[DROPS ON] KINGDOM COME 2 GIVEAWAY: FORTUNE + LTI ! AUF INS MITTELALTER!
Kingdom Come: Deliverance II Giveaway: Fortune und LTI im Mittelalter sichern!
Begrüßung und Ankündigungen zum Mittwoch-Stream
00:09:30Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Mittwoch-Stream, der den Fokus auf das Finale von 'Save Pyro' Phase 2 legt. Es werden News zum Monatsreport und weitere Inhalte aus der Welt von Star Citizen angekündigt. Das Fortune-LTE-Giveaway wird fortgesetzt, und die Zuschauer können sich auf das Finale mit einer neuen Waffe und Skins freuen. Der Streamer bedankt sich für die zahlreichen Follows und erwähnt, dass er von zwei Begleitern unterstützt wird, um das Event gemeinsam zu spielen. Es wird klargestellt, dass Phase 2 das Ende des Events darstellt und es möglicherweise ursprünglich mehr Missionen gab, die aufgrund von Problemen gekürzt wurden. Es wird spekuliert, dass ein weiterer Patch (4.0.2) mit Bugfixes und Gameplay-Updates folgen wird, voraussichtlich am Donnerstag oder Freitag. Der Subscriber-Kram für Februar im Valentinstags-Design wird vorgestellt, darunter ein Bett der Liebe, eine Liebescouch und Herzkissen. Zenturion- und Imperator-Subscriber erhalten zusätzliche Herzen als Kissen, wobei die Liebescouch erst in einem späteren Patch verfügbar sein wird.
Subscriber-Vorteile und neue Schiffe
00:13:31Es werden Subscriber-Vorteile vorgestellt, darunter ein 'Bett der Liebe', eine 'Liebescouch' und Herzkissen im Valentinstags-Stil. Zenturion-Subscriber erhalten die Zeus ES, während Imperatoren beide Zeus-Varianten (ES und MR/CL) erhalten, inklusive Versicherungen. Der Streamer äußert seine Überraschung über die neuen Subscriber-Inhalte und freut sich auf die kommenden Super Hornets MK2, wobei er gespannt ist, welche Optionen es für F7A-Nutzer geben wird. Die neue Super Hornet MK2 soll laut aktuellen Daten stärker als die F7A sein, mit einem zusätzlichen Schildgenerator, gleichem Nasenturm und stärkerem Turm. Die Zeus ist noch nicht im Spiel kaufbar, aber flugfähig. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit Kingdom Come Deliverance und bedauert das Verhalten einiger Zuschauer, die das Spielen anderer Spiele als Star Citizen kritisieren. Er betont, dass er an seinem freien Tag gespielt hat und nicht einen Star Citizen-Tag geopfert hat.
Monatsreport, CRG-Talk und Launcher-Update
00:22:34Es wird auf den Monatsreport hingewiesen und die Vorfreude auf einen zweistündigen Talk von CRG zur aktuellen Lage geäußert, in der Hoffnung auf Klarheit. Leaks sind im Chat verboten. Der Streamer plant, ins Spiel zu gehen, um zu testen, wie es läuft und wie der Server ist, und fragt die Mods nach ihrer Verfügbarkeit. Ein Launcher-Update (Version 2.2) wird vorgestellt, das die neue Funktion 'Game Location V2' beinhaltet, mit der Benutzer den Live-Server und den PTU auf verschiedenen Festplatten installieren und verwalten können. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Features im Launcher, wie z.B. eine Suchfunktion für Keybindings, Favoriten und die Möglichkeit, diese auszudrucken. Er zeigt ein Tastatur-Diagramm im Launch-Konfigurator, das demnächst verfügbar sein soll, mit kategorisierten Keybindings und Favoriten-Optionen.
