NEWS, NEUER PTU & FEATURE UPDATES ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! STAR CITIZEN 4.2.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Neue PTU-Inhalte, Hass im Forum & Abschied von Al Becker

NEWS, NEUER PTU & FEATURE UPDATES ! G...
KnebelTV
- - 06:16:31 - 20.608 - Star Citizen

Neues im PTU: Wikido-Update mit wählbaren Belohnungen, Rebalancing und Bugfixes. Diskussionen über Hasskommentare im Forum und das Referral-System. Eine Abschiedstour für Al Becker, einem langjährigen Unterstützer, führte die Spieler zu seinen Lieblingsorten im Spiel, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Community zeigte große Anteilnahme.

Star Citizen

00:00:00

Ankündigung neuer PTU-Inhalte und Diskussion über Community-Hass

00:09:22

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung zum Freitag-Stream und der Ankündigung von Neuigkeiten zum PTU (Public Test Universe). Es wird die neue 4.1 Version in Wave 3 vorgestellt, die für mehr Spieler zugänglich ist und Wikido-Updates beinhaltet, welche das Auswählen von Belohnungen ermöglichen. Des Weiteren werden Rebalancing-Maßnahmen bei Rezepten, die Reaktivierung der Green Zone Security mit NPCs auf Raumstationen in Stanton und Updates für Refining mit reduzierten Kosten erwähnt. Es gibt auch Bugfixes für Ressourcen-Missionen und eine neue Ressource, Small Pure Caronite FPS Minables, in der Harto-Höhle. Der Streamer spricht auch über die Schließung seines Posts im Spectrum-Forum aufgrund von Hasskommentaren und bedankt sich für den Zuspruch aus der Community. Er kritisiert die fehlende Fairness bezüglich versprochener Belohnungen und erwähnt, dass er das Problem intern bei CRG (Cloud Imperium Games) angesprochen hat. Abschließend werden doppelte Stars und Bonus-Stars am Wochenende angekündigt, um Abonnements zu verlängern und Follows im Chat zu teilen.

Wikido-Update und Diskussion über Item-Wahrscheinlichkeiten

00:23:49

Der Streamer kündigt an, die Wikido-Updates zu zeigen, die viele Spieler freuen werden. Er erklärt, dass das bisherige System mit zufälligen Belohnungen fehlerhaft war, da oft mehrfach die gleichen Items erhalten wurden. Die Änderung zu einem System, in dem man sich Items aussuchen kann, wird als sinnvoll und gut bewertet. Im Stream wird das neue Wikido-System vorgestellt, das in die Kategorien 'Wikido Other Items' und 'Contract Manager Temp Tap Vehicles' unterteilt ist. Es wird gezeigt, dass man nun genau sehen kann, welche Materialien für bestimmte Items benötigt werden, wie z.B. für die Build on S-71 Rifle oder die Kana-Rüstung. Bei der Rüstung erhält man nun das gesamte Set komplett. Es wird auch erwähnt, dass die Schiffsnamen bei den Vehicles noch fehlen. Der Streamer geht auf die Diskussion ein, ob es unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten für Items an verschiedenen Stationen gibt und betont, dass CRG dies verneint, er aber den Erfahrungen der Spieler mehr Glauben schenkt.

Test der Valkyrie-Türen und Diskussion über Referral-System

00:35:16

Es wird die Valkyrie aufgesucht, um zu überprüfen, ob die angekündigten Tür-Updates vorhanden sind. Es stellt sich heraus, dass die neuen Türpanels und Buttons, die in der Asgard vorhanden sind, in der Valkyrie fehlen. Der Streamer vermutet, dass die Patch Notes möglicherweise vor dem eigentlichen Patch geschrieben wurden und die Änderungen vergessen wurden. Im weiteren Verlauf des Streams wird das Referral-System diskutiert. Der Streamer betont, dass es ihm um Fairness geht und nicht darum, was CRG rechtlich darf oder nicht. Er findet es unangebracht, dass ein neues System eingeführt wird, ohne die bisherigen Anwerbungen zu berücksichtigen. Er erwähnt, dass er keine rechtlichen Schritte einleiten wird, aber dass andere dies möglicherweise tun könnten. Abschließend wird ein Flug zum Wikido angekündigt, um zu überprüfen, ob es dort Änderungen gibt.

