NEWS, REFERRAL UPDATE, 4.2.1 PTU, LIVE & MEHR ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! STAR CITIZEN 4.2 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Referral-Update, PTU-Test, Live-Gameplay und Galaxy-Aktion bei KnebelTV

NEWS, REFERRAL UPDATE, 4.2.1 PTU, LIV...
KnebelTV
- - 05:17:50 - 16.480 - Star Citizen

KnebelTV informiert über das neue Star Citizen Referral-System, das am 2. Juli startet, und die laufende Galaxy-Aktion. Ein Hotfix behebt Server-Crashes. Diskussionen gibt es über Wikilo-Änderungen und Kritik am Referral-Programm, da Referral-Punkte über 2017 hinaus nicht berücksichtigt werden. Der Streamer plant, einen Spectrum-Post zu erstellen, um die Kritik zu äußern.

Star Citizen

00:00:00

Begrüßung und Stream-Inhalte

00:09:36

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum "Gemeinschaftsschwitzen 2025" und kündigt News, das Referral-Update, einen Hotfix, die neue PTU und Live-Gameplay mit ATL-IS-ICTI-GEO auf Wikino an. Erwähnt die laufende Galaxy-Aktion und bedankt sich für neue Follows und Abonnements. Es wird über die hohen Temperaturen gesprochen, sowohl draußen (34 Grad) als auch im Raum (27 Grad mit Klima), und die Schwierigkeit, den Raum während des Spielens kühl zu halten. Der Streamer erwähnt, dass ab morgen kühleres Wetter erwartet wird. Er spricht über den Hotfix im Launcher, der Server-Crashes und das Target-Lock-Problem behebt, sowie Animation-Updates für den Valakar und allgemeine Wartungsarbeiten. Der Streamer plant, den Live-Server zu testen und ist gespannt auf das neue Referral-Programm. Es wird spekuliert über Security Forces Updates und die Möglichkeit neuer NPC-Sicherheitskräfte im Spiel.

Tipps gegen die Hitze und Diskussion über Wikido

00:19:59

Der Streamer gibt einen Tipp gegen die Hitze: Eiskaffee mit viel Milch und Vanilleeis. Er diskutiert über mögliche Änderungen bei Wikilo im PTU und hofft, dass Probleme mit dem Abgeben und dem Favor-System gelöst wurden. Der Streamer mag den Random-Faktor beim Gambling bei Wikido, aber kritisiert das Fehlen einer Bad Luck Protection oder eines Rerolls. Er schlägt vor, dass man Schiffe zurückgeben und die Hälfte der Ressourcen zurückbekommen könnte. Es wird über den Random-Faktor bei Loot im Allgemeinen diskutiert und der Streamer vergleicht es mit dem Besiegen von Bossen in WoW. Er schlägt vor, dass Wikido ein Gambling innerhalb von Schiffskategorien anbieten könnte, oder eine Option, bei der man das gewünschte Schiff ohne Random zum doppelten Preis auswählen kann. Es wird über die Walakazähne gesprochen, die zum Wikilo gebracht werden müssen, weil der Wanderkater (das Haustier vom Wikilo) zu faul zum Zähneputzen ist.

Referral-System Update und Probleme

00:41:33

Der Streamer berichtet von einem Gespräch mit Ulf von CIG über die Industrie- und Handelsmesse und das neue Referral-System. Er spoilert noch nichts, sagt aber, dass es "geil" wird. Ihm wurde gesagt, dass er keinen Schnaps brauche, was positiv ist. Er verspricht, Feedback per Discord zu geben. Das neue Programm läuft parallel zum alten bis zu einem gewissen Stichtag, so dass man in beiden Programmen Referrals sammeln kann. Alle Prospects werden übernommen. Das Problem ist, was mit den Referrals passiert, die über 2017 hinausgehen, was vor allem den Streamer und ConnoCreator betrifft. Der Streamer hofft, dass das gelöst wird. Es wird über die Start UEC diskutiert und ob sie von 5k auf 50k erhöht werden sollte. Der Streamer ist vorsichtig, da noch nicht bekannt ist, wie die richtigen UEC funktionieren werden.

