NEWS & 4.2.1 LIVE ! RSI METEOR ! GIVEAWAY: MISC HULL B + LTI ! STAR CITIZEN 4.2.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Patch 4.2.1 mit RSI Meteor Giveaway und neuem PvE-Event!

NEWS & 4.2.1 LIVE ! RSI METEOR ! GIVE...
KnebelTV
- - 06:10:09 - 14.921 - Star Citizen

Star Citizen erhält Patch 4.2.1 mit der RSI Meteor und dem Second Life Resource Drive PvE-Event. Eine MISC Hull B mit LTI wird verlost. Der Streamer testet die neuen Green Zones, diskutiert die Concierge-Rüstung und plant Verlosungen. Effiziente Solo-Methode für das neue Event wird vorgestellt.

Star Citizen

00:00:00

Ankündigung des heutigen Streams und Patch 4.2.1

00:09:37

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des heutigen Tages, an dem der Patch 4.2.1 live gehen soll, inklusive der neuen RSI Meteor. Zusätzlich wird auf ein neues PvE-Event in Stanton hingewiesen, den Second Life Resource Drive. Es wird eine Miss Cole B mit LTI und vierfache Stars sowie Bonus-Stars aufgrund des Patch-Days verlost. Der Streamer bedankt sich für die Follows und erwähnt, dass der Live-Server aktuell down ist, hofft aber, dass dies keine negativen Auswirkungen auf den Patch hat. Es wird erwartet, dass der Patch im Laufe des Abends live geht, möglicherweise gegen 20 Uhr.

Concierge-Rüstung und Event-Details

00:12:05

Es wird die neue Concierge-Rüstung erwähnt, die bereits im Webhangar verfügbar ist und im Spiel vorgestellt werden soll, sobald der Patch live ist. Der Streamer freut sich auf den Patch und das neue Event, bei dem man sich Echtgeldsachen erspielen kann. Eine positive Änderung ist die Entfernung des Personal Cooldowns für kleine und mittlere Ressourcen-Quests, während große Quests einen 8-Minuten-Cooldown haben. Es wird spekuliert, dass die Rüstungen wohl eh nur 99% haben werden, weil ja alle Concierge, die bekommen, egal welches Level. Der Streamer geht auf die Frage ein, ob man Waren im PDU kaufen kann, und vermutet, dass es sich um einen Bug handeln könnte, da dies eigentlich auf Null gesetzt sein sollte.

Details zum PvE-Event und Green Zone

00:26:24

Das neue PvE-Event wird als das erste richtige originale Event seit 'Supply or Die' hervorgehoben. Es umfasst zwar dieselben Handvoll Missionen, bietet aber die Möglichkeit, anstatt UEC auch Rüstung zu erhalten. Besonders hervorgehoben werden die neuen Schiffdiebstahl-Missionen und die Bergbau-Quest, bei der man Mining-Ressourcen abgeben und dafür Alpha-Jurice sowie Punkte im neuen Event erhalten kann. Miner dürften sich besonders darüber freuen, da sie nun einen Zweck für ihre Tätigkeit über Alpha UEC hinaus haben. Das Raffinieren der Erze geht schnell von statten. Es wird die Green Zone getestet, ein Bereich um Raumstationen, in dem NPCs gegen Spieler mit zu viel Crimestead reagieren, indem sie Jäger und größere Schiffe spawnen.

RSI Meteor Giveaway und Concierge Rüstung

00:32:02

Es wird angekündigt, dass Cloud Imperium Games eine RSI Meteor mit LTI und Game Package zur Verfügung stellt, die im Stream verlost wird. Es wird überlegt, ob die Verlosung parallel zur MISC Hull B am Wochenende stattfinden soll. Die MISC Hull B soll eher morgen verlost werden und die Meteor dann für den Rest des Wochenendes aktiv sein. Im Gespräch mit den Mods wird die neue Concierge-Rüstung begutachtet, die in Schwarz und Gold gehalten ist. Es wird bedauert, dass die Rüstung ohne Rucksack geliefert wird und nach passenden Alternativen gesucht. Die Community wird nach ihrer Meinung zur Rüstung und möglichen Rucksack-Optionen gefragt.

