Star Citizen

00:00:00

Ankündigung des heutigen Streams und kommende Inhalte

00:09:32

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem neuen Alpha 4.3 PTU. Es wird einen Deep Dive zur RSI Apollo, Triage und Medivac geben. Die Gebo-Welt wird mit der Constellation Taurus fortgesetzt, wobei die Zuschauer eingeladen werden, im angepinnten Kommentar mitzumachen. Exploration in Stanton und ein Besuch in Pyro stehen auf dem Programm, um den Schnee auf Blumen und weitere Neuerungen des Patches zu erkunden. Es wird auf die Sternenschleuder und das Raumschiff-Giveaway hingewiesen, mit einem Slider als Erinnerung für die Zuschauer, ihre Tickets zu holen. Der Streamer erwähnt, dass im Spiel vier neue Raumschiffe zum Kaufen in die Shops hinzugefügt wurden: Drake Golem, Miss Fortune, Mirai Guardian und die Hornet F7C-S MK2, die in Stanton Shops oder Pyro erworben werden können. Die neuen Schiffe werden im Spiel ausprobiert und es wird auf die Problematik der Wikido-Mechanik eingegangen, bei der Inhalte über Monate zurückgehalten werden, was dem Streamer missfällt.

Deep Dive zur RSI Apollo: Varianten, Design und Features

00:18:05

Es folgt ein Deep Dive zur RSI Apollo, wobei die Medivac (militärische Variante) und die Triage (zivile Variante) vorgestellt werden. Der Hauptunterschied liegt in der Panzerung und der Anzahl der Raketen, wobei die Medivac stärker gepanzert ist und mehr Raketen besitzt. Das Schiff wird als Medic-Transporter und fliegendes Krankenhaus beschrieben, ähnlich der Größe einer Constellation. Es verfügt über Medic-Drohnen zum Retten von Personen im All, wobei der Streamer vermutet, dass dieses Feature zum Start noch fehlen wird. Die Apollo hat eine Rampe am Heck und einen Fahrstuhl an der Brücke. Das Cockpit bietet eine gute Übersicht ohne störende Streben. Das Interieur umfasst einen Crew- und Brückenbereich mit Küche, Betten (die auch Escape-Pots sind) und ein Badezimmer. Es gibt zwei modulare Medic Bays, die verschiedene Bettkonfigurationen ermöglichen. Die Whitebox der Apollo wird gezeigt, die ein Star Trek Flair hat. Der Geschützturm befindet sich oben, und in der Mitte befindet sich die Drohnen-Bay. Die Rampe wird im Spiel nicht so steil sein. Die Rezeption und die Medic Bays sind durch ein mattes Glas getrennt. Das Schiff ist nicht riesig, sondern ein mittleres Badex-Schiff.

Diskussion über Gameplay, Prioritäten und Solo-Fähigkeiten der Apollo

00:29:14

Das Gameplay für die Apollo ist teilweise vorhanden, da man damit respawnen kann, aber es ist noch nicht ausgereift. Der Streamer glaubt, dass medisches Gameplay auf der Prioritätenliste von CIG weit hinten steht, was er angesichts anderer Probleme im Spiel für akzeptabel hält. Es wird spekuliert, dass der Respawn bei Tier 2 und Tier 3 Betten entfernt werden könnte, sodass er nur noch in der Apollo möglich ist. Die Apollo müsste VTOL-Triebwerke haben, ähnlich wie die Constellation oder Aurora. Es werden Missionen benötigt, in denen NPCs medizinische Unterstützung benötigen. Die Galaxy hat mit dem Medic-Modul auch ein Tier-1-Bett, was im Prinzip einer Apollo entspricht. Der Streamer geht davon aus, dass alle Schiffe bis zur Größe einer Constellation solo funktionieren werden, während größere Schiffe mindestens einen zweiten Spieler benötigen. Das obere Fenster der Apollo ist aus Glas und gepanzert. Das Design der Apollo erinnert an die Voyager. Das Ingenieurs-Gameplay wird die Solo-Fähigkeiten beeinflussen. Die Drohnen werden wahrscheinlich automatisch funktionieren und nach Patienten suchen. Das Interieur ist aufgeräumt und durchdacht. Der Turret ist ein Remote-Turret für einen Beifahrer.

