NEWS, NYX SYSTEM DEEP DIVE & MEHR ! GIVEAWAY: PALADIN + LTI ! STAR CITIZEN 4.3.1 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder
Star Citizen: News zu 4.3.2, Halloween-Skin & Deep Dive ins Nyx-System

Aktuelle News zu Star Citizen 4.3.2, inklusive Evocati-Phase und Halloween-Skin für die Polaris. Ein umfassender Deep Dive beleuchtet das Nyx-System 2.0 mit Delamar und Levski, dessen Vendul-Verbindung und mögliche Inhalte diskutiert werden. Es wird über den Release-Zeitraum und die Integration ins bestehende Mesh spekuliert. Diskussion über kommende Inhalte, Questlines und NPCs.
Ankündigung des heutigen Streams und Begrüßung
00:09:32Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum heutigen Samstag-Stream, der im Zeichen von Star Citizen 4.3.1 steht. Es werden News präsentiert, ein Sneak-Peak gezeigt und ein Deep-Dive zum Nyx-System unternommen, dessen Release möglicherweise noch dieses Jahr erfolgen könnte. Die Vorfreude auf den Stream und die Inhalte wird betont, ebenso wie die Hoffnung, dass es den Zuschauern gut geht und sie sich auf viele Stunden Star Citizen freuen. Es wird auf die bevorstehende CitizenCon in zwei Wochen hingewiesen und die damit verbundenen Erwartungen. Trotzdem gibt es auch Demotivation aufgrund von Bugs, aber es wird dazu aufgerufen, positiv zu bleiben und über den Fehlern zu stehen. Es wird ein Giveaway von zwei Schiffen angekündigt, einer Paladin und einer Gatak Raylan, für das man sich Tickets sichern kann. Zudem wird auf die laufende Aktion mit 6-fachen Stars und Bonus-Stars hingewiesen, wenn man Abos abschließt oder wechselt.
News zu Star Citizen 4.3.2 und Halloween-Skin für die Polaris
00:12:55Es werden News zu Star Citizen besprochen, beginnend mit der Information, dass die Evocati-Phase für 4.3.2 erst nächste Woche startet, was bedeutet, dass es dann auch Evocati-Reports geben wird. Ein neues Rüstungsset, das wahrscheinlich als Belohnung für ein neues Event oder durch das Farmen von Kisten erhältlich sein wird, wird vorgestellt. Anschließend wird ein Sneak-Peek von CIG gezeigt, der einen Halloween-Skin für die Polaris enthüllt. Dieser Skin soll im Oktober während eines Halloween-Events erhältlich sein, zusammen mit weiteren Skins für andere Schiffe. Es wird spekuliert, ob die neue Rüstung im Goodie-Pack enthalten sein könnte, aber es wird festgestellt, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist. Stattdessen werden neue Special-Sachen wie eine Militäruniform und zwei Rüstungssets vermutet. Abschließend wird betont, dass man das Goodie-Pack nicht sofort kaufen muss, sondern abwarten kann, bis alle Inhalte enthüllt sind, da es in der Vergangenheit auch nach der CitizenCon noch erhältlich war. Wichtig ist, dass es sich um ein Warbond handelt und nicht mit Store-Credits gekauft werden kann.
Deep Dive zum Nyx-System 2.0: Delamar und Levski
00:18:41Es beginnt ein Deep Dive zum Nyx-System 2.0, beginnend mit dem Asteroiden Delamar, der bereits in Alpha 3.0 im Spiel war und die erste Bodensstation Levski beherbergte. Levski wird als Minenkolonie beschrieben, die sich in einem neutralen Gebiet zwischen UEE und Outlaws befindet. Viele Zuschauer äußern ihre Zuneigung zu Levski im Chat. Es wird erklärt, dass Levski entfernt wurde, als der Gasriese Crusader implementiert wurde, da Platz benötigt wurde. Der Zweckkanal knebel-unterstrich.de wird empfohlen, um ältere Star Citizen Inhalte anzusehen. Es wird erläutert, dass CIG plant, das Nyx-System an Pyro anzubinden, wobei ein Jump-Point von Pyro nach Nyx führt. Auf der CitizenCon wurde das neue Nyx-System in einer Greybox-Phase vorgestellt. Es gibt Hinweise darauf, dass NYX noch dieses Jahr kommen könnte, obwohl es sich um ein relativ leeres System handelt. Gezeigt wird ein Ausschnitt vom Nyx-System mit einem Asteroidengürtel und dem großen Asteroiden, auf dem die Stadt Delamar gebaut ist.
