NEWS, NEUER 4.1 PTU & PATCH WATCH ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Neues PTU Update, Zeus CL Verlosung & Gameplay-Einblicke

NEWS, NEUER 4.1 PTU & PATCH WATCH ! G...
KnebelTV
- - 07:20:25 - 17.317 - Star Citizen

Star Citizen-Spieler können sich über ein neues Public Test Universe (PTU) Update freuen, das ab sofort zum Testen bereitsteht. Zusätzlich wird eine Zeus CL mit LTI verlost. Die Inhalte des Updates und Gameplay-Elemente werden vorgestellt, um einen umfassenden Einblick in die Änderungen zu geben.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung des heutigen Mittwochs-Streams

00:09:30

Herzlich willkommen zum heutigen Mittwoch-Stream mit News, Patchwatch zur immer näher kommenden 4.1 Version, einem neuen Giveaway und der laufenden Sternensteuer. Es wird Gameplay auf dem PTU getestet und ein neues Raumschiff vorgestellt, das sehr bald ins Spiel kommt. Die Sternenschleuder ist für die gesamte Woche aktiv und läuft von heute bis Sonntag. Es gibt ein Avenger Game Package mit Beigaben vom St. Patrick's Day, 10 Dollar Gift Cards und Stars zu gewinnen. Der Bot versucht stündlich etwas zu ziehen, wobei Gewinner eine Meldung im Twitch-Chat erhalten. Falls der Bot nicht erfolgreich ist, erhalten zufällige Zuschauer 500 bis 1000 Stars. Die Teilnahme ist kostenlos und es wird nur ein Ticket pro Woche benötigt. Kurz vor Streambeginn wurde die Datenbank für die Subscriberkarten aktualisiert, sodass sich jeder, der die zwei Jahre voll hat, sich die entsprechenden Karten abholen kann.

Neuer Patch auf dem PTU und Geplante Aktivität im Spiel

00:17:20

Es gibt einen neuen Patch auf dem PTU, Alpha 4.1 mit der Version 2636, der einige Updates bringt. Unter anderem wurde das Pilzlicht in den Höhlen hinzugefügt und die Menge an abbaubaren Mineralien erhöht. Die Hard-Locations wurden gepolished und eine Amistik-Zone um die Wikedo-Collector-Location eingeführt, um das Abschießen von Spielern zu verhindern. Es gibt Updates für die Valakars, Polishing bei NPC-Konversationen, Verbesserungen für Lootkisten und die Entfernung von Tier-Tötungs-Quests. Bei der Mantis wurde der zweite Fuel-Tank entfernt, die Vault-Drives wurden gepolished und diverse Bugs gefixt. Ein neues Server-Mashing-Setup mit 46600 Servern wurde implementiert. Der Streamer plant, den Banu vom Angesicht zu Angesicht zu besuchen und die neuen Missions-Updates für die Handyman-Missions sowie das Reparaturen-Gameplay anzusehen. Außerdem wird es einen Patchwatch zur 4.1 geben, sobald dieser verfügbar ist. Morgen wird ein neues, Flight Ready Raumschiff vorgestellt, das möglicherweise direkt ins Spiel kommt.

Sound-Updates, Corsair Verlosung und Twitch-Bugs

00:24:47

Es gibt Sound-Updates für diverse Raumschiffe, insbesondere die Corsair, die im Stream vorgeführt werden soll. Eine Drake Corsair mit LTI wird verlost, wobei 140 Tickets gezogen werden können. Es wird angemerkt, dass Twitch während des Streams bereits mehrere Follows gelöscht hat, was ein bekannter Bug ist, der sich auf die Teilnahme an der Sternensteuer auswirkt. Teilnehmer der Sternensteuer werden aufgefordert, der Gruppe beizutreten, um teilnehmen zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Sternenschleuder im Chat selbst auf Gewinne geachtet werden muss und diese innerhalb einer Stunde geclaimt werden müssen, da sie sonst verfallen. Zudem wird erwähnt, dass es eine Sperre gibt, wenn man Claims schreibt, ohne gewonnen zu haben, um Scripting zu verhindern. Der Streamer plant, den Banu in der Vic Ulo Station zu besuchen, um ihn persönlich zu treffen.

