4.1 LIVE, NEWS, GOLEM & ATLS GEO ! GIVEAWAY: PALADIN + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Update 4.1 bringt neue Inhalte und Quests mit sich

4.1 LIVE, NEWS, GOLEM & ATLS GEO ! GI...
KnebelTV
- - 07:10:42 - 17.808 - Star Citizen

Star Citizen präsentiert Update 4.1 mit Rayari Forschungsquests und neuen Rüstungssets. Spieler suchen Tablets in Vault-Bunkern und aktivieren Laser. Es gibt Diskussionen über Spielmechaniken, Cosmetics und PvP-Aspekte. Ein Paladin mit LTI wird verlost.

Star Citizen

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Streams in 4K

00:09:39

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung, dass der heutige Stream in nativem 4K ausgestrahlt wird, was ein großer Schritt nach vorne ist. Es werden die Inhalte des Streams vorgestellt, darunter das 4.1 Update, die Golem, der Atlas Geo, News, der neue Patch, Align at Mine, Bano-Missionen und die Research-Mission. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur 4K-Qualität zu geben und bei Bedarf die Auflösung herunterzuschrauben. Es wird hervorgehoben, dass durch den 4K-Stream Star Citizen in einem neuen Glanz erstrahlen wird. Zudem werden die Zuschauer auf die laufenden vierfachen Stars und Bonus-Stars Aktionen hingewiesen, die das Verlängern von Abos und das Schenken von Abos attraktiver machen. Auch die Teilnahme an der Sternenschleuder wird empfohlen, wo es unter anderem das neue Mining-Schiff und den ATLS-Geo zu gewinnen gibt.

Technische Details zum 4K-Streaming und Problemlösungen

00:13:09

Es wird erklärt, wie Zuschauer die Auflösung manuell anpassen können, indem sie auf das Zahnradsymbol im Stream klicken und eine passende Option auswählen (1440p, 1080p, 720p, 480p oder 360p). Es wird betont, dass dies in allen gängigen Browsern funktionieren sollte. Der Streamer bittet um Feedback zu eventuellen Problemen und erklärt, dass die App ebenfalls 4K unterstützen sollte. Es wird diskutiert, dass einige Nutzer möglicherweise nur 1080p sehen, was an F5-Taste liegen könnte oder an der Grafikkarte. Der Upload beträgt 32.000 KB pro Sekunde, was eine deutliche Steigerung gegenüber den vorherigen 11.000 darstellt. Zuschauern wird geraten, ihre Browser-Versionen zu überprüfen und gegebenenfalls die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Es wird klargestellt, dass ein Abo keinen Einfluss auf die verfügbare Auflösung hat.

Inhalte des 4.1 Updates und Serverauswahl

00:17:37

Der Fokus richtet sich auf das 4.1 Update und die geplanten Gameplay-Inhalte. Es wird erwähnt, dass bereits ein News-Video auf YouTube hochgeladen wurde, das alle wichtigen Informationen zusammenfasst. Der Plan ist, das Update im Stream zu spielen und die Serverprobleme im Auge zu behalten. Es wird empfohlen, aufgrund der oft überlasteten EU-Server auf einen AUS-Server auszuweichen, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu haben. Es wird auf die fortlaufenden vierfachen Stars und Bonus-Stars hingewiesen, die durch Abo-Verlängerungen und Geschenkabos erhalten werden können. Zusätzlich wird auf die Twitch-Aktion aufmerksam gemacht, bei der es 35% Rabatt auf Abo-Geschenke in Fünfer-Stacks gibt, um den Channel vergünstigt zu unterstützen.

Qualitätsstufen im Stream und Hardware-Anforderungen

00:25:58

Es wird die Stream-Übersicht gezeigt, die die verschiedenen Qualitätsstufen (4K, 1440p, 1080p) und deren Codecs (HEVC für 4K und 1440p, AVC für 1080p) verdeutlicht. Zuschauern mit Problemen wird empfohlen, auf 1080p umzuschalten, da dies dem vorherigen Standard entspricht. Die oberste Qualitätsstufe (4K) benötigt 12.000 KB pro Sekunde. Es wird klargestellt, dass als Twitch-Partner alle Qualitätsstufen immer aktiv sind. Es wird überlegt, mit den Zuschauern zusammen Harto-Mining zu betreiben und die Polaris zu nutzen. Es wird eine Dankesrede an die Abonnenten gehalten. Abschließend wird die Grafikkarte (4090) erwähnt und erklärt, dass für 4K-Streaming mindestens eine 4070 Ti empfohlen wird. Es wird hervorgehoben, dass das Ziel ist, das Spiel in 4K so cool wie möglich zu präsentieren, fast wie wenn man selbst spielen würde.

Rayari Forschungsquests und Diskussion über Auflösung

00:36:48

Es wird auf die Rayari Forschungsquests hingewiesen, die unter Sammlungen zu finden sind und bei denen Tundra, Kopion und Hörner beschafft werden müssen. Nach Abschluss dieser Quests werden weitere freigeschaltet. Es wird ein Bug bei der Corsia erwähnt, bei dem es zu Problemen mit den Waffen kommt, wenn ein Kopion darin sitzt. Es wird die Wichtigkeit der Hardwarebeschleunigung in den Browsern betont und erklärt, dass diese normalerweise standardmäßig aktiviert ist. Der Streamer erklärt, dass er seinen eigenen Stream in 4K sieht, als würde er selbst spielen. Es wird den Zuschauern empfohlen, zwischen 1080p und 4K hin- und herzuschalten, um den Unterschied zu sehen. Es wird betont, dass die Videos auf YouTube nativ in 4K verfügbar sind und jeder die Auflösung wählen kann, die er bevorzugt.