Unterschiede zwischen Triage und Medivac, Kosten und Release-Erwartungen

00:43:02

Der Unterschied zwischen der Triage und der Medivac liegt in der Farbe (rot bzw. weiß), der Panzerung und den Raketen, wobei die Medivac stärker gepanzert ist und mehr Raketen hat. Die Triage hat möglicherweise keine Raketen. Der Streamer geht nicht davon aus, dass die Drohnen zum Start verfügbar sein werden. Die Apollo wird voraussichtlich zwischen 250 und 275 Dollar kosten. Der Streamer findet das Cockpit besser als bei der Constellation, da es eleganter ist und keine hässlichen Streben hat. Die Apollo hat einen großen Scanner zum Aufspüren verletzter Personen. Sie kann an Raumstationen andocken. Es wird spekuliert, dass man die Remote-Turrets mit Blades zu PDCs umfunktionieren kann. Der Streamer hält die Apollo für einen guten Daily Driver mit Frachtraum, Respawn-Möglichkeit und Fahrzeugtransport. Der Pilot kann den Turm auch ohne Co-Pilot benutzen. Der Frachtraum fasst 28 SCU. Die Apollo kommt entweder mit Patch 4.3 oder 4.3.1. Es ist noch nicht bekannt, ob man die Betten zum Schiff dazu kaufen muss oder ob sie inklusive sind. Der Streamer spekuliert über verschiedene Szenarien, wie die Betten ins Spiel kommen könnten. Der Preisunterschied zwischen den Varianten beträgt 25 Dollar. Der Streamer hofft, dass es für die weiße Medivac auch einen roten Skin geben wird.

Ausrüstungsprobleme und Workaround für Shutter-Mission

01:07:45

Es gab anfängliche Probleme mit der Persistenz der Ausrüstung, wobei Gegenstände scheinbar verschwanden. Nach kurzer Suche wurde die Ausrüstung jedoch wiedergefunden, was auf einen anfänglichen Fehler zurückzuführen war. Es wurde ein Workaround für die 'Shutter-Mission' (Resource Drive Startfest) erwähnt, wobei ein Link im Twitter-Chat gepostet werden sollte. Die Lautstärke wurde angepasst, nachdem Feedback eingegangen war, und ein neues Mikrofon wurde vorgestellt. Es gab Diskussionen über das Aussehen der Spielfigur, Vergleiche mit Mass Effect und die Möglichkeit, bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie die Fortune und die Golem in Lorville zu kaufen. Es folgte die Frage, welches Schiff für den anstehenden Flug genutzt werden soll, wobei die Wahl auf eine Valkyrie mit einem weiß-goldenen Skin fiel. Das Ziel war, nach Pyro zu fliegen, um Blumen und Schnee zu suchen, wobei ein Workaround für die Startquest des Resource Drive Events im Chat geteilt wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man sich am Pyro Jump Point treffen soll.

Subscriber-Karten Update und Reise nach Pyro

01:16:55

Die Datenbank für Subscriber-Karten wurde aktualisiert, sodass sich Abonnenten mit zweijähriger Mitgliedschaft eintragen können. Die Reise zum Pyro-Gateway wurde angetreten, während über das Wetter diskutiert wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es Schnee im Spiel gibt und ob Schnee gekauft werden kann. Der Streamer äußerte seine Begeisterung für Schnee und scherzte über Drogenkonsum. Es wurde ein Hype-Train gestartet, und die Reise nach Pyro begann, um Schneegefälle zu finden. Ein Zuschauerwitz über den Wert von Schnee wurde gemacht. Das Schiff in Weißgold wurde bewundert, und es wurde bedauert, dass der Skin nicht auf die Asgard passt. Es erfolgte ein Dank für Subscriber und es wurde über die Ü30-Party gewitzelt. Die Datenbank wurde aktualisiert, damit sich Subscriber für eine Subscriberkarte eintragen können.

