NEWS, ONYX PART 3 & APOLLO ! GIVEAWAY: APOLLO + LTI ! STAR CITIZEN 4.3.1 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen: News, Apollo Umbau, Destruction Derby & Onyx End-Item Details

Star Citizen

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Streams

00:09:18

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem Samstag-Stream mit Gameplay zu Version 4.3.1. Es werden News, ein Sneak Peek und die Umgestaltung einer Apollo in ein Medix-Schiff angekündigt. Ein Ausflug nach Püren ist ebenfalls geplant. Der Streamer bedankt sich für die Anwesenheit und hofft, dass alle den warmen Samstag gut überstanden haben. Es folgen Danksagungen für neue Follower und langjährige Unterstützer, inklusive verschenkter Abonnements. Die Apollo soll optisch aufgewertet und medizinischer gestaltet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, eine Terrapin in eine Apollo umzuwandeln, da die Apollo auch solo gut funktioniert und mehr Potenzial bietet. Der Streamer fragt nach Meinungen im Chat und bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung und Abonnements. Es wird auf die Apollo-Verlosung hingewiesen und die Möglichkeit, durch Abo-Verlängerungen und Geschenkabos Stars zu erhalten. Zudem werden aktuelle Angebote in der Sternenstelle erwähnt, darunter das Patch-Bundle von 4.3.1 und eine 10-Dollar-Giftkarte. Der Streamer geht auf die Soundqualität ein und fragt die Zuschauer, wie der Sound klingt, da er etwas verändert hat. Nach Feedback aus dem Chat werden Anpassungen vorgenommen, um ein Echo zu beseitigen. Abschließend wird auf den Hotfix hingewiesen, der die RMC-Preise korrigiert hat, und eine schwere Panzerung vorgestellt, die möglicherweise vom Endboss droppt.

Funding-Update und Stand der Entwicklung

00:25:07

Der Streamer wirft einen Blick auf das Funding von Star Citizen und zeigt sich beeindruckt von den Einnahmen der letzten Tage. Es wird erwähnt, dass bereits jetzt fast das Niveau von Ende November des Vorjahres erreicht wurde. Die Gesamteinnahmen belaufen sich auf etwa 93 Millionen, wobei das bisher beste Jahr 2023 mit 117 Millionen war. Als Gründe für den Erfolg werden die verbesserte Qualität des Spiels und die häufigen Sales genannt. Obwohl die Entwicklung immer noch kritisiert wird, räumt der Streamer ein, dass das Spiel deutlich besser geworden ist und sich die Spielbarkeit dem Niveau von Alpha 3.17 annähert. Anschließend wird der aktuelle Preis von RMC im Spiel überprüft, der etwas niedriger ist als in früheren Versionen, aber immer noch als fair angesehen wird. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob die Entwickler mit CCP EVE Online zusammenarbeiten, was aber verneint wird. Abschließend wird betont, dass eine Beta-Phase übersprungen wird und direkt von der Alpha-Version auf Live umgestellt wird, was eine zügigere Entwicklung erfordert.

Diskussionen über Hardware und Engineering Gameplay

00:39:52

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, wann Engineering ins Spiel kommt. Der Streamer hofft darauf, dass es noch dieses Jahr passiert. Ein Zuschauer fragt nach Kaufempfehlungen für CPUs, woraufhin der Streamer den neueren 9800er empfiehlt, da dieser eine bessere Wärmeableitung hat. Der Streamer erklärt, dass der 7800er aufgrund von Wärmeentwicklung heruntergetaktet wird, während der 9800er aufgrund seiner besseren Wärmeableitung höhere Taktraten halten kann. Dies führt zu einer Diskussion über die Boost-Takte und die Messungen von Igor. Es wird betont, dass Star Citizen von der besseren Leistung des 9000ers profitiert. Anschließend wird kurz auf die Pioneer eingegangen, die aufgrund ihrer limitierten Stückzahl wahrscheinlich nicht verlost werden kann. Ein Zuschauer fragt nach Zen 6 und dessen potenziellen Verbesserungen für Mehrkern-CPUs. Es wird erwähnt, dass der 9800 X3D aktuell die beste CPU für Gaming ist.

Warteschlangen, Leveldesign und zukünftige Features

00:51:47

Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über das Problem von Warteschlangen an Raumstationen und die Notwendigkeit von mehr Docking-Ports und Hangars. Er betont, dass ein kluges Leveldesign wichtig ist, um die Spieler zu verteilen und Warteschlangen zu minimieren. Warteschlangen sind zwar nicht ideal, aber ein notwendiger Teil der Lösung. Langfristig sind mehr Space-Ports und ein kluges Leveldesign erforderlich. Es wird auf die geplanten Mikro Space Ports hingewiesen, die eine größere Anzahl von Landemöglichkeiten bieten sollen. Der Streamer sieht das Problem der Warteschlangen nicht als gravierend an, da es derzeit nur wenige Wartezeiten gibt und das Basebuilding die meisten Spieler in ihre eigenen Basen bringen wird. Es wird erwähnt, dass die Städte ausgebaut werden sollen und Gebäude begehbar werden, inklusive Landepads auf den Dächern. Auch das Mieten von Wohnungen in den Städten ist geplant. Abschließend wird erklärt, dass limitierte Gegenstände und solche, die einen Wert von 1000 Euro übersteigen, nicht verlost werden können.