Sternenschleuder, Serverperformance und Grafikdetails

00:49:42

Es wird darauf hingewiesen, dass man ein Mining-Schiff über die Sternenschleuder gewinnen kann. Der Server scheint bisher gut zu laufen. Es wird nach Feedback gefragt, ob der Text im oberen Bereich des Bildschirms (Servertexte) jetzt sauber lesbar ist. Es wird diskutiert, ob ein 4K-Monitor notwendig ist, um die Vorteile des Streams zu sehen, und empfohlen, verschiedene Browser zu testen. Es wird erwähnt, dass die Twitch-App ebenfalls 4K unterstützt. Bei Puffering-Problemen wird empfohlen, die eigene Internetverbindung zu überprüfen. Es wird überlegt, ob man das Flüstern mit dem Ticket aus der Sternenschleuder wieder entfernen und stattdessen über den Twitch-Chat abwickeln soll, aber Bedenken wegen der Chat-Übersichtlichkeit werden geäußert. Es wird angedeutet, dass das 4K-Streaming dauerhaft beibehalten werden könnte, wenn es keine technischen Probleme gibt.

Performance-Diskussion und Mining-Vorbereitung

00:55:37

Es wird diskutiert, wie viel Leistung das 4K-Streaming verbraucht. Der Streamer zeigt seine GPU-Auslastung und erklärt, dass die GPU-Last ziemlich hoch ist, was normal ist beim Streamen in 4K. Er könnte DLSS höher drehen, lässt es aber erstmal so, da er genug Frames hat. Es wird ein kleiner Test mit dem Performance-Mode gemacht, der etwa 15-20 FPS mehr bringt. Es wird besprochen, dass die 4090 durch den Stream natürlich Leistung verliert, auch wenn die Hardware-Decoder effizient arbeiten. Es wird beschlossen, zu einer Location zu fliegen, am besten bei Tageslicht, um die Lage zu checken. Es wird gefragt, wer im Schiff bleiben und patrouillieren möchte, um einen Bomber abzuwehren. Der Streamer parkt das Schiff und geht mit den anderen an Bord. Es wird Stanton-Musik angemacht.

Erklärung der Mission und Vorgehensweise

01:05:27

Es wird erklärt, dass die aktuelle Mission darin besteht, POBs (Point of Interest) nach blauen und roten Karten zu durchsuchen. Man benötigt häufig eine blaue Karte, um eine rote zu bekommen. Insgesamt werden drei rote Karten benötigt, um die Tablets zu holen, die dann in die Basis gesteckt werden müssen, um die Schüssel auszurichten. Nach dem Ausrichten aller drei Basen muss die Station oben aktiviert werden, um den Laser zu aktivieren. Auf dem Weg dorthin kann man seltenen Loot und coole Rüstungen finden. Es wird überprüft, ob der Gewinner der Donner Gift Card seinen Gewinn bereits geclaimt hat. Die Musik wird als passend zur Situation empfunden. Die Locations werden als POB abgekürzt bezeichnet und sind auf Daymar und Aberdeen zu finden. Es wird eine blaue Karte benötigt, um einen Raum zu öffnen, in dem sich möglicherweise ein Drucker befindet.

Neuerungen in Star Citizen 4.1: Verbesserte Interaktion mit Gegenständen und neue Rüstungssets

01:07:49

Mit dem Update 4.1 entfällt das umständliche Herausfummeln von Karten oder Tablets aus dem Rucksack. Stattdessen können Spieler direkt an Türen oder Terminals interagieren, und das Spiel wählt automatisch den passenden Gegenstand aus dem Inventar aus. Dies funktioniert mit Hacking-Karten, Zugangskarten (blau, rot, gelb) und Tablets. Zusätzlich gibt es neue Rüstungskisten, die zufällige Rüstungsteile enthalten können, darunter auch ein komplett neues Rüstungsset. Die Vault Parallax Rifle ist in den roten Räumen zu finden. Die Timer der Karten sind immer 45 Minuten. Die Rüstung, die ich trage, ist aus dem Echtgeld-Shop. Man kann die Waffe und die Rüstung, die ich habe, im Shop kaufen. Da gibt es so ein Patchset für die 4.1. Für 30, 40, äh 34 Euro war es glaube ich. Kann man sich kaufen, wenn man will. Aber es ist nur ein Skin letztendlich, ne? Also, klar, die Waffe ist mit mir dabei, aber am Ende des Tages, du kannst sie auch einfach im Spiel finden.