Bugfixing-Frustration und Schnee-Suche auf Blumen

01:29:06

Es wurde festgestellt, dass die Aussage, mit dem Bugfixing zufrieden zu sein, ein Fehler war, da dies die Entwickler demotivieren könnte. Es wurde kurz über Schiffe diskutiert, die im Spiel kaufbar sind. Die Frage wurde aufgeworfen, ob die Ingame-Musik von Star Citizen gemutet wird und wie die Musik sich auf Blumen schlägt. Es wurde ein Flug zu einem Posten bei Wolken namens Windfall geplant, um nach Schnee zu suchen. Da es auf Blumen keine Schneebereiche gibt, wurde beschlossen, zu den Polen zu fliegen. Die Reise zu den Blumat-Polen begann, um nach Schnee zu suchen. Es wurde festgestellt, dass es wenig Wolken gibt, was das Schneien erschwert. Es wurde ein Flug zu Narinas Nest geplant, um nach Wolken zu suchen. Da es keine Wolken gab, wurde beschlossen, einen anderen Pol anzusteuern. Es wurde ein Flug zu einem OM-Punkt namens The Yard geplant, um zum Pol zu gelangen. Es wurde festgestellt, dass es wenig Wolken gibt, was das Schneien erschwert.

Nachtdarstellungsprobleme und Schnee-Entdeckung

01:45:22

Das Problem der Dunkelheit im Spiel wurde diskutiert, wobei die fehlenden Konturen bei Nacht bemängelt wurden. Es wurde erklärt, dass das Problem durch fehlendes Raytracing verursacht wird und dass modernere Spiele bessere Überlichtungen haben. Es wurde der Wunsch nach Night Vision in Helmen und Schiffscockpits geäußert. Die Schwierigkeit, es jedem bei dem Thema Nacht recht zu machen, wurde angesprochen. Die Suche nach Schnee auf Blumen wurde fortgesetzt. Es wurde festgestellt, dass der Boden weiß ist, was darauf hindeutet, dass es Schnee geben könnte. Es wurde festgestellt, dass es sich nicht um Schnee, sondern um Partikel handelt. Es wurde festgestellt, dass es sehr dünne Wolken gibt. Es wurde festgestellt, dass es sich um Partikel und nicht um Wetter handelt. Es wurde festgestellt, dass es sich um einen sanften Schnee handelt. Es wurde festgestellt, dass es dünner und weniger ist als bei Microtech. Es wurde ein 30k Fehler festgestellt. Es wurde ein erneuter Versuch unternommen, Schnee zu finden. Es wurde festgestellt, dass es keinen Schneeuntergrund mehr gibt. Es wurde eine schwarze Wolke entdeckt, aus der weißer Regen kommen könnte.

Erkundung und Aufzugsfahrt in Star Citizen

02:36:54

Es wird ein Aufzug in der Umgebung erkundet, wobei die Funktionalität und mögliche Fehlerquellen im Fokus stehen. Nach anfänglicher Skepsis funktioniert der Aufzug einwandfrei, jedoch wird festgestellt, dass eine zuvor vorhandene Klappe im System entfernt wurde. Die Lautstärke der Kampfmusik im Spiel wird als potenziell zu laut diskutiert, was auf generelle Probleme mit der Audiobalance in Star Citizen hinweist. Es wird angemerkt, dass Cloud Imperium Games (CRG) möglicherweise einen Audioexperten benötigt, um die Soundpegel im Spiel zu normalisieren. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, dass man bei der Blade die Waffen wechseln kann und diese dann in andere Schiffe einbauen kann, was aber noch nicht verifiziert werden konnte, da der Streamer keine Blade besitzt. Ein Zuschauerhinweis deutet darauf hin, dass dies möglicherweise ein Bug ist oder eine beabsichtigte Änderung, die noch nicht vollständig dokumentiert ist. Der Streamer holt sich Tee und genießt den Soundtrack des Spiels.

