DRAKE GOLEM & ARGO GEO! 4.1, NEWS & MEHR ! GIVEAWAY: CORSAIR + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Update 4.1, Gameplay-Einblicke, News und Verlosung von Corsair + LTI

DRAKE GOLEM & ARGO GEO! 4.1, NEWS & M...
KnebelTV
- - 05:34:58 - 13.270 - Star Citizen

Update 4.1 für Star Citizen bringt Neuerungen und Gameplay-Einblicke. Drake Golem und Argo Geo wurden vorgestellt. Eine Verlosung von Corsair + LTI fand statt. Diskussionen über Schiffe, Missionen, Bugs und Balancing-Probleme wurden geführt. Es gab Ankündigungen zu Deep Dive Streams über Exploration und Scanning.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung von News und Gameplay

00:09:48

Es wird ein Freitag-Stream angekündigt mit News zum 4.1 PTU Patch, inklusive Informationen zur Story-Kampagne. Geplant ist Gameplay von 'Align and Mine', Banu-Content und möglicherweise ein weiterer PTU-Start. Es gibt doppelte Stars und Bonus-Stars, sowie ein Corsair-Giveaway mit LTI. Der Streamer hofft, dass es den Zuschauern gut geht und sie sich auf Star Citizen freuen. Zudem wird ein neuer Patch für die 4.1 PTU vorbereitet, der möglicherweise noch am selben Tag veröffentlicht wird. Der Streamer wünscht sich mehr Kreativität in den Patchankündigungen und schlägt vor, dass die Community Bilder vom neuen Patch malt.

Update-Informationen und Story-Kampagne

00:12:58

Der Streamer bespricht den Patch 9392, bei dem die Blocker entfernt wurden und nur noch kritische und High-Priority-Bugs vorhanden sind. Medical Beacons, Courier-Missionen, Prison 02 Repair und die 890 Jump Mission sind wieder verfügbar. Es gibt Texture-Updates für die Valkyrie und eine diversere NPC-Bevölkerung. Das Loadout der Corsair wurde gefixt (4x Size 4 und 2x Size 5 Waffen). Es gibt neue Loading Screens mit Spoilern zur Story-Kampagne, die mit 4.1 starten soll. Der Streamer geht auf den neuen Loading Screen ein, der Informationen zur Story-Kampagne mit dem Thema 'Respawn-Mechanik' enthält. Die Biotic Corp bestätigt Probleme bei der Massenregenerierung, was bedeutet, dass das Respawn-System fehlerhaft ist. In New Austin gab es eine Explosion, bei der viele Menschen nicht wiedergeboren werden konnten. Die Krankenhäuser sind überlastet mit Anfragen besorgter Bürger.

Weitere Details zur Story und Missionen

00:20:13

Die Headhunter aus Pyro weiten ihre Aktivitäten nach Stanton aus. Es gibt einen Wettlauf um seltene Ressourcen, die für die wissenschaftliche Forschung zur Lösung der Regenkrise benötigt werden. Imperator Addison bemüht sich, die Forschung voranzutreiben, aber es gibt eine begrenzte Versorgung mit den benötigten Ressourcen. Regierungsbehörden und private Unternehmen wie Rayari Inc. versuchen, sich Vorräte zu sichern. Es wird eine Rayari-Mission erwähnt, bei der 20 Tundra-Corpion-Hörner auf Selin abgegeben werden müssen. Der Streamer findet es interessant, was mit den Reprints bzw. Imprints und dem Respawn passiert und welches Material wie Kilo benötigt wird. Der Streamer und Red Awatra wollen die Story-Quest testen und hoffen, dass sie gut funktioniert.

Gameplay-Planung und Diskussionen über Schiffe

00:28:37

Der Streamer plant, Korpionhörner zu farmen und die neue Valkyrie zu testen, die Updates erhalten hat. Es wird diskutiert, ob die Golem in die Freelancer passt, was aber verneint wird. Stattdessen wird der neue ATLS-Geo erwähnt, der in verschiedene Vehikel gepackt werden kann. Die Valkyrie hat nun 90 SCU Frachtraum, was das Traden mit ihr verbessert. Es wird über den Skin der Valkyrie gesprochen, der nicht handelbar ist und sehr teuer auf Ebay verkauft wird. Der Streamer empfiehlt, sich während der IAE die Skins zu sichern. Die 4.1 live Version wird voraussichtlich Ende März oder Anfang April erscheinen. Der Streamer erwähnt die Sternensteuer, an der fast 800 Leute teilnehmen, und die Corsair-Verlosung. Die Corsair ist schwächer als vor dem Nerf, da sie jetzt 4 Size 4 und 2 Size 5 Waffen hat.