Suche nach Tablets und Rüstungsteilen in Vault-Bunkern

01:11:52

Die Suche nach Tablets in den Vault-Bunkern gestaltet sich schwierig, da diese oft fehlen oder bereits von anderen Spielern entnommen wurden. In den Rüstungskisten finden sich gelegentlich einzelne Teile der Antium-Rüstung. Die Vault-Waffen und Munition sind in Waffenschränken zu finden. Es wird festgestellt, dass alle drei Basen nicht aktiviert sind. Die Aktivierung der Basen erfordert Tablets, die jedoch nicht immer vorhanden sind. Ein Spieler vermutet, dass andere Spieler die Tablets bereits entnommen haben. Die Rüstung, die ich habe, ist kein Crate-Loot. Nein, die Rüstung ist aus dem Echtgeld-Shop. Die Suche nach den Tablets erweist sich als frustrierend, da diese nicht an den erwarteten Stellen spawnen. Es wird vermutet, dass die Tablets zwar spawnen, aber nicht korrekt. Ein gefundenes Tablet wird als Erfolg gewertet, da insgesamt drei für die Aktivierung der Laser benötigt werden.

Probleme mit Tablet-Spawns und alternative Beschaffung

01:34:24

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Spawnen von Tablets, was die Aktivierung der Laser erschwert. Es wird die Idee geäußert, Tablets von anderen Orten zu beschaffen, um die Aufgabe zu beschleunigen, da diese kompatibel sind. Es wird beschlossen, zu einer anderen Location zu fliegen, um die Tablets zu finden. Die aktuelle Bitrate für den Stream wird angezeigt, wobei verschiedene Auflösungen (4K, 1440p, 1080p) angeboten werden. Es wird die andere Seite vom Planeten angeflogen, um die Wahrscheinlichkeit für spawnen der Tablets zu erhöhen. Es wird ein Tablet gefunden, was die Vermutung bestätigt, dass sie spawnen, aber nicht immer richtig. Ein weiteres Tablet wird in einem Raum mit einem roten Drucker gefunden. Insgesamt werden zwei von drei Tablets gefunden, was die Situation verbessert.

Erfolgreiche Tablet-Beschaffung und Vorbereitung für die Laseraktivierung

01:44:44

Es werden alle drei benötigten Tablets gefunden, was den Weg für die Aktivierung der Laser ebnet. Es wird beschlossen, zu der noch nicht gemachten Basis zu fliegen, um diese direkt zu aktivieren. In einer Kiste wird ein Teil der Antium-Rüstung gefunden. Die Aktivierung der Laserbasis erfordert das Einsetzen von Tablets in Terminals. Nach dem Einsetzen der Tablets werden die Laser ausgerichtet und die Schüssel geöffnet. Die Würmer stellen eine Bedrohung dar. Es werden drei Batterien benötigt, um die Laser zu aktivieren. Die Batterien befinden sich in einem Häuschen vor dem Tower. Nachdem alle drei Laser ausgerichtet sind, kann die Basis betreten werden, um die Karte für den Bunker zu holen. Es wird erwähnt, dass das Aktivieren der Laserbasis, obwohl kompliziert wirkend, eigentlich einfach ist, sobald man den Dreh raushat. Es wird eine Spieler Polaris gesichtet, was zu erhöhter Aufmerksamkeit führt.

Friedliche Atmosphäre und YouTube-Content

02:22:08

Der Stream beginnt in einer friedlichen Umgebung, die auch für YouTube-Zusammenschnitte geeignet ist. Es wird Wert auf die richtige musikalische Untermalung gelegt. Ein Server Error könnte die Ursache für Probleme sein, möglicherweise ist eine Batterie herausgefallen. Es wird erwähnt, dass Giveaways wöchentlich zurückgesetzt werden, wobei die Tickets der Teilnehmer am Sonntag gelöscht werden. Diskussionen über interessante Themen und Erklärungen werden positiv hervorgehoben. Ein Zuschauer bedankt sich für die Diskussionen und die guten Erklärungen im Stream. Es wird überlegt, ob der kürzliche 30k Serverabsturz für die aktuellen Probleme verantwortlich sein könnte. Zuschauer werden auf den Twitch-Chat verwiesen, um Informationen über die Ziehungen der Sternenstelle zu erhalten. Die Möglichkeit von Spielern in der Nähe wird angesprochen, und es wird auf die Notwendigkeit geachtet, sich gegenseitig zu heilen und zu unterstützen.

Technische Herausforderungen und Gameplay-Taktiken

02:28:52

Es wird der Wunsch nach einem exklusiven Button für die Magic Gun geäußert. Ein Spieler ist versehentlich in einen Blitz gerannt, was zu humorvollen Schuldzuweisungen führt. Die Batterien werden überprüft, wobei festgestellt wird, dass eine nicht richtig funktioniert. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter der Besuch anderer Locations und das Testen einer Höhle. Es wird vermutet, dass die Drake Golem verbuggt ist, was jedoch eher an allgemeinen Serverproblemen liegt. Die Server sind überlastet, aber es gibt die Hoffnung, das Problem zu umgehen. Ein Zuschauer gibt den Hinweis, dass das Multitool mit der V-Taste funktioniert, wenn nur das Medic-Tool ausgerüstet ist. Es wird ein ATLS-Portbug festgestellt, der durch Aus- und Einsteigen behoben werden kann. Der Streamer testet das Aussteigen aus einem ATLS in einer Dead Zone, was zum sofortigen Tod führt. Es wird beschlossen, eine andere Location auf Daymar zu besuchen und die Aktivierungskarte dort zu nutzen.

