NEWS, 4.0.2 PTU & EVENT ! GIVEAWAY: GATAC RAILEN + LTI ! STAR CITIZEN 4.0.2 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: Neuer PTU-Patch 4.0.2, Event & GATAC Railen-Giveaway!
Ankündigung des heutigen Star Citizen PTU Gameplay-Tests und Giveaway
00:09:25Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Freitag-Stream, der im Zeichen von Star Citizen steht. Ein neuer Patch für das PTU wird vorgestellt, und es wird ein großer Gameplay-Test angekündigt, nachdem der vorherige Stream abrupt beendet wurde. In Zusammenarbeit mit Holzee wird ein Multi-Millionen Alpha-UEC-Hauling-Event geplant. Zudem wird ein Giveaway der GATAC Railen mit LTI (Lifetime Insurance) angekündigt, und Zuschauer werden ermutigt, daran teilzunehmen. Am Wochenende wird es doppelte Stars und Bonus-Stars geben. Ein besonderer Dank geht an Blacktech für 10 verschenkte Abos und an Wolf of Spirit für 5 verschenkte Abos. Es wird auf die Problematik hingewiesen, dass AMD Grafikkarten Nutzer aktuell benachteiligt sind, da FSR 3 erst mit Vulkan unterstützt wird und das alte FSR fehlerhaft ist. DLSS 4 hingegen soll relativ einfach zu implementieren sein. Intel Grafikkarten Nutzer werden aktuell nicht unterstützt, da diese nicht mit Vulkan kompatibel sind. Es wird empfohlen, bei Nvidia Grafikkarten DLSS im Treiber zu aktivieren und für AMD Grafikkarten TSR zu nutzen. Der Streamer äußert sich kritisch zur Preisgestaltung von Grafikkarten und empfiehlt, bei kleinerem Budget auf AMD zurückzugreifen, weist aber darauf hin, dass FSR aktuell nicht optimal funktioniert.
Neuer PTU Patch und Supply or Die Event
00:20:51Ein neuer PTU-Patch (7.3.9.3.6) wird vorgestellt, der Verbesserungen an Warnungs-Pop-ups enthält. Der Fokus des Streams liegt auf dem Supply or Die Event mit einer Hull C und dem automatischen Hauling. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das automatische Hauling reibungslos funktioniert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Anzeige des Charts im Spiel, da dies Stream-Sniper anlocken könnte. Es wird die Idee eines Streamer-Modus oder einer Option zur Unkenntlichmachung des Charts vorgeschlagen. Die RTX 50er Reihe wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass sie architektonisch der 40er Reihe ähnelt und hauptsächlich durch neue DLSS-Funktionen und höheren Stromverbrauch mehr Leistung bietet. Der größere Arbeitsspeicher wird als aktuell irrelevant betrachtet. Es wird erwähnt, dass Star Citizen Frame Generation nicht unterstützt. Die neuen Mission Rewards werden angesprochen und es wird spekuliert, ob diese bereits rebalanced wurden. Der Streamer äußert seinen Unmut über den ständigen Temperaturwechsel und dessen Auswirkungen auf seine Gesundheit. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich im Discord als Mod zu bewerben, wobei die Entscheidung von den Mods und Community Managern getroffen wird. Die Wichtigkeit, gegen Project Kev vorzugehen, wird humorvoll betont.
