HEUTE 4.1 PTU!? NEWS, EVO REPORT & MEHR ! GIVEAWAY: PALADIN + LTI ! STAR CITIZEN 4.0.2 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: PTU 4.1 Update, Evocati-Bericht, Paladin-Giveaway und Gameplay-Einblicke

Die Star Citizen-Welt erlebt aufregende Zeiten mit der Ankündigung des PTU 4.1 Updates, das Item Recovery und weitere Neuerungen bringt. Ein detaillierter Evocati-Bericht gibt Einblicke in die Entwicklung. Zusätzlich wird eine Paladin mit LTI verlost. Gameplay-Szenarien und Diskussionen um Salvage-Missionen runden das Programm ab.
Ankündigung des Streams und kommende Inhalte
00:09:29Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Freitag-Stream, der im Zeichen der bevorstehenden 4.1 steht. Es werden News, ein Evocati-Report und weitere spannende Inhalte versprochen. Ein besonderes Highlight, das unbedingt gezeigt werden muss, wird angeteasert. Die Hoffnung auf eine baldige Wave 1 Freigabe wird geäußert, zusammen mit dem Hinweis auf doppelte Stars und Bonus-Stars sowie das Paladin-Giveaway mit LTI. Es wird auf Live-Server, Supply or Die und Raffinerie-Aufträge hingewiesen. Im Evocati-Patch 4.1 gibt es eine neue Quest namens 'Collection', bei der man drei Gegenstände sammeln soll: Hörner von Kopionen, ein Pips und ein Burrito. Diese Gegenstände müssen zu einer neuen Asteroidenbasis im Stanton-System gebracht werden, die ähnlich wie die in Pyro ist, aber anders. Die Basis verfügt über eine große Sendeanlage und vier XL-Hangars, in denen man landen kann. Im Hangar ist der Frachtaufzug mit Palmen und Ständen dekoriert, und über dem Hangar befindet sich ein Hologramm eines Banu-Kopfes. Die Quest stammt also von einem Banu, der in Stanton lebt und unterhalten werden will. Allerdings steht bei der Tür 'Opening soon', was bedeutet, dass man noch nicht rein kann. Es wird vermutet, dass dies der erste Banu-Questgeber in Alpha 4.1 sein wird.
Details zum Evocati-Patch und kommende Waves
00:20:37Es wird spekuliert, dass der erste Banu-Questgeber ein Hinweis auf die Merchantmen sein könnte. Der Quest-Reward ist ein Item, aber es gibt ein Problem: Für die Quest werden Tundra-Kopion-Hörner benötigt, die aber nicht im Spiel vorhanden sind. Daher kann die Quest nicht abgeschlossen werden. Dies wird als Placeholder betrachtet und könnte Teil einer neuen Event-Mission sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Team 1 bald gemeinsam spielen kann und sich mit Captain Banu und der Crew auseinandersetzen kann. Die Entwickler wollten den Patch eigentlich über Nacht öffnen, aber es gab Probleme mit dem Mission Flow. Es wird von mehr als nur Wave 1 gesprochen, möglicherweise sogar Wave 2 oder 3. Es soll noch am selben Tag versucht werden, den Patch freizugeben. Dies wird als etwas völlig Neues angesehen, da es bisher keine Aliens im Spiel gab, außer den Vanduul im Vanduul Swarm. Die Anzahl der aktiven Evocatis wird diskutiert. Es sind global nur etwa 30 von 2800 aktiv. Dies deutet darauf hin, dass die Entwickler kaum Daten aus den Evocati erhalten und keine Belastungstests durchführen können.
Weitere Inhalte des Patches und Diskussion über NDA
00:26:13Neben der Banu-Story gibt es auch Hard-Tour-Mining-Stationen, Flugmodeländerungen und Grafik-Updates. Alle Himmelskörper haben jetzt volumetrische Wolken. Das NDA steht nicht im Zusammenhang mit der Aktivität der Evocatis. Es wird angedeutet, dass es im Patch Updates für Boden-Mining gibt, einschließlich vier verschiedener Laserköpfe für den Rock und Hard-Thor-Facilities. Item-Recovery funktioniert noch nicht, und Volt-Waffen fehlen noch. Die Wolken auf den Monden werden als besonders gelungen hervorgehoben. Ein Star Citizen Gaming Truck wird vorgestellt, der als 'Air Force One von Star Citizen' bezeichnet wird. Dieser Truck ermöglicht es, unterwegs zu streamen, vermutlich über Starlink. Es wird entschieden, zuerst ins Spiel zu gehen, um die Nachricht des Tages zu überprüfen und Raffinerie-Aufträge abzuholen, bevor die Pioneer ausführlich besprochen wird. Doppelte Stars und Bonus-Stars sind aktiv, und es wird daran erinnert, Abo-Verlängerungen im Chat zu teilen, um 1000 Stars statt 500 zu erhalten.