Waffenfreie Zone und Besuch des Banu-NPCs

00:37:49

Es wird die neue waffenfreie Zone im Bereich der Raumstation demonstriert, um zu zeigen, dass Spieler dort nicht mehr abgeschossen werden können. Die Aussprache des Namens des Banu-NPCs wird diskutiert, wobei betont wird, dass es sich um einen Alien handelt und die korrekte Aussprache möglicherweise unbekannt ist. Der Streamer und ein Mitspieler fliegen gemeinsam zur Vic Ulo Station, um den Banu-NPC zu besuchen. Es wird erwähnt, dass das neue Event aufgrund des PvP-Krams von vielen Spielern gemieden wird. Die Sachen von den Banu sind nicht an den Account gebunden und verschwinden beim nächsten Wipe. Der Streamer plant, den Banu-Typen zu besuchen und die Umgebung zu erkunden. Es wird festgestellt, dass es ein Problem mit den Wildlife-Kill-Missionen gibt, da man ohne diese keine Cave-Korpione bekommt.

Erkundung des Banu-NPCs und seiner Umgebung

00:50:03

Der Streamer und sein Begleiter erreichen den Banu-NPC Wikilo und betrachten sein Aussehen und seine Umgebung genauer. Es wird festgestellt, dass der Banu nur aus Kopf und Torso besteht, was auf begrenzte Ressourcen bei der Entwicklung zurückgeführt wird. Der Streamer untersucht das Gebiss und die Zunge des Banu genauer. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in Zukunft noch mehr Alien-NPCs ins Spiel kommen werden. Der Streamer probiert aus, ob man aus dem Raum, in dem sich der Banu befindet, EVA'n kann, was erfolgreich ist. Es wird erklärt, dass es sich bei der Station nicht um eine Banu-Station handelt, sondern um eine Stanton-Station, in der sich der Banu eingenistet hat. Der Streamer zeigt den Banu in Großaufnahme und fragt, wonach ein Banu riecht. Hinter dem Banu befindet sich ein Greenscreen und ein Artefakt, das jedoch nur bei bestimmten Hangar-Requests sichtbar ist. Es wird erwähnt, dass versucht wurde, die Skin-Dateien so zu verändern, dass man den Kopf des Banu übernehmen kann, was bisher jedoch nicht funktioniert hat.

Ankündigung eines neuen PTU Builds und Erneuerungen in den letzten Patches

01:08:16

Es wird an einem neuen 4.1 PTU Build gearbeitet, der möglicherweise noch am selben Tag veröffentlicht wird. Die letzten Patches brachten diverse Verbesserungen, Bugfixes und Rebalancings im Bereich des Bergbaus. Zudem wurde eine Waffenfreie Zone beim Bano-Typen eingeführt und Sound-Updates für Raumschiffe hinzugefügt. Es gibt eine Frage bezüglich des gelöschten Orbitry-Inventars, auf die jedoch keine Antwort gegeben werden kann. Der Stream begann früher als erwartet, da CRG bereits auf Sommerzeit umgestellt hat. Morgen wird es das ISC um 16 Uhr geben, weshalb der Stream ähnlich wie heute beginnen wird. Eine Liste für die VIP Metallkarten wurde ergänzt, wobei die Hälfte bereits berücksichtigt ist und die andere Hälfte in den nächsten Wochen folgt. Die Metallkarten von Februar sind raus und sollten in Kürze bei den Gewinnern eintreffen. In der Liste sind immer die Top 10 Geschenkgeber und Bit Raushauer der jeweiligen Wochen enthalten, sowie am Monatsende die Top 20 aktivsten Zuschauer und Chatter.