Server-Glücksspiel, Kingdom Come und VIP-Karten-Plan
00:34:08Es wird die Taktik des 'Server-Gambling' erläutert, bei der man sich einloggt, die Server-Performance prüft und bei Bedarf den Server wechselt, bis man einen passenden gefunden hat. Der Streamer erwähnt, dass die erste Folge von Kingdom Come gut angekommen ist und er plant, weitere einstündige Folgen hochzuladen. Er berichtet von knapp 2000 Zuschauern während des Kingdom Come Deliverance Streams, obwohl es kein Sci-Fi-Spiel ist. Es wird bestätigt, dass ein weiterer Kingdom Come Stream geplant ist und die Entscheidung von dem Erfolg des zweiten Streams abhängt. Der Streamer erklärt, dass der Stream nahtlos an den letzten anknüpfen wird, und er plant, zwischendurch den Händler aufzusuchen, um den Inventar zu leeren. Es wird ein Plan für die Vergabe von Metall-VIP-Karten vorgestellt: Zehn Karten pro Monat, davon vier für Abo-Verschenker, zwei für Bit-Spender, eine für einen zufälligen Mod, eine für aktive Chatter, eine für Zuschauer mit viel Viewtime und eine für langjährige Abonnenten. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die monatliche Viewtime und Chat-Aktivität zu tracken.
Probleme mit Quantum Drive und Workarounds
01:06:34Es gibt anhaltende Probleme mit dem Quantum Drive, die das Landen erschweren. Das Team arbeitet an einer Lösung, konnte diese aber bisher nicht finden. Es wird vermutet, dass fehlendes Personal oder unbekannte Ursachen dafür verantwortlich sind. Trotzdem gibt es Hoffnung auf die nächste PTU-Phase. Um Inventar-Delays zu beheben, wird empfohlen, den Befehl 'Quit' in der Konsole zu verwenden, anstatt Alt+F4, da dies laut CIG die bessere Methode sei, um das Spiel zu beenden und den Server nicht zu überlasten. Dies ermöglicht es den Spielern, sich ohne Missionsverlust an ihrem vorherigen Standort wieder einzuloggen und das Inventar-Delay zu beheben. Die Caterpillar ist generell verbuggt und es wird empfohlen, einen Traktorstrahl zu nutzen, um die Ware zu entladen. Falls das nicht funktioniert, sollte man das Schiff storen, den Server wechseln und das Schiff neu rufen.
Effiziente Missionen und Balancing-Diskussionen
01:07:27Die CFP-Missionen, insbesondere mit Self-Purious, sind sehr rentabel und bringen schnell viel Geld ein. Eine Quest bringt 240.000 Credits für das schnelle Ausschalten von NPCs. Es wird angemerkt, dass das Balancing etwas komisch ist, da vieles heruntergeschraubt wird, während andere Aspekte, wie die genannten Missionen, extrem lukrativ sind. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise so gestaltet ist, um das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten. Die Außenposten sind zu steril und es fehlt an Leben. NPCs laufen nicht herum, sondern hocken isoliert in Gebäuden. Es wird gehofft, dass Genesis hier Verbesserungen bringt. Die Außenposten wirken tot und es muss mehr Leben in die Bude.
Eventverlängerung und Sniper-Diskussion
01:15:07Es wird erwartet, dass das aktuelle Event aufgrund von Problemen, die einige Spieler beim Zugriff auf das Spiel haben, um etwa zwei Wochen verlängert wird. Es gibt eine Diskussion über Sniper und Sniper-Glint im Spiel. Während in normalen Shootern ein Sniper-Glint gerechtfertigt wäre, wird argumentiert, dass es in einem Space Game mit FPS-Scannern unnötig ist. Es wird bemängelt, dass man trotz Sniper-Glint die Scharfschützen schlecht findet. Die Außenposten sind viel zu steril und es müsste mehr los sein. Die NPCs hocken nur in Gebäuden herum. Es wird gehofft, dass Genesis hier Verbesserungen bringt.