Probleme mit dem Launcher und Diskussion über Linux
00:33:44Der Streamer testet den neuen RC-Launcher 2.4.0 Pre-Release, hat aber Probleme mit der Anmeldung und der Verify-Funktion, die sehr lange dauert. Es wird gescherzt, dass der Launcher möglicherweise alle Bugs im Spiel behebt. Es wird festgestellt, dass es keinen Deinstallieren-Button gibt, was als unnötig angesehen wird. Die Nachricht des Tages besagt, dass das Ziel ist, den Patch für ein paar Stunden am Laufen zu halten und ihn dann möglicherweise für Wave 1 am Wochenende zu öffnen. Es folgt eine Diskussion über Linux, bei der der Streamer seine persönliche Meinung äußert, dass Linux für normale Anwender komplizierter ist als Windows, insbesondere für Gaming, da viele Programme nicht nativ laufen und Anpassungen erfordern. Es wird betont, dass dies nicht bedeutet, dass Linux schlecht ist, sondern dass es für den durchschnittlichen PC-Nutzer mehr Aufwand bedeutet. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit der Installation und Nutzung von Programmen unter Linux im Vergleich zu Windows, insbesondere im Hinblick auf Gaming und Streaming. Es wird auch erwähnt, dass Linux im Serverbereich aufgrund seiner schlanken Natur Vorteile hat.
Wünsche für ein Traumschiff und weitere Pläne
01:12:14Es wird über ein Traumschiff diskutiert, wobei der Wunsch nach einem kleineren Schiff im Stil einer Mini-Merchantman geäußert wird, das als fliegender Händler fungieren kann, wo NPCs einkaufen können. Es wird der Vergleich zu einem Foodtruck gezogen, nur etwas größer. Nach dem Abschluss der aktuellen Quest wird überlegt, ob man eine Mole oder Reclaimer nehmen soll, um Savage-Supply-Dinger bei Püren zu machen. Der Streamer äußert seinen Respekt vor allen, die täglich Linux oder andere Betriebssysteme anstelle von Windows nutzen, und gibt zu, dass er es selbst nicht könnte. Er erzählt von seinen eigenen gescheiterten Versuchen mit Wirtschaftsinformatik und Programmieren. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Programmiersprachen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Wirtschaftsinformatik. Abschließend wird noch einmal betont, dass die geäußerte Meinung zum Thema Betriebssysteme nicht böse gemeint ist und lediglich die persönliche Ansicht des Streamers widerspiegelt.
Planung und Vorbereitung für Salvage-Mission
01:21:09Es wird beschlossen, einen klassischen Außenposten bei Tageslicht anzufliegen, um nach herumliegenden Gegenständen zu suchen, beispielsweise in Young's Place, einem CFP-Posten. Diskussionen über Programmierung und den Vergleich von Programmiersprachen wie C und C++ kommen auf, wobei die Erfahrung des Streamers in diesem Bereich und die unterschiedlichen Lehransätze an Hochschulen angesprochen werden. Es wird festgestellt, dass Programmieren eine wichtige Fähigkeit ist, fast schon eine Allgemeinbildung, vergleichbar mit dem Beherrschen der englischen Sprache. Die Möglichkeit, dass KI in Zukunft Programmieraufgaben übernehmen könnte, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird über die Konstruktion der Reclaimer und die unterschiedlichen Fähigkeiten der Programmierer, die daran beteiligt waren, gescherzt. Das Team entdeckt eine unbesetzte Polaris im Himmel und plant, diese zu kapern, die Schilder auszuschalten und sie dann zu bergen, was als ein sehr rentables Geschäft angesehen wird. Die Basis des Programmierens, insbesondere im Zusammenhang mit dem C64, wird kurz angeschnitten.