Dekoration der Apollo und medizinische Ausgestaltung

00:57:27

Der Streamer beginnt mit der Dekoration der Apollo, um sie in ein ansprechendes Medic-Schiff zu verwandeln. Er sucht nach passenden Deko-Objekten und bittet den Zuschauer Manuel um Unterstützung bei der Suche nach medizinischen Deko-Sachen. Es wird festgestellt, dass im aktuellen Hangar keine Tragen vorhanden sind, daher wird ein Wechsel zu einem anderen Hangar in Erwägung gezogen. Der Streamer versucht, verschiedene Gegenstände wie ein Aquarium, eine Jukebox und Möbel in das Schiff zu laden, stößt aber auf Größenbeschränkungen. Schließlich werden eine Couch, eine Pflanze und Betten ausgewählt, um den Wartebereich und die Patientenzimmer gemütlicher zu gestalten. Es wird überlegt, ob ein passenderer Skin für das Schiff sinnvoll wäre. Der Streamer platziert die Couch im Wartebereich und die Pflanze in einem Patientenzimmer. Es wird festgestellt, dass die Vase eigentlich eine Urne ist. Der Streamer bittet Manuel, die Apollo näher an den Aufzug zu fliegen, um das Einladen zu erleichtern. Es werden weitere Deko-Objekte wie ein Pico und Kissen in das Schiff gebracht, um den Patienten den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Der Streamer plant, in New Babbage Tragen zu besorgen und das Schiff weiter medizinisch auszustatten.

Ankündigung Destruction Derby Event

01:17:30

Es wird ein großes Destruction Derby Event geben, bei dem die Teilnehmer in Gruppen mit verschiedenen Fahrzeugen gegeneinander antreten. Es gibt ein Preisgeld von mehreren Millionen Alpha UEC und einen Echtgeldpreis für den besten Spieler. Das Event beinhaltet verschiedene Challenges und Level. Insgesamt können 10 Spieler plus ein Ersatzspieler teilnehmen, wobei technische Einschränkungen die Teilnehmerzahl begrenzen. Die Preise für AMC wurden gefixt, sind aber immer noch geringer als zuvor. Alles, was der Charakter äußerlich trägt, bleibt beim Tod erhalten, während Gegenstände in den Taschen verloren gehen.

Concierge-Variante F8 Lightning und Versicherungen

01:21:05

Die schwarz-goldene F8 Lightning Concierge-Variante ist ab 15.000 Dollar verfügbar. Concierge-Schiffe beinhalten in der Regel eine Lifetime Insurance (LTI). Die Versicherungen sind automatisch beim Schiff dabei und müssen nicht extra abgeschlossen werden. Das Gameplan für die Versicherung ist noch nicht im Spiel implementiert und hat aktuell keine Auswirkungen. Einige Spieler haben bereits Summen von 20.000 bis 50.000 Dollar in das Spiel investiert. Die Stream-Zuschauer werden gefragt, ob sie bei der Hitze gezockt oder gechillt haben. Es wird erwähnt, dass die Streams insgesamt zwischen 15.000 und 22.000 Zuschauer haben, wobei es immer Wechsel gibt. Ein Zuschauer schaut nebenbei Warhammer-Figuren an, was als schönes Hobby bezeichnet wird. Die Zuschauerzahlen für Star Citizen auf Twitch sind gut, da es sich um eine kleine Nische handelt.

Gestaltung der Medic Bay und Drohnen-Bay

01:32:09

Es wird überlegt, Piratencontainer als Ablageplatz für Gefallene in der Medic Bay zu platzieren. Die Idee, Medical Supplies in Kisten zu kaufen und in der Medic Bay zu platzieren, wird umgesetzt. Calliope wird als Einkaufsort für Medical Supplies genannt. Die Medic Bay wird mit einem Feuerlöscher und weiteren Gegenständen dekoriert. Es wird überlegt, wie sich ein Patient fühlen würde, der in der Medic Bay aufwacht, wobei ein Herzchenkissen und eine grinsende Pflanze für gute Laune sorgen sollen. Pico soll als persönlicher Aufpasser für VIP-Patienten dienen. Der Drohnen-Bay wird gezeigt, wobei die Funktion der Drohnen noch unklar ist. Es wird spekuliert, dass die Drohnen als Supply-Drohnen für medizinische Versorgungsgüter, Munition und Essen dienen könnten. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie es schlimm finden, dass die Drohnen nicht dabei sind oder eventuell nie kommen werden.