Probleme bei der Korpion-Suche und Diskussionen über Gameplay-Mechaniken

00:45:13

Der Streamer und Red Awatra haben Schwierigkeiten, Tundra-Korpione zu finden und vermuten, dass die Spawn-Punkte durch Quasi-Grazer ersetzt wurden. Es wird über die Sinnhaftigkeit der Zeitumstellung diskutiert. Der Streamer kritisiert das sinnlose Umstellen der Uhr und vergleicht es mit einer Allergie gegen dumme Sachen. Es wird überlegt, ob CRG in der Höhle wieder eine Killzone eingeführt hat, die nach kurzer Zeit schließt. Der Streamer und Red Awatra setzen ihre Suche nach den Tundra-Korpionen fort und fliegen verschiedene Gebiete ab. Es wird über neue Scanner diskutiert, die es ermöglichen würden, gezielt nach bestimmten Ressourcen zu suchen. Der Streamer wünscht sich ein Scanning-Rework mit Long Range Scanning und FPS-Scanning.

Ende der Korpion-Suche und Ausblick

01:06:54

Nach langer Suche findet der Streamer endlich Tundra-Korpione und freut sich darüber. Es wird erwähnt, dass man mit dem Mining-Tool alles im Spiel spielen kann, sogar recht gut kämpfen. Abschließend wird die Jagd nach den Tundra-Korpionen beendet und die Sendung langsam dem Ende zugeführt.

Erkundung und Betäubung von Undrakorpione

01:09:31

Die Suche nach Undrakorpione führt zu deren Brutstätte. Es wird diskutiert, ob der ATS-Bergbau in die Titan passt. Die Betäubungswaffe wird als seifenartig und mit einem Bug behaftet beschrieben. Die Korpione werden in Fünfergruppen gefunden und betäubt, was mit einem Zahnarztbesuch verglichen wird, bei dem Hornkaries behandelt wird. Es wird betont, dass die Betäubung schmerzfrei ist. Die Betäubung hält einige Stunden an, danach können die Korpione normal essen. Ein User bedankt sich für Tipps. Es wird festgestellt, dass das Betäubungsende wohl Respawn heißt und dass CRG das Problem fixen muss, wenn die Viecher despawnen, bevor sie wieder aufwachen. Red ist auf dem Weg, um zu helfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Rüstung nach dem Tod weg ist oder versichert werden kann. Aktuell behält man in 4.1 alles, außer dem Inhalt des Rucksacks, es sei denn, man stirbt in der Home-Location. Der Inhalt der Taschen bleibt in der Leiche und kann gelootet werden.

Item Recovery, Vulture und Drake Schiffe

01:16:22

Die Item Recovery wird als unglaublich gutes Feature bezeichnet, sofern es nicht verbuggt ist. Es wird die Drake Vulture der RSI Fortune gegenübergestellt und festgestellt, dass die Vulture doppelt so gut ist. Die Forscher wird als kolossaler Griff ins Klo bezeichnet. Ein User mag die Fortune weil sie Drake ist. Es wird überlegt, was wäre, wenn es Drake nicht gäbe. Subscriber-Karten, Starhead-Karten, Squadrons-Karten und VIP-Karten sollen verschickt werden. Man kann sich nochmal eintragen, wenn man die zwei Jahre voll kriegt. Das Anmeldeformular ist unter dem Stream zu finden. Nach acht Tagen ist man dabei. Es wird festgestellt, dass die Waffen nicht aufs Fadenkreuz schießen. Es ist eine ziemliche Friemelei. Es ist sehr stark verteilt. Es ist kein Riesenproblem. Es wird bestätigt, dass die Briefe selbstklebend sind und nicht abgeleckt wurden. Kon-Foietur-Tickets sind alle verkauft. Es wird kurz zu Port Tressler geflogen, um für den Wikido noch seinen Kram zu holen. Dann geht es zu Wikido bei Hurston und dann zurück nach Crusader. Es wird nach Eberus Harbor geflogen, da gibt es auch Burritos.