Kapern einer Polaris und Vorbereitung zum Bergen
01:29:16Eine unbesetzte Polaris wird entdeckt und das Team beschließt, diese zu kapern. Es wird geplant, wie man an Bord gelangt, wobei der Docking-Port als Zugangspunkt dient. Schwierigkeiten beim Andocken werden diskutiert, da die Positionierung des Schiffs und die Schwerkraft eine Herausforderung darstellen. Der Einsatz eines Traktorstrahls wird in Erwägung gezogen, um das Andocken zu erleichtern. Nachdem ein Teammitglied erfolgreich an Bord der Polaris gelangt ist, werden die Schilder ausgeschaltet, um das Schiff zu übernehmen. Es wird entschieden, zu einem OM-Punkt zu fliegen, um das Bergen sicherer zu gestalten und zu verhindern, dass die Ladung herunterfällt. Diskussionen über die Notwendigkeit, die Triebwerke auszuschalten, um ein Verbrechen zu begehen, werden geführt. Vorbereitung für das Absaugen der Polaris beginnt, wobei die Positionierung des Schiffes optimiert wird. Die lukrative Gelegenheit, eine Polaris zu bergen, wird hervorgehoben, da sie eine beträchtliche Menge an Material enthält. Während des Bergungsprozesses wird über die Menge des gewonnenen Materials und dessen Wert spekuliert. Der Streamer holt sich währenddessen einen Kaffee.
Diskussionen über Rabattaktionen und Salvage-Gameplay
01:41:33Der Streamer spricht über mögliche Rabattaktionen im Zusammenhang mit dem Stella Fortuna Event, das voraussichtlich vergünstigte Game Packages und neue Skins bieten wird. Es wird auch ein Freefly Event erwartet, bei dem Interessierte das Spiel kostenlos ausprobieren können. Alternativ wird auf das Invictus Event im Mai hingewiesen, das eine 10-Jahres-Versicherung auf Game Packages bietet. Während des Absaugens der Polaris wird die Effizienz des Salvage-Lasers der Reclaimer hervorgehoben, der stärker ist als die der Vulture. Die Möglichkeit, Schiffe von Freunden zu bergen, wird angesprochen, aber der Streamer bevorzugt es, Schiffe selbst zu finden, um die Freude am Erfolg zu erhöhen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Salvage-Schiffe diskutiert, wobei die Reclaimer aufgrund ihres großen Frachtraums und ihrer Solo-Spielbarkeit gelobt wird. Die Balance zwischen dem Zeitaufwand für Solo-Spieler und dem Teilen der Ressourcen mit anderen wird hervorgehoben.
Subscriber-Helm und Probleme mit Patches
01:49:45Ein Zuschauer fragt nach dem aktuellen Subscriber Flair Helm, woraufhin der Streamer feststellt, dass dieser verbuggt und fehlerhaft ist. Die Zuschauer amüsieren sich über den Zustand des Helms, der als „Gebrauchtware“ und „kolossal verbuggt“ beschrieben wird. Es wird kritisiert, dass solche Fehler auftreten und dass die Entwickler die Gegenstände vor der Veröffentlichung testen sollten. Diskussionen über die Qualität von Patches und die Prioritäten der Entwickler werden geführt. Der Streamer äußert die Meinung, dass Echtgeld-Sachen nicht so hohe Priorität haben sollten. Es wird über Gesichtsshaming im Chat diskutiert und wie damit umgegangen werden sollte. Tipps für Anfänger, um schnell Ingame-Geld zu verdienen, werden gegeben, insbesondere das Spielen von Priority Missionen. Es wird empfohlen, verschiedene Spielbereiche auszuprobieren und den Ruf zu verbessern, um bessere Belohnungen zu erhalten. Die Möglichkeit, Schiffe auszuleihen, wird erwähnt, außer die Vulture.
Kritik an CIGs Testprozessen und NDA
02:02:01Der Streamer äußert Kritik an Cloud Imperium Games (CIG) und deren Testprozessen, wobei er vermutet, dass intern kaum noch Tests durchgeführt werden und die Spieler als Tester herhalten müssen. Es wird spekuliert, dass Zeitmangel, Personalmangel oder andere Prioritäten der Grund dafür sein könnten. Die Notwendigkeit, dass CIG ihre Events und Patches intern testet, wird betont. Die fehlerhaften Rampen der Caterpillar in der 4.1 Evokati-Version werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Licht in den Türmen der Polaris nicht funktioniert, bis der Streamer zufällig eine Lösung findet. Die NDA-Politik von CIG wird kritisiert, da sie als unlogisch und unnötig empfunden wird, insbesondere im Vergleich zu früheren Phasen ohne NDA. Die Bezeichnung von Star Citizen als Tech-Demo wird als überholt und realitätsfern abgetan. Stattdessen wird es als Bug-Demo oder Workaround-Simulator bezeichnet. Der Streamer lobt jedoch, dass der aktuelle Patch deutlich besser spielbar ist.