Schiffsdesign und neue Schiffe in Star Citizen

02:42:54

Die Anvil Valkyrie wird vorgestellt und ihr Design gelobt, insbesondere die schlanke und bullige Form sowie die Triebwerke an den Seiten. Ein Vergleich zur Asgard wird gezogen, wobei die Unterschiede im Turm und den Triebwerken hervorgehoben werden. Die Vorfreude auf die neue Paladin wird zum Ausdruck gebracht, und es wird erwartet, dass dieses Schiff häufig im Stream zu sehen sein wird. Es wird erwähnt, dass in 4.3 neue Schiffe in Norville erworben werden können, was als positiv hervorgehoben wird, da diese zuvor exklusiv bei Wikilo erhältlich waren. Die Möglichkeit von Autoturrets und Point Defense Systemen auf der Perseus wird diskutiert, wobei spekuliert wird, ob der dritte Turret vom Piloten gesteuert werden kann. Es wird betont, dass größere militärische Raumschiffe in der Regel Point Defense Systeme haben, aber das Balancing von CRG hier entscheidend ist. Der Wunsch nach Missionen im Stil von Starship Troopers, in denen gegen Bugs gekämpft wird, wird geäußert, und es wird auf Jagdquests im Spiel hingewiesen, die eine ähnliche Thematik aufgreifen.

Bugs, frustrierende Quests und Balancing-Diskussionen

02:47:59

Ein Bug, der das Abbrechen einer Quest verhindert, wird thematisiert, und die Frustration darüber wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass dieser Bug bereits seit langem besteht und auch bei Frachtaufzügen im aktuellen Event auftritt. Die Tendenz von CRG, alle Spieler zu denselben Abgabelocations zu schicken, wird kritisiert, da dies zu Problemen führt. Es wird diskutiert, ob das Ballern in Locations zu viel ist, wobei der starke Respawn von NPCs als besonders störend empfunden wird. Die Idee, eine Möglichkeit zum Schleichen einzuführen, um Feinde zu umgehen, wird positiv aufgenommen. Es wird vorgeschlagen, dass einige Locations möglicherweise vollkommen unbewohnt sein könnten, um die Spielerfahrung abwechslungsreicher zu gestalten. Die Schwierigkeit, Salvage-Material für eine Quest zu finden, wird angesprochen, was die Notwendigkeit einer besseren Vorbereitung und eines zuverlässigeren Lootpools unterstreicht. Die Ineffizienz der KI der NPCs wird bemängelt. Der Streamer schlägt vor, dass es neben den wenigen Tieren in den Locations auch NPC-Gruppen geben sollte, die sich wie Spieler verhalten und gegeneinander kämpfen. Dies würde die Locations lebendiger und abwechslungsreicher gestalten.

Solo-Mission und KI-Diskussion

02:54:35

Der Streamer startet eine Solo-Mission in einer Onyx-Anlage, um zu demonstrieren, dass diese auch alleine bewältigt werden kann, trotz der Herausforderungen durch die KI. Es wird festgestellt, dass die KI der NPCs oft dumm ist, aber es auch seltene Momente gibt, in denen sie überraschend kompetent agiert. Die Waffe des Streamers wird als möglicherweise etwas überpowert angesehen, aber dennoch wird betont, dass die Mission machbar ist. Die Möglichkeit, nun endlich Munition für die Waffe in Stanton kaufen zu können, wird positiv hervorgehoben, da man vorher dafür nach Pyro fliegen musste. Die Frage, wo die Waffe droppt, bleibt jedoch unbeantwortet, und die Community wird um Hilfe gebeten. Die Zuschauerzahl auf dem PTU wird als nicht tragisch, aber verbesserungswürdig eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer dem Streamer seit über 57 Monaten treu sind. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission wird festgestellt, dass keine Folgequest verfügbar ist, was auf einen Bug hindeutet. Stattdessen werden neue Söldnerquests in den Onyx-Anlagen ausprobiert, die bisher noch nicht gespielt wurden, um den Zuschauern neue Inhalte zu präsentieren.

Giveaway und neue Bunker

04:03:37

Es gab ein Constellation Taurus Giveaway mit LTE. Man konnte Tickets holen und an der Sternenschleuder teilnehmen. Sterne konnten ins Giveaway gepackt werden. Es wurden die neuen Bunker erkundet und ein Medium Hangar gefunden. Nach dem Einsammeln der Magazine wurde der Gruppe gefolgt. Nach der Auswertung der Vorhersage gab es Gewinner. Charindl erhielt Dank für den 34. Sub auf Stufe 1. Nach dem Abflug wurde die Asgard erwähnt, die breiter als die Valkyrie ist. Der Preis der Asgard wurde als zu teuer empfunden. Der Hangar in Onyx ist instanziert und öffentlich. Die Startquest ist die Security Contractor Evaluation Quest von Eckhardt, die zu Folgequests für die Onyx-Anlagen führt. Die Preise insgesamt wurden als sehr hoch empfunden. Die Geschütztürme schossen nicht, und es wurde abseits geparkt wegen der NPCs. Leander erhielt Dank für ein Follow. Die Vorhersage wurde beendet, und die Kanalpunkte wurden verteilt.