Schiffsempfehlungen und Gameplay-Erfahrungen
01:18:41Die Vulture wird als gutes Einsteigerschiff für Salvage-Aktivitäten beschrieben, aber es wird darauf hingewiesen, dass es nicht geeignet ist, wenn man Salvagen nicht mag. Wenn man jedoch neben dem normalen Questen und Missionen auch gerne farmt, ist die Vulture eine gute Wahl. Es wird festgestellt, dass die NPCs in den Außenposten oft nur in den Häusern sitzen und darauf warten, getötet zu werden. Das Event bietet Tatooine-Vibes und erinnert an Jedi Knight Jedi Academy. Es gibt Probleme mit Inventar-Delays, die durch einen Reconnect behoben werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Multi-Threading viel Performance bringen wird, und die Hoffnung geäußert, dass Vulkan mit Multi-Threading und Bugfixes die FPS deutlich verbessern könnte.
Bugs, Prioritäten und Spielbalance
01:32:07Ein Zuschauer witzelt darüber, dass SC so Bug-Frei ist, wenn man das Bug-Frei-DLC von CIG kauft. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Bug auftritt, wenn die gesamte Energie auf den Antrieb gelegt wird. Es wird diskutiert, ob CIG ein größeres Studio zur Hilfe nehmen sollte, aber die Meinung ist, dass sie sich stattdessen auf Bugfixing und bessere Qualität bei neuen Features konzentrieren sollten. Das Server Meshing fördert die Versäumnisse der letzten Jahre zutage und führt zu vielen alten Fehlern. Die Point-Defense-Systeme funktionieren jetzt besser und schießen automatisch auf Jäger. Es wird bemängelt, dass die Missionen keinen Ruf geben, aber Ruf abziehen, was als schlecht gelöst empfunden wird. Es wird erklärt, dass man bei den Citizens und Headhunters keinen positiven Verruf gleichzeitig haben kann.
Herausforderungen und Workarounds im Gameplay
01:43:56Es wird die Frage aufgeworfen, ob die 600.000er Mission auch alleine und ohne ein teures Schiff machbar ist, was bejaht wird. Es wird vorgeschlagen, dass man es mit jedem Schiff machen kann, sogar theoretisch mit einer Aurora. Es wird überlegt, welches Schiff für eine Solo-Mission verwendet werden soll, und Optionen wie Gladius, Nomad oder Titan werden in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, dass die Missionen oft verbuggt sind und die falschen NPCs spawnen oder gar keine. Es wird empfohlen, die Weltraummissionen zu machen, da die Außenposten verbuggt sind. Es wird festgestellt, dass nur ein Spieler die Cyberdy-Mission annehmen kann, was als doof empfunden wird. Es wird überlegt, ob ein Nomad in die Polaris passt, aber es wird bezweifelt. Stattdessen wird eine Avenger in Betracht gezogen.
Solo-Event-Design und Schiffsauswahl
01:58:00Es wird kritisiert, dass das Event als Singleplayer ausgelegt ist, obwohl es sich um ein Multiplayer-Spiel handelt. Zuschauer haben sich im Spectrum darüber aufgeregt. Es wird vorgeschlagen, dass sich Spieler in Gruppen zusammenfinden und die Quests der Reihe nach abarbeiten. Es wird eine Avenger Titan Renegade für die Mission ausgewählt, aber es gibt Probleme bei der Auswahl des Schiffs. Es werden Waffen eingebaut, darunter Attrition-Waffen. Es wird beschlossen, ohne die Polaris loszufliegen und die Quests solo zu versuchen. Es gibt Probleme mit dem Power-Management und den Waffen. Es wird festgestellt, dass die Titan verbuggt ist und nicht richtig schießt. Es wird vermutet, dass es einen Fehler im Schiff gibt und nicht alle Schiffe betroffen sind.