Lokale Questgeber und Ticket für fehlende ATS-Igtigeo

00:44:11

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Quests direkt an Flaggen oder anderen Orten anzunehmen, anstatt nur über das Mobi-Glas. Dies würde die Immersion erhöhen und das Quest-System verbessern. Der Streamer prognostiziert, dass dies jedoch noch dauern wird, da das Quest-System dafür überarbeitet werden muss. Er schlägt vor, dass Questgeber auf der Minimap oder durch ein Symbol über dem Kopf erkennbar sein sollten. Der Streamer berichtet, dass er ein Ticket an CIG geschrieben hat, weil er die ATS-Igtigeo nicht erhalten hat, obwohl er alle notwendigen Items beim Wikileo abgegeben hat. Er zeigt das Ticket und erklärt, dass er hartnäckig bleiben wird, um die Belohnung zu erhalten. Der Red Awatra berichtet von ähnlichen Problemen mit dem Verlust der F8 Lightning und der wenig hilfreichen Antwort vom Kundensupport. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, hartnäckig zu bleiben und sich nicht von Standardantworten abwimmeln zu lassen, insbesondere bei High-End-Rewards.

Erkundung der Höhle und Test der neuen Laserpistole

01:03:12

Es wird diskutiert, ob es möglich wäre, aus der Atmosphäre Bomben auf den Wurm zu werfen, was jedoch aufgrund der Object Container Beschränkungen im Spiel nicht realisierbar ist. Stattdessen konzentriert man sich darauf, rote Karten zu sammeln und die Räume zu erkunden, wobei das neue Erz 'Pure Karanit' von Interesse ist. Ein kurzer Exkurs über Fensterfallschutzvorrichtungen führt zum Hauptgebäude, wo ein roter Kartendrucker gefunden wird. Die neue Laserpistole wird entdeckt und direkt an NPCs getestet. Die Lautstärke der Waffe wird als extrem laut empfunden, und es wird festgestellt, dass es sich um eine Hitscan-Waffe handelt, die sofortigen Schaden verursacht. Versuche, die Reichweite und den Schaden der Waffe an NPCs und Fahrzeugen zu testen, zeigen, dass sie zwar wenig Schaden verursacht, aber eine unbegrenzte Reichweite hat und für eine Pistole recht effektiv gegen Schilde ist. Es wird angemerkt, dass die Waffe den Slot der Matic Gun wegnimmt, aber dennoch positiv bewertet wird. Abschließend wird die Medigun als wichtiger erachtet als Pistolen, was die Entscheidung beeinflusst, welche Ausrüstung man wählen sollte.

Vorbereitung auf den Live-Server und Abschiedstour für Daryl El

01:16:13

Es wird überlegt, sich in der Seraphim auszuloggen, um für zukünftige Aktionen bereit zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf dem bevorstehenden Abschied von Daryl El, der kürzlich verstorben ist. Es wird eine Abschiedstour im Spiel geplant, um ihn zu ehren, wobei auch Ulf von CRG erwartet wird. Timo wird eingeladen, sich anzuschließen, und es wird ein kurzer Blick in den Testing Chat geworfen, um wichtige Informationen zu sammeln. Ein kleiner, aber feiner Schritt in einem zukünftigen 4.2.1 PTU-Patch wird erwähnt, nämlich die Aufteilung der Hauling-Quests in verschiedene Kategorien, was als positiv hervorgehoben wird. Zudem wird auf ein Star Citizen Live am 3. Juli hingewiesen, bei dem es um das Loot- und Itemization-System geht, und die Zuschauer werden ermutigt, Fragen einzureichen und abzustimmen. Abschließend wird die Idris für den Notfall vorbereitet, und es wird betont, dass bei dem Event nicht geschossen werden soll, um die Abschiedstour nicht zu stören.