Diskussion über Rucksack-Optionen für die Concierge-Rüstung

00:41:40

Es wird über verschiedene Rucksack-Optionen für die Concierge-Rüstung diskutiert, darunter der Referral-Rucksack, der möglicherweise in Schwarz besser passen würde. Der Streamer zeigt verschiedene Varianten und fragt nach der Meinung der Zuschauer. Es wird angemerkt, dass die meisten Rucksäcke aufgrund der Halskrause der Rüstung clippen. Der Wunsch nach einem Farbeditor wird geäußert, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass CIG durch den Verkauf von Rüstungs-Color-Sets zusätzliches Geld verdient. Es wird kurz neu kopiert, um eine andere Variante zu zeigen.

Test der Green Zones und Reaktion der UE Navy

00:48:14

Es wird beschlossen, die Green Zones auszutesten und zu sehen, wie die UE Navy auf Crimestead reagiert. Die Idris wird vorbereitet, um eine Schlacht mit der UEI zu provozieren. Eine Green Zone ist ein Bereich um eine Raumstation, in der NPCs gegen Spieler mit zu viel Crimestead vorgehen. Es wird vermutet, dass die Navy größere Schiffe wie die Idris oder Polaris einsetzen könnte. Der Plan ist, den Frontturm der Idris zu besetzen und alle NPCs abzuschießen, um die Reaktion der Green Zone zu testen. Es wird angemerkt, dass es wünschenswert wäre, wenn die Green Zone nicht nur um Raumstationen, sondern im gesamten Verse aktiv wäre.

Massive Verstärkung der Geschütztürme an Raumstationen

01:02:56

Beim Testen der Green Zone stellt sich heraus, dass die Geschütztürme der Raumstationen massiv verstärkt wurden und extrem viel Schaden verursachen. Der Streamer wird schnell getötet, was darauf hindeutet, dass die Raumstationen nun sehr sicher sind. Es wird diskutiert, ob die Verstärkung der Geschütztürme übertrieben ist, aber insgesamt wird die erhöhte Sicherheit in der Nähe von Raumstationen als positiv bewertet. Es wird festgestellt, dass die UE Navy wieder schlagfähig ist und man in der Nähe von Raumstationen keine Angst mehr haben muss.

Planung der Verlosungen und Bonus-Stars

01:11:24

Es wird die Planung für die Verlosungen konkretisiert. Die Hull B wird frühzeitig, wahrscheinlich morgen während des Streams, verlost. Anschließend wird die RSI Meteor mit LTI und Game Package aktiviert und bis Sonntag laufen gelassen. Es wird auf die aktiven vierfachen Bonus-Stars für Abos und Geschenkabos hingewiesen. Die Community wird ermutigt, diese Möglichkeit zu nutzen, um ihr Stars-Konto aufzufüllen. Der Streamer beantwortet Fragen zum Patch-Termin und teilt mit, dass er noch keine genaue Uhrzeit bekannt ist, aber der Live-Release vorbereitet wird.

Effiziente Solo-Methode für das neue Event

01:15:42

Es wird eine Methode vorgestellt, wie man das neue Event solo und sehr schnell abschließen kann, sobald es auf den Live-Server kommt. Man benötigt ein kleines Schiff, idealerweise mit Eject-Funktion, wie beispielsweise eine Gladius, und einen großen Traktorstrahl, der im Cargo Center erhältlich ist. Mit dieser Ausrüstung kann man alleine Punkte sammeln, was den effizientesten, aber auch langweiligsten Weg darstellt, da es repetitiv ist. Es wird betont, dass diese Methode legal ist und keine Exploits oder Bugs ausnutzt. Der Streamer geht kurz ins Menü, um die Hintergrundmusik auszuschalten und das ISC mit deutschen Untertiteln zu aktivieren.