Content Creator Programm, Supply or Die Quest und Drake Ironclad
00:30:33Es wird über das Content Creator Programm gesprochen und betont, dass CIG (Cloud Imperium Games) in den letzten Monaten verstärkt auf Zahlen achtet. Es wird vermutet, dass es eine Mindestanzahl an Zuschauern geben muss, um in das Programm aufgenommen zu werden. Der Streamer holt einen Schwengel raus und bereitet sich auf die Supply or Die Quest vor. Es wird überlegt, wer noch im Stream anwesend ist und die neue Quest ausprobiert. Die Large Quest wird als besonders lukrativ hervorgehoben, da sie eine hohe Belohnung bei reduzierter Menge an abzugebenden Waren bietet. Es wird spekuliert, dass man mit einer Hull C bis zu 260 Millionen Alpha UEC verdienen kann. Der Streamer rechnet aus, wie viel Ware er für die Quest kaufen muss und freut sich über die potenziellen Gewinne. Er betont, dass das Risiko gering ist, da der Wareneinsatz nur etwa 1% des Gewinns beträgt. Es wird darauf hingewiesen, dass es auch eine Mission für Stanton geben soll, die aber noch nicht gefunden wurde. Es wird angekündigt, dass es am Wochenende weitere neue Missionen für Supply or Die geben wird. Zuschauer werden ermutigt, am Giveaway der Get-Tech-Rail teilzunehmen und die doppelten Stars und Bonus-Stars zu nutzen. Es wird auf die kommende Drake Ironclad Ende Februar hingewiesen.
Verbesserungen und Tests von Star Citizen Features
00:43:16Es wird berichtet, dass an Verbesserungen für selbstheilende Mechaniken für Aufzüge, Space-Taxis-Züge gearbeitet wird. Ein zusätzlicher Locking-Mechanismus und ein Stresstest sind geplant. Der Streamer äußert sich humorvoll über seine eigene Rentenwahrscheinlichkeit und zahlt trotzdem in die Rentenkasse ein. Es wird über Aktien diskutiert und betont, dass man sich damit auskennen sollte, bevor man investiert. Der Streamer fliegt zum Port Tressler, um Ware 1 zu kaufen. Es wird über den besten Zeitpunkt zum Investieren diskutiert und widersprochen, dass der beste Moment immer jetzt sei. Star Citizen Schiffe werden als Anlage diskutiert, wobei alte LTI Schiffe und Original Concept CS erwähnt werden. Es wird überlegt, ob es für 4.0.2 schon einen Termin gibt und vermutet, dass es nächste Woche kommt. Der Streamer betont, dass das Geld, was man bei Aktien verdient, von jemand anderem bezahlt wird, der schlechter investiert hat. Er befindet sich auf dem Weg zum Portressler und lobt die Routenberechnung des Spiels. Es wird über ETFs und Gold diskutiert. Der Streamer macht die Display-Info aus und dockt an. Er äußert sich positiv darüber, wie reibungslos das Docken funktioniert hat und klopft auf Holz, um Bugs zu vermeiden.
Cargo-Handling und Gameplay-Mechaniken
01:24:38Die Diskussion dreht sich um das Be- und Entladen von Containern, wobei die Farbe der Container von der Art der Ware abhängt. Es wird erwähnt, dass die C2 nicht aufgefüllt werden kann, diese Mechanik ist exklusiv der Hole C vorbehalten ist. Das automatische Beladen im Hangar ist möglich, das Entladen hingegen muss manuell erfolgen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass man den eigenen Hangar als Handelsort auswählen könnte, um den Prozess zu vereinfachen. Die Masse der Ladung beeinflusst das Flugverhalten der Holzee erheblich, was sie zu einem der trägsten Schiffe im Spiel macht, besonders bei voller Beladung. Es wird überlegt, ein Stream Deck XL anzuschaffen, um verschiedene Funktionen zu steuern, und dessen Vorteile gegenüber kleineren Modellen hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass die Hull C bei einem Cargo Deck sowohl Handelswaren als auch Haulingwaren entgegennehmen und abgeben kann. Es wird spekuliert, dass Mining und Raffinerie-Gameplay wahrscheinlich erst im nächsten Jahr kommen werden, da derzeit andere Aspekte wie Base-Building und die Erweiterung des Spiels Priorität haben.