Ticket Maximum bei Verlosungen und Corsair Bewertung

01:12:33

Es wird erklärt, warum es ein Ticket Maximum bei den Verlosungen gibt: Unbegrenzte Tickets wären unfair und rechtlich nicht erlaubt, da es sich um unerlaubtes Glücksspiel handeln würde. Es wird betont, dass es einen Unterschied zwischen Glücksspiel und erlaubten Verlosungen gibt. Die Drake Corsair wird vorgestellt, ein starkes Schiff mit großem Frachtraum und ordentlicher Bewaffnung, vergleichbar mit einer Constellation. Es kostet sechseinhalb Millionen UEC. Die Waffen der Corsair werden genauer betrachtet: Sie hat 2x Size 5 und 4x Size 4 Waffen. Es wird festgestellt, dass am Flügel eine falsche Waffe (Size 4 statt Size 5) eingebaut ist, was als Bug identifiziert wird. Der Pilot kann den unteren Turm wieder benutzen, was positiv bewertet wird. Es wird diskutiert, ob der Energiegenerator der Corsair zu stark ist, da man sehr viel Energie auf die Waffen packen kann. Obwohl die Anzahl der Schüsse für ein Exploration-Schiff etwas übertrieben erscheint, wird es vorerst als in Ordnung befunden. Die Corsair wird als Gunboat bezeichnet, da sie mehr ballert als eine Redeemer. Es wird angemerkt, dass sie nur einen Schildgenerator hat.

Sound-Updates und Zeus Verschwinden

01:26:03

Es wird die verbesserte Soundkulisse der Zeus hervorgehoben, die sich der Streamer extra für den Stream aufgespart hat. Nach dem Landen wird festgestellt, dass die Zeus verschwunden ist, was für Verwunderung sorgt. Der Streamer vermutet einen Fehler und plant, in Norville eine neue zu kaufen. Dragonhawk informiert, dass er bereits im Hangar ist und die Zeus claimen kann. Die Corsair landet wie ein imperialer Transporter, was optisch gefällt. Es wird ein Burrito gegessen und über Thanos' Fingerschnippen aus Avengers Endgame gesprochen. Abschweifend wird über das Spiel God of War und dessen Charakter Kratos diskutiert. Es wird kurz über Assassin's Creed Shadows gesprochen und die Bedeutung von User-Scores im Vergleich zu Kritiker-Bewertungen hervorgehoben. Der Streamer unterstützt keine Ubisoft-Spiele. Die neuen Sounds der Zeus werden getestet, aber als eher lahm empfunden. Im Vergleich zu Star Wars Sounds schneidet die Zeus schlechter ab. Die Carrack soll als nächstes ausprobiert werden, da auch sie ein Sound-Update erhalten hat.

Empfehlungen für neue Spieler, Carrack Soundcheck und Star-Head Update

01:40:03

Einem neuen Spieler wird empfohlen, Mining mit einer gemieteten Prospector oder dem Kauf einer Vulture auszuprobieren, sowie Mercenary- und Bounty-Hunting-Missionen zu spielen. Es wird geraten, im Discord nach Gruppen für gemeinsame Aktivitäten zu suchen. Der 4.1 Patch wird voraussichtlich Ende nächster Woche erwartet. Die Cutlass wird vorgeholt, um den neuen Sound zu testen, aber der Paddeljumper-Sound ist verschwunden, was für Enttäuschung sorgt. Der Sound wird als weichgespült und nicht mehr Drake-mäßig empfunden. Anschließend wird die Carrack geholt und der Sound gecheckt, der als nicht schlecht, aber auch nicht überragend bewertet wird. Es wird festgestellt, dass die Carrack beim Landen einen Grafikfehler aufweist, bei dem sie nach oben boostet. Der obere Remote-Turret der Carrack ist nun ein Piloten-Turret, was kontrovers diskutiert wird. Es wird erklärt, dass langfristig alle Remote Turrets an den Piloten gekoppelt werden können. Es wird kurz über Supply or Die gesprochen und ob die Zuschauer noch Kohle sammeln. Abschließend wird ein Update von Star-Head vorgestellt, insbesondere den Routenplaner, der nun Tausender-Punkte, mehr Routen und automatischen Handel über mehrere Sternensysteme bietet. Anschlussrouten können nun selbst zusammengestellt und gespeichert werden.

StarHead Website und Lokalisierungs-Updates

02:16:10

Es gab Probleme beim Verkauf von 16er-Kisten, die eigentlich angenommen werden sollten. Ein Fehler in Firefox wurde identifiziert, der die korrekte Darstellung beeinträchtigt. Die Website Starhead bietet News und Artikel auf Deutsch, inklusive 'This Week in Star Citizen'. Es gibt noch einige Fehler mit den Bildern, aber daran wird gearbeitet. Das Team für deutsche Lokalisierung ist im Urlaub, daher gibt es seit zwei Wochen keine Updates. Normalerweise werden Übersetzungen nur für die Live-Version von Star Citizen veröffentlicht. Es wird betont, dass solche Fehler und Probleme im StarHead-Feedback-Discord-Channel gemeldet werden sollen, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten. Es wird überlegt, eine Fraktionssuche auf der Website einzuführen, was als nützliches Feature angesehen wird. Die Website wird im Chat verlinkt, damit die Zuschauer direkten Zugriff auf die deutschsprachigen Inhalte haben.