Details zum Nyx-System, People's Alliance und Vendul-Verbindung
00:24:48Es wird erläutert, dass NYX im Jahr 2582 entdeckt wurde und das Zuhause der People's Alliance ist, einer neuen Fraktion, die weder mit der Navy noch mit Mega-Corporations oder Piraten sympathisiert, sondern autark sein möchte. Die Nähe zum Vendul-Raum wird als wichtiger Hinweis auf die mögliche Integration der Vendul ins Spiel über das Nyx-System hervorgehoben. Es wird gezeigt, wie Levski in den Asteroiden eingebaut ist, größer als zuvor, mit Hangars und Stationen. Die Möglichkeit einer hohen UEE-Präsenz in NYX aufgrund der Nähe zum Vendul-Jump-Point wird diskutiert. Beschreibungen im Spiel deuten auf NYX hin, aber es gibt keine konkreten Informationen. Es wird auf den hinteren Ausgang von Levski, Garagen und das Logo der People's Alliance hingewiesen. Es gibt Landingpads auf dem Asteroiden und ein großes Cargo-Deck mit Cargo-Aufzug. Levski bietet ein Cargo Center, die Grand Barter, Shops und ein Krankenhaus. Es wird vermutet, dass NYX mit dem aktuellen Server-Meshing funktionieren könnte, indem einfach weitere Server hinzugefügt werden. Die Story-Kampagne im nächsten Patch, die nach Pyro führt, könnte ein Aufbau für die Einführung von NYX sein.
Diskussion über den Release von Nyx und mögliche Inhalte
00:30:23Es wird betont, dass Nyx nach Pyro das nächste Sternensystem für Star Citizen sein wird, mit einem Asteroidengürtel und zwei Planeten, wobei Delamar und Levski im Fokus stehen. Es wird spekuliert, dass Reagenzien nach Pyro gebracht werden müssen, um etwas zu beschwören, möglicherweise im Zusammenhang mit den Vendul. Die Frage, wann das Nyx-System kommt, wird aufgeworfen, wobei einige auf eine Ankündigung zur CitizenCon hoffen. Es wird argumentiert, dass NYX keine neue Technologie benötigt, sondern als neue Location in das bestehende Mesh integriert werden kann. Der Fokus liegt auf neuem Content, Questlines und NPCs. Es wird diskutiert, was die Entwicklung von NYX so lange dauern lässt, und betont, dass vieles nicht einfach generiert, sondern auch von Hand überarbeitet werden muss. Es wird auf die verschiedenen Content-Arten in Star Citizen hingewiesen, darunter Salvage, Mining, Trading und Hauling, und der Wunsch nach mehr zivilem Content geäußert. Möglicher Content für NYX umfasst Trading, Salvage, Mining, Hauling-Quests, Versorgung von Außenposten und Levski, Patrouillen am Vendul-Raum, Überfälle auf Vendul-Basen und Missionen im Zusammenhang mit ASD und Dr. Jared.
Gesetzgebung, Star Map und Spekulationen über die Zukunft von Nyx
00:39:42Es wird erklärt, dass in NYX die Gesetze der People's Alliance nur in deren Gebiet gelten, während der Rest quasi freier Raum ist, was ASD-Forschung ermöglicht. Bounty Hunting und Söldner-Quests sind denkbar. NYX wird als ein Mittelding zwischen dem sicheren Stanton und dem gefährlichen Pyro beschrieben. Es wird spekuliert, ob es Commarays oder Lore-Geschichten in Levski geben wird, das als Home-Location dient. Ein Blick auf die Star Map zeigt die Position von NYX im Verhältnis zu Stanton und Pyro. NYX 1 ist eine kernlose Welt, NYX 2 ein giftiger Planet und NYX 3 ein Eisgigant. Es wird über mögliche Basen, Piratenverstecke und unterirdische Anlagen spekuliert. Der Kegger Belt, ein Asteroidengürtel, bietet Jump Points nach Kastra, Bremen und anderen Systemen. Dynamo, ein Protoplanet, wird von verstoßenen politischen Aktivisten bewohnt. Es wird die Hoffnung auf eine baldige Implementierung von NYX geäußert. Die Farben auf der Star Map werden erläutert: Blau für UEE Navy, Gelb für Unclaimed/Outlaw-Systeme, Rot für Vendul-Systeme und Grün für Schian-Raum. Es wird erwartet, dass NYX eine wichtige Rolle auf der CitizenCon spielt und dass die dort angekündigten Inhalte im nächsten Jahr ins Spiel kommen werden, einschließlich Basebuilding, Nooks, Crafting und FPS-Scanning.