Probleme mit dem Schiff und Rettungsmission

01:13:18

Das Schiff des Streamers ist verschwunden und er vermutet einen Bug. Er loggt sich kurz aus und wieder ein, um das Problem zu beheben und schreibt ein Ticket. Das Schiff mit den Zähnen, den N13-Kanonen und dem ATS ist weg. Der Euro soll nachsehen, wo das Schiff ist. Der Streamer bringt ein Schiff mit, wo sie umladen können, da eine SRV nicht funktioniert. Sie versuchen, sich dem Schiff zu nähern, um die Hangar zu öffnen und den Kram zu retten. Aus einer normalen Transportmission wird eine Rettungsmission mit Workarounds und Bugs. Der Streamer bittet die Zuschauer, zu überprüfen, ob ihre Follows noch da sind, da Twitch in den letzten 14 Tagen Probleme hatte.

Vorstellung des neuen Empfehlungsprogramms und Kritik an fehlenden Belohnungen für hohe Referral-Zahlen

01:18:47

Das neue Empfehlungsprogramm von Star Citizen, das am 2. Juli startet, wurde umgestaltet und bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, animierte Meilensteine und eine klare Fortschrittsverfolgung. Jeder neue Spieler, der sich mit einem Empfehlungscode anmeldet, erhält 50.000 UEC. Das Leaderboard-System wurde ebenfalls überarbeitet und ermöglicht eine Filterung nach wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Ergebnissen. Allerdings gibt es Kritik, da Referral-Punkte über 2017 hinaus nicht berücksichtigt werden und es keine Belohnungen dafür gibt. Es wird bemängelt, dass CRG (Cloud Imperium Games) faktisch tausende Referral-Punkte löscht, was als unfair und irreführend empfunden wird, da jahrelang mit weiteren Belohnungsstufen geworben wurde. Es wird gefordert, dass entweder ein finaler Reward für Referrals über 2017 eingeführt oder die Punkte ins neue System übertragen werden.

Erstellung eines Spectrum-Posts zur Kritik am Referral-Programm

01:24:53

Es wird ein Post im Spectrum-Forum vorbereitet, um die Kritik am neuen Referral-Programm zu äußern. Der Fokus liegt darauf, dass tausende von Referrals faktisch gelöscht werden und kein Wort darüber verloren wird, was mit Referrals passiert, die über die Marke von 2017 hinausgehen. Es wird als ungeheuerlich kritisiert, dass Referral-Punkte ohne Belohnung entfernt werden und dies als irreführende Werbung und Vertragsbruch angesehen wird. Der Entwurf des Posts beinhaltet die Forderung nach einem finalen Reward für Referrals über 2017 oder die automatische Übertragung der Punkte ins neue System. Es wird betont, dass es nicht nur um den eigenen Vorteil geht, sondern um das Prinzip, wie CRG mit den Spielern umgeht, die ihnen neue Kunden bringen.

Das Prinzip hinter der Kritik am Referral-Programm und Vergleich zum Concierge-Programm

01:34:26

Es geht um das Prinzip, dass Referral-Punkte faktisch gelöscht werden, obwohl mit neuen Belohnungsstufen geworben wurde. Das neue System startet bei Null, was als unfair empfunden wird. Es wird ein Vergleich zum Concierge-Programm gezogen, bei dem ähnliche Änderungen negative Auswirkungen hätten, wenn ausgegebene Gelder nicht mehr berücksichtigt würden. Es wird betont, dass CRG dafür sorgen muss, dass sich die Community wohlfühlt und Änderungen fair sind. Es wird kritisiert, dass CRG sich Community-nah gibt, aber dann solche Entscheidungen trifft. Die alten Rewards laufen parallel weiter, aber das Problem ist, dass die Punkte nach 2017 nicht belohnt wurden. Es wird betont, dass es nicht darum geht, einen Bengal-Carrier zu fordern, sondern darum, dass Punkte nicht einfach gelöscht werden dürfen.