Diskussionen über Spielmechaniken und Cosmetics

02:42:02

Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, auf dem Geo upzugraden, was aber offenbar nicht möglich ist. Ein Zuschauer fragt, ob man durch ein Loch in einer C8 eindringen kann, was aber gefixt wurde. Ein Tipp zur Nutzung der Madagun wird gegeben, der aber nicht zu funktionieren scheint. Es wird eine ungewöhnliche Methode gefunden, die Magic Gun über die Nahkampfwaffe auszurüsten. Ein Zuschauer gibt den Tipp, den Bind-Slot auf V zu legen. Der Streamer hat ein Tau Plus LL Visier auf seiner Voltwaffe, das gefarmt werden muss. Es folgt eine Diskussion über den Preis einer Rüstung im CRG-Shop, wobei argumentiert wird, dass es sich um ein reines Cosmetics-Set handelt und der Preis im Vergleich zu früheren Angeboten nicht überhöht ist. Der Streamer betont, dass es nicht spielentscheidend ist und man es nicht kaufen muss. Es wird der Wunsch geäußert, dass es die Items auch einzeln und nicht nur als Warbond gäbe.

Actionreiches Gameplay und technische Probleme

02:51:40

Ein Tablet wird gefunden und ein Raum geöffnet, wobei der Streamer von NPCs angegriffen wird. Es wird erwähnt, dass man die Volt-Waffen einfach im Spiel bekommen kann, ohne Echtgeld ausgeben zu müssen. Die Zuschauer werden über die verfügbaren Videoauflösungen informiert, einschließlich 4K. Der Streamer benötigt Hilfe und es stellt sich heraus, dass viele NPCs anwesend sind. Es wird überlegt, ob der Respawn in die Polaris funktioniert. Technische Probleme mit der Streamqualität werden diskutiert und Lösungsvorschläge gegeben. Der Streamer looten eine Leiche, um eine rote Karte zu bekommen. Es wird ein Bug ausgenutzt, um Munition zu duplizieren. Der Streamer hilft einem anderen Spieler und lobt das Event, solange keine anderen Spieler stören. Es werden Tablets in die Slots gesteckt, während auf die Aktivierung gewartet wird. Es gibt Probleme mit einem unsichtbaren Geländer, was als Bug identifiziert wird. Ein Spieler greift an, wird aber von anderen Zuschauern erledigt. Es wird diskutiert, warum der Angreifer keinen höheren Crime-Status erhalten hat.

FPS-Gameplay und Open-World in Star Citizen

03:35:22

Es wird empfohlen, Star Citizen selbst auszuprobieren, da man das Spiel bereits gekauft hat. Das Herunterladen ist kostenlos. Mittlerweile gibt es sehr viel FPS-Gameplay, aber auch Raumschiff-Content wie Bergbau. Der Fokus lag in den letzten Jahren darauf, die Open-World begehbarer zu machen und Vehikel hinzuzufügen. Es gibt viel Baller-Content, aber Industrie-Inhalte wie Base-Building und Crafting werden noch folgen. Es ist möglich, Star Citizen ohne Ballern zu spielen, indem man sich auf Handel, Hauling, Bergbau oder Salvaging konzentriert. Das Rumgeballere ist aber ein wichtiger Teil des Spiels, da die anderen Inhalte komplexer sind.

Ankündigung eines gemeinsamen Streams und Gewinnmöglichkeiten

03:38:31

Um 20 Uhr wird es einen kurzen gemeinsamen Stream mit Thomas geben, bei dem etwas Besonderes gezeigt wird. Im Twitch-Chat werden die Gewinner der Sternenschleuder bekannt gegeben. Währenddessen wird im Spiel eine Basis erkundet, in der eine große Anzahl von NPCs gefunden wird, die jedoch aufgrund von Sync-Problemen schwer zu töten sind. Es werden blaue und rote Drucker gesucht, um Karten zu erhalten, wobei gelbe Karten in der Raumstation zu finden sind. Es wird erwähnt, dass die Performance auf dem Server gut ist, aber auf anderen Servern schlecht sein kann. Die 20 Kuppelhörner müssen an einer Rayaria Location abgegeben werden. Nach dem Sammeln der roten Karten wird das Hauptgebäude betreten, um ein Tablet zu holen. Alpha UEC kommt von alleine durch das Spielen von Missionen, Salvaging oder Mining.

Griefing-Vorfall und Umgang mit negativen Spielern

03:48:55

Ein Spieler wird von einem anderen Spieler in einer Hornet getötet, was als Griefing bezeichnet wird. Es wird empfohlen, solche Vorfälle zu screenshotten und dem Support zu melden, damit die betreffenden Spieler aus dem Spiel entfernt werden. Diskussionen über Regeln im Spiel und die Möglichkeit, Griefing-Fälle zu melden, um Banns zu erwirken, folgen. Es wird erwähnt, dass CIG solche Vorfälle im Zweifelsfall berücksichtigt. Der Streamer hat sich einen Eintracker geholt und verweist auf ein YouTube-Guide zur Einstellung. Es wird die Meinung vertreten, dass Star Citizen kein Free-to-Play-Spiel sein sollte, da gesperrte Accounts sonst leicht durch neue ersetzt werden könnten. Die Batterien werden an eine Vorrichtung angebracht, wobei Nebel darauf hinweist, dass es sinnvoller wäre, zuerst das Gebäude zu betreten, bevor die letzte Batterie angebracht wird, um zu verhindern, dass jemand die Keycard stiehlt.