Vorbereitung auf den Jump-Point und Diskussionen über Gameplay
01:30:26Die Hulzee ist voll beladen und bereit für den Sprung nach Pyro, wobei der Streamer kurz tanken muss, da der Quantum Fuel fast leer ist. Es wird festgestellt, dass die Beschleunigung des Schiffes aufgrund der Masse sehr langsam ist. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, mit der Hull-C Hauling-Aufträge zu übernehmen, betont aber, dass dies nur mit einem Cargo-Deck möglich ist. Es wird klargestellt, dass diese Funktion exklusiv für die Hull-C gilt. Der Streamer äußert sich gespannt darauf, ob das Gewicht der Ladung eine Rolle im Jump-Point spielen wird. Während des Fluges wird Musik abgespielt und der Wunsch nach einem Hotkey zum Ein- und Ausschalten der In-Game-Musik geäußert. Der Streamer und ein Zuschauer diskutieren über die Vor- und Nachteile von Geschenk-Abos im Vergleich zu direkten Spenden, wobei der finanzielle Aspekt und der Nutzen für die Zuschauer berücksichtigt werden. Es wird kurz überlegt, ob es günstige Alternativen zum Stream Deck gibt, aber die Frage wird nicht abschließend beantwortet.
Reise durch den Jump-Point und Ankunft an der Ruin Station
01:40:50Der Streamer fliegt mit der fast voll beladenen Hulzee durch den Jump-Point und äußert die Hoffnung, dass das Gewicht keine Rolle spielt. Nach dem Durchqueren des Wurmlochs erreicht er die Ruin Station. Es wird kurz über den aktuellen Zustand des Spiels und die bevorstehenden Verbesserungen durch den Patch 4.0.2 gesprochen. Ein Zuschauer fragt, ob es sich lohnt, wieder ins Spiel einzusteigen, woraufhin der Streamer empfiehlt, noch etwas zu warten, bis der Patch live ist. Bei der Ankunft an der Ruin Station gibt es Probleme mit dem Bremsen des Schiffs, was zu einer knappen Situation führt. Der Streamer kommentiert, dass die Karre einfach nicht bremst und es nur Gas gibt. Die neue Quantum-Musik aus Pyro wird erwähnt. Es wird überlegt, wann die Arastra kommen soll und wie die Raffinerie funktionieren wird, aber es gibt noch keine konkreten Informationen dazu. Der Streamer schätzt, dass es noch mindestens zwei Jahre dauern wird, bis diese Features ins Spiel kommen.
Handelsroute und finanzielle Aspekte
02:00:59Der Streamer spricht über den Aufwand und den potenziellen Gewinn der aktuellen Handelsroute. Er schätzt, dass die gesamte Aktion etwa zwei Stunden dauert und einen Reward von 250 Millionen Alpha-Jugies einbringen könnte. Es wird betont, dass dies nur eine theoretische Zahl ist und die Praxis erst zeigen muss, ob es tatsächlich so gut funktioniert. Der Streamer plant, Pressurized Ice und Tin zu kaufen, um die Holzee komplett zu füllen. Der Einkaufswert der Waren beträgt etwa 3,5 Millionen. Anschließend soll die Ware über den Frachtaufzug bei Checkmate abgegeben werden, um den Reward zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass er die Quest zehnmal abgeben kann, um den Reward, den Ruf und die Punkte zu vervielfachen. Es wird kurz diskutiert, was passiert, wenn alles aufgekauft ist, und ob dies gut für die Miner wäre. Der Streamer betont, dass er nicht weiß, wie hoch die Refresh-Raten sind und ob es realistisch ist, dass alles aufgekauft wird.
Vergleiche von Vermögen und Überlegungen zum Abo
02:10:45Es wird verglichen, wer reicher ist: Batman oder Dagobert Duck. Dagobert Duck hat ein Vermögen von 5 Phantastilliarden, 9 Trillionen Thaler und 16 Kreuzer, während Batman ein Vermögen von 9,2 Milliarden US-Dollar hat. Elon Musk hat rund 400 Milliarden Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt macht. Der Streamer findet, dass Elon Musk ein Abo auf seinem Kanal abschließen sollte, um keine Werbung sehen zu müssen. Es wird spekuliert, warum Mr. Monopoly so arm ist, nämlich weil er bei jedem verkauften Spiel einen Teil seines privaten Geldes als Spielgeld hineintut. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer glaubt, dass die aktuelle Aktion funktioniert, und wer glaubt, dass etwas schiefgeht. Er selbst ist zuversichtlich, dass es funktioniert, aber weiß, dass in diesem Spiel alles schnell komisch werden kann. Der Streamer geht in den SCM-Modus, da es sehr finster ist und er vorsichtig sein muss.