Diskussion über die Kommunikation von CRG bezüglich des Referral-Programms und Kritik an der Community

02:11:16

Es wird die Diskussion über das Referral-Programm und die Aussage "More Levels to be revealed" angesprochen. Es wird betont, dass CRG selbst in der Weihnachtsshow vor zwei Jahren gesagt hat, dass neue Level hinzukommen werden. Die Diskussion darüber wird als sinnlos abgetan. Es wird ein Vergleich zum Concierge-Programm gezogen und die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn dort ähnliche Änderungen vorgenommen würden. Es wird betont, dass CRG dafür sorgen muss, dass sich die Community wohlfühlt und dass Änderungen fair sind. Es wird kritisiert, dass CRG Punkte löscht, obwohl sie bereits verdient wurden. Es wird auch die Community kritisiert, da es Content Creator Hasser gibt, die jede Chance nutzen, um gegen diese zu haten. Es wird betont, dass man sich davon nicht beeinflussen lassen sollte.

Wikilo Favors und Feedback der Community

02:42:13

Der Streamer spricht über Wikilo Favors und das Feedback der Community zu diesem Thema. Er erklärt, dass er normalerweise selten etwas im Spectrum postet, da diese Posts oft missbraucht werden, um Hass zu verbreiten. Er geht auf Änderungen in 4.2.1 ein, wie den Wegfall von zufälligen Belohnungen, was dunkle Aura freuen dürfte. Alle Belohnungen werden deterministisch sein, und bestehende Wikile-Verträge werden aktualisiert, um diese Änderungen widerzuspiegeln. Zukünftige Updates sollen Verbesserungen bringen, wie das Versenden von Gegenständen in einem einzigen Behälter und die Aufteilung der Wikileo-Missionen zwischen globalen Mobi-Glas-Verträgen und Verträgen vor Ort. Wikido hat drei Standorte in Stanton, und das Ziel ist, dass Aufträge an diesen Orten auch dort abgegeben werden können. Anstatt für jeden Gefallen einen eigenen Vertrag zu haben, soll es einen Vertrag geben, der angibt, was abzugeben ist. Aktuell kann nur ein Wikilo Favor gegen 50 Scripts getauscht werden, was später geändert werden soll, um eine beliebige Menge an Scripts abgeben zu können. In 4.2.1 ist nur die Trennung und der Wegfall von Random-Belohnungen enthalten, der Rest kommt später. Der Streamer findet es gut, dass auf Feedback eingegangen wird, hätte sich aber gewünscht, dass die Änderungen schneller kommen.

Reaktion auf Kritik und Umgang mit negativen Kommentaren

02:48:04

Der Streamer reagiert auf einen negativen Kommentar, der ihn als jemanden darstellt, der nur Webseiten vorliest. Er bezeichnet den Verfasser als "dummen Vogel" und betont, dass es unter Content Creatorn leider auch "Arschgeigen" gibt, die man ignorieren müsse. Er erklärt, dass er seit acht Jahren im Geschäft ist und sowohl die negativen Content Creator als auch die negativen Nutzer im Spectrum kennt. Er rät dazu, negative Kommentare zu ignorieren und sich nicht auf deren Niveau herabzulassen, sondern neutral und höflich zu bleiben. Er betont, dass er sich von negativen Kommentaren nicht beeinflussen lässt und sich auf seine Arbeit konzentriert. Der Streamer erklärt, dass viele Zuschauer seine Streams besuchen, weil sie die Webseiten nicht selbst lesen können und seine Vorlesungen benötigen. Er betont die Wichtigkeit der Zuarbeit seiner Mods, die ihm beim Vorlesen helfen.

Galaxy Giveaway und Industrie- und Handelsmesse Ankündigung

03:00:41

Der Streamer macht auf das Galaxy Giveaway aufmerksam und erklärt, dass das erste Ticket kostenlos ist und weitere Tickets für 500 Stars erhältlich sind. Er erwähnt auch die Sternenschleuder, bei der es unter anderem 10 und 25 Dollar Gift Cards zu gewinnen gibt. Anschließend kündigt er die diesjährige Industrie- und Handelsmesse an, die am 23. August (sein Geburtstag) um 14 Uhr startet und Open End sein wird. Die Messe wird in drei großen Hallen in Lorville stattfinden, und alle Interessierten sind eingeladen, teilzunehmen. Dank der großen Server mit 600 Leuten sollte es keine Schwierigkeiten mehr geben, auf den Server zu kommen. Es werden sehr viele Raumschiffe ausgestellt, und es wird Schiffstouren geben. Der Discord wird als Voice genutzt, da der Ingame-Voice oft Probleme bereitet. Es wird Verpflegung in allen Hallen geben, und die Schiffe sind schön aufgebaut. Es wird einen Orga-Stand von der Star Federation geben, und es wird Taxis mit Farben geben, um die Orientierung zu erleichtern. Die Moderatoren der Messe werden einheitlich gekleidet sein. CRG wird ebenfalls wieder mit am Start sein, und es wird Raumschiffs-Gearways geben. Es wird noch geklärt, ob ein eigener Server zur Verfügung gestellt werden kann. Die Messe ist das größte In-Game-Community-Event der Welt und wird von rund 50 Mods unterstützt. Die Messe wird den ganzen Samstag laufen und auch gestreamt, um auch Zuschauern ohne Game Package die Teilnahme zu ermöglichen. Es wird zahlreiche Raumschiffe zu gewinnen geben.