QA-Team und interne Probleme bei CIG
02:18:34Es wird bekannt, dass das Item Recovery vom QA-Team getestet wird, was zu humorvollen Spekulationen über deren Arbeitsweise führt. Der Unterschied zwischen dem A-Team und dem QA-Team wird erklärt, wobei das QA-Team als eine Gruppe von Personen beschrieben wird, die intensiver testen und programmieren können. Es wird vermutet, dass die Titelmelodie des QA-Teams die rückwärts abgespielte Titelmelodie des A-Teams ist. Der Streamer fliegt um die Polaris, um die andere Seite zu inspizieren. Es wird betont, dass die Verbesserungen im aktuellen Patch nicht an einzelnen Mitarbeitern von CIG liegen, sondern an organisatorischen Problemen und Kommunikationsproblemen auf höherer Ebene. Es wird spekuliert, dass interne Fristen und Ziele dazu führen könnten, dass Fehler nicht gemeldet werden, um den Job zu sichern. Die Bedeutung von Vertrauen in die Mitarbeiter und die Weitergabe korrekter Informationen nach oben wird hervorgehoben. Es wird bedauert, dass Chris Roberts oft kritisiert wird, obwohl er nicht alle Informationen haben kann.
Tanken und Salvage-Ausrüstung
02:34:41Es wird ein Blick in den Frachtraum geworfen, wo sich Viererkisten befinden. Der Streamer bittet darum, eine 16er Kiste zu testen, um zu sehen, ob diese durchglitschen. Fragen zum Tanken an Stationen werden beantwortet, wobei empfohlen wird, im Zweifelsfall den Server zu wechseln oder das Schiff zu storen und neu zu claimen. Die Frage nach der besten Wahl für den Salvage-Laser bei der Reclaimer wird beantwortet, wobei das Abraid bevorzugt wird, aber das Chawler als akzeptable Alternative angesehen wird. Es wird erklärt, dass die aktuelle Polaris im Orbit gefunden und gekapert wurde. Der Streamer lehnt es ab, eine eigene Polaris zu spawnen, da er es bevorzugt, Schiffe zu suchen, anstatt zu cheaten. Es wird über die 890 Jump-Mission diskutiert, ob diese salvagebar ist und ob es Cryos gibt, die man woanders hintragen muss. Es wird erwähnt, dass dies außerhalb des Corporate-Bereichs möglich ist.
Paladin Giveaway und doppelte Stars
02:39:10Es wird auf die laufende Paladin mit LTI-Verlosung aufmerksam gemacht, bei der man bis zu 130 Tickets für je 500 Stars erwerben kann. Zusätzlich gibt es im Stream doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars. Bei einem PTU-Start ist sogar ein Faktor 4 geplant. Roger wird für 20 verschenkte Abos gedankt. Timo wird für ein Abo an den Teamgeist gedankt und Chester Empire für 50 Monate beim Holler Amigos und Abigas. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, eine Mole solo zu mieten, wobei die Prospector als bessere Option für Solo-Mining empfohlen wird, da die Mole zwar einen größeren Frachtraum hat, aber die Prospector beim Mieten flexibler ist. Ein Workaround für verschwindende Waffen wird erklärt: Nach der Montage muss das Schiff im Hangar gespeichert werden, um die Waffen zu versichern. Der ATC auf dem Bano-Markt ist sehr interessant und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man ihn bald sehen kann.
Supply or Die und Stella Fortuna Event
02:47:23Es wird erwähnt, dass das Supply or Die Event voraussichtlich bis Ende März läuft, was darauf hindeutet, dass auch der Release von 4.1 für diesen Zeitraum geplant ist. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird das Event vermutlich verlängert. Das Stella Fortuna Event wird dieses Jahr anders sein als in den Vorjahren, was die Spannung auf die kommende Woche erhöht. Es wird spekuliert, ob es neue Skins, Schiffe oder sogar einen Concept Sale geben wird. Der Streamer spricht über die Idee, ein klassisches Star Citizen Let's Play auf YouTube zu starten und plant, zunächst 10 Episoden zu produzieren, um das Interesse der Zuschauer zu testen. Der aktuelle Patch sei gut spielbar und würde sich dafür anbieten. Es wird kurz auf den Bazaar eingegangen, der bereits in der Starweb vorhanden ist, auch wenn man noch nicht durch die Tür kommt. Der Streamer betont, dass er das, was er tut, gerne macht und daher keinen Burnout befürchtet.