Planung der Abschiedszeremonie und Gedanken zum Tod

01:30:10

Es wird die Idris als Transportmittel gewählt, und die Zuschauer werden gebeten, sich in den seitlichen Turrets zu positionieren. Es wird nochmals betont, dass jegliches Schießen während der Zeremonie untersagt ist. Ein Zuschauerhinweis bezüglich der Raketen wird gegeben, und es wird sichergestellt, dass alles Wichtige für die bevorstehende Reise vorhanden ist, einschließlich einer Medic Bay in der Idris. Die Schwierigkeit, Gruppenhinweise anzunehmen, wird angesprochen, und es wird versucht, das Problem zu lösen. Während auf den Start gewartet wird, wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter Urlaubserlebnisse und Mitbringsel aus Costa Rica. Es wird überlegt, ob man Wurst durch den Zoll bringen darf, und die Vorzüge deutscher Wurst werden humorvoll hervorgehoben. Die Zuschauer werden eingeladen, sich den Mods anzuschließen, und es wird auf Twitch-Probleme hingewiesen, die dazu führen, dass Follower gelöscht werden. Die bevorstehende Abschiedstour für L wird angekündigt, und es wird erklärt, dass eine Cutlass Red, sein Lieblingsschiff, zum Pyro Jump Point begleitet wird, wo eine Bestattung über das Wurmloch stattfinden soll. Der Streamer teilt persönliche Gedanken zum Tod und wie er damit umgeht, insbesondere im Hinblick auf den Verlust seines Vaters in jungen Jahren. Es wird betont, dass die Abschiedstour eine Möglichkeit ist, L zu ehren, der bei der CitizenCon geholfen hat.

Ehrung für L und Vorbereitungen für die Pyro-Reise

01:47:12

Es wird darüber spekuliert, ob L eine Anerkennung im Spiel erhalten könnte, ähnlich wie beim Riker Memorial Spaceport, benannt nach einem Backer von Star Citizen. Vorschläge wie ein 'Mount L' oder eine Gedenktafel werden diskutiert. Die Idee eines Spielerfriedhofs, wie in EVE Online, wird angesprochen, aber als potenziell übertrieben angesehen. Es wird betont, dass eine Anerkennung für wichtige und langjährige Unterstützer des Spiels eine schöne Geste wäre. Während auf den Start der Abschiedstour gewartet wird, wird über die Prowler-Utility diskutiert, wobei der Stealth-Aspekt und der hohe Preis kritisch betrachtet werden. Die Möglichkeit, den Traktorstrahl vom Pilotensitz aus zu nutzen, wird positiv hervorgehoben. Es wird auf die laufende Galaxy-Verlosung hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, teilzunehmen. Die Zuschauer werden gebeten, Red Avatra zu adden, um an der Abschiedstour teilzunehmen, und es wird erklärt, dass die eigentliche Zeremonie um 19 Uhr am Pyro Jump Point stattfinden wird. Anweisungen für die Aufstellung am Gate werden gegeben, und es wird erklärt, dass Spalier gestanden und Flares abgefeuert werden sollen, wenn Al durch das Gate fliegt.

Technische Einschränkungen und Community-Aufruf zum Pyro Gateway

02:27:46

Es wird über technische Limitierungen im Spiel gesprochen, die das Versenden von Party-Einladungen für große Gruppen verhindern. Stattdessen wird die Community gebeten, sich selbstständig am Pyro Gateway einzufinden. Es wird erklärt, dass dies keine Absicht, sondern eine technische Notwendigkeit ist, um Probleme wie das Verschwinden von Namen zu vermeiden. Der Fokus liegt darauf, dass alle Spieler einfach zum Pyro Gateway fliegen und sich dort aufstellen sollen, um gemeinsam an der Aktion teilzunehmen. Trotz anfänglicher Eile gab es unvorhergesehene Verzögerungen, die typisch für Star Citizen sind, wo Bugs oft die Planung durchkreuzen. Ein besonderer Dank geht an Igor Koba für ein Prime-Abonnement. Abschließend wird die Community gebeten, die Grafikeinstellungen anzupassen, um stabile Frameraten zu gewährleisten.