Missionen und Fragen der Zuschauer

04:19:00

Neue Zuschauer wurden ermutigt, Fragen zum Spiel zu stellen. Es wurden verschiedene Missionen von Eckhardt entdeckt, darunter Datenzerstörung und das Finden von Servern. Die Mission 'Energy Lab' wurde ausgewählt. Es wurde humorvoll kommentiert, dass keine Hosen beim Spielen getragen werden. Ein Zuschauer berichtete von Problemen mit einer Keterpillar beim Abheben mit Fracht, was als bekannter Fehler bestätigt wurde. Ein anderer Mitspieler fiel aus dem Schiff und musste gerettet werden. Es wurde überlegt, wie man die Position der Raffinerien herausfinden kann, in denen man sein Zeug hat, und der Tipp gegeben, Screenshots zu machen. Ein Fehler im Spiel führte zu einem Crime-Stat, weil ein Spieler beschossen wurde. Der Wunsch nach einem Tab im Journal für Raffinerieinformationen wurde geäußert. Es wurden Missionen in verschiedenen Gebieten ausprobiert, um neue Quests zu finden. Die Arbeit am Missionssystem wurde positiv erwähnt, und die aktuelle Missions-App wurde als verbesserungsbedürftig kritisiert.

Messeankündigung und Loot-Suche

04:36:55

Die Vorfreude auf die Messe am 23. wurde geteilt, wobei ein Trailer angekündigt wurde, der die Zuschauer umhauen soll. Die Messe wird am Sonntag vorgeführt. Es wurde überlegt, ob man sich im Engineering- oder Research-Bereich befindet, um nach Loot zu suchen, insbesondere nach Brustrüstungen. Das Ziel ist es, 42.000 Follower zu erreichen. Es wurde erwähnt, dass ein Reclaimer auf der Messe verlost wird und eine Ironclad im Stream. Die Messe findet in Lorville statt, mit Schiffstouren, Spielen, Taxi-Service, Food Trucks und Giveaways. Es wird ein Privatserver mit möglicherweise besserer Performance geben. Es wurde nach den Positionen der Rüstungskisten gesucht, die sich am Ende des Bereichs befinden. Eine neue ASD Edition der Brustrüstung wurde entdeckt. Es wurde beschlossen, den Loot zu sichern und in einem anderen Wing nach weiteren Teilen zu suchen. Die Messe wird als Invictus, aber als Industriemesse beschrieben, mit über 40 ausgestellten Schiffen und Erklärungen von Mods.

Werbung, Abonnements und Community-Unterstützung

04:59:40

Es wurde diskutiert, ob Werbung auf Twitch aktiviert werden soll, da viele Zuschauer ohne Abonnement zusehen. Bisher wird jedoch darauf verzichtet. VKB und Virpil machen keine Sponsorings. Es wurde erklärt, dass bei aktivierter Twitch-Werbung kein Einfluss auf die angezeigten Inhalte besteht. Solange es möglich ist, wird auf Werbung verzichtet. Die Zuschauer, die mit Abonnements unterstützen, werden wertgeschätzt. Es wurde die Problematik des Prime Subs angesprochen, der für Streamer weniger Einnahmen generiert als früher. Viele Zuschauer haben jedoch von Prime auf Stufe 1 gewechselt. Es wurde betont, dass die Entscheidung für ein Abonnement freiwillig sein soll. Es wurde die Möglichkeit erwähnt, das Geld aus Werbung in Abonnements für andere Zuschauer zu investieren. Es wurde betont, dass der Content aus Spaß an der Freude erstellt wird und Unterstützung freiwillig erfolgen soll. Es wurde die Gier mancher Streamer kritisiert, die jede Monetarisierungsmöglichkeit ausschöpfen. Es wurde ein Dungeon besucht, um Loot zu sammeln, aber es gab einen Spielabsturz.