Salvaging und Deep Dive Pioneer
02:56:04Nachdem genügend Salvage-Material gesammelt wurde, freut man sich auf das zukünftige Base-Building und die damit verbundenen Möglichkeiten, noch mehr Material zu farmen. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die aktuelle Session ein Deep Dive zur Pioneer stattfinden wird. Der beste Aufsatz zum Salvagen ist Abraid. Es wird erwähnt, dass die Katerpillerrampen sich wohl jetzt ein bisschen Boden sich öffnen sollen. Es wird kurz darüber gesprochen, wie viel Material aus der Polaris geborgen wurde, wobei erwähnt wird, dass mit einem Abraid-Aufsatz wahrscheinlich noch mehr möglich gewesen wäre. Der Streamer bittet um Screenshots vom Banu-Markt, die er aufgrund einer NDA jedoch nicht im Stream zeigen darf. Er beschreibt den Banu-Markt als farbenfrohen Basar mit Glaskästen, Tieren, Lampen, Pflanzen und Teppichen, ähnlich einem türkischen oder arabischen Basar. Der Streamer experimentiert mit KI-generierten Zeichnungen, um den Zuschauern einen Eindruck vom Banu-Markt zu vermitteln, da er die Originalbilder aufgrund der NDA nicht zeigen darf. Er betont, dass die gezeigten KI-Bilder nur eine grobe Annäherung darstellen und plant, sich bei CRG zu erkundigen, ob die Verwendung von KI-generierten Bildern in Ordnung ist.
Corsair Waffen Update und Constellation Balancing
03:16:08Es gibt gute Nachrichten für Corsair-Piloten: In 4.1 erhalten sie ihre vollen Waffen zurück, allerdings werden die Pilotenwaffen auf 4x Size 4 und 2x Size 5 heruntergenervt. Der Streamer findet diese Lösung gut. Er vermutet, dass auch bei der Constellation bald nachgebessert wird und hält 4 Size 5 für den Piloten für übertrieben. Er schlägt vor, stattdessen die Geschütztürme zu stärken oder die Waffen auf 4 Size 4 zu reduzieren. Eine weitere Idee wäre, die Taurus auf 4 herunterzustufen, während die Andromeda bei Size 5 bleibt. Es wird kurz getestet, ob große Kisten durch die Luke im Frachtraum passen, was jedoch nicht der Fall ist. Die Kisten müssen einzeln heruntergeworfen werden. Der Streamer findet die vier Kisten die bessere Wahl. Es wird festgestellt, dass die Kisten keinen Schaden an den Schiffen machen, was positiv aufgenommen wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Rammschaden generell auszuschalten, um das Fixen der Polaris zu erleichtern. Die aktuelle Methode, die Reclaimer mit 16ern zu entladen, wird als riskant beschrieben, da sie eigentlich Schaden verursacht. Es wird gehofft, dass die Möglichkeit, Stapel anzuheben, irgendwann ins Spiel kommt, um das Verladen zu erleichtern.
Workarounds für feststeckende Kisten und bevorstehende Preissteigerung der Perseus
03:56:34Es gibt keinen Workaround für Kisten, die im Grid des Schiffes in der Raffinerie hängen bleiben; die einzige Prävention ist, das Schiff frisch zu claimen oder zu rufen. Die Perseus wird voraussichtlich zur Invictus-Veranstaltung teurer, möglicherweise um 10-20% gegenüber dem aktuellen Preis von etwa 675 Dollar, was sie auf etwa 750 Dollar bringen könnte. Es wird jedoch wahrscheinlich Warbond-Upgrades oder -Käufe zum alten Preis geben, um den alten Preis zu sichern. Die Perseus ist im Vergleich zur Starfarer Gemini eine Nummer größer und eher mit der Hammerhead vergleichbar, was ihre höhere Kosten rechtfertigt. Die Tug wird von der Persos vernichtet. Die Perseus hat viermal Size 7 Special Waffen drauf, plus mehrere Point Defense Turrets, plus normale Geschütztürme, tonnenweise Raketen, Torpedos, Size 5, eine ganze Reihe. Das ist ein richtiges Kampfschiff. Die TAC ist auch ein Kampfschiff, aber das ist eher so ein kleineres.