Probleme mit dem Cargo-Service und Lösungsversuche
02:16:43Der Streamer versucht, den Cargo-Service der Station zu nutzen, um die Waren abzugeben, hat aber Probleme, den Würfel zu finden. Er stellt fest, dass der Würfel im MFD nicht angezeigt wird, aber im Mobiglas vorhanden ist. Der Streamer zeigt seinen Kontostand von 1,1 Millionen und erklärt, dass er 27 Millionen haben sollte, wenn alles funktioniert. Er checkt auch seinen Ruf bei Citizens for Prosperity und die Punkte. Nach dem Bremsen wartet er, ob sich die Station die Waren nimmt, aber es passiert nichts. Der Streamer fliegt wieder raus, da der Würfel gelöscht wurde. Er versucht es erneut, aber es gibt wieder keinen Würfel. Der Streamer vermutet, dass er vielleicht vorher andocken muss, um der Station zu zeigen, dass er da ist. Er versucht es über das Mobile Glass und bekommt einen Würfel. Der Streamer wartet, ob die Questkisten sich rauswurscheln und vermutet, dass es vielleicht daran liegt, dass er alle Kisten durchzählen muss. Es wird überlegt, ob es helfen würde, noch einmal anzudocken, da es nach dem Docken mit den Würfeln immer funktioniert hat.
Alternative Strategien und Teamwork
02:28:46Der Streamer überlegt, ob er ein größeres Schiff holen soll, um einen großen Hangar zu haben, aber Euro bietet an, einen XL-Hangar anzufordern. Der Streamer will jedoch erst testen, ob es so funktioniert. Er dockt an, steigt aus und wieder ein, um zu sehen, ob es einen Cargo-Würfel gibt, der funktioniert. Es gibt keinen Würfel, also fragt er ihn an. Euro drückt die Daumen, dass es funktioniert. Der Streamer vermutet, dass es an den Kistengrößen liegen könnte, da er 228 nicht durch 32 teilen kann. Euro bietet an, einen großen Hangar zu holen, um die Holzee dort zu parken. Der Streamer fliegt zu Euro und landet in dessen Hangar. Sie planen, die Kisten manuell in den Frachtaufzug zu schmeißen. Euro stellt sich unter den Aufzug, damit der Streamer ihn mit dem Traktorstrahl hochwerfen kann. Sie beginnen, die Kisten in den Hangar zu werfen und zu sortieren. Es wird überlegt, wie viele Kisten sie jeweils brauchen und wie sie diese am besten verteilen können.
Erfolgreiche Questabgabe und weitere Pläne
02:41:53Der Streamer und Euro arbeiten zusammen, um die Kisten zu sortieren und die erste Quest zu erfüllen. Der Streamer gibt die Quest ab und erhält 26 Millionen. Er stellt fest, dass der Ruf nicht sehr hochgegangen ist, aber die Punkte sehr krass. Der Streamer überlegt, das Ganze noch zehnmal zu machen, entscheidet sich aber dagegen, da er lieber noch die Viererkisten testen möchte, um die Automatik nutzen zu können. Euro bietet an, noch einmal aufzufüllen. Der Streamer erklärt, dass man auch die ganze Ware in den Hangar entladen und dann die Quest annehmen und den Kram hochfahren kann. Er warnt jedoch, dass die Quest einen dann woanders hinschicken kann. Es wird festgestellt, dass es eine Stanton-Quest gibt, die nur die Hälfte an Reward bringt, aber risikofreier ist, da man das Pyro-System ignorieren kann. Der Streamer erwähnt, dass demnächst weitere Quests hinzukommen werden.