Details zum Resource Drive Event in Alpha 4.2.1

01:19:11

Das Event setzt die Regen Crisis Storyline fort, in der die vier großen Konzerne von Stanton um die Lösung der Krise konkurrieren. Imperator Addison hat wissenschaftliche Forschung freigegeben und Belohnungen für die Megakonzerne ausgesetzt, die am meisten zur Lösung beitragen. Der nächste Patch, der voraussichtlich im August kommt, wird das Ende des Events markieren, was bedeutet, dass nur etwa vier Wochen Zeit bleiben. Das Event basiert auf der Zusammenarbeit mit Microtech, Hurston, Crusader und R-Corp, wobei jeder Track fünf Belohnungsstufen bietet, basierend auf dem Beitrag des Spielers. Zu den Haupt-Game Loops gehören Hauling, Support Attack Ship und Mining. Trading wird nicht empfohlen, da es möglicherweise deaktiviert ist.

Flexibilität und Belohnungen im neuen Event

01:25:47

Das Event ermöglicht es den Spielern, alleine, in kleinen oder großen Gruppen zu spielen und selbst zu entscheiden, welcher Fraktion sie beitreten möchten. Alle Spielweisen tragen gleichermaßen zum Fortschritt bei. Jede Fraktion bietet fünf Belohnungsstufen mit thematisch passenden Jumpsuits, Rüstungssets, Waffen und Schiffslackierungen. Die Belohnungen sind für jede Fraktion gleich, unterscheiden sich jedoch in der Farbe. Es wird hervorgehoben, dass alle Shards gemeinsam für dasselbe Ziel kämpfen, was durch einen globalen Zähler dargestellt wird. Das Event ermutigt zum Multiplayer-Gameplay, bietet aber auch Möglichkeiten für Einzelspieler. Jede Fraktion hat einen persönlichen Assistenten, der die Spieler unterstützt und ermutigt. Eine Fraktion wird am Ende gewinnen, was Auswirkungen auf das Spiel haben wird.

Auswirkungen des Event-Sieges und Belohnungen

01:33:41

Der Pyro Jump Point wird abhängig von der Gewinnerfraktion umbenannt, was eine langfristige Auswirkung im Spiel darstellt. Alle Güter der drei Fraktionen erhalten einen permanenten Rabatt von 5 %. Dieser Rabatt gilt für die Landezone, die Raumstation über dem Planeten und den Jump Point, einschließlich Schiffe. Spieler, die die volle Punktzahl bei der Siegerfraktion erreichen, erhalten eine mattschwarze Version der neuen Rüstung. Das Event wird als gut für Spieler angesehen, die Hauling-, Bergungs- und Boxmissionen mögen, aber auch für diejenigen, die diese nicht mögen. Es nutzt bestehende Orte und bietet verschiedene Missionen, ohne die Spieler auf eine bestimmte Fraktion festzulegen. Es wird erwartet, dass der nächste Patch (4.3) Ende August kommt, was bedeutet, dass das Event mindestens vier Wochen dauern wird. Es wird gehofft, dass die Spieler das Event genießen und dass ihre Beiträge einen Einfluss auf das Verse haben werden.

Event-Strategie und Fraktionswahl

01:43:33

Es wird diskutiert, dass das Event mit 2800 SCU pro Fraktion machbar ist, aber viel Zeit erfordert, wenn man alle vier Fraktionen durchspielen möchte. Es wird ein Plan vorgestellt, wie man im Stream gemeinsam mit den Zuschauern das Event im großen Stil angehen kann, sodass man passiv bei allen vier Fraktionen Belohnungen erhält, auch wenn man nur bei einer aktiv mitmacht. Die Zuschauer werden aufgefordert, an einer Umfrage teilzunehmen, um ihre bevorzugte Fraktion (Hurston, Crusader, ArkCorp oder Microtech) zu wählen. Der Sieger ist relevant für die Umbenennung des Jump Points und den Rabatt. Hurston wird als Favorit genannt, da es dort viele teure Waffen und Raumschiffe gibt. Es wird jedoch betont, dass die 5% Rabatt nicht wirklich wichtig sind. Die Belohnungen für jede Fraktion werden gezeigt, einschließlich Jumpsuits, Rüstungen und Waffen in den jeweiligen Farben der Fraktionen.