Deep Dive zur Pioneer: Eine fliegende Fabrik für Basebuilding
04:05:41Die Pioneer ist ein riesiges Industrieschiff, eine fliegende Fabrik und Raumstation, die im Laufe des Jahres fertiggestellt werden soll, möglicherweise im November oder Dezember. Es ist ein Orga-Schiff mit Brücke, Crafting-Ebene und einem riesigen Frachtraum mit 1000 SCU. Es kann Schiffe herstellen, Komponenten und Items craften und das Base-Building komplett durchspielen. Dieses Vehikel kann alle Basen bauen. Von der kleinsten bis zur größten. Und sie kann sogar diese großen Orga Raumstationen craften. Die Pioneer kann auf Ressourcen vorkommen landen und diese über das Fahrwerk absaugen, was sie in gewisser Weise zu einem Mining-Schiff macht. Sie verfügt über eine Onboard-Raffinerie und ist der ultimative Industrie-Champion. Das Schiff verfügt über Frachtaufzüge, große Gänge, Evac-Pots, Crew-Kabinen, eine Messe, eine Küche und Klos. Es kann Schiffe bis zu einer Nomad-Größe herstellen und verfügt über XL-Drohnen für den Bau. Die Pioneer ist 250 Meter lang, 133 Meter breit und 53 Meter hoch und ermöglicht Ground Extractions über das Fahrwerk.
Landclaims und Basebuilding-Konzepte
04:14:18Früher wurde das Schiff mit dem Landclaim verkauft, mittlerweile nicht mehr. Das heißt, Landclaim ist anders geregelt, auch in Zukunft. Ist aber laut CRG gar nicht so relevant. Man wird sowieso diese Landclaims ohne Prodeme kaufen können. Das Schwierige ist wahrscheinlich wirklich, diese Ressourcen zu kriegen. Das Basebuilding war früher mal als eine Art Endgame-Content gedacht, jetzt ist es eigentlich eher ein Midrange-Content. Also auch etwas, was du von Anfang an machen kannst, direkt. Das ist nicht mehr so exklusiv, sondern viel zugänglicher geworden durch das neue Konzept, was wir davon haben. Auch das bleibt auch so, weil du halt diese verschiedenen Basenstufen hast. Das haben sich ja alles geändert und dadurch sind auch die Grundstücke nicht mehr so relevant. Grundstücke sollten kein Problem sein. Du musst vielleicht bis ein Ruf haben, aber das sollte nicht daran scheitern. Die Pioneer ist ein Orga-Schiff oder für eine Gruppe von Leuten, die zusammenspielen, die dann eben für Orgas was bauen. Du kannst es ja auch, ne? Also du kannst es auch für andere damit bauen. Das ist nicht nur für einen selber. Damit craftest du die Basen für im Zweifel hunderte andere Spieler. Was irgendwie ganz geil ist. Du bist quasi ein Dienstleister.
Polaris-Gameplay und Diskussionen über den Wurm
04:19:37Es folgt Gameplay mit der Polaris, wobei über das Aussehen des Schiffs und die Rückkehr von Sonnenstürmen diskutiert wird. Die alten Landplanes, die bleiben so wie gehabt. Da ändert sich gar nichts dran. Da musst du dir keine Sorgen machen. Also das ist gar kein Thema. Es wird die Idee eines Wurm-Raids angesprochen, der Content für eine große Gruppe bieten könnte. In Stars ist doch schon der Wurm drin. Recht hast du. Aber wir wollen halt auch einen richtigen Wurm. Einen richtigen, echten Wurm. Wir haben ja als Trostpreis den Kuschelwurm, den Plüschwurm. Der ist ja schon ganz geil. Ein Spieler wird entdeckt, was zu einer kurzen Auseinandersetzung führt. Der ATLS wird genutzt, um Waren zu transportieren, und es wird ein Trick zum schnelleren Verladen von Kisten demonstriert. Der ATLS ist für 75.000 in Lorwell erhältlich. Der Kopf winkt mit. Das ist gemeinsames Winken, Arm und Kopf. Ist besonders gut in der Disco, wenn du Hardcore-Musik hast. Kannst du hier mit dem Kopf wackeln dabei. Und mit der Hand.
Bedeutung von Theater und Sport an amerikanischen Universitäten
05:07:40Es wird über die Bedeutung von Theater, bildender Kunst und Sport an amerikanischen Universitäten diskutiert. Diese Fächer tragen zur Charakterbildung bei und sind wichtiger Bestandteil der Ausbildung. An den "krassen Unis" in Amerika und England gehe es nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, Connections zu knüpfen, die für die spätere Karriere entscheidend sein können. Es werden Beziehungen zu Kommilitonen und deren Familien aufgebaut, die Türen zu Jobs und anderen Möglichkeiten öffnen können. Vitamin B ist relevant, auch in Deutschland. Abschlüsse sind nicht alles, Beziehungen sind entscheidend. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es verwerflich ist, bei der Auswahl von Mitarbeitern Bekannte zu bevorzugen, was als menschlich, aber möglicherweise unfair betrachtet wird. Es wird erwähnt, dass es in Deutschland nach Noten geht, aber Vitamin B auch eine Rolle spielt.