Erkundungstour und Server-Performance im PTU

02:20:54

Die Umgebung wird als optisch ansprechend beschrieben, aber es gibt noch viele Bugs. Ein Spieler greift mit einer Gladius an, wird aber abgewehrt. Die Point Defense-Systeme des Schiffs funktionieren zeitweise nicht korrekt. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem sich die Missionen nicht zurücksetzen, was bedeutet, dass sie nur einmal spielbar sind. Die Server-Performance wird als durchwachsen beschrieben, mit einigen Spielern, die gute Erfahrungen machen, während andere unter Fehlern leiden. Trotzdem wird festgestellt, dass sich die Server im Vergleich zu einigen Wochen zuvor verbessert haben. Es wird ein Sound-Bug in einem Gebäude erwähnt, der ein ungewöhnliches Echo erzeugt, was aber nicht als tragisch angesehen wird. Die Sichtweiten Bugs sind weiterhin ein Problem. Es wird über die Item-Recovery gesprochen und dass es Leute gibt, die deswegen aufhören, aber es gibt auch Leute, die deswegen wieder anfangen. Es wird betont, dass es immer ein Für und Wider gibt und man alles abwägen sollte.

Loot, Bugs und PvP-Frust im PTU

02:39:34

Es wird ein Fuse für einen roten Drucker gefunden, aber es gibt Probleme mit Interaction Delays. Die Performance-Probleme sind weiterhin vorhanden. Es werden verschiedene Lootkisten geplündert, darunter Mining Attachments und Salvage Tools. Es wird erklärt, dass Mining Attachments nützlich sind, um Höhlen zu leeren und verkauft werden können. Die neuen Rüstungen werden gesucht. Es wird erwähnt, dass das Event den ganzen Tag gemacht werden kann, um Kohle zu verdienen. Ein Spieler hat eine Voltwaffe gefunden und teilt sie mit anderen. Es wird überlegt, eine Batterie zur Raumstation zu bringen. Es wird kritisiert, dass sich zu sehr auf PvP-Events fokussiert wird und gehofft, dass CRG auch an die PvE-Spieler denkt. Es wird vermutet, dass PvP-Content billiger in der Entwicklung ist, da keine gute KI benötigt wird. Es wird überlegt, ob die Batterien für den Laser benötigt werden, aber es scheint ein Bug zu sein, da die Batterien verpackt sind und die Station trotzdem rot leuchtet. Ein Spieler zerstört die Polaris mit Selbstzerstörung, was zu Frust führt. Es wird kritisiert, dass die Selbstzerstörung von fremden Spielern aktiviert werden kann. Es wird diskutiert, wie PvP und PvE getrennt werden könnten, z.B. durch Server-Trennung oder einen War-Mode.

Diskussionen über PvP, PvE und Event-Design

03:04:57

Es wird festgestellt, dass die Batterien in der Polaris sind, aber trotzdem rot leuchten. Es wird vermutet, dass das Event nach dem ersten Start nicht resettet und sich aufhängt. Es wird diskutiert, dass das Event auf einem reinen PvE-Server richtig geil wäre. Der störende Faktor ist die Art, wie das PvP gemacht wird. Es wird kritisiert, wie Loot verteilt wird, wenn es nur PvE gibt. Es wird vorgeschlagen, die Höhle zu erweitern oder den Laser zu nutzen, um Loot in einem größeren Gebiet zu verteilen. Es wird erwähnt, dass die Atmosphäre auf Aberdeen höher ist und es deshalb bei der Station Schwerkraft gibt. Es wird gefragt, ob auf ein Video von Salty Mike reagiert werden soll. Es wird erklärt, dass man nicht parallel zu Twitch auf YouTube streamen darf, wenn man eine höhere Qualität als 1080p anbietet. Es wird erwähnt, dass PvP bei MMOs in der Regel einen Anteil von 10% oder weniger hat. Bei Star Citizen ist es etwas mehr, weil man auf jeden ballern kann. Es wird überlegt, zu Seraphim zu fliegen, um zu heilen. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler MMOs nicht für PvP zocken. Es wird erwähnt, dass CRG intern beobachtet, wie viel PvP gespielt wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie oft man im Schiff umfällt. Es wird sich gewünscht, dass Sci-Fi-Serien neu gedreht werden mit dieser Mechanik.