Event-Belohnung und PvP-Aspekte

03:56:33

Es wird überlegt, ein Video von einem erfolgreichen Durchspielen des aktuellen Events auf YouTube zu veröffentlichen. Die Belohnung für das Event ist, dass die Höhle für alle Spieler auf dem Server geöffnet wird, um dort seltene PvP-Erze abzubauen, die gegen eine Polaris oder Skins getauscht werden können. Es wird kurz auf die einzelnen Satellitenschüsseln eingegangen, um sicherzustellen, dass diese ausgerichtet sind. Für die Teilnehmer des Gewinnspiels gibt es eine Anvil Paladin mit LTI, und es wird auf die vierfachen Stars und Bonus-Stars hingewiesen. Twitch bietet 35% Rabatt auf Geschenkabos ab 5 Stück. In der Sternenschleuder gibt es eine 25 Dollar Gift Card, ein Avenger Titan Game Package, die neue Drake Golem mit LTE und den neuen ATLS Geo mit LTE. Nach der Ausrichtung aller Basen wird zur Höhle geflogen. Der Stream wird in 4K übertragen, und es wird auf die korrekten Einstellungen im Browser hingewiesen. Nach dem Öffnen der Höhle durch einen Laserstrahl wird diese zum PvP-Event erklärt, bei dem es um die begrenzten Ressourcen geht.

Griefing, Event-Aktivierung und PvP-Auseinandersetzungen

04:20:41

Es wird berichtet, dass Spieler wahllos andere an Aussenposten abschiessen. Nach der Aktivierung des Lasers, der die Höhle öffnet, wird diese zum PvP-Gebiet erklärt, in dem es um Ressourcen geht. Es wird diskutiert, ob das Töten von anderen Spielern schon vorher erlaubt ist. Es wird vorgeschlagen, die Medic Pisces als Respawn-Punkt in der Höhle zu positionieren. Es wird ein Spieler gesichtet, der auf die Gruppe schiesst. Der Streamer steigt in eine F8 Lightning, um eine Medic Pisces zu holen. Der Hangar der Polaris kann nicht geschlossen werden. Es wird ein Zweier-Crime begangen. Die Point Defense der Polaris sollte angreifbar gemacht werden. Ein Spieler benötigt ein Mining Tool. Es wird diskutiert, wer die Höhle absichert. Die Magic Pisces wird geholt. Eine A1 greift an. Das Event heisst Align and Mine. Das Event ist eigentlich das Endgame von Stanton. Der Quantum Drive blockiert. Die Starmap funktioniert nicht richtig. Eine Crew, die sich auskennt, ist wichtig. Ein kleines Schild wird aktiviert.

Verteidigung der Höhle, Mining-Strategie und Diskussionen über PvP-Zwang

04:42:14

Die Medic Pisces wird in einer Ecke geparkt, um als Respawn-Punkt zu dienen. Es wird vorgeschlagen, die abgebauten Steine regelmäßig zu lagern, um den Fortschritt nicht zu verlieren. Eine Constellation nähert sich. Ein Dragonhawk und eine Irelient sind ebenfalls vor Ort. Der Streamer beobachtet die Spieler und ihre Aktivitäten. Es wird die Meinung geäußert, dass der Content nur noch mit Polaris und Waffen erlebt werden kann. Der Streamer stimmt zu und kritisiert das Fehlen von Alternativen für kleinere Gruppen oder Einzelspieler. Es wird vorgeschlagen, dass die Erze auch in der Open World gefarmt werden könnten, um den PvP-Zwang zu reduzieren. Der Multiplayer- und Multicrew-Ansatz wird befürwortet, aber nicht als Zwang. Es wird kritisiert, dass friedliche Spieler vom Event ausgeschlossen werden. Eine Polaris landet. Der Streamer beobachtet die Situation und sichert den Höhleneingang.

Mining-Strategie und Discord-Kommunikation

04:53:08

Es wird betont, wie wichtig es ist, die abgebauten Erze regelmäßig zu sichern, um Verluste durch Bugs zu vermeiden. Ein Relog wird empfohlen, um die Erze zwischenzusichern. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Discord-Kommunikation, da der Discord-Kanal kurzzeitig abgedreht war. Es wird auf Instruktionen gewartet, und die Bedeutung von Karten im Spiel wird hervorgehoben. Währenddessen wurde kurz bei technischen Problemen ausgeholfen, und es wurde angeboten, bei Gelegenheit im Stream vorbeizuschauen, falls es zeitlich passt. Die aktuelle Aktivität ist das 'Align & Mine'-Event, bei dem es um das Besiegen von Gegnern und das anschließende Sammeln von Loot geht. Es wird erwähnt, dass die Technik morgen wieder funktionieren sollte und eine Kontaktaufnahme im Stream-Chat empfohlen wird, da Discord nicht offen ist. Nach der Rückkehr wird berichtet, dass ein Gegner ausgeschaltet wurde und das Event fortgesetzt wird. Es wird überlegt, wie die Ressourcen am besten zwischen den Spielern aufgeteilt werden können, wobei das Looten über den Rucksack als praktikable Lösung erscheint. Die Sternenstelle hat stündlich einen Zielversuch mit ansteigender Wahrscheinlichkeit, und bei Misserfolg erhalten Zuschauer Stars als Bonus.