Workarounds, Salvage-Schiff und Drake

01:27:00

Ein Workaround für den Serverwechsel wird diskutiert, wenn man den Raffinerieauftakt nicht ins Schiff bekommt. Die Mole wird als Alternative genannt, da mehr reinpasst. Die Frage nach einem mittleren Salvage-Schiff wird aufgeworfen. Es wird geschätzt, wann wir ein mittleres Salvage-Schiff bekommen. Drake wird mit Star Wars verglichen. Eine Welt ohne Drake wäre wie eine Welt ohne Liebe. Die Datenbank für die Subscriber-Karten muss upgedatet werden. Tundra werden gefunden. Es wird über die Waffen diskutiert, die nicht aufs Fadenkreuz schießen. Die Quest wird mit Red geteilt. Es wird besprochen, wie man die Hörner abgibt. Die Quest wird als grindig bezeichnet. Es wird erstmal die Story Quest weitergemacht. Es wird überlegt, was gefährlicher ist: Handystrahlung oder Feinstaub. Es wird empfohlen, sich ein Lüftungsgerät zu kaufen. Die neue Story von Alpha 4.1 wird gezeigt. Es geht um den Respawn. Es gibt ein Problem mit dem Respawn. Es kann bedeuten, dass wir einen Permadeath testen. Es kann bedeuten, dass wir einfach nicht dort respawnen, wo wir uns verordert haben, sondern ganz woanders. Es wird vermutet, dass es sich um einen Aprilscherz handelt.

Brieftauben, Glasfaser und Internet

01:35:02

Es wird überlegt, ob der Euro später kommt. Es wird eine Szene von Family Guy mit der Brieftaube erwähnt. Die machen jetzt eine Partnerschaft mit Ubisoft, deswegen brauchen sie auch so viel Geld. Dann gibt's, genau, Quadruple Wumms. Die Telekom hat Gas gegeben in den letzten Monaten mit dem Ausbau. Immer mehr Menschen setzen Glasfaser bei der Wohnungswahl voraus. Es liegt auch ganz oft einfach an den Vermietern. Die Kupferkabel werden abgeschalten. 2030 kann das abgeschalten werden. Koaxialkabel ist Kupfer. Koaxial ist völlig veraltet und wird irgendwann wieder rausgenommen. Glasfaser ist die beste und modernste Technik. FTTH ist Glasfaser in die Wohnung. Es geht nur um diesen Part vom Straßenverteiler in die Wohnung rein. Wir kommen wahrscheinlich irgendwann an einen Punkt, wo der Upload einfach wirklich nicht mehr ausreicht für viele Leute, wenn sie kein Glasfaser haben. Glasfaser ist nur in Deutschland teuer. In keinem anderen Land der Welt ist das teuer. Es wird kurz zurückgeflogen, da das scheiß Pips vergessen wurde. In Südkorea haben die teilweise 100 GB Leitungen schon im Test. Es geht nicht darum, was du an Leistung bekommst, sondern es geht um das, was potenziell möglich ist. Glacosid ist eines der neuen Rock-Mining-Mineralien. Bei uns geht Glasfaser für Endkunden bis 25 Gigabit. Starlink ist nur für unterbevölkerte kleine Landstriche gedacht. Jeder Mast, der ans Mobilfunknetz angeschlossen ist, selber einen Glasfaseranschluss braucht. Für eine gleiche Abdeckung, 5G wie 4G, brauchst du mehr als doppelt so viele 5G-Masten. Deswegen heißt es ja auch Mobilfunk für mobile Sachen und nicht für den Hausgebrauch eigentlich. Immer Kabel nehmen. Das ist besser und günstiger.