Diskussion über Videoauflösung, Codecs und Hardwareanforderungen

02:30:49

Es wird eine Diskussion über die Videoauflösung des Streams geführt, wobei der Fokus auf 4K und 2K liegt. Viele Zuschauer bestätigen, dass sie den Stream bereits in diesen hohen Auflösungen schauen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für ein optimales Erlebnis der H.265-Codec installiert und die Hardwarebeschleunigung im Browser aktiviert sein muss. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Wiedergabe von 2K- oder 4K-Inhalten kommen. Es wird auch erwähnt, dass Linux möglicherweise noch nicht vollständig unterstützt wird und dass es bei gleichzeitigen Streams zu Problemen mit den Stars kommen kann. Abschließend wird betont, dass eine höhere Bitrate in 4K auch auf 1080p-Monitoren zu einem besseren Bild führt und dass es sinnvoll sein kann, die Auflösung entsprechend anzupassen.

Ehrung eines verstorbenen Star Citizen Supporters

02:41:22

Es wird bekannt gegeben, dass CRG (Citizen Resource Group) darüber informiert wurde, dass der verstorbene Al im Spiel geehrt werden soll. CRG prüft Möglichkeiten, Al dauerhaft im Spiel zu würdigen, möglicherweise durch Benennung einer Location oder das Aufstellen eines Panels mit Informationen über ihn. Die Community zeigt große Unterstützung für diese Idee. Es werden Grüße an Ulf gesendet, der ebenfalls an der Aktion beteiligt ist. Es wird betont, dass noch keine konkreten Details feststehen, aber die Informationen werden nachgereicht, sobald sie verfügbar sind. Es wird auch auf eine möglicherweise kontroverse Situation im Chat eingegangen, aber darauf wird aufgrund fehlender Informationen nicht näher eingegangen. Abschließend wird betont, dass private Nachrichten im Discord bevorzugt werden, um solche Angelegenheiten zu klären.

Abschiedstour für verstorbenen Star Citizen Supporter Al

02:47:34

Es wird eine Abschiedstour für Al, einen Star Citizen Supporter der ersten Stunde und ehemaligen Streamer, angekündigt, der kürzlich an Krebs verstorben ist. Die Tour führt zu seinen Lieblingsorten, insbesondere Microtech, und endet am Pyro Gateway, wo er symbolisch in die Sterne verabschiedet wird. Die Community begleitet seinen Account auf dieser Reise. Es wird erwähnt, dass Al bei der CitizenCon als technischer Berater tätig war und dass der Streamer ihm den letzten Urlaub in Manchester ermöglichte. Die Cutlass Red, sein Lieblingsschiff, wird von einem Mod geflogen. Ein Gruppenfoto ist geplant. Der Streamer betont, dass er sich bei solchen Aktionen nicht einmischt, aber gerne zusagt, wenn er gefragt wird und die Aktion für gut befindet. Die Community wird gebeten, während des Überflugs O7 in den Chat zu posten, um Respekt zu zollen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Flares aufgrund möglicher FPS-Einbrüche vermieden werden sollten.