Community-Feedback und Spielbarkeitsindikator-Idee
01:00:14Die Qualitätsoffensive in Star Citizen wird als erfolgreich bewertet, wenn auch nicht in allen Bereichen. Der Wunsch nach Multicrew Gameplay und Engineering wird betont. Es wird die Idee eines Spielbarkeitsindikators für den Stream vorgestellt, bei dem die Community wöchentlich eine Schulnote für das Spiel vergibt, um die aktuelle Spielbarkeit widerzuspiegeln. Die Zuschauer reagieren positiv auf diese Idee. Abschließend wird die Vorfreude auf das Nyx-System und Levski ausgedrückt und betont, dass jedes neue System eine weitere Option bietet, seine Zeit im Spiel zu verbringen und die Spielerzahlen besser zu verteilen. Es wird auf Rabatte für Abos und Resubs hingewiesen und die Überzeugung geäußert, dass die Zukunft von Star Citizen positiv ist und dass die Entwickler ihre Ziele erreichen werden.
Content-Erweiterungen und Technische Verbesserungen für Star Citizen
01:04:00Diskussionen über die Größe von Stationen wie Levski und das Potenzial für Missionen vor Ort, ähnlich wie in Pyro mit unterirdischen Anlagen. Es wird die Möglichkeit von Content Zones in diesen riesigen Stationen in Betracht gezogen. Zudem werden massive Grafikverbesserungen, Performance Updates und Vulkan Updates für Star Citizen hervorgehoben, die durch den Tech Preview ermöglicht werden. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, das Spiel stabiler zu machen und Nix wieder zugänglicher zu machen, indem sie mehr Frames bieten und Vulkan optimiert wird, was besonders älteren Rechnern zugutekommt. Die Einführung von Frame Generation und DLSS mit dem Transformer Model wird erwartet, was die FPS weiter steigern dürfte.
September-Finale und Sternensteuer-Aktionen
01:08:46Es wird auf das September-Finale hingewiesen, das eine Vielzahl von Inhalten in der Sternensteuer beinhaltet. Dazu gehören alle drei neuen Rüstungen (Medium, Light und Heavy), ein Citizen-Con-Goodies-Pack, eine 10-Dollar-Gift-Card und Bonus-Stars sowie Alpha-UGC. Zuschauer werden ermutigt, Tickets für die Sternenstatter zu holen, indem sie einfach ein Follow hinterlassen und per Flüsterkommando "!Ticket" an die Sternenstatter senden. Aufgrund des September-Finales gibt es eine Menge Kram in der Sternensteuer, inklusive der drei neuen Rüstungen, einem Citizen-Con-Goodies-Pack, einer 10-Dollar-Gift-Card, Bonus-Stars und Alpha-UGC. Es wird betont, dass für die Teilnahme an der Sternensteuer lediglich ein Follow und das Senden von "!Ticket" per Flüsterkommando erforderlich sind.
CitizenCon Paladin Verlosung und VIP-Metallkarten
01:17:43Es wird erwähnt, dass es diese Woche eine doppelte Chance gibt, die Paladin und die Getag-Railen zu gewinnen, und dass nur ein Ticket benötigt wird, um an beiden Verlosungen teilzunehmen. Es wird klargestellt, dass alle Gewinner ihre Paladin zur CitizenCon erhalten werden, mit Ausnahme von Bio Ketchup. Zusätzlich werden im Rahmen des September-Finales speziell 10 VIP-Metallkarten an die Top 10 Gifter der Woche vergeben, wobei Valorant-Gifter ausgenommen sind. Diese Karten sind ein Bonus zusätzlich zu den 11 Karten, die jeden Monat vergeben werden. Die Top 10 Gifter auf Twitch (abgesehen von Valorant) erhalten garantiert eine Metallkarte, zusätzlich zu den monatlichen Verlosungen. Die Aktion läuft noch bis zum Folgetag und Valorant-Teilnehmer müssen noch herausgefiltert werden.
Base-Building, Crafting und Testing-Gruppe
01:48:36Es wird die Vorfreude auf ein Deep-Dive zu Base-Building und Crafting am morgigen Tag betont. Es wird diskutiert, ob jemand eine Mail von CRG bezüglich der Testing-Gruppe erhalten hat, wobei festgestellt wird, dass selbst aktive Evokatis keine Einladung erhalten haben. Es wird spekuliert, dass die Einladungen möglicherweise auf PvP-Spieler beschränkt sind und dass sich die Testing-Gruppe je nach Fokus ändern könnte. Die Datensammlung für die Testing-Gruppe wurde möglicherweise auf die USA beschränkt, um Tester in passenden Zeitzonen zu haben. Es wird die Intransparenz bei der Auswahl der Tester kritisiert und mehr Informationen über die Auswahlkriterien gefordert. Die deutsche Community wird als eine der größten hervorgehoben.