Vital Research und Ressourcenbeschaffung für Rayari

02:18:55

Es wird über die Notwendigkeit von Ressourcen wie Karinid für die Vital Research gesprochen. Die geringe Belohnung von 100.000 UEC für 20 Karinid wird kritisiert, da Karinid schwer zu beschaffen ist. Es wird diskutiert, welche Materialien für die Forschung gesammelt werden sollen, wobei Heart of the Woods in Betracht gezogen wird. Die Fundorte für die Materialien werden im Foragers Guide gesucht, jedoch fehlt Karanid. Es wird überlegt, ob Heart of the Woods in Kisten oder in der Open World zu finden ist, speziell in kalten Klimazonen in Flussnähe. Die Möglichkeit, die benötigten Materialien über Außenposten zu farmen, wird hervorgehoben, insbesondere auf dem Live-Server vor dem Patch, um dem Andrang nach dem Update zuvorzukommen. Es wird betont, dass die gesammelten Gegenstände persistent bleiben und somit schon vor dem Patch gesammelt werden können. Die Rayari-Fraktion sucht nach Lösungen für die Krise beim Respawn und benötigt dafür die Ressourcen, die durch das Absuchen von Außenposten und das Sammeln von Früchten und Pflanzen gefunden werden können. Die Questreihe beginnt mit 4.1 und erstreckt sich bis November oder Oktober, während die A-Story in Pyro bis August laufen soll.

Ironie und Singleplayer-Koop-Erfahrung

02:24:53

Es wird die Ironie thematisiert, dass Heart of the Woods in den eigenen Außenposten von CRG gefunden werden kann. Die Möglichkeit, dass CRG dies nicht als Fehler ansieht, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird bezweifelt, dass Spieler Karanid gemeinschaftlich abbauen und teilen werden, wenn es nur wenige Brocken gibt. Das Spiel wird als Singleplayer-Koop erlebt, was aktuell besser funktioniere, außer für PvP-Interessierte. Es wird vermutet, dass CRG intern Singleplayer-PvE-Koop-Szenarien testet. Die Frage, was nach der Abgabe der Quest passiert, bleibt offen. Es wird erwähnt, dass Cheating in Star Citizen kein relevantes Problem darstellt, da Easy-Anti-Cheat vorhanden ist. Die Möglichkeit, die benötigten Pflanzen und Materialien bereits jetzt auf dem Live-Server zu sammeln, wird betont, da diese persistent sind und mit 4.1 benötigt werden. Quantanium hingegen ist nicht persistent, da es sich um eine Handelsware handelt. Die Kopienhörner können erst mit 4.1 gefarmt werden. Es wird ein Problem in Orison geschildert, bei dem Türen im Krankenhaus nicht geöffnet werden können, was durch einen verschobenen Türpanel verursacht wird.

Farmen vor dem Patch und Insider-Tricks

02:30:17

Es wird empfohlen, graue Kisten nach den benötigten Materialien abzusuchen. Die Persistenz der Items wird bestätigt, was bedeutet, dass Spieler diese bereits vor dem Patch farmen können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Außenposten nach dem Patch wahrscheinlich überfarmt sein werden, weshalb das jetzige Farmen als Insider-Trick gilt. Die gesammelten Gegenstände wie Kopionhörner, Randhattung und Pflanzen bleiben persistent, im Gegensatz zu Munition und Handelswaren. Die benötigten Materialien können einfach über die Außenposten gefarmt werden, ohne in die Open World gehen zu müssen. Es wird erwähnt, dass es im Live-Server schwierig sein kann, wenn mehrere Spieler gleichzeitig farmen, daher die Empfehlung, es jetzt zu tun. Die Materialien sind für die meisten Spieler noch uninteressant, da sie nicht wissen, dass man sie braucht. Es wird erklärt, dass die Forschungsfraktion Rayari in Stanton nach Lösungen für die Krise beim Respawn sucht und die gesammelten Materialien dafür benötigt.