Vulture Kaufüberlegungen und Patchwatch Update

03:30:47

Es wird überlegt, eine Vulture zu kaufen, um mehr Geld zu verdienen als mit der Taurus. Die Vulture ermöglicht es, konstant Kohle zu machen, während die Taurus für andere Aufgaben geeignet ist. Der Patchwatch ist noch nicht verfügbar, aber es wird erwartet, dass der 4.1 Patch Ende März kommt, nachdem das Event 'Supply or Die' abgeschlossen ist. Es wird kurz das Inventar sortiert und ein wunderschöner Skin erwähnt. Der Patchwatch wird vom Kompetenzteam betreut. Ein Teilnehmer des Supply or Die Events hatte das Problem, dass sein Schiff beim Spawn explodierte, was 5 Stunden Spielzeit umsonst waren. Dies ist aber nicht die Regel. Es gibt auch Spieler, die mit dem Event Multimillionen gemacht haben. Es wird kurz über Motivation gesprochen und dass Star Citizen eine Alpha ist.

Sternenschleuder-Aktion und Alpha 4.1 Patchwatch Details

03:40:27

Es wird die Sternenschleuder-Aktion erklärt, bei der Zuschauer kostenlos teilnehmen können, indem sie dem Kanal folgen und ein Ticket an die Sternenstelle flüstern. Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen, darunter ein Avancer Titan Game Package, Gift Cards und Stars. Jede Stunde wird versucht, ein Ticket zu ziehen, und wenn dies nicht gelingt, steigt die Chance für das nächste Mal. Der Patchwatch für Alpha 4.1 ist da und es werden kommende Features, Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgestellt, die nicht auf der Public Roadmap aufgeführt sind. Die verbesserte Feuerkraft der Piloten wird hervorgehoben, insbesondere bei Schiffen wie der Anvil Valkyrie, der Carrack, der Reclaimer, der Raft und den Herkules-Varianten, die nun Remote Turrets haben, die geslaved sind. Das Höhenlimit der Valkyrie wurde erhöht, wodurch sich der Frachtraum verdreifacht hat.

Kollisionsschaden, Radar-Verbesserungen und KI-Updates in Alpha 4.1

03:45:44

Es gibt eine neue Physik für den Kollisionsschaden, bei der Geschwindigkeit und Masse berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass eine Polaris schwerer zu zerstören ist. Das neue Radar ist verbessert und bietet eine bessere Lesbarkeit ohne Zahlen am Rand. Die Radarkontakte wurden vergrößert, um nahegelegene Vehikel leichter zu erkennen. Im Arena Commander gibt es zwei neue Karten: Astus Clearing und Crossroads of Crime. NPCs schießen nicht mehr auf abgeschossene Spieler und reagieren besser auf die Anwesenheit von Spielern. Es gab auch Updates für den Bergbau, aber diese sind nicht neu. Es wird gespoilert, dass morgen Abend ein neues Raumschiff für Alpha 4.1 vorgestellt wird, welches direkt Flight Ready sein wird. Es wird spekuliert, dass es sich um ein größeres Schiff handeln könnte, möglicherweise von Banu.

Wirtschaftliche Überlegungen, ETFs und Gameplay-Fortsetzung

04:02:59

Es wird kurz über die aktuelle wirtschaftliche Lage gesprochen und die Notwendigkeit, in die Infrastruktur zu investieren. Danach wird das Thema schnell gewechselt, um den Stream nicht in eine politische Diskussion ausarten zu lassen. Es folgt eine Diskussion über ETFs als eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, langfristig zu investieren, im Vergleich zu riskanteren Anlagen wie Bitcoin oder Gold. Es wird erklärt, was ein ETF ist und wie er funktioniert, einschließlich der steuerlichen Vorteile. Währenddessen wird eine Handyman-Quest angenommen und es wird versucht, Fuses zu besorgen, um Reparaturen durchzuführen. Dabei stellt sich heraus, dass das Klauen von Fuses in der aktuellen Version des Spiels nicht mehr möglich ist, was positiv hervorgehoben wird. Nach einem kurzen Ausflug, um Fuses zu kaufen, wird ein Mitspieler abgeholt und es kommt zu humorvollen Interaktionen.

