoft sei nicht unbedingt die Spiele, sondern das Management.

Wirtschaftliche und politische Überlegungen

04:47:32

Es wird über die Einführung von Zöllen in den USA auf deutsche Autos und Autoteile diskutiert. Die Frage wird aufgeworfen, ob dies Tesla helfen würde, aber es wird bezweifelt, da das Hauptproblem von Tesla der Chef des Unternehmens sei. Die Tesla-Aktie sei abgestürzt, was aber nicht am Unternehmen selbst liege, sondern an Elon Musk. Es wird erwähnt, dass sich die Qualität von Tesla-Autos verbessert habe, insbesondere in Bezug auf Spaltmaße. Der Cybertruck wird jedoch ausgenommen. Die Sorge wird geäußert, solange es keine Zölle auf Raumschiffe gibt, sei alles in Ordnung.

Patch 4.1 Live und Patch Notes

04:56:31

Der Streamer kündigt an, dass Patch 4.1 live geht und verweist auf die Patch Notes. Er erwähnt neue Fauna, dynamische Konversationen zwischen NPCs, Harthor-Basen, Location-Updates, den Wikino-Bahn-Typen, Rayari, Collector-Missionen, Asteroiden-Basen, Updates fürs Mining, neue Vehikel, Item Recovery, Audio- und Physik-Updates, Granaten Launcher Balance und Waffen-Updates sowie neue Apps für den Arena Commander. Es wird kurz auf die Möglichkeit hingewiesen, den Patch bereits vorab herunterzuladen, indem man Daten aus dem PTU-Ordner kopiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den neuen Schiffen und deren Preisen im Shop, wobei der Geo für 45 Dollar und der Golem für 60 Dollar als sehr gute Preise hervorgehoben werden. Das Game-Package Pioneer ist direkt ausverkauft.

Vorstellung der Drake Golem und Orbital Assault

05:05:54

Es werden Details zur Drake Golem besprochen, einschließlich verschiedener Skins wie Factory Standard, Coalheart, Fallline, Kaystone, Flashpoint und Rockfall. Die Golem verfügt über 32 SCU, einen Size 1 Mining Laser, kleine Waffen und leichte Raketen. Die Warbond-Version kostet 62, ein Game Package 77 mit LTE. Der Streamer zeigt ein Video der Golem und geht auf die Skins ein. Des Weiteren wird auf das Orbital Assault-Event eingegangen, inklusive Trailer und der Möglichkeit, eine Echtgeldrüstung und einen Skin für die Corsia zu erwerben. Der Streamer plant, die Rüstung im Spiel zu zeigen und kündigt ein Video für den nächsten Tag an. Er beschließt, das Game Package mit dem neuen Mining Schiff und den Argo Geo in die Sternenschleuder zu packen.

Sternenschleuder und Ingame-Präsentation der Neuerungen

05:15:47

Es wird erklärt, wie man an der Sternenschleuder teilnimmt. Als Home Location wird Orison gewählt. Der Streamer fragt, ob er etwas übersehen habe und erwähnt die F8, die ebenfalls kaufbar ist. Er geht auf Warbond-Upgrades für Mole, Geo, Tumble Nova und Corsair ein. Die neue Rüstung, die er gleich anziehen werde, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Rüstung nur als Warbond erhältlich ist und Teil des Patch-Bundles ist, welches auch einen Skin für die Korse und eine geskinnte Version der neuen Parallax Energy Assault Rifle enthält. Der Streamer findet das Patch-Bundle für 30 Euro in Ordnung, da es sich hauptsächlich um optionale Skins handelt. Er zieht die Rüstung an und kombiniert sie mit der Vault-Waffe, wobei er das Aussehen als mega geil bezeichnet. Euro informiert, dass Komponenten für 10 Millionen Alpha-USB wieder weg sind, woraufhin der Streamer erwidert, dass er sich abgewöhnt habe, Komponenten zu kaufen.

Golem: Mining-Fähigkeiten und Design

06:04:57

Die Golem wird als schnell, wendig und klein beschrieben, ideal für den Bergbau. Der Laser der Golem hat ungefähr die gleiche Power wie der Helix, ist aber schlechter aufgrund schlechterer Stats. Der Laser ist so konzipiert, dass Solo-Spieler alle Singleplayer-Steine schaffen können. Es können Module und Gadgets angebaut werden, jedoch ist das Minern bestimmter Steine schwieriger als mit der Prospector. Optisch wird die Golem als Drake-Schiff gelobt, mit einem rustikalen und industriellen Design, das dem Streamer besser gefällt als die Prospector. Der Trailer der Golem wird gemeinsam angesehen, wobei der Text als "insane" bezeichnet wird. Der Trailer ist zwar nicht realistisch, zeigt aber eine Vision, die irgendwann wahr werden könnte. Gadgets aus dem Trailer sind bei Raffinerie-Decks erhältlich.

Kopion-Jagd und Waffen-Test

06:14:47

Es werden Korpione gefunden und abgebaut, wobei die Waffen-Trefferquote bemängelt wird. Die Drake-Schiffe werden für ihren Retro-Sci-Fi-Stil gelobt. Der Mining-Laser wird an den Kopionen getestet und als "mega geil" befunden. Es wird festgestellt, dass der Laser sehr viel Schaden verursacht und präzise ist. Ein Server-Bug wird entdeckt, der zu einer lustigen Darstellung führt. Microtech wird als tolle Location für Screenshots hervorgehoben. Es gibt Probleme mit vertauschten Waffen-Slots. Die Golem wird in die Corsia geladen, aber es ist sehr eng und passt nicht ganz. Es gibt ein großes Inventar-Delay. Es wird Fixed Mining getestet.