Handelsrouten und Quest-Mechaniken in Pyro
02:48:16Es wird diskutiert, welche Orte sich am besten für das Abliefern von Fracht in Pyro eignen. Checkmate und Orbitrary werden als zentrale Anlaufpunkte genannt, da Ruin Station etwas abgelegener ist. Diese drei Orte sind die einzigen mit einem Cargo Deck, was sie für entsprechende Quests notwendig macht. Es wird angemerkt, dass die hohen Belohnungen für Frachtquests im PTU möglicherweise angepasst werden, da sie aktuell das schnelle Anhäufen von Ingame-Währung ermöglichen. Eine Halbierung der Belohnung oder eine Rückkehr zu früheren Auszahlungen von etwa 6 Millionen Alpha-UEC wird als angemessen erachtet. Der Fokus liegt auf dem Testen neuer Mechaniken und dem Vorbereiten auf kommende Events im PTU, wobei das Team untersucht, ob das neue System mit Viererkisten besser funktioniert und wie sich die Frachtabwicklung gestaltet. Es wird auch die Möglichkeit von Piraten in Stanton erwähnt, die jedoch weniger präsent sind als in Crimestead.
Interne Qualitätssicherung vs. Community-Testing im PTU
02:54:11Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines starken internen QA-Teams bei CIG, um die Abhängigkeit von externen Testern im PTU zu verringern. Es wird argumentiert, dass ein gut aufgestelltes QA-Team, idealerweise mit Kenntnissen im Code, effizienter Fehler erkennen und beheben könnte. Das aktuelle Wellensystem im PTU wird kritisiert und die Abschaffung zugunsten eines öffentlichen PTUs für alle Spieler vorgeschlagen. Dies würde ein umfassenderes Testen ermöglichen, bevor Patches live gehen. Es wird betont, dass das Testen neuer Inhalte und Mechaniken im PTU wichtig ist, um das Spielerlebnis im Live-System zu verbessern. Die Ineffizienz des aktuellen Systems wird hervorgehoben, da CIG stark auf die Community angewiesen ist, um Fehler zu finden, was langfristig nicht die beste Lösung darstellt. Die Kostenfrage wird angesprochen, da interne Tester bezahlt werden müssen, während Community-Tester kostenlos arbeiten.
Anreize für das Testen im PTU und Kritik am FOMO-System
02:59:56Es wird über sinnvolle Anreize für das Testen im PTU diskutiert, wobei ein fester Betrag an Alpha-UEC als Belohnung vorgeschlagen wird. Dies könnte Spieler motivieren, an Stresstests teilzunehmen und Feedback zu geben. Das aktuelle System, das auf 'Fear of Missing Out' (FOMO) basiert, wird kritisiert, da es Spieler unter Druck setzt, trotz Bugs und Problemen schnell Fortschritte zu machen. Eine entspanntere Gestaltung der Events, die über mehrere Monate laufen und auch für neue Spieler zugänglich sind, wird befürwortet. Es wird argumentiert, dass langfristige Spielerbindung nur durch guten Content erreicht wird, der nicht durch unnötigen Stress und Zeitdruck beeinträchtigt wird. Das Beispiel Final Fantasy Online wird angeführt, wo ein entspannteres Spielerlebnis im Vergleich zu World of Warcraft (WoW) geschätzt wird.
Probleme mit dem Frachtsystem und Inkompatibilitäten bei Hull C Missionen
03:21:54Es wird festgestellt, dass es im aktuellen System nicht möglich ist, die erforderliche Frachtmenge für bestimmte Missionen mit der Hull C zu transportieren, da nur Achterkisten verfügbar sind und die benötigte Menge nicht durch 8 teilbar ist. Dies wird als erheblicher Fehler seitens CIG kritisiert, da es das Hull-C-Trading effektiv verhindert. Verschiedene Lösungsansätze, wie das Mischen verschiedener Kistengrößen, werden diskutiert, aber aufgrund der Beschränkungen im Spiel verworfen. Es wird spekuliert, dass das automatische Verladen von Fracht verbuggt sein könnte, wenn die Gesamtmenge der SCU nicht exakt passt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Problem zu umgehen, indem verschiedene Theorien getestet werden, um herauszufinden, ob es doch eine Möglichkeit gibt, die Mission abzuschließen. Es wird erwähnt, dass drei neue Schiffe in diesem PTU ins Spiel kommen werden.