Emotionale Abschiedszeremonie und Community-Dank

03:10:51

Die Community versammelt sich in großer Zahl mit ihren Schiffen, um Abschied von Al zu nehmen. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Teilnahme und der emotionalen Unterstützung. Er bedankt sich bei allen, die sich aufgestellt haben, und bittet darum, auf Flares und Schüsse zu verzichten, um die Serverstabilität nicht zu gefährden. Es wird erwähnt, dass der Server stark leidet und es zu Synchronisationsproblemen kommen kann. Der Streamer zeigt sich gerührt von dem Anblick der vielen Schiffe und der Gänsehaut-Atmosphäre. Er bittet die Zuschauer, den Moment und die Musik zu genießen. Es wird bekannt gegeben, dass das Spiel beim Account von Al abgestürzt ist, wodurch er quasi durch das Wurmloch verschwunden ist. Der Streamer beendet die gemeinsame Aktion mit den Worten des Abschieds und des Danks an Al und die Community. Er blickt noch einmal zurück auf die Abschiedsflotte und bedauert die technischen Probleme. Abschließend wird die Community gebeten, sanft davonzufliegen und einen schönen Abflug zu zeigen.

Übergang zum PTU und Dank an die Community

03:25:20

Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Teilnahme an der Abschiedszeremonie und kündigt an, dass er nun zum PTU (Public Test Universe) wechseln wird, um sich die neuesten Updates und Inhalte anzusehen. Er bedankt sich nochmals für die Unterstützung und die Spenden, die es ermöglichen, den Stream werbefrei zu halten. Es wird erwähnt, dass es ein Gruppenbild geben sollte, dies aber aufgrund von Verzögerungen abgesagt wurde. Stattdessen wird Fully eine Zusammenfassung des Streams erstellen. Der Streamer bedankt sich auch bei CRG und Ulf für ihre Unterstützung. Es wird beschlossen, noch einmal nach New Babbage zu fliegen, um dort ein inoffizielles Gruppenbild zu machen, obwohl dies nicht offiziell geplant war. Der Streamer betont, dass er sich auf die RSI Galaxy freut und dass die Community doppelte Stars für Abo-Verlängerungen und Geschenkabos erhält. Abschließend werden noch einige Abonnements verschenkt und es wird sich über weitere Spenden und Hypetrains gefreut.

Fotoaktion in New Babbage und Dank an die Community

03:45:04

Nach dem Wechsel nach New Babbage wird versucht, ein Gruppenfoto mit der Community zu machen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Abonnements und Bits, die es ermöglichen, den Stream werbefrei zu halten. Es wird erwähnt, dass die Startwerbung nicht ausgeschaltet werden kann, aber danach keine weiteren Werbeunterbrechungen erfolgen. Der Streamer versucht, sich inmitten der vielen Schiffe und Spieler zu orientieren, um einen geeigneten Ort für das Foto zu finden. Es wird über Performance-Probleme aufgrund der vielen Schiffe diskutiert, aber die gute Performance der CPU wird gelobt. Viele Spieler sind jedoch aus dem Spiel geflogen. Schließlich findet der Streamer eine Gruppe und posiert mit ihnen für ein letztes Foto. Er bedankt sich nochmals bei allen für die Teilnahme und die Unterstützung. Die Community wird gebeten, ADO7 in den Chat zu schreiben, um ihre Anerkennung auszudrücken. Der Streamer lobt die positive Seite der Star Citizen Community und betont, dass sie sich diese bewahren sollten.

Abschlussworte und Community-Aufruf

03:59:08

Der Streamer spricht abschließende Worte und drückt seine Trauer über den Verlust von Al aus. Er hofft, dass Star Citizen weiterhin einen guten Weg gehen wird, der Al gefallen hätte. Er lädt Zuschauer ein, der Starhead Federation beizutreten, der größten deutschsprachigen Orga, und betont die vielen Community-Events und den Content, der dort angeboten wird. Es wird versichert, dass die Orga super aktiv ist und es sich lohnt, beizutreten. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen für die Unterstützung und die Spenden.