Waffendiskussion und Schiffsempfehlungen
02:18:25Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen in Star Citizen diskutiert, insbesondere Attritions gegen kleine Gegner, wobei betont wird, dass die Leistung stark vom jeweiligen Schiff abhängt. Es wird vermutet, dass Probleme mit dem Powermanagement oder Bugs die Waffenleistung beeinträchtigen könnten. Für Einsteiger wird die Gladius als geeigneter Jäger empfohlen, während von der F8 Lightning aufgrund von Bugs abgeraten wird. Die Funktionsweise des Aimings in Star Citizen wird detailliert erklärt, wobei ein Bug hervorgehoben wird, der dazu führt, dass Schüsse trotz korrektem Fadenkreuz und Pip-Ausrichtung das Ziel verfehlen. Dieses Problem betrifft insbesondere Schiffe wie die Corsair, bei denen die Trefferlage stark von der Position des Gegners relativ zum Schiff abhängt. Es wird kritisiert, dass das Fadenkreuz im Gimbal-Mode Bereiche abdecken kann, die die Waffe nicht erreichen kann, was zu ungenauem Zielen führt. Der Streamer betont, dass dies ein Fehler in der Aim-Prediction ist und dass das Aiming grundsätzlich zuverlässig sein muss, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird kurz auf Fall-off-Damage eingegangen, bei dem der Schaden von Projektilwaffen über Distanz abnimmt, was jedoch nicht für Laserwaffen gilt. Der Streamer erklärt, dass dies eine Balancing-Frage ist und dass es in Ordnung ist, wenn es nur einen Teil der Waffen betrifft, damit diese einen Vorteil haben.
Inventarprobleme und Balancing-Diskussion
02:25:53Ein Zuschauer berichtet von fehlendem Inventar nach dem Einloggen, was zu Spekulationen über Inventarfehler oder ähnliche Probleme führt. Es wird überlegt, ob ein Passwortwechsel oder ein Wechsel des Standorts helfen könnte. Die Diskussion dreht sich um die Logik von Fall-Off-Damage in einem Spiel, wobei argumentiert wird, dass es entweder alle Waffenarten oder keine betreffen sollte, um ein faires Balancing zu gewährleisten. Der Streamer widerspricht dem und erklärt, dass es in Ordnung ist, wenn es nur einen Teil der Waffen betrifft, damit diese einen Vorteil haben. Es wird betont, dass Realismus zwar wünschenswert ist, aber die Funktionalität des Spiels Vorrang hat. Die Definition von Fall-Off-Damage wird erläutert, und es wird diskutiert, ob dieser auch im Vakuum gelten sollte. Es wird festgestellt, dass Laserwaffen im Gegensatz zu Projektilwaffen keine Munitionsprobleme haben, während Projektilwaffen Überhitzung und Vorlaufzeiten aufweisen können. Der Streamer erklärt, dass die Polaris und die Hammerhead andocken können.
Technische Schwierigkeiten und VIP-Karten Ankündigung
02:33:40Es treten Probleme mit dem Abkoppeln und den Aufzügen auf der Polaris auf, die nicht funktionieren. Der Streamer entscheidet sich, das Spiel neu zu starten, obwohl dies dazu führt, dass die Polaris verschwindet. Es wird festgestellt, dass das Speichern eines angedockten Schiffes nicht möglich ist. Der Streamer äußert sich frustriert über die bekannten Bugs und die Unfähigkeit, diese zu umgehen. Es wird kurz über die Steuerung von Raumkämpfen mit Joystick im Vergleich zu Maus und Tastatur gesprochen, wobei betont wird, dass dies Geschmackssache ist. Der Streamer gibt bekannt, dass zehn Metall-VIP-Karten pro Monat vergeben werden sollen. Vier Karten sind für Abo-Verschenker, zwei für Bit-Spender, eine für einen Mod, eine für aktive Chatter, eine für aktive Zuschauer (Viewtime) und eine für langjährige Abonnenten. Die Karten sind aus Edelstahl in der Farbe Grafit und tragen die Citizen-ID und den Namen des Besitzers. Der Streamer betont, dass dies ein Dankeschön für den Support ist und dass jeder die Möglichkeit haben soll, eine Karte zu bekommen.