Event-Strategie und Zuschauerinteraktion

04:58:15

Ein Prime Sub wird erwähnt und neue Follower werden willkommen geheißen. Die Event-Strategie, die vom CRD vorgegeben wird, wird als 'Töte alles und jeden, der ins Loch will, und loote so viel du kannst' beschrieben. Es wird ein Mod losgeschickt, um Ressourcen zu sichern. Ein Spieler berichtet von erfolgreichem Looten des eigenen Körpers. Es wird über das Lauern einer Polaris und den gesperrten Lockingport gesprochen. Die Notwendigkeit, sich einzeln zu droppen und mit dem Multitool aufzusammeln, wird erläutert. Ein Zuschauer, Alpha Gorilla, bietet Deckung. Es wird festgestellt, dass der Chart fast voll ist, aber nur 34 Spieler auf dem Server sind. Einem Zuschauer, der beim Versuch, Bescheid zu geben, abgeschossen wurde, wird Mitgefühl ausgesprochen. Die Möglichkeit der Höhlenforschung wird angesprochen und ein Relog von Red wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob ein zweiter Spawnpunkt benötigt wird, und betont, dass Spieler erst in die Gruppe eingeladen werden, bevor sie sich nähern. Die Möglichkeit, Steine über das Peises Inventar zu tauschen, wird als guter Punkt hervorgehoben.

CRG-Vorgaben, Sternenstelle und Giveaway-Details

05:04:13

Es wird betont, dass das Spiel nach den Vorgaben von CRG gespielt werden muss. Ein Spieler äußert den Wunsch, es in Bano umzubringen, was aber abgelehnt wird. Es wird ein Blick auf die Sternenstelle geworfen, die eine hohe T-Chance hat und gleich ziehen sollte. Kyle Tal hat Stars bekommen, und es wird erklärt, dass diese automatisch kommen, wenn ein Fehlversuch vorliegt. Die Chance wird als über 30% eingeschätzt, und es wird auf die Giveaways morgen oder Sonntag hingewiesen, einschließlich ATS-Geo, Golem, Stars in verschiedenen Mengen, Pico, Avenger Game Package und mehr. Es wird erklärt, wie man im Twitch-Chat an den Giveaways teilnimmt, indem man die Sternenstelle sucht, ihr flüstert und ein Ticket schreibt. Es wird erwähnt, dass ein Rockenlust gezeigt werden soll und Stormtester wird für Bits gedankt. Die Höhle ist leer und es wird auf das Mining hingewiesen. Es wird gefragt, ob jemand zum Bunker gehen und nachsehen kann, wie lange es noch läuft, da es irgendwann eine Dead Zone gibt. Der Timer befindet sich im Bunker an der Konsole, wo man den Laser aktiviert.

Battle for the Stars 2025 und Kartenspiel-Feedback

05:23:17

Es wird das Battle for the Stars 2025 in Bremen erwähnt und ein Gruß an die Knebel-Community ausgesprochen. Ein Trailer wird angekündigt und abgespielt, aber es gibt Probleme mit dem Sound und der Videoqualität. Es wird gefragt, wer die Piraten im Spiel spielen möchte und wer glaubt, dass sie gut gebalanced sind. Neue Leute geben Feedback zum Kartenspiel und äußern sich positiv darüber. Es wird betont, dass das Ressourcenmanagement herausgenommen wurde, um den Kampffokus zu erhöhen. Die Community wird mit einem speziellen Design begrüßt, das die Marine der United-Earth-Defense darstellt. Es wird auf einen krassen Moment für alle hingewiesen, der morgen Abend stattfinden wird, und ein Mehrwert für die Community versprochen. Es wird eine kleine Überraschung angekündigt und gefragt, ob Karten verlost werden sollen. Es werden Early-Release-Karten verlost, die alternative Artworks haben und nichts mit Star Citizen zu tun haben. Ein Trailer soll gezeigt werden, aber es gibt weiterhin technische Probleme. Es werden alternative Artworks für das Turnier gezeigt, darunter Big Daddy in Held, Privateer, Blackout und Guardian Breacher. Die Community wird nach ihrer Meinung zu den Artworks gefragt.