Spezialisierung vs. Generalexpertise im Testing-Prozess von Star Citizen
01:56:46Es wird erläutert, dass CIG bei diesem neuen Special Evocati-Testing eine kleine, kontrollierbare Gruppe bevorzugt, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten und die Verantwortlichkeit für Leaks sicherzustellen. Es geht weniger um die allgemeine Spielzeit, sondern vielmehr darum, Spezialisten für den jeweiligen Testbereich zu haben. Jemand, der viel Hauling betreibt, ist nicht unbedingt ein Experte für Dogfights oder Flugmodelle. Es wird vermutet, dass CRG Spezialisten sucht und keine generellen Experten. Die Datenlage von CRG könnte unvollständig sein, wodurch qualifizierte Personen, die nicht an den von CRG beobachteten PvP-Dogfight-Events teilnehmen, durchs Raster fallen. Es wird betont, dass dies wahrscheinlich kein böser Wille ist, sondern auf einer nicht perfekten Datenlage beruht.
Amazon Prime und Lieferando-Partnerschaft
02:20:16Es wird ein wichtiger Tipp für Amazon Prime Kunden gegeben: Durch die Verbindung des Lieferando Accounts mit Amazon Prime können dauerhaft die Liefergebühren bei Lieferando gespart werden. Es gibt zwar einen Mindestbestellwert von 15 Euro, aber dadurch entfallen die Versandkosten von 2-3 Euro pro Bestellung. Es wird empfohlen, im Lieferando-Account nach der Anbindung an den Amazon-Account zu suchen. Es wird spekuliert, dass nicht jeder diese Option automatisch erhält, aber es scheint eine versteckte Funktion zu sein, die viele nicht kennen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass durch diese Partnerschaft keine zusätzlichen Daten preisgegeben werden, da Amazon die Daten ohnehin schon hat.
Informationen zu Twitch Prime und Subscriber-Vorteilen
02:22:28Es wird erklärt, dass das kostenlose Twitch Prime-Abo monatlich erneuert werden kann und einem normalen Sub gleichgestellt ist, inklusive Sterneboni, Emotes und Subscriber-Karte. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein normales Abo (3 Euro) wertvoller für den Kanal ist als ein Prime-Abo (1 Euro), weshalb bei beiden Optionen das normale Abo hier und das Prime-Abo auf dem Zweitkanal bevorzugt werden sollte. Des Weiteren wird auf die Problematik von Giveaway-Bots auf Twitch eingegangen, die in vielen Livestreams parallel aktiv sind, um Verlosungen abzugreifen. Um sicherzustellen, dass die Giveaways echten Zuschauern zugutekommen, wird die Viewerliste überwacht und verdächtige Accounts, die ständig die Liste verlassen und wiederkehren, von den Sternebelohnungen ausgeschlossen. Dies soll verhindern, dass Bots die Geo-Base wegnehmen und die verlosten Gegenstände auf Ebay verkaufen.
Twitch-Drops und Maßnahmen gegen Bots
02:34:06Es wird klargestellt, dass der Streamer keinen Einfluss auf Twitch-Drops hat, da dies Sache von Twitch ist. Der Fokus liegt darauf, Giveaways für echte Zuschauer zu sichern und Bots auszuschließen. Twitch arbeitet ebenfalls an Maßnahmen gegen Bots bei Twitch-Drops, da sie das gleiche Problem haben. Es wird erwähnt, dass Twitch-Drops möglicherweise nicht mehr funktionieren, wenn mehrere Streams gleichzeitig geöffnet sind. Der zweite Kanal des Streamers ist jedoch kein Problem, da es eine Lösung gibt, um Zuschauer, die zwischen den Kanälen wechseln, nicht fälschlicherweise als Bots zu identifizieren. Es wird betont, dass es im Interesse aller ist, dass die verlosten Gegenstände an echte Zuschauer gehen und nicht von Bots abgegriffen werden. In sechs Jahren Streaming hat noch nie ein Bot etwas gewonnen, was für die Effektivität des Systems spricht.