Performance und Server-Stabilität in Star Citizen 4.0.2 PTU
04:05:02Die Performance im PTU von Star Citizen 4.0.2 wird als deutlich verbessert wahrgenommen, mit höheren Server-FPS und besseren Zugriffszeiten dank des Server-Mashings. Trotz einiger Bugs wird die Performance als sehr gut beschrieben. Es wird diskutiert, ob eine 4060 Grafikkarte für das Spiel ausreichend ist, wobei 1080p oder maximal 1440p als problemlos angesehen werden. Selbst mit einer 1080 Ti in WQHD gäbe es keine Probleme, insbesondere mit DSS. Allerdings wird angemerkt, dass 4K-Auflösungen aufgrund des VRAMs problematisch werden könnten. Wolken werden als grafisch aufwendig identifiziert, aber das Deaktivieren ermöglicht flüssiges Spielen. Es wird festgestellt, dass die Server-FPS deutlich besser sind als vor dem Server-Mashing, wo bis zu 100 Spieler auf einem Server mit nur 3-5 FPS spielten.
Bugfreies Einkaufen und Herausforderungen beim Beladen in Star Citizen
04:11:18Das Einkaufen von Waren in Star Citizen funktioniert erstaunlich bugfrei, was positiv hervorgehoben wird. Allerdings gibt es Probleme beim Beladen des Schiffs, insbesondere beim Cargo-Transfer. Der Streamer vermutet, dass das Spiel intern das gesamte Cargo Grid durchcheckt, bevor die Kisten tatsächlich verladen werden, was zu Verzögerungen oder Hängern führen kann. Es wird empfohlen, geduldig zu sein und abzuwarten, bis der Transfer tatsächlich beginnt. Ein Bug führt dazu, dass der Afterburner im Stillstand verbraucht wird. Trotzdem gelingt es schließlich, die Kisten zu verladen, wenn auch mit einigen Schwierigkeiten. Das korrekte Ausrichten des Schiffs scheint keine Rolle zu spielen, obwohl der Streamer es aus Aberglaube gerne mittig und gerade positioniert. Es wird erwähnt, dass es sich lohnen würde, wenn der Stream Einnahmen generiert und diese fair unter den Editoren des Kanals aufgeteilt werden.
Lob für den Zweitkanal und die Arbeit der Editoren
04:23:52Es wird die positive Resonanz auf den Zweitkanal hervorgehoben, der von den Editoren betreut wird. Die Aufrufzahlen werden als beachtlich für einen Kanal mit noch nicht einmal 2000 Abonnenten gelobt. Die Arbeit der Editoren wird als sehr gut bewertet, und die Zuschauer werden ermutigt, Feedback in den Kommentaren zu hinterlassen. Der Zweitkanal zeigt kurze, zusammengecuttete Ausschnitte aus dem Stream zu den wichtigsten Themen. Die Einnahmen des Kanals gehen vollständig an die Editoren. Es wird betont, dass konstruktive Kritik erwünscht ist, falls ein Video einmal nicht den Erwartungen entspricht. Die Editoren haben vollen Zugriff auf den Kanal und dessen Einnahmen. Stream-Mods wurde ebenfalls angeboten mitzumachen, aber es wurden primär Leute gesucht, die noch keine Mods sind, um die Aufgabenbereiche zu trennen, da das Erstellen der Videos viel Arbeit ist.
Probleme mit der Suchfunktion und Cargo-Abgabe in Star Citizen
04:39:13Das Problem der Suchfunktion in Star Citizen wird erläutert. Unterschiedliche Teams haben im Laufe der Entwicklungsjahre verschiedene Arten der Text- und Zuordnungsgestaltung in der Datenbank verwendet, was dazu führt, dass Items nicht gefunden werden können. Es wird verglichen mit dem Tausender-Trennzeichen oder Trennkomma. Nur neue Items sind korrekt eingestellt und können problemlos gefunden werden. Die älteren Items werden kaum gefunden. Es wird diskutiert, ob eine KI bei der Lösung des Problems helfen könnte, aber es ist hauptsächlich Fleißarbeit. Es gibt Probleme bei der Abgabe der Cargo, da das Spiel die Kisten zwar nimmt, aber die Quest nicht abschließt. Das Abbrechen der Quest und der Versuch, die Kisten ohne Quest auszuladen, scheitern ebenfalls. Es wird festgestellt, dass das Abgeben über den XL-Hangar funktioniert. Es wird die Idee geäußert, die Kisten ohne Quest ins Inventar entladen zu können.