Horten von Materialien und potenzielle Wertsteigerung

02:47:29

Es wird die Regel aufgestellt, immer alles aufzuheben, da es irgendwann wichtig werden könnte. Verkaufen kann man es später immer noch, aber oft wird es für neue Quests oder ähnliches benötigt. Es wird eine Anekdote aus World of Warcraft erzählt, wo das Horten von Materialien sich durch einen Patch, der diese wertvoll machte, auszahlte. Ein Spieler hatte über mehrere Addons Erze und Pflanzen gehortet und durch eine Berufsaufholmechanik enorm viel Gold verdient. Die Zuhörer werden dazu ermutigt, Loot-Messies zu sein und unnötigen Kram zu behalten, da es sich irgendwann lohnen könnte. Auch wenn es bei Star Citizen noch Wipes gibt, lohnt es sich trotzdem. Was heute nichts wert ist, kann irgendwann wertvoll sein. Wenn Crafting ins Spiel kommt, wird man noch viel mehr brauchen. Die Idee einer Raumstation aus Früchten und Gemüse wird positiv aufgenommen. Es wird betont, dass Horten gefördert werden muss, ähnlich wie bei Aktien: kaufen und halten. Die Leute, die in MMOs alles horten, seien die besten Aktionäre.

Suche nach Ressourcen und Kritik am Balancing der F8 Lightning

02:54:39

Es wird überlegt, ob man die Orison-Plattformen nach Kisten absuchen soll, da dies bereits bei der Halloween-Helmaktion ein guter Spot war. Auf den Plattformen sind die Assets noch vorhanden und es gibt Granatwerfer und rote Kisten mit Früchten zu finden. Die Plattformen sind sicher, da es keine Gegenwehr gibt. Es wird kritisiert, dass Sören seinen Gewinn nicht rechtzeitig abgeholt hat und die 7000 Stars zurück in den Lostopf wandern. Es wird über die Engine von Skyrim gesprochen, die es ermöglicht, alles in der Open World mitzunehmen. Ein Data-Fernseher mit wilden Dateien wird in Orison gefunden. Es wird festgestellt, dass die Außenposten ergiebiger sind als die Plattformen. Die Belagerung von Orison wird erwähnt und ein Tablet gefunden, mit dem man den Transfer abbrechen kann. Es wird beschlossen, zur Abgabe der gesammelten Waren zu fliegen. Die Handyman-Missions funktionieren gut und es wird überlegt, nach Pyro zu gehen und die Heart of Basen anzuschauen. Es wird die F-8 geflogen, um CRG dazu zu bringen, über die F-8 nachzudenken. Die F-8 fliegt wie eine Constellation und die Flugfähigkeiten der F-8 werden kritisiert. Es wird vermutet, dass bald eine neue Lightning kommt, wie im Squadron 42 Gameplay-Video zu sehen war. Das Balancing wird als albern bezeichnet, da die F-8 fast die gleichen Flugeigenschaften wie eine Constellation hat. Es wird darauf hingewiesen, dass die Lore im Galactapidia sagt, dass die F-8 wendiger sein soll als die F-7. Es wird vermutet, dass CRG komische Balancings macht, weil sich ein kleiner Teil der PvP-Community aufregt.

Balancing-Probleme und Raumschiff-Käufe in Star Citizen

03:22:31

Die Entwickler von Star Citizen haben in der Vergangenheit bereits Schiffe generft, um andere Schiffe attraktiver zu machen, was nicht immer nachvollziehbar ist. Balancing ist generell schwierig und bekannt aus anderen Spielen wie Overwatch oder League of Legends, wo Entwickler manchmal unlogische Änderungen vornehmen, um die Meta aufzumischen. Warcraft 3 hingegen war für sein gutes Balancing bekannt, bei dem es mehr auf das eigene Können ankam als auf die Wahl der Rasse. Es wird empfohlen, Raumschiffe und Fahrzeuge nicht aufgrund ihrer aktuellen Werte für Echtgeld zu kaufen, sondern weil einem das Schiffdesign oder die Rolle gefällt, da sich die Werte jederzeit ändern können. Das Spiel ist mittlerweile sehr stabil, mit wenigen Abstürzen und einem Recovery-System, falls doch mal ein Server abstürzt. Aktuelle Probleme sind eher langsame Inventare oder defekte Türen und Aufzüge, aber die Performance ist generell gut, besonders auf dem Live-Server mit genügend Arbeitsspeicher. Es wird empfohlen, das Spiel selbst zu testen, um zu sehen, ob es gut läuft.