Verlosung von Schiffen und Ticket-Gewinnspiel für CitizenCon Watchparty
02:48:54Es wird auf die laufende Verlosung von zwei Schiffen hingewiesen, einer Paladin und einer Getak Railen, bei der der Erstgezogene das Schiff seiner Wahl erhält. Die Teilnahme ist über einen Link im Chat möglich, wo man sich mit seinem Twitch-Account anmelden und Tickets mit Stars erwerben kann. Zudem wird angekündigt, dass es morgen im Stream eine Ankündigung in Bezug auf die CitizenCon geben wird. Es wird die Möglichkeit geben, Tickets für eine Watchparty in der Schweiz zu gewinnen. Es werden Spekulationen über die Ankündigung angestellt, wobei der Streamer Andeutungen macht, dass es nichts ist, was man fliegen oder bauen kann, aber theoretisch essbar wäre. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Kooperation oder ein eigenes Schiffsdesign handelt.
Erwartungen an die CitizenCon und morgige Ankündigung
03:07:07Es wird spekuliert, was auf der CitizenCon gezeigt wird, darunter das Nyx-System, das neue Inventar, die Zukunft des Basebuildings und Craftings, zwei neue Raumschiffe sowie Engineering und Repair. Es wird betont, dass auch wenn im Laufe des Jahres wenig Content erscheint, viel Arbeit im Hintergrund geleistet wird und CRG oft im letzten Quartal des Jahres aufdreht. Es wird die Möglichkeit eines Vorverkaufsstarts für Squadron 42 auf der CitizenCon in Betracht gezogen. Für den morgigen Stream wird eine Ankündigung mit Bezug zur CitizenCon versprochen, die man nicht verpassen sollte. Es wird ein kleiner Spoiler gegeben, dass es etwas mit der CitizenCon zu tun hat. Es wird betont, dass die morgige Ankündigung nichts mit der Orga zu tun hat und man es auch nicht anfliegen kann.
Diskussion über Altersunterschiede in Beziehungen und Gameplay-Herausforderungen
03:43:08Es wird über Altersunterschiede in Beziehungen gesprochen, wobei der Fokus auf der Akzeptanz von Unterschieden und der Bedeutung persönlicher Passung liegt. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und betont, dass das Alter relativ ist, solange die Beziehung funktioniert. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es Probleme mit Markern und Quests im Spiel, was zu Verwirrung und der Notwendigkeit führt, sich gegenseitig zu helfen. Es folgt eine Diskussion über komplizierte Erfahrungen mit jüngeren Frauen und die Feststellung, dass Entspannung in Beziehungen wichtiger ist. Der Streamer und seine Mitspieler setzen das Spiel fort, wobei sie sich über Strategien austauschen und sich gegenseitig unterstützen, um Aufgaben zu erledigen und Herausforderungen zu meistern.
Komplizierte Frauen, Gaming-Skills und KI-Diskussionen
03:54:13Es wird festgestellt, dass Frauen oft kompliziert sind, was aber auch als positiv und interessant angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Partnerin, die Gamerin ist und die Leidenschaft für das Spielen teilt. Es folgt eine Diskussion über Gaming-Skills als attraktives Merkmal und die Bedeutung von echtem Interesse anstelle von материалистических Motiven. Der Stream wechselt zu technischen Aspekten des Spiels, einschließlich RAM-Nutzung und Performance in verschiedenen Spielbereichen. Es wird ein Code für eine Kiste geteilt und Waffenempfehlungen gegeben. Der Streamer betont die Bedeutung von ausreichend RAM für ein optimales Spielerlebnis und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen im Spiel. Die Diskussion geht über zu den Herausforderungen und Fortschritten im Bereich der KI in Star Citizen, wobei die Meinungen über die Qualität und den Fortschritt der KI auseinandergehen.
RAM-Diskussion, Quest-Probleme und Schiffskäufe
04:12:31Der Streamer setzt die Diskussion über RAM fort, erklärt die Unterschiede zwischen Committed und Working Set und gibt Tipps zur Überwachung des RAM-Verbrauchs im Spiel. Es wird über Probleme mit Quests gesprochen, die nicht verfügbar sind, und verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert. Der Streamer gibt Informationen darüber, welche Schiffe im Spiel gekauft werden können und welche exklusiv bei bestimmten Händlern erhältlich sind. Es wird erwähnt, dass einige Schiffe aufgrund von Kritik nun auch direkt im Spiel gekauft werden können. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um Tee zu holen, und weist auf das laufende Giveaway hin.