Erklärung der Event-Spielweise im Stream

01:58:59

Es wird erklärt, wie das Event im Stream gespielt wird: Vier Mods (oder mehr) kümmern sich jeweils um einen Himmelskörper (Crusader, Microtech, Hurston, Arkorb). Jeder Mod nimmt Zuschauer in seine kleine Gruppe auf, aber alle sind in derselben großen Gruppe. Die Mods teilen Quests an ihre Teams und an alle anderen, sodass alle Gruppenmitglieder von allen Himmelskörpern alle Quests parallel erhalten. Wenn man eine Quest abgibt, erhalten alle anderen einen Teil des Rewards. Es wird betont, dass nur die Mods die Quests teilen, um Chaos zu vermeiden. Die Rewards werden aufgerundet, wenn man sie als Gruppe macht, sodass der Reward sogar höher ist als solo. Dieser Plan soll umgesetzt werden, sobald der Patch live ist, und bis zum Ende des Events fortgesetzt werden.

Lob für das Event und Kritik an der Spielentwicklung

02:09:58

Es wird die Vorfreude auf das Event ausgedrückt und betont, dass dies genau das ist, was Star Citizen braucht: mehr davon und vor allem auch länger, am besten wiederholbare Events. Im Gegensatz zu Stormbreaker oder Sandwurm stößt dieses Event auf positive Resonanz, da es geileren Content bietet. Es wird kritisiert, dass CRG in den letzten Monaten an der Community vorbei entwickelt hat, aber dieses Event ist genau das Gegenteil und wird als gut empfunden. Der Sandwurm sollte in der Open World verfügbar sein. Es wird erklärt, wie man einer Gruppe beitritt: Wenn man eingeladen wird, muss man auf Ü drücken.

PvP vs. PvE-Content und Kooperative Zonen

02:12:58

Es wird bedauert, dass PvP-Content permanent ist, während PvE nur ein Patch-Zyklus bleibt. Es wird jedoch eingeräumt, dass es auch keinen wirklichen PvP-Content gibt. Das Problem ist, dass der Main-Content eines Patches oft nur PvP ist und die Ausgewogenheit fehlt. Mit 4.3 kommen kooperative Zonen, die wahrscheinlich die PvE-Variante von Contested Zones sind, also ein permanenter PvE-Raid-Content oder Dungeon-Content. Es wird gehofft, dass es sich um einen PvE-Dungeon handelt, der permanent im Spiel bleibt. Es wird diskutiert, ob diese Zonen instanziert sein werden oder in der Open World stattfinden, was zu Problemen führen könnte. Es wird empfohlen, entspannt abzuwarten.

Solo-Quest für schnellen Event-Abschluss in Star Citizen

02:23:01

Es wird eine Solo-Quest vorgestellt, die 127.000 Alpha UEC einbringt und es ermöglicht, das aktuelle Event relativ schnell abzuschließen. Für diese Quest benötigt man lediglich ein Raumschiff mit Eject-Funktion und einen großen Traktorstrahl. Der Ablauf besteht darin, zu einem Ziel zu fliegen, sich aus dem Schiff zu sprengen (eject), das Zielschiff zu kapern und schnell zum Steuer zu gelangen, da das Schiff keine Schilde hat und von feindlichen NPCs angegriffen wird. Diese Methode wird als einfacher Weg für 'Faulies' beschrieben, um schnell an große Kisten zu gelangen. Nach der Übernahme des Schiffes soll man im 'Nerf-Mode' mit Vollgas wegfliegen und Distanz aufbauen, bevor man nach Crusader springt. Es wird darauf hingewiesen, dass es einen Bug geben kann, bei dem Schiffe beim Überfliegen von Servergrenzen verschwinden könnten, was aber hier kein Problem darstellt, da der Server nicht verlassen wird. Abschließend wird erwähnt, dass man das Schiff nach der Mission reparieren und für andere Missionen nutzen kann, wobei der große Traktorstrahl zum Ausladen der Fracht benötigt wird.