Neue Transport-Quests in Raumstationen und Test der Pyro-Gateway-Funktion

04:43:00

Es gibt neue Transport-Quests innerhalb von Raumstationen, die in Pyro und Starlight verfügbar sind. Die Community zeigt Interesse an diesen neuen Quests, die möglicherweise auch den Ruf verbessern könnten. Nach einem Relog befindet sich der Streamer im Pyro-Gateway und plant, gemeinsam mit View zu einer Raumstation wie Starlight zu fliegen, um die neuen Quests zu testen. Es wird auch erwähnt, dass das Testen im PTU-Boot stattfindet. Die Station Kappa wird als riesig beschrieben, was im Gegensatz zu den Transport-Quests steht, die eher schnell erledigt sein sollen. Der Streamer holt und liefert virtuelle Burritos, wobei kurz die Contested Zones angesprochen werden. Ein Vergleich zwischen Wikilo und Contested Zones zeigt, dass Wikilo als deutlich schwieriger empfunden wird, insbesondere wegen des PvP-Aspekts und des Gatekeepings.

Diskussion über Gatekeeping und Lösungsansätze für das neue Event

04:51:26

Das neue Event wird intensiv diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Gatekeeping. Der Streamer erklärt, dass der Zugang zu den wertvollen Steinchen in einer kleinen Höhle hart umkämpft ist, was es kleinen Gruppen unmöglich macht, zu looten. Im Gegensatz dazu waren die Contested Zones viel weitläufiger und boten mehr Möglichkeiten. Es wird betont, dass die Location vor Bombeneinschlägen geschützt ist, was das Gatekeeping noch verstärkt. Der Streamer schlägt eine mögliche Lösung vor: Beim Öffnen der Höhle durch den Laser sollten die Steinchen in einem großen Umkreis verteilt werden und nicht respawnen, um eine gerechtere Verteilung zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass die Elite das Event dominieren wird und normale Spieler kaum eine Chance haben. Der Streamer betont, dass dies seine Einschätzung ist und er sich irren könnte.

Feedback zum neuen Event und Vergleich mit Supply or Die

04:57:58

Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass es noch keinen Feedback-Post zum neuen Event gibt, was darauf hindeuten könnte, dass noch wichtige Änderungen ausstehen. Im Vergleich dazu gab es beim Supply or Die Event einen Feedback-Thread. Ein Zuschauer fragt, ob die Ressourcenverschwendung seitens CRG angesichts des geringen Interesses an PvP gerechtfertigt sei. Der Streamer entgegnet, dass alle Ressourcen, die zur Verbesserung des Spiels beitragen, nicht verschwendet seien, und plädiert für mehr Ressourcen für PvE-Inhalte, ohne das PvP zu vernachlässigen. Er betont, dass die Arbeit, die in die Locations und die Grundmechanik gesteckt wurde, unabhängig von der Art der Instanz (PvE oder PvP) gleich ist. Der Streamer wünscht sich, dass es für jeden Spielertyp Optionen gibt, ähnlich wie bei Supply or Die, wo es neben dem Detatrien auch Handelsquests und Mining gab.

Sternenschleuder-Giveaway und neue Delivery-Missionen

05:02:04

Ein Zuschauer gewinnt 3000 Stars bei der Sternenschleuder, muss diese aber manuell claimen. Es wird ein Bug entdeckt, bei dem der Bot nicht die korrekte Anzahl an Stars vergibt, was aber behoben wird. Der Streamer erklärt die Funktionsweise der Sternenschleuder, bei der Follower Tickets gewinnen können, die eine Woche gültig sind. Es gibt verschiedene Preise, darunter Game Packages, Gift Cards und Bonus-Stars. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich ein Follow. Der Streamer kündigt an, dass die Sternenschleuder dauerhaft in jedem Stream aktiv sein wird, wenn sie diese Woche funktioniert. Es wird auch über neue Delivery-Missionen gesprochen, die zum Kennenlernen der Raumstationen gedacht sind und gut für neue Spieler geeignet sind. Der Streamer testet eine dieser Missionen, bei der er Alldruxidoxin von einem Ort zum anderen bringen muss.