Trailer-Reaktion, Waffenempfehlungen und Rüstungsset-Ziel
04:20:21Der Streamer reagiert auf einen neuen Star Wars Trailer und äußert seine Begeisterung. Es werden Empfehlungen für Pistolen im Spiel gegeben, wobei die Arclight als besonders empfehlenswert hervorgehoben wird. Der Streamer erklärt, warum er Pistolen generell nicht bevorzugt und gibt alternative Waffenempfehlungen. Das Ziel des Streams ist es, ein bestimmtes Rüstungsset zu erhalten, was die Motivation für die fortgesetzten Spielrunden darstellt. Es wird über die Herausforderungen durch wackelnde Würmer im Spiel gesprochen und wie man sie am besten bekämpft. Der Streamer teilt Abonnements mit Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung.
KI-Diskussion, Squadron 42 und NPC-Verhalten
04:29:42Es wird über die mangelhafte KI in Star Citizen diskutiert und die Hoffnung auf eine Verbesserung in Squadron 42 geäußert. Der Streamer kritisiert die aktuelle KI als "Hardcore-Müll" und betont, dass die Fortschritte, die CRG in Bezug auf KI gemacht haben will, nicht sichtbar sind. Es wird spekuliert, ob die Probleme mit der KI serverbedingt sind oder ob es sich um ein grundlegenderes Problem handelt. Als positives Beispiel für gute KI wird Red Dead Redemption 2 genannt. Der Streamer demonstriert anhand von Gameplay-Szenen aus Red Dead Redemption 2, wie dynamische Reaktionen von NPCs aussehen können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CRG in Zukunft ähnliche Fortschritte erzielen kann. Es wird überlegt, wie man die KI in Star Citizen verbessern könnte, und die Schwierigkeit, qualifizierte KI-Programmierer zu finden, wird angesprochen.
Rettungsaktion, KI-Debatte und Missionsabschluss
04:52:33Ein Mitspieler steckt unter dem Catwalk fest, und es wird versucht, ihn zu retten. Verschiedene Rettungsversuche scheitern, und schließlich wird empfohlen, sich neu einzuloggen. Die Diskussion über KI wird fortgesetzt, wobei ein Zuschauer einwendet, dass ein Großteil der Entwickler mit KI-Know-how an Squadron 42 arbeitet. Der Streamer entgegnet, dass ein großer Teil der Squadron 42 KI bereits in Star Citizen enthalten sein soll. Es wird über die Vorhersehbarkeit der KI in Star Citizen gesprochen und dass dies ein Rückschritt sei. Der Streamer und sein Team rennen durch ein Labor, wobei der Streamer seine letzte Munition verbraucht. Am Ende erreichen sie Bikino, um ein neues Rüstungsset einzulösen. Der Streamer freut sich darauf, in Zukunft nach seiner Rüstung gefragt zu werden.
Feature Teams, Content-Erstellung und Squadron 42
05:03:54Es wird über die Arbeitsweise von CRG mit Feature-Teams und Content-Erstellung diskutiert. Der Streamer erklärt, dass Feature-Teams ihre Arbeit in Star Citizen integrieren und dass Squadron 42 sich in der Phase der Content-Vollendung befindet. Es wird erläutert, dass nach der Feature-Entwicklung Missionen geschrieben, Quests generiert und NPCs kreiert werden. Der Streamer betont, dass die Entwickler Content bauen müssen und deshalb keine Zeit für eine Convention haben. Es wird geschätzt, wie weit die Entwicklung von Squadron 42 fortgeschritten ist, wobei die meisten Schätzungen über 50% liegen. Der Streamer schätzt den Fortschritt auf 70% und geht davon aus, dass 30% Polishing ist. Ohne Polishing wären sie bei 95%.
Diskussion über Release-Termin von Star Citizen und Squadron 42
05:09:51Es wird darüber spekuliert, ob Cloud Imperium Games (CIG) den geplanten Release-Termin für Squadron 42 im Jahr 2026 halten kann. Es hängt davon ab, ob Abstriche bei der Qualität gemacht werden oder ob kompromisslos poliert wird. Kompromisslose Politur könnte zu einer weiteren Verschiebung führen. Es wird auch die potenzielle Konkurrenz durch den PC-Release von GTA diskutiert. Ein PC Release von GTA könnte ein Sargnagel für Squadron 42 sein, da die PC-Version mit Online-Modus und Mods sehr beliebt sein wird. Außerhalb der Star Citizen-Bubble hat kaum jemand Vertrauen in CIG. Die meisten verbinden mit dem Spiel einen unprofessionellen Entwickler, ein verbuggtes Spiel und fehlende Vertrauenswürdigkeit bezüglich Releases. Das Vertrauen in CIG baut sich über eine längere Zeit auf, wenn man tiefer in das Spiel eintaucht. CIG legt zu viel Wert darauf, aktuelle Spieler mit neuen Inhalten bei Laune zu halten, anstatt das Spiel für eine Beta fertigzustellen. Es wird betont, dass kein anderes Studio in den letzten 10-15 Jahren erreicht hat, was CIG erreicht hat, nämlich ein großes Spiel mit Server-Meshing, allgemeiner Persistenz und einem unabhängigen Finanzierungsmodell zu entwickeln.