Missionen, Bugs und neue Aufgaben in Star Citizen

03:27:09

Nachdem die Heart of the Woods Quest abgeschlossen wurde, gab es keine Punkte, sondern nur Geld als Belohnung. Es wird vermutet, dass das Event noch nicht vollständig implementiert ist. Es wird nach Daymar geflogen, um Mining-Area-Geschichten zu verfolgen. In einem Außenposten werden gute Materialien gefunden, um Missionen abzugeben. Es wird gehofft, dass es ein übergeordnetes Ziel gibt. Es gab keine Punkte oder einen Journaleintrag für die abgeschlossene Quest, was darauf hindeutet, dass noch etwas fehlt. Es werden weitere Collection-Quests gemacht. Es wird spekuliert, dass das Release-Datum der 4.1 Version Ende März oder Anfang April sein wird. Spieler sollten noch Supply or Die abschließen oder Ressourcen farmen, bevor der Patch live geht. Es wird empfohlen, Munition und Handelswaren zu verkaufen und Raffinerieaufträge abzuschließen. Die Mercury Star Runner ist das Lieblingsschiff. Es wird überlegt, die MSR öfter zu nutzen. Die Aurora ist schwierig für die meisten Aufgaben.

Kaffee, Mining und Fahrzeug-Vorlieben in Star Citizen

03:36:43

Es wird über Kaffeezubereitung gesprochen und wie das Aroma leidet, wenn der Kaffeebehälter im Vollautomaten zu voll ist. Bezüglich Mining wird diskutiert, welche Ressourcen sich lohnen, abhängig davon, ob Missionen aktiv sind oder nicht (Quantanium, Bexalit, Taranit, Gold). Es gab keine Questbelohnung, nur Geld, und kein Journalantrag. Es wird vermutet, dass noch etwas fehlt und nur weitere Quests möglich sind. Es wird über das Release-Datum der 4.1 gesprochen, vermutlich Ende März/Anfang April. Es wird empfohlen, Supply or Die fertig zu machen und Ressourcen zu farmen. Es wird über den Verkauf von Munition und Handelswaren gesprochen. Die Mercury Star Runner ist das Lieblingsschiff. Es wird über das eigene Auto gesprochen, einen Audi A3, und dass Limousinen bevorzugt werden. Es wird eine Basis aufgesucht, um Tablets zu besorgen, wobei Vorsicht geboten ist, da sich dort auch andere Spieler aufhalten könnten. Der vorherige Seat Leon wurde für einen Satz Winterreifen eingetauscht.

Autodesign-Diskussion und LA Studio Schließung

03:55:12

Nach einem Server-Recover aufgrund von Respawned NPCs wird über das Design von Autos diskutiert, insbesondere über den neuen Zweier-BMW, dessen Front kritisiert wird. Es wird erwähnt, dass der Chefdesigner von BMW gefeuert wurde. Es wird über Plastik in modernen Autos gesprochen und dass es nicht unbedingt schlecht sein muss, da es auch sehr gutes Plastik gibt. Es wird über das krasseste Auto im Chat diskutiert. Es wird über ein chinesisches E-Auto mit KI-Assistent und Akku-Wechselsystem gesprochen. Es wird erwähnt, dass VW in zwei Jahren das erste 20.000 Euro E-Auto rausbringen will. Es wird kurz Alt-A4 gedrückt, um zu sehen, ob das Reconnecten hilft. Es wird über die Schließung des CIG LA Studios informiert, die Concierge-Mitglieder erhalten eine ingame Replik des Constellation Kunstwerks von Chris Roberts Schreibtisch. Das Studio in Los Angeles ist Geschichte, die Studios in Texas, Kanada, Manchester und Frankfurt bleiben bestehen. Es wird vermutet, dass die Schließung mit Effizienz und Kosten zu tun hat, da die Studios in Manchester und Frankfurt vergrößert wurden.