Apollo Giveaway und Onyx End-Item Erklärung

01:42:25

Es wird auf das laufende Apollo-Giveaway mit LTI und Game Package hingewiesen. Die Teilnahme erfolgt über den angepinnten Kommentar, wobei das erste Ticket kostenlos ist und jedes weitere 500 Stars kostet. Es können maximal 150 Tickets gesammelt werden. Die Funktionsweise der End-Items von Onyx wird erklärt. Im Journal unter Project Hyperion, Labornotizen sind die Items der Forschung und des Engineerings zu finden. Die Items XTL, PWL und RGL können mit 01, 02 und 03 kombiniert werden. Im Engineering gibt es am Ende drei verschiedene Flügel für den Generator. Die Questreihe startet bei Dr. Jogget. Im Forschungsflügel können die anderen drei Items geholt werden. Für Wikile wird RGL benötigt, um es abzugeben.

Erklärung der Onyx End-Items und Quest-Details

01:55:10

Die FPS-Anzeige im Stream wird durch den MSI Afterburner realisiert. Es folgt eine detaillierte Erklärung der End-Items von Onyx, beginnend mit dem Journaleintrag unter "Project Hyperion, Labornotizen". Hier werden die drei Items aus der Forschung (XTL, PWL, RGL) und die drei Items aus dem Engineering (01, 02, 03) aufgeführt, die kombiniert werden können. Im Engineering erhält man am Ende drei verschiedene Flügel für den Generator, wobei man einen auswählen kann (1, 2 oder 3). Die gesamte Questreihe startet bei Dr. Jogget. Im Forschungsflügel holt man sich dann eines der drei Items. Für die Mission mit Wikile wird das Item RGL benötigt. Am Ende der Quest erhält man ein Item als Belohnung, das sich im Hangar-Inventar befindet. Der Streamer lehnt es ab, Sächsisch zu sprechen, erlaubt es sich aber einmalig als Ausnahme, da die Zuschauer ihn unterstützen.

Onyx Mission und Solo-Spielweise

02:03:14

Es wird sich für die Bemühungen bedankt und auf die Wichtigkeit der richtigen Ausrüstung hingewiesen, insbesondere Mining Attachments, Savage Attachments und Traktorstrahl. Die Mission wird als Solo-Herausforderung beschrieben, die zwar machbar ist, aber nicht empfohlen wird. Es wird betont, dass die Mission als Gruppencontent gedacht ist. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen, während der Streamer die Batterien einsetzt. Ein Desync-Problem wird erwähnt, das zu Schwierigkeiten führt. Es wird festgestellt, dass der Aim in Star Citizen nicht so wichtig ist wie in anderen Shootern, da die NPCs langsam sind und nicht gut in Deckung gehen. Der D-Sync wird als größeres Problem angesehen als der Aim. Die NPCs haben einen Hardcore-Auto-Aim, treffen aber aufgrund des D-Syncs nicht immer zuverlässig.

Herausforderungen und D-Sync Probleme bei Onyx Mission

02:14:13

Es wird auf eine Stelle hingewiesen, an der der Boden fehlerhaft ist und man in der Luft schwebt, was das Springen erschwert. Es wird erklärt, dass man auf das richtige Timing achten muss, um nicht zu sterben, da die Strahlung nicht weggeschraubt werden kann. Die Salvage-Preise sind wieder normal. Es wird kritisiert, dass tote Gegner weiterhin schießen können. Ein Desync führt dazu, dass ein Hebel nicht korrekt umgelegt wird. Die Sterbeposen werden als nicht übertrieben, sondern als Desync-bedingt beschrieben. Der Streamer legt die Hebel um, um die Verbindung zu schließen und die Strahlung zu aktivieren. Die Rüstung ist bereits voll, daher können die Zuschauer die Items aus den Kisten ziehen. Der Red ist auf dem Weg zur Location, aber es gibt Probleme mit den Partymarkern, die im neuesten Patch gedeesynct sind.

Patch-Probleme, Werbung und Twitch September Aktion

02:23:02

Es wird festgestellt, dass die Partymarker im Live-Patch nicht korrekt funktionieren, obwohl sie im PTU einwandfrei waren. Die Möglichkeit eines Pre-Loads für Patches wird diskutiert, was jedoch unrealistisch ist, da die Patches erst kurz vor der Veröffentlichung fertiggestellt werden. Es wird die Hoffnung auf einen festen Patchday in der Zukunft geäußert, der einen Pre-Load ermöglichen würde. Es wird auf die Twitch September Aktion hingewiesen, bei der es Rabatte von bis zu 30% auf neue, verlängerte oder aufgestufte Abonnements gibt. Zudem gibt es vierfache Stars und Bonus-Stars für Abonnements und das Zuschauen. Der Red hat Probleme, zur Location zu springen, daher startet der Streamer das Spiel neu. Es wird klargestellt, dass die Drucker für die Multi-Tools nur im Technik-Bereich verfügbar sind. Der Streamer betont, dass er keine aktive Werbung schaltet und dies auch in Zukunft vermeiden möchte, solange es ohne Werbung möglich ist. Es wird erklärt, dass Streamer die Kontrolle über die Werbung haben und diese ein- und ausschalten können.