Freischaltung von Missionen und Belohnungen im neuen Patch

02:30:52

Es wird erklärt, dass man Startquests abschließen muss, um alle Quests für einen Himmelskörper freizuschalten. Es gibt vier Startquests, und es wird empfohlen, alle zu machen, um dann frei wählen zu können, wo man welche Mission spielt. Für die Nutzung von Idris oder Polaris wird darauf hingewiesen, dass Crusader nicht geeignet ist, da das Entladen der Kisten bei Orison nicht erlaubt ist, es sei denn, man trickst es aus, indem man das Schiff andockt, verstaut und dann über den Hangar neu ruft. Es wird demonstriert, wie man große Kisten einfach und schnell solo verladen kann, was sich lohnen soll, da hohe Mengen an Belohnungen winken. Durch das Abschließen einer Quest können Spieler direkt Tier 1 abschließen und 111 SCU erhalten. Die Quest 'Large Cargo Ship Recovery' kann nach kurzer Zeit wiederholt werden. Abschließend wird erwähnt, dass die Skins für die Gebiete erhältlich sind, die man durchgespielt hat, also für die Fraktion, wo man den Reward geholt hat.

Probleme mit Hangars und Patch-Management bei Star Citizen

02:39:16

Es gibt Probleme mit der HULC, die im Hangar verschwunden ist, was zu Frustration führt. Die Hangars in Star Citizen werden als problembehaftet kritisiert, wobei die Personalisierung als Kernproblem angesehen wird. Es wird spekuliert, dass die Hangars möglicherweise zu früh und unfertig veröffentlicht wurden, möglicherweise aufgrund von Marketingdruck. Es wird eine Mail vom Ulf erwähnt, die besagt, dass der Patch heute live gehen soll. Das Patch-Management von CRG wird als schlecht kritisiert, da Patches angekündigt werden, bevor sie tatsächlich fertig sind. Es wird ein dreistufiger Prozess für Patch-Releases vorgeschlagen (Patch fertig, Ankündigung, Release), wobei CRG den ersten Schritt fehlerhaft macht. Es wird angemerkt, dass CRG in der Community als unprofessionell wahrgenommen wird, insbesondere in Bezug auf Patch-Releases. Die agile Entwicklung wird als mögliche Ausrede für Unprofessionalität dargestellt.

Kritik und Engagement in der Star Citizen Community

03:01:50

Es wird eine Diskussion über Kritik am Spiel geführt, wobei betont wird, dass Kritik nicht mit Jammern gleichzusetzen ist, sondern ein Zeichen von Interesse und dem Wunsch nach Verbesserung darstellt. Es wird hervorgehoben, dass Kritik sowohl positiv als auch negativ sein kann und dass jeder das Recht hat, seine Meinung zu äußern, solange sie fundiert ist. Es wird angesprochen, dass sich viele an fehlenden Inhalten aufhängen, was als berechtigte Kritik angesehen wird, da die Entwickler oft viel versprechen, aber wenig liefern. Es wird eine Large-Sized Haul Quest angenommen, eine klassische Hauling-Mission ohne Kampf, bei der Kisten in einer Waffenfreien Zone abgeholt und zur Home Location des Planeten gebracht werden müssen. Es wird erwähnt, dass Capital-Schiffe jetzt genutzt werden können, da Raumschiffe jetzt auch in die Homelocation dürfen, was eine gute Änderung ist. Abschließend wird betont, dass alles mit einem Traktorstrahl und einem großen Frachtraum für diese Art von Missionen geeignet ist.