Vorstellung der alternativen Artworks und Turnierdetails

05:34:15

Es werden alternative Artworks für das Turnier vorgestellt, darunter Big Daddy in Held, Privateer, Blackout und Guardian Breacher. Die Community wird nach ihrer Meinung zu den Artworks gefragt. Es werden weitere Artworks gezeigt, darunter Star Chaser und Zapper Shockwave. Es wird erwähnt, dass Gespräche mit dem Designer eines Artworks geführt werden, um es fest zu übernehmen. Klassiker wie blauer Schaden und fetter blauer Schaden mit EMP werden gezeigt. Es wird betont, dass das Turnier das allererste 64-Spielerturnier ist und die Piratenkarten zum ersten Mal gespielt werden. Die Palaiskarte wird gezeigt und es wird bedauert, dass die Bildqualität schlecht ist. Es wird auf Cosmic Cards verwiesen, um sich die Artworks anzusehen. Es wird erklärt, dass man in den Moderationsbereich wechselt, um die Karten zu zeigen und die Community auswählen darf, welche Karten verlost werden. Es wird sich für die schlechte Qualität entschuldigt und Besserung für morgen versprochen. Es werden Staff Shirts gezeigt und die Community darf entscheiden, welche Early-Release-Karten verlost werden sollen. Es werden verschiedene Karten angeboten, darunter Eagle Eye, Boomer Squad und Betsy.

Kartenverlosung und morgige Pläne

05:44:13

Es wird Feedback zur Erkennbarkeit der Karten erbeten und die Eagle Eye vorgestellt, ein Long-Range-Scanner mit limitierter Auflage. Als nächstes wird die legendäre Boomer Squad angeboten, ein Retribution Medium Bomber. Die Betsy, ein schweres Salvaging-Schiff mit einem Maul zum Zerreißen von Wracks, wird vorgestellt. Die Infinity, auch Galaxica genannt, ein Bounty Hunterschiff mit Raketenbewaffnung, wird gezeigt. Aufgrund der schlechten Bildqualität werden Bilder der Karten versprochen und ein besseres Panel für morgen angekündigt. Es werden Küsschen an die Knebel-Community geschickt und die Vorgehensweise für die Kartenverlosung erklärt. Es wird erwähnt, dass der Livestream morgen bereits ab 9 Uhr oder sogar 8 Uhr läuft und Karten verlost werden. Um 14 Uhr wird es eine Präsentation von Trägern geben. Es wird sich für die schlechte Qualität entschuldigt und die Community darf auswählen, welche Karten verlost werden sollen. Es wird zu den Mods in den Voice Channel gegangen und nach dem Loot gefragt. Es wird erwähnt, dass es die Stars in diesen Karten auch noch gibt, aber dazu morgen mehr Infos kommen. Morgen wird es eine kurze Schaltung geben und dann mit Star Citizen weitergemacht. Es wird gefragt, ob die Höhle schon eine Stunde offen ist und ob es einen Cooldown gibt. Es wird bestätigt, dass es keinen Cooldown gibt und die Höhle dauerhaft offen ist.

Diskussionen und Community-Reaktionen

05:52:22

Es werden böse Stimmen im Chat erwähnt und gefragt, ob es ein Problem damit gibt, dass Thomas ein Kartenspiel mit der Lizenz von CRG macht. Es wird geklärt, dass es sich um ein Community-Projekt handelt und Werbung in Ordnung ist. Die Diskussion dreht sich um die Qualität und echte Schiffe. Es wird erwähnt, dass es sich um Werbung handelt, aber betont, dass es ein Community-Projekt ist. Es wird festgestellt, dass dann alles Werbung ist, was keinen Sinn ergibt. Abschließend wird die Situation als wunderbar bezeichnet.

Ankündigungen für den morgigen Stream

05:53:55

Es wird angedeutet, dass morgen einige interessante Ankündigungen und Releases geplant sind. Es wird empfohlen, im morgigen Stream dabei zu sein, da einiges verkündet wird, was sehr interessant sein soll. Es gibt Spekulationen über eine mögliche App für das Kartenspiel von Thomas, aber dazu werden keine Details genannt. Der Streamer betont, dass er für das was er tut brennt, genau wie Thomas für seine Projekte. Er vergleicht seine Leidenschaft für Livestreams und Videocontent mit dem Brennen für Events und andere Projekte. Er betont, dass es wichtig ist, für seine Arbeit zu brennen und dass dies auch gesund sei. Es wird kurz auf die aktuelle Rüstung im Spiel eingegangen, wobei klargestellt wird, dass diese rein optischer Natur ist und keine speziellen Boni bietet. Die Zuschauer werden nach ihrer aktuellen Spielerfahrung gefragt, insbesondere bezüglich Performance und Einlogproblemen. Einige Zuschauer berichten von Problemen beim Einloggen und Minen mit dem Golem, was auf Serverprobleme hindeutet. Es wird erwähnt, dass einige Server besser laufen als andere und dass Charakter-Repairs helfen könnten.

Planung für den morgigen Stream und Sandbox-Aktivitäten

06:00:02

Die Zuschauer werden nach ihren Wünschen für den morgigen Stream gefragt. Zur Auswahl stehen Research-Geschichten oder gemeinsames Spielen. Der Streamer zeigt sich offen für Vorschläge und betont, dass es noch viele ungenutzte Möglichkeiten gibt. Golem-Mining ist ebenfalls eine Option, die bereits heute im Stream thematisiert wurde. Es wird kurz auf das Fehldesign der Sandbox-Activity eingegangen, wobei festgestellt wird, dass viele Spieler Kämpfe vermeiden und lieber ruhige Server bevorzugen. Es wird diskutiert, ob PvP in bestimmten Gebieten erlaubt sein sollte und wann Spieler als Störenfriede gelten. Die neuen Quests werden als technisch ohne PvP beschrieben, aber es wird darauf hingewiesen, dass es in bestimmten Gebieten wie Höhlen und Hardtower-Basen zu PvP kommen kann. Die Raiari-Quests hingegen sind rein PvE. Es wird erwähnt, dass das Spiel kein Layering hat, was bestimmte Features wie Death Thorn unmöglich macht.