Anerkennung für die Leistungen von Cloud Imperium Games (CIG)
05:17:59Es wird hervorgehoben, dass kein anderes Studio auf der Welt in den letzten 10 bis 15 Jahren etwas Vergleichbares wie CIG erreicht hat. Dies bezieht sich auf die Entwicklung eines sehr großen Spiels mit Server-Meshing, allgemeiner Persistenz und einem Finanzierungsmodell, das Unabhängigkeit von einem Publisher ermöglicht. Der Aufbau einer ganzen Firma mit mehreren Studios und über 1000 Entwicklern wird ebenfalls als bemerkenswerte Leistung hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass CIG im Großen und Ganzen einen guten Job macht. Der Streamer äußert seine Aufregung und Sorge, dass etwas schiefgehen könnte, und bittet die Zuschauer um Unterstützung. Es wird ein Ticket für ein Problem mit der Rüstung vorab geschrieben, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Streamer plant im Voraus, was er für ein Problem hält, weil er weiß, dass er es haben wird und falls nicht, gibt er Bescheid, dass es sich erledigt hat. Es wird eine 1SCU-Kiste geöffnet und die Rüstung wird hineingelegt. Es wird festgestellt, dass der Rucksack nicht in den Container passt, daher wird ein anderer Container verwendet.
Shiny Builder Suit Quest und Kanalwette
05:24:34Es wird die neue Rüstung anprobiert und mit dem Master Chief verglichen. Der Streamer fragt, ob ein anderer Spieler das Schiff rüberfliegen und ausladen kann. Es wird festgestellt, dass der Rucksack im Spiel sehr vorteilhaft ist, da alles hineinpasst. Es wird ein Vergleich zum Master Chief von Temu gezogen. Der Streamer findet die Brust der Rüstung besonders gelungen und vergleicht sie mit dem Master Chief. Es wird erwähnt, dass die Secure Drives nicht vergessen werden dürfen. Der Streamer äußert Bedenken, dass etwas kaputt gehen könnte. Es wird angemerkt, dass das aktuelle Schiff sehr passend ist. Die Anzahl der Arbeitsstunden, die in das Verladen investiert wurden, wird reflektiert. Der Streamer erwähnt zitternde Hände und dass er nicht so viel investiert hat. Es wird eine Kanalwette gestartet, ob die Wikedo Shiny Builder Suit Quest ohne Bugs abgegeben werden kann und ob das Rüstungsset als Belohnung erhalten wird. Der Streamer holt sich kurz einen Schnaps, während die Kanalwette läuft.
Erfolgreicher Abschluss der Shiny Builder Suit Quest und Verlosung
05:44:23Der Streamer schließt die Shiny Builder Suit Quest erfolgreich ab und erhält das Rüstungsset bei Wikido. Er zieht die Rüstung am Item-Kiosk an und ist begeistert von dem glänzenden, silbernen Aussehen. Es wird ein Vergleich zum Blechmann aus dem Zauberer von Oz gezogen. Der Streamer zeigt die Rüstung im Licht und findet sie sehr gelungen. Er überlegt, das Ganze für die Mods zu wiederholen, entscheidet sich aber dagegen. Es wird erwähnt, dass es nicht trivial ist, dass die Quest funktioniert hat, da es oft zu Problemen kommt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme am Farmen und betont, dass es sehr aufwendig ist. Er zeigt die Waffe, die zu dem Set gehört, und findet den Aufwand für den Waffen-Skin zu hoch. Der Streamer kündigt eine Verlosung an, bei der zwei Schiffe mit LTI verlost werden: eine Paladin und eine Gatac Rail. Die Zuschauer werden aufgefordert, Tickets zu kaufen, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Top 10 der Geschenk-Abo-Spender erhalten eine VIP-Karte.