Kritik an Zuschauerzahlen-Manipulation und Partnerschaften

03:32:06

Es wird die Problematik von künstlich erzeugten Zuschauerzahlen diskutiert, beispielsweise durch das Einbetten von Streams auf Webseiten, was die Zuschauerzahlen verfälscht. Dies wird als unfair gegenüber anderen Content-Creatoren kritisiert, da es die Rangfolge beeinflusst. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie bezahlte Partnerschaften in diesem Kontext zu bewerten sind, insbesondere wenn Streamer ihre Zuschauerzahlen manipulieren. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem ein deutscher Star Citizen Streamer innerhalb einer Woche von 50-60 Zuschauern auf 3.000 Zuschauer gestiegen ist, was auf mögliche Viewbots hindeutet. Es wird betont, dass Zuschauerzahlen-Manipulation nicht nur die Zuschauer täuscht, sondern auch anderen Content-Creatoren schadet, da sie in der Zuschauerstatistik benachteiligt werden. Abschließend wird betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität in der Content-Erstellung von großer Bedeutung sind und dass Betrug angeprangert werden sollte.

Einhaltung von Regeln bei CRG-Giveaways und Transparenz

03:46:58

Es wird die Einhaltung von Regeln bei CRG-Giveaways thematisiert und kritisiert, dass einige Content Creator die Giveaways nicht immer als Werbung kennzeichnen, obwohl CRG dies vorschreibt. Es wird betont, dass alle Content Creator die Regeln einhalten sollten und es als respektlos empfunden wird, wenn dies nicht geschieht. Es wird angedeutet, dass CRG langsam gegen Verstöße vorgeht, aber oft erst nach Hinweisen von Zuschauern aktiv wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich an Regeln zu halten und Fehler einzugestehen, wenn sie passieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Patch bald kommt und die Zuschauer noch am Ball sind. Es wird betont, dass Moral und Ehrlichkeit oberste Priorität haben sollten, besonders in der Öffentlichkeit.

Probleme mit Quest-Design und Eventplanung

03:55:14

Es wird kritisiert, dass CRG es versäumt hat, Missionen für mehr als drei Leute zu erstellen und dass Missionen chartweit zählen, was zu Problemen führt, da alle Spieler auf demselben Chart Zugriff auf dieselben Missionen haben. Dies wird als schlechtes Quest-Design bezeichnet. Es wird diskutiert, wie man das Event gemeinsam spielen kann, um diese Probleme zu umgehen, indem man sich aufteilt und die Quests parallel macht. Es wird betont, dass es schöner wäre, wenn die Quests individuell wären und nicht von anderen Spielern weggenommen werden könnten. Es wird der Plan erläutert, alle Fakten zur Mage-Ritte anzukündigen und alle Missionen parallel zu machen. Es wird kurz auf die Angel of War Kampagne eingegangen. Es wird festgestellt, dass es genügend Locations gibt und Missionen mehrfach vorhanden sein könnten, ohne dass Spieler sich in die Quere kommen.

Kritik an CRG und Diskussion über Alpha-Phasen

04:02:24

Es wird Kritik an CRG geübt, insbesondere im Zusammenhang mit der Zuweisung von In-Game-Fahrzeugen zu Accounts. Es wird vermutet, dass CRG die Möglichkeit dazu hat, dies aber nicht tut, möglicherweise aus Gründen der Arbeitsbelastung oder fehlender Erlaubnis. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wiederherstellung von Gegenständen, die durch Bugs verloren gegangen sind, eine Verschwendung von Arbeitszeit während einer Alpha-Phase ist. Es wird argumentiert, dass dies nicht der Fall ist, da Star Citizen als Live-Service-Game verkauft wird und die Spieler viel Zeit investieren, um sich Dinge zu erspielen. Es wird betont, dass es vor allem um den Faktor Zeit geht, der investiert wird. Es wird eine Mission in einem kleinen Bunker vorgestellt, bei der einzelne 1S-Dio-Kisten geborgen werden sollen. Es wird vermutet, dass CRG ein Minimum eingeführt hat, damit sich die Quest immer lohnt, und es wird beschlossen, dies zu testen.