Diskussion über die Verewigung von Al im Spiel

04:00:49

Es wird spekuliert, dass CIG sich überlegt, Al Becker, einen Backer der ersten Stunde mit Goldticket und Streamer, im Spiel zu verewigen. Ideen wie ein 'Mount Al' mit einer Gedenktafel werden diskutiert. Es wird betont, dass dies eine nette Geste wäre, ohne es zu übertreiben, und dass es im Spiel viele Möglichkeiten dafür gäbe. Die ersten 1000 Backer, oder zumindest die ersten Backer von 2012 oder 2013, erhielten ein Gold-Ticket, was einen rein symbolischen Wert hat. Es wird erwähnt, dass sich ca. 35.000 Personen vor der Ankündigung von Star Citizen auf der RSI-Seite registriert haben und somit ein Gold-Ticket erhielten. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, die Community zu verbessern, sei es durch Feedback, nette Kommentare oder Zusammenhalt, und dass nichts im Leben sicher ist außer der Tod, was zum entsprechenden Handeln anregen sollte.

Neue Rüstungen und Belohnungen im aktuellen Event

04:15:27

Die neuen Rüstungen mit den Logos sind Belohnungen für das aktuelle Event, bei dem man für jede Fraktion Belohnungen freischalten kann. Es gibt Multitools, Rüstungen und Skins für Schiffe, alle mit den Logos oder Skins der jeweiligen Fraktionen. Diese Items sind permanent im Webhangar verfügbar und können dauerhaft behalten werden. Insgesamt gibt es 20 Items zu farmen, inklusive Doppelbelohnungen für jede Stufe, was insgesamt 40 Items ergibt. Zusätzlich gibt es einen weiteren Reward für die Fraktion, die am Ende des Events den höchsten Stand hat. Das Event bietet verschiedene Aktivitäten wie Mining, Hauling und Kampf, die sowohl solo als auch in der Gruppe absolviert werden können. Die Rüstungen sind mit Rucksäcken ausgestattet und es gibt verschiedene Sets in unterschiedlichen Farben, passend zu den Fraktionen wie Microtech (blau-weiß) und Crusader (dunkelblau-weiß).

Farmbare Rüstungsteile und Schiffskins

04:22:33

Es wird erwähnt, dass es neben den Event-Belohnungen auch farmbare Rüstungsteile in den Hard-Thor-Basen und Lazarus-Stationen gibt, darunter eine schwarze Version. Skins für Schiffe sind ebenfalls in den Farben der Fraktionen erhältlich, jedoch nicht von spektakulärem Aussehen. Es wird die Idee geäußert, dass ein Fraktionssystem eingeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass nur Mitglieder der jeweiligen Fraktion die Skins nutzen können. Zudem wird die mögliche Einführung von Orga-Patches für Rüstungen als Accessoire diskutiert. Abschließend wird kurz auf die Referral-Geschichte eingegangen und sich für die netten Zuschriften bedankt, wobei betont wird, dass es um Fairness und nicht um Neid gehen sollte.

Diskussion über Referral-Programm und Community-Reaktionen

04:26:54

Es wird auf die Referral-Geschichte eingegangen und sich für die positiven Rückmeldungen bedankt, insbesondere für die Unterstützung von Salty Mike. Es wird kritisiert, dass im Spectrum oft eine neidische und wenig empathische Atmosphäre herrscht. Der Streamer betont, dass seine Kritik am Referral-Programm unabhängig davon ist, ob er selbst betroffen ist oder nicht, und dass es ihm um faire Behandlung der Community geht. Es wird auch darauf hingewiesen, dass CRG Versprechen einhalten sollte, da sonst das Vertrauen der Community leidet. Sandy Gardner hatte vor einigen Jahren bestätigt, dass weitere Level nach der Javelin im Referral-Programm folgen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein normaler Verdiener ein Schiff im Wert von 5000 Referrals erspielen soll, und betont, dass kleinere Belohnungen im Referral-Programm sinnvoller wären als riesige Schiffe.