Event-Skins und Punktesystem im PTU
05:24:16Um die Skins zu erhalten, muss man das Event im Live-Stand spielen und Punkte farmen, indem man Priority-Missionen wie Salvage, Bergbau, Trading oder PvP in Pyro und Stanton absolviert. Die Punkte werden nicht durch die Gruppengröße geteilt, was bedeutet, dass jedes Partymitglied die vollen Punkte für den Abschluss erhält. Es gibt nun auch Stanton-Quests, die im Laufe des Wochenendes hinzugefügt werden. Eine neue Stanton-Mission namens 'Strategic Resource Reserved Medium Resupply' erfordert den Transport von Kupfer und Corundum zum Pyro Gateway Instanten. Es gibt verschiedene Größen dieser Missionen (Small, Medium, Large), wobei die Small-Mission 13 SU von jeder Ware benötigt. Das Feedback der Community führte dazu, dass nun auch in Stanton Missionen angeboten werden, um Spieler abzuholen, die nicht gerne in Pyro unterwegs sind. Die Belohnungen für die Missionen wurden erhöht, sodass man für weniger Quests mehr Punkte erhält und weniger grinden muss.
Bugs und Inventarprobleme
05:29:23Ein bekannter Bug mit der Brille ist weiterhin vorhanden und wird als positiv aufgenommen. Es wird über Inventarprobleme gesprochen, wie verschwundene Kisten, die korrekt platziert wurden, sowie das Despawning von Schiffen. Workarounds wie das Neuspawnen von Schiffen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass Kisten, die ordentlich verstaut wurden, verschwinden können, während einfach hineingeworfene Kisten erhalten bleiben. Ein Inventar-Delay wird festgestellt, und der Quit-Workaround wird getestet, um das Problem zu beheben. Ein neuer Login-Bildschirm und Federmeldungen wurden eingeführt, die nun schöner aussehen sollen. Es wird festgestellt, dass der Inventar wieder ein Delay hat. Ein Crash wird festgestellt, aber das Spiel läuft wieder. Eine Waffe ist verschwunden, aber es war der falsche Tab. Die P8 ist weg. Die P8 ist tatsächlich verschwunden.
Vorstellung der Outcast Twin Shotgun und Waffen-Balancing
05:39:17Die Outcast Twin Shotgun wird vorgestellt, eine doppelläufige Schrotflinte, die sowohl normal als auch mit einem speziellen Modus feuern kann, der sehr stark ist. Es wird demonstriert, wie viel Schaden die Waffe verursacht, und festgestellt, dass sie auf kurze Distanz sehr effektiv ist. Ein Medic-Schiff wird gerufen, um den Schaden zu heilen. Es wird festgestellt, dass die Pyro-Schrotflinte die schlimmste von allen ist. Die Dead Rig Shotgun wird als präzise und stark gelobt. Es wird über Waffen-Balancing gesprochen, und es wird festgestellt, dass ein normaler Körpertreffer mit der Dead Rig Shotgun ungefähr die Hälfte des Lebens abzieht. Es wird festgestellt, dass der Helm gedubt wurde. Es wird festgestellt, dass der Inventar voll ist. Es wird festgestellt, dass die Pyro-Shotgun mit Slugs schießt.