Tipps zum Vorbereiten auf den Patch und Diskussion über Tech Previews

04:34:42

Es wird ein Tipp gegeben, wie man sich auf den kommenden Patch vorbereiten kann, indem man die Data.P4K-Datei aus dem PTU-Verzeichnis in das Live-Verzeichnis kopiert, um das Update zu beschleunigen. Es wird darauf hingewiesen, dass dies wie eine Art Preloading funktioniert. Es wird festgestellt, dass es das ganze Jahr noch kein Tech Preview gab, was als erschreckend empfunden wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass das nächste Tech Preview Engineering oder das Flugmodell betreffen könnte. Es wird kurz auf Probleme mit dem Discord eingegangen, insbesondere auf die Notwendigkeit, die Regeln zu akzeptieren, um schreiben zu können. Es wird ein Klo-Stream als mögliche, aber fragwürdige Idee ins Spiel gebracht. Es wird erwähnt, dass einige Schiffe, wie die Avenger, bereits die angepassten Flügel haben, aber dass dies nur die Optik betrifft.

Diskussion über den Content von Star Citizen nach der Alpha-Phase

04:46:18

Es wird eine Aussage diskutiert, dass Streamer nach dem Ende der Alpha-Phase von Star Citizen nichts mehr zu tun hätten. Dem wird widersprochen, da ein fertiges Spiel viel mehr langfristigen Content bieten würde. Es wird betont, dass die Fertigstellung des Spiels das Interesse und die Zuschauerzahlen erhöhen würde, ähnlich wie bei WoW in seiner Hochphase. Es wird klargestellt, dass Content-Ersteller ein großes Interesse daran haben, dass das Spiel fertig wird, da dies mehr Möglichkeiten und Zuschauer generiert. Die deutsche Übersetzung für den Live-Server soll bereit sein, und es wird den Übersetzern für ihre Arbeit gedankt. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem NPCs in den Commons abgebaut haben, was als lustig empfunden wird.

Schiffsbenennung und Lagerauflösung

04:55:35

Es wird über individuelle Schiffsnamen diskutiert, die bereits für einige Schiffe verfügbar sind und in Zukunft durch eine verbesserte 3D-Darstellung im Spiel angezeigt werden sollen. Ein Zuschauer berichtet von Stress durch Lagerauflösung, was zu einer Diskussion darüber führt, was dies bedeutet. Es wird vermutet, dass es sich um das Ausmisten von gelagerten Gegenständen handelt, die entweder zu teuer geworden sind oder keinen Nutzen mehr haben. Der Streamer äußert Unverständnis für den Vorgang, da er sich damit nicht auskennt. Ein Zuschauer erwähnt Event-Technik auf 500 Quadratmetern, die aber nur Ersatzzeit ist und von niemandem benötigt wird. Es wird erwähnt, dass der Patch noch etwas dauern wird.

Ankündigung von Giveaways und Diskussion über Wolkenverbesserungen

05:03:30

Es wird angekündigt, dass morgen die MISC Hull B verlost wird und im Anschluss die RSI Meteor mit LTI bis Sonntag. Es wird erwähnt, dass es morgen eventuell vierfache Stars und Bonus-Stars geben wird. Die Wolken im Spiel werden als verbessert wahrgenommen, obwohl sie noch etwas komisch wirken. Ein Zuschauer wird aufgefordert, negative Kommentare zu ignorieren. Es wird bestätigt, dass zum Event passende Schiffe im Pledge Store verfügbar sein werden, darunter Haulingschiffe wie die Raft und Industrie- und Frachtschiffe wie die Constellation Taurus und Mining-Schiffe wie die Mole und Prospector. Es wird vermutet, dass es auch neue Schiffe mit Video-Skins geben wird. Der Preis der Meteor ist noch unbekannt, wird aber auf etwa 200-220 Dollar geschätzt.