Kritik an Clickbait-Titeln und Diskussion über PvP

05:31:23

Der Streamer kritisiert den irreführenden Titel eines Videos von Sortimark, der eine falsche Stimmung erzeugt. Er betont, dass Risk nichts mit PvP zu tun hat, was oft vermischt wird. Ein Zuschauer fragt, ob es sich lohnt, Kamikaze-Rammer zu melden, worauf der Streamer antwortet, dass dies mit 4.1 nicht mehr nötig sei, da der Rammschaden korrekt berechnet wird. Er erwähnt, dass Rammen mit 4.1 sogar eine legitime Mechanik sein könnte. Der Streamer äußert sich kritisch über Clickbait und respektlose Darstellungen von Inhalten, insbesondere gegenüber denjenigen, die sich Mühe geben, ausgewogene und konstruktive Beiträge zu leisten. Er lobt die Arbeit seiner Editoren, die kurze Let's Shows aus dem Stream erstellen und auf einem Zweitkanal veröffentlichen, und empfiehlt den Zuschauern, dort ein Abo dazulassen.

Diskussion über Salty Mike und die englischsprachige Star Citizen Szene

05:38:00

Der Streamer äußert Bedenken über Salty Mikes Ansichten zum Thema PvP und Elite-Gameplay, die er als zu elitär empfindet. Er glaubt, dass Star Citizen mit solchen Ansätzen ein kleines Randgruppen-MO für einige wenige Elite-Spieler wäre. Der Streamer betont, dass er das Gegenteil von EVE in Star Citizen will, nämlich ein großes, erfolgreiches MO mit vielen Spielern. Er erwähnt ein kleines Battle zwischen Salty Mike und dem Chef der weltweit größten Star Citizen Orga, Test Squadron, und kritisiert den Clickbait, der dabei verwendet wurde. Der Streamer konzentriert sich lieber auf seinen eigenen Content und das, was hier passiert, anstatt sich in der englischsprachigen Szene zu verlieren, wo alles mega krass ausgeschlachtet wird. Er findet Reaction-Videos auf Reaction-Videos nicht seinen Stil.

Neue Missionen und Testen der Polaris

05:42:30

Der Streamer holt seine Polaris raus, um eine neue Mission zu testen, bei der Fracht von den neuen Hardtower Basen organisiert und weggebracht werden muss. Er teilt die Mission, die eine Viertelmillion Alpha UFC einbringt, aber den Reward für die große Menge als etwas gering empfindet. Der Streamer hat diese Mission noch nicht gemacht, da sie verbuggt war, aber es scheint mittlerweile gut zu klappen. Er hofft auch auf einen Nachschlag von CRG. Der Streamer erklärt, wo man die Vault-Waffen in den neuen Mining Areas bekommt, nämlich in den roten Räumen, für die man eine rote Karte benötigt. Er erwähnt, dass er neue Versionen des Reefer-Tools bekommen hat, aber vergessen hat, sie zu testen. Der Streamer fliegt nach Crusader, um eine Lieferung abzuholen und zum anderen Mond zu liefern. Er stellt fest, dass es lieber Nacht wäre, und bricht eine Mission ab, weil sie im Dunkeln stattfindet.

Cargo-Handling und Exploration einer verlassenen Station

05:52:42

Es wird zunächst versucht, eine Frachtmission anzunehmen, wobei es Schwierigkeiten beim Beladen gibt. Es wird über die Fairness der Bezahlung im Verhältnis zum hohen Risiko der Mission diskutiert, insbesondere den Zeitverlust und die Gefahr durch andere Spieler. Anschließend wird eine verlassene Station erkundet, wobei ein Aufzug entdeckt wird, der sich wie in einer Contested Zone verhält. Es folgt die Überlegung, ob man Waste kaufen und über die Quest verkaufen kann, um einen potenziellen Exploit zu nutzen. Dies führt zu einem Test, bei dem Waste gekauft und versucht wird, es über eine Liefermission abzugeben. Während der Reise zu einem Handelsplatz wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter Quantum Boost und Werbung im Stream. Es wird ein Docking-Problem behoben und der Kauf von Waste vorbereitet. Es werden Überlegungen zu den Kosten und dem potenziellen Gewinn angestellt, wobei der geringe Warenwert im Vergleich zur hohen Questbelohnung hervorgehoben wird. Abschließend wird kurz auf den Patchwatch eingegangen und die verbesserte Valkyrie erwähnt.