Scanning in Star Citizen: Signaturen und Rohstoffsuche
05:12:42Es wird erklärt, wie das Scanning in Star Citizen funktioniert. Schiffe haben dreifache Signaturen (Hitze, Cross-Section, EM-Feld), während Asteroiden oder andere Objekte nur einen einzelnen Wert aufweisen. Für die Rohstoffsuche wird die Seite Regolith empfohlen, auf der die Signaturen verschiedener Steintypen zu finden sind. Die Nutzung der Signaturen ist besonders nützlich, wenn man einen Stein mit einem spezifischen Material wie Eis sucht, da es nur einen E-Type-Stein gibt, der Eis enthält. Für andere Materialien empfiehlt es sich, auf Regolith nach dem Material mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zu suchen und dann jeden Stein in der Gegend zu überprüfen, anstatt Signaturen auswendig zu lernen. Die Zahlen auf Rigorid basieren auf manuellen Eingaben und sind nicht immer verlässlich, daher sollte man sich nicht blind darauf verlassen.
Squadrons Karte und Sternenschleuder
05:21:43Es wird eine 890 Jump Squadrons Karte verlost, für die die Zuschauer den Chat mit "!Squadrons" spammen sollen. Die Idee, solche Karten in die Sternenschleuder zu integrieren, wird diskutiert, aber verworfen, da nicht jeder Interesse daran hat. Die Sternenschleuder wird als Zusatzangebot für kleinere Verlosungen beschrieben, bei der jede Stunde ein Item aus dem Topf gezogen wird. Zuschauer können wöchentlich kostenlos ein Ticket kaufen und bleiben bis Sonntag im Lostopf. Wenn kein Item gezogen wird, erhält ein zufälliger Zuschauer Stars als Trostpreis. Die Sternenschleuder ist so konzipiert, dass bis Sonntag garantiert alles im Topf gezogen wird, wobei die Gewinnchance mit jeder Stunde, in der nichts gezogen wird, steigt. Teilnahmevoraussetzung ist ein Follow und die Teilnahme über ein Kommando an den Bot. Nach einem Gewinn muss dieser innerhalb einer Stunde geclaimt werden, sonst verfällt er. Es gibt Bot-Protection-Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Gewinne bei den Zuschauern landen.
Citizen Showdown angekündigt
05:58:06Es wird ein großes Community-Event angekündigt, der nächste Citizen Showdown, bei dem ein Zuschauer gegen den Streamer in zehn Spielen antritt. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 200 Euro in Form eines Raumschiffs oder Store Credits. Wenn der Streamer gewinnt, steigt das Preisgeld für den nächsten Showdown um 100 Euro. Die Anmeldung erfolgt am Sonntag, indem kurz vor Beginn ein Zuschauer per Steam-Racing ausgelost wird. Die Spiele und der Austragungsort sind noch unbekannt. Es wird auch kurz auf die Sternenschleuder eingegangen, bei der es um die Beseitigung von Bugs geht. Der 24/7-Channel wird gelobt, der seit über einem Jahr ohne Probleme läuft. Es wird betont, dass es sich um ein komplexes System handelt, das nicht einfach zu kopieren ist. Das Werbegeld durch den 24/7 Kanal sei nicht relevant.
Überlegungen zu Charakteranpassung und dynamischer Kleidung in Star Citizen
06:21:33Es wird über die Schwierigkeiten bei der Anpassung von Items an dicke Charaktere in Star Citizen gesprochen. Die Entwicklung dynamischer Kleidung, die sich an verschiedene Körpertypen anpasst, stellt eine besondere Herausforderung dar. GTA verwendet eine eigene Engine, um Kleidung perfekt zu stretchen und an die Körperform anzupassen. Im Checkmate gibt es Waffenkisten mit der P8, die man sich mitnehmen kann. Tablets können für Missionen genutzt werden, wobei kürzere Kudon-Zeiten vorteilhaft sind. Es wird erwähnt, dass einige Spieler die Waffen nicht sehen können. Wenn jemand eine P8 benötigt, kann er sich melden. Der Frachtaufzug funktioniert, und es wird kurz ein Tee geholt.