Neues Referral-Programm und Kritik am alten System

03:16:57

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das neue Referral-Programm und lobt die Belohnungen, darunter Rüstungs-Sets, Waffen, Skins und Bikes. Er fragt sich, ob das Programm endlos sein wird. Er findet das neue Programm viel besser als das alte, da es zugänglicher ist. Er kritisiert, dass das alte Programm hauptsächlich auf Content Creator ausgelegt war. Er freut sich, dass der alte Code bestehen bleibt. Der Streamer hat 3862 Prospects und ist froh, dass diese übernommen werden. Er vermutet, dass die Game-Packages irgendwann angepasst und teurer werden. Er betont den Unterschied zwischen UEC und Alpha UEC und dass die UEC nach dem endgültigen Wipe vor der 1.0 erhalten bleiben. Er geht auf die Frage ein, ob bestehende Accounts auch die 50.000 UEC bekommen und vermutet, dass dies nur für neue Accounts gilt. Er kritisiert, dass es kompliziert und unnötig schwer gemacht wird, Quests anzunehmen und abzuschließen. Der Streamer erklärt, dass er 5000 Referrals über dem alten System hinaus hat und kritisiert, dass diese nicht belohnt werden. Er betont, dass er die meisten Schiffe aus eigener Tasche verlost und diese nicht von CRG stammen. Er lobt das neue Refrain-Programm und findet es gut, dass es geändert wird, kritisiert aber, dass die bereits verdienten Punkte nicht berücksichtigt werden.

Diskussionen über Soßen zum Schnitzel und ICTI-GEO Gameplay

04:00:04

Der Streamer diskutiert zunächst über verschiedene Soßen, die zu Schnitzel passen, wobei Hollandaise zu Spargel und Pfeffersauce mit Spiegelei als Favoriten genannt werden. Er freut sich auf das ICTI-GEO Gameplay, bei dem man rumballern und fliegen kann, und fragt die Zuschauer, ob jemand das schon gesehen oder gefarmt hat. Er erklärt, dass Subscriber mehr Sterne pro Zeit bekommen und bedankt sich für verschenkte Abos und Bits. Es wird erwähnt, dass bei 500 Bits eine Schweizerin den Text vorliest, und es gibt Hinweise auf Probleme mit der Schriftart auf Twitch.

Bahncard 100 als Alternative zum Wohnen und Diskussion über Referral-Punkte

04:05:19

Es wird eine Doku über Leute erwähnt, die im Zug leben und eine Bahncard 100 nutzen, um unbegrenzt zu fahren und in DB-Lounges zu essen. Eine Kostenrechnung vergleicht die Bahncard mit Mietkosten und kommt zu dem Schluss, dass es eine interessante Option sein könnte. Der Streamer äußert seine Meinung zu Referral-Punkten und Concierge-Programmen, betont, dass er es nicht gut findet, wenn Referral-Punkte aberkannt werden, nur weil jemand im Concierge-Programm unzufrieden ist. Er kritisiert, dass verschiedene Ebenen vermischt werden und will das Thema nicht weiter vertiefen.