Interaktion mit anderen Spielern und Diskussion über Gameplay-Mechaniken

06:15:08

Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit einer Gruppe von Spielern mit ungewöhnlichen Charakteranpassungen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Anschließend wird über verschiedene Gameplay-Mechaniken diskutiert, darunter das Storen von Schiffen, das Entladen von Fracht und die Möglichkeit, Schiffe in Locations zu entladen, wo das Storen nicht möglich ist. Es wird eine Frage zur Pyro 4 und dem dazugehörigen Ring aufgeworfen. Es folgt die Erörterung der Schwierigkeiten und Risiken von Detatrien als Solo-Spieler, wobei betont wird, dass es sich um eine Gruppen-Quest in einer PvP-Location handelt. Es wird erwähnt, dass es Piraten gibt, die in Pyro patrouillieren und versuchen, Spielern ihre Ware zu stehlen. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, Construction Material in Pyro zu farmen und die damit verbundenen Risiken.

Test eines potenziellen Exploits und Priority Mission

06:26:07

Es wird zunächst getestet, ob man gekauftes Waste für eine Lieferquest verwenden kann, um einen potenziellen Exploit auszunutzen. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht funktioniert. Anschließend wird eine Priority Mission angenommen und diskutiert, wobei Unklarheit über den genauen Ort der Quest besteht. Es wird überlegt, ob die Quest an jeder der neuen Stationen abgeholt werden kann. Währenddessen wird kurz über den Copyright eines Songs gesprochen, der zuvor im Stream verwendet wurde. Es wird beschlossen, die Priority Mission an einer bestimmten Station namens Puff 2 anzunehmen. Auf dem Weg dorthin wird über einen Schaden am Schiff und die Ursache dafür diskutiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Patch nicht wieder fehlt und die Zeit sich lässt.

Erkundung einer offenen Hülle und Mining-Versuche mit unerwarteten Konsequenzen

06:46:30

Es wird eine offene Hülle an einer Station entdeckt, was eine seltene und willkommene Überraschung darstellt. Es wird beschlossen, die Hülle zu erkunden und nach Wertgegenständen zu suchen. Dabei werden Fahrzeuge und Multitools gefunden. Es werden Mining-Versuche unternommen, jedoch mit unerwarteten und negativen Konsequenzen. Ein Bug führt dazu, dass Spieler in der Nähe getötet werden, selbst wenn sie sich in anderen Ebenen befinden. Es wird festgestellt, dass das sofortige Sterben ohne Downstate den Bug auslöst, der zu einem Respawn an einem anderen Ort führt. Trotz der Probleme wird ein weiterer Versuch unternommen, wobei die Instabilität des Minings und die geringe Größe des grünen Bereichs bemängelt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob CRG die Events intern unter idealen Bedingungen testet und die realen Bedingungen im Spiel nicht berücksichtigt.

Diskussion über Mining-Effizienz und Grind-Aufwand

07:06:40

Es wird festgestellt, dass sich das Mining im Vergleich zu früher nicht ausreichend verbessert hat und zu wenig Material herauskommt. Es wird über den Aufwand diskutiert, der betrieben werden muss, um Wikilo Favors zu erhalten, die für bestimmte Schiffe benötigt werden. Es wird berechnet, dass man für ein kleines Schiff 250 Steine benötigt, was einen enormen Farmaufwand bedeutet. Es wird die Ineffizienz des Minings im Vergleich zu anderen Aktivitäten im Spiel betont. Es wird die Frage aufgeworfen, wie realistisch es ist, diese Mengen an Material zu farmen, insbesondere angesichts des Risikos, von anderen Spielern getötet und ausgeraubt zu werden. Es wird kurz auf die Polaris-Quest eingegangen und die benötigten Materialien erwähnt. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass es noch eine Option über die B-Story geben wird und dass die Hülle offen bleibt.