Diskussion über Gold-Tickets und Pioneer-Kauf

06:11:48

Die Sinnhaftigkeit von Gold-Tickets im Spiel wird diskutiert. Es wird kritisiert, dass diese Tickets nach einem Wipe verschwunden sind und nicht mehr erhältlich sind. Es wird vorgeschlagen, die Gold-Tickets entweder abzuschaffen oder sie permanent im Spiel zu belassen und sie zufällig in Kisten droppen zu lassen. Der Kauf einer Pioneer wird erwähnt und die Vorfreude auf deren Einsatz zum Ausdruck gebracht. Es wird erklärt, wie man die Vault-Waffe mit speziellem Skin erhält, entweder durch ein Echtgeld-Package oder durch Farmen in Hathor-Basen. Die Performance des Spiels wird unterschiedlich bewertet, wobei einige von einem "Gold-Server" sprechen, während andere von Einlogproblemen und kaputten Charts berichten. Es wird empfohlen, keine Komponenten mehr im Spiel zu kaufen, sondern sie lieber zu looten. Es wird erklärt, wie man bei Server-Lags oder Hängern vorgehen sollte, nämlich durch Switchen der Regionen und gegebenenfalls durch einen Charakter-Repair.

Trailer-Vorstellung und Giveaway-Ankündigung

06:28:20

Ein Trailer namens "The Wild Band" wird vorgestellt, jedoch mit sehr leiser Musik. Es wird ein Giveaway für eine Infinity-Karte angekündigt, an dem man mit dem Befehl "!Squadrons" teilnehmen kann. Die Ziehung der Gewinner soll morgen Nachmittag stattfinden. Es wird erklärt, dass es sich bei den Karten um Sammelkarten handelt, die nicht zum Spielen gedacht sind. Es wird eine Abstimmung gestartet, welche der vier Karten (Eagle Eye, Boomer Squad, Betsy, Infinity) verlost werden soll. Die Infinity-Karte gewinnt die Abstimmung und wird somit im Giveaway verlost. Es wird kurz auf Probleme mit dem Inventar eingegangen, die das Droppen von Gegenständen erschweren. Es wird erwähnt, dass die Gewinner sich innerhalb einer gewissen Zeit melden sollen und dass die Ergebnisse auch im Discord gepostet werden. Es wird kurz überlegt, was mit den gefarmten Karinit-Mengen angefangen werden kann.

Technische Verbesserungen und Probleme

06:49:44

Es wird die neue Enhanced Broadcasting in nativem 4K vorgestellt. Einige Zuschauer haben jedoch Probleme, die neue Qualität zu sehen, was möglicherweise an den Browsereinstellungen oder fehlender Hardwarebeschleunigung liegt. Es wird erklärt, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert sein muss, da die CPU kein HEVC unterstützt und die Grafikkarte dies übernehmen muss. Es wird kurz auf den Handel mit der Holzee eingegangen, wobei erwähnt wird, dass dieser normalerweise funktioniert, solange es keine Bugs gibt. Die Zuschauer werden um Geduld gebeten bezüglich der Performance-Probleme und es wird empfohlen, den richtigen Server zu erwischen. Es wird erwähnt, dass zwei Geos im Stream anwesend sind und dass Iceweb eventuell im Rucksack geplündert werden soll, um Karanit zu sammeln. Es wird kurz ein Inventar-Check durchgeführt und festgestellt, dass eine Kiste fehlt, die angeblich gestohlen wurde.

Planung für den morgigen Stream und Sternenstellen-Aktion

07:00:34

Es wird angekündigt, dass morgen an den Forschungsmissionen, der Story-Kampagne und dem gemeinsamen Spielen gearbeitet wird. Außerdem soll mit der Golem etwas unternommen werden. Es wird erwähnt, dass morgen Abend beim Thomas vorbeigeschaut wird, wo es etwas "Geiles" zum Mitnehmen geben soll. Die Story soll sich um die Rayari und ihre Regenerationsprobleme drehen. Es wird versprochen, die Sternenstelle zu überprüfen, da diese aktuell schlecht zieht. Es wird versucht, manuell eine Ziehung der Sternenstelle zu erzwingen. Es wird kurz erwähnt, dass es aktuell Einlogprobleme gibt und dass man nicht auf eine F810 upgraden kann. Es wird erklärt, welche Gewinne in der Sternenstelle noch enthalten sind (ATSG, LTI, Golem Game Package, Stars, Pico Black Eyes Edition Plüschi, Game Package, Giftcard). Es werden Abos verschenkt und die Chance in der Sternenstelle steigt auf 39%. Ein Zuschauer gewinnt 519 Stars. Es werden weitere Abos verschenkt und ein Zuschauer gewinnt den Plüschpiko und wird aufgefordert, sich per Discord-PN zu melden, um seinen Namen und seine Adresse für den Versand anzugeben.