Vorstellung der Hurston-Skins und temporäre Items im Webhangar

04:41:09

Der Hurston-Skin, gefärbt in Gelb-Schwarz, wird als Favorit vorgestellt und als sehr gelungen empfunden. Es wird betont, dass die Skins, Rüstungen, Waffen und Multitools als permanente Items im Webhangar verfügbar sind und somit vor einem Wipe sicher sind. Die Idee temporärer Items im Webhangar wird diskutiert, insbesondere für Schiffe, die über Exec-Hangars oder Wikido erspielt wurden. Diese Schiffe sollten bis zur 1.0-Version im Webhangar verfügbar sein, aber nicht upgradebar oder einschmelzbar sein, um eine Übermacht im Progress-Rahmen zu verhindern. Es wird kurz auf den Arkob-Skin eingegangen, der auf einer Aurora präsentiert wird, aber als zu bunt empfunden wird. Abschließend wird erwähnt, dass bei einem Gewinn des Giveaways eine Carrack als Ersatz für die noch nicht verfügbare Galaxy ausgehändigt wird.

Weitere Belohnungen des Events und Änderungen an Hoarding-Quests

04:50:14

Es wird bestätigt, dass es neben den Skins auch Multitools, Rüstungssets und Waffen von allen Fraktionen als Belohnungen für das Event gibt. Zudem wird auf eine kommende Änderung im PTU hingewiesen: CRG wird die Hoarding-Quests in drei Kategorien (klein, mittel, groß) aufteilen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Dies soll in einem zukünftigen 4.2.1-PTU-Patch implementiert werden. Der Wunsch nach einer Suchfunktion und alphabetischer Sortierung der Quests wird geäußert, um die Navigation weiter zu erleichtern. Abschließend wird der Wunsch nach einer numerischen Darstellung des Rufsystems geäußert, um den Fortschritt besser verfolgen zu können. Die Subscriber- und VIP-Karten werden signiert bzw. personalisiert, wobei die Metallkarten aufgrund des Herstellungsprozesses nicht signiert werden können.

Waffen und Munition in Star Citizen 4.2.1

05:00:52

Die Arclight Laser Pistol wird als Favorit hervorgehoben, besonders wegen ihrer Schnellfeuer-Episode, auch wenn diese ungenau ist. Die S38 wird ebenfalls als gute Option genannt. CRG hat es geschafft, dass die Munition im Spiel ist und in Ark Corp gekauft werden kann. Die Pods Blitz werden aufgrund eines Sound-Bugs nicht mehr verwendet. Die Waffen sind in Waffenkisten in grünen Munitionskisten zu finden. In braunen Kisten findet man Rüstungsteile. Distribution Centers und Bunkermissionen sind aktuell deaktiviert und werden im Hintergrund für Server Meshing überarbeitet. Dies betrifft auch Missionsgeber wie Miles Eckhardt und Events wie Jumptown und Xenothread. Es wird nach Galantmonie gesucht, aber keine gefunden. Ein Visier und ein Laserpointer werden an einer Pistole angebracht, was das Zielen verbessert.

Night Vision und Rote Karte

05:05:45

Night Vision wäre im Helm sehr nützlich, da es bereits in Waffenvisieren vorhanden ist. Eine Pulse Laser Pistol wird gefunden. Der Streamer begibt sich auf die Suche nach einer zweiten roten Karte, um eventuell alle drei zu erhalten. Es wird festgestellt, dass es sehr finster ist und man kaum etwas sieht. Die Distribution Centers und Bunkermissionen sind aktuell deaktiviert und sollen irgendwann wieder funktionieren, werden aber wegen Server Meshing überarbeitet. Dies gilt auch für Missionsgeber wie Miles Eckhardt, Twitch Pacheco und Events wie Jumptown und Xenothread. Nach einer roten Karte wird gesucht. Es wird erwähnt, dass die Distribution Center und Bunkermissionen deaktiviert sind und für Server Meshing überarbeitet werden.