Wikilo-Änderungen und Probleme mit AppData-Ordnern

04:10:34

Der Streamer spricht über die Wikilo-Änderungen und bedauert, dass wichtige Sachen nicht mit 4.2.1 reinkommen. Er findet es gut, dass es nun eine Kategorisierung gibt und man sich die Belohnungen aussuchen kann. Es wird ein Problem mit dem Random-Item-Verteilen angesprochen, bei dem man oft das gleiche Rüstungsteil bekommt. Ein Zuschauer hat Probleme mit Control-Presets und Custom-Charakter nach einer Neuinstallation von SC, und es wird vermutet, dass es am AppData-Folder liegen könnte. Der Streamer kritisiert, dass Microsoft den AppData-Ordner so versteckt hat und es schwierig ist, dort etwas zu finden.

Serverwartung, Referral-Programm und verrückte Ideen für Referrals

04:15:48

Es wird erwähnt, dass die Serverwartungen erfolgreich waren, aber es sich ein neuer Bug eingeschlichen hat. Der Streamer spricht über das neue Referral-Programm, das am 2. Juli startet, und die neuen Rewards wie Rüstungen, Waffen und Skins. Er erwähnt, dass man die Punkte vom alten System behält und das alte System parallel mitzählt. Es werden verrückte Ideen für Referrals diskutiert, wie Kinder für die Idris M zu werben, Referral-Codes auf schwarzen Brettern oder bei Elternabenden zu platzieren, oder sogar eine Referral-Mafia zu gründen. Er stellt fest, dass sich Accounts zu machen nicht lohnt, da es zu teuer wird.

Pepperbox, Munition und das toxische Spectrum-Forum

04:21:05

Der Streamer erklärt, dass die Pepperbox bei der Idris nicht gefixt wird, weil es keine hohe Priorität hat. Er beschreibt die Pepperbox als Point Defense Turret mit Raketenabwehr, die aber verbuggt ist. Es wird diskutiert, dass man später Munition und Raketen in das Schiffsinventar legen können soll. Der Streamer fragt nach Meinungen zum Spectrum-Forum und findet es toxischer als andere Foren, die er kennt. Er nutzt es hauptsächlich aus beruflichen Gründen und um CRG wichtige Sachen zu übermitteln. Er kritisiert, dass Kritik im Forum oft abgewertet wird und Hassreden stehen gelassen werden.

Gaming als teures Hobby, Wikilo-Favor-Umtausch und Probleme mit der Quest

04:48:56

Der Streamer spricht über Gaming als teures Hobby und seine Leidenschaft dafür. Er findet es schwierig, Frauen zu finden, die das auch so sehen. Er kritisiert den Umtausch von Wikilo-Favor als Frechheit und betont, dass es machbar, aber hardcore ist. Es gibt Probleme mit einer Quest, die verbuggt ist und nicht gezählt wird. Er bricht sie ab und nimmt sie neu an, aber es funktioniert immer noch nicht. Er macht Screenshots, um ein Support-Ticket zu erstellen. Es wird diskutiert, ob man den Ikti ersetzen soll, und der Streamer ist verwirrt über die Situation.

ATS Ikti und Ikti-Geo, Probleme mit dem Spiel und Support-Ticket

05:00:09

Der Streamer zeigt den neuen ATLS Ikti mit Banu-Skin und erklärt, dass man ihn nur bei Wikidro bekommt. Er erklärt, wie man den Ikti mit einem Geo mischen kann, um den Ikti-Geo zu erhalten, das seltenste Ziel vom Sandwurm. Es gibt erneut Probleme mit dem Spiel, und der Streamer muss die Quest noch einmal neu annehmen. Er ist genervt von den Bugs und der hohen Schuldenlast. Er versucht, den Ikti-Geo zu bekommen, aber die Quest ist abgeschlossen, zählt aber nicht. Er macht Screenshots und erstellt ein Support-Ticket. Er hofft, dass der Support helfen kann, und ist enttäuscht von der Situation.

Duplizierte Iktis, Elevator-Probleme und Ankündigung für den nächsten Stream

05:11:56

Der Streamer hat nun zwei Iktis und fragt, ob die Zuschauer auch welche haben wollen. Es gibt Probleme mit dem Elevator, der durch die Iktis blockiert wird. Der Streamer schreibt ein Support-Ticket und bittet darum, dass sie ihm das korrekt anrichten im ASOP. Er kündigt an, dass er morgen mit dem Stream weitermachen wird und die neuen PTU-Updates auschecken wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern und Mods und verabschiedet sich.