Frustration über Bugs und Managementkritik
02:42:23Der Streamer äußert Verständnis für die zunehmende Frustration der Spieler aufgrund der anhaltenden Bugs und fehlenden Fixes in Star Citizen. Er betont, dass die Entwickler nicht persönlich für die Probleme verantwortlich gemacht werden sollten, sondern dass es sich um ein Managementproblem handelt. Die Priorität liege seit Jahren darauf, neue Features einzuführen, anstatt Bugs zu beheben. Der Streamer hofft, dass sich dies mit einem neuen Managementansatz ändert, der Bugfixing priorisiert. Er weist darauf hin, dass die meisten Bugs seit Jahren bestehen und dass die fähigen Entwickler nicht das Problem sind, sondern die Anweisungen, die sie erhalten. Es wird spekuliert, dass der kommende Patch 4.0.2 Verbesserungen bringen könnte. Der Streamer demonstriert die Subscriber-Flair, die ein Liebesbett, eine Liebes-Couch und Herzchen-Kissen beinhaltet, kritisiert aber gleichzeitig die überteuerten Preise im Shop. Er äußert die Meinung, dass die Preise deutlich gesenkt werden müssen, damit die Spieler diese Gegenstände kaufen.
Bugs und Workarounds im Spiel
03:32:54Es wird über Bugs im Spiel und Workarounds diskutiert. Die Schwierigkeiten mit nicht anspringbaren Markern werden thematisiert und als lächerlich bezeichnet. Es wird gescherzt, dass der Streamer das 'Bug DLC' gekauft habe. Die Ironie, dass Solo-Content aufgrund von Bugs eine Gruppe erfordert, wird hervorgehoben. Trotz der Probleme wird der Spaß am Spiel betont, insbesondere in der Interaktion mit den Zuschauern und Mods. Es wird erwähnt, dass das Gruppenspiel durch die Bugs gefördert wird, da man so mehr Workload-Möglichkeiten hat. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten beim Andocken und Steuern des Schiffs, was zu weiteren Workarounds führt. Trotzdem betont er, dass er Spaß hat, auch wenn er lieber bugfrei spielen würde. Es wird festgestellt, dass die Bugs der eigentliche Content sind, da sie zum Multicrew-Gameplay motivieren.
Erwartungen an SC Live und mögliche Ankündigungen
03:34:59Es wird über das kommende SC Live gesprochen und spekuliert, dass Benoit möglicherweise mit einem Hundewelpen auftreten könnte, um Mitleid zu erregen und Kritik abzumildern. Eine humorvolle Idee ist, dass Benoit im Aufzug stecken bleibt und erst gerettet werden muss, bevor das SC Live beginnen kann. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das SC Live ernsthaft und informativ sein wird und nicht nur aus Phrasen besteht. Er ist gespannt auf die morgigen Ankündigungen von Benoit und hofft auf Informationen darüber, wie es weitergeht. Es wird erwartet, dass das morgige SC-Live sehr interessant wird und dass es sich um eine noch nie da gewesene, zweistündige Sendung handelt, die sehr ernst genommen wird.
Missionen, Bugs und Ironie des Gameplays
03:38:02Der Streamer kommentiert ironisch, dass er es geschafft hat, eine Mission in zwei Stunden zu beenden, und betont, dass das Spiel doch funktioniere, nur eben zeitaufwendig sei. Er findet es gut, dass Transparenz in das Spiel gebracht wird. Es wird die Ironie hervorgehoben, dass die Missionen eigentlich Solo-Content sein sollten, aber aufgrund der vielen Bugs eine Gruppe erfordern. Es wird festgestellt, dass das, was am meisten das Gruppengameplay fördert, die Bugs im Spiel sind. Der Streamer berichtet von weiteren Bugs und Workarounds, während er versucht, eine Mission zu spielen. Er erwähnt Probleme mit Markern und dem Quantum-Ziel, was ihn zum Neustart des Spiels zwingt. Trotz der Schwierigkeiten betont er, dass das Spiel 'workaround-bar' ist.