Überlebensmanöver, Loot und das Supply or Die Event
06:27:38Nach einer kurzen Teepause kommentiert man die Müdigkeit im Chat und ein knappes Überlebensmanöver mit plötzlich auftauchenden NPCs. Man amüsiert sich über das Kistenschubsen und die Möglichkeit, Knarren mitzunehmen und später zu verkaufen. Das laufende Supply or Die Event wird als lohnenswert mit guten Belohnungen hervorgehoben. Die festliche Gestaltung des Events wird gelobt, inklusive skurriler Details wie Früchte, Schinken, Knochen und Ratten am Spieß. Es wird gescherzt über Münzen oder Intim-Piercings als Abendessen und die Ähnlichkeit zu Indiana Jones. Die komischen Leute in Pyro und die Idee einer Quest zum Sammeln von Intim-Piercings werden diskutiert. Respawns von Komponenten und NPCs werden erwähnt.
P8 Fund, Persönliche Qualitäten und Diskussion über Blutgruppen
06:31:50Es wird sich über den Gewinn einer P8 gefreut und das Respawnen von Waffen beobachtet. Die Frage nach dem Inhalt des Tees wird mit einem Witz beantwortet. Es folgt eine humorvolle Auflistung persönlicher Qualitäten, darunter Zocken, Kaffeetrinken und Badputzen. Der Wunsch nach einem Pilotenschein und die Übertragung von Landekünsten aus dem Spiel in die Realität werden geäußert. Es wird überlegt, welche dummen Qualitäten man nennen könnte. Die Tablets werden überprüft, und es wird festgestellt, dass jemand beschossen wird. Es wird über die Blutgruppe 0 und goldenes Blut gesprochen, wobei goldenes Blut als universell einsetzbar gilt. Es wird diskutiert, dass die Blutgruppe 0 eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, immun gegen Corona zu sein, aber nicht wirklich immun macht.
Diskussionen über Schiffe, Stealth und Item Recovery in Star Citizen 4.1
06:59:57Es wird überlegt, eine F7C Hornet MK2 oder eine Sabre zu kaufen, wobei die Hornet flexibler und die Sabre auf Stealth ausgelegt ist. Die Ghost Hornet MK2 soll in 4.1 ins Spiel kommen. Es wird über Schwierigkeiten beim Springen und die Möglichkeit, Erz aus den Sekten der Prospector in die Refinerie zu bekommen, diskutiert. Piraten müssen die Säcke an eine Prospector oder Mole drankleben. Es wird ein Fuse benötigt, und das Inventarsystem wird als problematisch beschrieben. Ein Camper wird erwähnt, und es wird sich über den Incap-Status ausgelassen, der aus dem Spiel gelöscht wurde. Es wird ein Desync-Problem beschrieben, bei dem der Spieler instant tot ist. Es wird über einen Workaround für kaufbare Molesäcke im Hangar gesprochen, der sehr umständlich ist. Die Vorfreude auf die 4.1 mit dem Item Recovery wird betont, da das ständige Verlieren des Krams nervt. Es wird gehofft, dass die Wahrscheinlichkeit, nackt zu spawnen, zurückgeschraubt wird.
Ankündigung von Star Citizen 4.1 PTU mit Item Recovery und neuen Inhalten
07:23:24Es gibt Neuigkeiten zum 4.1 Build, der kurz für Evocati freigegeben wird. Abhängig davon, wie der Build läuft, könnte Wave 1 noch heute Abend geöffnet werden. Der Patch enthält Tier 0 Item Recovery, Mining Updates und das neue Event. Vault Weapons fehlen noch. Die neuen Locations wurden gepolished, Asteroid Lightning wurde verbessert und die Mineralien wurden überarbeitet. Es gibt eine neue Questline namens Collector Missions. Item Recovery Tier 0 wird eingeführt, was bedeutet, dass die Spieler mit all ihren Klamotten respawnen, aber ohne Inventar. Waffen und Attachments bleiben erhalten. Die Caterpillar hat jetzt eine funktionierende Cargo Bay Elevator. Es wird spekuliert, ob der Patch in Wave 1 geht. Es wird auf einen neuen Banu auf einer Raumstation hingewiesen. Item Recovery gilt für alle Items, Echtgeld-Items und In-Game-Items. Es wird angekündigt, dass es vierfache Stars und vierfache Bonus-Stars für den morgigen Stream geben wird.