Probleme mit Stolen Cargo Quests und Testen der Hull C

05:18:39

Es wird der Plan erläutert, mit der Holzee eine Cargo Retrieve Quest zu machen und die Kisten direkt mit dem Traktorschalter anzusaugen. Es wird jedoch festgestellt, dass es bei Hurston keine Stolen-Quest gibt, sondern nur Small Stolen. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt, da die Quests nicht richtig recovern. Es wird beschlossen, nach Arkob zu fliegen, um die Quest freizuschalten. Es wird angemerkt, dass die PTU und Livestreams getrennt voneinander sind. Es wird festgestellt, dass die Abgabe der Waren nicht angerechnet wird, was als kurios bezeichnet wird. Es wird beschlossen, die Kisten über den Dockingport der Hull C zu laden. Es wird erklärt, dass man für die Mat-Schwarze Rüstung beim Resource Drive Event nicht alle fünf Corps auf Tier 5 bringen muss, sondern nur die Fraktion, die das Event gewinnt. Es wird bestätigt, dass das Event auch mit der Hol-C gespielt werden kann, wenn der Aufzug funktioniert.

Diskussion über Comedians, Serverstatus und Testen der Hull C

05:36:29

Es wird über den Comedian Kurt Krömer gesprochen, der als einer der besten Comedians Deutschlands bezeichnet wird. Es wird bedauert, dass es mit Schickrömer zu Ende ging. Der aktuelle Serverstatus wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass es keine neuen Informationen gibt. Es wird vermutet, dass die mittleren und großen Stolen Cargo Quests unter das Non-Issue Meta-Quest fallen. Es wird beschlossen, nach Hurston zu fliegen und die Horning-Quest anzunehmen, um sie an die Hull C zu packen. Es wird getestet, ob die Abgabe mit der Hull C funktioniert. Der Serverstatus wird erneut überprüft, wobei festgestellt wird, dass die Wartung noch nicht abgeschlossen ist. Es wird der Vorschlag gemacht, morgen ein Video mit der Meteor zu erstellen und das Event dann gemeinsam im Stream zu zocken. Es wird betont, dass alles auf dem PTU durchgetestet wurde und man top vorbereitet ist.

Diskussion über KI und Singularität

05:53:36

Es wird darüber gesprochen, wie KI eines Tages bestimmen könnte, wo man landet, und dass die KI das noch sehr lange begleiten und sehr krasse Sachen machen wird. Es wird diskutiert, ob es wirklich irgendwann gelingt, die Singularität zu erreichen, also eine KI, die sich selbst weiterentwickelt. Es wird vermutet, dass dies das Ende der Menschheit bedeuten könnte, da die KI uns ersetzen würde. Die KI würde erkennen, dass sie uns nicht braucht und dass sie selbst Bedürfnisse hat. Es wird verglichen, dass wir für die KI dann das wären, was für uns aktuell Hühner sind. Es wird betont, dass die Singularität der Schritt zu weit wäre, den wir nicht machen sollten. Bis dahin haben wir die Kontrolle. Wenn die Singularität kommt, haben wir verloren. Es wird der aktuelle Serverstatus überprüft und festgestellt, dass der Patch gleich kommt.

Erfolgreiches Testen der Hull C und Planung für den nächsten Tag

05:59:22

Es wird das Cargo-Deck-Menü aufgerufen und festgestellt, dass es funktioniert. Es wird bestätigt, dass mit der Hull C das Event spielbar ist, da man die gestohlenen Cargokisten looten und mit dem Traktorstrahl aufsammeln kann. Es wird festgestellt, dass die Kisten nicht herunterfallen und die Quest abgeben werden kann. Es wird erwähnt, dass es zwar nicht bugfrei ist, aber funktioniert. Es wird getestet, ob die Abgabe des Zeugs tatsächlich funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Quest erfolgreich submitted wird, obwohl nicht alles getrackt wurde. Es wird betont, dass die Hull C tatsächlich nutzbar ist. Es wird der Unterschied zwischen der Hull C und der Raft erklärt, wobei die Hull C den Vorteil hat, dass man die Kisten nicht abladen muss. Es wird der Vorschlag gemacht, morgen Vormittag ein Video mit der Meteor zu erstellen und dann mit dem Stream eher anzufangen und das Event gemeinsam zu zocken. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und eine gute Nacht gewünscht.