Ankündigung Deep Dive Streams zu Exploration und Scanning

04:32:36

Es wird angekündigt, dass es am morgigen Tag und Sonntag jeweils einen Deep Dive Stream geben wird. Der morgige Deep Dive wird sich mit dem Thema Exploration beschäftigen, inklusive FPS-, Fahrzeug- und Raumschiffscanning sowie den zukünftigen Plänen in diesem Bereich. Der Streamer deutet an, dass der Deep Dive am Sonntag ebenfalls sehr interessant sein wird, verrät aber noch keine Details. Es wird betont, dass die aktuellen Pläne zum Scanning und Exploration-Gameplay im morgigen Stream vorgestellt werden und es sehr interessant werden wird. Es wird erwähnt, dass noch einige Vorbereitungen getroffen werden müssen, aber der Streamer zuversichtlich ist, diese bis morgen zu erledigen.

Kriterien für eine potenzielle Partnerin

04:37:22

Es wird humorvoll über die Kriterien für eine potenzielle Partnerin gesprochen. Gaming-Affinität wird als essenziell dargestellt, idealerweise sogar als Streamerin. Star Citizen muss nicht unbedingt gespielt werden, aber Gaming-Erfahrung ist ein Muss. Es wird betont, dass frühere Beziehungen mit Nicht-Gamern nicht funktioniert haben und dies ein Ausschlusskriterium darstellt. Die Partnerin sollte Single oder zumindest unglücklich in ihrer Beziehung sein, da der Streamer keine Affären eingehen möchte. Eine Fernbeziehung wäre kein Problem, da der Streamer aufgrund seiner Streaming-Tätigkeit ortsunabhängig ist. Es wird humorvoll auf die Idee von Doktorspielen mit einem anderen Streamer eingegangen, aber betont, dass keine Erinnerung daran besteht.

Probleme mit dem PTU-Event und Ankündigung für morgigen Stream

04:54:34

Es wird die Problematik des aktuellen PTU-Events angesprochen, welches seit mehreren Wochen nicht zum Laufen gebracht werden konnte. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass kurz vor dem Live-Release immer noch gravierende Probleme bestehen. Trotzdem wird angekündigt, dass man morgen versuchen wird, die Hardtop Basen erneut anzugehen. Zusätzlich wird der Deep Dive zum Thema Exploration Gameplay, Scanning und Co. stattfinden. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, sich das PTU herunterzuladen und morgen gemeinsam das Event durchzuspielen, falls es funktioniert. Es wird angedeutet, dass die Locations sich schnell verbacken, was das Event erschwert, und dass dieser Bug seltsamerweise nicht in den Patchnotes erwähnt wird.

Studio Schließung in Los Angeles und Giveaway Informationen

04:56:07

Es wird kurz zusammengefasst, dass das Studio in Los Angeles geschlossen wird, um die Mitarbeiter in den vergrößerten Studios in Manchester und Frankfurt zusammenzubringen und Kosten zu sparen. Concierges erhalten ein Constellation-Poster im Webhangar als Flair. Es wird auf die Sternensteuer im Chat hingewiesen, bei der es eine Gewinnchance gibt, und auf die Sternenschleuder unter dem Stream, wo man ein Ticket erhalten kann, um an Giveaways teilzunehmen. Verlost werden ein Avenger Titan Game Package, eine 10 Dollar Gift Card und 7.000 Stars. Es wird erklärt, wie man ein Ticket erhält und wie der Claim-Prozess funktioniert. Teilnahme setzt einen Follow und einen verifizierten Wehre-Visitten-Account voraus, um Whisper-Bots zu verhindern.

Diskussion über das Universum, Probleme im Spiel und Pläne für den nächsten Stream

05:13:08

Es wird kurz über die Unendlichkeit des Universums diskutiert und auf ein Video von Kurzgesagt verwiesen. Im Spiel gibt es Probleme mit der Synchronisation und Bugs, wie das fehlende UI beim Mining. Es wird erwähnt, dass Subscriber-Multi-Tools möglicherweise verbuggt sind. Der Streamer plant, die Recovery-Funktion zu testen und die Patch Notes anzusehen, die hauptsächlich Bugfixes enthalten. Es wird bedauert, dass kritische Bugs wie das Verbacken der Locations nicht behoben wurden. Für den nächsten Stream sind geplant: Hardtop Basen, Deep Dive zu Exploration Gameplay und der Versuch, das Event komplett durchzuspielen. Zuschauer werden eingeladen, am PTU teilzunehmen. Außerdem wird erwähnt, dass es ein Raumschiff-Giveaway mit einer Vulture mit LTI gibt.