Audio-Kompressor und Twitch-Funktionen

05:18:08

Ein Audio-Kompressor wird für das Mikrofon verwendet, um die Lautstärke konstant zu halten. Es wird diskutiert, warum ein Kompressor für Ingame-Sound nicht effektiv ist, da zu viele verschiedene Sounds in einer Spur vorhanden sind. Der Streamer hat bereits verschiedene Filter ausprobiert, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Es wird erwähnt, dass es cool wäre, wenn Twitch nativ einen Fettgepeiler hätte. Windows und OBS können das, aber nicht für den Sound im Spiel. Es wird festgestellt, dass die Höhle offen ist und ausgenutzt werden muss. Es wird kurz die Eisenbahn gezeigt, ein Nebenprojekt des Streamers. Die Map ist sehr groß und es gibt Soundeffekte. Aufgrund von Performance-Problemen wird das Spiel wieder ausgeschaltet.

The Expanse: Osiris Reborn Ankündigung

05:43:12

Das Spiel "The Expanse: Osiris Reborn" wird vorgestellt, das für PC, Playstation und Xbox erscheint. Ein wichtiges Merkmal des Spiels soll eine realistische Physik-Engine sein, insbesondere in Bezug auf Schwerkraft und Flugmanöver. Der Streamer zeigt sich begeistert und glaubt, dass das Spiel gut zum Kanal passen würde, da viele Zuschauer die Serie "The Expanse" mögen. Das Spiel könnte in die Richtung von Squadron 42 gehen, aber mit mehr Fokus auf normaleres Gameplay. Es wird empfohlen, das Spiel auf Steam, Epic Game Store oder GOG zu wishlisten. Der Entwickler beschreibt das Spiel als storybasiertes Sci-Fi-Action-RPG, in dem man einen Söldner im Sonnensystem des 24. Jahrhunderts spielt. Es wird betont, dass es sich um ein Singleplayer-Spiel handelt, bei dem man eine Crew anwerben und entwickeln kann.

Patch Notes 4.2.1 und Reclaimer Point-Defense

05:46:21

Die Patch Notes für 4.2.1 werden vorgestellt, darunter Polishing für Wikido-Missionen und Repositioning für die Valakar. Besonders hervorgehoben wird, dass die Reclaimer Point-Defense-Kanonen erhält. Der Streamer will dies direkt testen. Der Patch wird voraussichtlich bald für alle offen sein. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel vorbestellbar ist, aber es kann nur auf die Wishlist gesetzt werden. Der Entwickler beschreibt das Spiel als storybasiertes Sci-Fi-Action-RPG, in dem man einen Söldner im Sonnensystem des 24. Jahrhunderts spielt. Es wird betont, dass es sich um ein Singleplayer-Spiel handelt, bei dem man eine Crew anwerben und entwickeln kann. Euro streamt die Reclaimer, um die Point Defense zu zeigen. Es werden sieben Point Defense Turrets entdeckt, was als "insane" bezeichnet wird. Vier unten und drei oben. Die Reclaimer ist nun gut gegen Jäger geschützt, aber ihre geringe HP bleibt ein Problem.

PTU-Zugang und Reclaimer Point Defense Details

06:02:00

Es wird erklärt, wie man auf den PTU-Server zugreifen kann, indem man den Live-Ordner umbenennt und den Launcher neu startet. Euro zeigt die Reclaimer im Stream, um die Point Defense zu demonstrieren. Es wird festgestellt, dass die Reclaimer Size 7 Point-Defense hat, doppelt, oben und unten. Dies wird als sinnvoll erachtet, da es sich um ein großes Capital-Size-Industrie-Schiff handelt. Es wird spekuliert, wie viele Point Defense Turrets es gibt. Es werden insgesamt sieben Stück entdeckt: vier unten und drei oben. Die Reclaimer ist nun ringsherum geschützt. Es wird angemerkt, dass die geringe HP und der schwache Schild weiterhin Schwächen des Schiffes sind. Es wird gehofft, dass die HP noch angehoben wird. Es wird diskutiert, ob auch andere Schiffe Point Defense erhalten sollten, insbesondere Industrie- und Handelsschiffe.