Mining-Erfahrungen und Geo-Diskussion

06:25:33

Es wird überlegt, ob der Geo hätte mitgenommen werden sollen, aber entschieden, dass er nicht anders ist als der Breaker Rock, nur cooler. Ein großer Granitbrocken mit 20.000 Masse wird als nicht schaffbar eingestuft. Ein professioneller Golem-Miner hätte Gadgets und Module dabei. Ein Cluster von Steinen wird gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Geo sofort ins Spiel integriert werden sollte. Der Geo ist angenehmer für die Höhle als der Rock, aber man kann auch mit mehreren Leuten zusammen die Rocksteine darin machen. Der Server hat Schwierigkeiten, was zu Berechnungsfehlern führt. Es wird übermütig geminert, was zu einer Explosion führt. Die Distanzarbeit beim Minern mit der Golem wird betont. Es wird gefragt, wer sich den Geo oder die Golem für Echtgeld kauft.

Wikino-Besuch und Corsair-Skin

06:32:34

Es wird über Black Moss-Basen gesprochen. Der Streamer fliegt zum Wikino. Die Flugeigenschaften der Golem werden gelobt. Der Preis des Geo wird als sehr gut empfunden, während der Preis des ATLS als zu hoch angesehen wird. Es wird vermutet, dass die Pioneer im November wieder kaufbar sein wird. Wer das Schiff oder den ATS-Geo möchte, kann an der Sternenschleider teilnehmen. Wer eine Paladin möchte, kann am großen Raumschutz-Giveaway teilnehmen. Es wird kurz über den Dollar- und Euro-Kurs gesprochen. Der Streamer ist kein Fan von Schiffen ohne Innenraum, findet es bei der Golem aber okay. Es wird ein Hunger-Bug entdeckt. Die Rüstung, die der Streamer trägt, gibt es im Shop als Patch Bundle Gear Downburst für 34 Euro, zusammen mit der Waffe und dem Skin für die Corsair. Die Rüstung sieht im Spiel besser aus als im Shop. Es wird über die Geschütztürme in der Corsair diskutiert.

Quests, PvP-Diskussion und Serverprobleme

06:43:19

Die Wikido Quest wird freigeschalten. Es wird über den Aufwand diskutiert, Items aus dem Shop zu kaufen. Es wird überlegt, ob das Comaray bei Kill on Sight hilft. Der Streamer glaubt, dass das Comaray das Kill on Sight nicht löst, sondern nur einschränkt. Es gibt technische Probleme und der Streamer findet sich plötzlich im Weltraum wieder. Es wird über das Verhältnis zwischen PvP und PvE in Star Citizen diskutiert. Der Streamer schätzt, dass es 90-95% PvE und der Rest PvP ist. Es wird über die Corsa diskutiert und festgestellt, dass es ein Bug gibt. Der Euro holt den Streamer mit dem Geo ab. Der Geo hat 215 Bäradom geladen, obwohl er eigentlich nur 100 haben kann. Die Server sind überlastet und es gibt Warteschlangen. Es wird erklärt, woher die Serverprobleme kommen. Auf dem PTU spielen viel weniger Leute als auf dem Live-Server. Der Streamer fordert, dass der PTU zugänglicher gemacht wird und dass es Rewards für die Teilnahme am PTU gibt.

Hotkey-Anpassungen und Wikilo-Quest

07:00:02

Es wird getestet, ob man mit Alt 4 den Mining-Mode umschalten kann. Es wird herausgefunden, dass man den Bergbaumodul-Hotkey auf Rechtsklick legen kann. Es gibt den dritten Serverfehler. Der Server hat nachgerechnet und das Inventar stimmt jetzt. Es wird versucht, die Quest mit der Darcy Station fertig zu machen. Es wird erklärt, wo man die Früchte für die Quest bekommt. Es wird kurz zum Wikilo gegangen, während der Arx versucht, die Quest zu bekommen. Es werden alte Questlines erwähnt. Es wird über die Kommentare im Spiel gelacht. Es wird ein alter Plüsch-Pico gezeigt. Es wird über die Waffen im Spiel gesprochen. Es wird über die Message of the Day gesprochen. Es wird über einen Freund in Pyro gesprochen, der riesige Kopion als Haustiere hielt. Es wird über den Battle Mag gesprochen. Es wird über die großen Städte mit ihren riesigen Wolkenkratzern gesprochen. Wikilo wird mit Mr. Weasley verglichen. Es wird über den Wischmopp gesprochen. Es wird über einen Designfehler beim Battlemake gesprochen. Es wird über die Darcy Station gesprochen und wie man die Items richtig droppt. Es wird vorgeschlagen, den Rest morgen zu machen, wenn der Hotfix da ist.

Abschluss und Ausblick

07:16:42

Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und kündigt an, morgen wieder zu streamen. Er wird die Info auf YouTube und im Discord posten. Die Sachen in der Sternenstelle laufen weiter. Das Dings-Gearway geht auch weiter. Er schickt die Zuschauer auf den Zweikanal. Er bedankt sich bei den Mitspielern und verabschiedet sich. Der Stream wurde beendet. Der Streamer plant, morgen Hathor-Basen zu besuchen, mit dem Geo zu minern und Wikilo-Quests zu machen. Er wird alles zeigen, was es Neues gibt. Er setzt sich jetzt ran an das News-Video für morgen, um alles vom Patch dort zusammenzupacken.