Star Citizen Wiedereinstieg und Community-Hilfe
06:20:48Es wird über den Wiedereinstieg in Star Citizen nach sieben Jahren gesprochen, wobei auf Guides und Discord-Communitys für Hilfe verwiesen wird. Ein Bug mit der neuen Rüstung aus dem ASD Part 3 wird erwähnt, der durch Ausziehen der Arme behoben werden kann. Es wird die Nutzung von Stream Deck für Soundboards im Stream erwähnt, jedoch nicht für Star Citizen selbst, da es aufgrund eines Updates aktuell nicht funktioniert. Ein Zuschauer bedankt sich für den Guide und es wird auf das Tutorial im Spiel verwiesen, welches in Area 18 startet. Es wird empfohlen, den Guide parallel zum Tutorial anzusehen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Abschließend wird erwähnt, dass Area Aston die beste Location sei, aber jeder seine eigenen Vorlieben hat.
Rufverteilung bei Hauling-Quests und Hull C
06:29:21Es wird diskutiert, wie der Ruf bei Hauling-Quests verteilt wird, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Teilnehmer. Es wird festgestellt, dass der Ruf durch die Anzahl der Spieler geteilt wird, was dazu führt, dass Einzelpersonen weniger Ruf erhalten. Es wird empfohlen, dass Spieler, die kein Hauling spielen möchten, die Quest abbrechen sollten. Es wird die Effizienz der Hull C für Hauling hervorgehoben, da keine manuelle Verladung erforderlich ist. Es wird erwähnt, dass die Hull C für ihre Frachtgröße relativ günstig ist und die Quests zwischen 500.000 und 800.000 Alpha-USC pro Stück einbringen. Es wird empfohlen, mehrere Quests mit gleichem Abhol- und Lieferort gleichzeitig zu machen, um einen kleinen Bonus beim Ruf zu erhalten.
Hull C Hauling und Quantum Drive Optimierung
06:34:32Es wird erklärt, dass man mit der Hull C mehr oder weniger von Beginn an hauen kann, eventuell muss die allererste Stufe ohne Hull C gemacht werden. Um die Quests zu erhalten, muss man sich an einer Station mit einem Cargo-Deck befinden. Mit der Hull C kann man seinen Ruf hochfarmen, was eine gute und entspannte Möglichkeit ist. Je mehr man macht, desto größere Quests bekommt man und man wird dadurch reich. Es wird empfohlen, immer mehrere Quests mit gleichem Abhol- und Lieferort gleichzeitig zu machen, da es einen kleinen Bonus beim Ruf gibt. Der Quantum Drive der Hull C kann optimiert werden, es wird der Karma empfohlen, aber es gibt auch den Agni, der schneller und effizienter ist. Abschließend wird noch erwähnt, dass es bei der Hull C einen Fahrwerk-Bug gibt.
Sternenschleuder-Giveaway, Hull C Docking und Tee-Diskussion
06:43:03Es wird auf das Sternenschleuder-Giveaway hingewiesen, bei dem es noch Preise wie 3000 Stars, ein Medical Career Kit, ein Goodies Pack von der CitizenCon, eine 10 Dollar Gift Card und eine Million Alpha UEC zu gewinnen gibt. Es wird das automatische Docking der Hull C demonstriert. Es wird eine Frage zur Steuerung der Traktorstrahlen im Engineering-Sitz der Hull C beantwortet. Es wird über die Zubereitung von Cold Brew Tee gesprochen, wobei loser grüner Tee in kaltem Wasser über Nacht ziehen gelassen wird. Es wird über den Geschmack von Schoko-Shakes bei McDonalds diskutiert, wobei einige eine Verschlechterung der Rezeptur festgestellt haben. Es wird über vegane Produkte diskutiert, wobei der komische Soja-Nachgeschmack kritisiert wird.
Hauling-Quests, Ruf-Fortschritt und morgiger Stream
07:20:39Es werden Hauling-Quests angenommen und abgeschlossen, wobei der Ruf-Fortschritt beobachtet wird. Es wird erwähnt, dass die Hauling-ASD-Kleinfracht-Quests am Ablageort keinen Marker haben, was möglicherweise ein Bug ist. Es wird ein Workaround vorgeschlagen, um dieses Problem zu lösen. Es wird die Effizienz der Hull C beim Hauling hervorgehoben, da man nur hin und her fliegen muss. Es werden Informationen zum morgigen Stream gegeben, bei dem es Reveals, Verlosungen (vier Karten für das Bar Citizen in der Schweiz), sechsfache Stars und Bonus-Stars geben wird. Außerdem wird es ein Deep Dive zum Thema Base Building und Crafting geben. Es wird überlegt, ob man morgen den Wurm, Contested Zones oder Salvage-Sachen in Stanton machen soll. Es wird auch überlegt, ob man eine Geo-Mining-Session mit mehreren Mods in Pyro machen soll.