SC Live Termin und Diskussion über Missionen und Bugs
04:00:12Es wird erwähnt, dass das SC Live morgen um 18 Uhr deutscher Zeit stattfindet. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Schwierigkeit und den Aufbau der Missionen, wobei festgestellt wird, dass die Anzahl der Gegner und die Größe der Missionen zufällig oder verbuggt sein könnten. Es wird angemerkt, dass viele Spieler nur die Outpost-Missionen machen. Der Streamer äußert sich positiv über die Anpassung der Quantum Drives und die Verringerung der Spritmengen, da man sonst in Pyro nur am Nachtanken wäre. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in 4.0.2 die Reparaturmissionen zurückkehren und dass das Rufsystem gefixt wird. Es wird diskutiert, dass die falschen NPCs spawnen oder gar nichts. Der Streamer erwähnt, dass das Marker-Problem generell durch Quitten und wieder Einloggen gelöst werden kann.
Frustration über das Markersystem und Quantum Drive
04:19:13Der Streamer äußert seine Frustration über das Markersystem und den Quantum Drive, die er als 'Software-Schrott' bezeichnet. Er hofft, dass das neue Markersystem und der physikalische Quantum Drive bald implementiert werden. Es wird über Probleme beim Annehmen von Missionen und fehlenden Markern diskutiert, was dazu führt, dass Missionen doppelt und dreifach spawnen. Der Streamer berichtet von häufigen Spielabstürzen und manuellen Quits. Er scherzt, dass sie ihre eigenen 30Ks machen, also planbare Crashes, die sie sich selbst geben. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Marke bringt, wenn man nicht von den Stationen kommt. Der Streamer berichtet von Problemen mit dem Targeting und Flugsteuerung. Er stellt fest, dass die Bugs am meisten zum Multicrew-Gameplay motivieren.
Diskussion über Bugs, Multicrew-Gameplay und Game of Thrones
04:33:46Der Streamer betont erneut, dass die Bugs im Spiel das Multicrew-Gameplay fördern. Es wird humorvoll vorgeschlagen, dass alle Zuschauer gemeinsam in das Liebesbett im Spiel einsteigen sollen. Der Streamer zeichnet eine skizzenhafte Darstellung, wie das aussehen könnte, und vergleicht es mit asiatischen Nudeln oder der Schlacht der Bastarde aus Game of Thrones. Er überlegt, ob er Game of Thrones anfangen soll, da er Snowpiercer durch hat, aber es läuft nicht in seinen Abonnements. Er erwähnt, dass er bereits einige Staffeln von Game of Thrones gekauft hat und kritisiert HBO. Es wird kurz über WoW und Streaming-Dienste gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für Amazon Prime äußert, da er dort Serien und Filme kaufen kann.
Diskussion über Streaming-Dienste, Kauf von Serien und Filme
04:42:20Der Streamer diskutiert über Streaming-Dienste und seine Vorliebe für Amazon, da er dort Serien und Filme kaufen kann. Er betont, dass er gerne Serien und Filme kauft, um sie jederzeit ansehen zu können. Er widerlegt die Behauptung, dass gekaufte Inhalte bei Amazon verloren gehen, wenn man den Account löscht, und verweist auf Gerichtsurteile, die den Kauf von Filmen und Serien bei Amazon mit dem Kauf einer DVD gleichsetzen. Es wird kurz über Probleme mit dem Anspringen von Questmarkern gesprochen, was den Streamer zum Neustart des Spiels zwingt. Er äußert seine Frustration darüber, dass er nach jeder Quest quitten muss. Der Streamer berichtet von Problemen mit dem Salvagen und dem Erhalt von Markern für neue Missionen.
Abschluss des Streams, Ausblick auf den nächsten Tag und Giveaway
04:48:55Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass es morgen mit Safe Pyro weitergeht, hoffentlich mit dem BTU. Er verspricht auch den Monatsreport als Video auf YouTube. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und Mods und wünscht eine gute Nacht. Er räumt ein, dass der Tag 'hardcore schlimm' war, aber ist zuversichtlich, dass es morgen besser laufen wird. Zum Abschied gibt es noch ein Giveaway einer Misk-Forge mit LTE auf dem Zwei-Kanal. Der Streamer bedankt sich bei Pat Garrett für den vierten Aufstieg und verabschiedet sich bis morgen.