Goodies Packs, Schiffs-Diskussionen und Hangar-Jenga
05:48:37Es wird erklärt, warum jemand die P8 doppelt hat: durch den Kauf des digitalen Goodies Packs und ein CitizenCon-Ticket. Im letzten Jahr konnte man es mehrmals kaufen und auch giften. Es wird diskutiert, welches Schiff als nächstes genommen werden soll, und die Wahl fällt auf die Hull A. Der Trend geht zum fünften Goodies Pack. Es wird gefragt, wer eine Raft nutzen möchte. Es wird ein Hangar der Unordnung beschrieben, und ein Bug mit dem Fahrstuhl wird festgestellt. Es wird über Hangar-Games gesprochen, ein instanziierter PvE-Content, bei dem man seinen eigenen Hangar finden muss. Es wird empfohlen, nicht gegen die Bugs zu spielen, sondern mit ihnen. Es wird Hangar-Jenga gespielt, bei dem Kisten aus dem Hangar entfernt werden, bis er umfällt. Nach dem Umfallen des Hangars wird die Raft neu gestartet, und es wird gehofft, dass der Trempel mit gestort wird. Es wird festgestellt, dass drei Viertel der Kisten weg sind.
Cargo-Funktionen, Alien Week und Top 5 Fixes
06:02:41Es wird festgestellt, dass Cargo Grids seit 4.0 gelockt sind und nur Party-Mitglieder Kisten abziehen können, es sei denn, das Schiff wird entlockt. Ein nehmbarer Teddy wird im Schiff gefunden. Es wird über den Experimental-PTU gesprochen und spekuliert, dass dort bald etwas Neues kommt, wie Basebuilding. Es wird über eine Classic-Erfahrung mit der 3.0 oder 2.6-Erfahrung gesprochen. Der 402er wird als sehr guter Patch bezeichnet, und es wird Feedback dazu erbeten. Es wird über Quantum Marker, Quest Marker und Aufzugsprobleme gesprochen, die verbessert wurden. Es wird über den Quantum Drive Bug gesprochen, der nervig ist, aber leicht zu umgehen ist. Es werden die Top 5 Dinge genannt, die CRG bis Mitte des Jahres fixen sollte: Transitsysteme, ASOP-System, Quantum Drive, UI-Bugs und Login/Logout-Probleme. Es wird spekuliert, welche drei Schiffe heute im PTU in den Ingame-Shop kommen. Es wird gesagt, dass am Sonntag ein Let's Talk zu Quality of Life kommt.
P8 im Einsatz, Pay-to-Win-Diskussion und Visier-Bugs
06:11:08Die P8 wird im Einsatz gezeigt, und es wird festgestellt, dass jeder NPC mit zwei Treffern ausgeschaltet werden kann. Es wird über Pay to win diskutiert, da die P8 nicht im Spiel kaufbar oder lootbar ist. Es wird gefragt, ob jemand die P8 schon mal im Spiel gefunden hat. Es wird erwähnt, dass die P8 in Contestation Zones lootbar sein soll. Ein Visier wird verschenkt, aber es despawnt. Der Bug, dass Sachen einfach despawnen, ist wohl wieder zurück. Es wird festgestellt, dass es die P8 auf dem Live-Server nicht gibt. Ein weiteres Visier wird gegeben, aber es despawnt ebenfalls. Es wird über die Sirenzeit der P8 gesprochen, die verbesserungswürdig ist. Es wird über die Railen gesprochen und spekuliert, ob sie dieses Jahr kommt. Es wird gehofft, dass man bald die U-Größen selbst ändern und im Hangar umsortieren kann. Es wird gesagt, dass die Railen das normale SCU-Cargo-System nutzt und keine eigenen Kisten hat. Es wird über Drohnen gesprochen, die den Frachtraum von außen füllen können.
Community-Feedback und Pläne für den nächsten Stream
06:29:02Es wird nach Community-Feedback zu verbuggten Features gefragt. Missionsmarker sind gefixt. Am Sonntag kommt ein Let's Talk über Quality of Life. Der Aufzug wurde gefixt. Es wird festgestellt, dass der Grind für das Event viel geringer ist. Es wird gesagt, dass man morgen gemeinsam in den neuen PTU reinschauen wird. Es werden neue Schiffe gezeigt, die im Spiel kaufbar sind. Es werden Contested Zones ausgecheckt und neuer Loot. Es wird versucht, das Event komplett durchzuspielen. Es wird sich auf den neuen Patch gefreut. Es wird sich für das Zuschauen und Mitmachen bedankt. Es wird sich auf morgen gefreut.